Flags of Germany and Turkey with Smiley, German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Smiley, deutsch-türkische Beziehungen
Flags of Germany and Turkey with Smiley, German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Smiley, deutsch-türkische Beziehungen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-flags-of-germany-and-turkey-with-smiley-german-turkish-relations-fahnen-136801871.html
BLWX019423 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Erwin Wodicka Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blickwi
BLWX019423 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Erwin Wodicka Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blickwi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-blwx019423-c-blickwinkelmcphotoxerwin-wodicka-tel-49-02302-2793220-120553035.html
annual rings of an old beech
annual rings of an old beech https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/annual-rings-of-an-old-beech-image227946384.html
BLWX013398 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Erwin Wodicka Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blickwi
BLWX013398 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Erwin Wodicka Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blickwi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-blwx013398-c-blickwinkelmcphotoxerwin-wodicka-tel-49-02302-2793220-120513868.html
https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/-image227946055.html
. Beitrag zur Kenntnis der nordafrikanischen Schakale nebst Bemerkungen über deren verhältnis zu den haushunden, insbesondere uordafranischen und altägyptischen Hunderassen. Jackels; Dogs. Zoologica Heft LIII. Taf. X. 1 . ,, , . .â ,-..0.,.n.t«n(.tult von Muruo Ko.uo.el * '-.â HtiiUK<.rt.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Hilzheimer, Max, 1877-. Stuttgart, E. Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung (E.
. Beitrag zur Kenntnis der nordafrikanischen Schakale nebst Bemerkungen über deren verhältnis zu den haushunden, insbesondere uordafranischen und altägyptischen Hunderassen. Jackels; Dogs. Zoologica Heft LIII. Taf. X. 1 . ,, , . .â ,-..0.,.n.t«n(.tult von Muruo Ko.uo.el * '-.â HtiiUK<.rt.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Hilzheimer, Max, 1877-. Stuttgart, E. Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung (E. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beitrag-zur-kenntnis-der-nordafrikanischen-schakale-nebst-bemerkungen-ber-deren-verhltnis-zu-den-haushunden-insbesondere-uordafranischen-und-altgyptischen-hunderassen-jackels-dogs-zoologica-heft-liii-taf-x-1-0ntntult-von-muruo-kouoel-htiiukltrt-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-may-have-been-digitally-enhanced-for-readability-coloration-and-appearance-of-these-illustrations-may-not-perfectly-resemble-the-original-work-hilzheimer-max-1877-stuttgart-e-schweizerbartsche-verlagsbuchhandlung-e-image234789484.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Kristailtrachten des Zinnsteines. 591 Auch hier zeigt nur das Verhalten der 321 einen einschneidenden Unterschied zwischen beiden Trachttypen. Diese höchst einfache Darstellung hat den Nachteil, ziemlich viel Platz zu erfordern, was oft sehr unangenehm ist. Legt man nicht besonderen Wert darauf, die relativen Zentraldistanzen direkt aus der Zeichnung abzulesen, sondern will man nur ihr gegenseitiges Verhältnis kennen lernen (die Trachten sind dann nicht mehr volumsgleich), so kann man folgendes Verfahren wählen. Bekanntlich ist
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Kristailtrachten des Zinnsteines. 591 Auch hier zeigt nur das Verhalten der 321 einen einschneidenden Unterschied zwischen beiden Trachttypen. Diese höchst einfache Darstellung hat den Nachteil, ziemlich viel Platz zu erfordern, was oft sehr unangenehm ist. Legt man nicht besonderen Wert darauf, die relativen Zentraldistanzen direkt aus der Zeichnung abzulesen, sondern will man nur ihr gegenseitiges Verhältnis kennen lernen (die Trachten sind dann nicht mehr volumsgleich), so kann man folgendes Verfahren wählen. Bekanntlich ist https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-kristailtrachten-des-zinnsteines-591-auch-hier-zeigt-nur-das-verhalten-der-321-einen-einschneidenden-unterschied-zwischen-beiden-trachttypen-diese-hchst-einfache-darstellung-hat-den-nachteil-ziemlich-viel-platz-zu-erfordern-was-oft-sehr-unangenehm-ist-legt-man-nicht-besonderen-wert-darauf-die-relativen-zentraldistanzen-direkt-aus-der-zeichnung-abzulesen-sondern-will-man-nur-ihr-gegenseitiges-verhltnis-kennen-lernen-die-trachten-sind-dann-nicht-mehr-volumsgleich-so-kann-man-folgendes-verfahren-whlen-bekanntlich-ist-image216058157.html
Archive image from page 368 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender72kais Year: 1902 Sdiciiibarc GröÃe bei biiiocularciii Scheu. 280 + y t sin' X oder nach einigen Umformuneen: Fig. 9. Neue Punlvte dieser Curvc entstehen, wie schon erörtert, dadiU'ch, dass die Strahlen O, /'und 0. P um O,. beziehungsweise 0., im selben Sinne so gedreht werden, dass das Verhältnis der Ãrehungswinkel den Constanten Wert c hat. Ein beliebiger Punkt Pj ist demnach diu'ch die C'on- s
Archive image from page 368 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender72kais Year: 1902 Sdiciiibarc GröÃe bei biiiocularciii Scheu. 280 + y t sin' X oder nach einigen Umformuneen: Fig. 9. Neue Punlvte dieser Curvc entstehen, wie schon erörtert, dadiU'ch, dass die Strahlen O, /'und 0. P um O,. beziehungsweise 0., im selben Sinne so gedreht werden, dass das Verhältnis der Ãrehungswinkel den Constanten Wert c hat. Ein beliebiger Punkt Pj ist demnach diu'ch die C'on- s https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-368-of-denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-wissenschaften-mathematisch-naturwissenschaftliche-classe-denkschriftender72kais-year-1902-sdiciiibarc-gre-bei-biiiocularciii-scheu-280-y-t-sin-x-oder-nach-einigen-umformuneen-fig-9-neue-punlvte-dieser-curvc-entstehen-wie-schon-errtert-dadiuch-dass-die-strahlen-o-und-0-p-um-o-beziehungsweise-0-im-selben-sinne-so-gedreht-werden-dass-das-verhltnis-der-rehungswinkel-den-constanten-wert-c-hat-ein-beliebiger-punkt-pj-ist-demnach-diuch-die-con-s-image259565270.html
. Einführung in die vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, für Studierende . Postfront, med. Parietale Postfront, lat. Paraquadr. .Squamos. Pim-, asc-ciid. toet. , Cuiid. uccip. Furam. endolynipli. synot. [Chorda dors. Tect. synot. Fig. 67. Schädel eines 47 mm laugen Embryos von Lacerta agilis. Auf der linken Seite sind die Deckknoclien entfernt. Nach eiuem bei öOfacher VergröÃerung her- gestellten Platteumodell von E. Gaupp (kopiert von Fr. Ziegler-Fr eiburg). Verhältnis der Abbildung zum Modell = 1:3. Ansicht von der Dorsalseite; Quadratum linkerseits fortgelassen. (Rechterseits ist e
. Einführung in die vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, für Studierende . Postfront, med. Parietale Postfront, lat. Paraquadr. .Squamos. Pim-, asc-ciid. toet. , Cuiid. uccip. Furam. endolynipli. synot. [Chorda dors. Tect. synot. Fig. 67. Schädel eines 47 mm laugen Embryos von Lacerta agilis. Auf der linken Seite sind die Deckknoclien entfernt. Nach eiuem bei öOfacher VergröÃerung her- gestellten Platteumodell von E. Gaupp (kopiert von Fr. Ziegler-Fr eiburg). Verhältnis der Abbildung zum Modell = 1:3. Ansicht von der Dorsalseite; Quadratum linkerseits fortgelassen. (Rechterseits ist e https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vergleichende-anatomie-der-wirbeltiere-fr-studierende-postfront-med-parietale-postfront-lat-paraquadr-squamos-pim-asc-ciid-toet-cuiid-uccip-furam-endolynipli-synot-chorda-dors-tect-synot-fig-67-schdel-eines-47-mm-laugen-embryos-von-lacerta-agilis-auf-der-linken-seite-sind-die-deckknoclien-entfernt-nach-eiuem-bei-ofacher-vergrerung-her-gestellten-platteumodell-von-e-gaupp-kopiert-von-fr-ziegler-fr-eiburg-verhltnis-der-abbildung-zum-modell-=-13-ansicht-von-der-dorsalseite-quadratum-linkerseits-fortgelassen-rechterseits-ist-e-image178415351.html
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-flags-of-germany-and-turkey-with-schlechter-laune-smiley-crisis-in-136801867.html
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Beobachtungen an Patnelaescincus 299. â nniitiiiiiituiiiiiuiuiuuiiiuiuuuiuuiuuiuiiiii Abb. 2: Patnelaescincus gardineri von Mahé, Seychellen. Oben: 9 von Port Glaud; unten: o* vom FuÃe des Morne Seychelloir bei Sans Souci. Skalen in Millimetern. Aufn. Mus. Koenig (E. Schmitz). Der Schlüssel zum Verständnis dieser noch widersprüchlichen Phänomene dürfte unseres Erachtens nicht nur im Verhältnis zum FreÃfeind, sondern auch zum ähnlichsten Nischenkonkurrenten
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Beobachtungen an Patnelaescincus 299. â nniitiiiiiituiiiiiuiuiuuiiiuiuuuiuuiuuiuiiiii Abb. 2: Patnelaescincus gardineri von Mahé, Seychellen. Oben: 9 von Port Glaud; unten: o* vom FuÃe des Morne Seychelloir bei Sans Souci. Skalen in Millimetern. Aufn. Mus. Koenig (E. Schmitz). Der Schlüssel zum Verständnis dieser noch widersprüchlichen Phänomene dürfte unseres Erachtens nicht nur im Verhältnis zum FreÃfeind, sondern auch zum ähnlichsten Nischenkonkurrenten https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bonner-zoologische-beitrge-herausgeber-zoologisches-forschungsinstitut-und-museum-alexander-koenig-bonn-biology-zoology-beobachtungen-an-patnelaescincus-299-nniitiiiiiituiiiiiuiuiuuiiiuiuuuiuuiuuiuiiiii-abb-2-patnelaescincus-gardineri-von-mah-seychellen-oben-9-von-port-glaud-unten-o-vom-fue-des-morne-seychelloir-bei-sans-souci-skalen-in-millimetern-aufn-mus-koenig-e-schmitz-der-schlssel-zum-verstndnis-dieser-noch-widersprchlichen-phnomene-drfte-unseres-erachtens-nicht-nur-im-verhltnis-zum-frefeind-sondern-auch-zum-hnlichsten-nischenkonkurrenten-image234486512.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Kopfarfcricu der Maniiitalia. 69c Die Arteria carotis interna ist heider ganzen Classe gut entwickelt.Interessant ist iiire Topographie zur Paukenhöhle. Während â ^iibti Myrmecophaga noch frei in der Paukenhöhle liegend über das Promontorium hinwegzieht, ein Verhältnis, dem wir noch heidenRodeniia,Iitsectivora und C/iiroptera begegnen werden, liegt sie bei Dasypus novemcincttis der unteren, häutigen Paukenhöhlenwand an, ohne dass es noch zur Bildung eines auch von unten her abgeschlossenen Canalis caroticus geKommen wäre,
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Kopfarfcricu der Maniiitalia. 69c Die Arteria carotis interna ist heider ganzen Classe gut entwickelt.Interessant ist iiire Topographie zur Paukenhöhle. Während â ^iibti Myrmecophaga noch frei in der Paukenhöhle liegend über das Promontorium hinwegzieht, ein Verhältnis, dem wir noch heidenRodeniia,Iitsectivora und C/iiroptera begegnen werden, liegt sie bei Dasypus novemcincttis der unteren, häutigen Paukenhöhlenwand an, ohne dass es noch zur Bildung eines auch von unten her abgeschlossenen Canalis caroticus geKommen wäre, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-kopfarfcricu-der-maniiitalia-69c-die-arteria-carotis-interna-ist-heider-ganzen-classe-gut-entwickeltinteressant-ist-iiire-topographie-zur-paukenhhle-whrend-iibti-myrmecophaga-noch-frei-in-der-paukenhhle-liegend-ber-das-promontorium-hinwegzieht-ein-verhltnis-dem-wir-noch-heidenrodeniiaiitsectivora-und-ciiroptera-begegnen-werden-liegt-sie-bei-dasypus-novemcincttis-der-unteren-hutigen-paukenhhlenwand-an-ohne-dass-es-noch-zur-bildung-eines-auch-von-unten-her-abgeschlossenen-canalis-caroticus-gekommen-wre-image216050646.html
Archive image from page 444 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender15medi Year: 1879 37 Das Auge von Orycteropus afer (Pallas). 409 â-?-â''' 7.-â â â >â ' aber mindestens 4000), ist also im Verhältnis zur GröÃe der Linse sehr erheblich. Demgemäà sind die Fasern sehr schmal, und die Fig. 15 entspricht einer starken VergröÃerung. In der Netzhaut (Textfig. 3) konnte ich von lichtpercipierenden Elementen nur Stäbchen erkennen. Allerdings ist die Konservierung trot
Archive image from page 444 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender15medi Year: 1879 37 Das Auge von Orycteropus afer (Pallas). 409 â-?-â''' 7.-â â â >â ' aber mindestens 4000), ist also im Verhältnis zur GröÃe der Linse sehr erheblich. Demgemäà sind die Fasern sehr schmal, und die Fig. 15 entspricht einer starken VergröÃerung. In der Netzhaut (Textfig. 3) konnte ich von lichtpercipierenden Elementen nur Stäbchen erkennen. Allerdings ist die Konservierung trot https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-444-of-denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-jena-denkschriftender15medi-year-1879-37-das-auge-von-orycteropus-afer-pallas-409-7-gt-aber-mindestens-4000-ist-also-im-verhltnis-zur-gre-der-linse-sehr-erheblich-demgem-sind-die-fasern-sehr-schmal-und-die-fig-15-entspricht-einer-starken-vergrerung-in-der-netzhaut-textfig-3-konnte-ich-von-lichtpercipierenden-elementen-nur-stbchen-erkennen-allerdings-ist-die-konservierung-trot-image259572582.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter . aus solchen doppelt befruchteten Eiern neben gesunden Larven solche, die viertel, halb, dreiviertel und ganz defekt sind. Die Richtigkeit des zu Beweisenden, der qualitativen Chromosomendifferenz, wird nun auf ganz sicheren FüÃen stehen, wenn sich noch zeigen läÃt, in welchem Verhältnis die verschieden beschädigten Larven zu erwarten sind und daà die Wirk- lichkeit diesen Envartungen entspricht. Boveri, von dem diese geist- reichen Untersuchungen stammen, machte es so, daà er sich entspr
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter . aus solchen doppelt befruchteten Eiern neben gesunden Larven solche, die viertel, halb, dreiviertel und ganz defekt sind. Die Richtigkeit des zu Beweisenden, der qualitativen Chromosomendifferenz, wird nun auf ganz sicheren FüÃen stehen, wenn sich noch zeigen läÃt, in welchem Verhältnis die verschieden beschädigten Larven zu erwarten sind und daà die Wirk- lichkeit diesen Envartungen entspricht. Boveri, von dem diese geist- reichen Untersuchungen stammen, machte es so, daà er sich entspr https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zwanzig-vorlesungen-fr-studierende-rzte-zchter-aus-solchen-doppelt-befruchteten-eiern-neben-gesunden-larven-solche-die-viertel-halb-dreiviertel-und-ganz-defekt-sind-die-richtigkeit-des-zu-beweisenden-der-qualitativen-chromosomendifferenz-wird-nun-auf-ganz-sicheren-fen-stehen-wenn-sich-noch-zeigen-lt-in-welchem-verhltnis-die-verschieden-beschdigten-larven-zu-erwarten-sind-und-da-die-wirk-lichkeit-diesen-envartungen-entspricht-boveri-von-dem-diese-geist-reichen-untersuchungen-stammen-machte-es-so-da-er-sich-entspr-image178416196.html
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-flags-of-germany-and-turkey-with-schlechter-laune-smiley-crisis-in-136801873.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Kristailtrachten des Zinnsteines. 591 Auch hier zeigt nur das Verhalten der 321 einen einschneidenden Unterschied zwischen beiden Trachttypen. Diese höchst einfache Darstellung hat den Nachteil, ziemlich viel Platz zu erfordern, was oft sehr unangenehm ist. Legt man nicht besonderen Wert darauf, die relativen Zentraldistanzen direkt aus der Zeichnung abzulesen, sondern will man nur ihr gegenseitiges Verhältnis kennen lernen (die Trachten sind dann nicht mehr volumsgleich), so kann man folgendes Verfahren wählen. Bekanntlich ist
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Kristailtrachten des Zinnsteines. 591 Auch hier zeigt nur das Verhalten der 321 einen einschneidenden Unterschied zwischen beiden Trachttypen. Diese höchst einfache Darstellung hat den Nachteil, ziemlich viel Platz zu erfordern, was oft sehr unangenehm ist. Legt man nicht besonderen Wert darauf, die relativen Zentraldistanzen direkt aus der Zeichnung abzulesen, sondern will man nur ihr gegenseitiges Verhältnis kennen lernen (die Trachten sind dann nicht mehr volumsgleich), so kann man folgendes Verfahren wählen. Bekanntlich ist https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-kristailtrachten-des-zinnsteines-591-auch-hier-zeigt-nur-das-verhalten-der-321-einen-einschneidenden-unterschied-zwischen-beiden-trachttypen-diese-hchst-einfache-darstellung-hat-den-nachteil-ziemlich-viel-platz-zu-erfordern-was-oft-sehr-unangenehm-ist-legt-man-nicht-besonderen-wert-darauf-die-relativen-zentraldistanzen-direkt-aus-der-zeichnung-abzulesen-sondern-will-man-nur-ihr-gegenseitiges-verhltnis-kennen-lernen-die-trachten-sind-dann-nicht-mehr-volumsgleich-so-kann-man-folgendes-verfahren-whlen-bekanntlich-ist-image231709125.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. 08 A. Dc/aiil, der freien Breitenschwingung zur Periode der Anziehungskraft. Wird dieses Verhältnis gleich 1, 3, 5, 7 usw., dann werden die Amplituden der Ouerschwingung unendlich groÃ. Die Lösung verliert ihren Sinn, Sie hängt auÃerdem in bemerkenswerter Weise vom Verhältnis der Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde zur Periode der Anziehungskraft ab; je gröÃer die Periode der Störungskraft, desto kleiner die Hub- höhen der Querschwingung. Halbtägige Gezeiten erzeugen demnach bedeutendere Ouer- schwingungen als die eintägen
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. 08 A. Dc/aiil, der freien Breitenschwingung zur Periode der Anziehungskraft. Wird dieses Verhältnis gleich 1, 3, 5, 7 usw., dann werden die Amplituden der Ouerschwingung unendlich groÃ. Die Lösung verliert ihren Sinn, Sie hängt auÃerdem in bemerkenswerter Weise vom Verhältnis der Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde zur Periode der Anziehungskraft ab; je gröÃer die Periode der Störungskraft, desto kleiner die Hub- höhen der Querschwingung. Halbtägige Gezeiten erzeugen demnach bedeutendere Ouer- schwingungen als die eintägen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-08-a-dcaiil-der-freien-breitenschwingung-zur-periode-der-anziehungskraft-wird-dieses-verhltnis-gleich-1-3-5-7-usw-dann-werden-die-amplituden-der-ouerschwingung-unendlich-gro-die-lsung-verliert-ihren-sinn-sie-hngt-auerdem-in-bemerkenswerter-weise-vom-verhltnis-der-umdrehungsgeschwindigkeit-der-erde-zur-periode-der-anziehungskraft-ab-je-grer-die-periode-der-strungskraft-desto-kleiner-die-hub-hhen-der-querschwingung-halbtgige-gezeiten-erzeugen-demnach-bedeutendere-ouer-schwingungen-als-die-eintgen-image216178032.html
Archive image from page 105 of Der Blendersaumschlag und sein System. Der Blendersaumschlag und sein System derblendersaumsc00wagn Year: 1912 90 1. Abschnitt. Der einzelne Schlag. Ioicht aufnimmt, da er es stets möglich macht, die Beimischung rechtzeitig, dabei billig und leicht vorzunehmen. Der Blendersaumschlag wird regelmäÃig zu Einzel- und Truppmischung mit inniger Verbindung der bestandsbildenden Holzarten führen und das ist sein Ziel. Betrachten wir im einzelnen das Verhältnis des Blendersaumschlags zu der von uns oben als ökonomisch einwandfrei bezeichneten Mischform, so ergeben s
Archive image from page 105 of Der Blendersaumschlag und sein System. Der Blendersaumschlag und sein System derblendersaumsc00wagn Year: 1912 90 1. Abschnitt. Der einzelne Schlag. Ioicht aufnimmt, da er es stets möglich macht, die Beimischung rechtzeitig, dabei billig und leicht vorzunehmen. Der Blendersaumschlag wird regelmäÃig zu Einzel- und Truppmischung mit inniger Verbindung der bestandsbildenden Holzarten führen und das ist sein Ziel. Betrachten wir im einzelnen das Verhältnis des Blendersaumschlags zu der von uns oben als ökonomisch einwandfrei bezeichneten Mischform, so ergeben s https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-105-of-der-blendersaumschlag-und-sein-system-der-blendersaumschlag-und-sein-system-derblendersaumsc00wagn-year-1912-90-1-abschnitt-der-einzelne-schlag-ioicht-aufnimmt-da-er-es-stets-mglich-macht-die-beimischung-rechtzeitig-dabei-billig-und-leicht-vorzunehmen-der-blendersaumschlag-wird-regelmig-zu-einzel-und-truppmischung-mit-inniger-verbindung-der-bestandsbildenden-holzarten-fhren-und-das-ist-sein-ziel-betrachten-wir-im-einzelnen-das-verhltnis-des-blendersaumschlags-zu-der-von-uns-oben-als-konomisch-einwandfrei-bezeichneten-mischform-so-ergeben-s-image258655687.html
. Die Gartenwelt . trockenem Wetter eine geheizte Walze mit Erfolg zur Vertilgung des Unkrautes auf Wegen verwenden? Verwendung von Kochia trichophylla. a) Buxus arborescens oder Hecke von Tagetes nana, b) Juniperus virg. sue- cica oder Kochia trichophylla. â kein solcher zu sein. Hier muà die GröÃe der Anlage unter- schieden werden, und diese muà wieder nach der Besucherzahl beurteilt werden. Ein Waldpark von 500 Morgen wird in un- mittelbarer Nähe einer Millionenstadt klein im Verhältnis zu seiner Besucherzahl sein. Ein Waldpfad, der nur von wenigen Menschen begangen wird, ist etwas ander
. Die Gartenwelt . trockenem Wetter eine geheizte Walze mit Erfolg zur Vertilgung des Unkrautes auf Wegen verwenden? Verwendung von Kochia trichophylla. a) Buxus arborescens oder Hecke von Tagetes nana, b) Juniperus virg. sue- cica oder Kochia trichophylla. â kein solcher zu sein. Hier muà die GröÃe der Anlage unter- schieden werden, und diese muà wieder nach der Besucherzahl beurteilt werden. Ein Waldpark von 500 Morgen wird in un- mittelbarer Nähe einer Millionenstadt klein im Verhältnis zu seiner Besucherzahl sein. Ein Waldpfad, der nur von wenigen Menschen begangen wird, ist etwas ander https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-trockenem-wetter-eine-geheizte-walze-mit-erfolg-zur-vertilgung-des-unkrautes-auf-wegen-verwenden-verwendung-von-kochia-trichophylla-a-buxus-arborescens-oder-hecke-von-tagetes-nana-b-juniperus-virg-sue-cica-oder-kochia-trichophylla-kein-solcher-zu-sein-hier-mu-die-gre-der-anlage-unter-schieden-werden-und-diese-mu-wieder-nach-der-besucherzahl-beurteilt-werden-ein-waldpark-von-500-morgen-wird-in-un-mittelbarer-nhe-einer-millionenstadt-klein-im-verhltnis-zu-seiner-besucherzahl-sein-ein-waldpfad-der-nur-von-wenigen-menschen-begangen-wird-ist-etwas-ander-image180992138.html
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-flags-of-germany-and-turkey-with-schlechter-laune-smiley-crisis-in-136801881.html
. Die Physiologie des Kreislaufes. Cardiovascular system. 216 Die Strömung des Blutes im groÃen Kreislauf. Die Ursache der abgerundeten Form des Mesenterialpulses wird von C. Tiger- stedt wesentlich darauf zurückgeführt, daà die Mesenterialarterien in hohem Grade untereinander anastomosieren. Durch diese Anastomosen kann sich natürlich die Pulswelle mit verhältnis- mäÃig groÃer lebendiger Kraft fortpflanzen, um dann zum Teil in zentripetaler Richtung ihre Bahn durch die Mesenterialarterien fortzusetzen. Bei '^ allen Verästelungsstellen wird diese zentripetale Welle gespalten und so ents
. Die Physiologie des Kreislaufes. Cardiovascular system. 216 Die Strömung des Blutes im groÃen Kreislauf. Die Ursache der abgerundeten Form des Mesenterialpulses wird von C. Tiger- stedt wesentlich darauf zurückgeführt, daà die Mesenterialarterien in hohem Grade untereinander anastomosieren. Durch diese Anastomosen kann sich natürlich die Pulswelle mit verhältnis- mäÃig groÃer lebendiger Kraft fortpflanzen, um dann zum Teil in zentripetaler Richtung ihre Bahn durch die Mesenterialarterien fortzusetzen. Bei '^ allen Verästelungsstellen wird diese zentripetale Welle gespalten und so ents https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-physiologie-des-kreislaufes-cardiovascular-system-216-die-strmung-des-blutes-im-groen-kreislauf-die-ursache-der-abgerundeten-form-des-mesenterialpulses-wird-von-c-tiger-stedt-wesentlich-darauf-zurckgefhrt-da-die-mesenterialarterien-in-hohem-grade-untereinander-anastomosieren-durch-diese-anastomosen-kann-sich-natrlich-die-pulswelle-mit-verhltnis-mig-groer-lebendiger-kraft-fortpflanzen-um-dann-zum-teil-in-zentripetaler-richtung-ihre-bahn-durch-die-mesenterialarterien-fortzusetzen-bei-allen-verstelungsstellen-wird-diese-zentripetale-welle-gespalten-und-so-ents-image231475031.html
. Der Blendersaumschlag und sein System. Forests and forestry. 90 1. Abschnitt. Der einzelne Schlag. Ioicht aufnimmt, da er es stets möglich macht, die Beimischung rechtzeitig, dabei billig und leicht vorzunehmen. Der Blendersaumschlag wird regelmäÃig zu Einzel- und Truppmischung mit inniger Verbindung der bestandsbildenden Holzarten führen und das ist sein Ziel. Betrachten wir im einzelnen das Verhältnis des Blendersaumschlags zu der von uns oben als ökonomisch einwandfrei bezeichneten Mischform, so ergeben sich hier für Herstellung und Erhaltung der Mischung Vorteile, die wohl keiner a
. Der Blendersaumschlag und sein System. Forests and forestry. 90 1. Abschnitt. Der einzelne Schlag. Ioicht aufnimmt, da er es stets möglich macht, die Beimischung rechtzeitig, dabei billig und leicht vorzunehmen. Der Blendersaumschlag wird regelmäÃig zu Einzel- und Truppmischung mit inniger Verbindung der bestandsbildenden Holzarten führen und das ist sein Ziel. Betrachten wir im einzelnen das Verhältnis des Blendersaumschlags zu der von uns oben als ökonomisch einwandfrei bezeichneten Mischform, so ergeben sich hier für Herstellung und Erhaltung der Mischung Vorteile, die wohl keiner a https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-blendersaumschlag-und-sein-system-forests-and-forestry-90-1-abschnitt-der-einzelne-schlag-ioicht-aufnimmt-da-er-es-stets-mglich-macht-die-beimischung-rechtzeitig-dabei-billig-und-leicht-vorzunehmen-der-blendersaumschlag-wird-regelmig-zu-einzel-und-truppmischung-mit-inniger-verbindung-der-bestandsbildenden-holzarten-fhren-und-das-ist-sein-ziel-betrachten-wir-im-einzelnen-das-verhltnis-des-blendersaumschlags-zu-der-von-uns-oben-als-konomisch-einwandfrei-bezeichneten-mischform-so-ergeben-sich-hier-fr-herstellung-und-erhaltung-der-mischung-vorteile-die-wohl-keiner-a-image216046003.html
Archive image from page 648 of Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern . deutschesdpola11deut Year: 1910 BüADY, Marine Copepoden I. 533 ungewöhnlich groà und mit undeutlicher Naht in der Mitte. Furcallamellen sehr kurz; Analdeckel mit zwei oder drei kurzen Dornen. Vordere Antenne dünn, stark beborstet und neungliederig mit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. folgendem Verhältnis der Glieder: Nebenast der hinteren Antenne 10. 8. 7. 3. 4. 2. 2. 4.' undeutlich dreigliederig, mit sehr kleinem mittlerem Glied
Archive image from page 648 of Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern . deutschesdpola11deut Year: 1910 BüADY, Marine Copepoden I. 533 ungewöhnlich groà und mit undeutlicher Naht in der Mitte. Furcallamellen sehr kurz; Analdeckel mit zwei oder drei kurzen Dornen. Vordere Antenne dünn, stark beborstet und neungliederig mit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. folgendem Verhältnis der Glieder: Nebenast der hinteren Antenne 10. 8. 7. 3. 4. 2. 2. 4.' undeutlich dreigliederig, mit sehr kleinem mittlerem Glied https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-648-of-deutsche-sdpolar-expedition-1901-1903-im-auftrage-deutsche-sdpolar-expedition-1901-1903-im-auftrage-des-reichsamtes-des-innern-deutschesdpola11deut-year-1910-bady-marine-copepoden-i-533-ungewhnlich-gro-und-mit-undeutlicher-naht-in-der-mitte-furcallamellen-sehr-kurz-analdeckel-mit-zwei-oder-drei-kurzen-dornen-vordere-antenne-dnn-stark-beborstet-und-neungliederig-mit-1-2-3-4-5-6-7-8-9-folgendem-verhltnis-der-glieder-nebenast-der-hinteren-antenne-10-8-7-3-4-2-2-4-undeutlich-dreigliederig-mit-sehr-kleinem-mittlerem-glied-image259047001.html
. Fig. 261. Vorderseite des Laufes meistens mit Stiefelschiene; verhältnis- mässig kurzer Schwanz: Sax/co/iiKte (altweltlich, teils neuweltlich) S.563ââ £'r/7/?(^r'/;2(/f (altweltlich, nur Sialia nordamerikanisch) S. 570. III. Erste Schwinge kürzer als die Hälfte der zweiten, Vorderseite des Laufes meistens mit Stiet'elschiene: S///r/iu(ie (altweltlich) S. 5H8 â Tiirdinae (kosmopolitisch) S. 55!^. Die engeren Beziehungen der einzelnen Unterfaniilien zueinander, wie sie sich nach Anschauung des Verfassers gestalten, sind in der l)ei- stehenden Darstellung (Fig. 261) zum Ausdruck gebracht.
. Fig. 261. Vorderseite des Laufes meistens mit Stiefelschiene; verhältnis- mässig kurzer Schwanz: Sax/co/iiKte (altweltlich, teils neuweltlich) S.563ââ £'r/7/?(^r'/;2(/f (altweltlich, nur Sialia nordamerikanisch) S. 570. III. Erste Schwinge kürzer als die Hälfte der zweiten, Vorderseite des Laufes meistens mit Stiet'elschiene: S///r/iu(ie (altweltlich) S. 5H8 â Tiirdinae (kosmopolitisch) S. 55!^. Die engeren Beziehungen der einzelnen Unterfaniilien zueinander, wie sie sich nach Anschauung des Verfassers gestalten, sind in der l)ei- stehenden Darstellung (Fig. 261) zum Ausdruck gebracht. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/fig-261-vorderseite-des-laufes-meistens-mit-stiefelschiene-verhltnis-mssig-kurzer-schwanz-saxcoiikte-altweltlich-teils-neuweltlich-s563-r7r2f-altweltlich-nur-sialia-nordamerikanisch-s-570-iii-erste-schwinge-krzer-als-die-hlfte-der-zweiten-vorderseite-des-laufes-meistens-mit-stietelschiene-sriuie-altweltlich-s-5h8-tiirdinae-kosmopolitisch-s-55!-die-engeren-beziehungen-der-einzelnen-unterfaniilien-zueinander-wie-sie-sich-nach-anschauung-des-verfassers-gestalten-sind-in-der-lei-stehenden-darstellung-fig-261-zum-ausdruck-gebracht-image179952161.html
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-flags-of-germany-and-turkey-with-schlechter-laune-smiley-crisis-in-136801880.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Kopfarfcricu der Maniiitalia. 69c Die Arteria carotis interna ist heider ganzen Classe gut entwickelt.Interessant ist iiire Topographie zur Paukenhöhle. Während â ^iibti Myrmecophaga noch frei in der Paukenhöhle liegend über das Promontorium hinwegzieht, ein Verhältnis, dem wir noch heidenRodeniia,Iitsectivora und C/iiroptera begegnen werden, liegt sie bei Dasypus novemcincttis der unteren, häutigen Paukenhöhlenwand an, ohne dass es noch zur Bildung eines auch von unten her abgeschlossenen Canalis caroticus geKommen wäre,
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Kopfarfcricu der Maniiitalia. 69c Die Arteria carotis interna ist heider ganzen Classe gut entwickelt.Interessant ist iiire Topographie zur Paukenhöhle. Während â ^iibti Myrmecophaga noch frei in der Paukenhöhle liegend über das Promontorium hinwegzieht, ein Verhältnis, dem wir noch heidenRodeniia,Iitsectivora und C/iiroptera begegnen werden, liegt sie bei Dasypus novemcincttis der unteren, häutigen Paukenhöhlenwand an, ohne dass es noch zur Bildung eines auch von unten her abgeschlossenen Canalis caroticus geKommen wäre, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-kopfarfcricu-der-maniiitalia-69c-die-arteria-carotis-interna-ist-heider-ganzen-classe-gut-entwickeltinteressant-ist-iiire-topographie-zur-paukenhhle-whrend-iibti-myrmecophaga-noch-frei-in-der-paukenhhle-liegend-ber-das-promontorium-hinwegzieht-ein-verhltnis-dem-wir-noch-heidenrodeniiaiitsectivora-und-ciiroptera-begegnen-werden-liegt-sie-bei-dasypus-novemcincttis-der-unteren-hutigen-paukenhhlenwand-an-ohne-dass-es-noch-zur-bildung-eines-auch-von-unten-her-abgeschlossenen-canalis-caroticus-gekommen-wre-image231739188.html
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 37 Das Auge von Orycteropus afer (Pallas). 409 â-*?-â""' 7.-â â â >â ' aber mindestens 4000), ist also im Verhältnis zur GröÃe der Linse sehr erheblich. Demgemäà sind die Fasern sehr schmal, und die Fig. 15 entspricht einer starken VergröÃerung. In der Netzhaut (Textfig. 3) konnte ich von lichtpercipierenden Elementen nur Stäbchen erkennen. Allerdings ist die Konservierung trotz der angewandten Lösung (FLEMMiNGsches Gemisch) vielleicht doch nicht ganz ausreichend, um mit absoluter Sicherheit das Fe
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 37 Das Auge von Orycteropus afer (Pallas). 409 â-*?-â""' 7.-â â â >â ' aber mindestens 4000), ist also im Verhältnis zur GröÃe der Linse sehr erheblich. Demgemäà sind die Fasern sehr schmal, und die Fig. 15 entspricht einer starken VergröÃerung. In der Netzhaut (Textfig. 3) konnte ich von lichtpercipierenden Elementen nur Stäbchen erkennen. Allerdings ist die Konservierung trotz der angewandten Lösung (FLEMMiNGsches Gemisch) vielleicht doch nicht ganz ausreichend, um mit absoluter Sicherheit das Fe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-jena-37-das-auge-von-orycteropus-afer-pallas-409-quotquot-7-gt-aber-mindestens-4000-ist-also-im-verhltnis-zur-gre-der-linse-sehr-erheblich-demgem-sind-die-fasern-sehr-schmal-und-die-fig-15-entspricht-einer-starken-vergrerung-in-der-netzhaut-textfig-3-konnte-ich-von-lichtpercipierenden-elementen-nur-stbchen-erkennen-allerdings-ist-die-konservierung-trotz-der-angewandten-lsung-flemmingsches-gemisch-vielleicht-doch-nicht-ganz-ausreichend-um-mit-absoluter-sicherheit-das-fe-image216127692.html
Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter . einfhrungindi00gold Year: 1920 b /' / aaa ; v a bb ccc d cc aa b â¢â â . bbbâ â '.;:': V ddd ;..dü y Fig. 75- aus solchen doppelt befruchteten Eiern neben gesunden Larven solche, die viertel, halb, dreiviertel und ganz defekt sind. Die Richtigkeit des zu Beweisenden, der qualitativen Chromosomendifferenz, wird nun auf ganz sicheren FüÃen stehen, wenn sich noch zeigen läÃt, in welchem Verhältnis die verschieden beschädigten Larven zu erwarten sind und daà die Wirk- lichkeit diesen En
Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter . einfhrungindi00gold Year: 1920 b /' / aaa ; v a bb ccc d cc aa b â¢â â . bbbâ â '.;:': V ddd ;..dü y Fig. 75- aus solchen doppelt befruchteten Eiern neben gesunden Larven solche, die viertel, halb, dreiviertel und ganz defekt sind. Die Richtigkeit des zu Beweisenden, der qualitativen Chromosomendifferenz, wird nun auf ganz sicheren FüÃen stehen, wenn sich noch zeigen läÃt, in welchem Verhältnis die verschieden beschädigten Larven zu erwarten sind und daà die Wirk- lichkeit diesen En https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zwanzig-vorlesungen-fr-studierende-rzte-zchter-einfhrungindi00gold-year-1920-b-aaa-v-a-bb-ccc-d-cc-aa-b-bbb-v-ddd-d-y-fig-75-aus-solchen-doppelt-befruchteten-eiern-neben-gesunden-larven-solche-die-viertel-halb-dreiviertel-und-ganz-defekt-sind-die-richtigkeit-des-zu-beweisenden-der-qualitativen-chromosomendifferenz-wird-nun-auf-ganz-sicheren-fen-stehen-wenn-sich-noch-zeigen-lt-in-welchem-verhltnis-die-verschieden-beschdigten-larven-zu-erwarten-sind-und-da-die-wirk-lichkeit-diesen-en-image241015501.html
. Schwärzlinge. Augen nackt. Fühler allmählich verdickt, mit abgerundeter Kolbe; die Palpen vorn lang und dicht behaart. Die Ader I der Vordfl. aufgeblasen, die Ader III, dicht bei II entspringend, III3 der IV, genähert; Priicostalast der Hintfl. sehr kurz. Die männlichen Vor- derl'üÃe dicht behaart, der Tarsus dünn, kurz behaart; die weib- lichen beschuppt, wenig behaart. Jlittelgi'oÃe Falter, meist dunkel- bis schwarzbraun, mit weiÃge- kemten, schwarzen Augen, in einer rostfarbenen Binde, oder auch mit, oft fast ganz, verküm- merter Zeiclmung. Die Eier sind verhältnis- mäÃig groÃ.
. Schwärzlinge. Augen nackt. Fühler allmählich verdickt, mit abgerundeter Kolbe; die Palpen vorn lang und dicht behaart. Die Ader I der Vordfl. aufgeblasen, die Ader III, dicht bei II entspringend, III3 der IV, genähert; Priicostalast der Hintfl. sehr kurz. Die männlichen Vor- derl'üÃe dicht behaart, der Tarsus dünn, kurz behaart; die weib- lichen beschuppt, wenig behaart. Jlittelgi'oÃe Falter, meist dunkel- bis schwarzbraun, mit weiÃge- kemten, schwarzen Augen, in einer rostfarbenen Binde, oder auch mit, oft fast ganz, verküm- merter Zeiclmung. Die Eier sind verhältnis- mäÃig groÃ. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/schwrzlinge-augen-nackt-fhler-allmhlich-verdickt-mit-abgerundeter-kolbe-die-palpen-vorn-lang-und-dicht-behaart-die-ader-i-der-vordfl-aufgeblasen-die-ader-iii-dicht-bei-ii-entspringend-iii3-der-iv-genhert-priicostalast-der-hintfl-sehr-kurz-die-mnnlichen-vor-derle-dicht-behaart-der-tarsus-dnn-kurz-behaart-die-weib-lichen-beschuppt-wenig-behaart-jlittelgioe-falter-meist-dunkel-bis-schwarzbraun-mit-weige-kemten-schwarzen-augen-in-einer-rostfarbenen-binde-oder-auch-mit-oft-fast-ganz-verkm-merter-zeiclmung-die-eier-sind-verhltnis-mig-gro-image179975382.html
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte
Flags of Germany and Turkey with Schlechter-Laune-Smiley, crisis in the German Turkish relations, Fahnen von Deutschland und der Türkei mit Schlechte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-flags-of-germany-and-turkey-with-schlechter-laune-smiley-crisis-in-136801872.html
Die Vitamine, ihre Bedeutung für die Physiologie und Pathologie : mit besonderer Berücksichtigung der Avitaminosen: (Beriberi, Skorbut, Pellagra, Rachitis) ; Anhang: Die Wachstumsubstanz und das Krebsproblem . jTfiologM. worden ist. Ich habe nun versucht, durch kombinierte Darreichung disolierten Substanzen die Wirkung der ursprünglichen Krystallisation zu erzielen. Dies gelingt, wenn man die als erste bezeichnete Substanz mit Nikotin-säure in gewissem Verhältnis gemischt, darreicht. Diese Wirkung ist nursehr unbedeutend schwächer wie die dee ersten Präparats. K- braucht prob]nicht spez
Die Vitamine, ihre Bedeutung für die Physiologie und Pathologie : mit besonderer Berücksichtigung der Avitaminosen: (Beriberi, Skorbut, Pellagra, Rachitis) ; Anhang: Die Wachstumsubstanz und das Krebsproblem . jTfiologM. worden ist. Ich habe nun versucht, durch kombinierte Darreichung disolierten Substanzen die Wirkung der ursprünglichen Krystallisation zu erzielen. Dies gelingt, wenn man die als erste bezeichnete Substanz mit Nikotin-säure in gewissem Verhältnis gemischt, darreicht. Diese Wirkung ist nursehr unbedeutend schwächer wie die dee ersten Präparats. K- braucht prob]nicht spez https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-vitamine-ihre-bedeutung-fr-die-physiologie-und-pathologie-mit-besonderer-bercksichtigung-der-avitaminosen-beriberi-skorbut-pellagra-rachitis-anhang-die-wachstumsubstanz-und-das-krebsproblem-jtfiologm-worden-ist-ich-habe-nun-versucht-durch-kombinierte-darreichung-disolierten-substanzen-die-wirkung-der-ursprnglichen-krystallisation-zu-erzielen-dies-gelingt-wenn-man-die-als-erste-bezeichnete-substanz-mit-nikotin-sure-in-gewissem-verhltnis-gemischt-darreicht-diese-wirkung-ist-nursehr-unbedeutend-schwcher-wie-die-dee-ersten-prparats-k-braucht-prob-nicht-spez-image338454541.html
. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions. FosLiE, Lithothamnien. 211 liinsichtlich der Struktur der Fall. Ich halie indessen 1. e. behauptet, sie müÃten gewià als selbständige Pflanzen beibehalten werden, bis man durch gröÃeres Material, teils aus den früheren Einsammlungsstellen, teils aus dazwischenliegenden und noch nicht untersuchten Ge- bieten, imstande sein wird, ihr gegenseitiges Verhältnis kkir zu legen. Eine ähnliche Zwischen-Spezies bildet auch das hier besciu-iebene L. Aninae. Icli nmà deshalb aus
. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions. FosLiE, Lithothamnien. 211 liinsichtlich der Struktur der Fall. Ich halie indessen 1. e. behauptet, sie müÃten gewià als selbständige Pflanzen beibehalten werden, bis man durch gröÃeres Material, teils aus den früheren Einsammlungsstellen, teils aus dazwischenliegenden und noch nicht untersuchten Ge- bieten, imstande sein wird, ihr gegenseitiges Verhältnis kkir zu legen. Eine ähnliche Zwischen-Spezies bildet auch das hier besciu-iebene L. Aninae. Icli nmà deshalb aus https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-sdpolar-expedition-1901-1903-im-auftrage-des-reichsamtes-des-innern-gauss-ship-scientific-expeditions-foslie-lithothamnien-211-liinsichtlich-der-struktur-der-fall-ich-halie-indessen-1-e-behauptet-sie-mten-gewi-als-selbstndige-pflanzen-beibehalten-werden-bis-man-durch-greres-material-teils-aus-den-frheren-einsammlungsstellen-teils-aus-dazwischenliegenden-und-noch-nicht-untersuchten-ge-bieten-imstande-sein-wird-ihr-gegenseitiges-verhltnis-kkir-zu-legen-eine-hnliche-zwischen-spezies-bildet-auch-das-hier-besciu-iebene-l-aninae-icli-nm-deshalb-aus-image215952954.html
Archive image from page 382 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens701900akad Year: 1850 Sehnervenemtritt des menschlichen Auges. 277 Tabelle VII. Excavation IV. Nr. des Falles Alter, Geschlecht Typus des Durchtritts- canales Durchmesser Verhältnis de? äiiÃftren zum Schalt- gewebe w â¢a c S c 0 0 des äuÃeren des inneren inneren Durchtrittsloche Durchtrittsloches Durchmesser Flächen 28 R 48 cf IV,. 2-34 1'86 100:79 100 : 63 1 1 â 31 R 53 9 III3 2-08 1-74 100:84 100 : 70 angedeutet 1 1 31 L IV: 2-04 1-56 10
Archive image from page 382 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens701900akad Year: 1850 Sehnervenemtritt des menschlichen Auges. 277 Tabelle VII. Excavation IV. Nr. des Falles Alter, Geschlecht Typus des Durchtritts- canales Durchmesser Verhältnis de? äiiÃftren zum Schalt- gewebe w â¢a c S c 0 0 des äuÃeren des inneren inneren Durchtrittsloche Durchtrittsloches Durchmesser Flächen 28 R 48 cf IV,. 2-34 1'86 100:79 100 : 63 1 1 â 31 R 53 9 III3 2-08 1-74 100:84 100 : 70 angedeutet 1 1 31 L IV: 2-04 1-56 10 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-382-of-denkschriften-sterreichische-akademie-der-denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-denkschriftens701900akad-year-1850-sehnervenemtritt-des-menschlichen-auges-277-tabelle-vii-excavation-iv-nr-des-falles-alter-geschlecht-typus-des-durchtritts-canales-durchmesser-verhltnis-de-iiftren-zum-schalt-gewebe-w-a-c-s-c-0-0-des-ueren-des-inneren-inneren-durchtrittsloche-durchtrittsloches-durchmesser-flchen-28-r-48-cf-iv-2-34-186-10079-100-63-1-1-31-r-53-9-iii3-2-08-1-74-10084-100-70-angedeutet-1-1-31-l-iv-2-04-1-56-10-image259566861.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter . 11 der den keit züchten htbai keil steige] hkommen »n n hmetter- h weiter ent- :lung nicht mehr - d< - bekannten I rfoi inen I 5ch< inungen auch bei Varietätskn u- Ersi heinung zugn unde tardformen existenzfähig lomozygote Kombina- zuerst fand, nur in gepaart, so müÃten ja 1 â ichtgelbe entsteh ici) im Verhältnis von V< 1 5U< i" ii 1511 : 767). , Mi: dem Gelbfaktor ich 1-1. Ein ganz ana- Die gelbblättrige rozygot in bezug auf fortgepflanzt entstanden - 3 homoz
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter . 11 der den keit züchten htbai keil steige] hkommen »n n hmetter- h weiter ent- :lung nicht mehr - d< - bekannten I rfoi inen I 5ch< inungen auch bei Varietätskn u- Ersi heinung zugn unde tardformen existenzfähig lomozygote Kombina- zuerst fand, nur in gepaart, so müÃten ja 1 â ichtgelbe entsteh ici) im Verhältnis von V< 1 5U< i" ii 1511 : 767). , Mi: dem Gelbfaktor ich 1-1. Ein ganz ana- Die gelbblättrige rozygot in bezug auf fortgepflanzt entstanden - 3 homoz https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zweiundzwanzig-vorlesungen-fr-studierende-aerzte-zchter-11-der-den-keit-zchten-htbai-keil-steige-hkommen-n-n-hmetter-h-weiter-ent-lung-nicht-mehr-dlt-bekannten-i-rfoi-inen-i-5chlt-inungen-auch-bei-variettskn-u-ersi-heinung-zugn-unde-tardformen-existenzfhig-lomozygote-kombina-zuerst-fand-nur-in-gepaart-so-mten-ja-1-ichtgelbe-entsteh-ici-im-verhltnis-von-vlt-1-5ult-iquot-ii-1511-767-mi-dem-gelbfaktor-ich-1-1-ein-ganz-ana-die-gelbblttrige-rozygot-in-bezug-auf-fortgepflanzt-entstanden-3-homoz-image178414572.html
. Island am Beginn des 20 Jahrhunderts;. Die Natur. 13 Gegenden; mehrere von ihnen lagern Schwefel ab, der kleine An-häufungen bildet, und die schwefelsauren Dämpfe wirken stark auf denBoden ein, indem sie ihn zersetzen und umbilden; infolgedessen findensich in der Umgebung der Schwefelquellen bunte Flecken von farbigenTonarten, und rings herum bilden sich siedende, wallende Schlamm-pfützen, Kessel voll kochenden Breies von verschiedener Farbe. Kohlen-säurehaltige Quellen (6lkeldur, Bierquellen) sind besonders häufig aufder Halbinsel Snaefellsnes. Im Verhältnis zu seiner Lage hat Island
. Island am Beginn des 20 Jahrhunderts;. Die Natur. 13 Gegenden; mehrere von ihnen lagern Schwefel ab, der kleine An-häufungen bildet, und die schwefelsauren Dämpfe wirken stark auf denBoden ein, indem sie ihn zersetzen und umbilden; infolgedessen findensich in der Umgebung der Schwefelquellen bunte Flecken von farbigenTonarten, und rings herum bilden sich siedende, wallende Schlamm-pfützen, Kessel voll kochenden Breies von verschiedener Farbe. Kohlen-säurehaltige Quellen (6lkeldur, Bierquellen) sind besonders häufig aufder Halbinsel Snaefellsnes. Im Verhältnis zu seiner Lage hat Island https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/island-am-beginn-des-20-jahrhunderts-die-natur-13-gegenden-mehrere-von-ihnen-lagern-schwefel-ab-der-kleine-an-hufungen-bildet-und-die-schwefelsauren-dmpfe-wirken-stark-auf-denboden-ein-indem-sie-ihn-zersetzen-und-umbilden-infolgedessen-findensich-in-der-umgebung-der-schwefelquellen-bunte-flecken-von-farbigentonarten-und-rings-herum-bilden-sich-siedende-wallende-schlamm-pftzen-kessel-voll-kochenden-breies-von-verschiedener-farbe-kohlen-surehaltige-quellen-6lkeldur-bierquellen-sind-besonders-hufig-aufder-halbinsel-snaefellsnes-im-verhltnis-zu-seiner-lage-hat-island-image336649001.html
. Der Mensch, sein Ursprung und seine Entwicklung, in gemeinverständlicher Darstellung. Human beings; Evolution. 184 W. Lee he: Der Mensch. Neuen Welt die Nasenscheidewand sehr breit und die Nasenlöcher sind nach auÃen gerichtet, so daà also dieses Organ hier auf jener früheren Embryonalstufe stehen geblieben ist, wo der mittlere Teil des Stirnfort- satzes noch voluminöser ist und seine Seitenteile sich noch nicht zu Nasenflügeln entwickelt haben (Fig. 229). Werfen wir schlieÃlich noch einen Blick auf die Entwicklung unserer Glied- maÃen. Erst verhältnis- mäÃig spät treten, wie aus den
. Der Mensch, sein Ursprung und seine Entwicklung, in gemeinverständlicher Darstellung. Human beings; Evolution. 184 W. Lee he: Der Mensch. Neuen Welt die Nasenscheidewand sehr breit und die Nasenlöcher sind nach auÃen gerichtet, so daà also dieses Organ hier auf jener früheren Embryonalstufe stehen geblieben ist, wo der mittlere Teil des Stirnfort- satzes noch voluminöser ist und seine Seitenteile sich noch nicht zu Nasenflügeln entwickelt haben (Fig. 229). Werfen wir schlieÃlich noch einen Blick auf die Entwicklung unserer Glied- maÃen. Erst verhältnis- mäÃig spät treten, wie aus den https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-mensch-sein-ursprung-und-seine-entwicklung-in-gemeinverstndlicher-darstellung-human-beings-evolution-184-w-lee-he-der-mensch-neuen-welt-die-nasenscheidewand-sehr-breit-und-die-nasenlcher-sind-nach-auen-gerichtet-so-da-also-dieses-organ-hier-auf-jener-frheren-embryonalstufe-stehen-geblieben-ist-wo-der-mittlere-teil-des-stirnfort-satzes-noch-voluminser-ist-und-seine-seitenteile-sich-noch-nicht-zu-nasenflgeln-entwickelt-haben-fig-229-werfen-wir-schlielich-noch-einen-blick-auf-die-entwicklung-unserer-glied-maen-erst-verhltnis-mig-spt-treten-wie-aus-den-image216002345.html
Einführung in die Vererbungswissenschaft; in Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter einfhrungindie1913gold Year: 1913 - 194 daà sie sich aus , dem Verhältnis 3 B : 1 b und DD : 2 Dd : dd kombiniert. Das gibt, wie die einfache Multiplikation zeigt und das Bild bestätigt, die Phänotypen 3 BD grannenlos-dicht : 6 BDd â grannenlos-inteimediär : 3 Bd = grannenlos- lang : 1 bD = bärtig-dicht : 2 bDd = bärtig- intermediär : 1 bd = bärtig-lang. Wir können diese Besprechung der ein- fachen Mendelfälle nicht abschlieÃen, ohn
Einführung in die Vererbungswissenschaft; in Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter einfhrungindie1913gold Year: 1913 - 194 daà sie sich aus , dem Verhältnis 3 B : 1 b und DD : 2 Dd : dd kombiniert. Das gibt, wie die einfache Multiplikation zeigt und das Bild bestätigt, die Phänotypen 3 BD grannenlos-dicht : 6 BDd â grannenlos-inteimediär : 3 Bd = grannenlos- lang : 1 bD = bärtig-dicht : 2 bDd = bärtig- intermediär : 1 bd = bärtig-lang. Wir können diese Besprechung der ein- fachen Mendelfälle nicht abschlieÃen, ohn https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zweiundzwanzig-vorlesungen-fr-studierende-aerzte-zchter-einfhrungindie1913gold-year-1913-194-da-sie-sich-aus-dem-verhltnis-3-b-1-b-und-dd-2-dd-dd-kombiniert-das-gibt-wie-die-einfache-multiplikation-zeigt-und-das-bild-besttigt-die-phnotypen-3-bd-grannenlos-dicht-6-bdd-grannenlos-inteimedir-3-bd-=-grannenlos-lang-1-bd-=-brtig-dicht-2-bdd-=-brtig-intermedir-1-bd-=-brtig-lang-wir-knnen-diese-besprechung-der-ein-fachen-mendelflle-nicht-abschlieen-ohn-image239898594.html
. Die insekten Mitteleuropas insbesondere Deutschlands . Körperbau der Gallwespen. Der Kopf ist nach unten gerichtet; von vorn gesehen (Abb. 1) ist er rundlich oder höher als breit und ziemHch flachgedrückt, von oben gesehen quer. Auge (Abb. la) gross, â -/â gewöhnlich viel länger als die Wange (Abb. Ib), kahl, sel- tener behaart. Die 3 Ocellen (Abb. 1 c) bilden einen schwa- chen Bogen auf dem Scheitel. DasGesi cht (Abb. Id), welches vom Clypeus (Abb. 1 e), bis zur Insertionsstelle der Antennen (Abb. If) reicht, ist verhältnis- mässig gross, doch kürzer als die von den Antennen bis zu
. Die insekten Mitteleuropas insbesondere Deutschlands . Körperbau der Gallwespen. Der Kopf ist nach unten gerichtet; von vorn gesehen (Abb. 1) ist er rundlich oder höher als breit und ziemHch flachgedrückt, von oben gesehen quer. Auge (Abb. la) gross, â -/â gewöhnlich viel länger als die Wange (Abb. Ib), kahl, sel- tener behaart. Die 3 Ocellen (Abb. 1 c) bilden einen schwa- chen Bogen auf dem Scheitel. DasGesi cht (Abb. Id), welches vom Clypeus (Abb. 1 e), bis zur Insertionsstelle der Antennen (Abb. If) reicht, ist verhältnis- mässig gross, doch kürzer als die von den Antennen bis zu https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-insekten-mitteleuropas-insbesondere-deutschlands-krperbau-der-gallwespen-der-kopf-ist-nach-unten-gerichtet-von-vorn-gesehen-abb-1-ist-er-rundlich-oder-hher-als-breit-und-ziemhch-flachgedrckt-von-oben-gesehen-quer-auge-abb-la-gross-gewhnlich-viel-lnger-als-die-wange-abb-ib-kahl-sel-tener-behaart-die-3-ocellen-abb-1-c-bilden-einen-schwa-chen-bogen-auf-dem-scheitel-dasgesi-cht-abb-id-welches-vom-clypeus-abb-1-e-bis-zur-insertionsstelle-der-antennen-abb-if-reicht-ist-verhltnis-mssig-gross-doch-krzer-als-die-von-den-antennen-bis-zu-image180922350.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. 08 A. Dc/aiil, der freien Breitenschwingung zur Periode der Anziehungskraft. Wird dieses Verhältnis gleich 1, 3, 5, 7 usw., dann werden die Amplituden der Ouerschwingung unendlich groÃ. Die Lösung verliert ihren Sinn, Sie hängt auÃerdem in bemerkenswerter Weise vom Verhältnis der Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde zur Periode der Anziehungskraft ab; je gröÃer die Periode der Störungskraft, desto kleiner die Hub- höhen der Querschwingung. Halbtägige Gezeiten erzeugen demnach bedeutendere Ouer- schwingungen als die eintägen
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. 08 A. Dc/aiil, der freien Breitenschwingung zur Periode der Anziehungskraft. Wird dieses Verhältnis gleich 1, 3, 5, 7 usw., dann werden die Amplituden der Ouerschwingung unendlich groÃ. Die Lösung verliert ihren Sinn, Sie hängt auÃerdem in bemerkenswerter Weise vom Verhältnis der Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde zur Periode der Anziehungskraft ab; je gröÃer die Periode der Störungskraft, desto kleiner die Hub- höhen der Querschwingung. Halbtägige Gezeiten erzeugen demnach bedeutendere Ouer- schwingungen als die eintägen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-08-a-dcaiil-der-freien-breitenschwingung-zur-periode-der-anziehungskraft-wird-dieses-verhltnis-gleich-1-3-5-7-usw-dann-werden-die-amplituden-der-ouerschwingung-unendlich-gro-die-lsung-verliert-ihren-sinn-sie-hngt-auerdem-in-bemerkenswerter-weise-vom-verhltnis-der-umdrehungsgeschwindigkeit-der-erde-zur-periode-der-anziehungskraft-ab-je-grer-die-periode-der-strungskraft-desto-kleiner-die-hub-hhen-der-querschwingung-halbtgige-gezeiten-erzeugen-demnach-bedeutendere-ouer-schwingungen-als-die-eintgen-image231781781.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Cliciiüsche Analysen von krvsfüllinen Gesteinen. 195 (Si) in den aus Verwitterungsprüdukten bestehenden Sedimenten anliäufen, während di-e Alkalien zumeist in irgendeiner löslichen Verbindung fortgeführt werden. Das Ca geht gar seine eigenen Wege, die vielfach in das organische Reich hinüberleiten. Wenn man nun das Verhältnis der drei Stoffgruppen Si, U, L für eine Reihe von Eruptiv- gesteinen derselben petrographischen Provinz durch Punkte in einem gleichseitigen Dreieck darstellt, so ordnen sich die Analysenörter in ei
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Cliciiüsche Analysen von krvsfüllinen Gesteinen. 195 (Si) in den aus Verwitterungsprüdukten bestehenden Sedimenten anliäufen, während di-e Alkalien zumeist in irgendeiner löslichen Verbindung fortgeführt werden. Das Ca geht gar seine eigenen Wege, die vielfach in das organische Reich hinüberleiten. Wenn man nun das Verhältnis der drei Stoffgruppen Si, U, L für eine Reihe von Eruptiv- gesteinen derselben petrographischen Provinz durch Punkte in einem gleichseitigen Dreieck darstellt, so ordnen sich die Analysenörter in ei https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-cliciische-analysen-von-krvsfllinen-gesteinen-195-si-in-den-aus-verwitterungsprdukten-bestehenden-sedimenten-anliufen-whrend-di-e-alkalien-zumeist-in-irgendeiner-lslichen-verbindung-fortgefhrt-werden-das-ca-geht-gar-seine-eigenen-wege-die-vielfach-in-das-organische-reich-hinberleiten-wenn-man-nun-das-verhltnis-der-drei-stoffgruppen-si-u-l-fr-eine-reihe-von-eruptiv-gesteinen-derselben-petrographischen-provinz-durch-punkte-in-einem-gleichseitigen-dreieck-darstellt-so-ordnen-sich-die-analysenrter-in-ei-image216198729.html
Archive image from page 25 of Die Otolithen der Fische in. Die Otolithen der Fische in Bezug auf ihre Bedeutung für Systematik und Altersbestimmun dieotolithenderf00fryd Year: 190 L'l Die Otolithen sämtlicher vier Arten .stimmen darin überein, dasssie im Verhältnis zur Grösse des Fisches sehr klein sind. Alle zeigen kaum eine Zoar.ces viviparus. Vgr. in. Länge des Fisches = 29,2 cm. konkave Krümmung, sondern sind eher platt. Der Sulcus ist stets weit vor dem hinteren Rande geschlossen, ohne Colliculum; er läuft vorn offen in die Excisur aus, welche stets deutlich, doch in verschiede
Archive image from page 25 of Die Otolithen der Fische in. Die Otolithen der Fische in Bezug auf ihre Bedeutung für Systematik und Altersbestimmun dieotolithenderf00fryd Year: 190 L'l Die Otolithen sämtlicher vier Arten .stimmen darin überein, dasssie im Verhältnis zur Grösse des Fisches sehr klein sind. Alle zeigen kaum eine Zoar.ces viviparus. Vgr. in. Länge des Fisches = 29,2 cm. konkave Krümmung, sondern sind eher platt. Der Sulcus ist stets weit vor dem hinteren Rande geschlossen, ohne Colliculum; er läuft vorn offen in die Excisur aus, welche stets deutlich, doch in verschiede https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-25-of-die-otolithen-der-fische-in-die-otolithen-der-fische-in-bezug-auf-ihre-bedeutung-fr-systematik-und-altersbestimmun-dieotolithenderf00fryd-year-190-ll-die-otolithen-smtlicher-vier-arten-stimmen-darin-berein-dasssie-im-verhltnis-zur-grsse-des-fisches-sehr-klein-sind-alle-zeigen-kaum-eine-zoarces-viviparus-vgr-in-lnge-des-fisches-=-292-cm-konkave-krmmung-sondern-sind-eher-platt-der-sulcus-ist-stets-weit-vor-dem-hinteren-rande-geschlossen-ohne-colliculum-er-luft-vorn-offen-in-die-excisur-aus-welche-stets-deutlich-doch-in-verschiede-image243349971.html
. 15. Ordnung: Rasores. Scharrvögel. Der Name âScharrvögel" bezeichnet die wichtigste Tätigkeit in der Lebensweise der in dieser Ordnung vereinigten Vögel, nämlich die Art des Nahrungserwerbs, der in der Fussform ausgeprägt ist. Die Scharr- fähigkeit wird dadurch bedingt, dass die Mittelzehe im Verhältnis zur Aussen- und Innenzehe sehr lang ist. Die Vorderzehen sind in der Regel geheftet, nur bei den Opisthocomidae sind die Zehen gespalten und bei den Megapodiidae fehlt die äussere Bindehaut ganz, die innere ist verkümmert. Hinterzehe stets vorhanden, in der Regel kurz und hoch
. 15. Ordnung: Rasores. Scharrvögel. Der Name âScharrvögel" bezeichnet die wichtigste Tätigkeit in der Lebensweise der in dieser Ordnung vereinigten Vögel, nämlich die Art des Nahrungserwerbs, der in der Fussform ausgeprägt ist. Die Scharr- fähigkeit wird dadurch bedingt, dass die Mittelzehe im Verhältnis zur Aussen- und Innenzehe sehr lang ist. Die Vorderzehen sind in der Regel geheftet, nur bei den Opisthocomidae sind die Zehen gespalten und bei den Megapodiidae fehlt die äussere Bindehaut ganz, die innere ist verkümmert. Hinterzehe stets vorhanden, in der Regel kurz und hoch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/15-ordnung-rasores-scharrvgel-der-name-scharrvgelquot-bezeichnet-die-wichtigste-ttigkeit-in-der-lebensweise-der-in-dieser-ordnung-vereinigten-vgel-nmlich-die-art-des-nahrungserwerbs-der-in-der-fussform-ausgeprgt-ist-die-scharr-fhigkeit-wird-dadurch-bedingt-dass-die-mittelzehe-im-verhltnis-zur-aussen-und-innenzehe-sehr-lang-ist-die-vorderzehen-sind-in-der-regel-geheftet-nur-bei-den-opisthocomidae-sind-die-zehen-gespalten-und-bei-den-megapodiidae-fehlt-die-ussere-bindehaut-ganz-die-innere-ist-verkmmert-hinterzehe-stets-vorhanden-in-der-regel-kurz-und-hoch-image179952775.html
. Beihefte zum botanischen Centralblatt. Plants. 58 Hackenberg, Ãber die Substanzquotienten von Ccunnabis sativa etc. anschaulich! Die Zahlenbezeichnungen entsprechen denen der Tabellen IâIII. Die^Zeiten wurden als Abscissen und die wöchent- lichen Zunahmen als Ordinaten eingetragen. In den Kurven IV, V und VI wurden 10 Gramm als Einheit genommen, in den übrigen 1 Gramm. Was das Verhältnis der sechs Temperaturkurven zueinander betrifft, so erkennt man ohne weiteres den fast gleichen Verlauf derselben. In der ersten Kurve, die die Durchschnittstemperatur der Luft im Schatten charakterisiert,
. Beihefte zum botanischen Centralblatt. Plants. 58 Hackenberg, Ãber die Substanzquotienten von Ccunnabis sativa etc. anschaulich! Die Zahlenbezeichnungen entsprechen denen der Tabellen IâIII. Die^Zeiten wurden als Abscissen und die wöchent- lichen Zunahmen als Ordinaten eingetragen. In den Kurven IV, V und VI wurden 10 Gramm als Einheit genommen, in den übrigen 1 Gramm. Was das Verhältnis der sechs Temperaturkurven zueinander betrifft, so erkennt man ohne weiteres den fast gleichen Verlauf derselben. In der ersten Kurve, die die Durchschnittstemperatur der Luft im Schatten charakterisiert, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beihefte-zum-botanischen-centralblatt-plants-58-hackenberg-ber-die-substanzquotienten-von-ccunnabis-sativa-etc-anschaulich!-die-zahlenbezeichnungen-entsprechen-denen-der-tabellen-iiii-diezeiten-wurden-als-abscissen-und-die-wchent-lichen-zunahmen-als-ordinaten-eingetragen-in-den-kurven-iv-v-und-vi-wurden-10-gramm-als-einheit-genommen-in-den-brigen-1-gramm-was-das-verhltnis-der-sechs-temperaturkurven-zueinander-betrifft-so-erkennt-man-ohne-weiteres-den-fast-gleichen-verlauf-derselben-in-der-ersten-kurve-die-die-durchschnittstemperatur-der-luft-im-schatten-charakterisiert-image234777461.html
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. Sdiciiibarc GröÃe bei biiiocularciii Scheu. 280 + y t sin'^ X oder nach einigen Umformuneen: Fig. 9. Neue Punlvte dieser Curvc entstehen, wie schon erörtert, dadiU'ch, dass die Strahlen O, /'und 0.^ P um O,. beziehungsweise 0., im selben Sinne so gedreht werden, dass das Verhältnis der Ãrehungswinkel den Constanten Wert c hat. Ein beliebiger Punkt Pj ist demnach diu'ch die C'on- stanten v., i> und c" und durch die Variable jj. bestimmt, da V ^ c;j.ist. Es sollen die Coordinaten
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. Sdiciiibarc GröÃe bei biiiocularciii Scheu. 280 + y t sin'^ X oder nach einigen Umformuneen: Fig. 9. Neue Punlvte dieser Curvc entstehen, wie schon erörtert, dadiU'ch, dass die Strahlen O, /'und 0.^ P um O,. beziehungsweise 0., im selben Sinne so gedreht werden, dass das Verhältnis der Ãrehungswinkel den Constanten Wert c hat. Ein beliebiger Punkt Pj ist demnach diu'ch die C'on- stanten v., i> und c" und durch die Variable jj. bestimmt, da V ^ c;j.ist. Es sollen die Coordinaten https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-wissenschaften-mathematisch-naturwissenschaftliche-classe-sdiciiibarc-gre-bei-biiiocularciii-scheu-280-y-t-sin-x-oder-nach-einigen-umformuneen-fig-9-neue-punlvte-dieser-curvc-entstehen-wie-schon-errtert-dadiuch-dass-die-strahlen-o-und-0-p-um-o-beziehungsweise-0-im-selben-sinne-so-gedreht-werden-dass-das-verhltnis-der-rehungswinkel-den-constanten-wert-c-hat-ein-beliebiger-punkt-pj-ist-demnach-diuch-die-con-stanten-v-igt-und-cquot-und-durch-die-variable-jj-bestimmt-da-v-cjist-es-sollen-die-coordinaten-image216060002.html
. Die Gartenkunst . Wozu diese übermäÃig hohen Sockelmauern, zwischen deren plumpen Pfosten .sich ein Holzzaun zieht, absolut in gar keinem Verhältnis stehend zu jenen? Dem Vorgarten nehmen diese hohen Mauern aber Luft und Licht, alles was den Pflanzen zum Gedeihen so dringend notwendig ist. Diese verkümmern, werden unten kahl und unan- sehnlich, dör Besitzer verliert alle Freude imd wird seines Vorgartens überdrüssig. Eine Bekiesung der Fläche wäre hier das Richtige. Für freudiges Grün sorgen dann Kübelpflanzen, für Blütenwerk Fenster- kästen und an der Laube und am Zaun spinnt
. Die Gartenkunst . Wozu diese übermäÃig hohen Sockelmauern, zwischen deren plumpen Pfosten .sich ein Holzzaun zieht, absolut in gar keinem Verhältnis stehend zu jenen? Dem Vorgarten nehmen diese hohen Mauern aber Luft und Licht, alles was den Pflanzen zum Gedeihen so dringend notwendig ist. Diese verkümmern, werden unten kahl und unan- sehnlich, dör Besitzer verliert alle Freude imd wird seines Vorgartens überdrüssig. Eine Bekiesung der Fläche wäre hier das Richtige. Für freudiges Grün sorgen dann Kübelpflanzen, für Blütenwerk Fenster- kästen und an der Laube und am Zaun spinnt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-wozu-diese-bermig-hohen-sockelmauern-zwischen-deren-plumpen-pfosten-sich-ein-holzzaun-zieht-absolut-in-gar-keinem-verhltnis-stehend-zu-jenen-dem-vorgarten-nehmen-diese-hohen-mauern-aber-luft-und-licht-alles-was-den-pflanzen-zum-gedeihen-so-dringend-notwendig-ist-diese-verkmmern-werden-unten-kahl-und-unan-sehnlich-dr-besitzer-verliert-alle-freude-imd-wird-seines-vorgartens-berdrssig-eine-bekiesung-der-flche-wre-hier-das-richtige-fr-freudiges-grn-sorgen-dann-kbelpflanzen-fr-bltenwerk-fenster-ksten-und-an-der-laube-und-am-zaun-spinnt-image180960707.html
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Heft 3/4 16/1965 Der Homoeosoma-Ephestia-Komplex 331 ist auch gut zu erkennen, daà das mediterrane Zentrum mit seinen Sekun- därzentren eine in sich enger geschlossene und den vorderasiatischen Zentren scharf gegenübergestellte Einheit bildet, da die mediterranen Unterarten sich wesentlich näher stehen als die beiden Subspecies des iranischen und turkestanischen Zentrums im Verhältnis dazu. Rotruda saxÃ-cola (Vaughan) [Abb. 18]. Diese Art ist holomediterranen U
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Heft 3/4 16/1965 Der Homoeosoma-Ephestia-Komplex 331 ist auch gut zu erkennen, daà das mediterrane Zentrum mit seinen Sekun- därzentren eine in sich enger geschlossene und den vorderasiatischen Zentren scharf gegenübergestellte Einheit bildet, da die mediterranen Unterarten sich wesentlich näher stehen als die beiden Subspecies des iranischen und turkestanischen Zentrums im Verhältnis dazu. Rotruda saxÃ-cola (Vaughan) [Abb. 18]. Diese Art ist holomediterranen U https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bonner-zoologische-beitrge-herausgeber-zoologisches-forschungsinstitut-und-museum-alexander-koenig-bonn-biology-zoology-heft-34-161965-der-homoeosoma-ephestia-komplex-331-ist-auch-gut-zu-erkennen-da-das-mediterrane-zentrum-mit-seinen-sekun-drzentren-eine-in-sich-enger-geschlossene-und-den-vorderasiatischen-zentren-scharf-gegenbergestellte-einheit-bildet-da-die-mediterranen-unterarten-sich-wesentlich-nher-stehen-als-die-beiden-subspecies-des-iranischen-und-turkestanischen-zentrums-im-verhltnis-dazu-rotruda-sax-cola-vaughan-abb-18-diese-art-ist-holomediterranen-u-image234492938.html
. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. BüADY, Marine Copepoden I. 533 ungewöhnlich groà und mit undeutlicher Naht in der Mitte. Furcallamellen sehr kurz; Analdeckel mit zwei oder drei kurzen Dornen. Vordere Antenne dünn, stark beborstet und neungliederig mit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. folgendem Verhältnis der Glieder: Nebenast der hinteren Antenne 10. 8. 7. 3. 4. 2. 2. 4." undeutlich dreigliederig, mit sehr kleinem mittlerem Glied; hinterer Maxilliped dünn, mit drei Borsten auf dem Basalgli
. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. BüADY, Marine Copepoden I. 533 ungewöhnlich groà und mit undeutlicher Naht in der Mitte. Furcallamellen sehr kurz; Analdeckel mit zwei oder drei kurzen Dornen. Vordere Antenne dünn, stark beborstet und neungliederig mit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. folgendem Verhältnis der Glieder: Nebenast der hinteren Antenne 10. 8. 7. 3. 4. 2. 2. 4." undeutlich dreigliederig, mit sehr kleinem mittlerem Glied; hinterer Maxilliped dünn, mit drei Borsten auf dem Basalgli https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-sdpolar-expedition-1901-1903-im-auftrage-des-reichsamtes-des-innern-gauss-ship-scientific-expeditions-antarctica-bady-marine-copepoden-i-533-ungewhnlich-gro-und-mit-undeutlicher-naht-in-der-mitte-furcallamellen-sehr-kurz-analdeckel-mit-zwei-oder-drei-kurzen-dornen-vordere-antenne-dnn-stark-beborstet-und-neungliederig-mit-1-2-3-4-5-6-7-8-9-folgendem-verhltnis-der-glieder-nebenast-der-hinteren-antenne-10-8-7-3-4-2-2-4quot-undeutlich-dreigliederig-mit-sehr-kleinem-mittlerem-glied-hinterer-maxilliped-dnn-mit-drei-borsten-auf-dem-basalgli-image215953540.html
. Der Blendersaumschlag und sein System. Forests and forestry. 90 1. Abschnitt. Der einzelne Schlag. Ioicht aufnimmt, da er es stets möglich macht, die Beimischung rechtzeitig, dabei billig und leicht vorzunehmen. Der Blendersaumschlag wird regelmäÃig zu Einzel- und Truppmischung mit inniger Verbindung der bestandsbildenden Holzarten führen und das ist sein Ziel. Betrachten wir im einzelnen das Verhältnis des Blendersaumschlags zu der von uns oben als ökonomisch einwandfrei bezeichneten Mischform, so ergeben sich hier für Herstellung und Erhaltung der Mischung Vorteile, die wohl keiner a
. Der Blendersaumschlag und sein System. Forests and forestry. 90 1. Abschnitt. Der einzelne Schlag. Ioicht aufnimmt, da er es stets möglich macht, die Beimischung rechtzeitig, dabei billig und leicht vorzunehmen. Der Blendersaumschlag wird regelmäÃig zu Einzel- und Truppmischung mit inniger Verbindung der bestandsbildenden Holzarten führen und das ist sein Ziel. Betrachten wir im einzelnen das Verhältnis des Blendersaumschlags zu der von uns oben als ökonomisch einwandfrei bezeichneten Mischform, so ergeben sich hier für Herstellung und Erhaltung der Mischung Vorteile, die wohl keiner a https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-blendersaumschlag-und-sein-system-forests-and-forestry-90-1-abschnitt-der-einzelne-schlag-ioicht-aufnimmt-da-er-es-stets-mglich-macht-die-beimischung-rechtzeitig-dabei-billig-und-leicht-vorzunehmen-der-blendersaumschlag-wird-regelmig-zu-einzel-und-truppmischung-mit-inniger-verbindung-der-bestandsbildenden-holzarten-fhren-und-das-ist-sein-ziel-betrachten-wir-im-einzelnen-das-verhltnis-des-blendersaumschlags-zu-der-von-uns-oben-als-konomisch-einwandfrei-bezeichneten-mischform-so-ergeben-sich-hier-fr-herstellung-und-erhaltung-der-mischung-vorteile-die-wohl-keiner-a-image231733476.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Sehnervenemtritt des menschlichen Auges. 277 Tabelle VII. Excavation IV. Nr. des Falles Alter, Geschlecht Typus des Durchtritts- canales Durchmesser Verhältnis de? äiiÃftren zum Schalt- gewebe w â¢a c S c 0 0 des äuÃeren des inneren inneren Durchtrittsloche Durchtrittsloches Durchmesser Flächen 28 R 48 cf IV,. 2-34 1'86 100:79 100 : 63 1 1 â 31 R 53 9 III3 2-08 1-74 100:84 100 : 70 angedeutet 1 1 31 L IV: 2-04 1-56 100:77 100:58 1 â 34 L â 35 cf III3 1-85 1-66 100:86 100 : 74 â 1 â 34 R III3 1-80 1-56 100:87 100 : 75 â â 1 Summ
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Sehnervenemtritt des menschlichen Auges. 277 Tabelle VII. Excavation IV. Nr. des Falles Alter, Geschlecht Typus des Durchtritts- canales Durchmesser Verhältnis de? äiiÃftren zum Schalt- gewebe w â¢a c S c 0 0 des äuÃeren des inneren inneren Durchtrittsloche Durchtrittsloches Durchmesser Flächen 28 R 48 cf IV,. 2-34 1'86 100:79 100 : 63 1 1 â 31 R 53 9 III3 2-08 1-74 100:84 100 : 70 angedeutet 1 1 31 L IV: 2-04 1-56 100:77 100:58 1 â 34 L â 35 cf III3 1-85 1-66 100:86 100 : 74 â 1 â 34 R III3 1-80 1-56 100:87 100 : 75 â â 1 Summ https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-sehnervenemtritt-des-menschlichen-auges-277-tabelle-vii-excavation-iv-nr-des-falles-alter-geschlecht-typus-des-durchtritts-canales-durchmesser-verhltnis-de-iiftren-zum-schalt-gewebe-w-a-c-s-c-0-0-des-ueren-des-inneren-inneren-durchtrittsloche-durchtrittsloches-durchmesser-flchen-28-r-48-cf-iv-2-34-186-10079-100-63-1-1-31-r-53-9-iii3-2-08-1-74-10084-100-70-angedeutet-1-1-31-l-iv-2-04-1-56-10077-10058-1-34-l-35-cf-iii3-1-85-1-66-10086-100-74-1-34-r-iii3-1-80-1-56-10087-100-75-1-summ-image216049941.html
. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch. Trees; Beneficial insects. 52 I. Allgemeiner Teil. wissen, sondern wir müssen auch alle seine Abhängigkeiten von der Umwelt, der organischen wie der anorganischen, genau kennen. Wir müssen wissen, wie der Schädling resp. jedes einzelne Stadium desselben, sich gegen die verschiedenen klimatischen Einflüsse, wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit. Trockenheit, ferner gegen die verschiedenen Kulturformen, Pflanzenrassen usw. verhält, welche Feinde er hat und in welchem Verhältnis die verschie- Popuiafion denen Feinde auf ihn einwirken, fe
. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch. Trees; Beneficial insects. 52 I. Allgemeiner Teil. wissen, sondern wir müssen auch alle seine Abhängigkeiten von der Umwelt, der organischen wie der anorganischen, genau kennen. Wir müssen wissen, wie der Schädling resp. jedes einzelne Stadium desselben, sich gegen die verschiedenen klimatischen Einflüsse, wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit. Trockenheit, ferner gegen die verschiedenen Kulturformen, Pflanzenrassen usw. verhält, welche Feinde er hat und in welchem Verhältnis die verschie- Popuiafion denen Feinde auf ihn einwirken, fe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-forstinsekten-mitteleuropas-ein-lehr-und-handbuch-trees-beneficial-insects-52-i-allgemeiner-teil-wissen-sondern-wir-mssen-auch-alle-seine-abhngigkeiten-von-der-umwelt-der-organischen-wie-der-anorganischen-genau-kennen-wir-mssen-wissen-wie-der-schdling-resp-jedes-einzelne-stadium-desselben-sich-gegen-die-verschiedenen-klimatischen-einflsse-wie-hitze-klte-feuchtigkeit-trockenheit-ferner-gegen-die-verschiedenen-kulturformen-pflanzenrassen-usw-verhlt-welche-feinde-er-hat-und-in-welchem-verhltnis-die-verschie-popuiafion-denen-feinde-auf-ihn-einwirken-fe-image231539381.html
. Die Rohstoffe des Pflanzenreichs : versuch einer Technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. Botany, Economic. Achtzehnter Abschnitt. Unterirdische Pflanzenteile. 451 Der Querschnitt zeigt unter dem papierdünnen Kork eine schmale weiÃe Rinde, einen zitronengelben Holzring und ein weiÃes Mark. Je dicker (älter) Wurzel oder Ausläufer sind, um so mächtiger ist der Holz- ring im Verhältnis zur Rindà entwickelt. An kleinfmgerdicken Stücken ist die Rinde kaum mm, der Holzring 2â3 mm, das Mark 4â5 mm breit. Markstrahlen sind auch unter der Lupe nicht erkennbar. Der anatomische Bau (Fig.
. Die Rohstoffe des Pflanzenreichs : versuch einer Technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. Botany, Economic. Achtzehnter Abschnitt. Unterirdische Pflanzenteile. 451 Der Querschnitt zeigt unter dem papierdünnen Kork eine schmale weiÃe Rinde, einen zitronengelben Holzring und ein weiÃes Mark. Je dicker (älter) Wurzel oder Ausläufer sind, um so mächtiger ist der Holz- ring im Verhältnis zur Rindà entwickelt. An kleinfmgerdicken Stücken ist die Rinde kaum mm, der Holzring 2â3 mm, das Mark 4â5 mm breit. Markstrahlen sind auch unter der Lupe nicht erkennbar. Der anatomische Bau (Fig. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-rohstoffe-des-pflanzenreichs-versuch-einer-technischen-rohstofflehre-des-pflanzenreiches-botany-economic-achtzehnter-abschnitt-unterirdische-pflanzenteile-451-der-querschnitt-zeigt-unter-dem-papierdnnen-kork-eine-schmale-weie-rinde-einen-zitronengelben-holzring-und-ein-weies-mark-je-dicker-lter-wurzel-oder-auslufer-sind-um-so-mchtiger-ist-der-holz-ring-im-verhltnis-zur-rind-entwickelt-an-kleinfmgerdicken-stcken-ist-die-rinde-kaum-mm-der-holzring-23-mm-das-mark-45-mm-breit-markstrahlen-sind-auch-unter-der-lupe-nicht-erkennbar-der-anatomische-bau-fig-image231492285.html
. Biologisches Centralblatt. Biology. 200 Wasmann, Gast Verhältnis bei deu Ameisen- und Termitengästen. sonderung des Exsudates l^ei der Beleckung des Käfers durch seine Wirte. 2. Sie dienen als Verdunstungsorgane desselben, indem sie die Verdunstungsoberfläche vergröÃern. 3, Sie dienen, wie ich oft beobachtete, als hauptsächliche Transportorgane, an denen diese Gäste von den Ameisen ergriffen, aufgehoben und fortgetragen oder fortgezogen werden. Hierdurch dienen sie 4. auch als Schutz- organe für die Seiten der Hinterleibsbasis, welche sonst durch die Ameisenkiefer leicht verletzt wer
. Biologisches Centralblatt. Biology. 200 Wasmann, Gast Verhältnis bei deu Ameisen- und Termitengästen. sonderung des Exsudates l^ei der Beleckung des Käfers durch seine Wirte. 2. Sie dienen als Verdunstungsorgane desselben, indem sie die Verdunstungsoberfläche vergröÃern. 3, Sie dienen, wie ich oft beobachtete, als hauptsächliche Transportorgane, an denen diese Gäste von den Ameisen ergriffen, aufgehoben und fortgetragen oder fortgezogen werden. Hierdurch dienen sie 4. auch als Schutz- organe für die Seiten der Hinterleibsbasis, welche sonst durch die Ameisenkiefer leicht verletzt wer https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/biologisches-centralblatt-biology-200-wasmann-gast-verhltnis-bei-deu-ameisen-und-termitengsten-sonderung-des-exsudates-lei-der-beleckung-des-kfers-durch-seine-wirte-2-sie-dienen-als-verdunstungsorgane-desselben-indem-sie-die-verdunstungsoberflche-vergrern-3-sie-dienen-wie-ich-oft-beobachtete-als-hauptschliche-transportorgane-an-denen-diese-gste-von-den-ameisen-ergriffen-aufgehoben-und-fortgetragen-oder-fortgezogen-werden-hierdurch-dienen-sie-4-auch-als-schutz-organe-fr-die-seiten-der-hinterleibsbasis-welche-sonst-durch-die-ameisenkiefer-leicht-verletzt-wer-image234613013.html
. Die Gartenwelt. Gardening. trockenem Wetter eine geheizte Walze mit Erfolg zur Vertilgung des Unkrautes auf Wegen verwenden? Verwendung von Kochia trichophylla. a) Buxus arborescens oder Hecke von Tagetes nana, b) Juniperus virg. sue- cica oder Kochia trichophylla. â kein solcher zu sein. Hier muà die GröÃe der Anlage unter- schieden werden, und diese muà wieder nach der Besucherzahl beurteilt werden. Ein Waldpark von 500 Morgen wird in un- mittelbarer Nähe einer Millionenstadt klein im Verhältnis zu seiner Besucherzahl sein. Ein Waldpfad, der nur von wenigen Menschen begangen wird, ist e
. Die Gartenwelt. Gardening. trockenem Wetter eine geheizte Walze mit Erfolg zur Vertilgung des Unkrautes auf Wegen verwenden? Verwendung von Kochia trichophylla. a) Buxus arborescens oder Hecke von Tagetes nana, b) Juniperus virg. sue- cica oder Kochia trichophylla. â kein solcher zu sein. Hier muà die GröÃe der Anlage unter- schieden werden, und diese muà wieder nach der Besucherzahl beurteilt werden. Ein Waldpark von 500 Morgen wird in un- mittelbarer Nähe einer Millionenstadt klein im Verhältnis zu seiner Besucherzahl sein. Ein Waldpfad, der nur von wenigen Menschen begangen wird, ist e https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-gardening-trockenem-wetter-eine-geheizte-walze-mit-erfolg-zur-vertilgung-des-unkrautes-auf-wegen-verwenden-verwendung-von-kochia-trichophylla-a-buxus-arborescens-oder-hecke-von-tagetes-nana-b-juniperus-virg-sue-cica-oder-kochia-trichophylla-kein-solcher-zu-sein-hier-mu-die-gre-der-anlage-unter-schieden-werden-und-diese-mu-wieder-nach-der-besucherzahl-beurteilt-werden-ein-waldpark-von-500-morgen-wird-in-un-mittelbarer-nhe-einer-millionenstadt-klein-im-verhltnis-zu-seiner-besucherzahl-sein-ein-waldpfad-der-nur-von-wenigen-menschen-begangen-wird-ist-e-image231529896.html
. Der Mensch, sein Ursprung und seine Entwicklung, in gemeinverständlicher Darstellung. Human beings; Evolution. 184 W. Lee he: Der Mensch. Neuen Welt die Nasenscheidewand sehr breit und die Nasenlöcher sind nach auÃen gerichtet, so daà also dieses Organ hier auf jener früheren Embryonalstufe stehen geblieben ist, wo der mittlere Teil des Stirnfort- satzes noch voluminöser ist und seine Seitenteile sich noch nicht zu Nasenflügeln entwickelt haben (Fig. 229). Werfen wir schlieÃlich noch einen Blick auf die Entwicklung unserer Glied- maÃen. Erst verhältnis- mäÃig spät treten, wie aus den
. Der Mensch, sein Ursprung und seine Entwicklung, in gemeinverständlicher Darstellung. Human beings; Evolution. 184 W. Lee he: Der Mensch. Neuen Welt die Nasenscheidewand sehr breit und die Nasenlöcher sind nach auÃen gerichtet, so daà also dieses Organ hier auf jener früheren Embryonalstufe stehen geblieben ist, wo der mittlere Teil des Stirnfort- satzes noch voluminöser ist und seine Seitenteile sich noch nicht zu Nasenflügeln entwickelt haben (Fig. 229). Werfen wir schlieÃlich noch einen Blick auf die Entwicklung unserer Glied- maÃen. Erst verhältnis- mäÃig spät treten, wie aus den https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-mensch-sein-ursprung-und-seine-entwicklung-in-gemeinverstndlicher-darstellung-human-beings-evolution-184-w-lee-he-der-mensch-neuen-welt-die-nasenscheidewand-sehr-breit-und-die-nasenlcher-sind-nach-auen-gerichtet-so-da-also-dieses-organ-hier-auf-jener-frheren-embryonalstufe-stehen-geblieben-ist-wo-der-mittlere-teil-des-stirnfort-satzes-noch-voluminser-ist-und-seine-seitenteile-sich-noch-nicht-zu-nasenflgeln-entwickelt-haben-fig-229-werfen-wir-schlielich-noch-einen-blick-auf-die-entwicklung-unserer-glied-maen-erst-verhltnis-mig-spt-treten-wie-aus-den-image231659570.html
. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions. FosLiE, Lithothamnien. 211 liinsichtlich der Struktur der Fall. Ich halie indessen 1. e. behauptet, sie müÃten gewià als selbständige Pflanzen beibehalten werden, bis man durch gröÃeres Material, teils aus den früheren Einsammlungsstellen, teils aus dazwischenliegenden und noch nicht untersuchten Ge- bieten, imstande sein wird, ihr gegenseitiges Verhältnis kkir zu legen. Eine ähnliche Zwischen-Spezies bildet auch das hier besciu-iebene L. Aninae. Icli nmà deshalb aus
. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions. FosLiE, Lithothamnien. 211 liinsichtlich der Struktur der Fall. Ich halie indessen 1. e. behauptet, sie müÃten gewià als selbständige Pflanzen beibehalten werden, bis man durch gröÃeres Material, teils aus den früheren Einsammlungsstellen, teils aus dazwischenliegenden und noch nicht untersuchten Ge- bieten, imstande sein wird, ihr gegenseitiges Verhältnis kkir zu legen. Eine ähnliche Zwischen-Spezies bildet auch das hier besciu-iebene L. Aninae. Icli nmà deshalb aus https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-sdpolar-expedition-1901-1903-im-auftrage-des-reichsamtes-des-innern-gauss-ship-scientific-expeditions-foslie-lithothamnien-211-liinsichtlich-der-struktur-der-fall-ich-halie-indessen-1-e-behauptet-sie-mten-gewi-als-selbstndige-pflanzen-beibehalten-werden-bis-man-durch-greres-material-teils-aus-den-frheren-einsammlungsstellen-teils-aus-dazwischenliegenden-und-noch-nicht-untersuchten-ge-bieten-imstande-sein-wird-ihr-gegenseitiges-verhltnis-kkir-zu-legen-eine-hnliche-zwischen-spezies-bildet-auch-das-hier-besciu-iebene-l-aninae-icli-nm-deshalb-aus-image231642278.html
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. Sdiciiibarc GröÃe bei biiiocularciii Scheu. 280 + y t sin'^ X oder nach einigen Umformuneen: Fig. 9. Neue Punlvte dieser Curvc entstehen, wie schon erörtert, dadiU'ch, dass die Strahlen O, /'und 0.^ P um O,. beziehungsweise 0., im selben Sinne so gedreht werden, dass das Verhältnis der Ãrehungswinkel den Constanten Wert c hat. Ein beliebiger Punkt Pj ist demnach diu'ch die C'on- stanten v., i> und c" und durch die Variable jj. bestimmt, da V ^ c;j.ist. Es sollen die Coordinaten
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. Sdiciiibarc GröÃe bei biiiocularciii Scheu. 280 + y t sin'^ X oder nach einigen Umformuneen: Fig. 9. Neue Punlvte dieser Curvc entstehen, wie schon erörtert, dadiU'ch, dass die Strahlen O, /'und 0.^ P um O,. beziehungsweise 0., im selben Sinne so gedreht werden, dass das Verhältnis der Ãrehungswinkel den Constanten Wert c hat. Ein beliebiger Punkt Pj ist demnach diu'ch die C'on- stanten v., i> und c" und durch die Variable jj. bestimmt, da V ^ c;j.ist. Es sollen die Coordinaten https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-wissenschaften-mathematisch-naturwissenschaftliche-classe-sdiciiibarc-gre-bei-biiiocularciii-scheu-280-y-t-sin-x-oder-nach-einigen-umformuneen-fig-9-neue-punlvte-dieser-curvc-entstehen-wie-schon-errtert-dadiuch-dass-die-strahlen-o-und-0-p-um-o-beziehungsweise-0-im-selben-sinne-so-gedreht-werden-dass-das-verhltnis-der-rehungswinkel-den-constanten-wert-c-hat-ein-beliebiger-punkt-pj-ist-demnach-diuch-die-con-stanten-v-igt-und-cquot-und-durch-die-variable-jj-bestimmt-da-v-cjist-es-sollen-die-coordinaten-image231742711.html
. Beihefte zum botanischen Centralblatt. Plants. öaä. Fig. 5. Hedera helix. Querschnitt durch die Spreite, Zellen gestreckt; das Verhältnis links eines normalen Blattes, rechts eines ca. war hier etwa 3 : 2. Die äuÃerste v â Jahr lan& kultivierten Stecklings. Schicht des Schwammparen- chyms war stellenweise auch gewachsen. Auf das Vorhandensein von Teilungen in der äuÃersten Palisadenschicht des Stecklings lege ich bei der Erklärung seines Dickenwachstums weiter kein Gewicht, da sie sich hier schon im ausgewachsenen normalen Blatt vorfinden. Daà aber tatsächlich in der äuÃersten Pa
. Beihefte zum botanischen Centralblatt. Plants. öaä. Fig. 5. Hedera helix. Querschnitt durch die Spreite, Zellen gestreckt; das Verhältnis links eines normalen Blattes, rechts eines ca. war hier etwa 3 : 2. Die äuÃerste v â Jahr lan& kultivierten Stecklings. Schicht des Schwammparen- chyms war stellenweise auch gewachsen. Auf das Vorhandensein von Teilungen in der äuÃersten Palisadenschicht des Stecklings lege ich bei der Erklärung seines Dickenwachstums weiter kein Gewicht, da sie sich hier schon im ausgewachsenen normalen Blatt vorfinden. Daà aber tatsächlich in der äuÃersten Pa https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beihefte-zum-botanischen-centralblatt-plants-a-fig-5-hedera-helix-querschnitt-durch-die-spreite-zellen-gestreckt-das-verhltnis-links-eines-normalen-blattes-rechts-eines-ca-war-hier-etwa-3-2-die-uerste-v-jahr-lanamp-kultivierten-stecklings-schicht-des-schwammparen-chyms-war-stellenweise-auch-gewachsen-auf-das-vorhandensein-von-teilungen-in-der-uersten-palisadenschicht-des-stecklings-lege-ich-bei-der-erklrung-seines-dickenwachstums-weiter-kein-gewicht-da-sie-sich-hier-schon-im-ausgewachsenen-normalen-blatt-vorfinden-da-aber-tatschlich-in-der-uersten-pa-image234769422.html
. Biologisches Zentralblatt. Biology. Janicki, Ãber Kern und Kernteilung bei Entamoeba blattete Bütschli. 389 Kerne erklären zu können. Grassi (1882) hatte ebenfalls das Aus- stoÃen der Kerne zur Erklärung der Existenz von freien Kernen heran- gezogen, er meinte aber, dass das AusstoÃen an einkernigen Exem- plaren von Amoeben sich vollziehe, und somit auch zur Bildung von kernlosen Amoeben, die Grassi gelegentlich beobachtet hatte, beitrage. Nach meinen Beobachtungen steht das äuÃerst seltene Vorkommen von kernlosen Amoeben in keinem Verhältnis zu der häufigen, ja konstanten Erscheinung
. Biologisches Zentralblatt. Biology. Janicki, Ãber Kern und Kernteilung bei Entamoeba blattete Bütschli. 389 Kerne erklären zu können. Grassi (1882) hatte ebenfalls das Aus- stoÃen der Kerne zur Erklärung der Existenz von freien Kernen heran- gezogen, er meinte aber, dass das AusstoÃen an einkernigen Exem- plaren von Amoeben sich vollziehe, und somit auch zur Bildung von kernlosen Amoeben, die Grassi gelegentlich beobachtet hatte, beitrage. Nach meinen Beobachtungen steht das äuÃerst seltene Vorkommen von kernlosen Amoeben in keinem Verhältnis zu der häufigen, ja konstanten Erscheinung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/biologisches-zentralblatt-biology-janicki-ber-kern-und-kernteilung-bei-entamoeba-blattete-btschli-389-kerne-erklren-zu-knnen-grassi-1882-hatte-ebenfalls-das-aus-stoen-der-kerne-zur-erklrung-der-existenz-von-freien-kernen-heran-gezogen-er-meinte-aber-dass-das-ausstoen-an-einkernigen-exem-plaren-von-amoeben-sich-vollziehe-und-somit-auch-zur-bildung-von-kernlosen-amoeben-die-grassi-gelegentlich-beobachtet-hatte-beitrage-nach-meinen-beobachtungen-steht-das-uerst-seltene-vorkommen-von-kernlosen-amoeben-in-keinem-verhltnis-zu-der-hufigen-ja-konstanten-erscheinung-image234611825.html
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 37 Das Auge von Orycteropus afer (Pallas). 409 â-*?-â""' 7.-â â â >â ' aber mindestens 4000), ist also im Verhältnis zur GröÃe der Linse sehr erheblich. Demgemäà sind die Fasern sehr schmal, und die Fig. 15 entspricht einer starken VergröÃerung. In der Netzhaut (Textfig. 3) konnte ich von lichtpercipierenden Elementen nur Stäbchen erkennen. Allerdings ist die Konservierung trotz der angewandten Lösung (FLEMMiNGsches Gemisch) vielleicht doch nicht ganz ausreichend, um mit absoluter Sicherheit das Fe
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 37 Das Auge von Orycteropus afer (Pallas). 409 â-*?-â""' 7.-â â â >â ' aber mindestens 4000), ist also im Verhältnis zur GröÃe der Linse sehr erheblich. Demgemäà sind die Fasern sehr schmal, und die Fig. 15 entspricht einer starken VergröÃerung. In der Netzhaut (Textfig. 3) konnte ich von lichtpercipierenden Elementen nur Stäbchen erkennen. Allerdings ist die Konservierung trotz der angewandten Lösung (FLEMMiNGsches Gemisch) vielleicht doch nicht ganz ausreichend, um mit absoluter Sicherheit das Fe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-jena-37-das-auge-von-orycteropus-afer-pallas-409-quotquot-7-gt-aber-mindestens-4000-ist-also-im-verhltnis-zur-gre-der-linse-sehr-erheblich-demgem-sind-die-fasern-sehr-schmal-und-die-fig-15-entspricht-einer-starken-vergrerung-in-der-netzhaut-textfig-3-konnte-ich-von-lichtpercipierenden-elementen-nur-stbchen-erkennen-allerdings-ist-die-konservierung-trotz-der-angewandten-lsung-flemmingsches-gemisch-vielleicht-doch-nicht-ganz-ausreichend-um-mit-absoluter-sicherheit-das-fe-image231745025.html
. Biologisches Zentralblatt. Biology. 72 (t. Chr. Hirsch, Der Arbeitsrhythmus der Verdauungsdrüsen. Pankreas des Hundes. Auch beim Pankrt^as sind nach der Nahrungsaufnahme das Zellbild und der Fermentgehalt des Sekretes in einigen Stufen unter- sucht worden, ohne daà beide Erfahrungen bisher verglichen oder bei einem Versuche gleichzeitig beobachtet wären. Leider ist die Anzahl der Untersuchungen weit geringer als beim Magen. Im Zell bilde ist wie bei den Magendrüsen das Verhältnis der Granulazahl zum Protoplasma charakteristisch für die Arbeit der Zelle; daà dies Kriterium mit Vorsicht a
. Biologisches Zentralblatt. Biology. 72 (t. Chr. Hirsch, Der Arbeitsrhythmus der Verdauungsdrüsen. Pankreas des Hundes. Auch beim Pankrt^as sind nach der Nahrungsaufnahme das Zellbild und der Fermentgehalt des Sekretes in einigen Stufen unter- sucht worden, ohne daà beide Erfahrungen bisher verglichen oder bei einem Versuche gleichzeitig beobachtet wären. Leider ist die Anzahl der Untersuchungen weit geringer als beim Magen. Im Zell bilde ist wie bei den Magendrüsen das Verhältnis der Granulazahl zum Protoplasma charakteristisch für die Arbeit der Zelle; daà dies Kriterium mit Vorsicht a https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/biologisches-zentralblatt-biology-72-t-chr-hirsch-der-arbeitsrhythmus-der-verdauungsdrsen-pankreas-des-hundes-auch-beim-pankrtas-sind-nach-der-nahrungsaufnahme-das-zellbild-und-der-fermentgehalt-des-sekretes-in-einigen-stufen-unter-sucht-worden-ohne-da-beide-erfahrungen-bisher-verglichen-oder-bei-einem-versuche-gleichzeitig-beobachtet-wren-leider-ist-die-anzahl-der-untersuchungen-weit-geringer-als-beim-magen-im-zell-bilde-ist-wie-bei-den-magendrsen-das-verhltnis-der-granulazahl-zum-protoplasma-charakteristisch-fr-die-arbeit-der-zelle-da-dies-kriterium-mit-vorsicht-a-image234611586.html
. Bulletin international de l'Acadmie des sciences de Cracovie, Classe des sciences mathmatiques et naturelles. Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Krakau. Reihe B, Biologische Wissenschaften. Natural history; Natural history -- Poland. t. i 10 A. Krasucki: namlich von der Miindung der Radulatasehe fast bis zura Einge- weidësack, vor welcnem er auf einer kurzen Streeke den dem Ma- gen entsprechenden Abschnitt bildet (Fig. IV). Der Osophagus zeigt bereits in seiner vorderen Partie einen Untersehied im Verhà ltnis â¢/.mn Pharynx. Sein Epithe] faltet sich namlich stârker infolge einer z
. Bulletin international de l'Acadmie des sciences de Cracovie, Classe des sciences mathmatiques et naturelles. Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Krakau. Reihe B, Biologische Wissenschaften. Natural history; Natural history -- Poland. t. i 10 A. Krasucki: namlich von der Miindung der Radulatasehe fast bis zura Einge- weidësack, vor welcnem er auf einer kurzen Streeke den dem Ma- gen entsprechenden Abschnitt bildet (Fig. IV). Der Osophagus zeigt bereits in seiner vorderen Partie einen Untersehied im Verhà ltnis â¢/.mn Pharynx. Sein Epithe] faltet sich namlich stârker infolge einer z https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bulletin-international-de-lacadmie-des-sciences-de-cracovie-classe-des-sciences-mathmatiques-et-naturelles-anzeiger-der-akademie-der-wissenschaften-in-krakau-reihe-b-biologische-wissenschaften-natural-history-natural-history-poland-t-i-10-a-krasucki-namlich-von-der-miindung-der-radulatasehe-fast-bis-zura-einge-weidsack-vor-welcnem-er-auf-einer-kurzen-streeke-den-dem-ma-gen-entsprechenden-abschnitt-bildet-fig-iv-der-osophagus-zeigt-bereits-in-seiner-vorderen-partie-einen-untersehied-im-verh-ltnis-mn-pharynx-sein-epithe-faltet-sich-namlich-strker-infolge-einer-z-image234024172.html
. Die Gartenwelt. Gardening. 692 Die Gartenwelt. XVn, 50. trockenem Wetter eine geheizte Walze mit Erfolg zur Vertilgung des Unkrautes auf Wegen verwenden? Verwendung von Kochia trichophylla. a) Buxus arborescens oder Hecke von Tagetes nana, b) Juniperus virg. sue- cica oder Kochia trichophylla. â kein solcher zu sein. Hier muà die GröÃe der Anlage unter- schieden werden, und diese muà wieder nach der Besucherzahl beurteilt werden. Ein Waldpark von 500 Morgen wird in un- mittelbarer Nähe einer Millionenstadt klein im Verhältnis zu seiner Besucherzahl sein. Ein Waldpfad, der nur von wenigen
. Die Gartenwelt. Gardening. 692 Die Gartenwelt. XVn, 50. trockenem Wetter eine geheizte Walze mit Erfolg zur Vertilgung des Unkrautes auf Wegen verwenden? Verwendung von Kochia trichophylla. a) Buxus arborescens oder Hecke von Tagetes nana, b) Juniperus virg. sue- cica oder Kochia trichophylla. â kein solcher zu sein. Hier muà die GröÃe der Anlage unter- schieden werden, und diese muà wieder nach der Besucherzahl beurteilt werden. Ein Waldpark von 500 Morgen wird in un- mittelbarer Nähe einer Millionenstadt klein im Verhältnis zu seiner Besucherzahl sein. Ein Waldpfad, der nur von wenigen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-gardening-692-die-gartenwelt-xvn-50-trockenem-wetter-eine-geheizte-walze-mit-erfolg-zur-vertilgung-des-unkrautes-auf-wegen-verwenden-verwendung-von-kochia-trichophylla-a-buxus-arborescens-oder-hecke-von-tagetes-nana-b-juniperus-virg-sue-cica-oder-kochia-trichophylla-kein-solcher-zu-sein-hier-mu-die-gre-der-anlage-unter-schieden-werden-und-diese-mu-wieder-nach-der-besucherzahl-beurteilt-werden-ein-waldpark-von-500-morgen-wird-in-un-mittelbarer-nhe-einer-millionenstadt-klein-im-verhltnis-zu-seiner-besucherzahl-sein-ein-waldpfad-der-nur-von-wenigen-image231529905.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Cliciiüsche Analysen von krvsfüllinen Gesteinen. 195 (Si) in den aus Verwitterungsprüdukten bestehenden Sedimenten anliäufen, während di-e Alkalien zumeist in irgendeiner löslichen Verbindung fortgeführt werden. Das Ca geht gar seine eigenen Wege, die vielfach in das organische Reich hinüberleiten. Wenn man nun das Verhältnis der drei Stoffgruppen Si, U, L für eine Reihe von Eruptiv- gesteinen derselben petrographischen Provinz durch Punkte in einem gleichseitigen Dreieck darstellt, so ordnen sich die Analysenörter in ei
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Cliciiüsche Analysen von krvsfüllinen Gesteinen. 195 (Si) in den aus Verwitterungsprüdukten bestehenden Sedimenten anliäufen, während di-e Alkalien zumeist in irgendeiner löslichen Verbindung fortgeführt werden. Das Ca geht gar seine eigenen Wege, die vielfach in das organische Reich hinüberleiten. Wenn man nun das Verhältnis der drei Stoffgruppen Si, U, L für eine Reihe von Eruptiv- gesteinen derselben petrographischen Provinz durch Punkte in einem gleichseitigen Dreieck darstellt, so ordnen sich die Analysenörter in ei https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-cliciische-analysen-von-krvsfllinen-gesteinen-195-si-in-den-aus-verwitterungsprdukten-bestehenden-sedimenten-anliufen-whrend-di-e-alkalien-zumeist-in-irgendeiner-lslichen-verbindung-fortgefhrt-werden-das-ca-geht-gar-seine-eigenen-wege-die-vielfach-in-das-organische-reich-hinberleiten-wenn-man-nun-das-verhltnis-der-drei-stoffgruppen-si-u-l-fr-eine-reihe-von-eruptiv-gesteinen-derselben-petrographischen-provinz-durch-punkte-in-einem-gleichseitigen-dreieck-darstellt-so-ordnen-sich-die-analysenrter-in-ei-image231782788.html
. Bulletin du Jardin botanique de Buitenzorg. Plants -- Indonesia; Plants. Daraus ersehen wir, dass die zweite Breite im Verhà ltnis zum Mittelwert am meisten variert und die erste Breite am wenigsten. Aus den drei Mittelvveiteii belcommen wir ein Ellipsoid, bei dem sicli die Lange zu den beiden ^ ^ Breiten verhalt wie 100: 84 u. 74 oder einen Saraen von der Forni und Grôsze nebenstehender Fig. 2. Gibt es zwischen Lange und erster Breite, Lange und zweiter Breite und zwischen den beiden Breiten Korrelationen ? Gewiss. Man l?:ann entgegnen, dass solche Wechselbeziehungen selbst- verstandlicli
. Bulletin du Jardin botanique de Buitenzorg. Plants -- Indonesia; Plants. Daraus ersehen wir, dass die zweite Breite im Verhà ltnis zum Mittelwert am meisten variert und die erste Breite am wenigsten. Aus den drei Mittelvveiteii belcommen wir ein Ellipsoid, bei dem sicli die Lange zu den beiden ^ ^ Breiten verhalt wie 100: 84 u. 74 oder einen Saraen von der Forni und Grôsze nebenstehender Fig. 2. Gibt es zwischen Lange und erster Breite, Lange und zweiter Breite und zwischen den beiden Breiten Korrelationen ? Gewiss. Man l?:ann entgegnen, dass solche Wechselbeziehungen selbst- verstandlicli https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bulletin-du-jardin-botanique-de-buitenzorg-plants-indonesia-plants-daraus-ersehen-wir-dass-die-zweite-breite-im-verh-ltnis-zum-mittelwert-am-meisten-variert-und-die-erste-breite-am-wenigsten-aus-den-drei-mittelvveiteii-belcommen-wir-ein-ellipsoid-bei-dem-sicli-die-lange-zu-den-beiden-breiten-verhalt-wie-100-84-u-74-oder-einen-saraen-von-der-forni-und-grsze-nebenstehender-fig-2-gibt-es-zwischen-lange-und-erster-breite-lange-und-zweiter-breite-und-zwischen-den-beiden-breiten-korrelationen-gewiss-man-lann-entgegnen-dass-solche-wechselbeziehungen-selbst-verstandlicli-image234029468.html
. Die Gartenwelt. Gardening. 618 Die Gartenwelt. V, 52 weifsblühenden Tochter. Begonia ,,Triomphe de I.orraint", eine im Verhältnis zu anderen grofsblumige, leicht gefüllte semperflorens- Sorte (Abb. Seite 617, oben) mit rotberandeten Blättern, hatte C. Witze 1, Oberursel, ausgestellt. Eine herrlich blühende Sorte, die wir schon früher den Lesern in Wort und Bild vorgeführt haben, ist Begonia coccinea âMad. Charrat". Friedr. Heger in Heidelberg hatte eine grofse Gruppe dieser namentlich als Topfpflanze wertvollen Sorte aus- gestellt; sie kommt im Topfe weit besser als auf drup
. Die Gartenwelt. Gardening. 618 Die Gartenwelt. V, 52 weifsblühenden Tochter. Begonia ,,Triomphe de I.orraint", eine im Verhältnis zu anderen grofsblumige, leicht gefüllte semperflorens- Sorte (Abb. Seite 617, oben) mit rotberandeten Blättern, hatte C. Witze 1, Oberursel, ausgestellt. Eine herrlich blühende Sorte, die wir schon früher den Lesern in Wort und Bild vorgeführt haben, ist Begonia coccinea âMad. Charrat". Friedr. Heger in Heidelberg hatte eine grofse Gruppe dieser namentlich als Topfpflanze wertvollen Sorte aus- gestellt; sie kommt im Topfe weit besser als auf drup https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-gardening-618-die-gartenwelt-v-52-weifsblhenden-tochter-begonia-triomphe-de-iorraintquot-eine-im-verhltnis-zu-anderen-grofsblumige-leicht-gefllte-semperflorens-sorte-abb-seite-617-oben-mit-rotberandeten-blttern-hatte-c-witze-1-oberursel-ausgestellt-eine-herrlich-blhende-sorte-die-wir-schon-frher-den-lesern-in-wort-und-bild-vorgefhrt-haben-ist-begonia-coccinea-mad-charratquot-friedr-heger-in-heidelberg-hatte-eine-grofse-gruppe-dieser-namentlich-als-topfpflanze-wertvollen-sorte-aus-gestellt-sie-kommt-im-topfe-weit-besser-als-auf-drup-image231583883.html
. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. 282 JF. W. Oelze: Axolotl. gegnet (wenn ich z. B. die Aquariumscheiben mit einer Algenbürste reinige), schnellen sie sich durch Schlagen mit dem Schwänze heftig umher; da hierbei stets Teile des Bodens auf- gewirbelt werden, ist auf eine ziemlich hohe Sandschicht (S1^â5 cm) zu achten. Die Axolotl können im Verhältnis zu ihrer KörpergröÃe nur kleine Bissen verschlingen. GroÃe Regenwürmer (sogen. Tauwürmer) ver- mögen sie nicht zu überwältigen. Das Verschlingen eines Wurmes macht manch- mal viel Schwierigkei- ten und erfor- dert einen lä
. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. 282 JF. W. Oelze: Axolotl. gegnet (wenn ich z. B. die Aquariumscheiben mit einer Algenbürste reinige), schnellen sie sich durch Schlagen mit dem Schwänze heftig umher; da hierbei stets Teile des Bodens auf- gewirbelt werden, ist auf eine ziemlich hohe Sandschicht (S1^â5 cm) zu achten. Die Axolotl können im Verhältnis zu ihrer KörpergröÃe nur kleine Bissen verschlingen. GroÃe Regenwürmer (sogen. Tauwürmer) ver- mögen sie nicht zu überwältigen. Das Verschlingen eines Wurmes macht manch- mal viel Schwierigkei- ten und erfor- dert einen lä https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bltter-fr-aquarien-und-terrarien-kunde-282-jf-w-oelze-axolotl-gegnet-wenn-ich-z-b-die-aquariumscheiben-mit-einer-algenbrste-reinige-schnellen-sie-sich-durch-schlagen-mit-dem-schwnze-heftig-umher-da-hierbei-stets-teile-des-bodens-auf-gewirbelt-werden-ist-auf-eine-ziemlich-hohe-sandschicht-s15-cm-zu-achten-die-axolotl-knnen-im-verhltnis-zu-ihrer-krpergre-nur-kleine-bissen-verschlingen-groe-regenwrmer-sogen-tauwrmer-ver-mgen-sie-nicht-zu-berwltigen-das-verschlingen-eines-wurmes-macht-manch-mal-viel-schwierigkei-ten-und-erfor-dert-einen-l-image234567520.html
. Die insekten Mitteleuropas insbesondere Deutschlands. Insects -- Germany; Hymenoptera. Körperbau der Gallwespen. Der Kopf ist nach unten gerichtet; von vorn gesehen (Abb. 1) ist er rundlich oder höher als breit und ziemHch flachgedrückt, von oben gesehen quer. Auge (Abb. la) gross, â -/â gewöhnlich viel länger als die Wange (Abb. Ib), kahl, sel- tener behaart. Die 3 Ocellen (Abb. 1 c) bilden einen schwa- chen Bogen auf dem Scheitel. DasGesi cht (Abb. Id), welches vom Clypeus (Abb. 1 e), bis zur Insertionsstelle der Antennen (Abb. If) reicht, ist verhältnis- mässig gross, doch kürzer
. Die insekten Mitteleuropas insbesondere Deutschlands. Insects -- Germany; Hymenoptera. Körperbau der Gallwespen. Der Kopf ist nach unten gerichtet; von vorn gesehen (Abb. 1) ist er rundlich oder höher als breit und ziemHch flachgedrückt, von oben gesehen quer. Auge (Abb. la) gross, â -/â gewöhnlich viel länger als die Wange (Abb. Ib), kahl, sel- tener behaart. Die 3 Ocellen (Abb. 1 c) bilden einen schwa- chen Bogen auf dem Scheitel. DasGesi cht (Abb. Id), welches vom Clypeus (Abb. 1 e), bis zur Insertionsstelle der Antennen (Abb. If) reicht, ist verhältnis- mässig gross, doch kürzer https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-insekten-mitteleuropas-insbesondere-deutschlands-insects-germany-hymenoptera-krperbau-der-gallwespen-der-kopf-ist-nach-unten-gerichtet-von-vorn-gesehen-abb-1-ist-er-rundlich-oder-hher-als-breit-und-ziemhch-flachgedrckt-von-oben-gesehen-quer-auge-abb-la-gross-gewhnlich-viel-lnger-als-die-wange-abb-ib-kahl-sel-tener-behaart-die-3-ocellen-abb-1-c-bilden-einen-schwa-chen-bogen-auf-dem-scheitel-dasgesi-cht-abb-id-welches-vom-clypeus-abb-1-e-bis-zur-insertionsstelle-der-antennen-abb-if-reicht-ist-verhltnis-mssig-gross-doch-krzer-image231523181.html
. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. BüADY, Marine Copepoden I. 533 ungewöhnlich groà und mit undeutlicher Naht in der Mitte. Furcallamellen sehr kurz; Analdeckel mit zwei oder drei kurzen Dornen. Vordere Antenne dünn, stark beborstet und neungliederig mit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. folgendem Verhältnis der Glieder: Nebenast der hinteren Antenne 10. 8. 7. 3. 4. 2. 2. 4." undeutlich dreigliederig, mit sehr kleinem mittlerem Glied; hinterer Maxilliped dünn, mit drei Borsten auf dem Basalgli
. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. BüADY, Marine Copepoden I. 533 ungewöhnlich groà und mit undeutlicher Naht in der Mitte. Furcallamellen sehr kurz; Analdeckel mit zwei oder drei kurzen Dornen. Vordere Antenne dünn, stark beborstet und neungliederig mit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. folgendem Verhältnis der Glieder: Nebenast der hinteren Antenne 10. 8. 7. 3. 4. 2. 2. 4." undeutlich dreigliederig, mit sehr kleinem mittlerem Glied; hinterer Maxilliped dünn, mit drei Borsten auf dem Basalgli https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-sdpolar-expedition-1901-1903-im-auftrage-des-reichsamtes-des-innern-gauss-ship-scientific-expeditions-antarctica-bady-marine-copepoden-i-533-ungewhnlich-gro-und-mit-undeutlicher-naht-in-der-mitte-furcallamellen-sehr-kurz-analdeckel-mit-zwei-oder-drei-kurzen-dornen-vordere-antenne-dnn-stark-beborstet-und-neungliederig-mit-1-2-3-4-5-6-7-8-9-folgendem-verhltnis-der-glieder-nebenast-der-hinteren-antenne-10-8-7-3-4-2-2-4quot-undeutlich-dreigliederig-mit-sehr-kleinem-mittlerem-glied-hinterer-maxilliped-dnn-mit-drei-borsten-auf-dem-basalgli-image231637692.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter. Heredity. 11 der den keit züchten htbai keil steige] hkommen »n n hmetter- h weiter ent- :lung nicht mehr - d< - bekannten I rfoi inen I 5ch< inungen auch bei Varietätskn u- Ersi heinung zugn unde tardformen existenzfähig lomozygote Kombina- zuerst fand, nur in gepaart, so müÃten ja 1 â ichtgelbe entsteh ici) im Verhältnis von V< 1 5U< i" ii 1511 : 767). , Mi: dem Gelbfaktor ich 1-1. Ein ganz ana- Die gelbblättrige rozygot in bezug auf fortgepflanzt entstanden
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter. Heredity. 11 der den keit züchten htbai keil steige] hkommen »n n hmetter- h weiter ent- :lung nicht mehr - d< - bekannten I rfoi inen I 5ch< inungen auch bei Varietätskn u- Ersi heinung zugn unde tardformen existenzfähig lomozygote Kombina- zuerst fand, nur in gepaart, so müÃten ja 1 â ichtgelbe entsteh ici) im Verhältnis von V< 1 5U< i" ii 1511 : 767). , Mi: dem Gelbfaktor ich 1-1. Ein ganz ana- Die gelbblättrige rozygot in bezug auf fortgepflanzt entstanden https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zweiundzwanzig-vorlesungen-fr-studierende-aerzte-zchter-heredity-11-der-den-keit-zchten-htbai-keil-steige-hkommen-n-n-hmetter-h-weiter-ent-lung-nicht-mehr-dlt-bekannten-i-rfoi-inen-i-5chlt-inungen-auch-bei-variettskn-u-ersi-heinung-zugn-unde-tardformen-existenzfhig-lomozygote-kombina-zuerst-fand-nur-in-gepaart-so-mten-ja-1-ichtgelbe-entsteh-ici-im-verhltnis-von-vlt-1-5ult-iquot-ii-1511-767-mi-dem-gelbfaktor-ich-1-1-ein-ganz-ana-die-gelbblttrige-rozygot-in-bezug-auf-fortgepflanzt-entstanden-image231897477.html
. Die Gartenwelt. Gardening. XX, 21 Die Gart w ,l> ' k â¢i » ⦠i- > / ^ % *â - ^it * .,-^^ ;|; - ,⢠' » â 4 1 i fc' i â ;' / ^ 1/ ;: l , ^.^^ /i rf dX' f '^ Ti ,- l' , , 1 ^Mk s^ 'fl Jpv B^Hfaoi >riil"^ ^p'/' ' ,, -"^ 1 ' j ^ffifiC^ -^ â . / . Saatkrähenkolonie in der Cholmer StraÃe in Kowel. dem gespannten Verhältnis zu unseren deut- schen Lieferanten muà eine âWahlverwandt- schaft" und aus dem Lieferant von heute muà der Lieferant für morgen werden. Aber dem Auslande gegenüber müssen wir nach dem Kriege eine takt- volle, stolze Zurückhaltung an de
. Die Gartenwelt. Gardening. XX, 21 Die Gart w ,l> ' k â¢i » ⦠i- > / ^ % *â - ^it * .,-^^ ;|; - ,⢠' » â 4 1 i fc' i â ;' / ^ 1/ ;: l , ^.^^ /i rf dX' f '^ Ti ,- l' , , 1 ^Mk s^ 'fl Jpv B^Hfaoi >riil"^ ^p'/' ' ,, -"^ 1 ' j ^ffifiC^ -^ â . / . Saatkrähenkolonie in der Cholmer StraÃe in Kowel. dem gespannten Verhältnis zu unseren deut- schen Lieferanten muà eine âWahlverwandt- schaft" und aus dem Lieferant von heute muà der Lieferant für morgen werden. Aber dem Auslande gegenüber müssen wir nach dem Kriege eine takt- volle, stolze Zurückhaltung an de https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-gardening-xx-21-die-gart-w-lgt-k-i-i-gt-it-4-1-i-fc-i-1-l-i-rf-dx-f-ti-l-1-mk-s-fl-jpv-bhfaoi-gtriilquot-p-quot-1-j-ffific-saatkrhenkolonie-in-der-cholmer-strae-in-kowel-dem-gespannten-verhltnis-zu-unseren-deut-schen-lieferanten-mu-eine-wahlverwandt-schaftquot-und-aus-dem-lieferant-von-heute-mu-der-lieferant-fr-morgen-werden-aber-dem-auslande-gegenber-mssen-wir-nach-dem-kriege-eine-takt-volle-stolze-zurckhaltung-an-de-image231557376.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter. Heredity. b /' / aaa ; v a bb ccc d cc aa b â¢â â . bbbâ â '.;:': V ddd ;..dü y Fig. 75-. aus solchen doppelt befruchteten Eiern neben gesunden Larven solche, die viertel, halb, dreiviertel und ganz defekt sind. Die Richtigkeit des zu Beweisenden, der qualitativen Chromosomendifferenz, wird nun auf ganz sicheren FüÃen stehen, wenn sich noch zeigen läÃt, in welchem Verhältnis die verschieden beschädigten Larven zu erwarten sind und daà die Wirk- lichkeit diesen Envartungen entspricht. B
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter. Heredity. b /' / aaa ; v a bb ccc d cc aa b â¢â â . bbbâ â '.;:': V ddd ;..dü y Fig. 75-. aus solchen doppelt befruchteten Eiern neben gesunden Larven solche, die viertel, halb, dreiviertel und ganz defekt sind. Die Richtigkeit des zu Beweisenden, der qualitativen Chromosomendifferenz, wird nun auf ganz sicheren FüÃen stehen, wenn sich noch zeigen läÃt, in welchem Verhältnis die verschieden beschädigten Larven zu erwarten sind und daà die Wirk- lichkeit diesen Envartungen entspricht. B https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zwanzig-vorlesungen-fr-studierende-rzte-zchter-heredity-b-aaa-v-a-bb-ccc-d-cc-aa-b-bbb-v-ddd-d-y-fig-75-aus-solchen-doppelt-befruchteten-eiern-neben-gesunden-larven-solche-die-viertel-halb-dreiviertel-und-ganz-defekt-sind-die-richtigkeit-des-zu-beweisenden-der-qualitativen-chromosomendifferenz-wird-nun-auf-ganz-sicheren-fen-stehen-wenn-sich-noch-zeigen-lt-in-welchem-verhltnis-die-verschieden-beschdigten-larven-zu-erwarten-sind-und-da-die-wirk-lichkeit-diesen-envartungen-entspricht-b-image231953076.html
. Winke für die Anfertigung und Verzierung der Paramente. als in die Kirche; obendreinbietet ihre Reinigung zu viele Schwie-rigkeiten. Als Stickmaterial gebrauchtman am besten sog. Sudanwolle. Sieist derber, dafür aber auch elastischernnd widerstandsfähiger als Kastorwolle.Bei Anfertigung gröÃerer Tepp ich werke verfährt man folgender-maÃen. Zunächst muà man sich einen passenden, je nach den MaÃen desgeplanten Teppichs im Verhältnis von 1:10, 1:15 oder 1:20 ausgeführten,farbigen Entwurf verschaffen. Dann näht man Stücke derben Stramins vonetwa 0,60 0,80 ni im Geviert in einer der Aus
. Winke für die Anfertigung und Verzierung der Paramente. als in die Kirche; obendreinbietet ihre Reinigung zu viele Schwie-rigkeiten. Als Stickmaterial gebrauchtman am besten sog. Sudanwolle. Sieist derber, dafür aber auch elastischernnd widerstandsfähiger als Kastorwolle.Bei Anfertigung gröÃerer Tepp ich werke verfährt man folgender-maÃen. Zunächst muà man sich einen passenden, je nach den MaÃen desgeplanten Teppichs im Verhältnis von 1:10, 1:15 oder 1:20 ausgeführten,farbigen Entwurf verschaffen. Dann näht man Stücke derben Stramins vonetwa 0,60 0,80 ni im Geviert in einer der Aus https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/winke-fr-die-anfertigung-und-verzierung-der-paramente-als-in-die-kirche-obendreinbietet-ihre-reinigung-zu-viele-schwie-rigkeiten-als-stickmaterial-gebrauchtman-am-besten-sog-sudanwolle-sieist-derber-dafr-aber-auch-elastischernnd-widerstandsfhiger-als-kastorwollebei-anfertigung-grerer-tepp-ich-werke-verfhrt-man-folgender-maen-zunchst-mu-man-sich-einen-passenden-je-nach-den-maen-desgeplanten-teppichs-im-verhltnis-von-110-115-oder-120-ausgefhrtenfarbigen-entwurf-verschaffen-dann-nht-man-stcke-derben-stramins-vonetwa-060-080-ni-im-geviert-in-einer-der-aus-image337139913.html
. Die Otolithen der Fische in Bezug auf ihre Bedeutung für Systematik und Altersbestimmun. . L'l Die Otolithen sämtlicher vier Arten .stimmen darin überein, dasssie im Verhältnis zur Grösse des Fisches sehr klein sind. Alle zeigen kaum eine Zoar.ces viviparus. Vgr. in. Länge des Fisches = 29,2 cm. konkave Krümmung, sondern sind eher platt. Der Sulcus ist stets weit vor dem hinteren Rande geschlossen, ohne Colliculum; er läuft vorn offen in die Excisur aus, welche stets deutlich, doch in verschiedenem Grade eingeschnitten ist. Das Rostrum ist immer gut ausgebildet, doch in der Form etw
. Die Otolithen der Fische in Bezug auf ihre Bedeutung für Systematik und Altersbestimmun. . L'l Die Otolithen sämtlicher vier Arten .stimmen darin überein, dasssie im Verhältnis zur Grösse des Fisches sehr klein sind. Alle zeigen kaum eine Zoar.ces viviparus. Vgr. in. Länge des Fisches = 29,2 cm. konkave Krümmung, sondern sind eher platt. Der Sulcus ist stets weit vor dem hinteren Rande geschlossen, ohne Colliculum; er läuft vorn offen in die Excisur aus, welche stets deutlich, doch in verschiedenem Grade eingeschnitten ist. Das Rostrum ist immer gut ausgebildet, doch in der Form etw https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-otolithen-der-fische-in-bezug-auf-ihre-bedeutung-fr-systematik-und-altersbestimmun-ll-die-otolithen-smtlicher-vier-arten-stimmen-darin-berein-dasssie-im-verhltnis-zur-grsse-des-fisches-sehr-klein-sind-alle-zeigen-kaum-eine-zoarces-viviparus-vgr-in-lnge-des-fisches-=-292-cm-konkave-krmmung-sondern-sind-eher-platt-der-sulcus-ist-stets-weit-vor-dem-hinteren-rande-geschlossen-ohne-colliculum-er-luft-vorn-offen-in-die-excisur-aus-welche-stets-deutlich-doch-in-verschiedenem-grade-eingeschnitten-ist-das-rostrum-ist-immer-gut-ausgebildet-doch-in-der-form-etw-image231478142.html
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. 10 DIE GARTENKUNST Alleinige Anzeigen-Annalime: Haasenstein & Vogler A. G., Franl<furt a. M., Zeil 102 und deren sämtiiclie Filialen. â â Anzeigenpreis: 25 Pfg. die Einheitszeile oder deren Raum; Beilagen nach Ãbereinkunft. ===== (Fortsetzung von Seite 9). und ihr GröÃenverhältnis zur Städtfläche und Einwohnerzahl. Im Jahre 1900 waren 118 ha Grünanlagen vorhanden, das sind 4,3<'/o der Stadtfläche und auf den Kopf der Bevölkerung 8 qm. 1910 halte sich das Verhältnis durch das Steigen der Einwohner- zahl und VergröÃer
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. 10 DIE GARTENKUNST Alleinige Anzeigen-Annalime: Haasenstein & Vogler A. G., Franl<furt a. M., Zeil 102 und deren sämtiiclie Filialen. â â Anzeigenpreis: 25 Pfg. die Einheitszeile oder deren Raum; Beilagen nach Ãbereinkunft. ===== (Fortsetzung von Seite 9). und ihr GröÃenverhältnis zur Städtfläche und Einwohnerzahl. Im Jahre 1900 waren 118 ha Grünanlagen vorhanden, das sind 4,3<'/o der Stadtfläche und auf den Kopf der Bevölkerung 8 qm. 1910 halte sich das Verhältnis durch das Steigen der Einwohner- zahl und VergröÃer https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-landscape-gardening-gardens-europe-10-die-gartenkunst-alleinige-anzeigen-annalime-haasenstein-amp-vogler-a-g-franlltfurt-a-m-zeil-102-und-deren-smtiiclie-filialen-anzeigenpreis-25-pfg-die-einheitszeile-oder-deren-raum-beilagen-nach-bereinkunft-=====-fortsetzung-von-seite-9-und-ihr-grenverhltnis-zur-stdtflche-und-einwohnerzahl-im-jahre-1900-waren-118-ha-grnanlagen-vorhanden-das-sind-43lto-der-stadtflche-und-auf-den-kopf-der-bevlkerung-8-qm-1910-halte-sich-das-verhltnis-durch-das-steigen-der-einwohner-zahl-und-vergrer-image231593026.html
. Beiträge zur Kenntnis der Meeresfauna Westafrikas. Zoology; Natural history. 28 Hkinkkii Hai.SS. Raum, und kurz v(ir dor Endspitze_ steht oin writi trägt das I><istiiini mir "J kloinoro Zälinc. klciin'r Zalin. Vi'iitral. Fig. 9. Palaemonetei^ africanus n. sp. von der Seite; Versr.: 'â '>";â In den übrigen Verhältnis.son hat die Ai"t die charakteri.'^tisclirii 3[rrk- male dor Gattung, vor allem maugelt der Palpu.s an der Mandlbrl. Die ScherenfüÃe erreichen beide nicht das Ende der Antennensehiippe, dagegen reichen die dritten Pereiopedeii soweit nach vorne. Diese
. Beiträge zur Kenntnis der Meeresfauna Westafrikas. Zoology; Natural history. 28 Hkinkkii Hai.SS. Raum, und kurz v(ir dor Endspitze_ steht oin writi trägt das I><istiiini mir "J kloinoro Zälinc. klciin'r Zalin. Vi'iitral. Fig. 9. Palaemonetei^ africanus n. sp. von der Seite; Versr.: 'â '>";â In den übrigen Verhältnis.son hat die Ai"t die charakteri.'^tisclirii 3[rrk- male dor Gattung, vor allem maugelt der Palpu.s an der Mandlbrl. Die ScherenfüÃe erreichen beide nicht das Ende der Antennensehiippe, dagegen reichen die dritten Pereiopedeii soweit nach vorne. Diese https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beitrge-zur-kenntnis-der-meeresfauna-westafrikas-zoology-natural-history-28-hkinkkii-haiss-raum-und-kurz-vir-dor-endspitze-steht-oin-writi-trgt-das-igtltistiiini-mir-quotj-kloinoro-zlinc-klciinr-zalin-viiitral-fig-9-palaemonetei-africanus-n-sp-von-der-seite-versr-gtquot-in-den-brigen-verhltnisson-hat-die-aiquott-die-charakteritisclirii-3-rrk-male-dor-gattung-vor-allem-maugelt-der-palpus-an-der-mandlbrl-die-scherenfe-erreichen-beide-nicht-das-ende-der-antennensehiippe-dagegen-reichen-die-dritten-pereiopedeii-soweit-nach-vorne-diese-image234776207.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter. Heredity. - 194 daà sie sich aus , dem Verhältnis 3 B : 1 b und DD : 2 Dd : dd kombiniert. Das gibt, wie die einfache Multiplikation zeigt und das Bild bestätigt, die Phänotypen 3 BD grannenlos-dicht : 6 BDd â grannenlos-inteimediär : 3 Bd = grannenlos- lang : 1 bD = bärtig-dicht : 2 bDd = bärtig- intermediär : 1 bd = bärtig-lang. Wir können diese Besprechung der ein- fachen Mendelfälle nicht abschlieÃen, ohne kurz einen Fall erwähnt zu haben, der zu- nächst etwas unklar e
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter. Heredity. - 194 daà sie sich aus , dem Verhältnis 3 B : 1 b und DD : 2 Dd : dd kombiniert. Das gibt, wie die einfache Multiplikation zeigt und das Bild bestätigt, die Phänotypen 3 BD grannenlos-dicht : 6 BDd â grannenlos-inteimediär : 3 Bd = grannenlos- lang : 1 bD = bärtig-dicht : 2 bDd = bärtig- intermediär : 1 bd = bärtig-lang. Wir können diese Besprechung der ein- fachen Mendelfälle nicht abschlieÃen, ohne kurz einen Fall erwähnt zu haben, der zu- nächst etwas unklar e https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zweiundzwanzig-vorlesungen-fr-studierende-aerzte-zchter-heredity-194-da-sie-sich-aus-dem-verhltnis-3-b-1-b-und-dd-2-dd-dd-kombiniert-das-gibt-wie-die-einfache-multiplikation-zeigt-und-das-bild-besttigt-die-phnotypen-3-bd-grannenlos-dicht-6-bdd-grannenlos-inteimedir-3-bd-=-grannenlos-lang-1-bd-=-brtig-dicht-2-bdd-=-brtig-intermedir-1-bd-=-brtig-lang-wir-knnen-diese-besprechung-der-ein-fachen-mendelflle-nicht-abschlieen-ohne-kurz-einen-fall-erwhnt-zu-haben-der-zu-nchst-etwas-unklar-e-image231897526.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Sehnervenemtritt des menschlichen Auges. 277 Tabelle VII. Excavation IV. Nr. des Falles Alter, Geschlecht Typus des Durchtritts- canales Durchmesser Verhältnis de? äiiÃftren zum Schalt- gewebe w â¢a c S c 0 0 des äuÃeren des inneren inneren Durchtrittsloche Durchtrittsloches Durchmesser Flächen 28 R 48 cf IV,. 2-34 1'86 100:79 100 : 63 1 1 â 31 R 53 9 III3 2-08 1-74 100:84 100 : 70 angedeutet 1 1 31 L IV: 2-04 1-56 100:77 100:58 1 â 34 L â 35 cf III3 1-85 1-66 100:86 100 : 74 â 1 â 34 R III3 1-80 1-56 100:87 100 : 75 â â 1 Summ
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Sehnervenemtritt des menschlichen Auges. 277 Tabelle VII. Excavation IV. Nr. des Falles Alter, Geschlecht Typus des Durchtritts- canales Durchmesser Verhältnis de? äiiÃftren zum Schalt- gewebe w â¢a c S c 0 0 des äuÃeren des inneren inneren Durchtrittsloche Durchtrittsloches Durchmesser Flächen 28 R 48 cf IV,. 2-34 1'86 100:79 100 : 63 1 1 â 31 R 53 9 III3 2-08 1-74 100:84 100 : 70 angedeutet 1 1 31 L IV: 2-04 1-56 100:77 100:58 1 â 34 L â 35 cf III3 1-85 1-66 100:86 100 : 74 â 1 â 34 R III3 1-80 1-56 100:87 100 : 75 â â 1 Summ https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-sehnervenemtritt-des-menschlichen-auges-277-tabelle-vii-excavation-iv-nr-des-falles-alter-geschlecht-typus-des-durchtritts-canales-durchmesser-verhltnis-de-iiftren-zum-schalt-gewebe-w-a-c-s-c-0-0-des-ueren-des-inneren-inneren-durchtrittsloche-durchtrittsloches-durchmesser-flchen-28-r-48-cf-iv-2-34-186-10079-100-63-1-1-31-r-53-9-iii3-2-08-1-74-10084-100-70-angedeutet-1-1-31-l-iv-2-04-1-56-10077-10058-1-34-l-35-cf-iii3-1-85-1-66-10086-100-74-1-34-r-iii3-1-80-1-56-10087-100-75-1-summ-image231710087.html
. Biologisches Zentralblatt. Biology. Wasniann, Gastverhältnis bei den Ameisen- und Termitengästen. 233 Exsudatregionen von Paussus als eigentliches und hauptsächliches Exsudatgewebe ein adipoides Drüsengewebe mächtig entwickelt ist. Entsprechend dem hohen geologischen Alter des echten Gast- verhältnisses der Paussiden, die bereits im baltischen Bernstein sich finden, ist auch die funktionelle Differenzierung des Exsudatgewebes von Paussus eine sehr hochgradige. I. Hinterleibsspitze. Unter dem halbkreisförmigen Wall von roten Haarpinseln am Pygidium von Paussus cucullatus (vgl. Fig. 7)
. Biologisches Zentralblatt. Biology. Wasniann, Gastverhältnis bei den Ameisen- und Termitengästen. 233 Exsudatregionen von Paussus als eigentliches und hauptsächliches Exsudatgewebe ein adipoides Drüsengewebe mächtig entwickelt ist. Entsprechend dem hohen geologischen Alter des echten Gast- verhältnisses der Paussiden, die bereits im baltischen Bernstein sich finden, ist auch die funktionelle Differenzierung des Exsudatgewebes von Paussus eine sehr hochgradige. I. Hinterleibsspitze. Unter dem halbkreisförmigen Wall von roten Haarpinseln am Pygidium von Paussus cucullatus (vgl. Fig. 7) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/biologisches-zentralblatt-biology-wasniann-gastverhltnis-bei-den-ameisen-und-termitengsten-233-exsudatregionen-von-paussus-als-eigentliches-und-hauptschliches-exsudatgewebe-ein-adipoides-drsengewebe-mchtig-entwickelt-ist-entsprechend-dem-hohen-geologischen-alter-des-echten-gast-verhltnisses-der-paussiden-die-bereits-im-baltischen-bernstein-sich-finden-ist-auch-die-funktionelle-differenzierung-des-exsudatgewebes-von-paussus-eine-sehr-hochgradige-i-hinterleibsspitze-unter-dem-halbkreisfrmigen-wall-von-roten-haarpinseln-am-pygidium-von-paussus-cucullatus-vgl-fig-7-image234610678.html
. Bulletin de la Classe physico-math©â-matique de l'Acad©â-mie imp©â-riale des sciences de Saint-P©â-tersbourg. 301 de l'Académie de Saint - Pétevsbourg. 302 In der That, da aus den oben angeführten Axenverhältnis- sen sich die Neigung der Fläche o zur Basis P â 73° G' 3o" berechnet, so muss der Winkel, der der Formel | ⢠tangens p entspricht = 65J 30 40 sein, Merkwürdiger Weise berech- net sich nun auch aus dem Verhältniss der rhombischen Axen für die Neigung der Fläche des Brachydomas t zur Basis P, ganz derselbe Winkel, nämlich = 65° 30' hO". Aus diesem Grunde mü
. Bulletin de la Classe physico-math©â-matique de l'Acad©â-mie imp©â-riale des sciences de Saint-P©â-tersbourg. 301 de l'Académie de Saint - Pétevsbourg. 302 In der That, da aus den oben angeführten Axenverhältnis- sen sich die Neigung der Fläche o zur Basis P â 73° G' 3o" berechnet, so muss der Winkel, der der Formel | ⢠tangens p entspricht = 65J 30 40 sein, Merkwürdiger Weise berech- net sich nun auch aus dem Verhältniss der rhombischen Axen für die Neigung der Fläche des Brachydomas t zur Basis P, ganz derselbe Winkel, nämlich = 65° 30' hO". Aus diesem Grunde mü https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bulletin-de-la-classe-physico-math-matique-de-lacad-mie-imp-riale-des-sciences-de-saint-p-tersbourg-301-de-lacadmie-de-saint-ptevsbourg-302-in-der-that-da-aus-den-oben-angefhrten-axenverhltnis-sen-sich-die-neigung-der-flche-o-zur-basis-p-73-g-3oquot-berechnet-so-muss-der-winkel-der-der-formel-tangens-p-entspricht-=-65j-30-40-sein-merkwrdiger-weise-berech-net-sich-nun-auch-aus-dem-verhltniss-der-rhombischen-axen-fr-die-neigung-der-flche-des-brachydomas-t-zur-basis-p-ganz-derselbe-winkel-nmlich-=-65-30-hoquot-aus-diesem-grunde-m-image234096012.html