SAVE 40% ON SINGLE IMAGE PURCHASES - OFFER ENDS SOON, USE CODE: IMAGESAVE40%

. Bericht ©ber die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft; Natural history. 128 — Dasyurodon erinnern, aber durch die Zalinzalil. den ahweiclien- den Bau der Praemolaren und andere j[erkmale sich unter- scheiden. Die Unterschiede, welche uns liewogen haben, die Flon- heimer Form nicht nur als eine nov. sp. der Gattung Pfcrcxlon selbst aufzufassen, sondern ein allerdings nahestehendes nov. gen. darauf zu begründen, liegen wesentlich in der sehr ab- weichenden Beschaffenheit der beiden letzten Molaren. Diese Zähne haben

. Bericht ©ber die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft; Natural history. 128 — Dasyurodon erinnern, aber durch die Zalinzalil. den ahweiclien- den Bau der Praemolaren und andere j[erkmale sich unter- scheiden. Die Unterschiede, welche uns liewogen haben, die Flon- heimer Form nicht nur als eine nov. sp. der Gattung Pfcrcxlon selbst aufzufassen, sondern ein allerdings nahestehendes nov. gen. darauf zu begründen, liegen wesentlich in der sehr ab- weichenden Beschaffenheit der beiden letzten Molaren. Diese Zähne haben  Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Library Book Collection / Alamy Stock Photo

Image ID:

RHWEK9

File size:

7.1 MB (129.5 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

2359 x 1059 px | 39.9 x 17.9 cm | 15.7 x 7.1 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Bericht ©ber die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft; Natural history. 128 — Dasyurodon erinnern, aber durch die Zalinzalil. den ahweiclien- den Bau der Praemolaren und andere j[erkmale sich unter- scheiden. Die Unterschiede, welche uns liewogen haben, die Flon- heimer Form nicht nur als eine nov. sp. der Gattung Pfcrcxlon selbst aufzufassen, sondern ein allerdings nahestehendes nov. gen. darauf zu begründen, liegen wesentlich in der sehr ab- weichenden Beschaffenheit der beiden letzten Molaren. Diese Zähne haben bei Fterodou einen ungemein charakteristischen Habitus, bedingt durch die nahezu gleiche Grösse der zwei vor- deren Zahnhöcker. Die Zähne der Flonheimer Form weichen wesentlich von diesem Typus ab. Der vordere Höcker ist weit niedriger, der hintere Talon dagegen weit stärker entwickelt. so dass er etwa Vs ^^i" ^'«i^zen Zahnlänge beträgt; auch sind beide Zähne ziemlicli gleich gross. Sie erinnern emiger- massen an Dasi/nnis, was den Gattungsnamen veranlasste.*) JVz Ms. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft. Frankfurt a. M. : Die Gesellschaft