RMGHRKRJ–die bullen von dallas KABEL 1 01++ Ein Football-Profi, der den Höhepunkt seiner Karriere bereits überschritten hat, versucht sich mit Drogen mit in Form zu bringen. Gleich- zeitig verstärken sich seine Zweifel am rauhen Geschäft dieses Sports. Szene mit Charlotte (DAYLE HADDON) und Philiip Elliot (NICK NOLTE). Regie: Ted Kotcheff aka. North Dallas Forty
RMW23DBD–Archive image from page 155 of Das Mikroskop, Theorie und Anwendung. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben dasmikroskoptheo01ng Year: 1867 136 'on der Prüfung des Mikroskops. Nr. 9 von Beneche , also bei c. 300 â 350 maliger Vergrösserung â '], für sich allein deutlich gesehen werden, so dass beim Drehen des Objectes alle drei Systeme nach einander zum Vorschein kommen. Die stärkeren Objective welche eine Vergrösserung von 500â600Mal geben, lassen die drei Liniensysteme schon im geraden Licht gleich- zeitig hervortreten und lösen dieselben bei schiefer Beleuchtung in helle Pun
RFBT2E55–Weidenkätzchen - catkin 38
RM2ANJ607–Mittheilungen der K.KCentral-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale . ern oder deren Verfall aufzuhalten. 153. Confervator Dechant Größer hat an dieCentral-Commiffion berichtet, dafs man in der Vorhalledes alten jMillJlätter Domes rechtsfcitig eine großeWandmalerei theilweife freigelegt hat. Ein Farbftreifentheilt horizontal zwei figurenreiche Gemälde, welcheunten den TodChriftiund die Grablegung und oben dieFrüchte der Erlöfung darfteilen. Die Zeichnung wirdals correft gefchildert und als gleichwerthig und gleich-zeitig mit dem großen Bilde des jüngften
RFB8ARJW–Kaiserkrone crown imperial 02
RM2ABAN3T–Ein simples Ziffernblatt mit der Aufschrift: 'Rechtzeitig'
RFJ57Y58–still life antique nostalgia time seconds minutes hours sleep sleeping
RM2AA5D2E–Eine simple Uhr vor grauem Hintergrund, ueber der die Worte 'Just in Time' stehen
RMHB5N99–red new leaves sprouting peony
RM2AB822H–Ein simples Ziffernblatt mit der Aufschrift: 'Rechtzeitig'
RFF3W96X–Hamamelis Arnold Promise
RFR2X2TK–Warten auf den Ansturm
RFGJETFA–still life antique nostalgia
RMPFGDDK–. Das werden der organismen zur widerlegung von Darwins zufallstheorie durch das gesetz in der entwicklung. Evolution; Life. ;o8 Achtes Kapitel. große Zellen ^Weiselvviegen) orebracht und mit Königinnenfutter reichlich ernährt, werden die Eier zu Königinnen, dagegen zu Arbeiterinnen bei knapper Kost in engeren Zellen. Eine nach- trägliche Umwandlung von Arbeiterlarven in Königinnen ist sogar möglich, wenn ihnen noch zeitig genug Königinnenfutter geboten und eine Umquartierung in größere Zellen vorgenommen wird. Noch größer als bei den Bienen ist der Potymorphismus der Individuen im Termitensta
RFC4WEBC–Mischwald im Sommer | Mixed forest in summer
RFJBED8D–Weidenkätzchen - catkin 54
RMDRKAY7–Mixed forest in the summer, the sun shines through the trees, Germany, Europe
RFKPD6W4–Weidenkätzchen - catkin 57
RM2BJ3EXJ–Mixed forest in the summer, the sun shines through the trees, Germany, Europe
RMMAB61H–. Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz . zeitig seine einciligen Schwärmer entleerendes Spo- rangium in einer collabirten Sporangiumanlage von Pilo-
RMW038H3–Archive image from page 180 of Die Entwicklungsgeschichte der Scolopender (1901). Die Entwicklungsgeschichte der Scolopender dieentwicklungsg00heym Year: 1901 167 — II. Keim st reif mit ventraler Krümmung ohne A Als Beispiel für den zweiten Typus können viele Diplopoden (Julus, Polydesmus u. a.) namhaft gemacht werden. Es erfolgt hier schon früh- zeitig eine Einsenkung der gesamten Embryonalanlage in den Dotter, so dass der Keimstreif bereits während der zweiten Entwicklungsperiode ventral eingekrümmt im Dotter liegt und der Körper mithin von vorn herein seine definitive Lage besitzt, die er
RMF84A5B–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RM2AXG7D7–Lehrbuch der Intoxikationen . ftung oder Fragmentation der Herzmuskelfasern ^), welche gleich-zeitig albuminös getrübt sind. Gerade so aussehend habe ich sie z. B. 1) Karcher, D. Arch. kl. M. Bd. 62, 1898, Heft 1. 116 Pathologisch-anatomisclier Nachweis. bei Jodoform- und Chloroformvergiftung gefunden. Bei langdauernderfunktioneller Insuffizienz der Muskulatur des Herzens durch Krank-heiten oder Gifte kann es zu sogen. Myofibrosis cordis von Dehio^)kommen, die mit der schwieligen Myocarditis nicht identisch ist. VonGiften kommen namentlich solche in Betracht, welche die Zirkulationlangdauernd
RMEHJ4JT–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMMECNYD–. Die Gartenwelt . Der Zentralfriedhof in Gleiwitz, Lageplan. der die Wahlgrabstellen und Familiengrabstätten ihre An- ordnung gefunden haben. Eine abwechslungsreiche Bepflanzung der einzelnen Fried- hofsteile und charakteristische Baumarten an den einzelnen Hauptwegen geben dem Friedhof ein besonderes Gepräge. Bemerkt sei noch, daß von den städtischen Körperschaften das Projekt einstimmig angenommen und bereits eine halbe Million als erste Rate zur Ausführung bewilligt wurde. Gleich- zeitig ist eine Denkmalsberatungs- und Prüfungskommission gebildet worden, damit Gartengestalter und Architekt
RMG05E30–Apple
RMW03CFP–Archive image from page 186 of Die forstinsekten Mitteleuropas Ein lehr-. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch dieforstinsekten03esch Year: 1914 1. Unterordnung: Micro]epidoptera, Familie Tineidae. 171 Eine Bekämpfung ist schwierig; es käme höchstens das Abschneiden und Verbrennen der befallenen Triebe zeitig im Frühjahr, vor dem Schlüpfen des Falters, in Betracht. Gewöhnlich wird jedoch der Befall zu spät entdeckt. Von Nadelholz-Argyresthien seien noch einige an Wacholder vorkommende Arten genannt, die aber viel zu spärlich auftreten, um schädlich sein zu können. Es sind:
RM2AJ60CX–Handbuch der Anatomie des Menschen . en durchzogen von einem der Carotis interna entspringendenGefäß, der A. stapedialis sive mandibularis. Hammer und Amboß 25 218 F. SIEBENMANN, sind auch in der 5. Woche noch in keiner Weise durch besondereZellgruppierung markiert, — Anfangs der 6. Woche differenzieren sichdie vorknorpeligen Gebilde des 1. und 2. Kiemenbogens, und gleich-zeitig mit dem Auftreten des MECKELschen und REiCHERTschenKnorpelstabes erscheinen auch sämtliche Gehörknöchelchen. Dieselbensind, was ihre Form anbelangt, schon gut ausgebildet. Ihrer Strukturnach müssen sie als vorknorpelig
RFE91A3K–Old Clock
RMF84A5R–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMEHJ4K7–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMME9X8Y–. Die Gartenwelt . Muriel Graham. Originalzeichnuiig für die -Gartenwelt". liehe, auf der Marstallinsel gelegene Platz beitrug. Die rechte Seite war von einem Einschnitt des Schweriner Sees begrenzt, auf dessen jenseitigen Ufer sich das wundervolle .Schweriner Schlofs erhebt. Die Anlagen, vordem eine moorige Wiese, waren recht- zeitig fertiggestellt worden und die Mehrzahl der im Frühjahr gepflanzten Stauden, Knollengewächse, Blatt- und Teppichbeet- pflanzen etc. etc. gut entwickelt. In diesem Teil der Ausstellung waren auch einige Topfpflanzengruppen und am äufsersten Ende die Baumschula
RMW05C6M–Archive image from page 323 of Die Gartenkunst (1899). Die Gartenkunst diegartenkunst13deut Year: 1899 202 DIE GARTENKUNST. XIII, 11 auflegen und den Antrag stellen: Die Deutsche Gesell- schaft für Gartenkunst, speziell die nächstbeteiligten Gruppen möchten werben und anregen und Mittel und Wege ersinnen, diese für unsern Beruf sowie für jeden gebildeten Menschen so sehenswerte und schöne Stätte vor dem gänzlichen Verfall zu bewahren und uns und den späteren Generationen zu erhalten. Mit diesem Wunsche möchte ich meine Zeilen schließen, die gleich- zeitig zu diesem Zwecke werben mögen. Strei
RM2AJHE84–Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen Eine systematische Darstellung der Abänderungen, Abarten und Arten der segelfalter-ähnlichen Formen der gattung Papilio . so günstige,theilweise aber so ungünstige wie 3). In Beziehung auf die Fangzeitenmuss ich mich auf die allerdings bestimmten Angaben des Herrn Paulverlassen, bemerke aber, dass ich selbst inzwischen am 20. August 1888bei Meran einen Segelfalter erhalten habe, welcher im Wesentlichen mitder Walliser Hochsommerbrut übereinstimmt. Ist meine Erklärung imUebrigen richtig, so ist zu erwarten, dass wohl auch zeitig im Frü
RMEHJ4JY–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMMECNEJ–. Die Gartenwelt . Die Neuheitenschau der Deutschen Dahlien- gesellschaft in Leipzig. In den Tagen vom 5. bis 7. September veranstaltete die Deutsdie Dahliengesellschaft im Leipziger Palmengarten nach dreijähriger Pause eine Neuheitenschau, die seitens der Züchter gut beschickt war, obgleich einige größere Dahlienfirmen, die sonst regelmäßig an den Schau- stellungen der Gesellschaft teilge- nommen hatten, diesmal leider fehlten. Da die Neuheitenschau gleich- zeitig mit dem Verbandstag deutscher Blumengeschäftsinhaber zusammenfiel, der ebenfalls zur selben Zeit im Palmen- garten abgehalten wurd
RMW0RJGG–Archive image from page 442 of Der baum (1860). Der baum derbaum00scha Year: 1860 Rirxlr der Kicfn-. 21.-5 liegen aueli liier in der primüren Kinde; vom Verdickungsringe aus ent- stehen, wie dort, Siebrölirenbiindel dureli IMarkstrnhlen getrennt und ist das Rastparenchym, welelies die Siebröhren umgrenzt, wie bei der Tanne; und Fielite mit schön ausgebildeten Krystallen erfüllt. Die Siebröhren sind auch hier weich und wie bei allen Nadelhölzern gebaut, sie verändern sich aber nicht weiter. Fig. 137. vertrocknen vielmehr bei der zeitig eintretenden Borkenbildung, ohne dafs in ihnen Tochterz
RMEHJ4K5–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMF84A5H–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMPFDKMY–. Der baum. Trees; Plant physiology. Rirxlr der Kicfn-. 21.-5 liegen aueli liier in der primüren Kinde; vom Verdickungsringe aus ent- stehen, wie dort, Siebrölirenbiindel dureli IMarkstrnhlen getrennt und ist das Rastparenchym, welelies die Siebröhren umgrenzt, wie bei der Tanne; und Fielite mit schön ausgebildeten Krystallen erfüllt. Die Siebröhren sind auch hier weich und wie bei allen Nadelhölzern gebaut, sie verändern sich aber nicht weiter. Fig. 137. vertrocknen vielmehr bei. der zeitig eintretenden Borkenbildung, ohne dafs in ihnen Tochterzellen entstehen. Die verholzten Zellen der Tanne
RMMECPN8–. Die Gartenwelt . Acanthus Perringi. Nach einer vom Verfasser für die „Gartenwelt" gef. Aufnahm«. Blütenstand von Acanthus Perringi. Nach einer vom Verfasser für die „Gartenwelt** gef. Aufnahme. mann des Reichsausschusses „Bühne der Deutschen" ein Aufruf aus, der die genannte Umwandlung anregt und gleich- zeitig die Errichtung einer „Bühne der Deutschen" in dem Nationalpark befürwortet. In dem Aufruf heißt es: Kassel soll die Hand legen auf Schloß und Park Wilhelmshöhe und gleichzeitig auf das ganze Waldgebirge des Habichtwaldes. Nach meinen Gedanken sollte der ganze Habichtwal
RMW050DP–Archive image from page 293 of Die gallen der pflanzen, ein. Die gallen der pflanzen, ein lehrbuch für botaniker und entomologen diegallenderpfla00ks Year: 1911 280 Sechstes Kapitel. treten lassen, und sog-leicli die Grallenbildung- beginnt, da ferner nach Beyerinck) die Grallenbildung auch dann eintritt, wenn das Ei früh- zeitig getötet wird, so ist die Folgerung unabweislich, daß der von dem Gallenmuttertier gelieferte Giftstoff die Gallenbildung hervorruft. In anderen Fällen (Biorrhiza aptera u. v. a.) ist das von den Gallen- muttertieren gelieferte Sekret für die Gallenbildung anscheinen
RM2AWFBDA–Handbuch der Pflanzenkrankheiten . Fig. 158. Verkienungsprozefs, beginnend mit der Bildung eines lysigenen Harz-ganges im Holz. 205: 1. (Nach Conwentz.) K»«-J,>^^ r--ir ?!^. Fig. 159. Horizontalschliff. Im feommerliolz eines Jahresringes liegt eine Gruppe von abnormem Holzparenchym (P). 56:1. Die Lücken im Gewebe sind durch Herausfallen einzelner Teile beim Schleifen entstanden. (Nach Conwentz.) zeitig; die unverdickten Elemente dagegen zeigen, solange sie erhaltenbleiben, stets nur die Cellulosereaktion. In den Harzzellen erkennt maneine bestimmte Schicht, in welcher sich das Harz bildet (
RMF84A5P–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMPFG9MR–. Das Leben unserer heimischen Lurche und Kriech Tiere im Kreislaufe eines Jahres. Amphibians; Reptiles. — 66 — zur anderen jagen. Macht man auf grüne Eidechsen Jagd, so wissen sie sehr fÜnk und geschickt zwischen die Schlupfe der Steinhaufen oder ins Gestrüpp zu entkommen; hat man die Stelle, wo sie in den Steinhaufen verschwunden, recht- zeitig erblickt und räumt dann rasch die obersten Steine weg, dann findet man sie meist zusammengekauert liegen und lassen sie sich, ohne einen weiteren Fluchtversuch zu machen, ruhig fangen. Wird einer grünen Eidechse auf der Flucht. Abb. 17. Kopfbeschildun
RMMECX2G–. Die Gartenwelt . Borkenhäuscbea auf der P Nadi einer voa Alice MAiAmil, Beriin, ja unter den Gewächsbaasfamen bedeutend wödisigere haben. Die niedliche Sodcenblome der Alpen, Epimediam alpbatm, erscfaeiot sdion von Natur aas zeitig im Frühjahr mit ihren herzförmigen, in der Jugend sehr zarten, q>äter dagegen recht ledrigen, derben Blättern. Die in lodceren Doldea- trauben stehenden Blüten schließen sidi do' Belaobnog an; sie haben dieselben roten Keldie tmd blafigelbe oder «reiS- licfae, sporaartige hohle Blumenblätter. Die Sockenblome ist nicht nur ein beaditenswertes PfünzdieD für Park
RMW054PD–Archive image from page 300 of Die Gartenkunst (1899). Die Gartenkunst diegartenkunst12deut Year: 1899 XII, 11 DIE GARTENKUNST. 181 lUKARY >eW YORK 'TANICAL JAKDEN. Wettbewerb Gemeindepaik Laiikwitz: Dur mit dem I. Preise ausgezeichnete Entwurf von C. Rimann, Kgl. Obergärtner, Proskau, O.-S- Lageplan, i : 6000. Wettbewerb für den Gemeinde-Park in Berlin-Lankwitz. Von F. Zahn. Steglitz. Die immer weitere Kreise ziehende Bebauung Berlins und der Zuzug nach den benachbarten Vororten hat stetig wachsende Steigerung erfahren und gleich- zeitig unter den hauptsächlich in Frage kommenden Geme
RM2AFW51K–. Lehrbuch der orthodontie fur studierende und zahnartze mit enschluss der geschichte der orthodontie. Fig. 79. bögen zueinander nicht zu stören und eine Richtigstellung derFrontzähne in beiden Kiefern zu ermöglichen. Sodann schreibt Sternfeld über einen zweiten Fall:„Fig. 39, 40 (76, 77) zwölfjähriges Mädchen. Sämtliche Zähnedichtgedrängt stehend, besonders im Oberkiefer, wo für die Eck-zähne nicht im entferntesten genügend Raum vorhanden ist. 124 I. Prophylaktische Maßregeln. Extraktion der vier sechsjährigen Molaren, die zwar zeitig ge-füllt waren, nach einigen Jahren aber sekundärer Karies
RMF84A59–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMPFG6BR–. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben. Microscopes. 136 ^'on der Prüfung des Mikroskops. Nr. 9 von Beneche , also bei c. 300 â 350 maliger Vergrösserung â "], für sich allein deutlich gesehen werden, so dass beim Drehen des Objectes alle drei Systeme nach einander zum Vorschein kommen. Die stärkeren Objective^ welche eine Vergrösserung von 500â600Mal geben, lassen die drei Liniensysteme schon im geraden Licht gleich- zeitig hervortreten und lösen dieselben bei schiefer Beleuchtung in helle Puncte auf, welche sich nach den drei genannten Eichtungen in Reihen ordnen. Mit de
RMME9WF3–. Die Gartenwelt . Arvengruppe im Engadin (1875 m über Meeresspiegel.) Vom Verfasser Tür die „Garteawelt" photographisch aufgenommeu. Zu den Enzian- und Primel Arten gesellt sich, als eine der frühesten Pflanzen, die Frühlingsanemone (Ammone virnalh), eine viel begehrte und gesuchte Pflanze, die mit ihren zottigen Haaren an der Aufsenseite der zur Erde gesenkten Blüte aussieht, als wäre sie noch nicht ganz aus dem Wintersclilaf erwacht. Gleich- zeitig mit ihr blüht die .Schwefelanemone (Auimone sulplmria), die gelbblühendc Urgebirgsform der weifsblühenden Alpenanemone des Kalks, und etwas
RMW05BBK–Archive image from page 320 of Die Gartenwelt (1897). Die Gartenwelt diegartenwelt06berl Year: 1897 VI, 25 Die Gartenwelt. 291 flor. Da diese Begonie weibliche und männliche Blüten, beide zu gleichen Teilen, bringt, deshalb reichlich Samen liefert, so wird sie am besten aus Samen gezogen. Die Aussaat kann schon zeitig vorgenommen werden. Die Sämlinge kultiviert man am einfachsten mit den Sämlingen der B. hybr. gig. zusammen. Anfangs Mai auf einen lauwarmen Kasten ausgepflanzt, werden die Pflanzen, bis sie gut herausgewachsen sind, unter Glas weiter kultiviert. Später können bei trübem Wetter
RM2AG9DEY–. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. erenzierten sich früh-zeitig drei Stämme heraus, welche Protolychnoidea, Prototricheranthes undPrototrichera genannt sein mögen. Es sind dies die Typen, aus denenspäter die drei Subgenera entstanden. In der Tat erweisen gewisse Zwischen- ) Battandier, Fl. de lAlgérie (i888) p. 412. loniuMi (leu nalini /iisanmiciiliaiif; mid diiniit die, f:,(iii(iiis(liarilicli(^ l-iiil-shdumg aus vwnn iir/,(>l für jciu. dvoi Sliimiiic. Als I Il)(i>;aii;^^ voiiKiKtutia intrgrifolia zu dciu Typus, der sich aus dfii rro/
RMF84A5C–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RM2AH1T5N–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMPFDKWG–. Der baum. Trees; Plant physiology. Knlslehiing der Soilonwurzclri 171 Stamm bekleidet. Bei der Euphorbia canariensis, deren Stamm viele Jahre lang seine grüne Kinde behält, iimgiebt sich die miiclitige, sich weit aus- breitende Wurzel mit einer dicken, braunen, aus Schichten l)estelienden Korkhiille, und auch die Opuntia, Ficus indica, die gleichfalls die grüne Oberhaut am Zweige lange bewahrt, bedeckt ihre Wurzeln zeitig mit einem Lederkorke. Die Bcschaftenheit der Wurzelrinde ist aber für das Leben der Wurzel sehr wichtig; die Wurzelzweige der Tanne können, weil ihre Rinde auch nach aufsen
RM2AGN182–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMF84A5T–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMMED5TF–. Die Gartenwelt . Lasiandra macrantha. Originalaufnahme für die „Gartenwelt". krautartig; die Blätter sind gegenständig, lederartig, lanzettförmiger Gestalt. Bei guter Kultur erreichen die Blumen einen Durchmesser bis zu9cm; sie stehen zu 3—0' beisammen. Fälschlich wird Lasiandra macrantha floribunda hurt. Syn. Plcruma mac- ranthum Hook, öfters im Warmhaus kultiviert, während sie nur zu grosser Vollkommenheit ge- langt, wenn sie wie Fuchsia behandelt wird. Man vermehrt sie zeitig im Frühjahr durch Steck- linge, bringt sie auf warmen Kasten, verpflanzt sie später in eine nahrhafte Erde od
RMW01KJE–Archive image from page 91 of Die Gartenkunst (1899). Die Gartenkunst diegartenkunst13deut Year: 1899 52 DIE GARTENKUNST. XIII, 3 halle verbunden, wären ein genügender Abschluß ge- wesen. Einige Einzelbäume an die Ecken der Ge- bäuderisalite gesetzt, würden das Grün des Platzes zu den Gartenterrassen noch besser überleiten, gleich- zeitig den Platz noch mehr schließen. Wenig glücklich sind die Blumenbeete in der Anlage sowohl als auch auf den Terrassen. Im übrigen kann ich diese Arbeit als diejenige bezeichnen, welche den besonderen For- derungen einer Terraingesellschaft an eine in ihrem Ge
RM2AWK5TP–Real-Encyclopädie der gesammten Heilkunde : Medicinisch-chirurgisches Handwörterbuch für praktische Ärzte . e nach vorne gedreht, in Folge dessen dasPromontorium nach vorne und tiefer tritt. Die Rumpflast, welche in halb liegenderStellung die Kreuzbeinspitze trifft, biegt die untere Hälfte des Os sacrum ein. Gleich-zeitig werden in Folge ihrer Weichheit die Kreuzbeinkörper vorne vorgedrängt undhinten comprimirt. Das herabgetretene Os sacrum spannt die Ligam. ileo-sacral.stark an, wodurch das Becken in der Quere compensatorisch erweitert wird. Dasganze Becken wird durch die Körperlast von hinte
RMPFBMCG–. Der Ornithologische Beobachter. Birds; Birds. 1Ö9 die Vögel durch eine der vier seilliclien scliinalen Oet'fnungeu von oben herab in den Kasten hineintliegen niussten. Diese auf den ersten Blick wenig zweckent- sprechende Einrichtung scheint dennoch auf die Vögel eine gewisse An/.iehungskraft ausgeübt zu iiaben, indem verschiedene Arten sich um deren Besitz zankten. Das oH'enbar für die Stare bestimmte Häuschen war von Spatzen in Beschlag ge- nommen und als Winterwohnung benutzt worden. Zeitig im Früliling, als sich der Riinbaum in das erste Grün zu kleiden l)eganii, erschien bei der Spatzen
RMF84A5M–View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dresden, Saxony, Germany, Europe
RMC51CM1–Hofkirche Dresden | Catholic Court Church Dresden
RMME9NW6–. Die Gartenwelt . Im Kasten getriebene Topferdbeeren. Originalaufnahme für die „Gartenwelt". werden die Töpfe aufgenommen, gereinigt und in tiefen, leeren Frühbeeten frostfrei eingedeckt. Wenn dann zeitig im Jahre die Karottenkästen etc. angelegt werden, so packt man zwischen je zwei warme Kästen einen nur mit Laub. Hat sich dieser mittlere Kasten einigermafsen erwärmt, so bringt man etwas verrotteten Mist auf und hierüber eine stärkere Schicht recht alter nahrhafter Mistbeeterde, in welche dann die Erdbeeren mit Topfballen in angemessene Entfernung ausgepflanzt werden. Zum Topfverkauf b
RM2AEYE9F–An opened envelope with a photo and the caption Greetings from. View over the Elbe river to the Loschwitzer Elbe Bridge 'Blue Wonder', opened 1893, Dr
RMW1RP51–Archive image from page 73 of Das Leben unserer heimischen Lurche. Das Leben unserer heimischen Lurche und Kriech Tiere im Kreislaufe eines Jahres daslebenunsererh00knau Year: 1905 — 66 — zur anderen jagen. Macht man auf grüne Eidechsen Jagd, so wissen sie sehr fÜnk und geschickt zwischen die Schlupfe der Steinhaufen oder ins Gestrüpp zu entkommen; hat man die Stelle, wo sie in den Steinhaufen verschwunden, recht- zeitig erblickt und räumt dann rasch die obersten Steine weg, dann findet man sie meist zusammengekauert liegen und lassen sie sich, ohne einen weiteren Fluchtversuch zu machen, ruh
RM2AN40R9–Handbuch der Pflanzenkrankheiten . urze, büschelartig nebeneinander stehende Zweige, deren feineEndzweigungen meist gekrümmt sind. An den Enden der Aste ent-stehen kleine Anschwellungen (Fig. 18, If), die sich kuglig vergTöfsernund durch eine Querwand nahe der Basis abgetrennt werden. Gleich-zeitig entstehen auch interkalar in den vegetativen, starken Verzwei-gungen Gemmen (Fig. 18, lg), die nach dem Absterben der Mycelteileauskeimen. Ein Teil der endständigen kugligen Zellen wird zu Konidien,namentlich dann, wenn die Mycelfäden frei in die Luft ragen. DieseKonidien erzeugen entweder sofort Sc
RMCN0CPD–Filmstrip: Old Town view to the Church of our Lady in the early morning, Dresden, Germany, Europe
RMC51CCE–Frauenkirche, Dresden | Church of Our Lady, Dresden
RMPFAHJH–. Deutsche entomologische National-Bibliothek : [Rundschau im Gebiete der Insektenkunde mit besonderer Berücksichtigung der Literatur]. Insects; Entomology. â 23 â bxb c c Formel: % â = mut. fere-nigra rasserein b c b u 1 % â = ab. Weismanni o â c. 7 6 6 11 6 6 6 15 o 6 6 7 14 â = mut. melaina rasserein. 1909 7 6 6 1 i 09 18 Exempl. mut. fere-nigra 2 5 31 Exempl. ab. Weismanni Q O 17 Exempl. mut. melaina. Auf dem Umwege über ab. Weismanni kann der normale tau-Typus mithin vollkommen aus dem Zucht- materiale ausgeschaltet werden und man erhält gleich- zeitig unzweifelhaft rassereine, homozyg
RMMEE5MY–. Die Gartenwelt . Zygadeiius Originalall fnahme zeitig auf gut gegrabenes und gedüngtes Land verpflanzt werden. Denselben Sommer liefern diese Pflanzen schon einige Blüten, der Hauptflor tritt aber erst das nächstfolgende Jahr ein. Zu ihrem freudigen Gedeihen beanspruchen die Aquilegien einen nahrhaften, nicht zu nassen Boden und sonnigen Standort. Diese Stauden können in Gärten und Parks mannigfaltig ver- wendet werden. Zum Einfassen gröfserer Gehölzgruppen, auf Blumenbeeten aller Art, auf Ra- batten etc., überall kommen die schönen Blumen vorteilhaft zur Wirkung. Besonderen Wert haben die A
RMW0RBMW–Archive image from page 360 of Der baum (1860). Der baum derbaum00scha Year: 1860 Knlslehiing der Soilonwurzclri 171 Stamm bekleidet. Bei der Euphorbia canariensis, deren Stamm viele Jahre lang seine grüne Kinde behält, iimgiebt sich die miiclitige, sich weit aus- breitende Wurzel mit einer dicken, braunen, aus Schichten l)estelienden Korkhiille, und auch die Opuntia, Ficus indica, die gleichfalls die grüne Oberhaut am Zweige lange bewahrt, bedeckt ihre Wurzeln zeitig mit einem Lederkorke. Die Bcschaftenheit der Wurzelrinde ist aber für das Leben der Wurzel sehr wichtig; die Wurzelzweige der
RM2AJ59CW–Dingler's polytechnisches Journal . es Geräusch; aufserdem istder Bau der Maschinen kräftig und für so geringfügige Arbeitsleistungen sehrzweckentsprechend. Vor der 4pferdigen OUoschen Gasmaschine war ein von Emil Schrabetz inWien (*D. R. P. Kl. 26 Nr. 29628 vom 17. Mai 1884) ausgestellter Gasdruck-regler in die Gaszuleitung eingeschaltet. Diese Vorrichtung hat die Bestimmung, die Rückwirkung des in Gang be-findlichen Gasmotors auf die Gas-leitung und damit das lästigeZucken der aus derselben gleich-zeitig gespeisten Flammen zu ver-hindern, und besteht im Wesent-lichen aus einer in Wasser ein-
RMC51BR6–Dresden am Morgen | Dresden in the morning
RMMCPJCY–. Fig. II. A Vergr. 300. Fragment einer Baum- wollenfaser nach Einwirkung von Kupferoxyd- ammoniak, cc Gürtel der faltig zusammen- geschobenen Kutikula. Zwischen diesen Gürteln erscheint die von der Kutikula befreite Zellu- losehaut blasenförmig aufgetrieben. B weniger vergrößert. Durch Aufrollung bei weiterer Ein- wirkung des Reagens ans dem Gürtel erstan- denes Stück der Kutikula. Der an mit Kupfer- oxydamraoniak behandelten Baumwolle gleich- zeitig auftretende Innenschlauch wurde in der Fig. A weggelassen. 1) Die Faltung oder die Windung der den quellenden Zelluloseschichten lest an- halten
RMW1D49A–Archive image from page 89 of Die Insekten nach ihrem Schaden. Die Insekten nach ihrem Schaden und Nutzen . dieinsektennachi00tasc Year: 1882 82 — bort Sötütennnlngcn Utt, o iüerben bicHctdjt nur einige bat)ou crftört, trätjrcnb bic nntiertc|tcn auftreiben nnb 33(üten brincen. ft in einem für ben Slcifer nngiinftigeren galle bie Don il)m beUioIjnte orte eine zeitig trcibenbe, ober begün[tigen bie 3Sitte= rnnö§Derr)äItniffe bie rafdje Gntniicfelnng, fo ift ber Släfer etn)a§ n fpät — anfßeftanben, bie SSegetation jeiner gntter|3f(an,e Uiirb §err über il)n, nirfjt er über [ie, bie .'nofjen öff
RM2AG9K59–. Beiträge zur theorie der sinneswahrnehmung. nkt man sich nun m,beide Drehungen gleich-zeitig vorgenommen, so erhält man zwei gleiche Kreise mitzusammenfallendem Mittelpunkt, die zu einander geneigt sind,und von denen jedem Auge einer angehört. Der Durchmesser,in welchem diese Kreise sich schneiden, ist ein Ort, wo diebeiden horizontalen Meridianprojectionen zusammenfallen. Damit ist also ein Ort für die Deckung der horizontalenMeridianprojectionen gefunden. Man sieht aber leicht ein,dass es noch einen zweiten solchen Ort geben muss, der durchden ersten schon bestimmt ist. Dreht man nämlich d
RMMECR3J–. Die Gartenwelt . Teilbild eines mit Angurienkürbissen bepflanzten Laubenganges in der Edelobstanlage des Herausgebers (Außenansicht). Aufgenommen am 7. August d. J. Nach einer von Alice Matzdorff für die „Gartenwelt** gefertigten Aufnahme. für die Gartenkultur, und die kletternden für die Bekleidung von Lauben, Spalieren usw. Von den Kokozellen ist die Kokozelle von Tripolis mit längsgestreiften keulenförmigen Früchten die beste und ertrag- reichste. Ich lasse an jeder Pflanze vier Früchte zur Ent- wickelung gelangen; die weiter angesetzten werden zeitig abgeschnitten und als Gemüse oder für