RF2G8RAKG–Optiker Bode optician in Eckernförde, Germany
RF2G8F0FP–Filiale der Firma Optiker Kind in Kempten
RFC11F6P–Entry 'Optiker', optician, in a diary
RM2H621R3–branch of the optiker kind company in kempten
RMBWH3WW–opticians sign optiker mittenwald Bavaria Germany europe
RM2HH8A12–Optiker (Optician) Svabø Vågsallmenningen, Bergen, Norway. A rainy day with reflections in street.
RF2D60H2H–Picture series of Decorative Arts, opticians, optics and mechanics, women as Optikerin / Bilderserie Kunstgewerbe, Optiker, Optik und Mechanik, Frau als Optikerin, Liebigbild, digital improved reproduction of a collectible image from the Liebig company, estimated from 1900, pd / digital verbesserte Reproduktion eines Sammelbildes von ca 1900, gemeinfrei
RMPJW6DX–Beim Optiker.
RF2AP5KM3–Carl August von Steinheil, 12 October 1801 - 14 September 1870, was a German physicist, inventor, engineer and astronomer / Carl August von Steinheil, deutscher Physiker, Astronom, Optiker und Unternehmer, Historisch, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
RMJ2YGRY–Beim Optiker
RF2E9C37T–Carl August von Steinheil, October 12, 1801 - September 12, 1870, a German physicist, astronomer, optician, and entrepreneur / Carl August von Steinheil, 12. Oktober 1801 - 12. September 1870, ein deutscher Physiker, Astronom, Optiker und Unternehmer, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert,
RMPCFD13–79 Beim Optiker
RF2F366FG–Carl August von Steinheil, October 12, 1801 - September 12, 1870, was a German physicist, astronomer, optician and entrepreneur / Carl August von Steinheil, 12. Oktober 1801 - 12. September 1870, war ein deutscher Physiker, Astronom, Optiker und Unternehmer, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert,
RF2BN9HDD–Die Apollo-Optik-Filiale in der Carl-Schurz-Straße 29 in 13597 Berlin-Spandau.
RF2EJ5T80–Joseph Fraunhofer, Knight of Fraunhofer since 1824,, March 6, 1787- June 7, 1826, was a German optician and physicist, monument in Munich, Germany / Joseph Fraunhofer, seit 1824 Ritter von Fraunhofer,, 6. Maerz 1787- 7. Juni 1826, war ein deutscher Optiker und Physiker, Denkmal in Muenchen, Deutschland, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert,
RFRYDMD9–Beim Augenoptiker / Augenarzt / Brille / Augenwerte überprüfen / Frau Sehtest beim Augenoptiker.
RF2D7Y3NW–Johannes Kepler, Keppler, Ioannes Keplerus, December 27, 1571 - November 15, 1630, German natural philosopher, mathematician, astronomer, astrologer, optician and Protestant theologian / Johannes Kepler, Keppler, Ioannes Keplerus, 27. Dezember 1571 - 15. November 1630, deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
RM2B78YG4–Geraet beim Optiker.
RF2BE5M50–Johannes Kepler, also Keppler, Ioannes Keplerus, 27 December 1571 - 15 November 1630, was a German natural philosopher, mathematician, astronomer, astrologer, optician and Protestant theologian / Johannes Kepler, auch Keppler, Ioannes Keplerus, 27. Dezember 1571 - 15. November 1630, war ein deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe, Historisch, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2E48DWT–The monument to Fraunhofer in Munich, Germany, in 1887, Joseph Fraunhofer, Knight of Fraunhofer since 1824, 6 March 1787 - 7 June 1826, a German optician and physicist / Das Denkmal von Fraunhofer in München, Deutschland, im Jahre 1887, Joseph Fraunhofer, seit 1824 Ritter von Fraunhofer, 6. März 1787 - 7. Juni 1826, ein deutscher Optiker und Physiker, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert,
RF2G8F0D7–Filiale der Firma Fielmann in Kempten
RF2G9FW4X–Johannes Kepler, Keppler, Ioannes Keplerus, December 27, 1571 - November 15, 1630, German natural philosopher, mathematician, astronomer, astrologer, optician and Protestant theologian / Johannes Kepler, Keppler, Ioannes Keplerus, 27. Dezember 1571 - 15. November 1630, deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
RMHKF1GJ–Beim Optiker
RMCYRN1K–Adolf Hitler,reading glasses with gold frame and case Frameless issue,each lense with 2.5 dioptres and mostly free of scratches. The golden temples with hallmarks '585',the bridge(small repair)with an additional mark 'OR' of the Berlin/Hamburg optician Ruhnke. In a shallow,black leather case lined with dark blue velvet and manufacturer's inscription 'Optiker Ruhnke' in the lid. Hitler wore these glasses from about the mid-1920s until the historic,historical,people,1930s,20th century,NS,National Socialism,Nazism,Third Reich,German Reich,Germany,,Additional-Rights-Clearences-Not Available
RM2DGA70G–Termineintrag ' Optiker ' in einem Terminkalender
RMRJ8EXA–Casablanca, Optiker, Häuser, Marokko
RM2M6FXJR–Branch of the company Optiker Kind in Kempten
RMJX7TJC–Wiener Gewerbewappen Optiker
RM2K246JR–Messgeräte bei einem Optiker oder Augenarzt
RMP81A9W–N/A. N/A 399 Wiener Gewerbewappen Optiker
RM2HDARTF–Frau beim Optiker sucht Brille aus, 30-40 Jahre, dunkelhaarig,
RF2BP0GNN–Das Unternehmen Optiker Barnikel in Berlin-Spandau
RMAX3H0B–'optiker' (optician) neon letters. (c) by uli nusko, ch-3012 bern
RFRYDMN0–Beim Augenoptiker / Augenarzt / Brille / Augenwerte überprüfen / Frau Sehtest beim Augenoptiker.
RFDD6H0E–Studio, Frau mit Kontaktlinse und Brille, Optiker, Augenarzt
RME10EEB–Kepler-Denkmal, Johannes Kepler, Astronom, Mathematiker, Naturphilosoph, Astrologe, Optiker, Theologe, Weil der Stadt, Heckengaeu, Baden-Wuerttemberg
RMM29Y3D–Carsten Bode (Optiker Bode), Hamburger Spitzen im Hotel Sofitel am Alten Wall, Hamburg, 18.05.2015
RMPMRBYP–Biow, Hermann - Der Optiker Andreas Krüß, seine Frau Mary Ann, geboren Gabory und seine Söhne Edmund Johann und William Andres
RM2AFJR6C–IX. International Film Festival at the Zoo Palast in Berlin and in front passersby and shops (Salamander Schuhe, Optiker Walf, Schirmladen).
RMM2W2C5–Empfang 'Schoenes Hamburg - Mode, Leben, Stil' im Hotel 'The George', Hamburg, 17.05.2011, von Optiker Bode: Mitgastgeber York Alexander Allwardt
RF2E43DCK–Verschiedene Messgläser bei meinem Optiker
RME63J5W–Nedre Korskirkeallmenningen, Bergen, Bergenshalvøyen, Midhordland, Hordaland, Vestlandet, Norway, Scandinavia, Europe
RMD00FX1–Adolf Hitler,reading glasses with gold frame and case Frameless issue,each lense with 2.5 dioptres and mostly free of scratches. The golden temples with hallmarks '585',the bridge(small repair)with an additional mark 'OR' of the Berlin/Hamburg optician Ruhnke. In a shallow,black leather case lined with dark blue velvet and manufacturer's inscription 'Optiker Ruhnke' in the lid. Hitler wore these glasses from about the mid-1920s until the historic,historical,1930s,20th century,NS,National Socialism,Nazism,Third Reich,German Reich,Germany,German,,Additional-Rights-Clearences-Not Available
RFG27D99–Optician Optiker Word
RMAAF8BE–Eye test optician, vision, vision screening, Augentest beim Optiker, Sehen, Sehtest, eye specialist investigation dioptrisch
RMH9CKYP–Deutscher Schauspieler Werner Schwier beim Optiker, Deutschland 1970er Jahre. German actor Werner Schwier at the optician, Germany 1970s.
RMJW35DG–Wiener Gewerbewappen Optiker
RF2HDDCRC–Messgeräte bei einem Optiker oder Augenarzt
RMMW8BXA–. Beim Optiker. Mischtechnik, undeutlich signiert. 31 x 25,5 cm . Unknown date. Anonymous (illegibly signed) 78 Beim Optiker
RMJYGN7J–307 Optiker in Cala Millor
RM2HDARTJ–Frau beim Optiker sucht Brille aus, 30-40 Jahre, dunkelhaarig,
RMJG14GK–Fotothek df tg 0007 0 Ständebuch 5E Beruf 5E Handwerk 5E Optiker 5E Brille
RFRYDMHP–Beim Augenoptiker / Augenarzt / Brille / Augenwerte überprüfen / Frau Sehtest beim Augenoptiker.
RMAX3H14–'optiker' (optician) neon letters. (c) by uli nusko, ch-3012 bern
RFDD6GTK–Studio, Frau mit Kontaktlinse und Brille, Optiker, Augenarzt
RM2K24H3E–The entrance area of an Apollo Optiker branch in a shopping centre
RMPMRBYR–Biow, Hermann - Der Optiker und Mechaniker Anders Krüss, Frau Mary Ann und die zwei Söhne Edmund Johann und William Andres
RF2BPT49R–Beim Optiker
RMER38DW–Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Ruhr area, Essen, sale of sunglasses. Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Ruhrge
RM2AGC1FY–. Physiologie und pathologie (funktions-prüfung) des bogengang-apparates beim menschen : klinische studien. Vestibularapparatausgelöst, woraus sich ihre Bedeutung für die Erkrankungen desYestibularapparates ergibt. Die Messung der Gegenrollung der Augen wurde früher nurmittels subjektiver Methoden ausgeführt und es war daher unmög-lich, ein größeres Materiale zu untersuchen und diese Untersuchungs-methode klinisch zu verwerten. Ich habe nun einen Apparat konstruiert (Fig. 14), mit Hilfe dessenich bei jedem Menschen die Gegenrollung der Augen objektiv auf 1/2°genau messen kann. Der vom Optiker
RM2B3NYHE–Apollo Optik, Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
RMD00FWX–Adolf Hitler,reading glasses with gold frame and case Frameless issue,each lense with 2.5 dioptres and mostly free of scratches. The golden temples with hallmarks '585',the bridge(small repair)with an additional mark 'OR' of the Berlin/Hamburg optician Ruhnke. In a shallow,black leather case lined with dark blue velvet and manufacturer's inscription 'Optiker Ruhnke' in the lid. Hitler wore these glasses from about the mid-1920s until the historic,historical,1930s,20th century,NS,National Socialism,Nazism,Third Reich,German Reich,Germany,German,,Additional-Rights-Clearences-Not Available
RFG2H23D–Optician Optiker Word
RM2KYN6N0–Apollo Optik, Marburg, Hessen, Deutschland
RMH9CKYG–Deutscher Schauspieler Werner Schwier beim Optiker, Deutschland 1970er Jahre. German actor Werner Schwier at the optician, Germany 1970s.
RM2A8TY1E–Apollo, Wilmersdorfer Strasse, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
RMGE4DTG–Old microscopes by Nachet, Charles Chevalier, 19th century
RMMX50TM–. Beim Optiker. Mischtechnik, undeutlich signiert. 31 x 25,5 cm . Unknown date. Anonymous (illegibly signed) 79 Beim Optiker
RMGGRHWP–Old image projector, 19th century
RM2HDART7–Frau beim Optiker sucht Brille aus, 30-40 Jahre, dunkelhaarig,
RMGE4DRN–Old microscopes by George Adams, Alexander François Selligue, 18th and 19th century
RFRYDMK2–Beim Augenoptiker / Augenarzt / Brille / Augenwerte überprüfen / Frau Sehtest beim Augenoptiker.
RM2A332AA–Europa, Deutschland, Hamburg, Das Auge, Teil einer Werbung : Optisches Institut D. Köhn, Hamburg, Jungfernstieg 33 , Hotel Hamburger Hof , Illustration aus : ' Ansichten-Album Hamburg ', herausgegeben von C. Schneider, Berlin NW., 1890er Jahre . / Europe, Germany, Hamburg, the eye , part of the advertisement from an optician D. Köhn, in Hamburg, Jungfernstieg 33 , hotel Hamburger Hof , illustration from : ' Ansichten-Album Hamburg ' , published by C. Schneider, Berlin NW., 1890th .
RMCP8KFT–Johannes Kepler or Keppler, 1571-1630, German philosopher, mathematician, astronomer, astrologer, optician and Protestant theolo
RFTCRPF0–Europa, Deutschland, Medizin, Augenheilkunde, Augenuntersuchung, Bestimmung der Brillenstärke , Originaltext : ' Instrument zur skiaskopischen Untersu
RMW233H9–Archive image from page 130 of Das Mikroskop, Theorie und Anwendung. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben dasmikroskoptheo01ng Year: 1867 Die Stative der neueren Optiker. 11 Nachet versichert, auch die Anweiulung der Objective 5 und G Fi<?ur b'J.
RF2BPT49H–Beim Optiker
RMER38DX–Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Ruhr area, Essen, sale of sunglasses. Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Ruhrge
RM2AJD6F5–Physiologische Methodik : ein Handbuch der praktischen Physiologie . bekanntlich nicht geschehen. Die Optiker pflegen beim Anfertigen von Doppellinsen für Mikro-skope der Flintgiaslinse gern ein kleines Uebergewicht über das Kron-glas zu geben. Es bekommt dann der Rand desBildes einen bläulichen Saum, der von den unver-einigten mittleren farbigen Strahlen des Spectrumsherrührt, die zwischen den vereinigten rothen undvioletten Grenzstrahlen liegen. Eine derartige Doppel-linse nennt man überverbessert, während man unter-vei-bessert eine Doppellinse nennt, bei welcher nochein zarter röthlicher Sa
RF2ERPFK5–Joseph Fraunhofer, Knight of Fraunhofer since 1824,, March 6, 1787- June 7, 1826, was a German optician and physicist, monument in Munich, Germany /
RMCYRN1N–Adolf Hitler,reading glasses with gold frame and case Frameless issue,each lense with 2.5 dioptres and mostly free of scratches. The golden temples with hallmarks '585',the bridge(small repair)with an additional mark 'OR' of the Berlin/Hamburg optician Ruhnke. In a shallow,black leather case lined with dark blue velvet and manufacturer's inscription 'Optiker Ruhnke' in the lid. Hitler wore these glasses from about the mid-1920s until the historic,historical,people,1930s,20th century,NS,National Socialism,Nazism,Third Reich,German Reich,Germany,,Additional-Rights-Clearences-Not Available
RFG27D95–Optician Icons Eye Optiker
RM2B1HTY4–A woman gets an eye exam.
RMH9CKYM–Deutscher Schauspieler Werner Schwier beim Optiker, Deutschland 1970er Jahre. German actor Werner Schwier at the optician, Germany 1970s.
RM2AADE1M–Junge Frau waehlt Sonnenbrille aus
RFF41X82–eye
RMMMN29J–. Beim Optiker. Mischtechnik, undeutlich signiert. 31 x 25,5 cm . Unknown date. Anonymous (illegibly signed) 78 Beim Optiker
RM2P5XX6R–woman at the optician with Ophthalmic trial frame
RM2HDARTR–Frau beim Optiker sucht Brille aus, 30-40 Jahre, dunkelhaarig,
RMGE4DT4–Old microscopes by Filippo Bonanni, Louis Joblot, microscopes microscope microscopical microscopic technologies technology Resea
RFRYDMCX–Beim Augenoptiker / Augenarzt / Brille / Augenwerte überprüfen / Frau Sehtest beim Augenoptiker.
RFBWHRE9–Viewpoint at the coast
RM2DHKD3Y–NORRKÖPING, SWEDEN- 22 APRIL 2020: Corona sign / information during the corona crisis. Information that seniors are welcome on a particular day at an optician. Photo Jeppe Gustafsson
RFTCRMFY–Europa, Deutschland, Medizin, Augenheilkunde, Augenuntersuchung, Bestimmung der Brillenstärke , Originaltext : ' Instrument zur skiaskopischen Untersu
RMW2327F–Archive image from page 126 of Das Mikroskop, Theorie und Anwendung. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben dasmikroskoptheo01ng Year: 1867 Die Stative der neueren Optiker, 107 ist). Der ganze optische Apparat hängt an einer horizontalen Axe zwischen zwei Säulen und kann also aus der senkrechten Stellung in eine beliebig geneigte gebracht werden. Die grobe Einstellung ge- schieht durch einen in ein vierkantiges Gehäuse eingeschlossenen Trieb, die feinere mittelst der Mikrometerschraube, welche in der Mitte dr Mikroskopröhre angebracht ist und welche die Verschiebung einer inneren Röh
RF2BPT2EY–Beim Optiker
RMER38E0–Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Ruhr area, Essen, sale of sunglasses. Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Ruhrge
RM2AM04C4–Lehrbuch der klinischen Untersuchungs-Methoden : für Studirende und praktische Aerzte . ezeichnet ist. Diese Höhe soll, wenn die Calibrirung richtig ist, genau *) Blutkörperchen Zählungen und Hämoglobin bestimmungen bei Kindern, Arch,f. kl. Med.. Bd. XLV. 1889. *?) Erhältlich bei Glasbläser Hotz und Optiker Büchi in Bern. 625 gleich sein wie die Höhe des Niveaus der Farbflüssigkeit in dem anderenRöhrchen. Der dadurch abgegrenzte Inhalt ist in 100 gleiche Theilegetheilt, die von 10 zu 10 Strichen mit Zahlen bezeichnet sind. Jederdieser Theile muss also 20 mm^ abgrenzen. Diese beiden Röhrchenlas
RM2JG99D6–A health center. An eye chart, or optotype, is a chart used to subjectively measure visual acuity.
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation