. Bulletin international. Resumés des travaux présentés. Science; Medicine. 395. {Fig. 14). Zu einer so mächtigen Verbindung, wie man bei diesem Embryo èb weiter distal vorfindet (Fig. 15), kommt es bei dem Embryo hm nicht. Es zieht sich bei dem Embryo hh weiter distal das venöse Netz eine Strecke weit auf beiden Seiten der Darmwand, aber das Mesothelgewebe hat auf- gehört und die oberflächlichen Me- sothelschichten sind zu einem ein- schichtigen, flachen Mesothel ge- worden. Die proximal ziehende Cölom- ausbuchtung reicht auch bis zu der Lungenanlage. Sie ist schlitz- förmig und ist

. Bulletin international. Resumés des travaux présentés. Science; Medicine. 395. {Fig. 14). Zu einer so mächtigen Verbindung, wie man bei diesem Embryo èb weiter distal vorfindet (Fig. 15), kommt es bei dem Embryo hm nicht. Es zieht sich bei dem Embryo hh weiter distal das venöse Netz eine Strecke weit auf beiden Seiten der Darmwand, aber das Mesothelgewebe hat auf- gehört und die oberflächlichen Me- sothelschichten sind zu einem ein- schichtigen, flachen Mesothel ge- worden. Die proximal ziehende Cölom- ausbuchtung reicht auch bis zu der Lungenanlage. Sie ist schlitz- förmig und ist Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Book Worm / Alamy Stock Photo

Image ID:

RGMKYB

File size:

7.1 MB (184.1 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1457 x 1715 px | 24.7 x 29 cm | 9.7 x 11.4 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Bulletin international. Resumés des travaux présentés. Science; Medicine. 395. {Fig. 14). Zu einer so mächtigen Verbindung, wie man bei diesem Embryo èb weiter distal vorfindet (Fig. 15), kommt es bei dem Embryo hm nicht. Es zieht sich bei dem Embryo hh weiter distal das venöse Netz eine Strecke weit auf beiden Seiten der Darmwand, aber das Mesothelgewebe hat auf- gehört und die oberflächlichen Me- sothelschichten sind zu einem ein- schichtigen, flachen Mesothel ge- worden. Die proximal ziehende Cölom- ausbuchtung reicht auch bis zu der Lungenanlage. Sie ist schlitz- förmig und ist dorsal von der linken Lungenanlage gelegen. In das Sep- tum, das diese Ausbuchtung von â¢der übrigen Cölomhöhle trennt, wächst ein starker Ast der V. om- phalomesent. dextra und zwar an jener Stelle, an der distal diese Coelo- mausbuchtung sich in die Rinne fortsetzt ; das ist proximal von der Leberanlage. Nach dem Studium dieser Fig. 17. Embryo 4-5 wm lang, vc == V. car- â dicht hintereinander in der Ent- dinalis; vo=V.omphalomesent. ; cA=Cölöni- wickelung folgenden Stadien kann ausbuchtung; / = Leber; ms = Mesothel. man zu älteren Stadien übergehen. Bei dem Embryo bg von 4"5 mm Länge (Fig. 17) ist die Entwickelung schon ziemlich vorgeschritten und es hat sich bereits eine ansehnliche Bursa omentalis ausgebildet, als deren Ausgang jene bei jüngeren Embryonen angegebene Rinne anzusehen ist. Es ist nötig hier von diesem Vorgange etwas weiter zu berichten. Es ist schon bei dem Embryo u darauf aufmerksam gemacht worden, daà sich eine Rinne an der rechten Seite des Mesogastriums zu bilden anfängt, die sich besonders dadurch bemerkbar macht, daà bei der Vereinigung der beiden Vv. omphalomesentericae zum Venensinus des Herzens ventral eine höhere Kante vorragt, die durch erhöhtes Mesothel gedeckt ist. In dieser Kante ist ein kleines venöses Gefäà zu beobachten. Diese Rinne wird bei älteren Embryonen im