. Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen . 727. Verlauf und Verästlunsr der Bauchaorta. Die Aorta abdominalis entsendet aus ihrem vorderen Umfange drei unpaarige, seitlich hingegen eine Anzahl paariger Aeste. Die unpaarigen Aeste sind: 1. Die kurze Baucharterie, Art. coeliaca. Sie entspringt noch zwischen den Zwerchfellschenkeln, geht über dem oberen Rande der Bauchspeicheldrüse etwas nach links und gibt sofort zwei Arteriaephrenicae ab. Diese verzweigen sich in den Nebennieren und im Lenden- und Kippenantheile des Zwerchfells und anastomosiren sowohl mit einander, wie mit

. Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen . 727. Verlauf und Verästlunsr der Bauchaorta. Die Aorta abdominalis entsendet aus ihrem vorderen Umfange drei unpaarige, seitlich hingegen eine Anzahl paariger Aeste. Die unpaarigen Aeste sind: 1. Die kurze Baucharterie, Art. coeliaca. Sie entspringt noch zwischen den Zwerchfellschenkeln, geht über dem oberen Rande der Bauchspeicheldrüse etwas nach links und gibt sofort zwei Arteriaephrenicae ab. Diese verzweigen sich in den Nebennieren und im Lenden- und Kippenantheile des Zwerchfells und anastomosiren sowohl mit einander, wie mit Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

The Bookworm Collection / Alamy Stock Photo

Image ID:

MEHBBT

File size:

14.3 MB (871.8 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

2054 x 2433 px | 34.8 x 41.2 cm | 13.7 x 16.2 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen . 727. Verlauf und Verästlunsr der Bauchaorta. Die Aorta abdominalis entsendet aus ihrem vorderen Umfange drei unpaarige, seitlich hingegen eine Anzahl paariger Aeste. Die unpaarigen Aeste sind: 1. Die kurze Baucharterie, Art. coeliaca. Sie entspringt noch zwischen den Zwerchfellschenkeln, geht über dem oberen Rande der Bauchspeicheldrüse etwas nach links und gibt sofort zwei Arteriaephrenicae ab. Diese verzweigen sich in den Nebennieren und im Lenden- und Kippenantheile des Zwerchfells und anastomosiren sowohl mit einander, wie mit den Arteriae intercostales (aus der Brustaorta) und Arteriae mu-iriihi-jilinâ iiiea-e iaus d'-n Arteriae mammariae internal .