Camargue horse
Camargue horse https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-camargue-horse-88468208.html
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhling-an-der-venoge-einer-der-wildesten-und-ursprnglichsten-flsse-der-schweiz-image452891171.html
Portugal, Azenhas do Mar
Portugal, Azenhas do Mar https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/portugal-azenhas-do-mar-image211483777.html
The chasuble, the outermost liturgical vestment worn by clergy for the celebration of the Eucharist in Western-tradition Christian churches that use full vestments / Kasel oder Casel, ein ärmelloses liturgisches Gewand, das ursprünglich den ganzen Körper umhüllte, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
The chasuble, the outermost liturgical vestment worn by clergy for the celebration of the Eucharist in Western-tradition Christian churches that use full vestments / Kasel oder Casel, ein ärmelloses liturgisches Gewand, das ursprünglich den ganzen Körper umhüllte, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/the-chasuble-the-outermost-liturgical-vestment-worn-by-clergy-for-the-celebration-of-the-eucharist-in-western-tradition-christian-churches-that-use-full-vestments-kasel-oder-casel-ein-rmelloses-liturgisches-gewand-das-ursprnglich-den-ganzen-krper-umhllte-historisch-historical-digital-improved-reproduction-of-an-original-from-the-19th-century-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image415936062.html
The Black Forest ist one of the most beautiful natures in germany
The Black Forest ist one of the most beautiful natures in germany https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/the-black-forest-ist-one-of-the-most-beautiful-natures-in-germany-image273795126.html
knorriger Wind und Wetter ausgesetzte Baum in der Bergwelt der Dolomiten am Wegensrand des Wanderpfades in Südtriol, Italien
knorriger Wind und Wetter ausgesetzte Baum in der Bergwelt der Dolomiten am Wegensrand des Wanderpfades in Südtriol, Italien https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/knorriger-wind-und-wetter-ausgesetzte-baum-in-der-bergwelt-der-dolomiten-am-wegensrand-des-wanderpfades-in-sdtriol-italien-image417714304.html
452 Die alte Burg Dohna vor 1402. Nach einer Federzeichnung von Grundmann 1765. Ursprünglich ein Fresko am Pfeiferschen Gut in Gorknitz, welches 1760 abbrannte
452 Die alte Burg Dohna vor 1402. Nach einer Federzeichnung von Grundmann 1765. Ursprünglich ein Fresko am Pfeiferschen Gut in Gorknitz, welches 1760 abbrannte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/452-die-alte-burg-dohna-vor-1402-nach-einer-federzeichnung-von-grundmann-1765-ursprnglich-ein-fresko-am-pfeiferschen-gut-in-gorknitz-welches-1760-abbrannte-image209901170.html
Meyer-Gottlieb Titelseite ursprünglich
Meyer-Gottlieb Titelseite ursprünglich https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-meyer-gottlieb-titelseite-ursprnglich-170890214.html
Meerbusch-Büderich, Haus Meer, Ausstellungsgebäude im Weyhepark mit Modell der ursprünglich geplanten Bebauung
Meerbusch-Büderich, Haus Meer, Ausstellungsgebäude im Weyhepark mit Modell der ursprünglich geplanten Bebauung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/meerbusch-bderich-haus-meer-ausstellungsgebude-im-weyhepark-mit-modell-image1587692.html
'Deutsch: Schloss Liebieg in Gondorf an der Untermosel. Ursprünglich ein spätromanischer Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert. Ruine Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil der Romantik wieder aufgebaut.; 2011; Author's own work, transferred from de.wikipedia; Dieter rogge at German Wikipedia; '
'Deutsch: Schloss Liebieg in Gondorf an der Untermosel. Ursprünglich ein spätromanischer Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert. Ruine Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil der Romantik wieder aufgebaut.; 2011; Author's own work, transferred from de.wikipedia; Dieter rogge at German Wikipedia; ' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-schloss-liebieg-in-gondorf-an-der-untermosel-ursprnglich-ein-sptromanischer-wohnturm-aus-dem-13-jahrhundert-ruine-mitte-des-19-jahrhunderts-im-stil-der-romantik-wieder-aufgebaut-2011-authors-own-work-transferred-from-dewikipedia-dieter-rogge-at-german-wikipedia-image349702945.html
GERMANY, Halle, right extremist attack, bullit holes in office window of SPD politician Karamba Diaby who is originally from Senegal / fremdenfeindlicher Anschlag, mehrere Schußlöcher im Fenster des Bürgerbüro des deutschen SPD Bundestag Abgeordneten Dr. Karamba Diaby, der ursprünglich aus dem Senegal stammt
GERMANY, Halle, right extremist attack, bullit holes in office window of SPD politician Karamba Diaby who is originally from Senegal / fremdenfeindlicher Anschlag, mehrere Schußlöcher im Fenster des Bürgerbüro des deutschen SPD Bundestag Abgeordneten Dr. Karamba Diaby, der ursprünglich aus dem Senegal stammt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/germany-halle-right-extremist-attack-bullit-holes-in-office-window-of-spd-politician-karamba-diaby-who-is-originally-from-senegal-fremdenfeindlicher-anschlag-mehrere-schulcher-im-fenster-des-brgerbro-des-deutschen-spd-bundestag-abgeordneten-dr-karamba-diaby-der-ursprnglich-aus-dem-senegal-stammt-image346796016.html
Speyer, Rheinland-Pfalz, Germany : Gedächtniskirche der Protestation : Emporen-Fenster 28 : Ursprünglich war an Stelle des Apostel Johannes (para
Speyer, Rheinland-Pfalz, Germany : Gedächtniskirche der Protestation : Emporen-Fenster 28 : Ursprünglich war an Stelle des Apostel Johannes (para https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-speyer-rheinland-pfalz-germany-gedchtniskirche-der-protestation-emporen-164772969.html
Die alte Burg Dohna vor 1402. Nach einer Federzeichnung von Grundmann 1765. Ursprünglich ein Fresko am Pfeiferschen Gut in Gorknitz, welches 1760 abbrannte.
Die alte Burg Dohna vor 1402. Nach einer Federzeichnung von Grundmann 1765. Ursprünglich ein Fresko am Pfeiferschen Gut in Gorknitz, welches 1760 abbrannte. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-alte-burg-dohna-vor-1402-nach-einer-federzeichnung-von-grundmann-1765-ursprnglich-ein-fresko-am-pfeiferschen-gut-in-gorknitz-welches-1760-abbrannte-image264130607.html
'Deutsch: Jupp Rübsam, Denkmal der 39er vor der Tonhalle Düsseldorf. Auf dem Vorplatz östlich der Tonhalle stehen die Reste des von Jupp Rübsam entworfenen Kriegerdenkmals, ursprünglich „Ehrenmal Füs.-Regt. 39 General Ludendorff“ genannt. Der Entwurf wurde von einem Ausschuss der Angehörigen des Niederrheinischen Füsilier-Regiments Nr. 39 bei einem Wettbewerb (Entwurfsname: „Innere Festigung“) gekürt. Von Anfang an war das Werk umstritten, erzeugte es mit zwei liegenden, den Feind erwartenden Soldaten trotz seiner Monumentalität nicht das Pathos, das damals für derartige Ehrenmale üblich war.
'Deutsch: Jupp Rübsam, Denkmal der 39er vor der Tonhalle Düsseldorf. Auf dem Vorplatz östlich der Tonhalle stehen die Reste des von Jupp Rübsam entworfenen Kriegerdenkmals, ursprünglich „Ehrenmal Füs.-Regt. 39 General Ludendorff“ genannt. Der Entwurf wurde von einem Ausschuss der Angehörigen des Niederrheinischen Füsilier-Regiments Nr. 39 bei einem Wettbewerb (Entwurfsname: „Innere Festigung“) gekürt. Von Anfang an war das Werk umstritten, erzeugte es mit zwei liegenden, den Feind erwartenden Soldaten trotz seiner Monumentalität nicht das Pathos, das damals für derartige Ehrenmale üblich war. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-jupp-rbsam-denkmal-der-39er-vor-der-tonhalle-dsseldorf-auf-dem-vorplatz-stlich-der-tonhalle-stehen-die-reste-des-von-jupp-rbsam-entworfenen-kriegerdenkmals-ursprnglich-ehrenmal-fs-regt-39-general-ludendorff-genannt-der-entwurf-wurde-von-einem-ausschuss-der-angehrigen-des-niederrheinischen-fsilier-regiments-nr-39-bei-einem-wettbewerb-entwurfsname-innere-festigung-gekrt-von-anfang-an-war-das-werk-umstritten-erzeugte-es-mit-zwei-liegenden-den-feind-erwartenden-soldaten-trotz-seiner-monumentalitt-nicht-das-pathos-das-damals-fr-derartige-ehrenmale-blich-war-image256972150.html
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal-Barmen, Opernhaus Wuppertal, ein ursprünglich als Stadttheater Barmen 1905 errichtet
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal-Barmen, Opernhaus Wuppertal, ein ursprünglich als Stadttheater Barmen 1905 errichtet https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-deutschland-nordrhein-westfalen-wuppertal-barmen-opernhaus-wuppertal-120957150.html
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül hält am 19.09.2011 seine europapolitischen Rede in einem provisorisch hergerichteten Saal der Berliner Humboldt-Universität. Der ursprünglich für die Rede Güls vorgesehene Saal mußte wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Gül beginnt seine Rede mit über zweistündiger Verspätung. Foto: Jesco Denzel
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül hält am 19.09.2011 seine europapolitischen Rede in einem provisorisch hergerichteten Saal der Berliner Humboldt-Universität. Der ursprünglich für die Rede Güls vorgesehene Saal mußte wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Gül beginnt seine Rede mit über zweistündiger Verspätung. Foto: Jesco Denzel https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-der-trkische-staatsprsident-abdullah-gl-hlt-am-19092011-seine-europapolitischen-58017184.html
Der Leuchtturm von Büsum befindet sich in der Nähe des Fischerei-, Museums- und Seezeichenhafens am Ortszentrum von Büsumim Landkreis Dithmarschen. Der Turm wurde in den Jahren 1912/1913 als Leit- und Orientierungsfeuer errichtet und besitzt eine Höhe von 21, 4 Metern. Die Feuerhöhe liegt auf 22 Metern über dem mittleren Tidehochwasser und die Tragweite beträgt bis zu 19 Seemeilen. Der Turm besitzt ein gemauertes Erdgeschoss. Er hat eine kegelförmige Bauweise. Der Leuchtturm besteht aus vorgefertigten Stahlsegmenten. Der ursprünglich schwarz gestrichene Turm besitzt einige bullaugenförmige Fen
Der Leuchtturm von Büsum befindet sich in der Nähe des Fischerei-, Museums- und Seezeichenhafens am Ortszentrum von Büsumim Landkreis Dithmarschen. Der Turm wurde in den Jahren 1912/1913 als Leit- und Orientierungsfeuer errichtet und besitzt eine Höhe von 21, 4 Metern. Die Feuerhöhe liegt auf 22 Metern über dem mittleren Tidehochwasser und die Tragweite beträgt bis zu 19 Seemeilen. Der Turm besitzt ein gemauertes Erdgeschoss. Er hat eine kegelförmige Bauweise. Der Leuchtturm besteht aus vorgefertigten Stahlsegmenten. Der ursprünglich schwarz gestrichene Turm besitzt einige bullaugenförmige Fen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-leuchtturm-von-bsum-befindet-sich-in-der-nhe-des-fischerei-museums-image68032602.html
Wien, Ringstraße, Parlament, historisches Muster für die ursprünglich vorgesehene Fassadengestaltung
Wien, Ringstraße, Parlament, historisches Muster für die ursprünglich vorgesehene Fassadengestaltung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/wien-ringstrae-parlament-historisches-muster-fr-die-ursprnglich-vorgesehene-fassadengestaltung-image223889955.html
Alte Häuser in Zürich Wollishofen (vor 1850), links ursprünglich, rechts renoviert
Alte Häuser in Zürich Wollishofen (vor 1850), links ursprünglich, rechts renoviert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/alte-huser-in-zrich-wollishofen-vor-1850-links-ursprnglich-rechts-renoviert-image331433328.html
Camargue horses
Camargue horses https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-camargue-horses-88468212.html
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhling-an-der-venoge-einer-der-wildesten-und-ursprnglichsten-flsse-der-schweiz-image452891768.html
Der 1,50 km² große Staatspark Karlsaue ist eine öffentliche, ursprünglich barocke und innerstädtische Parkanlage in Kassel
Der 1,50 km² große Staatspark Karlsaue ist eine öffentliche, ursprünglich barocke und innerstädtische Parkanlage in Kassel https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-der-150-km-groe-staatspark-karlsaue-ist-eine-ffentliche-ursprnglich-144250812.html
Pope Honorius III, 1150 - 18 March 1227, born as Cencio Savelli, was the 177th Pope of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 18 July 1216 to his death in 1227 / Honorius III., ursprünglich Cencio Savelli, war Papst von 1216 bis 1227, Historisch, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
Pope Honorius III, 1150 - 18 March 1227, born as Cencio Savelli, was the 177th Pope of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 18 July 1216 to his death in 1227 / Honorius III., ursprünglich Cencio Savelli, war Papst von 1216 bis 1227, Historisch, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/pope-honorius-iii-1150-18-march-1227-born-as-cencio-savelli-was-the-177th-pope-of-the-catholic-church-and-ruler-of-the-papal-states-from-18-july-1216-to-his-death-in-1227-honorius-iii-ursprnglich-cencio-savelli-war-papst-von-1216-bis-1227-historisch-digital-improved-reproduction-of-an-original-from-the-19th-century-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image345366137.html
Nahaufnahme eines Kometenfalter (ursprünglich aus Madagaskar) in der Allgäuer Schmetterling Erlebniswelt. Die Zeichnung auf den Flügeln erinnert an ei
Nahaufnahme eines Kometenfalter (ursprünglich aus Madagaskar) in der Allgäuer Schmetterling Erlebniswelt. Die Zeichnung auf den Flügeln erinnert an ei https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/nahaufnahme-eines-kometenfalter-ursprnglich-aus-madagaskar-in-der-allguer-schmetterling-erlebniswelt-die-zeichnung-auf-den-flgeln-erinnert-an-ei-image458966959.html
Köln- Der Lanxess Tower ist ein Hochhaus im Kölner Stadtteil Deutz. Es wurde ursprünglich 1969 als Hauptsitz der Lufthansa errichtet.
Köln- Der Lanxess Tower ist ein Hochhaus im Kölner Stadtteil Deutz. Es wurde ursprünglich 1969 als Hauptsitz der Lufthansa errichtet. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/kln-der-lanxess-tower-ist-ein-hochhaus-im-klner-stadtteil-deutz-es-wurde-ursprnglich-1969-als-hauptsitz-der-lufthansa-errichtet-image468091409.html
. Deutsch: früheste Darstellung im Werk Cranachs; ursprünglich Aussenseiten eines Flügelaltars, Innenseiten verschollen Adam and Eve Alternative title(s): The Fall of Man. between circa 1510 and circa 1516. Cranach il vecchio, adamo ed eva, anni 1510
. Deutsch: früheste Darstellung im Werk Cranachs; ursprünglich Aussenseiten eines Flügelaltars, Innenseiten verschollen Adam and Eve Alternative title(s): The Fall of Man. between circa 1510 and circa 1516. Cranach il vecchio, adamo ed eva, anni 1510 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-frheste-darstellung-im-werk-cranachs-ursprnglich-aussenseiten-eines-flgelaltars-innenseiten-verschollen-adam-and-eve-alternative-titles-the-fall-of-man-between-circa-1510-and-circa-1516-cranach-il-vecchio-adamo-ed-eva-anni-1510-image184838494.html
Die alte Burg Dohna vor 1402. Nach einer Federzeichnung von Grundmann 1765. Ursprünglich ein Fresko am Pfeiferschen Gut in Gorknitz, welches 1760 abbrannte
Die alte Burg Dohna vor 1402. Nach einer Federzeichnung von Grundmann 1765. Ursprünglich ein Fresko am Pfeiferschen Gut in Gorknitz, welches 1760 abbrannte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-die-alte-burg-dohna-vor-1402-nach-einer-federzeichnung-von-grundmann-147487642.html
Meerbusch-Büderich, Haus Meer, Ausstellungsgebäude im Weyhepark mit Modell der ursprünglich geplanten Bebauung
Meerbusch-Büderich, Haus Meer, Ausstellungsgebäude im Weyhepark mit Modell der ursprünglich geplanten Bebauung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/meerbusch-bderich-haus-meer-ausstellungsgebude-im-weyhepark-mit-modell-image1587693.html
'Deutsch: Großsteingrab Bülzenbett nördlich von Sievern (Ortsteil der Stadt Langen bei Bremerhaven); von Süden aus Richtung Pipinsburg kommend aufgenommen; mittlerer gespaltener Deckstein von ursprünglich drei Decksteinen (bis 1870 nachgewiesen); 26 October 2009; Own work (Original caption: eignes Photo); Geschichtsmecki at de.wikipedia; '
'Deutsch: Großsteingrab Bülzenbett nördlich von Sievern (Ortsteil der Stadt Langen bei Bremerhaven); von Süden aus Richtung Pipinsburg kommend aufgenommen; mittlerer gespaltener Deckstein von ursprünglich drei Decksteinen (bis 1870 nachgewiesen); 26 October 2009; Own work (Original caption: eignes Photo); Geschichtsmecki at de.wikipedia; ' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-grosteingrab-blzenbett-nrdlich-von-sievern-ortsteil-der-stadt-langen-bei-bremerhaven-von-sden-aus-richtung-pipinsburg-kommend-aufgenommen-mittlerer-gespaltener-deckstein-von-ursprnglich-drei-decksteinen-bis-1870-nachgewiesen-26-october-2009-own-work-original-caption-eignes-photo-geschichtsmecki-at-dewikipedia-image349375324.html
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation gebaut wurde. - Mini is
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation gebaut wurde. - Mini is https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/mini-ist-die-bezeichnung-eines-pkw-modells-das-ursprnglich-von-sommer-1959-bis-herbst-2000-von-der-british-motor-corporation-gebaut-wurde-mini-is-image448897489.html
Die Küste nahe des Ortes mit dem kürzesten Namen in Norwegen (Å i Lofoten) auf der Insel Moskenesøy . Rauh und ursprünglich ideal zum entspannen.
Die Küste nahe des Ortes mit dem kürzesten Namen in Norwegen (Å i Lofoten) auf der Insel Moskenesøy . Rauh und ursprünglich ideal zum entspannen. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-kste-nahe-des-ortes-mit-dem-krzesten-namen-in-norwegen-i-lofoten-auf-der-insel-moskenesy-rauh-und-ursprnglich-ideal-zum-entspannen-image264003286.html
'Red Flash', a nostalgic tram at Soller, Mallorca, Balearic islands, Spain
'Red Flash', a nostalgic tram at Soller, Mallorca, Balearic islands, Spain https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/red-flash-a-nostalgic-tram-at-soller-mallorca-balearic-islands-spain-image332860292.html
'Ruger Mini 14 mit Zielfernrohr, Klappschaft, Mündungsfeuerdämpfer, 30-Schuss-Magazin (in der BRD gem. Bundeswaffengesetz zur Benutzung durch Jäger und Sportschützen nicht erlaubt) und 10 Schuss Munition Cal. .223 Rem. Das hier gezeigte Gewehr stammt aus Beständen der irischen Polizei. Der originale Schaft (unterhalb des Gewehrs) wurde ausgetauscht. Bei den Zusatzteilen (Klappschaft, Zielfernrohr, Mündungsfeuerdämpfer und Magazin) handelt es sich ebenfalls nicht um Teile, die ursprünglich an dem Gewehr angebracht waren. Foto: Snoweater Datum: 25.Juli 2006. Dieses Foto ist frei verwendbar!; 25
'Ruger Mini 14 mit Zielfernrohr, Klappschaft, Mündungsfeuerdämpfer, 30-Schuss-Magazin (in der BRD gem. Bundeswaffengesetz zur Benutzung durch Jäger und Sportschützen nicht erlaubt) und 10 Schuss Munition Cal. .223 Rem. Das hier gezeigte Gewehr stammt aus Beständen der irischen Polizei. Der originale Schaft (unterhalb des Gewehrs) wurde ausgetauscht. Bei den Zusatzteilen (Klappschaft, Zielfernrohr, Mündungsfeuerdämpfer und Magazin) handelt es sich ebenfalls nicht um Teile, die ursprünglich an dem Gewehr angebracht waren. Foto: Snoweater Datum: 25.Juli 2006. Dieses Foto ist frei verwendbar!; 25 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruger-mini-14-mit-zielfernrohr-klappschaft-mndungsfeuerdmpfer-30-schuss-magazin-in-der-brd-gem-bundeswaffengesetz-zur-benutzung-durch-jger-und-sportschtzen-nicht-erlaubt-und-10-schuss-munition-cal-223-rem-das-hier-gezeigte-gewehr-stammt-aus-bestnden-der-irischen-polizei-der-originale-schaft-unterhalb-des-gewehrs-wurde-ausgetauscht-bei-den-zusatzteilen-klappschaft-zielfernrohr-mndungsfeuerdmpfer-und-magazin-handelt-es-sich-ebenfalls-nicht-um-teile-die-ursprnglich-an-dem-gewehr-angebracht-waren-foto-snoweater-datum-25juli-2006-dieses-foto-ist-frei-verwendbar!-25-image257207285.html
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal-Barmen, Opernhaus Wuppertal, ein ursprünglich als Stadttheater Barmen 1905 errichtet
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal-Barmen, Opernhaus Wuppertal, ein ursprünglich als Stadttheater Barmen 1905 errichtet https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-deutschland-nordrhein-westfalen-wuppertal-barmen-opernhaus-wuppertal-120957153.html
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül hält am 19.09.2011 seine europapolitischen Rede in einem provisorisch hergerichteten Saal der Berliner Humboldt-Universität. Der ursprünglich für die Rede Güls vorgesehene Saal mußte wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Gül beginnt seine Rede mit über zweistündiger Verspätung. Foto: Jesco Denzel
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül hält am 19.09.2011 seine europapolitischen Rede in einem provisorisch hergerichteten Saal der Berliner Humboldt-Universität. Der ursprünglich für die Rede Güls vorgesehene Saal mußte wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Gül beginnt seine Rede mit über zweistündiger Verspätung. Foto: Jesco Denzel https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-der-trkische-staatsprsident-abdullah-gl-hlt-am-19092011-seine-europapolitischen-58017182.html
Malenga Mühle in Seis, Kastelruth, Südtirol, Italien,
Malenga Mühle in Seis, Kastelruth, Südtirol, Italien, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/malenga-mhle-in-seis-kastelruth-sdtirol-italien-image383307205.html
Wien, Ringstraße, Parlament, historisches Muster für die ursprünglich vorgesehene Fassadengestaltung
Wien, Ringstraße, Parlament, historisches Muster für die ursprünglich vorgesehene Fassadengestaltung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/wien-ringstrae-parlament-historisches-muster-fr-die-ursprnglich-vorgesehene-fassadengestaltung-image246491071.html
Die Kieler Woche 2021 ist eröffnet. Kleiner als ursprünglich geplant findet die Kieler Woche vom 4. – 12. Sept statt.
Die Kieler Woche 2021 ist eröffnet. Kleiner als ursprünglich geplant findet die Kieler Woche vom 4. – 12. Sept statt. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-kieler-woche-2021-ist-erffnet-kleiner-als-ursprnglich-geplant-findet-die-kieler-woche-vom-4-12-sept-statt-image440760076.html
surreal reflections on the water surface of a turquoise coloured waterpool of Wadi Bani Khalid
surreal reflections on the water surface of a turquoise coloured waterpool of Wadi Bani Khalid https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-surreal-reflections-on-the-water-surface-of-a-turquoise-coloured-waterpool-23760507.html
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhling-an-der-venoge-einer-der-wildesten-und-ursprnglichsten-flsse-der-schweiz-image452891236.html
Das Ständehaus wurde 1834-36 nach den Plänen Julius Eugen Ruhls in Kassel (Ständeplatz) erbaut. Der frühe Neorenaissancebau diente ursprünglich den kurhessischen Landständen als Tagungsort und ist heute Sitz des Landeswohlfahrtsverband Hessen.
Das Ständehaus wurde 1834-36 nach den Plänen Julius Eugen Ruhls in Kassel (Ständeplatz) erbaut. Der frühe Neorenaissancebau diente ursprünglich den kurhessischen Landständen als Tagungsort und ist heute Sitz des Landeswohlfahrtsverband Hessen. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-das-stndehaus-wurde-1834-36-nach-den-plnen-julius-eugen-ruhls-in-kassel-144259370.html
lictors, were originally in the Roman Empire those servants who were supposed to protect the king as bodyguards, later they were public servants who preceded the higher state officials with empire at public appearances or surrounded them also as bodyguards / Liktoren, waren ursprünglich im Römischen Reich jene Diener, die den König als Leibwache schützen sollten, später Amtsdiener, die den höheren Staatsbeamten mit Imperium bei öffentlichen Auftritten voranschritten oder sie auch als Leibwächter umringten, Historisch, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digit
lictors, were originally in the Roman Empire those servants who were supposed to protect the king as bodyguards, later they were public servants who preceded the higher state officials with empire at public appearances or surrounded them also as bodyguards / Liktoren, waren ursprünglich im Römischen Reich jene Diener, die den König als Leibwache schützen sollten, später Amtsdiener, die den höheren Staatsbeamten mit Imperium bei öffentlichen Auftritten voranschritten oder sie auch als Leibwächter umringten, Historisch, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digit https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/lictors-were-originally-in-the-roman-empire-those-servants-who-were-supposed-to-protect-the-king-as-bodyguards-later-they-were-public-servants-who-preceded-the-higher-state-officials-with-empire-at-public-appearances-or-surrounded-them-also-as-bodyguards-liktoren-waren-ursprnglich-im-rmischen-reich-jene-diener-die-den-knig-als-leibwache-schtzen-sollten-spter-amtsdiener-die-den-hheren-staatsbeamten-mit-imperium-bei-ffentlichen-auftritten-voranschritten-oder-sie-auch-als-leibwchter-umringten-historisch-digital-improved-reproduction-of-an-original-from-the-19th-century-digit-image353245892.html
Wie ein Gesicht mit Augen wirken die grünen Flügel des Kometenfalters(ursprünglich aus Madagaskar) im Schmetterlingshaus bei Füssen.
Wie ein Gesicht mit Augen wirken die grünen Flügel des Kometenfalters(ursprünglich aus Madagaskar) im Schmetterlingshaus bei Füssen. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/wie-ein-gesicht-mit-augen-wirken-die-grnen-flgel-des-kometenfaltersursprnglich-aus-madagaskar-im-schmetterlingshaus-bei-fssen-image458967198.html
Köln- Der Lanxess Tower ist ein Hochhaus im Kölner Stadtteil Deutz. Es wurde ursprünglich 1969 als Hauptsitz der Lufthansa errichtet.
Köln- Der Lanxess Tower ist ein Hochhaus im Kölner Stadtteil Deutz. Es wurde ursprünglich 1969 als Hauptsitz der Lufthansa errichtet. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/kln-der-lanxess-tower-ist-ein-hochhaus-im-klner-stadtteil-deutz-es-wurde-ursprnglich-1969-als-hauptsitz-der-lufthansa-errichtet-image468091407.html
. Deutsch: Detail aus dem Westfenster des Altenberger Domes (hl. Elisabeth und Stifterin Anna von der Pfalz, ursprünglich Verkündigungsszene deshalb Elisabet, siehe Uwe Gast, Daniel Parello, Hartmut Scholz: Der Altenberger Dom (Monumente der Glasmalerei 2), Schnell & Steiner, Regensburg 2008, S. 51ff, ISBN 978-3-7954-1960-8 . 1390. zeitgenössischer Künstler Anna und Elisabeth
. Deutsch: Detail aus dem Westfenster des Altenberger Domes (hl. Elisabeth und Stifterin Anna von der Pfalz, ursprünglich Verkündigungsszene deshalb Elisabet, siehe Uwe Gast, Daniel Parello, Hartmut Scholz: Der Altenberger Dom (Monumente der Glasmalerei 2), Schnell & Steiner, Regensburg 2008, S. 51ff, ISBN 978-3-7954-1960-8 . 1390. zeitgenössischer Künstler Anna und Elisabeth https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-detail-aus-dem-westfenster-des-altenberger-domes-hl-elisabeth-und-stifterin-anna-von-der-pfalz-ursprnglich-verkndigungsszene-deshalb-elisabet-siehe-uwe-gast-daniel-parello-hartmut-scholz-der-altenberger-dom-monumente-der-glasmalerei-2-schnell-steiner-regensburg-2008-s-51ff-isbn-978-3-7954-1960-8-1390-zeitgenssischer-knstler-anna-und-elisabeth-image184774840.html
Donkey waiting behind a century old Juniper tree on the Sayq Plateau Oman Esel wartet hinter einem Jahrhunderte alten Wacholderb
Donkey waiting behind a century old Juniper tree on the Sayq Plateau Oman Esel wartet hinter einem Jahrhunderte alten Wacholderb https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-donkey-waiting-behind-a-century-old-juniper-tree-on-the-sayq-plateau-23760503.html
Worms, Dom St. Peter, Annenkapelle, Darstellung Daniel in der Löwengrube und Prophet Habakuk mit Engel (Ursprünglich Südportal, um 1160-1170)
Worms, Dom St. Peter, Annenkapelle, Darstellung Daniel in der Löwengrube und Prophet Habakuk mit Engel (Ursprünglich Südportal, um 1160-1170) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/worms-dom-st-peter-annenkapelle-darstellung-daniel-in-der-lwengrube-und-prophet-habakuk-mit-engel-ursprnglich-sdportal-um-1160-1170-image223731442.html
'English: Uzhhorod, Church of the Holy Archangel Michael. Originally located at Shelestovo near Mukachevo, relocated to the Museum of Folk Architecture in Uzhhorod in 1974. Built 1777, greek-catholic Deutsch: Uschhorod, Kirche des Heiligen Erzengels Michael. Ursprünglich in Schelestowo, Rajon Mukatschewo, seit 1974 im Freilichtmuseum in Uschhorod. Baujahr 1777, Griechisch-katholisch; 2008 (according to Exif data); english Wikipedia; en:User:Taivo; '
'English: Uzhhorod, Church of the Holy Archangel Michael. Originally located at Shelestovo near Mukachevo, relocated to the Museum of Folk Architecture in Uzhhorod in 1974. Built 1777, greek-catholic Deutsch: Uschhorod, Kirche des Heiligen Erzengels Michael. Ursprünglich in Schelestowo, Rajon Mukatschewo, seit 1974 im Freilichtmuseum in Uschhorod. Baujahr 1777, Griechisch-katholisch; 2008 (according to Exif data); english Wikipedia; en:User:Taivo; ' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/english-uzhhorod-church-of-the-holy-archangel-michael-originally-located-at-shelestovo-near-mukachevo-relocated-to-the-museum-of-folk-architecture-in-uzhhorod-in-1974-built-1777-greek-catholic-deutsch-uschhorod-kirche-des-heiligen-erzengels-michael-ursprnglich-in-schelestowo-rajon-mukatschewo-seit-1974-im-freilichtmuseum-in-uschhorod-baujahr-1777-griechisch-katholisch-2008according-to-exif-data-english-wikipedia-enusertaivo-image349765235.html
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation gebaut wurde. - Mini is
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation gebaut wurde. - Mini is https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/mini-ist-die-bezeichnung-eines-pkw-modells-das-ursprnglich-von-sommer-1959-bis-herbst-2000-von-der-british-motor-corporation-gebaut-wurde-mini-is-image448897619.html
Die Küste nahe des Ortes mit dem kürzesten Namen in Norwegen (Å i Lofoten) auf der Insel Moskenesøy . Rauh und ursprünglich ideal zum entspannen.
Die Küste nahe des Ortes mit dem kürzesten Namen in Norwegen (Å i Lofoten) auf der Insel Moskenesøy . Rauh und ursprünglich ideal zum entspannen. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-kste-nahe-des-ortes-mit-dem-krzesten-namen-in-norwegen-i-lofoten-auf-der-insel-moskenesy-rauh-und-ursprnglich-ideal-zum-entspannen-image264003392.html
'Red Flash', a nostalgic tram at Soller, Mallorca, Balearic islands, Spain
'Red Flash', a nostalgic tram at Soller, Mallorca, Balearic islands, Spain https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/red-flash-a-nostalgic-tram-at-soller-mallorca-balearic-islands-spain-image332860411.html
'Bartholomäusstatue in Korweiler: Die heutige Bartholomäuskapelle zu Korweiler wurde 1907 gebaut. Der 1745 entstandene Altar stammt aus der alten Kapelle, die wegen Baufälligkeit eingerissen werden musste. Nach mündlicher Überlieferung wurde der Altar im 18. Jahrhundert nach Korweiler gebracht. Das Bartholomäusbild im Eingangsbereich der heutigen Kapelle war ursprünglich das Altarbild, das in der Mitte des Altars hing. Im Zentrum des heutigen Altars findet man eine Holzstatue vor. Diese soll vom Schmitz (Korweiler) aus einem Holzstück angefertigt worden sein. Das Entstehungsdatum ist unbekannt
'Bartholomäusstatue in Korweiler: Die heutige Bartholomäuskapelle zu Korweiler wurde 1907 gebaut. Der 1745 entstandene Altar stammt aus der alten Kapelle, die wegen Baufälligkeit eingerissen werden musste. Nach mündlicher Überlieferung wurde der Altar im 18. Jahrhundert nach Korweiler gebracht. Das Bartholomäusbild im Eingangsbereich der heutigen Kapelle war ursprünglich das Altarbild, das in der Mitte des Altars hing. Im Zentrum des heutigen Altars findet man eine Holzstatue vor. Diese soll vom Schmitz (Korweiler) aus einem Holzstück angefertigt worden sein. Das Entstehungsdatum ist unbekannt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bartholomusstatue-in-korweiler-die-heutige-bartholomuskapelle-zu-korweiler-wurde-1907-gebaut-der-1745-entstandene-altar-stammt-aus-der-alten-kapelle-die-wegen-bauflligkeit-eingerissen-werden-musste-nach-mndlicher-berlieferung-wurde-der-altar-im-18-jahrhundert-nach-korweiler-gebracht-das-bartholomusbild-im-eingangsbereich-der-heutigen-kapelle-war-ursprnglich-das-altarbild-das-in-der-mitte-des-altars-hing-im-zentrum-des-heutigen-altars-findet-man-eine-holzstatue-vor-diese-soll-vom-schmitz-korweiler-aus-einem-holzstck-angefertigt-worden-sein-das-entstehungsdatum-ist-unbekannt-image257168971.html
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal-Barmen, Opernhaus Wuppertal, ein ursprünglich als Stadttheater Barmen 1905 errichtet
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal-Barmen, Opernhaus Wuppertal, ein ursprünglich als Stadttheater Barmen 1905 errichtet https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-deutschland-nordrhein-westfalen-wuppertal-barmen-opernhaus-wuppertal-120957152.html
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül hält am 19.09.2011 seine europapolitischen Rede in einem provisorisch hergerichteten Saal der Berliner Humboldt-Universität. Der ursprünglich für die Rede Güls vorgesehene Saal mußte wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Gül beginnt seine Rede mit über zweistündiger Verspätung. Foto: Jesco Denzel
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül hält am 19.09.2011 seine europapolitischen Rede in einem provisorisch hergerichteten Saal der Berliner Humboldt-Universität. Der ursprünglich für die Rede Güls vorgesehene Saal mußte wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Gül beginnt seine Rede mit über zweistündiger Verspätung. Foto: Jesco Denzel https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-der-trkische-staatsprsident-abdullah-gl-hlt-am-19092011-seine-europapolitischen-58017179.html
Saulgau Hochberg Pfarrhaus
Saulgau Hochberg Pfarrhaus https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-saulgau-hochberg-pfarrhaus-165942147.html
Wien, Ringstraße, Parlament, historisches Muster für die ursprünglich vorgesehene Fassadengestaltung
Wien, Ringstraße, Parlament, historisches Muster für die ursprünglich vorgesehene Fassadengestaltung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/wien-ringstrae-parlament-historisches-muster-fr-die-ursprnglich-vorgesehene-fassadengestaltung-image246491053.html
Die Kieler Woche 2021 ist eröffnet. Kleiner als ursprünglich geplant findet die Kieler Woche vom 4. – 12. Sept statt.
Die Kieler Woche 2021 ist eröffnet. Kleiner als ursprünglich geplant findet die Kieler Woche vom 4. – 12. Sept statt. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-kieler-woche-2021-ist-erffnet-kleiner-als-ursprnglich-geplant-findet-die-kieler-woche-vom-4-12-sept-statt-image440760137.html
Eier, eines steht größer vorne auf weissem Hintergrund - white eggs
Eier, eines steht größer vorne auf weissem Hintergrund - white eggs https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-eier-eines-steht-grer-vorne-auf-weissem-hintergrund-white-eggs-50481845.html
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhling-an-der-venoge-einer-der-wildesten-und-ursprnglichsten-flsse-der-schweiz-image452891254.html
Das Ständehaus wurde 1834-36 nach den Plänen Julius Eugen Ruhls in Kassel (Ständeplatz) erbaut. Der frühe Neorenaissancebau diente ursprünglich den kurhessischen Landständen als Tagungsort und ist heute Sitz des Landeswohlfahrtsverband Hessen.
Das Ständehaus wurde 1834-36 nach den Plänen Julius Eugen Ruhls in Kassel (Ständeplatz) erbaut. Der frühe Neorenaissancebau diente ursprünglich den kurhessischen Landständen als Tagungsort und ist heute Sitz des Landeswohlfahrtsverband Hessen. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-das-stndehaus-wurde-1834-36-nach-den-plnen-julius-eugen-ruhls-in-kassel-144259368.html
Horus, also Horos, Hor, was a main god in the early mythology of ancient Egypt. Originally a heavenly god, he was also a king god, a world or light god and protector of children / Horus, auch Horos, Hor, war ein Hauptgott in der frühen Mythologie des Alten Ägypten. Ursprünglich ein Himmelsgott, war er außerdem Königsgott, ein Welten- oder Lichtgott und Beschützer der Kinder, Historisch, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
Horus, also Horos, Hor, was a main god in the early mythology of ancient Egypt. Originally a heavenly god, he was also a king god, a world or light god and protector of children / Horus, auch Horos, Hor, war ein Hauptgott in der frühen Mythologie des Alten Ägypten. Ursprünglich ein Himmelsgott, war er außerdem Königsgott, ein Welten- oder Lichtgott und Beschützer der Kinder, Historisch, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/horus-also-horos-hor-was-a-main-god-in-the-early-mythology-of-ancient-egypt-originally-a-heavenly-god-he-was-also-a-king-god-a-world-or-light-god-and-protector-of-children-horus-auch-horos-hor-war-ein-hauptgott-in-der-frhen-mythologie-des-alten-gypten-ursprnglich-ein-himmelsgott-war-er-auerdem-knigsgott-ein-welten-oder-lichtgott-und-beschtzer-der-kinder-historisch-digital-improved-reproduction-of-an-original-from-the-19th-century-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image353245608.html
Nahaufnahme eines Kometenfalter (ursprünglich aus Madagaskar) in der Allgäuer Schmetterling Erlebniswelt. Die Zeichnung auf den Flügeln erinnert an ei
Nahaufnahme eines Kometenfalter (ursprünglich aus Madagaskar) in der Allgäuer Schmetterling Erlebniswelt. Die Zeichnung auf den Flügeln erinnert an ei https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/nahaufnahme-eines-kometenfalter-ursprnglich-aus-madagaskar-in-der-allguer-schmetterling-erlebniswelt-die-zeichnung-auf-den-flgeln-erinnert-an-ei-image458967206.html
Köln- Der Lanxess Tower ist ein Hochhaus im Kölner Stadtteil Deutz. Es wurde ursprünglich 1969 als Hauptsitz der Lufthansa errichtet.
Köln- Der Lanxess Tower ist ein Hochhaus im Kölner Stadtteil Deutz. Es wurde ursprünglich 1969 als Hauptsitz der Lufthansa errichtet. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/kln-der-lanxess-tower-ist-ein-hochhaus-im-klner-stadtteil-deutz-es-wurde-ursprnglich-1969-als-hauptsitz-der-lufthansa-errichtet-image468091369.html
N/A. Deutsch: Der Josefsaltar, ein ursprünglicher Statuen- und Freisäulenretabel aus der Dorfkapelle Indlekofen im Landkreis Waldshut, ursprünglich von Johann Christoph Feinlein für St. Pankratius in Eschbach mit dem symmetrischen Marienaltar geschaffen. Erhebliche, zum Teil entstellende Umarbeiten und Neufassung mit brauner Farbe durch den Kunstmaler Bertsche aus Waldshut 1941, der auch die Altarblätter kreierte. 1664. Johann Christoph Feinlein 551 Feinlein Indlekofen Josefsaltar
N/A. Deutsch: Der Josefsaltar, ein ursprünglicher Statuen- und Freisäulenretabel aus der Dorfkapelle Indlekofen im Landkreis Waldshut, ursprünglich von Johann Christoph Feinlein für St. Pankratius in Eschbach mit dem symmetrischen Marienaltar geschaffen. Erhebliche, zum Teil entstellende Umarbeiten und Neufassung mit brauner Farbe durch den Kunstmaler Bertsche aus Waldshut 1941, der auch die Altarblätter kreierte. 1664. Johann Christoph Feinlein 551 Feinlein Indlekofen Josefsaltar https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/na-deutsch-der-josefsaltar-ein-ursprnglicher-statuen-und-freisulenretabel-aus-der-dorfkapelle-indlekofen-im-landkreis-waldshut-ursprnglich-von-johann-christoph-feinlein-fr-st-pankratius-in-eschbach-mit-dem-symmetrischen-marienaltar-geschaffen-erhebliche-zum-teil-entstellende-umarbeiten-und-neufassung-mit-brauner-farbe-durch-den-kunstmaler-bertsche-aus-waldshut-1941-der-auch-die-altarbltter-kreierte-1664-johann-christoph-feinlein-551-feinlein-indlekofen-josefsaltar-image209906325.html
Ursprünglich sollte die Figur Spirit of Speed („Geist der Geschwindigkeit“) heißen, aber dieser Name erschien Rolls-Royce als unenglische Prahlerei. D
Ursprünglich sollte die Figur Spirit of Speed („Geist der Geschwindigkeit“) heißen, aber dieser Name erschien Rolls-Royce als unenglische Prahlerei. D https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ursprnglich-sollte-die-figur-spirit-of-speed-geist-der-geschwindigkeit-heien-aber-dieser-name-erschien-rolls-royce-als-unenglische-prahlerei-d-image437986905.html
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Michiel dalle Colonne, ursprünglich gotisch. Im 17. Jahrhundert umgebaut durch Antonio Gaspari. Rechts Palazzo Michiel del Brusà
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Michiel dalle Colonne, ursprünglich gotisch. Im 17. Jahrhundert umgebaut durch Antonio Gaspari. Rechts Palazzo Michiel del Brusà https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/venedig-palste-am-canal-grande-palazzo-michiel-dalle-colonne-ursprnglich-gotisch-im-17-jahrhundert-umgebaut-durch-antonio-gaspari-rechts-palazzo-michiel-del-brus-image370605014.html
'Deutsch: Relief (eins von vier) des Bildhauers Jupp Rübsaat von 1926 in der Reichsgasse, Düsseldorf-Unterbilk. Ursprünglich bildeten diese einen umlaufenden Fries in der Kuppel (Rotunde) des Ehrenhofes, heute Ostflügel Museum Kunstpalast. Nach der GeSoLei wurden diese abgebaut. English: Reichsgasse in Düsseldorf, Germany; 9 October 2010; Own work; Kürschner (talk) 18:24, 15 October 2010 (UTC); '
'Deutsch: Relief (eins von vier) des Bildhauers Jupp Rübsaat von 1926 in der Reichsgasse, Düsseldorf-Unterbilk. Ursprünglich bildeten diese einen umlaufenden Fries in der Kuppel (Rotunde) des Ehrenhofes, heute Ostflügel Museum Kunstpalast. Nach der GeSoLei wurden diese abgebaut. English: Reichsgasse in Düsseldorf, Germany; 9 October 2010; Own work; Kürschner (talk) 18:24, 15 October 2010 (UTC); ' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-relief-eins-von-vier-des-bildhauers-jupp-rbsaat-von-1926-in-der-reichsgasse-dsseldorf-unterbilk-ursprnglich-bildeten-diese-einen-umlaufenden-fries-in-der-kuppel-rotunde-des-ehrenhofes-heute-ostflgel-museum-kunstpalast-nach-der-gesolei-wurden-diese-abgebaut-english-reichsgasse-in-dsseldorf-germany-9-october-2010-own-work-krschner-talk-1824-15-october-2010-utc-image349821754.html
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation gebaut wurde. - Mini is
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation gebaut wurde. - Mini is https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/mini-ist-die-bezeichnung-eines-pkw-modells-das-ursprnglich-von-sommer-1959-bis-herbst-2000-von-der-british-motor-corporation-gebaut-wurde-mini-is-image448897509.html
Die Küste nahe des Ortes mit dem kürzesten Namen in Norwegen (Å i Lofoten) auf der Insel Moskenesøy . Rauh und ursprünglich ideal zum entspannen.
Die Küste nahe des Ortes mit dem kürzesten Namen in Norwegen (Å i Lofoten) auf der Insel Moskenesøy . Rauh und ursprünglich ideal zum entspannen. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-kste-nahe-des-ortes-mit-dem-krzesten-namen-in-norwegen-i-lofoten-auf-der-insel-moskenesy-rauh-und-ursprnglich-ideal-zum-entspannen-image264003277.html
'Red Flash', a nostalgic tram at Soller, Mallorca, Balearic islands, Spain
'Red Flash', a nostalgic tram at Soller, Mallorca, Balearic islands, Spain https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/red-flash-a-nostalgic-tram-at-soller-mallorca-balearic-islands-spain-image332860156.html
View of the original Moorish castle Castelo de Sao Jorge at night, Lisbon, Portugal, Europe
View of the original Moorish castle Castelo de Sao Jorge at night, Lisbon, Portugal, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-view-of-the-original-moorish-castle-castelo-de-sao-jorge-at-night-25809415.html
Germany, Bavaria, Frankonia, Nürnberg, St.Lorenz- Kirche, Baubeginn um 1250; ursprünglich gebaut als dreischiffige, hochgotische Basilika; später
Germany, Bavaria, Frankonia, Nürnberg, St.Lorenz- Kirche, Baubeginn um 1250; ursprünglich gebaut als dreischiffige, hochgotische Basilika; später https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/germany-bavaria-frankonia-nrnberg-stlorenz-kirche-baubeginn-um-1250-ursprnglich-gebaut-als-dreischiffige-hochgotische-basilika-spter-image240031953.html
Ein Bundeswehrsoldat schließt am Samstag (19.02.2011) das Zugangstor der Bayerwaldkaserne in Regen (Niederbayern). Die drei bei einer Schießerei in einem Bundeswehr-Lager in Afghanistan getöteten Soldaten waren ursprünglich in der Kaserne stationiert. Auch die sieben verwundeten Soldaten waren von dort nach Afghanistan entsandt worden, bestätigte das Einsatzführungskommando. Foto:
Ein Bundeswehrsoldat schließt am Samstag (19.02.2011) das Zugangstor der Bayerwaldkaserne in Regen (Niederbayern). Die drei bei einer Schießerei in einem Bundeswehr-Lager in Afghanistan getöteten Soldaten waren ursprünglich in der Kaserne stationiert. Auch die sieben verwundeten Soldaten waren von dort nach Afghanistan entsandt worden, bestätigte das Einsatzführungskommando. Foto: https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-ein-bundeswehrsoldat-schliet-am-samstag-19022011-das-zugangstor-der-58116793.html
Blauer Sommerhimmel mit weißen Schönwetterwolken über einem abgeernteten Kornfeld in der französichen Chanpagne Nahe dem kleine Ort Grandpre. Die Regi
Blauer Sommerhimmel mit weißen Schönwetterwolken über einem abgeernteten Kornfeld in der französichen Chanpagne Nahe dem kleine Ort Grandpre. Die Regi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-blauer-sommerhimmel-mit-weien-schnwetterwolken-ber-einem-abgeernteten-177543388.html
Wien, Ringstraße, Parlament, historisches Muster für die ursprünglich vorgesehene Fassadengestaltung
Wien, Ringstraße, Parlament, historisches Muster für die ursprünglich vorgesehene Fassadengestaltung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/wien-ringstrae-parlament-historisches-muster-fr-die-ursprnglich-vorgesehene-fassadengestaltung-image223889947.html
Die Kieler Woche 2021 ist eröffnet. Kleiner als ursprünglich geplant findet die Kieler Woche vom 4. – 12. Sept statt.
Die Kieler Woche 2021 ist eröffnet. Kleiner als ursprünglich geplant findet die Kieler Woche vom 4. – 12. Sept statt. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-kieler-woche-2021-ist-erffnet-kleiner-als-ursprnglich-geplant-findet-die-kieler-woche-vom-4-12-sept-statt-image440760009.html
Koenigssee
Koenigssee https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/koenigssee-image242609730.html
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhling-an-der-venoge-einer-der-wildesten-und-ursprnglichsten-flsse-der-schweiz-image452891766.html
Das Große Gewächshaus steht unmittelbar westlich des Ballhauses. Es ist eine der ersten Stahl-Glas-Konstruktionen überhaupt und wurde 1822 nach Plänen von Bromeis errichtet. Bauherr war Kurfürst Wilhelm II. 1887 wurde der ursprünglich runde Mittelbau durch ein kubisches Palmenhaus ersetzt. Heute kann es von Oktober bis Mai besichtigt werden.
Das Große Gewächshaus steht unmittelbar westlich des Ballhauses. Es ist eine der ersten Stahl-Glas-Konstruktionen überhaupt und wurde 1822 nach Plänen von Bromeis errichtet. Bauherr war Kurfürst Wilhelm II. 1887 wurde der ursprünglich runde Mittelbau durch ein kubisches Palmenhaus ersetzt. Heute kann es von Oktober bis Mai besichtigt werden. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-das-groe-gewchshaus-steht-unmittelbar-westlich-des-ballhauses-es-ist-144250810.html
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, 24 January 1732 - 18 May 1799, was a French polymath / Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, 24. Januar 1732 - 18. Mai 1799, ursprünglich Pierre-Augustin Caron, ab 1757 mit dem Zusatz de Beaumarchais, 1762 nobilitiert, war ein französischer Uomo universale der Aufklärungszeit. Im Verlauf seines abenteuerlichen Lebens betätigte er sich unter anderem als Uhrmacher, Hofbeamter, Musiker, Spekulant, Schriftsteller, Verleger, Geheimagent, Waffenhändler und Revolutionär, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th centur
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, 24 January 1732 - 18 May 1799, was a French polymath / Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, 24. Januar 1732 - 18. Mai 1799, ursprünglich Pierre-Augustin Caron, ab 1757 mit dem Zusatz de Beaumarchais, 1762 nobilitiert, war ein französischer Uomo universale der Aufklärungszeit. Im Verlauf seines abenteuerlichen Lebens betätigte er sich unter anderem als Uhrmacher, Hofbeamter, Musiker, Spekulant, Schriftsteller, Verleger, Geheimagent, Waffenhändler und Revolutionär, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th centur https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/pierre-augustin-caron-de-beaumarchais-24-january-1732-18-may-1799-was-a-french-polymath-pierre-augustin-caron-de-beaumarchais-24-januar-1732-18-mai-1799-ursprnglich-pierre-augustin-caron-ab-1757-mit-dem-zusatz-de-beaumarchais-1762-nobilitiert-war-ein-franzsischer-uomo-universale-der-aufklrungszeit-im-verlauf-seines-abenteuerlichen-lebens-bettigte-er-sich-unter-anderem-als-uhrmacher-hofbeamter-musiker-spekulant-schriftsteller-verleger-geheimagent-waffenhndler-und-revolutionr-historisch-historical-digital-improved-reproduction-of-an-original-from-the-19th-centur-image386647597.html
silent Baltic
silent Baltic https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-silent-baltic-88463558.html
Dominikanische Republik, Straßenszene mit Straßenszene und Bananen-Händlern, in Higüey
Dominikanische Republik, Straßenszene mit Straßenszene und Bananen-Händlern, in Higüey https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/dominikanische-republik-straenszene-mit-straenszene-und-bananen-hndlern-in-higey-image424922748.html
. English: Interior of the Ez Chaim Synagogue in Leipzig, Apels Garten 4 (originally Otto-Schill-Strasse 6—8), destroyed 9./10. November 1938 Deutsch: Inneres der Ez-Chaim-Synagoge in Leipzig, Apels Garten 4 (ursprünglich Otto-Schill-Straße 6–8), am 9./10. November 1938 zerstört . after 1922. Atelier Hermann Walter Bernhard Müller († 1930) Karl Walter (* 7. Dezember 1874; † 11. October 1940) 32 Ez-Chaim-Synagoge Leipzig
. English: Interior of the Ez Chaim Synagogue in Leipzig, Apels Garten 4 (originally Otto-Schill-Strasse 6—8), destroyed 9./10. November 1938 Deutsch: Inneres der Ez-Chaim-Synagoge in Leipzig, Apels Garten 4 (ursprünglich Otto-Schill-Straße 6–8), am 9./10. November 1938 zerstört . after 1922. Atelier Hermann Walter Bernhard Müller († 1930) Karl Walter (* 7. Dezember 1874; † 11. October 1940) 32 Ez-Chaim-Synagoge Leipzig https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/english-interior-of-the-ez-chaim-synagogue-in-leipzig-apels-garten-4-originally-otto-schill-strasse-68-destroyed-910-november-1938-deutsch-inneres-der-ez-chaim-synagoge-in-leipzig-apels-garten-4-ursprnglich-otto-schill-strae-68-am-910-november-1938-zerstrt-after-1922-atelier-hermann-walter-bernhard-mller-1930-karl-walter-7-dezember-1874-11-october-1940-32-ez-chaim-synagoge-leipzig-image206560583.html
Ursprünglich sollte die Figur Spirit of Speed („Geist der Geschwindigkeit“) heißen, aber dieser Name erschien Rolls-Royce als unenglische Prahlerei. D
Ursprünglich sollte die Figur Spirit of Speed („Geist der Geschwindigkeit“) heißen, aber dieser Name erschien Rolls-Royce als unenglische Prahlerei. D https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ursprnglich-sollte-die-figur-spirit-of-speed-geist-der-geschwindigkeit-heien-aber-dieser-name-erschien-rolls-royce-als-unenglische-prahlerei-d-image437986908.html
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Michiel dalle Colonne, ursprünglich gotisch. Im 17. Jahrhundert umgebaut durch Antonio Gaspari. Rechts Palazzo Michiel del Brusà und Palazzo Smith Mangilli Valmarana
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Michiel dalle Colonne, ursprünglich gotisch. Im 17. Jahrhundert umgebaut durch Antonio Gaspari. Rechts Palazzo Michiel del Brusà und Palazzo Smith Mangilli Valmarana https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/venedig-palste-am-canal-grande-palazzo-michiel-dalle-colonne-ursprnglich-gotisch-im-17-jahrhundert-umgebaut-durch-antonio-gaspari-rechts-palazzo-michiel-del-brus-und-palazzo-smith-mangilli-valmarana-image370605044.html
'Deutsch: Zwei jungsteinzeitliche Steinkistengräber im Kulturpark in Neubrandenburg, unweit des Tollensesees. Die Gräber stammen nicht original von diesem Ort. Das große Grab wurde 1878 im Stargarder Bruch entdeckt und barg die Gebeine von drei Erwachsenen und zwei Kindern. Nach der Untersuchung des Grabes sorgte der Museumsverein Neubrandenburg für den Erhalt und setzte es an den jetzigen Standort um. Das kleine Steinkistengrab stammt ursprünglich aus einer Wiese in der Datzeniederung.; 4 January 2010; Own work - 15 September 2009; Botaurus; '
'Deutsch: Zwei jungsteinzeitliche Steinkistengräber im Kulturpark in Neubrandenburg, unweit des Tollensesees. Die Gräber stammen nicht original von diesem Ort. Das große Grab wurde 1878 im Stargarder Bruch entdeckt und barg die Gebeine von drei Erwachsenen und zwei Kindern. Nach der Untersuchung des Grabes sorgte der Museumsverein Neubrandenburg für den Erhalt und setzte es an den jetzigen Standort um. Das kleine Steinkistengrab stammt ursprünglich aus einer Wiese in der Datzeniederung.; 4 January 2010; Own work - 15 September 2009; Botaurus; ' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-zwei-jungsteinzeitliche-steinkistengrber-im-kulturpark-in-neubrandenburg-unweit-des-tollensesees-die-grber-stammen-nicht-original-von-diesem-ort-das-groe-grab-wurde-1878-im-stargarder-bruch-entdeckt-und-barg-die-gebeine-von-drei-erwachsenen-und-zwei-kindern-nach-der-untersuchung-des-grabes-sorgte-der-museumsverein-neubrandenburg-fr-den-erhalt-und-setzte-es-an-den-jetzigen-standort-um-das-kleine-steinkistengrab-stammt-ursprnglich-aus-einer-wiese-in-der-datzeniederung-4-january-2010-own-work-15-september-2009-botaurus-image350462188.html
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation gebaut wurde. - Mini is
Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 von der British Motor Corporation gebaut wurde. - Mini is https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/mini-ist-die-bezeichnung-eines-pkw-modells-das-ursprnglich-von-sommer-1959-bis-herbst-2000-von-der-british-motor-corporation-gebaut-wurde-mini-is-image448897500.html
Die Küste nahe des Ortes mit dem kürzesten Namen in Norwegen (Å i Lofoten) auf der Insel Moskenesøy . Rauh und ursprünglich ideal zum entspannen.
Die Küste nahe des Ortes mit dem kürzesten Namen in Norwegen (Å i Lofoten) auf der Insel Moskenesøy . Rauh und ursprünglich ideal zum entspannen. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-kste-nahe-des-ortes-mit-dem-krzesten-namen-in-norwegen-i-lofoten-auf-der-insel-moskenesy-rauh-und-ursprnglich-ideal-zum-entspannen-image264003398.html
The artist village Deia, Mallorca, Balearic islands, Spain
The artist village Deia, Mallorca, Balearic islands, Spain https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/the-artist-village-deia-mallorca-balearic-islands-spain-image331490066.html
Schloß Hohen Baldern - Castle Baldern • Baden-Württemberg, Deutschland
Schloß Hohen Baldern - Castle Baldern • Baden-Württemberg, Deutschland https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/schlo-hohen-baldern-castle-baldern-baden-wrttemberg-deutschland-image336105739.html
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Kreis Euskirchen, Stadt Schleiden, Steigerturm, er diente ursprünglich dem Trocknen der Schläuche der Schleidener Fe
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Kreis Euskirchen, Stadt Schleiden, Steigerturm, er diente ursprünglich dem Trocknen der Schläuche der Schleidener Fe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-deutschland-nordrhein-westfalen-kreis-euskirchen-stadt-schleiden-steigerturm-129427791.html
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (l - FDP) schüttelt bei einem Treffen Pakistans Ministerpräsident Yousaf Raza Gilani am Sonntag (09.01.2011) in Islamabad die Hand. Ursprünglich hätte das Treffen mit Gilani bereits am Samstag stattfinden sollen. Der Termin musste jedoch verschoben werden, weil Westerwelles Regierungsflugzeug wegen dichten Nebels in Islamabad nicht landen konnt
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (l - FDP) schüttelt bei einem Treffen Pakistans Ministerpräsident Yousaf Raza Gilani am Sonntag (09.01.2011) in Islamabad die Hand. Ursprünglich hätte das Treffen mit Gilani bereits am Samstag stattfinden sollen. Der Termin musste jedoch verschoben werden, weil Westerwelles Regierungsflugzeug wegen dichten Nebels in Islamabad nicht landen konnt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-bundesauenministerguidowesterwelle-l-fdp-schttelt-bei-einem-treffen-58001600.html
Blauer Sommerhimmel mit weißen Schönwetterwolken über einem abgeernteten Kornfeld in der französichen Chanpagne Nahe dem kleine Ort Grandpre. Die Regi
Blauer Sommerhimmel mit weißen Schönwetterwolken über einem abgeernteten Kornfeld in der französichen Chanpagne Nahe dem kleine Ort Grandpre. Die Regi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-blauer-sommerhimmel-mit-weien-schnwetterwolken-ber-einem-abgeernteten-177543336.html
Die Uffizien sind ein von 1559 bis etwa 1581 ursprünglich für die Unterbringung von Ministerien und Ämtern in Florenz errichteter Gebäudekomplex. Arch
Die Uffizien sind ein von 1559 bis etwa 1581 ursprünglich für die Unterbringung von Ministerien und Ämtern in Florenz errichteter Gebäudekomplex. Arch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-uffizien-sind-ein-von-1559-bis-etwa-1581-ursprnglich-fr-die-unterbringung-von-ministerien-und-mtern-in-florenz-errichteter-gebudekomplex-arch-image327898220.html
Die Kieler Woche 2021 ist eröffnet. Kleiner als ursprünglich geplant findet die Kieler Woche vom 4. – 12. Sept statt.
Die Kieler Woche 2021 ist eröffnet. Kleiner als ursprünglich geplant findet die Kieler Woche vom 4. – 12. Sept statt. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-kieler-woche-2021-ist-erffnet-kleiner-als-ursprnglich-geplant-findet-die-kieler-woche-vom-4-12-sept-statt-image440760002.html
Koenigssee
Koenigssee https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/koenigssee-image242752645.html
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz
Frühling an der Venoge, einer der wildesten und ursprünglichsten Flüsse der Schweiz https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhling-an-der-venoge-einer-der-wildesten-und-ursprnglichsten-flsse-der-schweiz-image452891248.html
Das Große Gewächshaus steht unmittelbar westlich des Ballhauses. Es ist eine der ersten Stahl-Glas-Konstruktionen überhaupt und wurde 1822 nach Plänen von Bromeis errichtet. Bauherr war Kurfürst Wilhelm II. 1887 wurde der ursprünglich runde Mittelbau durch ein kubisches Palmenhaus ersetzt. Heute kann es von Oktober bis Mai besichtigt werden.
Das Große Gewächshaus steht unmittelbar westlich des Ballhauses. Es ist eine der ersten Stahl-Glas-Konstruktionen überhaupt und wurde 1822 nach Plänen von Bromeis errichtet. Bauherr war Kurfürst Wilhelm II. 1887 wurde der ursprünglich runde Mittelbau durch ein kubisches Palmenhaus ersetzt. Heute kann es von Oktober bis Mai besichtigt werden. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-das-groe-gewchshaus-steht-unmittelbar-westlich-des-ballhauses-es-ist-144250807.html
Château d'Hougoumont, originally Goumont, is a large farmhouse situated at the bottom of an escarpment near the Nivelles road in Braine-l'Alleud, near Waterloo, Belgium. The escarpment is where British and other allied forces faced Napoleon's Army at the Battle of Waterloo on 18 June 1815 / Das Chateau d'Hougoumont, ursprünglich Goumont, ist ein großes Bauernhaus am Fuße einer Böschung in der Nähe der Nivelles-Straße in Braine-l'Alleud in der Nähe von Waterloo, Belgien. Auf der Böschung standen britische und andere alliierte Streitkräfte in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 Napoleon
Château d'Hougoumont, originally Goumont, is a large farmhouse situated at the bottom of an escarpment near the Nivelles road in Braine-l'Alleud, near Waterloo, Belgium. The escarpment is where British and other allied forces faced Napoleon's Army at the Battle of Waterloo on 18 June 1815 / Das Chateau d'Hougoumont, ursprünglich Goumont, ist ein großes Bauernhaus am Fuße einer Böschung in der Nähe der Nivelles-Straße in Braine-l'Alleud in der Nähe von Waterloo, Belgien. Auf der Böschung standen britische und andere alliierte Streitkräfte in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 Napoleon https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/chteau-dhougoumont-originally-goumont-is-a-large-farmhouse-situated-at-the-bottom-of-an-escarpment-near-the-nivelles-road-in-braine-lalleud-near-waterloo-belgium-the-escarpment-is-where-british-and-other-allied-forces-faced-napoleons-army-at-the-battle-of-waterloo-on-18-june-1815-das-chateau-dhougoumont-ursprnglich-goumont-ist-ein-groes-bauernhaus-am-fue-einer-bschung-in-der-nhe-der-nivelles-strae-in-braine-lalleud-in-der-nhe-von-waterloo-belgien-auf-der-bschung-standen-britische-und-andere-alliierte-streitkrfte-in-der-schlacht-von-waterloo-am-18-juni-1815-napoleon-image345371340.html
the old grey wolf
the old grey wolf https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-the-old-grey-wolf-88463541.html