SAVE 40% ON SINGLE IMAGE PURCHASES - OFFER ENDS SOON, USE CODE: IMAGESAVE40%

. Lehrbuch der allgemeinen und speciellen pathologischen Anatomie und Pathogenese. Inhaltder Zellen und scMiesslich auch deren Membran, so dass die Zellenganz der Auflösung verfallen. Bei anämischer Nekrose des Gehirns zerfallen die einzelnen Hirn-bestandtheile in immer kleiner werdende Bruchstücke, welche theilsresorbirt, theils innerhalb der vorhandenen Gewebslymphe aufgelöstwerden, so dass schKesslich an Stelle der Hirnsubstanz klare Flüssigkeitsich vorfindet. Dass hierbei keine Gerinnung eintritt, liegt wahrschein-lich darin, dass die Hirnmasse wenig gerinnungsfähige Substanzen ent-hält, u

. Lehrbuch der allgemeinen und speciellen pathologischen Anatomie und Pathogenese. Inhaltder Zellen und scMiesslich auch deren Membran, so dass die Zellenganz der Auflösung verfallen. Bei anämischer Nekrose des Gehirns zerfallen die einzelnen Hirn-bestandtheile in immer kleiner werdende Bruchstücke, welche theilsresorbirt, theils innerhalb der vorhandenen Gewebslymphe aufgelöstwerden, so dass schKesslich an Stelle der Hirnsubstanz klare Flüssigkeitsich vorfindet. Dass hierbei keine Gerinnung eintritt, liegt wahrschein-lich darin, dass die Hirnmasse wenig gerinnungsfähige Substanzen ent-hält, u Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Reading Room 2020 / Alamy Stock Photo

Image ID:

2CEDYYK

File size:

7.2 MB (561.9 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1882 x 1328 px | 31.9 x 22.5 cm | 12.5 x 8.9 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Lehrbuch der allgemeinen und speciellen pathologischen Anatomie und Pathogenese. Inhaltder Zellen und scMiesslich auch deren Membran, so dass die Zellenganz der Auflösung verfallen. Bei anämischer Nekrose des Gehirns zerfallen die einzelnen Hirn-bestandtheile in immer kleiner werdende Bruchstücke, welche theilsresorbirt, theils innerhalb der vorhandenen Gewebslymphe aufgelöstwerden, so dass schKesslich an Stelle der Hirnsubstanz klare Flüssigkeitsich vorfindet. Dass hierbei keine Gerinnung eintritt, liegt wahrschein-lich darin, dass die Hirnmasse wenig gerinnungsfähige Substanzen ent-hält, und dass andererseits auch die Lymphe wenig fibrinogene undfibrinoplastische Substanz besitzt. Aehnliches beobachtet man auch inanderen Geweben, z. B. im Herzgewebe bei der Herzerweichung, beiwelcher die Muskelsubstanz des Herzens zerfällt und zerbröckelt und 96 Reeressive Ernälirunasstörunffen schliesslich in der vorhandenen Gewebsljaiiphe aufgelöst wird. EinUnterschied ist nur darin gegeben, dass hier zuweilen der Verflüssigungeine Gerinnung der Muskeln vorangeht.. Fig. 20. Durchschnitt durch die Epidermis und den Papillarkörper einerKatzenpfote kurze Zeit nach Verbrennung durch flüssiges Siegellack, a Hornschichtder Epidermis, h Rete Malpighii. c Normale Hautpapilie. d Aufgequollene Epithelzellen, Kerne z. Th. noch sichtbar, z. Th. zu Grunde gegangen, e Interpapillär gelegene Epithel-zellen, in der Tiefe erhalten, in den höheren Lagen gequollen und in die Länge gezogen.f Aus Epithelien und Exsudat entstandenes Fibi-innetz, Epithelien total verflüssigt, g Ge-quollene kernlose, }i total zu Grunde gegangene abgehobene interpapilläre Zelllager. h Sub-epithelial gelegenes geronnenes Exsudat, i Niedergedrückter, im Verstreichen begriffener, zellig infiltrirter Papillarkörper. Karminpräparat. Vergr. 150. Bei Entzündungen, welche zu Gewebsvereiterung führen, kommt stets auch eine Gewebsauflösung in mehr oder minder grossem Umfangevor; und es verfallen derselbe