RMH8W74G–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RF2GDM9BR–Dung Beetle close to Tulbagh, Western Cape, South Africa
RMH8W74E–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RF2C2BK2J–Dung Beetle close to Nieuwoudtville, Northern Cape, South Africa
RF2EBHJYB–Scarab Dung Beetle in a shop
RFDE3K5Y–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RF2GAXJ9M–Mistkäfer krabbelt auf einem Misthaufen
RF2FMBY53–Mistkäfer (Geotrupidae) im Naturschutzgebiet Hullerbusch nahe Carwitz
RM2PD3EAR–Dor beetle (Anoplotrupes stercorosus) on a leaf in a Croatian forest, macrophotography, insects, Waldmistkäfer, Mistkäfer
RFJBMDTX–forest mistkäfer
RMG104RR–Mistkäfer (Geotrupidae), Victoriafälle , Livingstone, Sambia, Afrika
RFJBR2MB–Mistkäfer (Geotrupidae) im Naturschutzgebiet Hullerbusch nahe Carwitz
RMA4K56M–Dung beetles known as rollers are noted for rolling dung into spherical balls, Tanzania
RME4H3KP–miniature beetle car
RMA4K56J–Dung beetles known as rollers are noted for rolling dung into spherical balls, Tanzania
RMFY5CJ1–breeding of Dola larvae (Pachnoda butana)
RM2A2RJ8A–Copris. Mistkäfer 3, 17. Aranea, 18th Coenobita, 19th Coenobita Fuscus, 20th Coenobita Fulgens, 21st Coenobita Niger, 22nd Coenobita Quadratus, 23rd Copris Luteus Orientalis, 24th 25th Ligiceps Densispina., Mas, Tab. XXV, after p. 134, Voet, Johannes Eusebius (del.); Bischoff, Valentin (exc.), 1785, Johannes Eusebius Voet; Georg Wolfgang Franz Panzer: Johann Euseb Voets Beschreibungen und Abbildungen hartschaaligter Insecten: Coleoptera Linn. Nürnberg: in der Valentin Bischoffischen Kunst- und Buchhandlung, 1785-1798
RF2JG3RJG–Beautiful purple blue dung beetle is crawling on grass field in the forest nature of Pipinsburg in Geestland Cuxhaven Lower Saxony Germany.
RM2CE1PGC–. Die Insektenwelt : ein Taschenbuch zu entomologischen Exkursionen für Lehrer und Lernende . langen Beinen versehenenLarven von Pflanzenstoffen, teils von Exkrementen und Aas. (Litt : Burmeister: Handbuch der Eniomologie, Band 3—5. BSirlin1S42—5j. 8.) A. Coprupliaga, Mistkäfer. Decken (meist) den ganzen Hinterleibbedeckend. — Leben in Dnng und Aas. 1. Scarabaeida: Oberlippe vorragend; Fühlerknopf 3—Tblättrig. 56. GeotrypesLtr., Mistkäfer. Fühlerllgliedrig;Knopf Sblättrig; Kopfseitenrand über die Augen vor-tretend und diese halbierend. 452. G. stercorärius L., Rosskäfer, 20; schwarz, untenveil
RF2HX43HJ–Close up of dung beetle
RMG0DYJ0–Dung Beetle
RMH8W74C–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RF2C2BK2R–Dung Beetle close to Nieuwoudtville, Northern Cape, South Africa
RFDE3JDW–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RMH8W73Y–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RF2GAXJHR–Mistkäfer krabbelt auf einem Misthaufen
RF2FMBY4J–Mistkäfer (Geotrupidae) im Naturschutzgebiet Hullerbusch nahe Carwitz
RF2HGMXTW–Two Dung Beetles in the Silvermine Nature Reserves
RF2BNGN53–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RMG103KH–Mistkäfer (Geotrupidae), Victoriafälle , Livingstone, Sambia, Afrika
RFJBR2MA–Mistkäfer (Geotrupidae) im Naturschutzgebiet Hullerbusch nahe Carwitz
RMHBRM1E–earth-boring dung beetles
RMBKT5KA–Gewone mestkever loopt op de bosbodem tussen beukenblad; Eurth-boring dung beetle on a beech leaf
RMFY5CJ3–breeding of Dola larvae (Pachnoda butana)
RM2A2RJ8B–Copris. Mistkäfer 4, 26. Ligiceps Brevispina., Femina, 27th Maurus, 28th Aethiops Francofurtensis, 29th Ligiceps Niger Occidentalis; 30. Ligiceps Turca, 31. Ligiceps Aureus Noveboracus, 32. Ligiceps Aureus Noveboracus., Femina, 33. Ligiceps Berbicaeus, Tab. XXVI, after p. 134, Voet, Johannes Eusebius (del.); Bischoff, Valentin (exc.), 1785, Johannes Eusebius Voet; Georg Wolfgang Franz Panzer: Johann Euseb Voets Beschreibungen und Abbildungen hartschaaligter Insecten: Coleoptera Linn. Nürnberg: in der Valentin Bischoffischen Kunst- und Buchhandlung, 1785-1798
RF2JG3RME–Beautiful purple blue dung beetle is crawling on wood in the forest nature of Pipinsburg in Geestland Cuxhaven Lower Saxony Germany.
RMHB1RTC–Dung beetle Geotrupes stercorosus
RF2HX43NG–Close up of dung beetle
RMW019FB–Archive image from page 70 of Die forstinsekten Mitteleuropas Ein lehr-. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch dieforstinsekten02esch Year: 1914 Abb. 43. Verschiedene Coprophaginae (Dungkäfer). B Copris lunaris L. (Mondbornkäfer). A Geotrupes (Mistkäfer). — Original. Dungkäfer). Forstlich kommt ihnen nur eine indirekte Bedeutung (Boden- verbesserung) zu. Am bekanntesten sind die zu den kleineren Formen gehörenden Aphodius- Arten, die in jedem Mistfiaten oft zu Hunderten anzutreffen sind, und noch mehr die größeren Geotrupes-Krion (die eigentlichen Mistkäfer), die auch dem F
RMRD9P2D–. Einführung in die Kenntnis der Insekten. Entomology. -h Fi 189. Vorderbein einer Zikaden- larve. Orig. h, Hüfte: tr, Schenkelring; f, Schenkel mit dem zahnartigen Fort- satze X an der Innenseite; tb, Schiene; ts, Fuss. die Nachkommenschaft, betrifft natuvgemäss das weibliche Ge- schlecht. Deswegen sind die Vorderschienen der Weibchen breiter, gedrungener und mit viel kräftigeren Grabzähnen versehen als die Männchen. Die Betrachtung der Blatthornkäfer (Familie LameUi- -cornia), wozu die Mistkäfer (Copris, Geotrypes), die Maikäfer (Melolontha). die Nashornkäfer (Oryctes) und die Blumenkäfer (C
RFEHE9C3–Scarab
RFJCJ24E–a dor beetle in natural ambiance
RFDE3K4J–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RMH8W741–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RF2GAXJ02–Mistkäfer krabbelt auf dem Boden zu einem toten Käfer
RMH8W73X–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RMGRAWNR–Dung Beetle , Trypocopris Vernalis
RMH8W73T–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RF2BNGN5P–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RMGRAW93–Ant, Formica Cinerea
RMMA7F79–. Einführung in die Kenntnis der Insekten . -h Fi 189. Vorderbein einer Zikaden- larve. Orig. h, Hüfte: tr, Schenkelring; f, Schenkel mit dem zahnartigen Fort- satze X an der Innenseite; tb, Schiene; ts, Fuss. die Nachkommenschaft, betrifft natuvgemäss das weibliche Ge- schlecht. Deswegen sind die Vorderschienen der Weibchen breiter, gedrungener und mit viel kräftigeren Grabzähnen versehen als die Männchen. Die Betrachtung der Blatthornkäfer (Familie LameUi- -cornia), wozu die Mistkäfer (Copris, Geotrypes), die Maikäfer (Melolontha). die Nashornkäfer (Oryctes) und die Blumenkäfer (Cetonia) geh
RMBKT5KH–Gewone mestkevers lopen tussen beukenblad en beukennootjes, mannetje volgt hier het vrouwtje; Earth boring dung beetles walking between beech leaves, here male following female
RMFY5CRJ–breeding of Dola larvae (Pachnoda butana)
RM2A2RJ89–Copris. Mistkäfer 2, 9. Copris Coccineus, 10th Copris Isequeboensis Femina, 11th Corporis Noveboracus, 12th Copris Curacaoensis, 13th Copris Planiceps, 14th Copris Obesus Occidentalis Indicus, 15th Iugifer, 16th Caput Bovillum, Tab., XXIV, after p. 134, Voet, Johannes Eusebius (del.); Bischoff, Valentin (exc.), 1785, Johannes Eusebius Voet; Georg Wolfgang Franz Panzer: Johann Euseb Voets Beschreibungen und Abbildungen hartschaaligter Insecten: Coleoptera Linn. Nürnberg: in der Valentin Bischoffischen Kunst- und Buchhandlung, 1785-1798
RF2JG3RJJ–Beautiful purple blue dung beetle is crawling on grass field in the forest nature of Pipinsburg in Geestland Cuxhaven Lower Saxony Germany.
RMT040EG–Einführung in die Kenntnis der Insekten . einfhrungindie00kolb Year: [1889]-1893 -h Fi 189. Vorderbein einer Zikaden- larve. Orig. h, Hüfte: tr, Schenkelring; f, Schenkel mit dem zahnartigen Fort- satze X an der Innenseite; tb, Schiene; ts, Fuss. die Nachkommenschaft, betrifft natuvgemäss das weibliche Ge- schlecht. Deswegen sind die Vorderschienen der Weibchen breiter, gedrungener und mit viel kräftigeren Grabzähnen versehen als die Männchen. Die Betrachtung der Blatthornkäfer (Familie LameUi- -cornia), wozu die Mistkäfer (Copris, Geotrypes), die Maikäfer (Melolontha). die Nashornkäfer (Oryc
RMRD9P2E–. Einführung in die Kenntnis der Insekten. Entomology. Das vordere Beinpaar; Verwendung, Fonn und Ausrüstung. 291 hb- Is—. -h Fi 189. Vorderbein einer Zikaden- larve. Orig. h, Hüfte: tr, Schenkelring; f, Schenkel mit dem zahnartigen Fort- satze X an der Innenseite; tb, Schiene; ts, Fuss. die Nachkommenschaft, betrifft natuvgemäss das weibliche Ge- schlecht. Deswegen sind die Vorderschienen der Weibchen breiter, gedrungener und mit viel kräftigeren Grabzähnen versehen als die Männchen. Die Betrachtung der Blatthornkäfer (Familie LameUi- -cornia), wozu die Mistkäfer (Copris, Geotrypes), die Maik
RFJCJ244–a dor beetle in natural ambiance
RMDE3K57–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RFDE3JH8–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RMH8W73N–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RF2BNGN5F–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RMMEFE9N–. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch . Abb. 43. Verschiedene Coprophaginae (Dungkäfer). B Copris lunaris L. (Mondbornkäfer). A Geotrupes (Mistkäfer). — Original. Dungkäfer). Forstlich kommt ihnen nur eine indirekte Bedeutung (Boden- verbesserung) zu. Am bekanntesten sind die zu den kleineren Formen gehörenden Aphodius- Arten, die in jedem Mistfiaten oft zu Hunderten anzutreffen sind, und noch mehr die größeren Geotrupes-Krion (die eigentlichen Mistkäfer), die auch dem Forstmanne im Walde häufig begegnen, sei es schwärmend am Abend, sei es auf den Wegen laufend, sei es auf
RMFY5CPJ–breeding of Dola larvae (Pachnoda butana)
RF2JG3RJA–Beautiful purple blue dung beetle is crawling on grass field in the forest nature of Pipinsburg in Geestland Cuxhaven Lower Saxony Germany.
RMT040EF–Einführung in die Kenntnis der Insekten . einfhrungindie00kolb Year: [1889]-1893 Das vordere Beinpaar; Verwendung, Fonn und Ausrüstung. 291 hb- Is— -h Fi 189. Vorderbein einer Zikaden- larve. Orig. h, Hüfte: tr, Schenkelring; f, Schenkel mit dem zahnartigen Fort- satze X an der Innenseite; tb, Schiene; ts, Fuss. die Nachkommenschaft, betrifft natuvgemäss das weibliche Ge- schlecht. Deswegen sind die Vorderschienen der Weibchen breiter, gedrungener und mit viel kräftigeren Grabzähnen versehen als die Männchen. Die Betrachtung der Blatthornkäfer (Familie LameUi- -cornia), wozu die Mistkäfer
RMRCK0T6–. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch. Trees; Beneficial insects. Abb. 43. Verschiedene Coprophaginae (Dungkäfer). B Copris lunaris L. (Mondbornkäfer). A Geotrupes (Mistkäfer). — Original. Dungkäfer). Forstlich kommt ihnen nur eine indirekte Bedeutung (Boden- verbesserung) zu. Am bekanntesten sind die zu den kleineren Formen gehörenden Aphodius- Arten, die in jedem Mistfiaten oft zu Hunderten anzutreffen sind, und noch mehr die größeren Geotrupes-Krion (die eigentlichen Mistkäfer), die auch dem Forstmanne im Walde häufig begegnen, sei es schwärmend am Abend, sei es auf den
RMDE3JNN–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RMH8W73P–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, Mistkäfer, Anoplotrupes stercorosus, Geotrupes stercorosus, Rosskäfer, common dor beetle, Geotrup
RF2BNGN4E–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RMH8W748–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, und andere Mistkäfer-Arten, Mistkäfer, Ansammlung auf Pferdemist, Pferdeapfel, Kot, Losung, Anopl
RMFY5CJ9–breeding of Dola larvae (Pachnoda butana)
RFDE3JNX–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RF2BNGN5C–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RMH8W745–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, und andere Mistkäfer-Arten, Mistkäfer, Ansammlung auf Pferdemist, Pferdeapfel, Kot, Losung, Anopl
RMFY5CMK–Dola's (Pachnoda butana)
RMFY5CMM–Dola's (Pachnoda butana)
RFDE3JN9–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RF2BNGN50–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RMH8W747–Waldmistkäfer, Wald-Mistkäfer, und andere Mistkäfer-Arten, Mistkäfer, Ansammlung auf Pferdemist, Pferdeapfel, Kot, Losung, Anopl
RM2H2DB23–Frühlings-Mistkäfer, Frühlingsmistkäfer, Mistkäfer, Geotrupes vernalis, Trypocopris vernalis, dor beetle, spring dor beetle, dung beetle, Geotrupidae,
RM2J8MEDG–Stierkäfer, Männchen, zwischen Kot, Losung von Schaf, Typhaeus typhoeus, Minotaur beetle, male, Le Minotaure, Mistkäfer, Geotrupidae, dung beetles
RMFY5CRT–Dola's (Pachnoda butana)
RMFY5CGR–breeding of Dola larvae (Pachnoda butana)
RMDE3JWP–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RF2BNGN4H–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RM2J8MEDJ–Stierkäfer, Männchen, zwischen Kot, Losung von Schaf, Typhaeus typhoeus, Minotaur beetle, male, Le Minotaure, Mistkäfer, Geotrupidae, dung beetles
RMFY5CJF–breeding of Dola larvae (Pachnoda butana)
RMFY5CKK–breeding of Dola larvae (Pachnoda butana)
RFDE3JXJ–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RF2BNGN56–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RM2J8MED7–Stierkäfer, Männchen, zwischen Kot, Losung von Schaf, Typhaeus typhoeus, Minotaur beetle, male, Le Minotaure, Mistkäfer, Geotrupidae, dung beetles
RMFY5CHK–Dola's (Pachnoda butana)
RFDE3JMX–Close-up of the blueish Dor Beetle or Dumbledore (Geotrupes stercorarius)
RF2BNGN4P–Mistkäfer (Geotrupidae) nahe dem Prebischtor in der Böhmischen Schweiz
RM2J8MEF7–Stierkäfer, Männchen, zwischen Kot, Losung von Schaf, Typhaeus typhoeus, Minotaur beetle, male, Le Minotaure, Mistkäfer, Geotrupidae, dung beetles
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation