SAVE 40% ON SINGLE IMAGE PURCHASES - OFFER ENDS SOON, USE CODE: SAVEIMAGE40%

Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin . betreffenden Tensionen, speciell,wenn auch das Mitvorhandensein des Chlornatrhims später berücksichtigtwird, in Zusammenhang mit dem bei der Bildung der Salzlager ob-waltenden atmosphaerischen Feuchtigkeitszustand stehen kann, sei alsvorläufige Bemerkung hinzugefügt. Der benutzte Apparat und die angewandte Messmethode. Die Tensionen wurden gemessen in einem Apparat, der im Wesent-lichen einem Bremer-FKüWEmschen Differenzialtensimeter^ entspricht,dahin abgeändert, dass mehrere Tensionen gleichzeitig bestimmt vui

Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin . betreffenden Tensionen, speciell,wenn auch das Mitvorhandensein des Chlornatrhims später berücksichtigtwird, in Zusammenhang mit dem bei der Bildung der Salzlager ob-waltenden atmosphaerischen Feuchtigkeitszustand stehen kann, sei alsvorläufige Bemerkung hinzugefügt. Der benutzte Apparat und die angewandte Messmethode. Die Tensionen wurden gemessen in einem Apparat, der im Wesent-lichen einem Bremer-FKüWEmschen Differenzialtensimeter^ entspricht,dahin abgeändert, dass mehrere Tensionen gleichzeitig bestimmt vui Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

The Reading Room / Alamy Stock Photo

Image ID:

2AKCPKN

File size:

7.2 MB (154.4 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

2168 x 1153 px | 36.7 x 19.5 cm | 14.5 x 7.7 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin . betreffenden Tensionen, speciell, wenn auch das Mitvorhandensein des Chlornatrhims später berücksichtigtwird, in Zusammenhang mit dem bei der Bildung der Salzlager ob-waltenden atmosphaerischen Feuchtigkeitszustand stehen kann, sei alsvorläufige Bemerkung hinzugefügt. Der benutzte Apparat und die angewandte Messmethode. Die Tensionen wurden gemessen in einem Apparat, der im Wesent-lichen einem Bremer-FKüWEmschen Differenzialtensimeter^ entspricht, dahin abgeändert, dass mehrere Tensionen gleichzeitig bestimmt vuid Diese Berichte 1897, 1019. ^ Tenne, Zeitschr. d. rleiitsch. geolog. Ges. 1896, 632. Zeitschr. f. physik. Chemie, i. 10. 424. vani- Hopf, Spaltuii!; und Bilduin;von Doppelsalzen. Engelmann 1897, 45. vant Hoff und Donnan: Oceanische Salzablageningen. Al. Il4< verglichen werden konnten. Die kleinen Gefasse a der Fig. i, etwa2+ im Durchmesser, enthalten die gesättigten Lösungen, dargestelltdurch Anfeuchten von etwa 3» der betreffenden Salze oder Salzmiscliung Flg. 1.X.. mit o.4, der schon im Voraus dargestellten nahezu gesättigten Lö-sung, entsprechend den Ergehnissen der früheren Abhandlung. Diegrösseren Kugeln b dienen zur Aufnalime der Messflüssigkeit (gereinigtenRüböls), wenn der Apparat in horizontaler Lage evacuirt wird. Dies Rüb-öl wird nach Erhitzen auf etwa 110° warm und trocken durch c hinein-gebracht, zu etwa ein Drittel der Höhe bis h dann wird bei c abge- Diese Berichte 1897, 1019. 1148 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. December. schmolzen. Die Kugel a^ wird mit Schwefelsäure beschickt, die (vier)gesättigten Lösungen kommen in die übrigen Kugeln a^ bis a, , wobei esvortheilhaft ist, die Reihenfolge so zu wählen, dass voraussichtlich dieTension von links nach rechts aufsteigt. Beim Evacuiren wird dann derApparat zunächst in horizontaler Lage festgehalten, wobei Kugel a, , aus welcher sich der Wasserdampf mit der grösst