RMC00B3B–Goldfliege, Lucilia sericata, Green bottle fly
RMM306DR–Schmeißfliege auf einer Pflanze (Goldregen), Gattung Calliphoridae-Lucilia
RMG0AWHR–blowfly
RFR5JGH2–gold fly,lucilia caesar,blow fly,on purple blossom from water-dew
RMG0194B–Bluebottle
RF2GYEJ6P–Blow fly, Lucilia sericata, auf der Blüte der Wilden Möhre Nektar saugend. Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 7 bis 11 Millimetern und haben e
RMPFDK1M–. Der deutschen Heimat Kriechtiere und Lurche. Reptiles; Amphibians. Rana arualis, Nilsson, Moorfroscli so verhasste Schädling, die in sein breites Maul ver- schwindet, dort ist eine Raupe von einem Strauch herab- gefallen, an dessen Blätterwerk sie genagt hat, und die ihm nun zur Beute fällt, da wieder beobachtet er einen dicken Nachtfalter, dessen Raupen oft solche gewaltige Verheerungen an den Nutzpflanzen am-ichten, und den er in kühnem Sprunge erhascht, dort wieder räumt er unter einigen der unangenehmen Schmeissfliegen auf, die an einer Stinkmorchel sitzen. Und so treibt er es tagaus, ta
RMRPRCTF–. Allgemeine Physiologie. Ein Grundriss der Lehre vom Leben. Biology; Physiology. Von den Reizen und iliruu WirkunKon. 469 ^^ Es ist von grossem Interesse, dass man auch mikroskopische Ver- änderungen am ermüdeten Muskel beobachtet hat. H. M. Bernard ^) hat von einer Anzahl vollständig gleicher blauer Schmeissfliegen (M u s c a V 0 m i 10 r i a) einige durch unausgesetztes Hetzen in fortwährender Bewegung er- halten, bis sie vollständig er- schöpft zu Boden fielen. Die ermüdeten Fliegen wurden so- fort und gleichzeitig mit dem anderen Theil, der inzwischen in völliger Ruhe geblieben war, getöd
RMG02762–fly of the dead (Cynomyia mortuorum)
RFAM36AP–Green bottle fly (Lucilia sericata) on white flower, makro
RM2A92AH1–Totenfliege (Cynomyia mortuorum)
RMM2YY6M–Schmeißfliege auf einer Pflanze (Goldregen), Gattung Calliphoridae-Lucilia
RMGYKDN9–Blaue Schmeissfliege (Calliphora vicina), Makroaufnahme eines Fliegenauges | blue bottlefly (Calliphora vicina), eye | BLWS41900
RMBA2FC0–
RF2EAR12Y–Fliege, Brachycera
RMRCY3GD–. Der deutschen Heimat Kriechtiere und Lurche. Reptiles; Amphibians. Rana arualis, Nilsson, Moorfroscli so verhasste Schädling, die in sein breites Maul ver- schwindet, dort ist eine Raupe von einem Strauch herab- gefallen, an dessen Blätterwerk sie genagt hat, und die ihm nun zur Beute fällt, da wieder beobachtet er einen dicken Nachtfalter, dessen Raupen oft solche gewaltige Verheerungen an den Nutzpflanzen am-ichten, und den er in kühnem Sprunge erhascht, dort wieder räumt er unter einigen der unangenehmen Schmeissfliegen auf, die an einer Stinkmorchel sitzen. Und so treibt er es tagaus, ta
RMG02767–fly of the dead (Cynomyia mortuorum)
RMF3WT1G–franz-josef strauss, stencil graffito
RMM2YA4N–Schmeißfliege auf einer Pflanze (Goldregen), Gattung Calliphoridae-Lucilia
RMGYKDN6–Blaue Schmeissfliege (Calliphora vicina), Makroaufnahme eines Fliegenrueckens | blue bottlefly (Calliphora vicina), back | BLWS4