RMBEX9CY–Chemical laboratory worker at Henkel AG .
RMPJEFJJ–Young men are trained as plumbers in the plumbing workshop in the Devaid vocational training in the training center Public Professional Training 4 in Tirana Albania.
RMBEFX72–Chef in the kitchen of Hotel ADLON in Berlin preparing salad
RFKRWY90–Maler Beruf Handwerker Lehrling Lehrlinge Azubi Ausbildung Auszubildende Freisteller freigestellt vor einem weissen Hintergrund
RM2E34R0P–Magdeburg Fußballgruppe der Lehrlinge.
RMKXWAK8–Lehrlinge starten in die Ausbildung.
RM2CPANN3–Bundespraesident Heinz Fischer hat am Mittwoch, den 14. Juli 2004, in der Praesidentschaftskanzlei in Wien eine Gruppe von Voest-Lehrlingen empfangen. Die 65 Lehrlinge ueberreichten dem Staatsoberhaupt einen Schutzhelm und einen Arbeitsmantel (Bild). REUTERS/Herwig Prammer REUTERS PR/
RMDDR360–Die beiden Lehrlinge Malte Mester und Erk Thomsen, sowie das Landwirtsehepaar Hans Peter und Elke Tramsen (l-r) stehen am 04.09.2013 in Dollerup ( Schleswig-Holstein) gemeinsam vor dem Hofgebäude. Der Hof Tramsen erhält dieses Jahr von der Landwirtschaftskammer und verschiedenen Fachverbänden die Auszeichnung zum besten Ausbildungsbetrieb Schleswig-Holsteins . Foto: Markus Scholz/dpa
RM2A2FFTD–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RMAM021K–Kurt Beck, prime minister in rhineland-palatinate and SPD Chairman, shaking hands with trainees
RMKAJNRA–TANSANIA Bukoba, vocational school, carpenter workshop, of St. Theresa Sisters / TANSANIA Bukoba, Projekte der St. Theresa Sisters, Berufsschule bei Igombe, Tischler Ausbildung fuer Jugendliche, DIOCRES DONATUS, 17 Jahre alt
RMBB35HJ–Chemical laboratory worker at Henkel AG Duesseldorf
RMRRXFKH–Germany - 1952, Zeche, Mine, Ruhrgebiet, Lehrlinge, Bohrer, Bohrmaschine, Meister, drei Personen
RFAD4D3W–German city limits sign symbolising end of apprenticeship
RMRRXR3D–Germany - Deutschland 1950, Lehrlinge der Bergarbeiterschule in Westfalen beim Bau eines Stollens
RFE927HA–happy student
RMRRXR4B–Germany - Deutschland ca. 1950, Ruhrgebiet, Lehrlinge der Bergbauschule in einem Schacht. Apprentices of a mining school.
RMC2X8RG–Young cook student tasting her meal
RME04TPK–Young woman ace a Klemptner in blue working clothes., Junge Frau als Klemptner in blauer Arbeitskleidung.
RM2GY16PH–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RMPJEFHG–Young men are trained as plumbers in the plumbing workshop in the Devaid vocational training in the training center Public Professional Training 4 in Tirana Albania.
RF2DMADNA–Koch Köche jung Azubi Azubis Ausbildung Auszubildender Messer kochen Beruf Freisteller freigestellt vor einem weissen Hintergrund
RFKRWY96–Maler Beruf Handwerker Lehrlinge Azubis Ganzkörper Farbeimer Ausbildung Auszubildender Freisteller freigestellt vor einem weissen Hintergrund
RMMECPHE–. Die Gartenwelt . Zeit- und Streitfragen. Einheitsfachschule und neuzeitliche Regelung unseres Lehrlingswesens.*) (Schluß.) II. Das Lehrlingswesen steht in unmittelbarem Zusammen- hange mit dem Fachschulwesen, denn die Lehrlinge sind ja die Schüler der Fachfortbildungsschulen. Während sie in der Fachschule sich die Theorie aneignen sollen, erlernen sie im Gärtnereibetriebe die Praxis des Berufs. Nach Polygonum amplexicaule. einer vom Verfasser für die ,,Gartenwelt" gef. Aufnahme. *) Siehe auch Artikel I in Nr. 12 dieses Jahrgangs
RFM8RWCT–Berufsausbildung. Lehrlinge in der Ausbildung zum Maschinenbauer.
RFJAC6NB–Azubi gesucht !
RMDDR35M–Die beiden Lehrlinge Erk Thomsen und Malte Mester, sowie das Landwirtsehepaar Hans Peter und Elke Tramsen (l-r) essen am 04.09.2013 in Dollerup ( Schleswig-Holstein) gemeinsam zu Mittag. Der Hof Tramsen erhält dieses Jahr von der Landwirtschaftskammer und verschiedenen Fachverbänden die Auszeichnung zum besten Ausbildungsbetrieb Schleswig-Holsteins . Foto: Markus Scholz/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
RM2A2FFT7–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RMDD202C–An apprentice of Ernst Heinkel Flugzeugwerke (Ernst Heinkel Aircraft Manufacturer) is pictured with a teacher during the production of aircraft parts between 1937-1943. Place unknown. The Ernst Heinkel Flugzeugwerke was one of the leading defense industry manufacturer in the Third Reich. Photo: Berliner Verlag/Archiv
RMKAJNWK–TANSANIA Bukoba, village Igombe, vocational training school for the rural youth, carpenter workshop of St. Theresa Sisters / TANSANIA Bukoba, Projekte der St. Theresa Sisters, Berufsschule bei Igombe, Tischler Ausbildung fuer Jugendliche, wo gehobelt gearbeitet wird, fallen auch Spaene
RMBB35XW–Chemical laboratory worker at Henkel AG Duesseldorf
RMRCM8KP–. Die Gartenwelt. Gardening. Zeit- und Streitfragen. Einheitsfachschule und neuzeitliche Regelung unseres Lehrlingswesens.*) (Schluß.) II. Das Lehrlingswesen steht in unmittelbarem Zusammen- hange mit dem Fachschulwesen, denn die Lehrlinge sind ja die Schüler der Fachfortbildungsschulen. Während sie in der Fachschule sich die Theorie aneignen sollen, erlernen sie im Gärtnereibetriebe die Praxis des Berufs. Nach Polygonum amplexicaule. einer vom Verfasser für die ,,Gartenwelt" gef. Aufnahme. *) Siehe auch Artikel I in Nr. 12 dieses Jahrgangs. Lithospermum purpureo-coeruleum. Nach «iner vom
RFAD4D4J–German city limits sign symbolising end of apprenticeship
RMA582ER–Students / pupils
RMAKXP9T–Traditional parish fair. Setting up the maypole.
RMC2XAE7–Young woman tasting fresh green salad
RMAWN7DT–Female pupils / students
RMPJEFHW–Young men are trained as plumbers in the plumbing workshop in the Devaid vocational training in the training center Public Professional Training 4 in Tirana Albania.
RME04TNF–Bell-boy, pretty woman with tools ace a mechanic, Junge, huebsche Frau mit Werkzeug als Mechanikerin
RM2GY16PW–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RF2DMAD8P–Koch Köche jung Azubi Azubis Ausbildung Auszubildender kochen Beruf Freisteller freigestellt vor einem weissen Hintergrund
RMMED4P9–. Die Gartenwelt . Acht Wochen alter Blattsteck- ling von Drosera capensis. Zeit- und Streitfragen. Die Fortbildungsschulen und deren Zweck und Ziel. Jjs gibt jetzt wohl in fast allen größeren deutschen Städten die segensi-eiche Einrichtung der Fortbildungsschulen, die jedem Hand- werk, jedem Beruf, selbst dem Kunsthandwerk eine Abteilung widmet, in welcher sich die Lehrlinge und jüngeren Gehilfen in den ihrem Berufe nahestehenden Fächern ausbilden und weiterbilden können, und bei den Jahresschluß-Ausstellungen kann man sehen, welch ein hohes Können und ein künstlerisches Empfinden Einzelne be
RM2A2FFTK–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RMDD1Y2J–Apprentices of the Ernst Heinkel Flugzeugwerke (Ernst Heinkel Aircraft Manufacturer) produce aircraft parts. Date between 1937 - 1943, place unknown. The Ernst Heinkel Flugzeugwerke was one of the leading defense industry manufacturer in the Third Reich. Photo: Berliner Verlag/Archiv
RMBB35G6–Chemical laboratory worker at Henkel AG Duesseldorf
RMRCM886–. Die Gartenwelt. Gardening. XXIV, 8 Die Gartenwelt. 67 werden. Nun ist endlich eine Verfügung der Staatsregierung zur Regelung auch des weiblichen Lehrlingswesens herausgekommen. Jetzt muß vor allen Dingen die Beseitigung jener Ausbildungs- stätten für weibliche Lehrlinge energisch gefordert werden. Jetzt muß der Hebel angesetzt werden: Weiteste Aufklärung der inter- essierten Kreise über die großen Anforderungen des Gärtner- berufes an Gesundheit und Leistung des Einzelnen und die ver- hältnismäßig geringe Anstellungsmöglichkeit. Dieses Amt fiele den Arbeitsämtern, Berufsberatungsstellen, Ze
RMCXK8BP–Young cook serving a plate of fruit and vegetables
RMAWN7DW–Female pupils / students
RMPJEFFK–Young men are being trained as car mechanics at the training center in Tirana, Albania.
RME04TNB–Bell-boy, pretty woman with tools ace a mechanic, Junge, huebsche Frau mit Werkzeug als Mechanikerin
RM2GY16PC–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stofproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the tixtile production during drawing classes, Germany 1930s.
RF2DMAF1A–Koch Köche jung Azubi Azubis Ausbildung Auszubildender stehen kochen Beruf Freisteller freigestellt vor einem weissen Hintergrund
RMMECRTX–. Die Gartenwelt . Parkschöpfungen ungleich viel mehr wert- volle Anregungen als so manche Anlage aus neuerer Zeit. So oft ich nach Körnitz komme, sind mir stets die dort verlebten Stunden mit meinem lieben, verehrten Herrn und Meister die erholungsreichsten. Ueberhaupt herrschte zwischen un- serem Lehrherrn und uns Lehrlingen ein innigeres Verhältnis, als dies gewöhnlich der Fall ist. In Gärtnerkreisen spricht man viel von der Lehrlingszüchterei in Schlesien, was ja tatsächlich stimmt. Es kommt aber doch vor allem darauf an, wie die Lehrlinge herangezogen und ausgebildet werden. Zur Ehre mein
RM2FKX8K2–Labor Market, We Are Looking For Apprentices For 2021
RM2A2FFTJ–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RMBEX9C3–Chemical laboratory worker at Henkel AG .
RMRCMGP7–. Die Gartenwelt. Gardening. 200 Die Gartenwelt. XVII, 15 Lehrlinge fanden in Proskau stets und gern Aufnahme, da er bemüht war, ihnen nicht nur praktische, sondern auch die nötigen theoretischen Kenntnisse mit auf den Lebensweg zu geben. So erteilte er denselben, trotz seines ohnehin schon sehr umfang- reichen Tätigkeitsbereiches, in den Abendstunden und Sonntags Unterricht. Eine Reihe tüchtiger Fachleute sind aus seiner Schule hervorgegangen, die sich der zwar strengen, aber gerechten Zucht ihres Lehrherrn noch gern erinnern und ihm für das dankbar sind, was sie bei ihm lernen durften. Im Ja
RMBEFX7X–Steward in the kitchen of Hotel ADLON in Berlin
RMBEX9DE–Trainee at Henkel AG . Duesseldorf
RMC2X8RM–Young cook tasting a noodle dish
RMAWN7DY–Female pupils / students
RMC208MX–Cook and waitress talk
RMA582EJ–Students / pupils
RFEHCR5C–Young cook tasting a noodle dish
RME0BE1A–Boy, pretty woman with tools as a mechanic, Junge, huebsche Frau mit Werkzeug als Mechanikerin
RMC2XAF2–Young female cook holding silver tray
RM2GY16PE–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RMMCRDX1–. — 178 — liebsten Gebilde zum Yorscbein. Aucb das verrät uns das plastiscbe Bild der Hofbäckerei, denn auf den Brettern an den Wänden über den Köpfen der Former liegen allerlei Figuren, wie Sternchen, Scheiben, Dreiecke, Blumen, Triangeln^ Cymbeln, Ochsen, Kühe, Kälber (Fig. 89), Schafe , Fische u. s. w., denn Gebäck in Tierform wurde in Ermangelung von Opfertieren von den Armen geopfert. Zwei Lehrlinge tragen dem Former in Krügen Wasser und Teig herbei. Von den beiden Bäckerknechten, welche rechts auf dem Bilde da& Geschäft des Backens bei Feuer und Pfanne besorgen, schnei- det der eine
RM2A2FFTW–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RMBEX9EE–Trainee as an electronics technician at Henkel AG
RMA582EX–Students / pupils
RME04TNA–Young woman in blue Arbeits clothes with drill, Junge Frau in blauer Arbeits Kleidung mit Bohrmaschine
RMC2X90N–Servant and cook talking about the menu
RME0512P–Young woman looks for job with Bewerbungs briefcase:, Junge Frau sucht Arbeit mit Bewerbungs Mappe:
RM2GY16PB–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RM2A2FFT9–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RME0CC88–An apprentice / trainee as a craftsman with empty board, Ein Lehrling / Azubi als Handwerker mit leerer Tafel
RME0599W–Jung cook carries a bulging full fruit and vegetables for bowl, Jung Koechin traegt eine prall gefuellte Obst und Gemuese Schale
RME04TNH–Young woman in blue Arbeits clothes with gaspipe pliers., Junge Frau in blauer Arbeits Kleidung mit Rohrzange.
RMBB35JG–Trainee as an electronics technician and trainer at Henkel AG Duesseldorf
RMA582GJ–Student / pupil
RMC2X8PT–Servant and cook talking about the menu
RM2GY16NT–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RM2A2FFTP–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RME04TK1–Young woman looks for job with Bewerbungs briefcase:, Junge Frau sucht Arbeit mit Bewerbungs Mappe:
RMBB35T8–Chemical laboratory worker at Henkel AG Duesseldorf
RMBEFX6P–Chef in the kitchen of Hotel ADLON in Berlin prepares a curried sausage
RMA582EN–Students / pupils
RMC2X8RD–Young female cook holding silver tray
RM2GY16R5–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RM2A2FFTY–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RME04TJX–Young woman looks for job with Bewerbungs briefcase:, Junge Frau sucht Arbeit mit Bewerbungs Mappe:
RMBEFX7H–hef in the kitchen of Hotel ADLON
RMBEX9D1–Trainee as an electronics technician at Henkel AG .
RMA582EW–Students / pupils
RMC2X8R9–Young female cook holding silver tray
RM2GY16NA–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RM2A2FFTX–Beim Zeichenunterricht einer Krefelder Textilfirma entwerfen die Lehrlinge neue Muster für die Stoffproduktion, Deutschland 1930er Jahre. Trainees of a textile factory in Krefeld are designing new patterns for the textile production during drawing classes, Germany 1930s.
RME04TNG–Young woman in blue Arbeits clothes with gaspipe pliers., Junge Frau in blauer Arbeits Kleidung mit Rohrzange.
RMA582GR–Student / pupil
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation