. Die mutationstheorie. Versuche und beobachtungen über die entstehung von arten im pflanzenreich . Fig. <J9. Reife Früchte, kurz vor dem Vertrocknen, in halber natürlicher Grösse. L Oenothera Lwmarckiana S, O. rubrinervis A 0. albida. erforderlich ist, als dass man den Besuch der Insecten ausschliesst. Ganz anders bei der 0. Lamarckiana. Diese ist leicht und sicher und in ziemlich grossen Knospen zu castriren, erfordert aber bei Selbstbefruchtung stets die künstliche Uebertragung des Blüthenstaubes. In dieser Beziehung verhalten sich, abgesehen von O. lata und O. bre- vistylis, und von d

. Die mutationstheorie. Versuche und beobachtungen über die entstehung von arten im pflanzenreich . Fig. <J9. Reife Früchte, kurz vor dem Vertrocknen, in halber natürlicher Grösse. L Oenothera Lwmarckiana S, O. rubrinervis A 0. albida. erforderlich ist, als dass man den Besuch der Insecten ausschliesst. Ganz anders bei der 0. Lamarckiana. Diese ist leicht und sicher und in ziemlich grossen Knospen zu castriren, erfordert aber bei Selbstbefruchtung stets die künstliche Uebertragung des Blüthenstaubes. In dieser Beziehung verhalten sich, abgesehen von O. lata und O. bre- vistylis, und von d Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

The Bookworm Collection / Alamy Stock Photo

Image ID:

ME7N6R

File size:

14.3 MB (404 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1218 x 4105 px | 10.3 x 34.8 cm | 4.1 x 13.7 inches | 300dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Die mutationstheorie. Versuche und beobachtungen über die entstehung von arten im pflanzenreich . Fig. <J9. Reife Früchte, kurz vor dem Vertrocknen, in halber natürlicher Grösse. L Oenothera Lwmarckiana S, O. rubrinervis A 0. albida. erforderlich ist, als dass man den Besuch der Insecten ausschliesst. Ganz anders bei der 0. Lamarckiana. Diese ist leicht und sicher und in ziemlich grossen Knospen zu castriren, erfordert aber bei Selbstbefruchtung stets die künstliche Uebertragung des Blüthenstaubes. In dieser Beziehung verhalten sich, abgesehen von O. lata und O. bre- vistylis, und von den sterilen Formen, die in meinem Versuchsgarten aufgetretenen neuen Arten alle wie die 0. Lamarckiana, und nicht wie die 0. biennis. Die Notwendigkeit, alljährlich alle Blüthen, deren Samen ich ernten wollte, mit eigenen Händen zu befruchten, hat mir in dieser Beziehung ausreichende Erfahrung gegeben.