Zebra backs
Zebra backs https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-zebra-backs-12374034.html
Steel grids
Steel grids https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-steel-grids-103442461.html
Graue Fleischfliege, Aasfliege (Sarcophaga carnaria) auf dunkler Traube, Weinbeere in Steinen SZ
Graue Fleischfliege, Aasfliege (Sarcophaga carnaria) auf dunkler Traube, Weinbeere in Steinen SZ https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/graue-fleischfliege-aasfliege-sarcophaga-carnaria-auf-dunkler-traube-weinbeere-in-steinen-sz-image274253577.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht am Boden entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht am Boden entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-am-boden-entlang-image368346061.html
Grant Gazelle (Gazella granti) in the semiarid Thornbush of Tsavo East National Park, Kenya.
Grant Gazelle (Gazella granti) in the semiarid Thornbush of Tsavo East National Park, Kenya. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/grant-gazelle-gazella-granti-in-the-semiarid-thornbush-of-tsavo-east-national-park-kenya-image235195768.html
Brown stripes
Brown stripes https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-brown-stripes-71848325.html
Therapeutisches Lexikon : für praktische Ärzte . oder einfache Längsstreifen über Arterie rmdWunde werden mittelst einer das Glied in derRichtung des venösen Blutstromes einwickeln-den Leinwandbinde befestigt) oder in Gestalt Fig. 6.. mit dieser Gaze bedeckte blutende Stelle.Improvisirte Compressorien werden mittelstzusammengeknoteter Taschentücher, Binden, Fig. 7.
Therapeutisches Lexikon : für praktische Ärzte . oder einfache Längsstreifen über Arterie rmdWunde werden mittelst einer das Glied in derRichtung des venösen Blutstromes einwickeln-den Leinwandbinde befestigt) oder in Gestalt Fig. 6.. mit dieser Gaze bedeckte blutende Stelle.Improvisirte Compressorien werden mittelstzusammengeknoteter Taschentücher, Binden, Fig. 7. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/therapeutisches-lexikon-fr-praktische-rzte-oder-einfache-lngsstreifen-ber-arterie-rmdwunde-werden-mittelst-einer-das-glied-in-derrichtung-des-vensen-blutstromes-einwickeln-den-leinwandbinde-befestigt-oder-in-gestalt-fig-6-mit-dieser-gaze-bedeckte-blutende-stelleimprovisirte-compressorien-werden-mittelstzusammengeknoteter-taschentcher-binden-fig-7-image343318376.html
. Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's . Z. bidentata. Gehäuse: fein geritzt; kegelförmig, durchscheinend, mit feinen Quer- und Längsstreifen, wodurch die Schale eine fein gegitterte Oberfläche erhält, von weisslicher Glas- farbe ; Umgänge 5—6, gewölbt und durch tiefe Naht ge- trennt, langsam zunehmend, der letzte nicht die Hälfte der Gehäuselänge erreichend; Mündung schmal-eiförmig, nach
. Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's . Z. bidentata. Gehäuse: fein geritzt; kegelförmig, durchscheinend, mit feinen Quer- und Längsstreifen, wodurch die Schale eine fein gegitterte Oberfläche erhält, von weisslicher Glas- farbe ; Umgänge 5—6, gewölbt und durch tiefe Naht ge- trennt, langsam zunehmend, der letzte nicht die Hälfte der Gehäuselänge erreichend; Mündung schmal-eiförmig, nach https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-mollusken-fauna-mitteleuropas-z-bidentata-gehuse-fein-geritzt-kegelfrmig-durchscheinend-mit-feinen-quer-und-lngsstreifen-wodurch-die-schale-eine-fein-gegitterte-oberflche-erhlt-von-weisslicher-glas-farbe-umgnge-56-gewlbt-und-durch-tiefe-naht-ge-trennt-langsam-zunehmend-der-letzte-nicht-die-hlfte-der-gehuselnge-erreichend-mndung-schmal-eifrmig-nach-image180857899.html
. Der deutschen Heimat Kriechtiere und Lurche. Reptiles; Amphibians. - 97. Anguis fragilis, L., Blindschleiche oder noch mehr auflösen kann (var. viüatd) oder es treten an den Seiten Längsreihen häufig zusammenfliessender schwarzer Punkte auf {yar. punctata). Die Oberseite kann ferner schwarz gestrichelt oder gesprenkelt erscheinen {var. striolata) oder mit weissen, meist schwarz eingefassten Tüpfelchen gezeichnet sein (var. ocellata) oder auch un- regelmässig zerstreute, bisweilen auf dem Rückgrat zu einen Längsstreifen zusammenfliessende himmel- bis korn- blumenblaue millimetergrosse Punkte
. Der deutschen Heimat Kriechtiere und Lurche. Reptiles; Amphibians. - 97. Anguis fragilis, L., Blindschleiche oder noch mehr auflösen kann (var. viüatd) oder es treten an den Seiten Längsreihen häufig zusammenfliessender schwarzer Punkte auf {yar. punctata). Die Oberseite kann ferner schwarz gestrichelt oder gesprenkelt erscheinen {var. striolata) oder mit weissen, meist schwarz eingefassten Tüpfelchen gezeichnet sein (var. ocellata) oder auch un- regelmässig zerstreute, bisweilen auf dem Rückgrat zu einen Längsstreifen zusammenfliessende himmel- bis korn- blumenblaue millimetergrosse Punkte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-deutschen-heimat-kriechtiere-und-lurche-reptiles-amphibians-97-anguis-fragilis-l-blindschleiche-oder-noch-mehr-auflsen-kann-var-viatd-oder-es-treten-an-den-seiten-lngsreihen-hufig-zusammenfliessender-schwarzer-punkte-auf-yar-punctata-die-oberseite-kann-ferner-schwarz-gestrichelt-oder-gesprenkelt-erscheinen-var-striolata-oder-mit-weissen-meist-schwarz-eingefassten-tpfelchen-gezeichnet-sein-var-ocellata-oder-auch-un-regelmssig-zerstreute-bisweilen-auf-dem-rckgrat-zu-einen-lngsstreifen-zusammenfliessende-himmel-bis-korn-blumenblaue-millimetergrosse-punkte-image216044604.html
Archive image from page 430 of Deutsche excursions-mollusken-fauna (1884). Deutsche excursions-mollusken-fauna . deutscheexcursio00cle Year: 1884 421 FiR. 281, G. albus. Thier: klein, von gelbgrauer Farbe, Sohle heller, Fühler borstenförmig, gelblich-weiss; Mantel gelblich, dunkelgrau gefleckt und fein punktirt, mit verdicktem, bräunlichem Saume. Gehäuse: klein, undurchsichtig, gelbgrau oder grtin- lichweiss, mit durch Quer - und Längsstreifen fein gegitter- ter, rauhhaariger Oberfläche; Gewinde ober- und unterseits flach ausgehöhlt; Umgänge 4—5, ziemlich rasch zunehmend, gedrückt- rundlic
Archive image from page 430 of Deutsche excursions-mollusken-fauna (1884). Deutsche excursions-mollusken-fauna . deutscheexcursio00cle Year: 1884 421 FiR. 281, G. albus. Thier: klein, von gelbgrauer Farbe, Sohle heller, Fühler borstenförmig, gelblich-weiss; Mantel gelblich, dunkelgrau gefleckt und fein punktirt, mit verdicktem, bräunlichem Saume. Gehäuse: klein, undurchsichtig, gelbgrau oder grtin- lichweiss, mit durch Quer - und Längsstreifen fein gegitter- ter, rauhhaariger Oberfläche; Gewinde ober- und unterseits flach ausgehöhlt; Umgänge 4—5, ziemlich rasch zunehmend, gedrückt- rundlic https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-430-of-deutsche-excursions-mollusken-fauna-1884-deutsche-excursions-mollusken-fauna-deutscheexcursio00cle-year-1884-421-fir-281-g-albus-thier-klein-von-gelbgrauer-farbe-sohle-heller-fhler-borstenfrmig-gelblich-weiss-mantel-gelblich-dunkelgrau-gefleckt-und-fein-punktirt-mit-verdicktem-brunlichem-saume-gehuse-klein-undurchsichtig-gelbgrau-oder-grtin-lichweiss-mit-durch-quer-und-lngsstreifen-fein-gegitter-ter-rauhhaariger-oberflche-gewinde-ober-und-unterseits-flach-ausgehhlt-umgnge-45-ziemlich-rasch-zunehmend-gedrckt-rundlic-image259027968.html
'Das Wappen nimmt Bezug auf die Geschichte und Eigenart der Gemeinde Preitenegg. Der Bischofsstab und die drei goldenen Kugeln symbolisieren den Heiligen Nikolaus, den Kirchenpatron des Ortes Preitenegg. Der goldene Längsstreifen mit den schwarzen Fäden steht für den alten Verkehrsweg über die Pack, der durch die Jahrhunderte als Landschafts- wie auch Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde von Bedeutung war, ob einst als Saumpfad, Fahrweg, de:Packer Bundesstraße oder heute als moderne Südautobahn A 2. Das Grün steht als Symbol für die Natur, den Wald bzw. die Forst- und die Landwirtschaft, welche
'Das Wappen nimmt Bezug auf die Geschichte und Eigenart der Gemeinde Preitenegg. Der Bischofsstab und die drei goldenen Kugeln symbolisieren den Heiligen Nikolaus, den Kirchenpatron des Ortes Preitenegg. Der goldene Längsstreifen mit den schwarzen Fäden steht für den alten Verkehrsweg über die Pack, der durch die Jahrhunderte als Landschafts- wie auch Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde von Bedeutung war, ob einst als Saumpfad, Fahrweg, de:Packer Bundesstraße oder heute als moderne Südautobahn A 2. Das Grün steht als Symbol für die Natur, den Wald bzw. die Forst- und die Landwirtschaft, welche https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/das-wappen-nimmt-bezug-auf-die-geschichte-und-eigenart-der-gemeinde-preitenegg-der-bischofsstab-und-die-drei-goldenen-kugeln-symbolisieren-den-heiligen-nikolaus-den-kirchenpatron-des-ortes-preitenegg-der-goldene-lngsstreifen-mit-den-schwarzen-fden-steht-fr-den-alten-verkehrsweg-ber-die-pack-der-durch-die-jahrhunderte-als-landschafts-wie-auch-wirtschaftsfaktor-fr-die-gemeinde-von-bedeutung-war-ob-einst-als-saumpfad-fahrweg-depacker-bundesstrae-oder-heute-als-moderne-sdautobahn-a2-das-grn-steht-als-symbol-fr-die-natur-den-wald-bzw-die-forst-und-die-landwirtschaft-welche-image352363712.html
Von Edam geht es nach der Insel Marken. Sie hat einen Leuchtturm und wird fast ausschließlich von Fischern bewohnt, die in ihrer farbenreichen, eigentümlichen Tracht manches bemerkenswerte aufweisen. Die Landestrachten verändern, sich in den einzelnen Orten. Hier sind die Häubchen anders als auf Insel Walcheren. Die Örmel der Taillen haben farbige Längsstreifen und bedecken den ganzen Arm. An der Brust trägt man eine Art Brokatlatz und auch die Schürzen sind von verschiedener Farbe. Gleichartig sind nur die Holzschuhe, in die man im Winter zum Schutz vor Kälte Stroh legt. Netherlands, 1910s, 1
Von Edam geht es nach der Insel Marken. Sie hat einen Leuchtturm und wird fast ausschließlich von Fischern bewohnt, die in ihrer farbenreichen, eigentümlichen Tracht manches bemerkenswerte aufweisen. Die Landestrachten verändern, sich in den einzelnen Orten. Hier sind die Häubchen anders als auf Insel Walcheren. Die Örmel der Taillen haben farbige Längsstreifen und bedecken den ganzen Arm. An der Brust trägt man eine Art Brokatlatz und auch die Schürzen sind von verschiedener Farbe. Gleichartig sind nur die Holzschuhe, in die man im Winter zum Schutz vor Kälte Stroh legt. Netherlands, 1910s, 1 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-von-edam-geht-es-nach-der-insel-marken-sie-hat-einen-leuchtturm-und-106567046.html
insect striated
insect striated https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-insect-striated-144535606.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147279488.html
Zebra backs
Zebra backs https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/zebra-backs-image276565156.html
Graue Fleischfliege, Aasfliege (Sarcophaga carnaria) auf dunkler Traube, Weinbeere in Steinen SZ
Graue Fleischfliege, Aasfliege (Sarcophaga carnaria) auf dunkler Traube, Weinbeere in Steinen SZ https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/graue-fleischfliege-aasfliege-sarcophaga-carnaria-auf-dunkler-traube-weinbeere-in-steinen-sz-image274253408.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht am Boden entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht am Boden entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-am-boden-entlang-image368345961.html
Therapeutisches Lexikon : für praktische Ärzte . Hals, das Kimi oder Gesicht zu liegen, diekleinere, mit Jodoformgaze überzogene auf die Brachialis Fig. 9 und 10. — Compressions-verbände werden entweder in Form der Theden-schen Einwicklungen (graduirte Compressen Fig. 8.. oder einfache Längsstreifen über Arterie rmdWunde werden mittelst einer das Glied in derRichtung des venösen Blutstromes einwickeln-den Leinwandbinde befestigt) oder in Gestalt Fig. 6.
Therapeutisches Lexikon : für praktische Ärzte . Hals, das Kimi oder Gesicht zu liegen, diekleinere, mit Jodoformgaze überzogene auf die Brachialis Fig. 9 und 10. — Compressions-verbände werden entweder in Form der Theden-schen Einwicklungen (graduirte Compressen Fig. 8.. oder einfache Längsstreifen über Arterie rmdWunde werden mittelst einer das Glied in derRichtung des venösen Blutstromes einwickeln-den Leinwandbinde befestigt) oder in Gestalt Fig. 6. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/therapeutisches-lexikon-fr-praktische-rzte-hals-das-kimi-oder-gesicht-zu-liegen-diekleinere-mit-jodoformgaze-berzogene-auf-die-brachialis-fig-9-und-10-compressions-verbnde-werden-entweder-in-form-der-theden-schen-einwicklungen-graduirte-compressen-fig-8-oder-einfache-lngsstreifen-ber-arterie-rmdwunde-werden-mittelst-einer-das-glied-in-derrichtung-des-vensen-blutstromes-einwickeln-den-leinwandbinde-befestigt-oder-in-gestalt-fig-6-image343318581.html
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Tetragonopterus spec. ? Tetragonopterus maculatus L. / Eingeführt: 1907 von den Vereinigten Zierfisch- züchtereien in Conradshöhe. Heimat: Brasilien, Gestalt und Färbung: Diese Art wird größer (8—9 cm) und breiter als vorige. Der Rücken ist oliv- bräunlich, die Seiten sind silberblau mit stahlblauem oder grünlichem Längsstreifen, die Bauchseiten weiß. Hinter
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Tetragonopterus spec. ? Tetragonopterus maculatus L. / Eingeführt: 1907 von den Vereinigten Zierfisch- züchtereien in Conradshöhe. Heimat: Brasilien, Gestalt und Färbung: Diese Art wird größer (8—9 cm) und breiter als vorige. Der Rücken ist oliv- bräunlich, die Seiten sind silberblau mit stahlblauem oder grünlichem Längsstreifen, die Bauchseiten weiß. Hinter https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-tetragonopterus-spec-tetragonopterus-maculatus-l-eingefhrt-1907-von-den-vereinigten-zierfisch-zchtereien-in-conradshhe-heimat-brasilien-gestalt-und-frbung-diese-art-wird-grer-89-cm-und-breiter-als-vorige-der-rcken-ist-oliv-brunlich-die-seiten-sind-silberblau-mit-stahlblauem-oder-grnlichem-lngsstreifen-die-bauchseiten-wei-hinter-image181056635.html
. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 526 Gewebe der Kiemen ist viel zarter. Die QuerstreifVii schnei- den tiefer ein , die weniger markirten Längsstreifen verlau- fen mehr in gerader Richtung und die Brutfächer bilden vollkommenere Quadrate. Muschel: klein, spitz-eiförmig, dünnschalig, sehr wenig bauchig, stark gestreift, mit deutlichen, ziemlich engestehen- den Jahresringen; Vordertheil verkürzt und verschmälert, Hintertheil ziemlich verlängert und zugespitzt; Wirbel wenig Fig. 369.. An. complanata, Ziegl. hervortretend, mit einer aus zahlreichen, engestehenden La- mellen bestehen
. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 526 Gewebe der Kiemen ist viel zarter. Die QuerstreifVii schnei- den tiefer ein , die weniger markirten Längsstreifen verlau- fen mehr in gerader Richtung und die Brutfächer bilden vollkommenere Quadrate. Muschel: klein, spitz-eiförmig, dünnschalig, sehr wenig bauchig, stark gestreift, mit deutlichen, ziemlich engestehen- den Jahresringen; Vordertheil verkürzt und verschmälert, Hintertheil ziemlich verlängert und zugespitzt; Wirbel wenig Fig. 369.. An. complanata, Ziegl. hervortretend, mit einer aus zahlreichen, engestehenden La- mellen bestehen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-excursions-mollusken-fauna-mollusks-526-gewebe-der-kiemen-ist-viel-zarter-die-querstreifvii-schnei-den-tiefer-ein-die-weniger-markirten-lngsstreifen-verlau-fen-mehr-in-gerader-richtung-und-die-brutfcher-bilden-vollkommenere-quadrate-muschel-klein-spitz-eifrmig-dnnschalig-sehr-wenig-bauchig-stark-gestreift-mit-deutlichen-ziemlich-engestehen-den-jahresringen-vordertheil-verkrzt-und-verschmlert-hintertheil-ziemlich-verlngert-und-zugespitzt-wirbel-wenig-fig-369-an-complanata-ziegl-hervortretend-mit-einer-aus-zahlreichen-engestehenden-la-mellen-bestehen-image215984554.html
Archive image from page 180 of Die exotischen zierfische in wort. Die exotischen zierfische in wort und bild dieexotischenzie00stan Year: 1914 den Längsstreifen befinden sich leuchtend goldene, schmale Streifen. Der untere blaue Längsstreifen ist nicht scharf abgegrenzt, sondern geht allmählich in die helle Färbung des Bauches über. Hinter dem Kiemendeckel befinden sich auf dunkelblauem Grunde mehrere wurmförmige, leuchtend goldige Zeichnungen. Rücken- und Schwanz- flosse sind bläulich-weiß, die Afterflosse bräunlich-rosa. U-/rr-';-:--. I yf '_ r •.#- .-'{/ '.'
Archive image from page 180 of Die exotischen zierfische in wort. Die exotischen zierfische in wort und bild dieexotischenzie00stan Year: 1914 den Längsstreifen befinden sich leuchtend goldene, schmale Streifen. Der untere blaue Längsstreifen ist nicht scharf abgegrenzt, sondern geht allmählich in die helle Färbung des Bauches über. Hinter dem Kiemendeckel befinden sich auf dunkelblauem Grunde mehrere wurmförmige, leuchtend goldige Zeichnungen. Rücken- und Schwanz- flosse sind bläulich-weiß, die Afterflosse bräunlich-rosa. U-/rr-';-:--. I yf '_ r •.#- .-'{/ '.' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-180-of-die-exotischen-zierfische-in-wort-die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-dieexotischenzie00stan-year-1914-den-lngsstreifen-befinden-sich-leuchtend-goldene-schmale-streifen-der-untere-blaue-lngsstreifen-ist-nicht-scharf-abgegrenzt-sondern-geht-allmhlich-in-die-helle-frbung-des-bauches-ber-hinter-dem-kiemendeckel-befinden-sich-auf-dunkelblauem-grunde-mehrere-wurmfrmige-leuchtend-goldige-zeichnungen-rcken-und-schwanz-flosse-sind-blulich-wei-die-afterflosse-brunlich-rosa-u-rr-i-yf-r-image258228173.html
'Das Wappen nimmt Bezug auf die Geschichte und Eigenart der Gemeinde Preitenegg. Der Bischofsstab und die drei goldenen Kugeln symbolisieren den Heiligen Nikolaus, den Kirchenpatron des Ortes Preitenegg. Der goldene Längsstreifen mit den schwarzen Fäden steht für den alten Verkehrsweg über die Pack, der durch die Jahrhunderte als Landschafts- wie auch Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde von Bedeutung war, ob einst als Saumpfad, Fahrweg, de:Packer Bundesstraße oder heute als moderne Südautobahn A 2. Das Grün steht als Symbol für die Natur, den Wald bzw. die Forst- und die Landwirtschaft, welche
'Das Wappen nimmt Bezug auf die Geschichte und Eigenart der Gemeinde Preitenegg. Der Bischofsstab und die drei goldenen Kugeln symbolisieren den Heiligen Nikolaus, den Kirchenpatron des Ortes Preitenegg. Der goldene Längsstreifen mit den schwarzen Fäden steht für den alten Verkehrsweg über die Pack, der durch die Jahrhunderte als Landschafts- wie auch Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde von Bedeutung war, ob einst als Saumpfad, Fahrweg, de:Packer Bundesstraße oder heute als moderne Südautobahn A 2. Das Grün steht als Symbol für die Natur, den Wald bzw. die Forst- und die Landwirtschaft, welche https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/das-wappen-nimmt-bezug-auf-die-geschichte-und-eigenart-der-gemeinde-preitenegg-der-bischofsstab-und-die-drei-goldenen-kugeln-symbolisieren-den-heiligen-nikolaus-den-kirchenpatron-des-ortes-preitenegg-der-goldene-lngsstreifen-mit-den-schwarzen-fden-steht-fr-den-alten-verkehrsweg-ber-die-pack-der-durch-die-jahrhunderte-als-landschafts-wie-auch-wirtschaftsfaktor-fr-die-gemeinde-von-bedeutung-war-ob-einst-als-saumpfad-fahrweg-depacker-bundesstrae-oder-heute-als-moderne-sdautobahn-a2-das-grn-steht-als-symbol-fr-die-natur-den-wald-bzw-die-forst-und-die-landwirtschaft-welche-image351869429.html
insect striated
insect striated https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/insect-striated-image284027697.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/seamless-pattern-image281672160.html
thyme burnet or zygaena minos
thyme burnet or zygaena minos https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-thyme-burnet-or-zygaena-minos-144935610.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147262816.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-127731117.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-82777829.html
Graue Fleischfliege, Aasfliege (Sarcophaga carnaria) auf dunkler Traube, Weinbeere in Steinen SZ
Graue Fleischfliege, Aasfliege (Sarcophaga carnaria) auf dunkler Traube, Weinbeere in Steinen SZ https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/graue-fleischfliege-aasfliege-sarcophaga-carnaria-auf-dunkler-traube-weinbeere-in-steinen-sz-image274253534.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht am Boden entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht am Boden entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-am-boden-entlang-image368346002.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147279841.html
. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. Naturhistorisches Museum (Austria); Natural history. Fig. 8. Fig. 9-. Fig. II. Dorsalseite des Thorax und Abdomen blauviolett. Braunblasser, unregelmäßiger Längsstreifen median auf der Dorsalseite des Abdomens. Seitlich rückwärts am Ab-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Naturhistorisches Museum (Austria). Wien, Naturhistorisches Museum [etc. ]
. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. Naturhistorisches Museum (Austria); Natural history. Fig. 8. Fig. 9-. Fig. II. Dorsalseite des Thorax und Abdomen blauviolett. Braunblasser, unregelmäßiger Längsstreifen median auf der Dorsalseite des Abdomens. Seitlich rückwärts am Ab-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Naturhistorisches Museum (Austria). Wien, Naturhistorisches Museum [etc. ] https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/annalen-des-naturhistorischen-museums-in-wien-naturhistorisches-museum-austria-natural-history-fig-8-fig-9-fig-ii-dorsalseite-des-thorax-und-abdomen-blauviolett-braunblasser-unregelmiger-lngsstreifen-median-auf-der-dorsalseite-des-abdomens-seitlich-rckwrts-am-ab-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-may-have-been-digitally-enhanced-for-readability-coloration-and-appearance-of-these-illustrations-may-not-perfectly-resemble-the-original-work-naturhistorisches-museum-austria-wien-naturhistorisches-museum-etc-image236723503.html
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Mugil spec. art wird nur 7—8 cm groß. In Beschuppung und Grund- färbung erinnert sie an das Gelbgrün unserer Schleie, das von vier scharf markierten Längsstreifen unterbrochen wird. Der obere ist goldig, der zweite silbern, der dritte intensiv schwarz und der vierte wieder silbern. Die vor- dere, höhere Rückenflosse besitzt vier starke Flossen- strahlen. Die Kiemendeckel sind grünlich silberglänzend,
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Mugil spec. art wird nur 7—8 cm groß. In Beschuppung und Grund- färbung erinnert sie an das Gelbgrün unserer Schleie, das von vier scharf markierten Längsstreifen unterbrochen wird. Der obere ist goldig, der zweite silbern, der dritte intensiv schwarz und der vierte wieder silbern. Die vor- dere, höhere Rückenflosse besitzt vier starke Flossen- strahlen. Die Kiemendeckel sind grünlich silberglänzend, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-mugil-spec-art-wird-nur-78-cm-gro-in-beschuppung-und-grund-frbung-erinnert-sie-an-das-gelbgrn-unserer-schleie-das-von-vier-scharf-markierten-lngsstreifen-unterbrochen-wird-der-obere-ist-goldig-der-zweite-silbern-der-dritte-intensiv-schwarz-und-der-vierte-wieder-silbern-die-vor-dere-hhere-rckenflosse-besitzt-vier-starke-flossen-strahlen-die-kiemendeckel-sind-grnlich-silberglnzend-image181057561.html
. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 421 FiR. 281,. G. albus. Thier: klein, von gelbgrauer Farbe, Sohle heller, Fühler borstenförmig, gelblich-weiss; Mantel gelblich, dunkelgrau gefleckt und fein punktirt, mit verdicktem, bräunlichem Saume. Gehäuse: klein, undurchsichtig, gelbgrau oder grtin- lichweiss, mit durch Quer - und Längsstreifen fein gegitter- ter, rauhhaariger Oberfläche; Gewinde ober- und unterseits flach ausgehöhlt; Umgänge 4—5, ziemlich rasch zunehmend, gedrückt- rundlich, der letzte stark erweitert und gegen die Mündung sich etwas herabsen- kend; Naht tief; Mündung se
. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 421 FiR. 281,. G. albus. Thier: klein, von gelbgrauer Farbe, Sohle heller, Fühler borstenförmig, gelblich-weiss; Mantel gelblich, dunkelgrau gefleckt und fein punktirt, mit verdicktem, bräunlichem Saume. Gehäuse: klein, undurchsichtig, gelbgrau oder grtin- lichweiss, mit durch Quer - und Längsstreifen fein gegitter- ter, rauhhaariger Oberfläche; Gewinde ober- und unterseits flach ausgehöhlt; Umgänge 4—5, ziemlich rasch zunehmend, gedrückt- rundlich, der letzte stark erweitert und gegen die Mündung sich etwas herabsen- kend; Naht tief; Mündung se https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-excursions-mollusken-fauna-mollusks-421-fir-281-g-albus-thier-klein-von-gelbgrauer-farbe-sohle-heller-fhler-borstenfrmig-gelblich-weiss-mantel-gelblich-dunkelgrau-gefleckt-und-fein-punktirt-mit-verdicktem-brunlichem-saume-gehuse-klein-undurchsichtig-gelbgrau-oder-grtin-lichweiss-mit-durch-quer-und-lngsstreifen-fein-gegitter-ter-rauhhaariger-oberflche-gewinde-ober-und-unterseits-flach-ausgehhlt-umgnge-45-ziemlich-rasch-zunehmend-gedrckt-rundlich-der-letzte-stark-erweitert-und-gegen-die-mndung-sich-etwas-herabsen-kend-naht-tief-mndung-se-image215984871.html
Archive image from page 154 of Das Mikroskop, Theorie und Anwendung. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben dasmikroskoptheo01ng Year: 1867 Organische Probeobjecte. 135 4. Lxjcaena Argus. Schuppen von der Oberfläche der Vor- derflügel : a) Solche, die bei auffallendem Lichte blau, bei durchfallen- dem hellgelb erscheinen. Längsstreifen schon bei schwächerer Vergr. (60 — SO Mal) , Querlinien erst bei 300 — 400 maliger Vergr. sichtbar. Wegen der grossen Gleichförmigkeit der Schuppen besonderer Beach- tung werth. b) Solche, welche bei auffallendem Lichte hellbraun, im durchgehenden grau
Archive image from page 154 of Das Mikroskop, Theorie und Anwendung. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben dasmikroskoptheo01ng Year: 1867 Organische Probeobjecte. 135 4. Lxjcaena Argus. Schuppen von der Oberfläche der Vor- derflügel : a) Solche, die bei auffallendem Lichte blau, bei durchfallen- dem hellgelb erscheinen. Längsstreifen schon bei schwächerer Vergr. (60 — SO Mal) , Querlinien erst bei 300 — 400 maliger Vergr. sichtbar. Wegen der grossen Gleichförmigkeit der Schuppen besonderer Beach- tung werth. b) Solche, welche bei auffallendem Lichte hellbraun, im durchgehenden grau https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-154-of-das-mikroskop-theorie-und-anwendung-das-mikroskop-theorie-und-anwendung-desselben-dasmikroskoptheo01ng-year-1867-organische-probeobjecte-135-4-lxjcaena-argus-schuppen-von-der-oberflche-der-vor-derflgel-a-solche-die-bei-auffallendem-lichte-blau-bei-durchfallen-dem-hellgelb-erscheinen-lngsstreifen-schon-bei-schwcherer-vergr-60-so-mal-querlinien-erst-bei-300-400-maliger-vergr-sichtbar-wegen-der-grossen-gleichfrmigkeit-der-schuppen-besonderer-beach-tung-werth-b-solche-welche-bei-auffallendem-lichte-hellbraun-im-durchgehenden-grau-image259460900.html
thyme burnet or zygaena minos
thyme burnet or zygaena minos https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/thyme-burnet-or-zygaena-minos-image277950169.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht am Boden entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht am Boden entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-am-boden-entlang-image368346034.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147279753.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-auf-einer-alten-mauer-entlang-image243586761.html
Tijdschrift voor entomologie . ieder. Thorax bräunlich, Meso-notum mit vier dunkelgerandeten Längststrei-fen; Thoraxseiten und Coxae hellbraun, Femur-basis etwas dunkler, Femurende sowie Tibiaeund Tarsenglieder dunkelbraun bis schwarz;Tarsalklauen mit Mittelzahn; Flügel bräunlichmit zwei auffallend hellen Längsstreifen: dieZellen zwischen r und m (einschließlich Diskoi-dalzelle) sind ganz, und die Zelle hinter cugrößtenteils hell; Squama-Haare kaum odernicht vorhanden; Schwinger mit graubraunemStiel und dunkelbraunem Knopf. Hinterleibbräunlich mit dunkelbraunen Rücken- undSeitenstreifen; an de
Tijdschrift voor entomologie . ieder. Thorax bräunlich, Meso-notum mit vier dunkelgerandeten Längststrei-fen; Thoraxseiten und Coxae hellbraun, Femur-basis etwas dunkler, Femurende sowie Tibiaeund Tarsenglieder dunkelbraun bis schwarz;Tarsalklauen mit Mittelzahn; Flügel bräunlichmit zwei auffallend hellen Längsstreifen: dieZellen zwischen r und m (einschließlich Diskoi-dalzelle) sind ganz, und die Zelle hinter cugrößtenteils hell; Squama-Haare kaum odernicht vorhanden; Schwinger mit graubraunemStiel und dunkelbraunem Knopf. Hinterleibbräunlich mit dunkelbraunen Rücken- undSeitenstreifen; an de https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/tijdschrift-voor-entomologie-ieder-thorax-brunlich-meso-notum-mit-vier-dunkelgerandeten-lngststrei-fen-thoraxseiten-und-coxae-hellbraun-femur-basis-etwas-dunkler-femurende-sowie-tibiaeund-tarsenglieder-dunkelbraun-bis-schwarztarsalklauen-mit-mittelzahn-flgel-brunlichmit-zwei-auffallend-hellen-lngsstreifen-diezellen-zwischen-r-und-m-einschlielich-diskoi-dalzelle-sind-ganz-und-die-zelle-hinter-cugrtenteils-hell-squama-haare-kaum-odernicht-vorhanden-schwinger-mit-graubraunemstiel-und-dunkelbraunem-knopf-hinterleibbrunlich-mit-dunkelbraunen-rcken-undseitenstreifen-an-de-image339256914.html
. Fig. 24. Sciurus böhmi. '" (86). Sciurus böhmi Rchw. — Böhm's Eichhörnchen. Reichenow, Zoolog. Anzeiger 1886, p. 315. L. 15; c. 20 cm. Grünlichbraun mit gestreiftem Rücken. Jederseits neben der Wirbellinie ein hellgelblicher, schwarz eingefasster Längsstreifen, zwischen diesen ein hellgrünlicher Streifen auf der W'irbellinie. .Scliwanz schwarz und grünlich- braun gemischt. Unterseite grau. Atjanga in Uramba, Kinyawanga (Emin, Stuhlmann); nördliche Uferwälder des Victoria-Nyansa (Neumann); wahrsciieinlich auch in Ruhanda.
. Fig. 24. Sciurus böhmi. '" (86). Sciurus böhmi Rchw. — Böhm's Eichhörnchen. Reichenow, Zoolog. Anzeiger 1886, p. 315. L. 15; c. 20 cm. Grünlichbraun mit gestreiftem Rücken. Jederseits neben der Wirbellinie ein hellgelblicher, schwarz eingefasster Längsstreifen, zwischen diesen ein hellgrünlicher Streifen auf der W'irbellinie. .Scliwanz schwarz und grünlich- braun gemischt. Unterseite grau. Atjanga in Uramba, Kinyawanga (Emin, Stuhlmann); nördliche Uferwälder des Victoria-Nyansa (Neumann); wahrsciieinlich auch in Ruhanda. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/fig-24-sciurus-bhmi-quot-86-sciurus-bhmi-rchw-bhms-eichhrnchen-reichenow-zoolog-anzeiger-1886-p-315-l-15-c-20-cm-grnlichbraun-mit-gestreiftem-rcken-jederseits-neben-der-wirbellinie-ein-hellgelblicher-schwarz-eingefasster-lngsstreifen-zwischen-diesen-ein-hellgrnlicher-streifen-auf-der-wirbellinie-scliwanz-schwarz-und-grnlich-braun-gemischt-unterseite-grau-atjanga-in-uramba-kinyawanga-emin-stuhlmann-nrdliche-uferwlder-des-victoria-nyansa-neumann-wahrsciieinlich-auch-in-ruhanda-image179958547.html
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. 368 C. Diene r, In der Hochmündigkeit und in den Ouerschnittsverhältnissen erinnern unsere Stücke, deren keines die Dimensionen des größten timoresischen Exemplars (Durchmesser 59 mm) erreicht, an Cladiscites neortus Mojs., .unterscheiden sich jedoch von dieser Spezies auf den ersten Blick durch die Depression in der Mitte des Externteils, die den letzteren gewissermaßen ausgehöhlt erscheinen läßt. Als bezeichnendes Merkmal der Skulptur gibt Welt er, an daß der Abstand zwischen den sonst sehr feinen Längsstreifen in der Depression
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. 368 C. Diene r, In der Hochmündigkeit und in den Ouerschnittsverhältnissen erinnern unsere Stücke, deren keines die Dimensionen des größten timoresischen Exemplars (Durchmesser 59 mm) erreicht, an Cladiscites neortus Mojs., .unterscheiden sich jedoch von dieser Spezies auf den ersten Blick durch die Depression in der Mitte des Externteils, die den letzteren gewissermaßen ausgehöhlt erscheinen läßt. Als bezeichnendes Merkmal der Skulptur gibt Welt er, an daß der Abstand zwischen den sonst sehr feinen Längsstreifen in der Depression https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-368-c-diene-r-in-der-hochmndigkeit-und-in-den-ouerschnittsverhltnissen-erinnern-unsere-stcke-deren-keines-die-dimensionen-des-grten-timoresischen-exemplars-durchmesser-59-mm-erreicht-an-cladiscites-neortus-mojs-unterscheiden-sich-jedoch-von-dieser-spezies-auf-den-ersten-blick-durch-die-depression-in-der-mitte-des-externteils-die-den-letzteren-gewissermaen-ausgehhlt-erscheinen-lt-als-bezeichnendes-merkmal-der-skulptur-gibt-welt-er-an-da-der-abstand-zwischen-den-sonst-sehr-feinen-lngsstreifen-in-der-depression-image216048705.html
Archive image from page 187 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp0101aengl Year: 1901 180 Euglenineae. i'Senn.i 2. hintere Geißel zwei bis mehrmal so laug als die vordere. X Membran mit zarten Längsstreifen, nicht gerippt 9. Anisonenia. X X Membran mit kantigen Längsrippen 10. Ploeotia. II. mit röhrenförmigem Mundapparat 12. Entosiphon. ß. Vordere Geißel dünn, cylindrisch, hintere stark, am E
Archive image from page 187 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp0101aengl Year: 1901 180 Euglenineae. i'Senn.i 2. hintere Geißel zwei bis mehrmal so laug als die vordere. X Membran mit zarten Längsstreifen, nicht gerippt 9. Anisonenia. X X Membran mit kantigen Längsrippen 10. Ploeotia. II. mit röhrenförmigem Mundapparat 12. Entosiphon. ß. Vordere Geißel dünn, cylindrisch, hintere stark, am E https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-187-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-gattungen-und-wichtigeren-arten-insbesondere-den-nutzpflanzen-unter-mitwirkung-zahlreicher-hervorragender-fachgelehrten-begrndet-dienatrlichenp0101aengl-year-1901-180-euglenineae-isenni-2-hintere-geiel-zwei-bis-mehrmal-so-laug-als-die-vordere-x-membran-mit-zarten-lngsstreifen-nicht-gerippt-9-anisonenia-x-x-membran-mit-kantigen-lngsrippen-10-ploeotia-ii-mit-rhrenfrmigem-mundapparat-12-entosiphon-vordere-geiel-dnn-cylindrisch-hintere-stark-am-e-image243380672.html
thymian rams on a scabious
thymian rams on a scabious https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-thymian-rams-on-a-scabious-144951672.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/seamless-pattern-image279124153.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-auf-einer-alten-mauer-entlang-image243586715.html
Tijdschrift voor entomologie . aturalHistory). Männchen. — Kopf oben und hinten silber-grau bereift; Rostrum braun mit deutlichemNasus; Augen unter dem Kopf breit getrennt,Trennung mehr als zweimal so breit wie das er-ste Fühlerglied; Palpen dunkelbraun bisschwarz; Fühler lang, zurückgeschlagen fast biszum Anfang des zweiten Hinterleibssegmentesreichend, 13-gliedrig, die Basalglieder gelblich-braun, Geißelglieder etwas dunkler, die längstenWirtelhaare etwa halb so lang wie die zugehöri-gen Glieder. Thorax braun; Thoraxrücken dun-kler und silbergrau bereift, die Längsstreifen desMesonotum kaum
Tijdschrift voor entomologie . aturalHistory). Männchen. — Kopf oben und hinten silber-grau bereift; Rostrum braun mit deutlichemNasus; Augen unter dem Kopf breit getrennt,Trennung mehr als zweimal so breit wie das er-ste Fühlerglied; Palpen dunkelbraun bisschwarz; Fühler lang, zurückgeschlagen fast biszum Anfang des zweiten Hinterleibssegmentesreichend, 13-gliedrig, die Basalglieder gelblich-braun, Geißelglieder etwas dunkler, die längstenWirtelhaare etwa halb so lang wie die zugehöri-gen Glieder. Thorax braun; Thoraxrücken dun-kler und silbergrau bereift, die Längsstreifen desMesonotum kaum https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/tijdschrift-voor-entomologie-aturalhistory-mnnchen-kopf-oben-und-hinten-silber-grau-bereift-rostrum-braun-mit-deutlichemnasus-augen-unter-dem-kopf-breit-getrennttrennung-mehr-als-zweimal-so-breit-wie-das-er-ste-fhlerglied-palpen-dunkelbraun-bisschwarz-fhler-lang-zurckgeschlagen-fast-biszum-anfang-des-zweiten-hinterleibssegmentesreichend-13-gliedrig-die-basalglieder-gelblich-braun-geielglieder-etwas-dunkler-die-lngstenwirtelhaare-etwa-halb-so-lang-wie-die-zugehri-gen-glieder-thorax-braun-thoraxrcken-dun-kler-und-silbergrau-bereift-die-lngsstreifen-desmesonotum-kaum-image339247482.html
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Rasbora daniconius Harn. Buch. silbern erglänzt. Von der schwarz umrandeten Unterlippe zieht ein etwa 3 mm breiter Längsstreifen durch das Auge nach der Mitte der Schwanzflosse, in der er sich fortsetzt, indem die beiden mittelsten Flossenstrahlen schwarz ge- färbt sind. Bei auffallendem oder seitlichem Lichte er- strahlt dieses Längsband in wundervollem Grünblau. Dar- über liegt ein goldglänzender Streifen. Rücken-, After-
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Rasbora daniconius Harn. Buch. silbern erglänzt. Von der schwarz umrandeten Unterlippe zieht ein etwa 3 mm breiter Längsstreifen durch das Auge nach der Mitte der Schwanzflosse, in der er sich fortsetzt, indem die beiden mittelsten Flossenstrahlen schwarz ge- färbt sind. Bei auffallendem oder seitlichem Lichte er- strahlt dieses Längsband in wundervollem Grünblau. Dar- über liegt ein goldglänzender Streifen. Rücken-, After- https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-rasbora-daniconius-harn-buch-silbern-erglnzt-von-der-schwarz-umrandeten-unterlippe-zieht-ein-etwa-3-mm-breiter-lngsstreifen-durch-das-auge-nach-der-mitte-der-schwanzflosse-in-der-er-sich-fortsetzt-indem-die-beiden-mittelsten-flossenstrahlen-schwarz-ge-frbt-sind-bei-auffallendem-oder-seitlichem-lichte-er-strahlt-dieses-lngsband-in-wundervollem-grnblau-dar-ber-liegt-ein-goldglnzender-streifen-rcken-after-image181057211.html
. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben. Microscopes. Organische Probeobjecte. 135 4. Lxjcaena Argus. Schuppen von der Oberfläche der Vor- derflügel : a) Solche, die bei auffallendem Lichte blau, bei durchfallen- dem hellgelb erscheinen. Längsstreifen schon bei schwächerer Vergr. (60 — SO Mal) , Querlinien erst bei 300 — 400 maliger Vergr. sichtbar. Wegen der grossen Gleichförmigkeit der Schuppen besonderer Beach- tung werth. b) Solche, welche bei auffallendem Lichte hellbraun, im durchgehenden grau und dunkel erscheinen. Längsstreifen wie bei den vorigen; Querstreifen, obgleich enger
. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben. Microscopes. Organische Probeobjecte. 135 4. Lxjcaena Argus. Schuppen von der Oberfläche der Vor- derflügel : a) Solche, die bei auffallendem Lichte blau, bei durchfallen- dem hellgelb erscheinen. Längsstreifen schon bei schwächerer Vergr. (60 — SO Mal) , Querlinien erst bei 300 — 400 maliger Vergr. sichtbar. Wegen der grossen Gleichförmigkeit der Schuppen besonderer Beach- tung werth. b) Solche, welche bei auffallendem Lichte hellbraun, im durchgehenden grau und dunkel erscheinen. Längsstreifen wie bei den vorigen; Querstreifen, obgleich enger https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/das-mikroskop-theorie-und-anwendung-desselben-microscopes-organische-probeobjecte-135-4-lxjcaena-argus-schuppen-von-der-oberflche-der-vor-derflgel-a-solche-die-bei-auffallendem-lichte-blau-bei-durchfallen-dem-hellgelb-erscheinen-lngsstreifen-schon-bei-schwcherer-vergr-60-so-mal-querlinien-erst-bei-300-400-maliger-vergr-sichtbar-wegen-der-grossen-gleichfrmigkeit-der-schuppen-besonderer-beach-tung-werth-b-solche-welche-bei-auffallendem-lichte-hellbraun-im-durchgehenden-grau-und-dunkel-erscheinen-lngsstreifen-wie-bei-den-vorigen-querstreifen-obgleich-enger-image216100527.html
Dr H G Bronn's Klassen Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild drhgbronnsklasse544bron Year: [1892- ] VII. Systematik. 493 Diagnose. -- Färbung des Körpers lehmgelb, Cheliceren mit je 2 schwarzen Längsstreifen, Propeltidium jederseits schwarz berandet, opisthosomale Ter- gite mit rostgelber Längsbinde und schwarzen Seitenstreifen, so daß zwei solcher Längsbinden entstehen; Pedipalpen gelb, ihr Tarsus und 1. Tarsus rostrot; 2.—4. Bein gelb, 2. und 3. Bein an den Gelenken mehr oder minder dunkel gefleckt, Malleoli weiß. Die lange
Dr H G Bronn's Klassen Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs : wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild drhgbronnsklasse544bron Year: [1892- ] VII. Systematik. 493 Diagnose. -- Färbung des Körpers lehmgelb, Cheliceren mit je 2 schwarzen Längsstreifen, Propeltidium jederseits schwarz berandet, opisthosomale Ter- gite mit rostgelber Längsbinde und schwarzen Seitenstreifen, so daß zwei solcher Längsbinden entstehen; Pedipalpen gelb, ihr Tarsus und 1. Tarsus rostrot; 2.—4. Bein gelb, 2. und 3. Bein an den Gelenken mehr oder minder dunkel gefleckt, Malleoli weiß. Die lange https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/dr-h-g-bronns-klassen-dr-h-g-bronns-klassen-und-ordnungen-des-thier-reichs-wissenschaftlich-dargestellt-in-wort-und-bild-drhgbronnsklasse544bron-year-1892-vii-systematik-493-diagnose-frbung-des-krpers-lehmgelb-cheliceren-mit-je-2-schwarzen-lngsstreifen-propeltidium-jederseits-schwarz-berandet-opisthosomale-ter-gite-mit-rostgelber-lngsbinde-und-schwarzen-seitenstreifen-so-da-zwei-solcher-lngsbinden-entstehen-pedipalpen-gelb-ihr-tarsus-und-1-tarsus-rostrot-24-bein-gelb-2-und-3-bein-an-den-gelenken-mehr-oder-minder-dunkel-gefleckt-malleoli-wei-die-lange-image241240579.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147249166.html
thymian rams on a scabious
thymian rams on a scabious https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/thymian-rams-on-a-scabious-image279147708.html
flourish flourishing
flourish flourishing https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-flourish-flourishing-144307000.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-auf-einer-alten-mauer-entlang-image243586735.html
. Biologisches Zentralblatt. Biology. sehr ausgeprägte Querreihen gefunden, die von einem mittleren, aus unregelmäßig angeordneten Zellen bestehenden Längsstreifen ausstrahlen (Fig. 14). Um zu zeigen, dass es sich hier um Regel- mäßigkeiten handelt, gebe ich von der gleichen Phase ein zweites Bild (Fig. 15), welches die nämliche Anordnung, wenn auch in. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Rosenthal, I. (Isidor),
. Biologisches Zentralblatt. Biology. sehr ausgeprägte Querreihen gefunden, die von einem mittleren, aus unregelmäßig angeordneten Zellen bestehenden Längsstreifen ausstrahlen (Fig. 14). Um zu zeigen, dass es sich hier um Regel- mäßigkeiten handelt, gebe ich von der gleichen Phase ein zweites Bild (Fig. 15), welches die nämliche Anordnung, wenn auch in. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Rosenthal, I. (Isidor), https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/biologisches-zentralblatt-biology-sehr-ausgeprgte-querreihen-gefunden-die-von-einem-mittleren-aus-unregelmig-angeordneten-zellen-bestehenden-lngsstreifen-ausstrahlen-fig-14-um-zu-zeigen-dass-es-sich-hier-um-regel-migkeiten-handelt-gebe-ich-von-der-gleichen-phase-ein-zweites-bild-fig-15-welches-die-nmliche-anordnung-wenn-auch-in-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-may-have-been-digitally-enhanced-for-readability-coloration-and-appearance-of-these-illustrations-may-not-perfectly-resemble-the-original-work-rosenthal-i-isidor-image234610427.html
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Tetragonopterus ulreyi Boulenger. Tetragonopterus (Chirodon) pulchcr. Eingeführt: 1906 von Siggelkow-Hamburg. Heimat : Argentinien. Gestalt und Färbung: Er wird nur 3—4 cm groß. Die Oberseite ist olivgrün bis bräunlich gefärbt, die Seiten leuchtend grünblau. Ein Längsstreifen von intensivem Grünblau zieht vom Kiemendeckel bis zum Schwanzstiel. Schwanz-, After-, Rücken- und Bauch- flossen sind herrlich scharlachrot gefärbt, am intensivsten 19*
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Tetragonopterus ulreyi Boulenger. Tetragonopterus (Chirodon) pulchcr. Eingeführt: 1906 von Siggelkow-Hamburg. Heimat : Argentinien. Gestalt und Färbung: Er wird nur 3—4 cm groß. Die Oberseite ist olivgrün bis bräunlich gefärbt, die Seiten leuchtend grünblau. Ein Längsstreifen von intensivem Grünblau zieht vom Kiemendeckel bis zum Schwanzstiel. Schwanz-, After-, Rücken- und Bauch- flossen sind herrlich scharlachrot gefärbt, am intensivsten 19* https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-tetragonopterus-ulreyi-boulenger-tetragonopterus-chirodon-pulchcr-eingefhrt-1906-von-siggelkow-hamburg-heimat-argentinien-gestalt-und-frbung-er-wird-nur-34-cm-gro-die-oberseite-ist-olivgrn-bis-brunlich-gefrbt-die-seiten-leuchtend-grnblau-ein-lngsstreifen-von-intensivem-grnblau-zieht-vom-kiemendeckel-bis-zum-schwanzstiel-schwanz-after-rcken-und-bauch-flossen-sind-herrlich-scharlachrot-gefrbt-am-intensivsten-19-image181056661.html
. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben. Microscopes. Von den dreizehn oben zusanunengestellten Combinationen ver- 317 dienen einzelne wegen des optischen Eifectes, den sie hervorrufen, nachträglich noch eine besondere Betrachtung. AVir heben zunächst den Fall hervor, der in den Combinationen 5 und 6 in unserer Reihe gegeben ist, dass nändich Rand und Mitte des liegenden Cy- linders Farben von entgegengesetztem Charakter hervorrufen. Dieser Fall charak- terisirt sich bei der Beobachtung mit Gyps- plättchen augenblicklich durch die neutra- len Längsstreifen, welche den Uebergang zwisch
. Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben. Microscopes. Von den dreizehn oben zusanunengestellten Combinationen ver- 317 dienen einzelne wegen des optischen Eifectes, den sie hervorrufen, nachträglich noch eine besondere Betrachtung. AVir heben zunächst den Fall hervor, der in den Combinationen 5 und 6 in unserer Reihe gegeben ist, dass nändich Rand und Mitte des liegenden Cy- linders Farben von entgegengesetztem Charakter hervorrufen. Dieser Fall charak- terisirt sich bei der Beobachtung mit Gyps- plättchen augenblicklich durch die neutra- len Längsstreifen, welche den Uebergang zwisch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/das-mikroskop-theorie-und-anwendung-desselben-microscopes-von-den-dreizehn-oben-zusanunengestellten-combinationen-ver-317-dienen-einzelne-wegen-des-optischen-eifectes-den-sie-hervorrufen-nachtrglich-noch-eine-besondere-betrachtung-avir-heben-zunchst-den-fall-hervor-der-in-den-combinationen-5-und-6-in-unserer-reihe-gegeben-ist-dass-nndich-rand-und-mitte-des-liegenden-cy-linders-farben-von-entgegengesetztem-charakter-hervorrufen-dieser-fall-charak-terisirt-sich-bei-der-beobachtung-mit-gyps-plttchen-augenblicklich-durch-die-neutra-len-lngsstreifen-welche-den-uebergang-zwisch-image216107675.html
Archive image from page 704 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 Fi«. 2:2. Jones, Mann, DoUonil. 079 Bei dieser Vergrösserung sieht man die Längsstreifen auf den Fliigel- schiippchen von Noctua nupta ziemlich gut. Dieses Mikroskop zeichnet sich also vor dem Martin'schen durch grossere Helligkeit und grössere Schärfe des Bildes aus; dagegen steht es diesem nach hinsichtlich der Grösse des Gesichtsfeldes. Die früheren Mikroskope von Jones stimmen grossentheils mit jenen
Archive image from page 704 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 Fi«. 2:2. Jones, Mann, DoUonil. 079 Bei dieser Vergrösserung sieht man die Längsstreifen auf den Fliigel- schiippchen von Noctua nupta ziemlich gut. Dieses Mikroskop zeichnet sich also vor dem Martin'schen durch grossere Helligkeit und grössere Schärfe des Bildes aus; dagegen steht es diesem nach hinsichtlich der Grösse des Gesichtsfeldes. Die früheren Mikroskope von Jones stimmen grossentheils mit jenen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-704-of-das-mikroskop-theorie-gebrauch-geschichte-das-mikroskop-theorie-gebrauch-geschichte-und-gegenwrtiger-zustand-desselben-dasmikroskoptheo00hart-year-1859-fi-22-jones-mann-douonil-079-bei-dieser-vergrsserung-sieht-man-die-lngsstreifen-auf-den-fliigel-schiippchen-von-noctua-nupta-ziemlich-gut-dieses-mikroskop-zeichnet-sich-also-vor-dem-martinschen-durch-grossere-helligkeit-und-grssere-schrfe-des-bildes-aus-dagegen-steht-es-diesem-nach-hinsichtlich-der-grsse-des-gesichtsfeldes-die-frheren-mikroskope-von-jones-stimmen-grossentheils-mit-jenen-image259328953.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147237488.html
flourish flourishing
flourish flourishing https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/flourish-flourishing-image283347871.html
animal insect
animal insect https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/animal-insect-image282246271.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-auf-einer-alten-mauer-entlang-image243586753.html
. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch. Trees; Beneficial insects. I. Unterordnung: Microlepidoptera, Familie Tortricidae. 339 lieh könnte noch eine Verwechslung mit Seinasia ratzeburgiaiia Rtzb. möglich sein wegen der angesponnenen ,,Mützchen"' an den Trieben. Nach Baer läßt sich der Fraß der beiden folgendermaßen auseinanderhalten: Ratzebiirgiana: der junge Trieb stets stark gekrümmt, die Vegetations- spitze stets stark beschädigt, so daß hier keine Knospenanlagen entstehen können, Nadeln nicht miniert. sondern in einem Längsstreifen auf der Trieb- unterseite ganz abg
. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch. Trees; Beneficial insects. I. Unterordnung: Microlepidoptera, Familie Tortricidae. 339 lieh könnte noch eine Verwechslung mit Seinasia ratzeburgiaiia Rtzb. möglich sein wegen der angesponnenen ,,Mützchen"' an den Trieben. Nach Baer läßt sich der Fraß der beiden folgendermaßen auseinanderhalten: Ratzebiirgiana: der junge Trieb stets stark gekrümmt, die Vegetations- spitze stets stark beschädigt, so daß hier keine Knospenanlagen entstehen können, Nadeln nicht miniert. sondern in einem Längsstreifen auf der Trieb- unterseite ganz abg https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-forstinsekten-mitteleuropas-ein-lehr-und-handbuch-trees-beneficial-insects-i-unterordnung-microlepidoptera-familie-tortricidae-339-lieh-knnte-noch-eine-verwechslung-mit-seinasia-ratzeburgiaiia-rtzb-mglich-sein-wegen-der-angesponnenen-mtzchenquot-an-den-trieben-nach-baer-lt-sich-der-fra-der-beiden-folgendermaen-auseinanderhalten-ratzebiirgiana-der-junge-trieb-stets-stark-gekrmmt-die-vegetations-spitze-stets-stark-beschdigt-so-da-hier-keine-knospenanlagen-entstehen-knnen-nadeln-nicht-miniert-sondern-in-einem-lngsstreifen-auf-der-trieb-unterseite-ganz-abg-image231589989.html
. Die exotischen zierfische in wort und bild . HaplochÜHS sp^? von Gabun. Erstere Art wird ca! 6 cm lang und zeigt eine ge- streckte Form. Die Schwanzflosse ist nicht gegabelt. Auf hellblauem Grunde treten vier bis fünf parallel laufende dunkelrote Längsstreifen hervor, die beim Männchen intensiver und nicht in Punkten aufgelöst erscheinen. Rücken-, Schwanz- und Afterflosse sind rot gestrichelt, die Schwanzflosse am oberen und unteren Rande karmin- rot gesäumt.
. Die exotischen zierfische in wort und bild . HaplochÜHS sp^? von Gabun. Erstere Art wird ca! 6 cm lang und zeigt eine ge- streckte Form. Die Schwanzflosse ist nicht gegabelt. Auf hellblauem Grunde treten vier bis fünf parallel laufende dunkelrote Längsstreifen hervor, die beim Männchen intensiver und nicht in Punkten aufgelöst erscheinen. Rücken-, Schwanz- und Afterflosse sind rot gestrichelt, die Schwanzflosse am oberen und unteren Rande karmin- rot gesäumt. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-haplochhs-sp-von-gabun-erstere-art-wird-ca!-6-cm-lang-und-zeigt-eine-ge-streckte-form-die-schwanzflosse-ist-nicht-gegabelt-auf-hellblauem-grunde-treten-vier-bis-fnf-parallel-laufende-dunkelrote-lngsstreifen-hervor-die-beim-mnnchen-intensiver-und-nicht-in-punkten-aufgelst-erscheinen-rcken-schwanz-und-afterflosse-sind-rot-gestrichelt-die-schwanzflosse-am-oberen-und-unteren-rande-karmin-rot-gesumt-image181056864.html
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 79 Skorpione und Solifugen. 28l 1. Pseudoblossia scJiultsei n. sp. Das Material, welches mir bei Aufstellung dieser Gattung und Art zur Verfügung stand, ist ein sehr reiches und umfaßt von jedem der beiden Geschlechter über ein Dutzend Exemplare. Sie wurden sämtlich bei Kamaggas im Klein-Namalande erbeutet. Färbung der Mandibeln und des Cephalothorax schmutzig-rostfarben, dorsaler Oberkiefer oft mit 2 dunkleren Längsstreifen. Rückenplatten des Abdomens dunkler braun, die seitliche Bindehaut bleigrau, die Bauchplatten
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 79 Skorpione und Solifugen. 28l 1. Pseudoblossia scJiultsei n. sp. Das Material, welches mir bei Aufstellung dieser Gattung und Art zur Verfügung stand, ist ein sehr reiches und umfaßt von jedem der beiden Geschlechter über ein Dutzend Exemplare. Sie wurden sämtlich bei Kamaggas im Klein-Namalande erbeutet. Färbung der Mandibeln und des Cephalothorax schmutzig-rostfarben, dorsaler Oberkiefer oft mit 2 dunkleren Längsstreifen. Rückenplatten des Abdomens dunkler braun, die seitliche Bindehaut bleigrau, die Bauchplatten https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-jena-79-skorpione-und-solifugen-28l-1-pseudoblossia-scjiultsei-n-sp-das-material-welches-mir-bei-aufstellung-dieser-gattung-und-art-zur-verfgung-stand-ist-ein-sehr-reiches-und-umfat-von-jedem-der-beiden-geschlechter-ber-ein-dutzend-exemplare-sie-wurden-smtlich-bei-kamaggas-im-klein-namalande-erbeutet-frbung-der-mandibeln-und-des-cephalothorax-schmutzig-rostfarben-dorsaler-oberkiefer-oft-mit-2-dunkleren-lngsstreifen-rckenplatten-des-abdomens-dunkler-braun-die-seitliche-bindehaut-bleigrau-die-bauchplatten-image216118889.html
Archive image from page 273 of Die Entstehung der Arten auf. Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt dieentstehungder02eime Year: 1897 smyi Abb. 198. Zeonia sylphina Bates. Abb, 199. Leptocircus virescens Bctl. Man wird diesen in den Gattungen Diorhina und Ancyluris durch hochentwickelte Farben ausgezeichneten Typus wohl passend als Diorhina- Leplociicns-TypVis bezeichnen. 14) Häufig ist eine andere neue Entwickelungsrichtung: Zerfallen der Längsstreifen in kleine Fl
Archive image from page 273 of Die Entstehung der Arten auf. Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt dieentstehungder02eime Year: 1897 smyi Abb. 198. Zeonia sylphina Bates. Abb, 199. Leptocircus virescens Bctl. Man wird diesen in den Gattungen Diorhina und Ancyluris durch hochentwickelte Farben ausgezeichneten Typus wohl passend als Diorhina- Leplociicns-TypVis bezeichnen. 14) Häufig ist eine andere neue Entwickelungsrichtung: Zerfallen der Längsstreifen in kleine Fl https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-273-of-die-entstehung-der-arten-auf-die-entstehung-der-arten-auf-grund-von-vererben-erwobener-eigenschaften-nach-den-gesetzen-organischen-wachsens-ein-beitrag-zur-einheitlichen-auffassung-der-lebewelt-dieentstehungder02eime-year-1897-smyi-abb-198-zeonia-sylphina-bates-abb-199-leptocircus-virescens-bctl-man-wird-diesen-in-den-gattungen-diorhina-und-ancyluris-durch-hochentwickelte-farben-ausgezeichneten-typus-wohl-passend-als-diorhina-leplociicns-typvis-bezeichnen-14-hufig-ist-eine-andere-neue-entwickelungsrichtung-zerfallen-der-lngsstreifen-in-kleine-fl-image258259654.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147218600.html
animal insect
animal insect https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-animal-insect-144899295.html
striated offspring
striated offspring https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/striated-offspring-image280860562.html
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang
Ruinen Eidechse, kleine Echse schleicht auf einer alten Mauer entlang https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ruinen-eidechse-kleine-echse-schleicht-auf-einer-alten-mauer-entlang-image243586745.html
. Die Insektenwelt : ein Taschenbuch zu entomologischen Exkursionen für Lehrer und Lernende . llgelb, auf letzteren wurzelwärtsschwarze Bogen, in diesen schwarze, gelbgesäumte Punkte.Juni—Jtüi; Waldwiesen. Eaupe: violett, hellblau punk-tiert, 1—3 Längsstreifen schwarz; Kopf schwarz mit 2blauen Flecken. Mai—Juni; Wegerich, Puppe: graubraun,schwarz gezeichnet, reihig rot pimktiert. ß. Hinterflügelwurzel unten hellgelb mit 4—5 dintenschwarzenPunkten. 5. M. Cinxia L., Spitzioegerichfalter, ¥); schwarz-braun mit braungelben Fleckenbinden, in der vorletzten anden Hinterflügeln schwarze Mittelpunkte;
. Die Insektenwelt : ein Taschenbuch zu entomologischen Exkursionen für Lehrer und Lernende . llgelb, auf letzteren wurzelwärtsschwarze Bogen, in diesen schwarze, gelbgesäumte Punkte.Juni—Jtüi; Waldwiesen. Eaupe: violett, hellblau punk-tiert, 1—3 Längsstreifen schwarz; Kopf schwarz mit 2blauen Flecken. Mai—Juni; Wegerich, Puppe: graubraun,schwarz gezeichnet, reihig rot pimktiert. ß. Hinterflügelwurzel unten hellgelb mit 4—5 dintenschwarzenPunkten. 5. M. Cinxia L., Spitzioegerichfalter, ¥); schwarz-braun mit braungelben Fleckenbinden, in der vorletzten anden Hinterflügeln schwarze Mittelpunkte; https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-insektenwelt-ein-taschenbuch-zu-entomologischen-exkursionen-fr-lehrer-und-lernende-llgelb-auf-letzteren-wurzelwrtsschwarze-bogen-in-diesen-schwarze-gelbgesumte-punktejunijti-waldwiesen-eaupe-violett-hellblau-punk-tiert-13-lngsstreifen-schwarz-kopf-schwarz-mit-2blauen-flecken-maijuni-wegerich-puppe-graubraunschwarz-gezeichnet-reihig-rot-pimktiert-hinterflgelwurzel-unten-hellgelb-mit-45-dintenschwarzenpunkten-5-m-cinxia-l-spitzioegerichfalter-schwarz-braun-mit-braungelben-fleckenbinden-in-der-vorletzten-anden-hinterflgeln-schwarze-mittelpunkte-image370061186.html
. Fig. 14. Vergr. 40. Frag- ment einer von der Mittel- lamelle rund unigebenen Hanfbastzelle nachBeliand- lung mit Kupferoxydammo- niak. 6 blasenförraige Auf- treibung d. Zelluloseliaut. ( m Abgestreifte zusammen- gezogene, gürtelförmig an- geordnete Mittellamelle. i Innensclilanch. Einwirkung des Kupferoxydammoniaks stellenweise in Schraubenform ab, was bei bloßer Anwesen- heit von Längsstreifen der Mittellamelle — und nur von solchen Längsstreifen der Mittellamellen ist bei Reinitzer die Rede — nie eintreten könnte. Was an toten Protoplasmaresten innerhalb der Mem- bran der Hanfbastzelle ent
. Fig. 14. Vergr. 40. Frag- ment einer von der Mittel- lamelle rund unigebenen Hanfbastzelle nachBeliand- lung mit Kupferoxydammo- niak. 6 blasenförraige Auf- treibung d. Zelluloseliaut. ( m Abgestreifte zusammen- gezogene, gürtelförmig an- geordnete Mittellamelle. i Innensclilanch. Einwirkung des Kupferoxydammoniaks stellenweise in Schraubenform ab, was bei bloßer Anwesen- heit von Längsstreifen der Mittellamelle — und nur von solchen Längsstreifen der Mittellamellen ist bei Reinitzer die Rede — nie eintreten könnte. Was an toten Protoplasmaresten innerhalb der Mem- bran der Hanfbastzelle ent https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/fig-14-vergr-40-frag-ment-einer-von-der-mittel-lamelle-rund-unigebenen-hanfbastzelle-nachbeliand-lung-mit-kupferoxydammo-niak-6-blasenfrraige-auf-treibung-d-zelluloseliaut-m-abgestreifte-zusammen-gezogene-grtelfrmig-an-geordnete-mittellamelle-i-innensclilanch-einwirkung-des-kupferoxydammoniaks-stellenweise-in-schraubenform-ab-was-bei-bloer-anwesen-heit-von-lngsstreifen-der-mittellamelle-und-nur-von-solchen-lngsstreifen-der-mittellamellen-ist-bei-reinitzer-die-rede-nie-eintreten-knnte-was-an-toten-protoplasmaresten-innerhalb-der-mem-bran-der-hanfbastzelle-ent-image179976966.html
. Der baum. Trees; Plant physiology. 140 Innerer Bau des Blattes. Fig. 109. oc. mäfsigeren Gewebe pallisadenförmig stehender Zellen (Fig. 109) besteht. Blätter, welche an beiden Seiten Spaltöffnungen führen, zeigen diesen Gegen- satz in der Anordnung des Blattgewebes nicht. Der Querschnitt der Tannen- nadel (Fig. 102 A S. 136) ist schon hierdurch vom Querschnitt der Fichten- nadel verschieden. Die Tannennadel hat nämlich nur an der Unterseite in den beiden parallelen, silberweifsen Längsstreifen Spaltöffnungen; die Fichtennadel besitzt dagegen an beiden Seiten zwei schmälere Längsstreifen, in
. Der baum. Trees; Plant physiology. 140 Innerer Bau des Blattes. Fig. 109. oc. mäfsigeren Gewebe pallisadenförmig stehender Zellen (Fig. 109) besteht. Blätter, welche an beiden Seiten Spaltöffnungen führen, zeigen diesen Gegen- satz in der Anordnung des Blattgewebes nicht. Der Querschnitt der Tannen- nadel (Fig. 102 A S. 136) ist schon hierdurch vom Querschnitt der Fichten- nadel verschieden. Die Tannennadel hat nämlich nur an der Unterseite in den beiden parallelen, silberweifsen Längsstreifen Spaltöffnungen; die Fichtennadel besitzt dagegen an beiden Seiten zwei schmälere Längsstreifen, in https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-baum-trees-plant-physiology-140-innerer-bau-des-blattes-fig-109-oc-mfsigeren-gewebe-pallisadenfrmig-stehender-zellen-fig-109-besteht-bltter-welche-an-beiden-seiten-spaltffnungen-fhren-zeigen-diesen-gegen-satz-in-der-anordnung-des-blattgewebes-nicht-der-querschnitt-der-tannen-nadel-fig-102-a-s-136-ist-schon-hierdurch-vom-querschnitt-der-fichten-nadel-verschieden-die-tannennadel-hat-nmlich-nur-an-der-unterseite-in-den-beiden-parallelen-silberweifsen-lngsstreifen-spaltffnungen-die-fichtennadel-besitzt-dagegen-an-beiden-seiten-zwei-schmlere-lngsstreifen-in-image216045354.html
Archive image from page 183 of Die exotischen zierfische in wort. Die exotischen zierfische in wort und bild dieexotischenzie00stan Year: 1914 Rasbora cephalotaenia Bleek. Eingeführt : Ende 1909 von den Vereinigten Zier- fischzüchtereien in Conradshöhe. Heimat: Ostindien. Gestalt und Körperform: Bei schlanker Kör- perform ist die Grundfarbe oliv; der Rücken zeigt eine prächtige kupferrötliche Farbe, während die Bauchseite Rasbora daniconius Harn. Buch. silbern erglänzt. Von der schwarz umrandeten Unterlippe zieht ein etwa 3 mm breiter Längsstreifen durch das Auge nach der Mitte der Schwan
Archive image from page 183 of Die exotischen zierfische in wort. Die exotischen zierfische in wort und bild dieexotischenzie00stan Year: 1914 Rasbora cephalotaenia Bleek. Eingeführt : Ende 1909 von den Vereinigten Zier- fischzüchtereien in Conradshöhe. Heimat: Ostindien. Gestalt und Körperform: Bei schlanker Kör- perform ist die Grundfarbe oliv; der Rücken zeigt eine prächtige kupferrötliche Farbe, während die Bauchseite Rasbora daniconius Harn. Buch. silbern erglänzt. Von der schwarz umrandeten Unterlippe zieht ein etwa 3 mm breiter Längsstreifen durch das Auge nach der Mitte der Schwan https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-183-of-die-exotischen-zierfische-in-wort-die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-dieexotischenzie00stan-year-1914-rasbora-cephalotaenia-bleek-eingefhrt-ende-1909-von-den-vereinigten-zier-fischzchtereien-in-conradshhe-heimat-ostindien-gestalt-und-krperform-bei-schlanker-kr-perform-ist-die-grundfarbe-oliv-der-rcken-zeigt-eine-prchtige-kupferrtliche-farbe-whrend-die-bauchseite-rasbora-daniconius-harn-buch-silbern-erglnzt-von-der-schwarz-umrandeten-unterlippe-zieht-ein-etwa-3-mm-breiter-lngsstreifen-durch-das-auge-nach-der-mitte-der-schwan-image258229779.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147262813.html
striated offspring
striated offspring https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-striated-offspring-144621810.html
. Der deutschen Heimat Kriechtiere und Lurche. Reptiles; Amphibians. - 97. Anguis fragilis, L., Blindschleiche oder noch mehr auflösen kann (var. viüatd) oder es treten an den Seiten Längsreihen häufig zusammenfliessender schwarzer Punkte auf {yar. punctata). Die Oberseite kann ferner schwarz gestrichelt oder gesprenkelt erscheinen {var. striolata) oder mit weissen, meist schwarz eingefassten Tüpfelchen gezeichnet sein (var. ocellata) oder auch un- regelmässig zerstreute, bisweilen auf dem Rückgrat zu einen Längsstreifen zusammenfliessende himmel- bis korn- blumenblaue millimetergrosse Punkte
. Der deutschen Heimat Kriechtiere und Lurche. Reptiles; Amphibians. - 97. Anguis fragilis, L., Blindschleiche oder noch mehr auflösen kann (var. viüatd) oder es treten an den Seiten Längsreihen häufig zusammenfliessender schwarzer Punkte auf {yar. punctata). Die Oberseite kann ferner schwarz gestrichelt oder gesprenkelt erscheinen {var. striolata) oder mit weissen, meist schwarz eingefassten Tüpfelchen gezeichnet sein (var. ocellata) oder auch un- regelmässig zerstreute, bisweilen auf dem Rückgrat zu einen Längsstreifen zusammenfliessende himmel- bis korn- blumenblaue millimetergrosse Punkte https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-deutschen-heimat-kriechtiere-und-lurche-reptiles-amphibians-97-anguis-fragilis-l-blindschleiche-oder-noch-mehr-auflsen-kann-var-viatd-oder-es-treten-an-den-seiten-lngsreihen-hufig-zusammenfliessender-schwarzer-punkte-auf-yar-punctata-die-oberseite-kann-ferner-schwarz-gestrichelt-oder-gesprenkelt-erscheinen-var-striolata-oder-mit-weissen-meist-schwarz-eingefassten-tpfelchen-gezeichnet-sein-var-ocellata-oder-auch-un-regelmssig-zerstreute-bisweilen-auf-dem-rckgrat-zu-einen-lngsstreifen-zusammenfliessende-himmel-bis-korn-blumenblaue-millimetergrosse-punkte-image231706209.html
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Danio alboUneatus Blyth. Die Färbung des Weibchens ist matter, und die goldenen Längsstreifen und Striche hinter dem Kiemendeckel sind weniger scharf ausgeprägt. Pflege und Zucht: Ist die gleiche wie bei Danio rerio. Danio alboUneatus Blyth. Eingeführt: Juli 1911 von Scholze & Pötzschke- Berlin. Heimat : Rangoon (Hinterindien). Gestalt und Färbung: Das zarte, fast durch- sichtige Fischchen wird 5—6 cm groß. Bei auffallendem Lichte erscheint es matt graugrün, oberseits dunkler, an
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Danio alboUneatus Blyth. Die Färbung des Weibchens ist matter, und die goldenen Längsstreifen und Striche hinter dem Kiemendeckel sind weniger scharf ausgeprägt. Pflege und Zucht: Ist die gleiche wie bei Danio rerio. Danio alboUneatus Blyth. Eingeführt: Juli 1911 von Scholze & Pötzschke- Berlin. Heimat : Rangoon (Hinterindien). Gestalt und Färbung: Das zarte, fast durch- sichtige Fischchen wird 5—6 cm groß. Bei auffallendem Lichte erscheint es matt graugrün, oberseits dunkler, an https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-danio-albouneatus-blyth-die-frbung-des-weibchens-ist-matter-und-die-goldenen-lngsstreifen-und-striche-hinter-dem-kiemendeckel-sind-weniger-scharf-ausgeprgt-pflege-und-zucht-ist-die-gleiche-wie-bei-danio-rerio-danio-albouneatus-blyth-eingefhrt-juli-1911-von-scholze-amp-ptzschke-berlin-heimat-rangoon-hinterindien-gestalt-und-frbung-das-zarte-fast-durch-sichtige-fischchen-wird-56-cm-gro-bei-auffallendem-lichte-erscheint-es-matt-graugrn-oberseits-dunkler-an-image181057205.html
. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben. Microscopes. Fi«. 2:^2. Jones, Mann, DoUonil. 079 Bei dieser Vergrösserung sieht man die Längsstreifen auf den Fliigel- schiippchen von Noctua nupta ziemlich gut. Dieses Mikroskop zeichnet sich also vor dem Martin'schen durch grossere Helligkeit und grössere Schärfe des Bildes aus; dagegen steht es diesem nach hinsichtlich der Grösse des Gesichtsfeldes. Die früheren Mikroskope von Jones stimmen grossentheils mit jenen von Adams iiberein. Eine spätere Verbesserung von Jones (Fig. 282) bestand darin, dass er sowo
. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben. Microscopes. Fi«. 2:^2. Jones, Mann, DoUonil. 079 Bei dieser Vergrösserung sieht man die Längsstreifen auf den Fliigel- schiippchen von Noctua nupta ziemlich gut. Dieses Mikroskop zeichnet sich also vor dem Martin'schen durch grossere Helligkeit und grössere Schärfe des Bildes aus; dagegen steht es diesem nach hinsichtlich der Grösse des Gesichtsfeldes. Die früheren Mikroskope von Jones stimmen grossentheils mit jenen von Adams iiberein. Eine spätere Verbesserung von Jones (Fig. 282) bestand darin, dass er sowo https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/das-mikroskop-theorie-gebrauch-geschichte-und-gegenwrtiger-zustand-desselben-microscopes-fi-22-jones-mann-douonil-079-bei-dieser-vergrsserung-sieht-man-die-lngsstreifen-auf-den-fliigel-schiippchen-von-noctua-nupta-ziemlich-gut-dieses-mikroskop-zeichnet-sich-also-vor-dem-martinschen-durch-grossere-helligkeit-und-grssere-schrfe-des-bildes-aus-dagegen-steht-es-diesem-nach-hinsichtlich-der-grsse-des-gesichtsfeldes-die-frheren-mikroskope-von-jones-stimmen-grossentheils-mit-jenen-von-adams-iiberein-eine-sptere-verbesserung-von-jones-fig-282-bestand-darin-dass-er-sowo-image216107180.html
Archive image from page 302 of Die exotischen zierfische in wort. Die exotischen zierfische in wort und bild dieexotischenzie00stan Year: 1914 Fischchen ist in der Durchsicht fast glashell gefärbt, in der Draufsicht erscheint die Oberseite des Körpers silbern mit einem Stich ins grünliche. In der Längsrichtung zieht sich ein dreifarbiges Band, Der obere Längsstreifen ist leuchtend blau, der mittlere blendend weiß (nicht silber- farben), der untere karminrot. Bisher noch nicht ge- züchtet. Tetragonopterus ulreyi Boulenger. Tetragonopterus (Chirodon) pulchcr. Eingeführt: 1906 von Siggelkow-
Archive image from page 302 of Die exotischen zierfische in wort. Die exotischen zierfische in wort und bild dieexotischenzie00stan Year: 1914 Fischchen ist in der Durchsicht fast glashell gefärbt, in der Draufsicht erscheint die Oberseite des Körpers silbern mit einem Stich ins grünliche. In der Längsrichtung zieht sich ein dreifarbiges Band, Der obere Längsstreifen ist leuchtend blau, der mittlere blendend weiß (nicht silber- farben), der untere karminrot. Bisher noch nicht ge- züchtet. Tetragonopterus ulreyi Boulenger. Tetragonopterus (Chirodon) pulchcr. Eingeführt: 1906 von Siggelkow- https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-302-of-die-exotischen-zierfische-in-wort-die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-dieexotischenzie00stan-year-1914-fischchen-ist-in-der-durchsicht-fast-glashell-gefrbt-in-der-draufsicht-erscheint-die-oberseite-des-krpers-silbern-mit-einem-stich-ins-grnliche-in-der-lngsrichtung-zieht-sich-ein-dreifarbiges-band-der-obere-lngsstreifen-ist-leuchtend-blau-der-mittlere-blendend-wei-nicht-silber-farben-der-untere-karminrot-bisher-noch-nicht-ge-zchtet-tetragonopterus-ulreyi-boulenger-tetragonopterus-chirodon-pulchcr-eingefhrt-1906-von-siggelkow-image258269470.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147237485.html
three piglets
three piglets https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/three-piglets-image277229298.html
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 232 M. Koepcke Bonn, zool. Beitr. Beschreibung des Typus: Kopfoberseite schwarzbraun mit ocker- braunen Federrändern und ein paar vereinzelten kleinen hell-ocker Längsstreifen; Hinterhals-, Rücken- und Schulterfedern schwarzbraun mit ockerbrauner Zentral- und Spitzenmusterung und einem hell-ocker Längsstreifen auf jeder Federfahne; anschließend an diesen ist die Außenkante der Feder hell graubraun gefärbt. Die ockerbraune Zentral- und Spitzenmusterung variiert je na
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 232 M. Koepcke Bonn, zool. Beitr. Beschreibung des Typus: Kopfoberseite schwarzbraun mit ocker- braunen Federrändern und ein paar vereinzelten kleinen hell-ocker Längsstreifen; Hinterhals-, Rücken- und Schulterfedern schwarzbraun mit ockerbrauner Zentral- und Spitzenmusterung und einem hell-ocker Längsstreifen auf jeder Federfahne; anschließend an diesen ist die Außenkante der Feder hell graubraun gefärbt. Die ockerbraune Zentral- und Spitzenmusterung variiert je na https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bonner-zoologische-beitrge-herausgeber-zoologisches-forschungsinstitut-und-museum-alexander-koenig-bonn-biology-zoology-232-m-koepcke-bonn-zool-beitr-beschreibung-des-typus-kopfoberseite-schwarzbraun-mit-ocker-braunen-federrndern-und-ein-paar-vereinzelten-kleinen-hell-ocker-lngsstreifen-hinterhals-rcken-und-schulterfedern-schwarzbraun-mit-ockerbrauner-zentral-und-spitzenmusterung-und-einem-hell-ocker-lngsstreifen-auf-jeder-federfahne-anschlieend-an-diesen-ist-die-auenkante-der-feder-hell-graubraun-gefrbt-die-ockerbraune-zentral-und-spitzenmusterung-variiert-je-na-image234493818.html
. Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt . Atli. 130. Agrias Amydonius Stdge. Es beruht diese Umbildung augenscheinlich darauf, daß die Hinterflügel sich durch Verbreiteruna; und Abrunduno der Basis und gleichzeitige starke Rundung insbesondere auch des äußeren Randes fast kreisrund gestalten. Dadurch werden die nach innen und die nach außen auf den Hinterflügeln gelegenen Längsstreifen einander dergestalt entgegenge- bogen, daß sie schließlich concentrische Kreise bi
. Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt . Atli. 130. Agrias Amydonius Stdge. Es beruht diese Umbildung augenscheinlich darauf, daß die Hinterflügel sich durch Verbreiteruna; und Abrunduno der Basis und gleichzeitige starke Rundung insbesondere auch des äußeren Randes fast kreisrund gestalten. Dadurch werden die nach innen und die nach außen auf den Hinterflügeln gelegenen Längsstreifen einander dergestalt entgegenge- bogen, daß sie schließlich concentrische Kreise bi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-entstehung-der-arten-auf-grund-von-vererben-erwobener-eigenschaften-nach-den-gesetzen-organischen-wachsens-ein-beitrag-zur-einheitlichen-auffassung-der-lebewelt-atli-130-agrias-amydonius-stdge-es-beruht-diese-umbildung-augenscheinlich-darauf-da-die-hinterflgel-sich-durch-verbreiteruna-und-abrunduno-der-basis-und-gleichzeitige-starke-rundung-insbesondere-auch-des-ueren-randes-fast-kreisrund-gestalten-dadurch-werden-die-nach-innen-und-die-nach-auen-auf-den-hinterflgeln-gelegenen-lngsstreifen-einander-dergestalt-entgegenge-bogen-da-sie-schlielich-concentrische-kreise-bi-image181089457.html
. Der deutschen Heimat Kriechtiere und Lurche. Reptiles; Amphibians. 187 —. Triton alpestris, Laur., Bergmolch, einen Wassertümpel verlassend sich zu den Fleckenreihen an der Grenze von Ober- und Unterseite eine grau-, bläulich- oder gelblichweisse Längs- binde gesellt, die von dem Rot der Unterseite durch einen reinblauen Streifen abgegrenzt ist. Die Larven des Berg- molches lassen sich leicht mit denen anderer Arten ver- wechseln, sie sind anfangs von bräunlicher Farbe und auf dem Rücken mit dunklen Längsstreifen gezeichnet, nehmen aber bald einen olivenbraunen Ton an, wo- bei der Schwanz du
. Der deutschen Heimat Kriechtiere und Lurche. Reptiles; Amphibians. 187 —. Triton alpestris, Laur., Bergmolch, einen Wassertümpel verlassend sich zu den Fleckenreihen an der Grenze von Ober- und Unterseite eine grau-, bläulich- oder gelblichweisse Längs- binde gesellt, die von dem Rot der Unterseite durch einen reinblauen Streifen abgegrenzt ist. Die Larven des Berg- molches lassen sich leicht mit denen anderer Arten ver- wechseln, sie sind anfangs von bräunlicher Farbe und auf dem Rücken mit dunklen Längsstreifen gezeichnet, nehmen aber bald einen olivenbraunen Ton an, wo- bei der Schwanz du https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-deutschen-heimat-kriechtiere-und-lurche-reptiles-amphibians-187-triton-alpestris-laur-bergmolch-einen-wassertmpel-verlassend-sich-zu-den-fleckenreihen-an-der-grenze-von-ober-und-unterseite-eine-grau-blulich-oder-gelblichweisse-lngs-binde-gesellt-die-von-dem-rot-der-unterseite-durch-einen-reinblauen-streifen-abgegrenzt-ist-die-larven-des-berg-molches-lassen-sich-leicht-mit-denen-anderer-arten-ver-wechseln-sie-sind-anfangs-von-brunlicher-farbe-und-auf-dem-rcken-mit-dunklen-lngsstreifen-gezeichnet-nehmen-aber-bald-einen-olivenbraunen-ton-an-wo-bei-der-schwanz-du-image216044536.html
Archive image from page 193 of Die Vögel; Handbuch der systematischen Die Vögel; Handbuch der systematischen Ornithologie dievgelhandbuc02reic Year: 1913 180 Clamatores. Schreivöffel. Fig. 98 Eurylaimus Horsf., Hornrachen (Fig. 98). Xasenlöcher frei, rundlich; Sclnvanz stark gerundet, etwas länger als / Flügel; Lauf etwa so lang wie Mittelzehe. 8 Arten. (Hierzu Sa)roj>Jwiioj>s Sharpe und Seriloji/nts Sw.) E. Jaranicus Horsf. Kopf, Hals und Unterseite wein- farben; Zügel schwarz, Eücken, Flügel und Schwanz schwarz mit gelben Längsstreifen. L. 200, Fl. 100 mm. Hinterindien, Sumatra, J
Archive image from page 193 of Die Vögel; Handbuch der systematischen Die Vögel; Handbuch der systematischen Ornithologie dievgelhandbuc02reic Year: 1913 180 Clamatores. Schreivöffel. Fig. 98 Eurylaimus Horsf., Hornrachen (Fig. 98). Xasenlöcher frei, rundlich; Sclnvanz stark gerundet, etwas länger als / Flügel; Lauf etwa so lang wie Mittelzehe. 8 Arten. (Hierzu Sa)roj>Jwiioj>s Sharpe und Seriloji/nts Sw.) E. Jaranicus Horsf. Kopf, Hals und Unterseite wein- farben; Zügel schwarz, Eücken, Flügel und Schwanz schwarz mit gelben Längsstreifen. L. 200, Fl. 100 mm. Hinterindien, Sumatra, J https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-193-of-die-vgel-handbuch-der-systematischen-die-vgel-handbuch-der-systematischen-ornithologie-dievgelhandbuc02reic-year-1913-180-clamatores-schreivffel-fig-98-eurylaimus-horsf-hornrachen-fig-98-xasenlcher-frei-rundlich-sclnvanz-stark-gerundet-etwas-lnger-als-flgel-lauf-etwa-so-lang-wie-mittelzehe-8-arten-hierzu-sarojgtjwiiojgts-sharpe-und-serilojints-sw-e-jaranicus-horsf-kopf-hals-und-unterseite-wein-farben-zgel-schwarz-ecken-flgel-und-schwanz-schwarz-mit-gelben-lngsstreifen-l-200-fl-100-mm-hinterindien-sumatra-j-image242257691.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147262827.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147172927.html
baby striated
baby striated https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-baby-striated-144568434.html
. Archiv furgeschichte. Occiput und Unterlippe licht rötlichbraun. Oberlippe trüblicht bläulich, fein dunkel gesäumt. Mandibelbasis und Genae trübgelblich. Anteclypeus, Post-clypeus und Vertex düster rot-braun, ohne deutliche Zeichnung.Prothorax trüb rostfarben,die Seiten ziemlich breit schwarz-braun. Thorax trüb rostfarben;diffuse olivgrünliche Streifen ander Schulternaht, vordem Seiten-naht und beiden Längsseiten desMetepimeron. Auf [dem Mese-F»«- 36. pisternum lichtere Längsstreifen an der Mediannaht (vielleicht durch postmortale Verfärbung?).Beine licht rötlichgelb; schwärzlich sehr feine
. Archiv furgeschichte. Occiput und Unterlippe licht rötlichbraun. Oberlippe trüblicht bläulich, fein dunkel gesäumt. Mandibelbasis und Genae trübgelblich. Anteclypeus, Post-clypeus und Vertex düster rot-braun, ohne deutliche Zeichnung.Prothorax trüb rostfarben,die Seiten ziemlich breit schwarz-braun. Thorax trüb rostfarben;diffuse olivgrünliche Streifen ander Schulternaht, vordem Seiten-naht und beiden Längsseiten desMetepimeron. Auf [dem Mese-F»«- 36. pisternum lichtere Längsstreifen an der Mediannaht (vielleicht durch postmortale Verfärbung?).Beine licht rötlichgelb; schwärzlich sehr feine https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archiv-furgeschichte-occiput-und-unterlippe-licht-rtlichbraun-oberlippe-trblicht-blulich-fein-dunkel-gesumt-mandibelbasis-und-genae-trbgelblich-anteclypeus-post-clypeus-und-vertex-dster-rot-braun-ohne-deutliche-zeichnungprothorax-trb-rostfarbendie-seiten-ziemlich-breit-schwarz-braun-thorax-trb-rostfarbendiffuse-olivgrnliche-streifen-ander-schulternaht-vordem-seiten-naht-und-beiden-lngsseiten-desmetepimeron-auf-dem-mese-f-36-pisternum-lichtere-lngsstreifen-an-der-mediannaht-vielleicht-durch-postmortale-verfrbungbeine-licht-rtlichgelb-schwrzlich-sehr-feine-image370487851.html
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Hemichromis bimaculatus GUI. färbt und mit einem dunklen Längsstreifen, sowie einem dunklen Fleck auf dem Kiemendeckel gezeichnet. Zur Laichzeit färben sich beide Geschlechter, besonders auf der Unterseite, leuchtend rot, nur Stirn und Rücken sind dunkeloliv, aber auch rot angehaucht. Auf den Seiten erscheinen 6—7 unregelmäßige Reihen himmelblauer Diamantflecken. Durch das Auge zieht sich ein schwar- zer, nach hinten gegabelter Strich. Am Kiemendeckel, in der Mitte des Körpers und an der Schwanzwurzel
. Die exotischen zierfische in wort und bild . Hemichromis bimaculatus GUI. färbt und mit einem dunklen Längsstreifen, sowie einem dunklen Fleck auf dem Kiemendeckel gezeichnet. Zur Laichzeit färben sich beide Geschlechter, besonders auf der Unterseite, leuchtend rot, nur Stirn und Rücken sind dunkeloliv, aber auch rot angehaucht. Auf den Seiten erscheinen 6—7 unregelmäßige Reihen himmelblauer Diamantflecken. Durch das Auge zieht sich ein schwar- zer, nach hinten gegabelter Strich. Am Kiemendeckel, in der Mitte des Körpers und an der Schwanzwurzel https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-exotischen-zierfische-in-wort-und-bild-hemichromis-bimaculatus-gui-frbt-und-mit-einem-dunklen-lngsstreifen-sowie-einem-dunklen-fleck-auf-dem-kiemendeckel-gezeichnet-zur-laichzeit-frben-sich-beide-geschlechter-besonders-auf-der-unterseite-leuchtend-rot-nur-stirn-und-rcken-sind-dunkeloliv-aber-auch-rot-angehaucht-auf-den-seiten-erscheinen-67-unregelmige-reihen-himmelblauer-diamantflecken-durch-das-auge-zieht-sich-ein-schwar-zer-nach-hinten-gegabelter-strich-am-kiemendeckel-in-der-mitte-des-krpers-und-an-der-schwanzwurzel-image181057477.html
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. . 490 C. Diener, Malayites Antipatris nov. sp. Taf. VI, Fig. 4, Textfig. 10. Eine sehr plumpe Form, die mit Juvavites Ampfer er i Dien, in ihren Involutions- und Querschnitts- verhältnissen und auch in ihrer Skulptur eine weitgehende Ähnlichkeit aufweist. Doch sind die kräftigen Lateralrippen hei unserer Art in der Marginalregion weniger stark nach vorwärts gerichtet und auf dem Externteil nicht unterbrochen. Auch ist die ganze Oberfläche der Schale Fig. 10. mit zarten Längsstreifen bedeckt, die zirka 1 mm voneinander abstehen. Abg
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. . 490 C. Diener, Malayites Antipatris nov. sp. Taf. VI, Fig. 4, Textfig. 10. Eine sehr plumpe Form, die mit Juvavites Ampfer er i Dien, in ihren Involutions- und Querschnitts- verhältnissen und auch in ihrer Skulptur eine weitgehende Ähnlichkeit aufweist. Doch sind die kräftigen Lateralrippen hei unserer Art in der Marginalregion weniger stark nach vorwärts gerichtet und auf dem Externteil nicht unterbrochen. Auch ist die ganze Oberfläche der Schale Fig. 10. mit zarten Längsstreifen bedeckt, die zirka 1 mm voneinander abstehen. Abg https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-490-c-diener-malayites-antipatris-nov-sp-taf-vi-fig-4-textfig-10-eine-sehr-plumpe-form-die-mit-juvavites-ampfer-er-i-dien-in-ihren-involutions-und-querschnitts-verhltnissen-und-auch-in-ihrer-skulptur-eine-weitgehende-hnlichkeit-aufweist-doch-sind-die-krftigen-lateralrippen-hei-unserer-art-in-der-marginalregion-weniger-stark-nach-vorwrts-gerichtet-und-auf-dem-externteil-nicht-unterbrochen-auch-ist-die-ganze-oberflche-der-schale-fig-10-mit-zarten-lngsstreifen-bedeckt-die-zirka-1-mm-voneinander-abstehen-abg-image216025857.html
Archive image from page 130 of Die Entstehung der Arten auf. Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt dieentstehungder02eime Year: 1897 Ursprüngliche Grundzeichnung bei den Familien der Tagfalter. 99 Fällen die Zahl der Längsstreifen verringert, aber die noch vorhandenen lassen sich leicht auf die der Papilioniden zurückführen, wie ich das für Megalura Berania in der beifolgenden Zeichnung durch Beifügung aller entsprechenden Zahlen gethan habe. Viele Lycaeniden Abb.
Archive image from page 130 of Die Entstehung der Arten auf. Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt dieentstehungder02eime Year: 1897 Ursprüngliche Grundzeichnung bei den Familien der Tagfalter. 99 Fällen die Zahl der Längsstreifen verringert, aber die noch vorhandenen lassen sich leicht auf die der Papilioniden zurückführen, wie ich das für Megalura Berania in der beifolgenden Zeichnung durch Beifügung aller entsprechenden Zahlen gethan habe. Viele Lycaeniden Abb. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-130-of-die-entstehung-der-arten-auf-die-entstehung-der-arten-auf-grund-von-vererben-erwobener-eigenschaften-nach-den-gesetzen-organischen-wachsens-ein-beitrag-zur-einheitlichen-auffassung-der-lebewelt-dieentstehungder02eime-year-1897-ursprngliche-grundzeichnung-bei-den-familien-der-tagfalter-99-fllen-die-zahl-der-lngsstreifen-verringert-aber-die-noch-vorhandenen-lassen-sich-leicht-auf-die-der-papilioniden-zurckfhren-wie-ich-das-fr-megalura-berania-in-der-beifolgenden-zeichnung-durch-beifgung-aller-entsprechenden-zahlen-gethan-habe-viele-lycaeniden-abb-image258207599.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147172878.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147126638.html
seamless pattern
seamless pattern https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-seamless-pattern-147063364.html
three lively piglets
three lively piglets https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/three-lively-piglets-image279817932.html
. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 526 Gewebe der Kiemen ist viel zarter. Die QuerstreifVii schnei- den tiefer ein , die weniger markirten Längsstreifen verlau- fen mehr in gerader Richtung und die Brutfächer bilden vollkommenere Quadrate. Muschel: klein, spitz-eiförmig, dünnschalig, sehr wenig bauchig, stark gestreift, mit deutlichen, ziemlich engestehen- den Jahresringen; Vordertheil verkürzt und verschmälert, Hintertheil ziemlich verlängert und zugespitzt; Wirbel wenig Fig. 369.. An. complanata, Ziegl. hervortretend, mit einer aus zahlreichen, engestehenden La- mellen bestehen
. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 526 Gewebe der Kiemen ist viel zarter. Die QuerstreifVii schnei- den tiefer ein , die weniger markirten Längsstreifen verlau- fen mehr in gerader Richtung und die Brutfächer bilden vollkommenere Quadrate. Muschel: klein, spitz-eiförmig, dünnschalig, sehr wenig bauchig, stark gestreift, mit deutlichen, ziemlich engestehen- den Jahresringen; Vordertheil verkürzt und verschmälert, Hintertheil ziemlich verlängert und zugespitzt; Wirbel wenig Fig. 369.. An. complanata, Ziegl. hervortretend, mit einer aus zahlreichen, engestehenden La- mellen bestehen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-excursions-mollusken-fauna-mollusks-526-gewebe-der-kiemen-ist-viel-zarter-die-querstreifvii-schnei-den-tiefer-ein-die-weniger-markirten-lngsstreifen-verlau-fen-mehr-in-gerader-richtung-und-die-brutfcher-bilden-vollkommenere-quadrate-muschel-klein-spitz-eifrmig-dnnschalig-sehr-wenig-bauchig-stark-gestreift-mit-deutlichen-ziemlich-engestehen-den-jahresringen-vordertheil-verkrzt-und-verschmlert-hintertheil-ziemlich-verlngert-und-zugespitzt-wirbel-wenig-fig-369-an-complanata-ziegl-hervortretend-mit-einer-aus-zahlreichen-engestehenden-la-mellen-bestehen-image231638767.html
. Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt . selben am nächsten stehen dürfte und welche sich am nächsten an die Segelfalter anschließt, Pupilio Eurymedon Abb. 2 , hat nur noch sieben Längsstreifen; die übrigen sind teilweise geschwunden, teilweise seitlich verschmolzen. Sie schwinden, wie bei den Seglern, auf Grund der Orthogenesis. bei nachfolgenden Arten in der Richtung von hinten nach vorn, nach Maßgabe der postero-anterioren Entwickelung [Papilio Turnus, P. Alexauo
. Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt . selben am nächsten stehen dürfte und welche sich am nächsten an die Segelfalter anschließt, Pupilio Eurymedon Abb. 2 , hat nur noch sieben Längsstreifen; die übrigen sind teilweise geschwunden, teilweise seitlich verschmolzen. Sie schwinden, wie bei den Seglern, auf Grund der Orthogenesis. bei nachfolgenden Arten in der Richtung von hinten nach vorn, nach Maßgabe der postero-anterioren Entwickelung [Papilio Turnus, P. Alexauo https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-entstehung-der-arten-auf-grund-von-vererben-erwobener-eigenschaften-nach-den-gesetzen-organischen-wachsens-ein-beitrag-zur-einheitlichen-auffassung-der-lebewelt-selben-am-nchsten-stehen-drfte-und-welche-sich-am-nchsten-an-die-segelfalter-anschliet-pupilio-eurymedon-abb-2-hat-nur-noch-sieben-lngsstreifen-die-brigen-sind-teilweise-geschwunden-teilweise-seitlich-verschmolzen-sie-schwinden-wie-bei-den-seglern-auf-grund-der-orthogenesis-bei-nachfolgenden-arten-in-der-richtung-von-hinten-nach-vorn-nach-magabe-der-postero-anterioren-entwickelung-papilio-turnus-p-alexauo-image181090054.html
. Der baum. Trees; Plant physiology. 136 Blätter der Nadelbäume. förmige Blätter; Salisbiiria und Dammara, in den Tropen zu Hause, sind mit flächenartigen Blättern versehen, und selbst die Blätter der Araucaria- Arten verlassen schon die Nadelform (Fig. 101). Die Nadel der Tanne (Abies pectinata) ist flach, in der Mittellinie vertieft und an der Spitze leicht gekerbt, ihre Oberseite ist glänzend, die Unterseite dagegen mit zwei silberweifsen Längsstreifen, in welchen die Spaltöffnungen liegen, bezeichnet (Fig. 102 Ä). Die Nadel der Fichte (Picea vulgaris Link) ist auf dem Querschnitt fast vier
. Der baum. Trees; Plant physiology. 136 Blätter der Nadelbäume. förmige Blätter; Salisbiiria und Dammara, in den Tropen zu Hause, sind mit flächenartigen Blättern versehen, und selbst die Blätter der Araucaria- Arten verlassen schon die Nadelform (Fig. 101). Die Nadel der Tanne (Abies pectinata) ist flach, in der Mittellinie vertieft und an der Spitze leicht gekerbt, ihre Oberseite ist glänzend, die Unterseite dagegen mit zwei silberweifsen Längsstreifen, in welchen die Spaltöffnungen liegen, bezeichnet (Fig. 102 Ä). Die Nadel der Fichte (Picea vulgaris Link) ist auf dem Querschnitt fast vier https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/der-baum-trees-plant-physiology-136-bltter-der-nadelbume-frmige-bltter-salisbiiria-und-dammara-in-den-tropen-zu-hause-sind-mit-flchenartigen-blttern-versehen-und-selbst-die-bltter-der-araucaria-arten-verlassen-schon-die-nadelform-fig-101-die-nadel-der-tanne-abies-pectinata-ist-flach-in-der-mittellinie-vertieft-und-an-der-spitze-leicht-gekerbt-ihre-oberseite-ist-glnzend-die-unterseite-dagegen-mit-zwei-silberweifsen-lngsstreifen-in-welchen-die-spaltffnungen-liegen-bezeichnet-fig-102-die-nadel-der-fichte-picea-vulgaris-link-ist-auf-dem-querschnitt-fast-vier-image216045382.html