. Das werden der organismen zur widerlegung von Darwins zufallstheorie durch das gesetz in der entwicklung. Evolution; Life. 202 Fünftes Kapitel. aus aneinandergereihten Dauerzuständen verschiedener Tiere, die nur im System zueinander gehören, besteht. Hierzu mag ein Fall dienen, der uns zugleich mit EigentümHchkeiten und Folgen einer parasitischen Lebensweise bekannt macht und dadurch wieder auf eine neue Art zum Verständnis der Rekapitulationstheorie bei- trägt. — Der Fall betrifft einen Vertreter der Crustaceen, die Sacculina carcini (Fig. 28, Sacc). Sie lebt als Parasit auf einigen größere

. Das werden der organismen zur widerlegung von Darwins zufallstheorie durch das gesetz in der entwicklung. Evolution; Life. 202 Fünftes Kapitel. aus aneinandergereihten Dauerzuständen verschiedener Tiere, die nur im System zueinander gehören, besteht. Hierzu mag ein Fall dienen, der uns zugleich mit EigentümHchkeiten und Folgen einer parasitischen Lebensweise bekannt macht und dadurch wieder auf eine neue Art zum Verständnis der Rekapitulationstheorie bei- trägt. — Der Fall betrifft einen Vertreter der Crustaceen, die Sacculina carcini (Fig. 28, Sacc). Sie lebt als Parasit auf einigen größere Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Central Historic Books / Alamy Stock Photo

Image ID:

PFGDFA

File size:

7.1 MB (284.8 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1526 x 1637 px | 25.8 x 27.7 cm | 10.2 x 10.9 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Das werden der organismen zur widerlegung von Darwins zufallstheorie durch das gesetz in der entwicklung. Evolution; Life. 202 Fünftes Kapitel. aus aneinandergereihten Dauerzuständen verschiedener Tiere, die nur im System zueinander gehören, besteht. Hierzu mag ein Fall dienen, der uns zugleich mit EigentümHchkeiten und Folgen einer parasitischen Lebensweise bekannt macht und dadurch wieder auf eine neue Art zum Verständnis der Rekapitulationstheorie bei- trägt. — Der Fall betrifft einen Vertreter der Crustaceen, die Sacculina carcini (Fig. 28, Sacc). Sie lebt als Parasit auf einigen größeren marinen Krebstieren, wie dem Carcinus maenas, auf dessen Bauchseite sie sich mit einem dicken Stiel {8) festheftet. Fig. 28. Fig. 29.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Hertwig, Oscar, 1849-1922. Jena, G. Fischer