Erika Fischer, Vorsitzende der Joachim Ringelnatz Stiftung, zeigt am Mittwoch, 6. November 2002, einen handgeschriebenen Heiratsantrag des deutschen Dichters und Malers an seine spaetere Ehefrau Leonharda Pieper, genannt Muschelkalk. In Cuxhaven eroeffnete juengst das erste Ringelnatz-Museum Deutschlands. Hans Boetticher, der sich spaeter Joachim Ringelnatz nannte, lebte waehrend des Ersten Weltkrieges als Marinesoldat in Cuxhaven. Im Museum finden sich Briefe, Gemaelde, Fotos und Buecher des von 1883-1934 lebenden Kuenstlers. (AP Photos/Joerg Sarbach)

Erika Fischer, Vorsitzende der Joachim Ringelnatz Stiftung, zeigt am Mittwoch, 6. November 2002, einen handgeschriebenen Heiratsantrag des deutschen Dichters und Malers an seine spaetere Ehefrau Leonharda Pieper, genannt Muschelkalk. In Cuxhaven eroeffnete juengst das erste Ringelnatz-Museum Deutschlands. Hans Boetticher, der sich spaeter Joachim Ringelnatz nannte, lebte waehrend des Ersten Weltkrieges als Marinesoldat in Cuxhaven. Im Museum finden sich Briefe, Gemaelde, Fotos und Buecher des von 1883-1934 lebenden Kuenstlers. (AP Photos/Joerg Sarbach) Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Associated Press / Alamy Stock Photo

Image ID:

2PFA7NM

File size:

8.5 MB (324.1 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1480 x 2000 px | 25.1 x 33.9 cm | 9.9 x 13.3 inches | 150dpi

Date taken:

6 November 2002

Photographer:

Joerg Sarbach

More information:

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

Not available to licence for any broadcast or streaming service, video on demand, film, national newspaper or to create a NFT. This content is intended for editorial use only. For other uses, additional clearances may be required.

Available for editorial and personal use only. Get in touch for commercial uses.