. Die Gartenwelt. Gardening. 404 Die Gartenwelt. XXIII, 51 Landschaftsgärtnerei. Obstbäume in der neuzeitlichen Gartengestaltung. Von Hans Gerlach, Garteninspektor. (Hierzu drei Originalentwürfe des Verfassers.) Ist während der Kriegszeit auch manches schmucke Gärtchen völlig entstellt worden, indem man sinnlos alle Rasenflächen umgraben lieÃ, um auf diesen Flächen Gemüsebau zu betreiben, meist mit wenig Erfolg, so hat sich doch der Gedanke, aus dem Garten möglichst viel Nutzen herauszuziehen, all- gemein eingebürgert, und es wäre von dem Gartengestalter eine gewisse Kurzsichtigkei

. Die Gartenwelt. Gardening. 404 Die Gartenwelt. XXIII, 51 Landschaftsgärtnerei. Obstbäume in der neuzeitlichen Gartengestaltung. Von Hans Gerlach, Garteninspektor. (Hierzu drei Originalentwürfe des Verfassers.) Ist während der Kriegszeit auch manches schmucke Gärtchen völlig entstellt worden, indem man sinnlos alle Rasenflächen umgraben lieÃ, um auf diesen Flächen Gemüsebau zu betreiben, meist mit wenig Erfolg, so hat sich doch der Gedanke, aus dem Garten möglichst viel Nutzen herauszuziehen, all- gemein eingebürgert, und es wäre von dem Gartengestalter eine gewisse Kurzsichtigkei Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Paul Fearn / Alamy Stock Photo

Image ID:

RCK1RJ

File size:

7.2 MB (557.6 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1588 x 1574 px | 26.9 x 26.7 cm | 10.6 x 10.5 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Die Gartenwelt. Gardening. 404 Die Gartenwelt. XXIII, 51 Landschaftsgärtnerei. Obstbäume in der neuzeitlichen Gartengestaltung. Von Hans Gerlach, Garteninspektor. (Hierzu drei Originalentwürfe des Verfassers.) Ist während der Kriegszeit auch manches schmucke Gärtchen völlig entstellt worden, indem man sinnlos alle Rasenflächen umgraben lieÃ, um auf diesen Flächen Gemüsebau zu betreiben, meist mit wenig Erfolg, so hat sich doch der Gedanke, aus dem Garten möglichst viel Nutzen herauszuziehen, all- gemein eingebürgert, und es wäre von dem Gartengestalter eine gewisse Kurzsichtigkeit, wollte er bei der heutigen Gartengestaltung dies unberücksichtigt lassen. Wird das zweifelhafte Tun des Gemüsebaues auf jedem Stückchen ehemaliger Rasenfläche, dank des nun wieder reich- haltiger und besser bestellten Gemüsemarktes bald sein Ende gefunden haben, so ist es mit der Frischobstversorgung fürs erste noch schlecht bestellt. Jedenfalls läÃt sich in obstbaulicher Hinsicht durch den eigenen Garten eine bessere Versorgung von Tafel und Küche mit frischem Obst ermöglichen. Dabei sind die Zwergobstbäume ein ganz vorzüglicher Werkstoff zur künstlerischen und zeitgemäÃen Gartengestaltung, was von den Gartenarchitekten noch meist zu wenig be- achtet wird. Daà richtige Sortenwahl, sachgemäÃe Pflege und Pflanzung für den Erfolg unbedingt erforderlich sind, ist durchaus kein Hindernis für ihre Verwendung im Hausgarten, der nach künstlerischen Gesichtspunkten angelegt wird. Die beigefügten drei Entwürfe mögen als Beispiele dafür dienen. Bild 1 und 2 zeigen das Zusammenwirken von Obst- bäumen und Schlingrosen. Ich brauche hierzu nichts weiter zu schreiben, verweise vielmehr auf die Abhandlung in Nr. 42 dieses Jahrganges: âEiniges über Schlingrosen" vom Heraus- geber dieser Zeitschrift, denn seine Ausführungen sagen alles. Bild 3 zeigt freistehende Spaliere beiderseits des