Berha Creek in the morning on the Kenai Peninsular, Alaska, USA, PublicGround Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-photo-berha-creek-in-the-morning-on-the-kenai-peninsular-alaska-usa-publicground-48559365.html
RFCR01Y1–Berha Creek in the morning on the Kenai Peninsular, Alaska, USA, PublicGround
Death in a serious traffic accident - traffic victims memorial Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/death-in-a-serious-traffic-accident-traffic-victims-memorial-image611010982.html
RF2XE1XMP–Death in a serious traffic accident - traffic victims memorial
Visitors looking at picture of Big Bertha / Dicke Bertha, German L/12 howitzer which destroyed Fort Loncin during WW1, Belgium Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-photo-visitors-looking-at-picture-of-big-bertha-dicke-bertha-german-l12-72940013.html
RME6JKMD–Visitors looking at picture of Big Bertha / Dicke Bertha, German L/12 howitzer which destroyed Fort Loncin during WW1, Belgium
Twisted tree Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/twisted-tree-image627263057.html
Fast car in green landscape Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/fast-car-in-green-landscape-image432618894.html
Statue of Berha, Queen of Kent in Lady Wootton´s Green, Canterbury, UK. Abbot Fyndon,s Great Gate is in the background. Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-photo-statue-of-berha-queen-of-kent-in-lady-woottons-green-canterbury-uk-76805648.html
RMECXPAT–Statue of Berha, Queen of Kent in Lady Wootton´s Green, Canterbury, UK. Abbot Fyndon,s Great Gate is in the background.
July 3, 2007, Del Mar CA, USA Ten piglets stay warm together in their pen at the San Diego County Fair Tuesday. The were born along with 5 other siblings over the weekend to one mother named BERHA. Mandatory Credit: Photo by Don Kohlbauer/San Diego Union Tribune/Zuma Press. Copyright 2007. San Diego Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-photo-july-3-2007-del-mar-ca-usa-ten-piglets-stay-warm-together-in-their-44269552.html
RMCG0J7C–July 3, 2007, Del Mar CA, USA Ten piglets stay warm together in their pen at the San Diego County Fair Tuesday. The were born along with 5 other siblings over the weekend to one mother named BERHA. Mandatory Credit: Photo by Don Kohlbauer/San Diego Union Tribune/Zuma Press. Copyright 2007. San Diego
fast car in the curve Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-image-fast-car-in-the-curve-169265780.html
RFKRAM6C–fast car in the curve
graveside of engine designer and industrialist wilhelm maybach and his wife bertha, uff-cemetery, stuttgart, baden-wuerttemberg Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-photo-graveside-of-engine-designer-and-industrialist-wilhelm-maybach-and-92434814.html
RMFAANFA–graveside of engine designer and industrialist wilhelm maybach and his wife bertha, uff-cemetery, stuttgart, baden-wuerttemberg
These is a muszalm, Berha,amerer yat, C. 1913 - 1914 photograph Granada paper musician. cithern, mandolin, guitar, balalaika - CC - out of doors Granada Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/these-is-a-muszalm-berhaamerer-yat-c-1913-1914-photograph-granada-paper-musician-cithern-mandolin-guitar-balalaika-cc-out-of-doors-granada-image591274351.html
RM2W9XTD3–These is a muszalm, Berha,amerer yat, C. 1913 - 1914 photograph Granada paper musician. cithern, mandolin, guitar, balalaika - CC - out of doors Granada
Archive image from page 401 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens871912akad Year: 1850 334 Dr. L. Lam m e r may r, vegetierten an der linken Wand bei L â =. nocli fertile Exemplare von Aspleninm trichomanes. In 280 1 ⢠8 77/Tiefe befanden sich nahe der hinter dem überhängenden Eingange sich wieder aufwölbenden Decke noch mehrere Stöcke dieses Farnes, deren Wedel zumeist abgestorben und fiederlos waren. Wo aber Fiedern noch vorhanden waren, waren dieselben ungemein dünn, durchscheinend, dunkelgrün, sp Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/archive-image-from-page-401-of-denkschriften-sterreichische-akademie-der-denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-denkschriftens871912akad-year-1850-334-dr-l-lam-m-e-r-may-r-vegetierten-an-der-linken-wand-bei-l-=-nocli-fertile-exemplare-von-aspleninm-trichomanes-in-280-1-8-77tiefe-befanden-sich-nahe-der-hinter-dem-berhngenden-eingange-sich-wieder-aufwlbenden-decke-noch-mehrere-stcke-dieses-farnes-deren-wedel-zumeist-abgestorben-und-fiederlos-waren-wo-aber-fiedern-noch-vorhanden-waren-waren-dieselben-ungemein-dnn-durchscheinend-dunkelgrn-sp-image259568783.html
RMW28AHK–Archive image from page 401 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens871912akad Year: 1850 334 Dr. L. Lam m e r may r, vegetierten an der linken Wand bei L â =. nocli fertile Exemplare von Aspleninm trichomanes. In 280 1 ⢠8 77/Tiefe befanden sich nahe der hinter dem überhängenden Eingange sich wieder aufwölbenden Decke noch mehrere Stöcke dieses Farnes, deren Wedel zumeist abgestorben und fiederlos waren. Wo aber Fiedern noch vorhanden waren, waren dieselben ungemein dünn, durchscheinend, dunkelgrün, sp
. Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale . ¤mmtliche Räume waren mit fpät-gotliifchen Rijjpen-gewolben überdeckt. Das ftark überhöhte Alittelfchiffhatte einft theils fpitzbogige, theils kreisrunde Ober-lichtfenfter. Die Seitenfchiff- und Chorfchkifsfenfterhatten Mafswerkfchmuck. In den erfteren Decenniendes XIX. Jahrhunderts legte man im Sinne jener Zeitdie reftaurirende Hand an das Gebäude. Die Rippendes Presbyteriums, Hauptfchiffes und theilweife dernördUchen Abfeite wurden abgefchlagen, doch wieder an das Gewölbe Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/mittheilungen-der-kk-central-commission-zur-erforschung-und-erhaltung-der-kunst-und-historischen-denkmale-mmtliche-rume-waren-mit-fpt-gotliifchen-rijjpen-gewolben-berdeckt-das-ftark-berhhte-alittelfchiffhatte-einft-theils-fpitzbogige-theils-kreisrunde-ober-lichtfenfter-die-seitenfchiff-und-chorfchkifsfenfterhatten-mafswerkfchmuck-in-den-erfteren-decenniendes-xix-jahrhunderts-legte-man-im-sinne-jener-zeitdie-reftaurirende-hand-an-das-gebude-die-rippendes-presbyteriums-hauptfchiffes-und-theilweife-dernrduchen-abfeite-wurden-abgefchlagen-doch-wieder-an-das-gewlbe-image372380897.html
RM2CHRBHN–. Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale . ¤mmtliche Räume waren mit fpät-gotliifchen Rijjpen-gewolben überdeckt. Das ftark überhöhte Alittelfchiffhatte einft theils fpitzbogige, theils kreisrunde Ober-lichtfenfter. Die Seitenfchiff- und Chorfchkifsfenfterhatten Mafswerkfchmuck. In den erfteren Decenniendes XIX. Jahrhunderts legte man im Sinne jener Zeitdie reftaurirende Hand an das Gebäude. Die Rippendes Presbyteriums, Hauptfchiffes und theilweife dernördUchen Abfeite wurden abgefchlagen, doch wieder an das Gewölbe
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Ericaceae. 901 gesägten, kahlen, lederhaiten, glänzend-dunkelgrünen, iinterseits matten, ge- stielten Bit. und endständigen, überhängenden, gedrängtblumigen, weissen oder rosa Afterdolden; Krone krugf., mit 5theiligem, zurückgekrümmtem Saume, abfallend; Staubgefässe 10, hypogyn, Beutel 'ifächerig, am Scheitel mit einem Porus neben einem grannenf., herabgeneigten Anliange; Fruchtknoten öfäche- rig, Fächer Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-plants-medicinal-plants-ericaceae-901-gesgten-kahlen-lederhaiten-glnzend-dunkelgrnen-iinterseits-matten-ge-stielten-bit-und-endstndigen-berhngenden-gedrngtblumigen-weissen-oder-rosa-afterdolden-krone-krugf-mit-5theiligem-zurckgekrmmtem-saume-abfallend-staubgefsse-10-hypogyn-beutel-ifcherig-am-scheitel-mit-einem-porus-neben-einem-grannenf-herabgeneigten-anliange-fruchtknoten-fche-rig-fcher-image215975775.html
RMPFAF8F–. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Ericaceae. 901 gesägten, kahlen, lederhaiten, glänzend-dunkelgrünen, iinterseits matten, ge- stielten Bit. und endständigen, überhängenden, gedrängtblumigen, weissen oder rosa Afterdolden; Krone krugf., mit 5theiligem, zurückgekrümmtem Saume, abfallend; Staubgefässe 10, hypogyn, Beutel 'ifächerig, am Scheitel mit einem Porus neben einem grannenf., herabgeneigten Anliange; Fruchtknoten öfäche- rig, Fächer
Visitors looking at picture of Big Bertha / Dicke Bertha, German L/12 howitzer which destroyed Fort Loncin during WW1, Belgium Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-photo-visitors-looking-at-picture-of-big-bertha-dicke-bertha-german-l12-72940016.html
RME6JKMG–Visitors looking at picture of Big Bertha / Dicke Bertha, German L/12 howitzer which destroyed Fort Loncin during WW1, Belgium
Fast car in green nature in spring Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/fast-car-in-green-nature-in-spring-image432618895.html
RF2G3RDPR–Fast car in green nature in spring
July 3, 2007, Del Mar CA, USA Eleven piglets stay warm together in their pen at the San Diego County Fair Tuesday. The were born along with 4 other siblings over the weekend to one mother named BERHA (far right). Mandatory Credit: Photo by Don Kohlbauer/San Diego Union Tribune/Zuma Press. Copyright Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-photo-july-3-2007-del-mar-ca-usa-eleven-piglets-stay-warm-together-in-their-44269553.html
RMCG0J7D–July 3, 2007, Del Mar CA, USA Eleven piglets stay warm together in their pen at the San Diego County Fair Tuesday. The were born along with 4 other siblings over the weekend to one mother named BERHA (far right). Mandatory Credit: Photo by Don Kohlbauer/San Diego Union Tribune/Zuma Press. Copyright
truck and car in the curve Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-image-truck-and-car-in-the-curve-169265787.html
Archive image from page 944 of Deutsche Flora Pharmaceutisch-medicinische Botanik Ein. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker . deutscheflorapha00kars Year: 1880-83. Ericaceae. 901 gesägten, kahlen, lederhaiten, glänzend-dunkelgrünen, iinterseits matten, ge- stielten Bit. und endständigen, überhängenden, gedrängtblumigen, weissen oder rosa Afterdolden; Krone krugf., mit 5theiligem, zurückgekrümmtem Saume, abfallend; Staubgefässe 10, hypogyn, Beutel 'ifächerig, am Scheitel m Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/archive-image-from-page-944-of-deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-deutscheflorapha00kars-year-1880-83-ericaceae-901-gesgten-kahlen-lederhaiten-glnzend-dunkelgrnen-iinterseits-matten-ge-stielten-bit-und-endstndigen-berhngenden-gedrngtblumigen-weissen-oder-rosa-afterdolden-krone-krugf-mit-5theiligem-zurckgekrmmtem-saume-abfallend-staubgefsse-10-hypogyn-beutel-ifcherig-am-scheitel-m-image259062440.html
RMW1D8P0–Archive image from page 944 of Deutsche Flora Pharmaceutisch-medicinische Botanik Ein. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker . deutscheflorapha00kars Year: 1880-83. Ericaceae. 901 gesägten, kahlen, lederhaiten, glänzend-dunkelgrünen, iinterseits matten, ge- stielten Bit. und endständigen, überhängenden, gedrängtblumigen, weissen oder rosa Afterdolden; Krone krugf., mit 5theiligem, zurückgekrümmtem Saume, abfallend; Staubgefässe 10, hypogyn, Beutel 'ifächerig, am Scheitel m
. Archiv furgeschichte . ¤nge enthalten. Schwanz etwa 2^!.^ mal so lang wiebreit. GleichmäÃig bräunhch-gelb; Kopf und Unterseite ein wenigheller. Gesamtlänge 328 mm. 1 Exemplar, Neuguinea. Am nächsten verwandt T. ciimingii, aber schlanker, Schwanzkürzer, Schnauze stärker überhängend. 132. Typhlops batilliis Waite 1894.Boulenger, III. p. 585. Länge 230 mm. â Wagga Wagga, N.S.Wales. Typhlops hatillm(nach Walte). 133. Typlilops iinsiuiiostri.s Peters 1867. Peters, Monatsbej-. Acad. Berhn 1867 p. 708, Taf. ????. fig. 3.Waite, Proc. Linn; Soc. N.S.Wales (2) IX. 1894 p. 11.Boulenger, t. c. Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/archiv-furgeschichte-nge-enthalten-schwanz-etwa-2!-mal-so-lang-wiebreit-gleichmig-brunhch-gelb-kopf-und-unterseite-ein-wenigheller-gesamtlnge-328-mm-1-exemplar-neuguinea-am-nchsten-verwandt-t-ciimingii-aber-schlanker-schwanzkrzer-schnauze-strker-berhngend-132-typhlops-batilliis-waite-1894boulenger-iii-p-585-lnge-230-mm-wagga-wagga-nswales-typhlops-hatillmnach-walte-133-typlilops-iinsiuiiostris-peters-1867-peters-monatsbej-acad-berhn-1867-p-708-taf-fig-3waite-proc-linn-soc-nswales-2-ix-1894-p-11boulenger-t-c-image372505673.html
RM2CJ12P1–. Archiv furgeschichte . ¤nge enthalten. Schwanz etwa 2^!.^ mal so lang wiebreit. GleichmäÃig bräunhch-gelb; Kopf und Unterseite ein wenigheller. Gesamtlänge 328 mm. 1 Exemplar, Neuguinea. Am nächsten verwandt T. ciimingii, aber schlanker, Schwanzkürzer, Schnauze stärker überhängend. 132. Typhlops batilliis Waite 1894.Boulenger, III. p. 585. Länge 230 mm. â Wagga Wagga, N.S.Wales. Typhlops hatillm(nach Walte). 133. Typlilops iinsiuiiostri.s Peters 1867. Peters, Monatsbej-. Acad. Berhn 1867 p. 708, Taf. ????. fig. 3.Waite, Proc. Linn; Soc. N.S.Wales (2) IX. 1894 p. 11.Boulenger, t. c.
Fast car spring morning Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/fast-car-spring-morning-image432618896.html
RF2G3RDPT–Fast car spring morning
Berlin road traffic in the evening, Schöneweide Wilhelminenhofstrasse corner Edisonstrasse Koepenick Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/berlin-road-traffic-in-the-evening-schneweide-wilhelminenhofstrasse-corner-edisonstrasse-koepenick-image432875323.html
RF2G474TY–Berlin road traffic in the evening, Schöneweide Wilhelminenhofstrasse corner Edisonstrasse Koepenick
graveside wilhelm maybach Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/stock-photo-graveside-wilhelm-maybach-127290938.html
RMHB2GTX–graveside wilhelm maybach
Archive image from page 881 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 O berhäuser's beweglicher Objecttisch. Schiek's licwcglichcr Objecttisch. Schiek'schen Objecttische ist der Trieb dazu benutzt worden, dessen Wirkung aus der Abbildung sogleich vollständig erhellt. Beiderlei Bewegungen lassen sich aber auch vereinigen, und in Tyrrell's beweglichem Objecttische (7Va?i5aci. o/fÃe »Soc. o/.4rte, XLIX.), â welcher Fig. 381 dargestellt ist, wurde das auf eine recht vollkom Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/archive-image-from-page-881-of-das-mikroskop-theorie-gebrauch-geschichte-das-mikroskop-theorie-gebrauch-geschichte-und-gegenwrtiger-zustand-desselben-dasmikroskoptheo00hart-year-1859-o-berhusers-beweglicher-objecttisch-schieks-licwcglichcr-objecttisch-schiekschen-objecttische-ist-der-trieb-dazu-benutzt-worden-dessen-wirkung-aus-der-abbildung-sogleich-vollstndig-erhellt-beiderlei-bewegungen-lassen-sich-aber-auch-vereinigen-und-in-tyrrells-beweglichem-objecttische-7vai5aci-ofe-soc-o4rte-xlix-welcher-fig-381-dargestellt-ist-wurde-das-auf-eine-recht-vollkom-image259331642.html
RMW1WG4A–Archive image from page 881 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 O berhäuser's beweglicher Objecttisch. Schiek's licwcglichcr Objecttisch. Schiek'schen Objecttische ist der Trieb dazu benutzt worden, dessen Wirkung aus der Abbildung sogleich vollständig erhellt. Beiderlei Bewegungen lassen sich aber auch vereinigen, und in Tyrrell's beweglichem Objecttische (7Va?i5aci. o/fÃe »Soc. o/.4rte, XLIX.), â welcher Fig. 381 dargestellt ist, wurde das auf eine recht vollkom
. Favnae insectorvm Germanicae initia, oder, Deutschlands Insecten . .T.I. n.6. p. 128. Ent. Syst. T.II. n.6. p. 244. Ceramhyx Faher. Linn. Syst. Nat. n. 6. p. 6±2. ed. XIII. n. 6. p. i8i5,Faun. Suec. n^6i6. Schäßer Ic. Ins. Ratisb. tab. 1,0. Rg.i.fule cl. Harr fr. Harrer Beschr. d. SchäfF. Ins. I. Tli. n. 3i5. p. 1^3» Im Fichten - und Tannenholze. Selten. Diese Abbildung stellt ein sehr rollständiges PVeihchen vor. Ue-berha-upt vaiirt diese Foistkäferart sehr, und zwar in beyden Geschlecktcni. 5 Dies mufs aucli angenommen werden, wenn man sich Linnis Worte: (^Faiin. Suec. 1. cO magnitudo C. Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/favnae-insectorvm-germanicae-initia-oder-deutschlands-insecten-ti-n6-p-128-ent-syst-tii-n6-p-244-ceramhyx-faher-linn-syst-nat-n-6-p-62-ed-xiii-n-6-p-i8i5faun-suec-n6i6-scher-ic-ins-ratisb-tab-10-rgifule-cl-harr-fr-harrer-beschr-d-schff-ins-i-tli-n-3i5-p-13-im-fichten-und-tannenholze-selten-diese-abbildung-stellt-ein-sehr-rollstndiges-pveihchen-vor-ue-berha-upt-vaiirt-diese-foistkferart-sehr-und-zwar-in-beyden-geschlecktcni-5-dies-mufs-aucli-angenommen-werden-wenn-man-sich-linnis-worte-faiin-suec-1-co-magnitudo-c-image372431082.html
RM2CHWKJ2–. Favnae insectorvm Germanicae initia, oder, Deutschlands Insecten . .T.I. n.6. p. 128. Ent. Syst. T.II. n.6. p. 244. Ceramhyx Faher. Linn. Syst. Nat. n. 6. p. 6±2. ed. XIII. n. 6. p. i8i5,Faun. Suec. n^6i6. Schäßer Ic. Ins. Ratisb. tab. 1,0. Rg.i.fule cl. Harr fr. Harrer Beschr. d. SchäfF. Ins. I. Tli. n. 3i5. p. 1^3» Im Fichten - und Tannenholze. Selten. Diese Abbildung stellt ein sehr rollständiges PVeihchen vor. Ue-berha-upt vaiirt diese Foistkäferart sehr, und zwar in beyden Geschlecktcni. 5 Dies mufs aucli angenommen werden, wenn man sich Linnis Worte: (^Faiin. Suec. 1. cO magnitudo C.
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Ericaceae. 901 gesägten, kahlen, lederhaiten, glänzend-dunkelgrünen, iinterseits matten, ge- stielten Bit. und endständigen, überhängenden, gedrängtblumigen, weissen oder rosa Afterdolden; Krone krugf., mit 5theiligem, zurückgekrümmtem Saume, abfallend; Staubgefässe 10, hypogyn, Beutel 'ifächerig, am Scheitel mit einem Porus neben einem grannenf., herabgeneigten Anliange; Fruchtknoten öfäche- rig, Fächer Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-plants-medicinal-plants-ericaceae-901-gesgten-kahlen-lederhaiten-glnzend-dunkelgrnen-iinterseits-matten-ge-stielten-bit-und-endstndigen-berhngenden-gedrngtblumigen-weissen-oder-rosa-afterdolden-krone-krugf-mit-5theiligem-zurckgekrmmtem-saume-abfallend-staubgefsse-10-hypogyn-beutel-ifcherig-am-scheitel-mit-einem-porus-neben-einem-grannenf-herabgeneigten-anliange-fruchtknoten-fche-rig-fcher-image231637913.html
RMRCT0EH–. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Ericaceae. 901 gesägten, kahlen, lederhaiten, glänzend-dunkelgrünen, iinterseits matten, ge- stielten Bit. und endständigen, überhängenden, gedrängtblumigen, weissen oder rosa Afterdolden; Krone krugf., mit 5theiligem, zurückgekrümmtem Saume, abfallend; Staubgefässe 10, hypogyn, Beutel 'ifächerig, am Scheitel mit einem Porus neben einem grannenf., herabgeneigten Anliange; Fruchtknoten öfäche- rig, Fächer
. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben. Microscopes. O berhäuser's beweglicher Objecttisch. Schiek's licwcglichcr Objecttisch. Schiek'schen Objecttische ist der Trieb dazu benutzt worden, dessen Wirkung aus der Abbildung sogleich vollständig erhellt. Beiderlei Bewegungen lassen sich aber auch vereinigen, und in Tyrrell's beweglichem Objecttische (7Va?i5aci. o/fÃe »Soc. o/.4rte, XLIX.), â welcher Fig. 381 dargestellt ist, wurde das auf eine recht vollkommene Weise erreicht. Die beiden Knöpfe '^' ^ â a und b^ durch deren Drehung der Objecttisch in Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/das-mikroskop-theorie-gebrauch-geschichte-und-gegenwrtiger-zustand-desselben-microscopes-o-berhusers-beweglicher-objecttisch-schieks-licwcglichcr-objecttisch-schiekschen-objecttische-ist-der-trieb-dazu-benutzt-worden-dessen-wirkung-aus-der-abbildung-sogleich-vollstndig-erhellt-beiderlei-bewegungen-lassen-sich-aber-auch-vereinigen-und-in-tyrrells-beweglichem-objecttische-7vai5aci-ofe-soc-o4rte-xlix-welcher-fig-381-dargestellt-ist-wurde-das-auf-eine-recht-vollkommene-weise-erreicht-die-beiden-knpfe-a-und-b-durch-deren-drehung-der-objecttisch-in-image231719103.html
RMRCYM27–. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben. Microscopes. O berhäuser's beweglicher Objecttisch. Schiek's licwcglichcr Objecttisch. Schiek'schen Objecttische ist der Trieb dazu benutzt worden, dessen Wirkung aus der Abbildung sogleich vollständig erhellt. Beiderlei Bewegungen lassen sich aber auch vereinigen, und in Tyrrell's beweglichem Objecttische (7Va?i5aci. o/fÃe »Soc. o/.4rte, XLIX.), â welcher Fig. 381 dargestellt ist, wurde das auf eine recht vollkommene Weise erreicht. Die beiden Knöpfe '^' ^ â a und b^ durch deren Drehung der Objecttisch in
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. 334 Dr. L. Lam m e r may r, vegetierten an der linken Wand bei L â =. nocli fertile Exemplare von Aspleninm trichomanes. In 280 1 ⢠8 77/Tiefe befanden sich nahe der hinter dem überhängenden Eingange sich wieder aufwölbenden Decke noch mehrere Stöcke dieses Farnes, deren Wedel zumeist abgestorben und fiederlos waren. Wo aber Fiedern noch vorhanden waren, waren dieselben ungemein dünn, durchscheinend, dunkelgrün, sporenlos und von einer von der Normalform stark abweichenden Gestalt. Mehrmals mit Vindobona- Zelloidin, sowie Br Stock Photohttps://www.alamy.com/image-license-details/?v=1https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-334-dr-l-lam-m-e-r-may-r-vegetierten-an-der-linken-wand-bei-l-=-nocli-fertile-exemplare-von-aspleninm-trichomanes-in-280-1-8-77tiefe-befanden-sich-nahe-der-hinter-dem-berhngenden-eingange-sich-wieder-aufwlbenden-decke-noch-mehrere-stcke-dieses-farnes-deren-wedel-zumeist-abgestorben-und-fiederlos-waren-wo-aber-fiedern-noch-vorhanden-waren-waren-dieselben-ungemein-dnn-durchscheinend-dunkelgrn-sporenlos-und-von-einer-von-der-normalform-stark-abweichenden-gestalt-mehrmals-mit-vindobona-zelloidin-sowie-br-image231738770.html
RMRD0H4J–. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. 334 Dr. L. Lam m e r may r, vegetierten an der linken Wand bei L â =. nocli fertile Exemplare von Aspleninm trichomanes. In 280 1 ⢠8 77/Tiefe befanden sich nahe der hinter dem überhängenden Eingange sich wieder aufwölbenden Decke noch mehrere Stöcke dieses Farnes, deren Wedel zumeist abgestorben und fiederlos waren. Wo aber Fiedern noch vorhanden waren, waren dieselben ungemein dünn, durchscheinend, dunkelgrün, sporenlos und von einer von der Normalform stark abweichenden Gestalt. Mehrmals mit Vindobona- Zelloidin, sowie Br