Chemnitzer Kassberggefängnis wird als Gedenk-und Lernort eröffnet Am Freitag 20.10.23 öffnet die ehemalige Haftanstalt auf dem Chemnitzer Kassberg als Neuer Lern- und Gedenkort für die Öffentlichkeit ihre Türen. 1877 als Königlich-Sächsische Gefangenenanstalt erbaut, diente die Haftanstalt in der Nazizeit der Judenverfolgung, nach dem 2. Weltkrieg dem sowjetischen NKWD als Haftort. Die bundesweite Einmaligkeit ist die besondere Stellung in der deutsch-deutschen Geschichte. Über das Stasi-Gefängnis wurden bis Ende der 1980er-Jahre mehrere Zehntausend politische Gefangene aus der DDR durch die B

Chemnitzer Kassberggefängnis wird als Gedenk-und Lernort eröffnet Am Freitag 20.10.23 öffnet die ehemalige Haftanstalt auf dem Chemnitzer Kassberg als Neuer Lern- und Gedenkort für die Öffentlichkeit ihre Türen. 1877 als Königlich-Sächsische Gefangenenanstalt erbaut, diente die Haftanstalt in der Nazizeit der Judenverfolgung, nach dem 2. Weltkrieg dem sowjetischen NKWD als Haftort. Die bundesweite Einmaligkeit ist die besondere Stellung in der deutsch-deutschen Geschichte. Über das Stasi-Gefängnis wurden bis Ende der 1980er-Jahre mehrere Zehntausend politische Gefangene aus der DDR durch die B Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Imago / Alamy Stock Photo

Image ID:

2T2MRCR

File size:

111.7 MB (3 MB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

7868 x 4961 px | 66.6 x 42 cm | 26.2 x 16.5 inches | 300dpi

Date taken:

20 October 2023

Photographer:

Imago

More information:

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

Chemnitzer Kassberggefängnis wird als Gedenk-und Lernort eröffnet Am Freitag 20.10.23 öffnet die ehemalige Haftanstalt auf dem Chemnitzer Kassberg als Neuer Lern- und Gedenkort für die Öffentlichkeit ihre Türen. 1877 als Königlich-Sächsische Gefangenenanstalt erbaut, diente die Haftanstalt in der Nazizeit der Judenverfolgung, nach dem 2. Weltkrieg dem sowjetischen NKWD als Haftort. Die bundesweite Einmaligkeit ist die besondere Stellung in der deutsch-deutschen Geschichte. Über das Stasi-Gefängnis wurden bis Ende der 1980er-Jahre mehrere Zehntausend politische Gefangene aus der DDR durch die Bundesrepublik freigekauft. Künftig wird hier die Geschichte der einstigen Haftanstalt als Ort politischer Unterdrückung in meh Chemnitz_Kaßberggefängnis-2010-71 2

Available for editorial and personal use only. Get in touch for commercial uses.