RM2A2E808–Frauen bei einer Handarbeitsstunde im Rahmen einer Mütterschulung des Reichsmütterdienstes, Deutschland 1930er Jahre. Women doing some handwork at a mother training of the Reichsmuetterdienst, Germany 1930s.
RMEWDR0D–Friedrich Karl Ries (Mitte) erklärt in seiner Jugendstunde die Grundlagen der Batik Technik, Deutschland 1960er Jahre. Presenter Friedrich Karl Ries (center) explaining the basics of batik dyeing in his homeworking show, Germany 1960s.
RFKP9R5D–bauble fabric,embroidered christmas card with ball,handmade
RM2A2E78E–Frauen bei einer Handarbeitsstunde im Rahmen einer Mütterschulung des Reichsmütterdienstes, Deutschland 1930er Jahre. Women doing some handwork at a mother training of the Reichsmuetterdienst, Germany 1930s.
RFGK3FGA–wool felt slippers
RMEWDR0B–Friedrich Karl Ries (links) erklärt in seiner Jugendstunde die Grundlagen der Batik Technik, Deutschland 1960er Jahre. Presenter Friedrich Karl Ries (left) explaining the basics of batik dyeing in his homeworking show, Germany 1960s.
RFJ8RYK1–knitting wool
RM2A2E7NM–Handarbeit im hauswirtschaftlichen Teil des Reichsberufswettkampfs 1937, Deutschland 1930er Jahre. Textile handwork as part of home economics of the Reichsberufswettkampf contest 1937, Germany 1930s.
RMEWDR0A–Friedrich Karl Ries erklärt in seiner Jugendstunde die Grundlagen der Batik Technik, Deutschland 1960er Jahre. Presenter Friedrich Karl Ries explaining the basics of batik dyeing in his homeworking show, Germany 1960s.
RM2A2E7N9–Handarbeit im hauswirtschaftlichen Teil des Reichsberufswettkampfs 1937, Deutschland 1930er Jahre. Textile handwork as part of home economics of the Reichsberufswettkampf contest 1937, Germany 1930s.
RMEWDR08–Friedrich Karl Ries erklärt in seiner Jugendstunde die Grundlagen der Batik Technik, Deutschland 1960er Jahre. Presenter Friedrich Karl Ries explaining the basics of batik dyeing in his homeworking show, Germany 1960s.
RM2A2E6J6–Handarbeit im hauswirtschaftlichen Teil des Reichsberufswettkampfs 1937, Deutschland 1930er Jahre. Textile handwork as part of home economics of the Reichsberufswettkampf contest 1937, Germany 1930s.
RMEWDR09–Friedrich Karl Ries erklärt in seiner Jugendstunde die Grundlagen der Batik Technik, Deutschland 1960er Jahre. Presenter Friedrich Karl Ries explaining the basics of batik dyeing in his homeworking show, Germany 1960s.
RFJ8RYK4–knitting wool
RM2A2E7P2–Handarbeit im hauswirtschaftlichen Teil des Reichsberufswettkampfs 1937, Deutschland 1930er Jahre. Textile handwork as part of home economics of the Reichsberufswettkampf contest 1937, Germany 1930s.
RMEWDR0G–Friedrich Karl Ries (links) erklärt in seiner Jugendstunde die Grundlagen der Batik Technik, Deutschland 1960er Jahre. Presenter Friedrich Karl Ries (left) explaining the basics of batik dyeing in his homeworking show, Germany 1960s.
RM2A2EC3D–Ein Mädchen an einem Webstuhl im Landjahr Lager in Polle an der Weser, Deutschland 1930er Jahre. A girl weaving at a loom at the BdM camp at Polle, Germany 1930s.
RMH4D285–BdM Mädchen beim Handarbeitsunterricht in der Haushaltungsschule Greifenberg, Deutschland 1930er Jahre. BdM girls doing handicrafts at the domestic science school at Greifenberg, Germany 1930s.
RMEWDR0E–Friedrich Karl Ries erklärt in seiner Jugendstunde die Grundlagen der Batik Technik, Deutschland 1960er Jahre. Presenter Friedrich Karl Ries explaining the basics of batik dyeing in his homeworking show, Germany 1960s.
RM2DD47BT–Frauen beim Sticken, Paraguay 1960er Jahre. Women stitching, Paraguay 1960s.
RM2GY1TPR–Nahaufnahme zweier strickender Frauenhände, Deutschland 1940. Close up of two woman's hands knitting, Germany 1940.
RM2GYH0RB–Auf der Landwirtschafts- und Ernährungsausstellung 'Grüne Woche' in Berlin zeigt eine Klöpplerin ihr Können, Deutschland 1930er Jahre. At the agricultural trade show 'Gruene Woche' in Berlin a bobbin lace maker showing her arts, Germany 1930s.
RM2GY1NG5–BdM Mädchen beim Handarbeitsunterricht in der Haushaltungsschule Greifenberg, Deutschland 1930er Jahre. BdM girls doing handicrafts at the domestic science school at Greifenberg, Germany 1930s.
RM2GY1MBD–Frauen bei einer Handarbeitsstunde im Rahmen einer Mütterschulung des Reichsmütterdienstes, Deutschland 1930er Jahre. Women doing some handwork at a mother training of the Reichsmuetterdienst, Germany 1930s.
RM2GY1MBH–Frauen bei einer Handarbeitsstunde im Rahmen einer Mütterschulung des Reichsmütterdienstes, Deutschland 1930er Jahre. Women doing some handwork at a mother training of the Reichsmuetterdienst, Germany 1930s.
RM2GY1MK4–Handarbeit im hauswirtschaftlichen Teil des Reichsberufswettkampfs 1937, Deutschland 1930er Jahre. Textile handwork as part of home economics of the Reichsberufswettkampf contest 1937, Germany 1930s.
RM2GY1MJY–Handarbeit im hauswirtschaftlichen Teil des Reichsberufswettkampfs 1937, Deutschland 1930er Jahre. Textile handwork as part of home economics of the Reichsberufswettkampf contest 1937, Germany 1930s.
RM2GY1MPC–Handarbeit im hauswirtschaftlichen Teil des Reichsberufswettkampfs 1937, Deutschland 1930er Jahre. Textile handwork as part of home economics of the Reichsberufswettkampf contest 1937, Germany 1930s.
RM2GY1MKA–Handarbeit im hauswirtschaftlichen Teil des Reichsberufswettkampfs 1937, Deutschland 1930er Jahre. Textile handwork as part of home economics of the Reichsberufswettkampf contest 1937, Germany 1930s.
RM2H0BXWC–Ein Mädchen an einem Webstuhl im Landjahr Lager in Polle an der Weser, Deutschland 1930er Jahre. A girl weaving at a loom at the BdM camp at Polle, Germany 1930s.
RMJKX472–Eine Touristin schaut einer Teppichknüpferin bei ihrer Arbeit zu, Türkei 1980er Jahre. A tourist watching a carpet weaver working, Turkey 1980s.
RMFAFJK9–Frauen beim Sticken, Paraguay 1960er Jahre. Women stitching, Paraguay 1960s.
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation