RMG03GPM–Shivering woman pulls up the collar of her coat
RFW3PKK4–Different contrasts (cold/warm, soft/hard) photo taken in Halten, Heiligenschwendi, showing Bernese Alps with Gsplatehorn, Dreispitz and Blümlisalp. Between the contrasts and not visible is the Thunersee / Lake of Thoune; vaguely perceptible by the banks of haze
RMBXNY90–Woman drinking tea
RM2JC3J41–Riedel glass, Kufstein, Tyrol, Austria
RF2CGEMD8–Poland, Polen, Polska; Boys playing by the fire, bonfire. Jungen spielen am Feuer. Niños jugando junto al fuego. Chłopcy bawią się przy ognisku. 男孩玩火。
RF2GYMP56–Teelichter
RM2K8AJBX–Füße in bunten Socken - Sneaker
RF2MY3GJY–old kettle on an old gas stove
RMGRB5RN–Keeping Warm In Winter
RMBKPTM9–Schraubstollen anbringen / stud
RF2HDW3FG–abstand halten
RF2H023NG–Mann im Winter, hält eine Kamera in der Hand und fotografiert
RMD99T5R–People walk along the beach in the warm temperatures at the Baltic Sea on Ruegen Island in Binz, Germany, 15 June 2013. Photo: STEFAN SAUER
RF2H21250–Mann mit langem Bart und Brille sitzt auf der Couch und strickt einen Schal
RM2ANKYT1–Flambierter Braten - Joint Flambé
RFA5XGJK–Young man holding serving tray smiling portrait
RFJCDF8E–Gliederpuppe mit Stoffherz und alte Briefe
RFAM6J13–
RMAY4TX4–Wasserspiele am Joliot-Curie-Platz und Opernhaus in Halle, Saale, Naturpark Unteres Saaletal, Sachsen-Anhalt
RMAR3M0C–soccer player on lawn holding ball in his arm
RMRCM6CD–. Die Gartenwelt. Gardening. XXV, 50 Die Gartenwelt. 505 antiseptisch getränkte Holzbretter, auf denen die Pflanzen sich gleichmäßig warm halten und Gießwasser sich nicht einsaugt, sondern ablaufen kann; man verwendet sie für Tische und Treppenbelag 2,4—5 cm stark. Andersartig benutzt man auch Holzrostabdeckung als durchbrochenen, licht- und luftdurchlässigen Belag z. B. für Hängeeisen, Konsolen und Treppenstellagen, be- stehend aus starken Längskreuzhölzern und dazwischen befestigten kurzen Querhölzern in großer Tragfähigkeit; diese Abdeckung begünstigt das gleichmäßige Aufsteigen der Wärme v
RMBXNY9H–Woman drinking tea
RM2JC3J19–Riedel glass, Kufstein, Tyrol, Austria
RMAR3M0B–soccer player on lawn holding ball in his arm
RF2GYMP3B–Teelichter
RM2K8AJC7–Füße in bunten Socken - Sneaker
RMAR3M12–portrait of soccer player on lawn playing with his balls
RMMECXTR–. Die Gartenwelt . reichblüliend. Die Blume ist weiß, lila gefleckt, Lippe orange bis hodirot gefleckt. Blütezeit April bis Juni. In der Kultur werden die Dendrobien meistens zu warm ge- halten. In der Ruhezeit genügt ihnen eine Wärme von 8 bis 10 Grad Celsius; in der Wachstumszeit und Blüte erhöht man die Wärme und gibt mehr Wasser. Die Erdmischung ist wie bei Odontoglossum. Die genannten Arten sind die besten und wider- standsfähigsten zur Zimmerpflege.
RMBKPTMK–Schraubstollen anbringen / stud
RF2HDW3HF–abstand halten
RF2H21212–Mann mit langem Bart und Brille strickt einen Schal
RFJCDF8R–Gliederpuppe mit Stoffherz und alte Briefe
RFAM6J03–
RMRCMJ80–. Die Gartenwelt. Gardening. XVI, 6 Die Gartenwelt. 83 Hierbei will ich aber nicht unterlassen, auf einen Kulturfehler Nachruf. hinzuweisen, unter dem die Gloire de Lorraine noch häufig- zu leiden hat: Anstatt im vorgeschrittenen Entwickelungsstadium die Walter Allendorff +• Pflanzen kühler zu halten und abzuhärten, werden sie zu warm und geschlossen behandelt. Dann sollte man allerdings nicht über Am 25. Januar starb unerwartet nach kurzem Leiden im 70. die «rroße Empfindlichkeit gegen Krankheiten klagen. Daß die Lebensjahre der frühere Handelsgärtner Walter Allendorff. Blüten solcher zu warm
RMBXNY8H–Woman drinking tea
RF2GYMP59–Teelichter
RM2K8AJC0–Füße in bunten Socken - Sneaker
RMME9R2N–. Die Gartenwelt . Kreuz von Georges Originalaufiialime für die .,( man die abgeernteten Pflanzen noch eine Zeit lang stehen und entfernt die erscheinenden Triebe bis auf die zwei stärksten; diese werden ein- zeln in kleine Topfe gesteckt und in einem Warmhause überwintert, wobei sie trocken zu halten sind. Im März pflanzt man die Kindein in warm angelegte Kästen, in einer Entfernung von etwa 50 cm, in eine mit gutem Rasenlehm versetzte Mistbeeterde, unter Beimengung von Knhdünger. Die Pflanzen werden möglichst feucht gehalten, was im Anfang besser durch öfteres Spritzen, als durch Giefsen ge
RMBKR1Y4–Schraubstollen anbringen / stud
RF2HDY4TG–approach distance, abstand halten
RF2H21286–Mann mit langem Bart und Brille sitzt auf der Couch und strickt einen Schal
RFJCDF8Y–Gliederpuppe mit Stoffherz und alte Briefe
RFAM6J02–
RMRCM9W4–. Die Gartenwelt. Gardening. XVII, 41 Die Gartenwelt. 567 Töpfe von etwa 20 cm Durchmesser, in welche man einige Knollen legt, genügen vollkommen. Sie werden möglichst warm im Hause aufgestellt und zunächst nur mäßig gegossen. Die jungen Triebe heftet man fächerartig an Blumenstäbe. Ocftere Dunggüsse fördern das Wachstum der Pflanze. Nach der Blütezeit beginnt das Laub gelb zu werden; das Erdreich ist dann trockener zu halten. Nach dem Einziehen werden die Stengel auf etwa 30 cm zurückgeschnitten und unterbleibt dann jedes Gießen. Die völlig eingezogenen Knollen werden in einen Kasten in Torfm
RMBXNY8X–Woman drinking tea
RF2GYMP5G–Teelichter
RM2K8AJBR–Füße in bunten Socken - Sneaker
RMBKPWER–Schraubstollen anbringen / stud
RF2HDW3FJ–abstand halten
RF2H2125M–Mann mit langem Bart und Brille ist beim stricken eingeschlafen
RFJCDF8F–Gliederpuppe mit Stoffherz und alte Briefe