Archive image from page 528 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp11engl Year: 1900 Hyphomycetes. (Lindau.) 515 76. Chaetostromella Karst. Conidienlager hervorbrechend oberflächHch, kissen- formig, mit Borsten besetzt, schwarz. Conidien an kurzen Trägern, ellipsoidisch, grau, mauerformig geteilt. -1 Art. C. Tiliae Karst, an der Rinde von Lindenästen in Finnland. 77. Spegazzinia Sacc. Tetrachia

Archive image from page 528 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet  dienatrlichenp11engl Year: 1900  Hyphomycetes. (Lindau.) 515 76. Chaetostromella Karst. Conidienlager hervorbrechend oberflächHch, kissen- formig, mit Borsten besetzt, schwarz. Conidien an kurzen Trägern, ellipsoidisch, grau, mauerformig geteilt. -1 Art. C. Tiliae Karst, an der Rinde von Lindenästen in Finnland. 77. Spegazzinia Sacc. Tetrachia Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Bookend / Alamy Stock Photo

Image ID:

T3YP4K

File size:

5.7 MB (310.6 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1461 x 1369 px | 24.7 x 23.2 cm | 9.7 x 9.1 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

Archive image from page 528 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp11engl Year: 1900 Hyphomycetes. (Lindau.) 515 76. Chaetostromella Karst. Conidienlager hervorbrechend oberflächHch, kissen- formig, mit Borsten besetzt, schwarz. Conidien an kurzen Trägern, ellipsoidisch, grau, mauerformig geteilt. -1 Art. C. Tiliae Karst, an der Rinde von Lindenästen in Finnland. 77. Spegazzinia Sacc. Tetrachia Berk. et Gurt). Conidienlager gewölbt, dicht, schwarz. Hyphen dicht stehend, am Ende in einen mehrzelligen, Sarcma-artigen, sporen- Fig. 263. A—B Tricliostroma oliiaceum Preuss. A Habitus des Pilzes auf einem Blatte, nat. Gr. B Durchschnitt durch ein Conidienlager, vergr. — C Hijmenella Arundinis Fries. Durchschnitt durch das Pilzlager, 700/1. — ß Exosporitim Tiliae Link. Durchschnitt durch das Conidienlager, vergr. — E—F Trimmatostroma frueticola Corda. E Hagebutte mit dem Pilz in nat. Gr. F Conidientragende Hyphen, vergr. — G Spegazzinia ornaia Sacc Coni- dien, vergr. (C nach Vestergren; das übrige nach Saccardo.) tragenden Teil endigend. Conidien aus dem sporentragenden Teil mit einem Sterigma entspringend, Sarcma-artig gestaltet, häufig über Kreuz vierzellig, dunkel gefärbt. 6 Arten. S. ornata Sacc. (Fig. 263 G) an B. und Hahnen von Andropogon Gryllus in Norditalien. S. tessarthra (Berk. et Gurt.) Sacc. an Halmen von Mais und Andropogon in Westindien und dem ncjrdlichen Südamerika. io. TubercuIariaceae-dematieae-Helicosporae. 78. Troposporella Karst. Conidienlager kissenförmig, oberflächlich, mehlartig, graugrün. Conidienträger verzweigt, i1/o«(7/a-artig arliculiert, grau. Conidien cylindrisch, zu einer engen Spirale zusammengerollt, septiert, rauchfarben. 1 Art. T. fuinosa Karst, an alter Rinde von Populus Tremula in Finnland. 33=*