. Die Gartenwelt. Gardening. Illustriertes Wochenblatt für den gesamten Gartenbau, Jahrgang V. 2. Februar 1901. No. 18. Nachdruck und Nachbildung aus dem Inhalt dieser Zeitschrift wird strafrechtlich verfolgt. Blumentreiberei. Einiges über auf Eis zurückgehaltene Treibpflanzen. Vom Herausgeber. (Hierzu vier Abbildungtn.) Oeit einigen Jahren werden von manchen Gärtnern, die sogenannte Eis-Maiblumen in gröfseren Massen konservieren, auch Versuche mit der künstlichen Zurückhaltung anderer geschätzter Treibgewächse gemacht. So hat man in ähnlicher Weise wie die Maiblumen auch Rosen, Flieder, Schne

. Die Gartenwelt. Gardening. Illustriertes Wochenblatt für den gesamten Gartenbau, Jahrgang V. 2. Februar 1901. No. 18. Nachdruck und Nachbildung aus dem Inhalt dieser Zeitschrift wird strafrechtlich verfolgt. Blumentreiberei. Einiges über auf Eis zurückgehaltene Treibpflanzen. Vom Herausgeber. (Hierzu vier Abbildungtn.) Oeit einigen Jahren werden von manchen Gärtnern, die sogenannte Eis-Maiblumen in gröfseren Massen konservieren, auch Versuche mit der künstlichen Zurückhaltung anderer geschätzter Treibgewächse gemacht. So hat man in ähnlicher Weise wie die Maiblumen auch Rosen, Flieder, Schne Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Paul Fearn / Alamy Stock Photo

Image ID:

RCMN8M

File size:

7.1 MB (516.7 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1861 x 1342 px | 31.5 x 22.7 cm | 12.4 x 8.9 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Die Gartenwelt. Gardening. Illustriertes Wochenblatt für den gesamten Gartenbau, Jahrgang V. 2. Februar 1901. No. 18. Nachdruck und Nachbildung aus dem Inhalt dieser Zeitschrift wird strafrechtlich verfolgt. Blumentreiberei. Einiges über auf Eis zurückgehaltene Treibpflanzen. Vom Herausgeber. (Hierzu vier Abbildungtn.) Oeit einigen Jahren werden von manchen Gärtnern, die sogenannte Eis-Maiblumen in gröfseren Massen konservieren, auch Versuche mit der künstlichen Zurückhaltung anderer geschätzter Treibgewächse gemacht. So hat man in ähnlicher Weise wie die Maiblumen auch Rosen, Flieder, Schneeball und Prunus mit Erfolg behandelt. Leider ist keine Möglich- keit vorhanden, die genannten Treibsträucher in gröfseren Massen für den Handel künstlich zurückzuhalten, da die hierzu notwendigen Räumlichkeiten der Kühlhäuser und Eis- werke eine so hohe Miete kosten, dafs sich das Verfahren kaum lohnen dürfte. Es ist und bleibt z. Z. einzig und allein nur für Maiblumen lohnend, die fest zusammengepackt zu. Die Gartenwelt, V. Gewächshaus mit „Eis-Hortensien", Hydrangea paniculata. Am 21, Dezember v. J. in der Handelsgärtnere! von Georg Wendt, Britz bei Berlin, für die „Gartenwelt" photographisch aufgenommen. iS. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Berlin : G. Schmidt