RMP022EE–Schroffe Kuestenlandschaft in Suedgeorgien | Rough coast landscape at South Georgia Island, Sub Antarctica
RMEHBFHR–Mit ca. 73 cm Körpergröße gehört der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) zu den mittelgroßen Pinguinarten. Er ist an den
RM2D6YHHE–Magellanic Penguin (Spheniscus magellanicus) in colony in Valdes. The peninsula Valdes is nature reserve and listed as UNESCO world heritage. South A
RMAMT7YC–Brown Skuas Macquarie Island Australia
RFH6JTCM–birds
RMD6MN25–Southern Elephant Seal, Mirounga leonina, Südlicher See-Elefant, Sea Lion Island, Falkland Islands, young bull roaring
RMAXA9MT–albatros a dos clair Russalbatros Light mantled Sooty Albatross Phoebetria palpebrata adult in flight Albatros Albatros fuligine
RMD6MN16–Southern Elephant Seal, Mirounga leonina, Südlicher See-Elefant, Sea Lion Island, Falkland Islands, two seals resting on beach
RFAMT7YF–Brown Skuas Macquarie Island Australia
RMPF9EJT–. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. IL Uiiterfamilie. Arioiiinae. Sind die Oopeltinen auf das äquatoriale und südliche Afrika beschränkt, so haben die Arioninen ihren Herd in Europa, allerdings unter Ausschaltung der amerikanischen Formen, welche von West- indien aus sich an der Westküste Nordamerikas entlang erstrecken. Es soll hier unerörtert bleiben, aus welchen verschiedenen Elementen altwelthcher Formen sich diese Amerikaner zusammen- setzen. Für die Beziehungen zur Subantarktis können sie auß
RMRETAH1–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology. Die geographische Verbreitung. 1547 Gejj. Trididemnum. (Karte 29.) Die Gattung verteilt sich gleichmäßig auf Subarktis und Tropen, ist aber ganz überwiegend subarktisch- atlantisch, während sie im tropischen Atlantic und tropischen Indic annähernd gleich stark vertreten ist. In der Subantarktis tritt die Gattung ganz zurück, in beiden Polarmeeren fehlt sie. Aus dem Pacitic sind nur zwei Arten bekannt. Gen. Didemnopsis. Die Gattung hat ihr Yerbreitungscentrum im sub- arktischen At
RMW15G64–Archive image from page 148 of Die Isopoden der Deutschen Sdpolar-Expedition,. Die Isopoden der Deutschen Sdpolar-Expedition, 1901-1903 . dieisopodenderde00vanh Year: 1914 Vanhökfen. fsopodeii. 585 vier Arten von der Ausbeute des â C a u d a n '' im Golf von Gascogne beschreiben ')â Nur eine Art, Euryco'pe sarsi Beddard, vom âChallenger' aus der Tiefsee bei den Marion-Inseln her- aufgeholt, gehört der Subantarktis an, aus der eigentlichen Antarktis war noch keine Art bekannt. Die Deutsche Südpolar-Expedition hat nun drei Arten in einem Fang aus 3423 m Tiefe dicht vor dem Sockel der Antarkt
RMMABEMP–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . 38. Übersicht überdie horizontale VerbreiiuuriffderCaMiuu/ApUdianv der Arktis), doch verschiebt sich dies Verhältnis bei Hinzurech- nung der Fsammaplidium-Arten (vgl. S. 1471) zugunsten der Tropen. In der Subantarktis dagegen ist die Gattung nui' von Kerguelen bekannt. Atlantic und Indic differieren in der Artenzahl nur wenig, im Pacific dagegen fehlt die Gattung vollständig. Durch die hinzu- kommenden Psammaplidium-Arten würde sich das Verbreitungs- gebiet der Gattung nicht unerheblich
RMP022EF–Abendstimmung, Gletscher und schneebeckte Berge, Suedgeorgien | Sunset, glacier and snow covered mountains, South Georgia Island, Sub Antarctica
RMEHBF7G–Mit ca. 73 cm Körpergröße gehört der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) zu den mittelgroßen Pinguinarten. Er ist an den
RM2D6YHGY–Magellanic Penguin (Spheniscus magellanicus) in colony in Valdes. The peninsula Valdes is nature reserve and listed as UNESCO world heritage. South A
RMEHCFMA–Die Federn des Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) sind so klein und dicht, dass die Oberflöche des Gefieders fast wie ein
RMEHB91R–Mit ca. 73 cm Körpergröße gehört der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) zu den mittelgroßen Pinguinarten. Er ist an den
RMAXA5XW–albatros a dos clair Russalbatros Light mantled Sooty Albatross Phoebetria palpebrata Young on nest Crozet Albatros Albatros ful
RMD6MN1J–Southern Elephant Seal, Mirounga leonina, Südlicher See-Elefant, Sea Lion Island, Falkland Islands, young bull resting
RFAMT7YA–Brown Skuas Macquarie Island Australia
RMD6MN0M–Southern Elephant Seal, Mirounga leonina, Südlicher See-Elefant, Sea Lion Island, Falkland Islands, young bull roaring
RMRETAGM–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology. Die geographische Verbreitung. 1553 sie dagegen im Atlantic am spärlichsten, in der Subantarktis wiederum am zahlreichsten im Atlantic. An Artenzahl übertrifft der Atlantic die beiden anderen Ozeane ganz erheblich. Die Gattung ist ganz kosmopolitisch verbreitet, auch in beiden Polarmeeren, im Verhältnis zur Artenzahl dieser Gebiete, gut vertreten. Gen. Apiidium. (Karte 38.) Die Gattung ist weit verbreitet, weist aber doch große Lücken in ihrer Verbreitung auf. Sie überwiegt, wenn
RMPF9DA8–. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. Vanhöpfrn, Isopoden. 585 vier Arten von der Ausbeute des „Caudan" im Golf von Gascogne beschreiben x). Nur eine Art, Eurycope sarsi Beddard, vom „Challenger" aus der Tiefsee bei den Marion-Inseln her- aufgeholt, gehört der Subantarktis an, aus der eigentlichen Antarktis war noch keine Art bekannt. Die Deutsche Südpolar-Expedition hat nun drei Arten in einem Fang aus 3423 m Tiefe dicht vor dem Sockel der Antarktis und fünf Arten in 385 m Tiefe bei der Ga
RMMABENC–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . 40 20 0 20 40 60 80 100 120 1*0 160 180 20. Übersicht über die horizontale VefbreibuKj der dJilifoiran/:hiMlenTief- seeffoMuuzgerh Abyssascidioj lA.) CoripiascictLcv (C.)l^enthascicUcL{B.) Bypobi/t/iias (H.)ujzcbBathi/ascidixv(Bco.) Farn. Perophoridae. (Karte 21.) Von den vier Gattungen verbreitet sich Feropliora durch alle Zonen und Ozeane, Ecteinascidia fehlt in der Subantarktis, Shiiteria ist nur tropisch-indopacilisch, Pero- phoropsis ist lokalisiert (Mittelmeer). In beiden Polarmeer
RMP022EC–Abendstimmung, Gletscher und schneebeckte Berge, Suedgeorgien | Sunset, glacier and snow covered mountains, South Georgia Island, Sub Antarctica
RMEHB939–Mit ca. 73 cm Körpergröße gehört der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) zu den mittelgroßen Pinguinarten. Er ist an den
RMAXA62Y–albatros a dos clair Russalbatros Light mantled Sooty Albatross Phoebetria palpebrata displaying on ground near nest site Albatr
RMEHAY41–Der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) sucht zum Nisten Küstenstreifen mit weichen Böden auf und brütet dort in selbstgeg
RMEHAXMK–Der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) sucht zum Nisten Küstenstreifen mit weichen Böden auf und brütet dort in selbstgeg
RMD6MN2G–Southern Elephant Seal, Mirounga leonina, Südlicher See-Elefant, Sea Lion Island, Falkland Islands, young bull moulting
RMEHBTKG–Der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) sucht zum Nisten Küstenstreifen mit weichen Böden auf und brütet dort in selbstgeg
RMRETAHH–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology. Die geographische Verbreitung. 1535 Gen. Botrylius. Die Gattung ist fast ausschließlich subarktisch-atlantisch (N.W.-Europ. Küsten und Mittelmeer). Sie -fehlt in der Arktis, im tropischen Atlantic und Pacific, wie in der ganzen Subantarktis. Gen. Polycyclus. bie Gattung ist beschränkt auf die N.W.-Europ. Küsten und das Mittelmeer, überwiegt aber in letzterem. Gen. Botryiloides. Wie Botrylius, ist auch diese Gattung vorwiegend subarktisch-atlantisch, tritt aber mit ^/g ihrer Arten
RMMABEP4–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . 4^. Übersicht iiberdie horizonioXe Verbreihuiff der Gattung Cctesirw Pacific ist die Gattung nicht bekannt. Noch stärker ist dieser Eück- gang in der Subantarktis. Der Magalh. Bezirk und S.-Georgien sind hier am artenreichsten. Sehr spärlich ist die Gattung sowohl im subarktischen wie im subantarktischen Pacific vertreten. In der Antarktis ist die Gattung wieder relativ artenreich. Gen. Astropera. Die Gattung ist nur subantarktisch-indisch (S.-Australien). Gen. Paramolguia. Die Gattung i
RMP022ED–Gletscher und schneebeckte Berge, Suedgeorgien | Glacier and snow covered mountains, South Georgia Island, Sub Antarctica
RMEHB122–Der Magellanpinguin (Spheniscus magellanicus) sucht zum Nisten Küstenstreifen mit weichen Böden auf und brütet dort in selbstgeg
RMRETAH2–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology. 1546 Ascidien. (jleii. Nephtheis. JHe Gattung ist nur tropisch, und zwtir indisch- (Mal. Archipel) pacifisch (Karolinen), Gen. Sigillina. Die Gattung verbreitet sich vom Mal. Archipel über S.O.-Australien bis nach S.W.-Australien, hat demnach ihr Ver- breitungscentrum oftenbar in den Tropen und ist von hier in die Subantarktis eingewandert. Fani. Didemnidae. Drei Gattungen dieser Familie sind lokalisiert, Lepto- (•linides (subarktisch-atlantisch), Echinoclinum und Coelocormus (tr
RMEHA5WH–Auf ihren Weg von der Brutkolonie zum Meer überqueren die Eselspinguine (Pygoscelis papua) den breiten Sandstrand. An besonders windigen Tagen fegt ein regelrechter Sandsturm darüber hinweg. | Commuting between the ocean and the rookery the Gentoo Penguins (Pygoscelis papua) cross the sandy beach. On stormy days the sand is whirled up.
RMMABEN7–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . löO 140 120 100 80 60 VI 20 O 40 60 80 100 120 140 160 180 ICf.UiterslcTit iiherdie horizontale Ihhreiijumf der^CoMiutg PhtjJZusia. Gen. Phallusia*). (Karte 19.) Das eigenthche Verbreitungsgebiet der Gattung liegt in der Subarktis und den Tropen. Dort ist es der Atlantic (N.W.-Europ. Küsten und Mittelmeer), hier der Indic (Mal. Archipel), welcher die meisten Arten beherbergt. In der Subantarktis tritt die Gattung zurück, im subantarktischen Pacific fehlt sie ganz. Atlantic und Indic diff
RMP022EJ–Gletscher und schneebeckte Berge, Georgienen | Glacier and snow covered mountains, South Georgia Island, Sub Antarctica
RMRETAGK–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology. Gen. Sidnyum. Die Verbreitung ist die gleiche, wie die von Varascidia. Gen. Morchellium. Zwei Arten sind subarktisch-atlantisch (N.W.-Europ. Küsten und Mittelmeer), eine dritte subantarktisch (Kerguelen). Gen. Synoicum. (Karte 39.) Das Verbreitungscentrum der Gattung liegt in der Arktis. Ein zweites Centrum liegt in der Subantarktis (Südgeorgien und Kerguelei)). Beide Centren erscheinen durch eine Art in den Tropen (Mal. Archipel) verbunden. Gen. Pharyngodictyon. Beide Arten dies
RMEHA56Y–Auf ihren Weg von der Brutkolonie zum Meer überqueren die Eselspinguine (Pygoscelis papua) den breiten Sandstrand. An besonders windigen Tagen fegt ein regelrechter Sandsturm darüber hinweg. | Commuting between the ocean and the rookery the Gentoo Penguins (Pygoscelis papua) cross the sandy beach. On stormy days the sand is whirled up.
RMMABEMN–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . 160 HO l'^O 100 80 60 «1 20 0 L'll 40 60 80 100 120 1*0 160 lao 31. Übersicht Hier die horizontale Verbrcihiruf derGaUiLrufPob/si/ncratoih Gen. Leptociinum. (Karte 32.) Die Gattung ist ziemlich w-eit, aber diskontinuierlich verbreitet. Sie überwiegt im tropischen Indic, tritt außerdem mit annähernd gleicher Artenzahl im subarktischen und tropischen Atlantic auf. Im Pacific ist sie sehr spärlicli. In der Subantarktis und beiden Polarmeeren fehlt sie vollständig. Gen. Diplosomoides. (Karte
RMEH01GE–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMEH00MH–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMP022EA–Gletscher und schneebeckte Berge, Suedgeorgien | Glacier and snow covered mountains, South Georgia Island, Sub Antarctica
RMT2WT6C–Chinstrap penguin (Pygoscelis antarctica), large penguin colony on South Georgia Island
RMRETAH6–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology. 1544 Ascidicn. Subaiitiirktis, mit Ausnahme einer Art vom (Ja|) und einer von Neuseeland gänzlich. In der Antarktis tritt die Gattung wieder mit einer Art auf; arktisch sind zwei Arten. Gen. Heterotrema. Die Gattung ist nur tropisch-indisch (Ceylon). Gen. Cystodites. (Karte 26.) Die Gattung herrscht in den Tropen vor und ist hier aus allen Ozeanen bekannt. In der Subarktis tritt sie nur im Mittelnieer auf. In der Subantarktis bleibt sie auf den Pacitic (Neuseeland) beschränkt. In
RMMABEMA–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild . 39. Übersicht vier die horizontale VerhreüuTiff derGaUiuiQ Sj/noicurw Berichtigung. Durch die mir erst nachträglich bekannt gewordenen Fundorte von 2 Tethyum- und B Payidocia-AxiQn werden folgende Korrekturen auf den Tabellen I—V notwendig: Tethyidae: Tropen +5, Subantarktis —4 (Tab. I); Indic -f 1, trop.Indic 4-5, subantarkt. Indic —4 (Tab. III). Tethyum: Tropen (total) + 2, Mal. Archipel + 2; Subantarktis (total) — 2, S.-Au- stralien — 2 (Tab.IV); trop.Indic +2, subantarkt.Indic -2(Tab
RMEH00KJ–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMT2WT7B–Chinstrap penguin (Pygoscelis antarctica), penguin colony on South Georgia Island
RMMG5BD3–Hourglass Dolphins (Lagenorhynchus cruciger), surfing, South Georgia
RMRETAHF–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology. Die geographische Verbreitung. 1537 tropischen Pacific bisher nicht nachgewiesen). Sie verteilt sich ziemlich gleichmäßig über die Zonen und Ozeane, wenn auch von der Subarktis nach den Tropen und von den Tropen nach der Subantarktis eine geringe Al)nahme (in jedem Fall um eine Art) zu konstatieren ist und andrerseits der Atlantic den Indic und dieser wieder den Pacific um je eine Ai't überwiegt. Das Fehlen im tropischen Pacific bleibt immerhin bemerkenswert. Die Arktis zählt zwe
RMEGYYN3–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMMG5BB2–Hourglass Dolphins (Lagenorhynchus cruciger), surfing, South Georgia
RMRETAHC–. Dr. H.G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zoology. 1540 Ascidien. übrigen Subarktis wie auch in der Subantarktis fehlt die frat- tung. Fig. 2G. 160 140 120 100 80 i;0 40 20 0 20 *0 60 80 100 120 1*0 160 180. It» 140 120 100 80 60 40 20 0 20 40 60 80 100 120 1« 160 iSü 21. Übersteht üJber die horizontale J^rbreitiuiffderFcuniUePerophoridae Fig. 27.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not pe
RMEH00NT–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) [size of single organism: 3 m] | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMMG5BEP–Hourglass Dolphin (Lagenorhynchus cruciger), leaping, South Georgia
RMRCRYJ1–. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. IL Uiiterfamilie. Arioiiinae. Sind die Oopeltinen auf das äquatoriale und südliche Afrika beschränkt, so haben die Arioninen ihren Herd in Europa, allerdings unter Ausschaltung der amerikanischen Formen, welche von West- indien aus sich an der Westküste Nordamerikas entlang erstrecken. Es soll hier unerörtert bleiben, aus welchen verschiedenen Elementen altwelthcher Formen sich diese Amerikaner zusammen- setzen. Für die Beziehungen zur Subantarktis können sie auß
RMEGYYP0–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) [size of single organism: 3 m] | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMMG5BE4–Hourglass Dolphin (Lagenorhynchus cruciger), leaping, South Georgia
RMRCK436–. Die Isopoden der Deutschen Sdpolar-Expedition, 1901-1903. Isopoda z Antarctic regions. Vamiöpfrn, Isopodeii. Ö91 die übliche Form. Die gute Entwicklung der Pleopoden des Männchens beweist, daß es sich um eine eigene kleine Art, nicht etwa um ein Ju^endstadium handelt. Ilyaracluia ('. o. Sak^j. Munnopside mit langen Fühlern, langen vurdtMon Beinpaaren und mit zu Schwimmbeinen verbreitertem fünften und .sech.sten Beinpaar, Mandibel mit Palpu.s. .bdomen lang dreieckig, üropoden einästig. 131. llyarncliiia antarclicu n. sp. (Abb. 124 «(. /..) Die einzige Ilyarachna, die aus der Subantarktis bes
RMEGYYNJ–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMMG5BAW–Hourglass Dolphin (Lagenorhynchus cruciger), leaping, South Georgia
RMRCT4W2–. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. Vanhöpfrn, Isopoden. 585 vier Arten von der Ausbeute des „Caudan" im Golf von Gascogne beschreiben x). Nur eine Art, Eurycope sarsi Beddard, vom „Challenger" aus der Tiefsee bei den Marion-Inseln her- aufgeholt, gehört der Subantarktis an, aus der eigentlichen Antarktis war noch keine Art bekannt. Die Deutsche Südpolar-Expedition hat nun drei Arten in einem Fang aus 3423 m Tiefe dicht vor dem Sockel der Antarktis und fünf Arten in 385 m Tiefe bei der Ga
RMEH00PN–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) [size of single organism: 3 m] | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMEGYYP9–Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) | See-Elefant (Mirounga leonina)
RMEHBMPP–Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) ist an seiner prachtvollen Färbung des Kopfes zu erkennen. Im Unterschied zu dem Kai
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation