SAVE 40% ON SINGLE IMAGE PURCHASES - OFFER ENDS SOON, USE CODE: IMAGESAVE40%

. Lehrbuch der orthodontie fur studierende und zahnartze mit enschluss der geschichte der orthodontie. Fig. 268. und Kinn in normaler Beziehung zueinander stehen (vgl. Fig. 268und 269), während Ober- und Unterlippe abnorm gerichtet sind.Weites Vorstehen der Oberlippe mit gleichzeitigem Zurückstehender Unterlippe schließt nicht aus, daß der Subnasalpunkt undinfolgedessen die Nase normal steht, während das Kinn in solchemFalle abnorm weit von der Profillinie zurücktreten kann. Oderaber das Kinn steht in normaler Beziehung zur unveränderlichen Die Notwendigkeit künstlerischer und anthropologische

. Lehrbuch der orthodontie fur studierende und zahnartze mit enschluss der geschichte der orthodontie. Fig. 268. und Kinn in normaler Beziehung zueinander stehen (vgl. Fig. 268und 269), während Ober- und Unterlippe abnorm gerichtet sind.Weites Vorstehen der Oberlippe mit gleichzeitigem Zurückstehender Unterlippe schließt nicht aus, daß der Subnasalpunkt undinfolgedessen die Nase normal steht, während das Kinn in solchemFalle abnorm weit von der Profillinie zurücktreten kann. Oderaber das Kinn steht in normaler Beziehung zur unveränderlichen Die Notwendigkeit künstlerischer und anthropologische Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

The Reading Room / Alamy Stock Photo

Image ID:

2AFRHMH

File size:

7.1 MB (300.7 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1415 x 1766 px | 24 x 29.9 cm | 9.4 x 11.8 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Lehrbuch der orthodontie fur studierende und zahnartze mit enschluss der geschichte der orthodontie. Fig. 268. und Kinn in normaler Beziehung zueinander stehen (vgl. Fig. 268und 269), während Ober- und Unterlippe abnorm gerichtet sind.Weites Vorstehen der Oberlippe mit gleichzeitigem Zurückstehender Unterlippe schließt nicht aus, daß der Subnasalpunkt undinfolgedessen die Nase normal steht, während das Kinn in solchemFalle abnorm weit von der Profillinie zurücktreten kann. Oderaber das Kinn steht in normaler Beziehung zur unveränderlichen Die Notwendigkeit künstlerischer und anthropologischer Studien usw. 277 Zone, während Subnasalpunkt. Ober- und Unterlippe anormalgebildet sind (Fig. 270 und 271). Hier ist es nicht immer ganzleicht zu entscheiden, durch welche Abhilfe wir der Xorm amnächsten kommen.. Fig. 2G9. Eine übermäßige seitliche Ausdehnung der Kiefer kann dieWangengegend ungünstig verändern, ohne daß dadurch die Ober-lippen- oder Unterlippenpartie günstig beeinflußt wird. Bei einemübermäßig vorstehenden Unterkiefer mit kleinem, weit zurück-stehenden Oberkiefer wird es häufig nicht möglich sein, die beiden 278 Die Notwendigkeit künstlerischer und anthropologischer Studien usw. Kiefer zueinander in harmonische Beziehung zu bringen, wennnicht durch Extraktion eines oder mehrerer Zähne im Unter-kiefer dieser dem Oberkiefer einigermaßen angepaßt wird. Ein geübtes Auge wird in jedem einzelnen Falle schnellund mit Sicherheit bestimmen können, welche Maßregeln zu er-