. Sitzungsberichte . Fig. 15.Carinaria lamarcki Per. et Les.(Aus der Adria; nat. Gr. 20 mm.) von zirka 1 mm Durchmesser mit 4 bis 5 Windungen, dieetwas nach rechts aus der Medianebene heraustritt, so daß von. Fig. 16. Carinaria lamarcki Per. et Les. (Spira und angrenzender Schalenteil eines ausgewachsenen Exemplares.) der linken Seite (siehe Fig. 14) nicht alle Windungen zu sehensind. Die Spira ist sehr deutlich vom übrigen Teil der Schaleabgegrenzt und entbehrt vollkommen der Querrippen, die für Heteropoden der »Najade«-Expeditionen. 1171 den ganzen übrigen Teil der Schale charakteristisch si

. Sitzungsberichte . Fig. 15.Carinaria lamarcki Per. et Les.(Aus der Adria; nat. Gr. 20 mm.) von zirka 1 mm Durchmesser mit 4 bis 5 Windungen, dieetwas nach rechts aus der Medianebene heraustritt, so daß von. Fig. 16. Carinaria lamarcki Per. et Les. (Spira und angrenzender Schalenteil eines ausgewachsenen Exemplares.) der linken Seite (siehe Fig. 14) nicht alle Windungen zu sehensind. Die Spira ist sehr deutlich vom übrigen Teil der Schaleabgegrenzt und entbehrt vollkommen der Querrippen, die für Heteropoden der »Najade«-Expeditionen. 1171 den ganzen übrigen Teil der Schale charakteristisch si Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Reading Room 2020 / Alamy Stock Photo

Image ID:

2CE40YH

File size:

7.2 MB (185 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1217 x 2054 px | 20.6 x 34.8 cm | 8.1 x 13.7 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Sitzungsberichte . Fig. 15.Carinaria lamarcki Per. et Les.(Aus der Adria; nat. Gr. 20 mm.) von zirka 1 mm Durchmesser mit 4 bis 5 Windungen, dieetwas nach rechts aus der Medianebene heraustritt, so daß von. Fig. 16. Carinaria lamarcki Per. et Les. (Spira und angrenzender Schalenteil eines ausgewachsenen Exemplares.) der linken Seite (siehe Fig. 14) nicht alle Windungen zu sehensind. Die Spira ist sehr deutlich vom übrigen Teil der Schaleabgegrenzt und entbehrt vollkommen der Querrippen, die für Heteropoden der »Najade«-Expeditionen. 1171 den ganzen übrigen Teil der Schale charakteristisch sind.An jener Stelle, an der die Spira in den gerippten Teil derSchale übergeht, erfährt die Rückenlinie der Schale eine auf-fallende Knickung, da der an die Spira sich anschließende Teilder Schale dem Körper nicht so eng anliegt wie diese. Geradean dieser Knickungsstelle beginnt der Kiel, der sich bis zurMundöffnung hin erstreckt und mit deutlicher Querrrippungversehen ist. Größe der Schale 4:5 bis 5 mm. Der Schalen-durchmesser eines ausgewachsenen Tieres betrug 20 mm. Größedes Ovals der Schalenmündung 10X IS mm.