SAVE 40% ON SINGLE IMAGE PURCHASES - OFFER ENDS SOON, USE CODE: IMAGESAVE40%

. Augustus und seine zeit . Quodcunque est alto sub love, Caesar habet.Ovid fast. 2, 138.. Das römische Reich hatte unter Augustus einen Umfangerreicht, wie nie zuvor. Alle Völker der alten Welt warenihm unterthan, während Alexander der Grosse doch nur aufkurze Zeit die westliche Hälfte beherrscht hatte. Einem Zeit-genossen des Augustus.. dem Geographen Strabo^), verdankenwir einen interessanten Ueberblick über das Reich desAugustus, der nicht nur wegen der positiven Angaben, son-dern auch wegen der allgemeinen Grundanschauungen unsereAufmerksamkeit in hohem Grade verdient.*) „Von den drei Wel

. Augustus und seine zeit . Quodcunque est alto sub love, Caesar habet.Ovid fast. 2, 138.. Das römische Reich hatte unter Augustus einen Umfangerreicht, wie nie zuvor. Alle Völker der alten Welt warenihm unterthan, während Alexander der Grosse doch nur aufkurze Zeit die westliche Hälfte beherrscht hatte. Einem Zeit-genossen des Augustus.. dem Geographen Strabo^), verdankenwir einen interessanten Ueberblick über das Reich desAugustus, der nicht nur wegen der positiven Angaben, son-dern auch wegen der allgemeinen Grundanschauungen unsereAufmerksamkeit in hohem Grade verdient.*) „Von den drei Wel Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Reading Room 2020 / Alamy Stock Photo

Image ID:

2CDEEMK

File size:

7.1 MB (190.2 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1612 x 1549 px | 27.3 x 26.2 cm | 10.7 x 10.3 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Augustus und seine zeit . Quodcunque est alto sub love, Caesar habet.Ovid fast. 2, 138.. Das römische Reich hatte unter Augustus einen Umfangerreicht, wie nie zuvor. Alle Völker der alten Welt warenihm unterthan, während Alexander der Grosse doch nur aufkurze Zeit die westliche Hälfte beherrscht hatte. Einem Zeit-genossen des Augustus.. dem Geographen Strabo^), verdankenwir einen interessanten Ueberblick über das Reich desAugustus, der nicht nur wegen der positiven Angaben, son-dern auch wegen der allgemeinen Grundanschauungen unsereAufmerksamkeit in hohem Grade verdient.*) „Von den drei Welttheilen besitzen [die Römer] Europafast ganz, ausser den Ländern jenseits der Donau und jenenam Ocean zwischen Rhein und Tanais (Don). Auch vonLibyen ist die ganze uns zugekehrte Küste ihnen unterworfen;der Rest aber ist unbewohnt oder wird nur spärlich und vonNomaden bewohnt. Ebenso ist auch von Asien die ganze unszugekehrte Küste ihnen unterthänig, wenn man die Gebieteder Achäer, Zyger, Heniocher, welche in ihren engen undkümmerlichen Landstrichen ein Räuber- oder No

Search stock photos by tags