RMFF6RKF–medicine, textbooks, 'Die Geschichte der Kriebel-Krankheit', by Johann Daniel Taube (1727 - 1799), title, print: Johann Christian Dieterich, Göttingen, 1782, Additional-Rights-Clearences-Not Available
RFCR1TY2–City limit sign, symbolic image for the way from Krankheit to Gesundheit, German for going from being sick to regaining health
RFM1M662–Gesundheit und Krankheit Wortwolke
RF2K2Y38T–'Krankheit' = 'Disease' - word, lettering or text as a 3D illustration, 3D rendering, computer graphics
RMRRB86J–Folge: Allein mit der Krankheit Die schreckliche Wahrheit über ihre Krankheit verändert mit einem Schlag Marias (MARIA SCHELL) ganzes Leben. Chris (MICHAEL HINZ) erfährt als erster von ihrer Krankheit... aka. Allein mit der Krankheit 48 / Überschrift: DIE GLÜCKLICHE FAMILIE
RMGHKPDJ–Folge: Allein mit der Krankheit Die schreckliche Wahrheit über ihre Krankheit verändert mit einem Schlag Marias (MARIA SCHELL) ganzes Leben. Chris (MICHAEL HINZ) erfährt als erster von ihrer Krankheit... aka. Allein mit der Krankheit 48
RM2AMRDP0–RWANDA, Butare, health center Gikonko, mother with child which was infected with hydrocephalus and operated here / RUANDA, Butare, Institut Saint Boniface, Krankenstation Gikonko, Mutter mit ihrem Kind, das mit der Krankheit Hydrozephalus operiert wurde
RMPJ51N1–Barnardo, Thomas John - Ein Mädchen mit Lordosis versteckt fast vollständig die Symptome der Krankheit
RMMX9DPY–Während ihrer langdauernden Krankheit an Lungentuberkulose wurde sie von Helene liebevoll gepflegt 399 Marie Heim-Vögtlin 1915
RM2PWAFNR–Geparkter Rollstuhl im Krankenhausflur
RF2M04HGD–Nagelwachstumsstörung
RF2JRG59E–A Glass of White Wine. Different Decorations.
RF2JGF0RW–Alter Medizinschrank
RFPDX5J8–Rusty nail on the green field
RMGC8A2J–medicine, treatment, 'Von der Krankheit der Schienbeine' (About the diseases of the shinbones), woodcut, coloured, from Francesco Petrarch, 'Trostspiegel' (Comfort mirror), by the 'Petrarch Master', Augsburg, Germany, 1532, Additional-Rights-Clearences-Not Available
RMHDFG06–Krankheit, illness, symbolic image
RFM1M6C0–Wortwolke für Gesundheit, Krankheit und Medizin
RF2PRE66T–'Krankheit' = 'Disease' - word, lettering or text as a 3D illustration, 3D rendering, computer graphics
RMTR63FF–city limit sign Gesundheit / Krankheit, health / illness, Germany
RMRJ8FBT–Hund beim Tierarzt, Ultraschalluntersuchung
RMG5JJXB–Stich mit der Darstellung von Krankheit, Deutschland 1920er Jahre. Engraving depicting the sickness, Germany 1920s.
RMF8TY7Y–Die Hamburger Krankheit, aka: La Maladie de Hambourg, Deutschland 1979, Regie: Peter Fleischmann, Szenenfoto
RM2AMRE0A–RWANDA, Butare, health center Gikonko, mother with child which was infected with hydrocephalus and operated here / RUANDA, Butare, Institut Saint Boniface, Krankenstation Gikonko, Mutter mit ihrem Kind, das mit der Krankheit Hydrozephalus operiert wurde, Frau Albertine und ihrem Kind Ella
RMRJ8FB8–Hund beim Tierarzt, Untersuchung Vorderbein
RMM7M28F–Abhandlung über die venerische Krankheit (1788) (14594571437)
RMF8TY74–Die Hamburger Krankheit, aka: La Maladie de Hambourg, Deutschland 1979, Regie: Peter Fleischmann, Szenenfoto
RM2AMRDYW–RWANDA, Butare, health center Gikonko, mother with child which was infected with hydrocephalus and operated here / RUANDA, Butare, Institut Saint Boniface, Krankenstation Gikonko, Mutter mit ihrem Kind, das mit der Krankheit Hydrozephalus operiert wurde, Frau Albertine und ihrem Kind Ella
RMRJ8FC0–Hund beim Tierarzt, Ultraschalluntersuchung
RMJG156C–Fotothek df tg 0007621 Medizin 5E Krankheit 5E Pflege
RMF8TY6D–Die Hamburger Krankheit, aka: La Maladie de Hambourg, Deutschland 1979, Regie: Peter Fleischmann, Szenenfoto
RM2AMRDTC–RWANDA, Butare, health center Gikonko, mother with child which was infected with hydrocephalus and operated here / RUANDA, Butare, Institut Saint Boniface, Krankenstation Gikonko, Mutter mit ihrem Kind, das mit der Krankheit Hydrozephalus operiert wurde, Frau Albertine und ihrem Kind Ella
RMKM44WH–Ivy tree parasite
RFEHY3M5–Fünf vor zwölf - Zeitdruck
RM2B2M42X–Alter Mann, Pflege, Krankheit
RMDAFDH3–Die Autorin Sabine Bode analysiert in ihrem Buch 'Die deutsche Krankheit - German Angst' unseren Hang zum Grübeln und Wehklagen. vor neutralem Hintergrund aufgenommen am 30.01.2011 in Köln Foto: Horst Galuschka
RMMMWTK4–. König Georg IV. und sein Reisebegleiter Curtis werden auf dem Weg nach Schottland (auf Anregung Sir Walter Scotts unternahm Georg 1822 eine Reise dorthin) von der 'schottischen Krankheit', der Krätze befallen. Weder die beiden Lords im Hintergrund, noch John Bull legen Wert darauf, die beiden zu berühren, beziehungsweise die Hand des Königs zu küssen. Cruikshank - Results of the Northern Excursion
RM2PWAFJR–Geparkter Rollstuhl im Krankenhausflur
RF2M04HFH–Nagelwachstumsstörung
RF2PN6YM5–Nightmare Hand.
RFKC1N1J–Sick Insurance - Krankenversicherung
RMRR0371–EIN SOMMERTRAUM / Deutschland 2001 / Rolf Silber Durch eine Krankheit findet Theas Mutter (gespielt von RUTH DREXEL) wieder zu ihrer Tochter zurück. / Überschrift: EIN SOMMERTRAUM / Deutschland 2001
RFPEN6EY–Antike Spritze aus Glas
RMHMHAAJ–Old man, care, illness, Alter Mann, Pflege, Krankheit
RMRJ8FBB–Hund beim Tierarzt, Untersuchung Vorderbein
RMJG111N–Fotothek df tg 0004971 Biologie 5E Medizin 5E Stein 5E Krankheit
RMF8TXPR–Die Hamburger Krankheit, aka: La Maladie de Hambourg, Deutschland 1979, Regie: Peter Fleischmann, Darsteller: Carlina Zeisler
RM2AMRDPG–RWANDA, Butare, health center Gikonko, mother with child which was infected with hydrocephalus and operated here / RUANDA, Butare, Institut Saint Boniface, Krankenstation Gikonko, Mutter mit ihrem Kind, das mit der Krankheit Hydrozephalus operiert wurde, Frau Albertine und ihrem Kind Ella
RMKM44R4–Tree disease bracket fungus
RFCR1W0D–City limit sign, symbolic image for the way from Gesundheit to Krankheit, German for going from healthy to disease
RM2B2M42C–Alter Mann, Pflege, Krankheit
RMWWJND1–Infection and hygiene
RMMP5EPG–. Deutsch: Miniatur aus der Toggenburg-Bibel (Schweiz) von 1411. ( Die Krankheit wird allgemein für Pest gehalten. Die Lage der Beulen oder Blasen deuten aber eher auf Pocken hin.) English: Miniature out of the Toggenburg Bible (Switzerland) of 1411. The disease is widely believed to be the plague. The location of bumps or blisters, however, is more consistent with smallpox (as the bubonic plague normally causes them only in the groin and in the armpits), is generally interpreted as a depiction of the plague - 'The Black Death'. MS 78 E1 . 1411. Unknown 1128 Smallpox01
RFD05NKX–Town sign Germany, End of the town with the inscription end of health, beginning illness
RMRRBRGY–RÜCKENSCHMERZEN sind zu einer der weitverbreitetsten Krankheit geworden. Oft laufen die Betroffenen jahrelang von einem Arzt zum nächsten, ohne daß ihr Leiden gelindert werden kann. Dabei wird häufig übersehen, daß Rückenschmerzen auch psychisch bedingt sein können. aka. Rückenschmerzen / Überschrift: WDR SERVICEZEIT GESUNDHEIT
RFPEN71E–Antike Spritze aus Glas
RMHMHAAH–Old man, care, illness, Alter Mann, Pflege, Krankheit