. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. 134 Gesneriaceae. (Fritsch^ Sllappig. Fr. in der Mehrzahl der Fälle eine Kapsel, in diesem Falle (bei den Gesnerioi- deae gewöhnlich nur an der Spitze) fachspaltig oder wandspallig aufspringend oder 4klap- pig, sehr selten querüber aufreißend {Ejnthema] ; in anderen Fällen mehr oder minder fleischig oder geradezu beerenartig [Cyrtandra, Columnea, Codonanthe). S. klein und zahlreich, glatt oder mit verschiedener Structur der Testa, manchmal mit haarförmigen An

. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. 134 Gesneriaceae. (Fritsch^ Sllappig. Fr. in der Mehrzahl der Fälle eine Kapsel, in diesem Falle (bei den Gesnerioi- deae gewöhnlich nur an der Spitze) fachspaltig oder wandspallig aufspringend oder 4klap- pig, sehr selten querüber aufreißend {Ejnthema] ; in anderen Fällen mehr oder minder fleischig oder geradezu beerenartig [Cyrtandra, Columnea, Codonanthe). S. klein und zahlreich, glatt oder mit verschiedener Structur der Testa, manchmal mit haarförmigen An Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Paul Fearn / Alamy Stock Photo

Image ID:

RCJ7TH

File size:

7.2 MB (382.4 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1570 x 1592 px | 26.6 x 27 cm | 10.5 x 10.6 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. 134 Gesneriaceae. (Fritsch^ Sllappig. Fr. in der Mehrzahl der Fälle eine Kapsel, in diesem Falle (bei den Gesnerioi- deae gewöhnlich nur an der Spitze) fachspaltig oder wandspallig aufspringend oder 4klap- pig, sehr selten querüber aufreißend {Ejnthema] ; in anderen Fällen mehr oder minder fleischig oder geradezu beerenartig [Cyrtandra, Columnea, Codonanthe). S. klein und zahlreich, glatt oder mit verschiedener Structur der Testa, manchmal mit haarförmigen Anhängen [Trichosporeae). Nahrgewebe bei den Cyrtcmdroideae gewöhnlich feh- lend, bei den Gesnerioideae mehr oder weniger reichlich entwickelt. Keimling gerade. — Kräuter oder mehr weniger verholzende, manchmal kletternde Halb Strauch er, seltener ausgesprochene Holzgewächse von strauchigem, sehr selten [Cyrtandra-kr{en) baumartigem Wuchs. B. meist gegenständig, seltener quirlig oder alternierend, ganzrandig oder mit verschiedener Serratur, niemals aber geteilt. Nebenb. fehlen. Blütenstände verschieden. Vegetationsorgane. Unter den G. finden sich sowohl Kräuter, als auch mehr oder weniger verholzte Halbsträucher neben ausgesprochenen Holzgewächsen, die aber. Fig. 60. A junge Pfl. von Smithianllia zebrina (Faxt.) 0. Ktze. (/. refulgens bort.) mit einem jungen, unter- irdischen, beschuppten Ausläufer. B unteres Endo einer erwachsenen Pfl. derselben Art; unten der im Ab- sterben begriffene alte Ausläufer, ans dem die Pfl. hervonvuchs; oben ein neu gebildeter Ausläufer, der zu einer neuen Pfl. heranwachsen wird. — Ö junge Pfl. von Kohlcria diyituliflora (Lind, et Andr(5) Fritsch, welche aus einem mit behaarten Niederb, versehenen, oberirdischen Ausläufer emporgewachsen ist; daneben 2 neue derartige Ausläufer. (Original, nat. (jr.). Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - co