doric columns of the temple of hercules in the valley of the temples at agrigento / sicily / italy
doric columns of the temple of hercules in the valley of the temples at agrigento / sicily / italy https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/doric-columns-of-the-temple-of-hercules-in-the-valley-of-the-temples-at-agrigento-sicily-italy-image226297200.html
Castellfolit de la Roca bei Olot / Girona in Katalonien / Spanien - ein Dorf aus dem Mittelalter, welches noch sehr gut erhalten ist
Castellfolit de la Roca bei Olot / Girona in Katalonien / Spanien - ein Dorf aus dem Mittelalter, welches noch sehr gut erhalten ist https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/castellfolit-de-la-roca-bei-olot-girona-in-katalonien-spanien-ein-dorf-aus-dem-mittelalter-welches-noch-sehr-gut-erhalten-ist-image222873909.html
Blick in einen 1951 Chevrolet Deluxe in Roscoff in der Bretagne, sehr gut erhalten und nicht restauriert
Blick in einen 1951 Chevrolet Deluxe in Roscoff in der Bretagne, sehr gut erhalten und nicht restauriert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/blick-in-einen-1951-chevrolet-deluxe-in-roscoff-in-der-bretagne-sehr-gut-erhalten-und-nicht-restauriert-image347021775.html
Aufwändige Malereien und Dekorationen verschönern die Wände eines Havelis. Diese sind farbenprächtig und sehr gut erhalten beziehungsweise restauriert
Aufwändige Malereien und Dekorationen verschönern die Wände eines Havelis. Diese sind farbenprächtig und sehr gut erhalten beziehungsweise restauriert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/aufwndige-malereien-und-dekorationen-verschnern-die-wnde-eines-havelis-diese-sind-farbenprchtig-und-sehr-gut-erhalten-beziehungsweise-restauriert-image264231655.html
Maus castle/ Burg Maus. From painting of Maus castle, above the village of Wellmich, Rheinland-Pfalz, Germany. Built in 1357 by Bishop Bohemund of Trier to protect his land on the Rhine. Caption reads: 'Burg Maus wurde vom Bischof Bohemundvon trier zum Schutze seiner Besitzung am Rhein 1357 erbaut. Die Burg ist heute gut erhalten und zeitwiese bewohnt.'
Maus castle/ Burg Maus. From painting of Maus castle, above the village of Wellmich, Rheinland-Pfalz, Germany. Built in 1357 by Bishop Bohemund of Trier to protect his land on the Rhine. Caption reads: 'Burg Maus wurde vom Bischof Bohemundvon trier zum Schutze seiner Besitzung am Rhein 1357 erbaut. Die Burg ist heute gut erhalten und zeitwiese bewohnt.' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-maus-castle-burg-maus-from-painting-of-maus-castle-above-the-village-164175032.html
Deutschland, Burg Eltz, the historic castle of Eltz, Germany, near Muenstermaifeld Moselle, Rhineland Palatinate
Deutschland, Burg Eltz, the historic castle of Eltz, Germany, near Muenstermaifeld Moselle, Rhineland Palatinate https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-deutschland-burg-eltz-the-historic-castle-of-eltz-germany-near-muenstermaifeld-16250400.html
Castle ruin of Alttrauchburg, Allgäu, Bavaria
Castle ruin of Alttrauchburg, Allgäu, Bavaria https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-castle-ruin-of-alttrauchburg-allgu-bavaria-103353154.html
Historische kunstvolle Türanlage eines Wohnhauses
Historische kunstvolle Türanlage eines Wohnhauses https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/historische-kunstvolle-tranlage-eines-wohnhauses-image344786094.html
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Schulglockenturm
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Schulglockenturm https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutschlandrhnostheimkirchenburgschulglockenturm-image333447468.html
windmill in winter
windmill in winter https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/windmill-in-winter-image225405269.html
Fachwerkspeicher
Fachwerkspeicher https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fachwerkspeicher-147145977.html
Germany, Hessen, ruined castle open air rock (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels (pr)
Germany, Hessen, ruined castle open air rock (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels (pr) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-germany-hessen-ruined-castle-open-air-rock-pr-deutschlandhessenburgruine-136966424.html
Fachwerkspeicher
Fachwerkspeicher https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fachwerkspeicher-147145994.html
Die Orte Luxor und Karnak, die sich heute auf der Stätte des alten Theben erheben, sind eine einzige gewaltige Ruinenstätte. Gut erhalten hat sich diese einzigartige Sphinxallee, die zu einem Tempel in Karnak hinleitet. Wir haben aber nicht Zeit, in den interessanten Ruinen weiter zu forschen oder gar die Reliefs und Inschriften zu entziffern. Wir müssen auch vom Lande der Pharaonen Abschied nehmen, denn weit ist noch die Reise um die Welt und viel haben wir noch zu sehen. Trip around the world, Upper Egypt, Karnak, Sphinxes alley, travel, journey, 1920s, 20th century, Archive, Carl Simon, hi
Die Orte Luxor und Karnak, die sich heute auf der Stätte des alten Theben erheben, sind eine einzige gewaltige Ruinenstätte. Gut erhalten hat sich diese einzigartige Sphinxallee, die zu einem Tempel in Karnak hinleitet. Wir haben aber nicht Zeit, in den interessanten Ruinen weiter zu forschen oder gar die Reliefs und Inschriften zu entziffern. Wir müssen auch vom Lande der Pharaonen Abschied nehmen, denn weit ist noch die Reise um die Welt und viel haben wir noch zu sehen. Trip around the world, Upper Egypt, Karnak, Sphinxes alley, travel, journey, 1920s, 20th century, Archive, Carl Simon, hi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-die-orte-luxor-und-karnak-die-sich-heute-auf-der-sttte-des-alten-theben-106522431.html
Fachwerkspeicher
Fachwerkspeicher https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fachwerkspeicher-147145982.html
. Aldegrever, Heinrich. Eve with a stag. Engraving, 1540. B., Holl. 12. “Der im New Hollstein gennante, aber nicht nachgewiesene, sehr seltene zweite Zustand mit der niedrigeren Stirn und dem gescheitelten Haar. Ausgezeichneter Druck mit winzigem Rändchen bzw. links mit der Plattenkante. Alt aufgezogen, etwas flekkigund mit Kleberesten verso, sonst sehr gut erhalten. . Eve with a stag . 1540 277 Eve with a Stag
. Aldegrever, Heinrich. Eve with a stag. Engraving, 1540. B., Holl. 12. “Der im New Hollstein gennante, aber nicht nachgewiesene, sehr seltene zweite Zustand mit der niedrigeren Stirn und dem gescheitelten Haar. Ausgezeichneter Druck mit winzigem Rändchen bzw. links mit der Plattenkante. Alt aufgezogen, etwas flekkigund mit Kleberesten verso, sonst sehr gut erhalten. . Eve with a stag . 1540 277 Eve with a Stag https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/aldegrever-heinrich-eve-with-a-stag-engraving-1540-b-holl-12-der-im-new-hollstein-gennante-aber-nicht-nachgewiesene-sehr-seltene-zweite-zustand-mit-der-niedrigeren-stirn-und-dem-gescheitelten-haar-ausgezeichneter-druck-mit-winzigem-rndchen-bzw-links-mit-der-plattenkante-alt-aufgezogen-etwas-flekkigund-mit-kleberesten-verso-sonst-sehr-gut-erhalten-eve-with-a-stag-1540-277-eve-with-a-stag-image189274423.html
. Die Rohstoffe des Pflanzenreichs : versuch einer Technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. Botany, Economic. Fig. 140. Natüiliclie Größe. Fragment eines auf Birkenperiderm in der alt-kaschmirscben yäradä- schrift gescliriebenen Bhürja- (Birken-) Manuskriptes. II Lentizellen des Periderms. kristallisierten Einschlüssen darin auffinden kann. Die Bestandteile des Gefäßbündels, weite, prismatische netz- oder treppenfürmig verdickte Gefäße und Bastzellen, sind in allen Lagen der Papyrusrollen noch gut erhalten. Mehrfach sind im Altertum auch flächenfürmige Rindenbestand- teile als Beschreibs
. Die Rohstoffe des Pflanzenreichs : versuch einer Technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. Botany, Economic. Fig. 140. Natüiliclie Größe. Fragment eines auf Birkenperiderm in der alt-kaschmirscben yäradä- schrift gescliriebenen Bhürja- (Birken-) Manuskriptes. II Lentizellen des Periderms. kristallisierten Einschlüssen darin auffinden kann. Die Bestandteile des Gefäßbündels, weite, prismatische netz- oder treppenfürmig verdickte Gefäße und Bastzellen, sind in allen Lagen der Papyrusrollen noch gut erhalten. Mehrfach sind im Altertum auch flächenfürmige Rindenbestand- teile als Beschreibs https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-rohstoffe-des-pflanzenreichs-versuch-einer-technischen-rohstofflehre-des-pflanzenreiches-botany-economic-fig-140-natiliclie-gre-fragment-eines-auf-birkenperiderm-in-der-alt-kaschmirscben-yrad-schrift-gescliriebenen-bhrja-birken-manuskriptes-ii-lentizellen-des-periderms-kristallisierten-einschlssen-darin-auffinden-kann-die-bestandteile-des-gefbndels-weite-prismatische-netz-oder-treppenfrmig-verdickte-gefe-und-bastzellen-sind-in-allen-lagen-der-papyrusrollen-noch-gut-erhalten-mehrfach-sind-im-altertum-auch-flchenfrmige-rindenbestand-teile-als-beschreibs-image231492336.html
Archive image from page 49 of Die Abstammung der ältesten Haustiere. Die Abstammung der ältesten Haustiere .. . dieabstammungder00kell Year: 1902 3G Die Abstammuni? der ältesten Haustiere. Die SO minutiös durchforschte Station Schweizersbild hat ebenfalls keine palaeolitische Ilundereste geliefert. Erst mit Fieg'inn der Ptahibaukultur, also in der jüngeren Steinzeit, taucht ein zahmer Hund aul. I )essen Schädel ist in der Regel gut erhalten, ein Beweis, dass er jedenfalls nicht der Nahrungszwecke wegen gehalten wurde, sondern wahrscheinlich zur Be- wachung der menschlichen 'ohnungen di
Archive image from page 49 of Die Abstammung der ältesten Haustiere. Die Abstammung der ältesten Haustiere .. . dieabstammungder00kell Year: 1902 3G Die Abstammuni? der ältesten Haustiere. Die SO minutiös durchforschte Station Schweizersbild hat ebenfalls keine palaeolitische Ilundereste geliefert. Erst mit Fieg'inn der Ptahibaukultur, also in der jüngeren Steinzeit, taucht ein zahmer Hund aul. I )essen Schädel ist in der Regel gut erhalten, ein Beweis, dass er jedenfalls nicht der Nahrungszwecke wegen gehalten wurde, sondern wahrscheinlich zur Be- wachung der menschlichen 'ohnungen di https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-49-of-die-abstammung-der-ltesten-haustiere-die-abstammung-der-ltesten-haustiere-dieabstammungder00kell-year-1902-3g-die-abstammuni-der-ltesten-haustiere-die-so-minutis-durchforschte-station-schweizersbild-hat-ebenfalls-keine-palaeolitische-ilundereste-geliefert-erst-mit-fieginn-der-ptahibaukultur-also-in-der-jngeren-steinzeit-taucht-ein-zahmer-hund-aul-i-essen-schdel-ist-in-der-regel-gut-erhalten-ein-beweis-dass-er-jedenfalls-nicht-der-nahrungszwecke-wegen-gehalten-wurde-sondern-wahrscheinlich-zur-be-wachung-der-menschlichen-ohnungen-di-image259034378.html
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. Ammonoidea leiostraca aus den Hallstätter Kalken. 361 Fig. 3.. Paravcesles cf. Lipoldi Mojs. Querschnitt eines Exemplars aus der Subbull.-Linse des Feuerkogels, coli. Heinrich. Exemplar dem — übrigens nur in einem Unikum vorliegenden — Originalstück vollständig in bezug auf die Veränderungen in der Gestalt des Querschnittes im Bereich der Wohnkammer. Der Externteil zeigt sich am Beginn und am Ende der Schlußwindung breit gewölbt, in den zwischenliegenden Quadranten dagegen spitz gerundet. Wo die Oberfläche der Schale gut erhalten i
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. Ammonoidea leiostraca aus den Hallstätter Kalken. 361 Fig. 3.. Paravcesles cf. Lipoldi Mojs. Querschnitt eines Exemplars aus der Subbull.-Linse des Feuerkogels, coli. Heinrich. Exemplar dem — übrigens nur in einem Unikum vorliegenden — Originalstück vollständig in bezug auf die Veränderungen in der Gestalt des Querschnittes im Bereich der Wohnkammer. Der Externteil zeigt sich am Beginn und am Ende der Schlußwindung breit gewölbt, in den zwischenliegenden Quadranten dagegen spitz gerundet. Wo die Oberfläche der Schale gut erhalten i https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-ammonoidea-leiostraca-aus-den-hallsttter-kalken-361-fig-3-paravcesles-cf-lipoldi-mojs-querschnitt-eines-exemplars-aus-der-subbull-linse-des-feuerkogels-coli-heinrich-exemplar-dem-brigens-nur-in-einem-unikum-vorliegenden-originalstck-vollstndig-in-bezug-auf-die-vernderungen-in-der-gestalt-des-querschnittes-im-bereich-der-wohnkammer-der-externteil-zeigt-sich-am-beginn-und-am-ende-der-schluwindung-breit-gewlbt-in-den-zwischenliegenden-quadranten-dagegen-spitz-gerundet-wo-die-oberflche-der-schale-gut-erhalten-i-image216048715.html
Half-timbering houses at the old part of town, Hattingen, NRW, Germany
Half-timbering houses at the old part of town, Hattingen, NRW, Germany https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-half-timbering-houses-at-the-old-part-of-town-hattingen-nrw-germany-15175797.html
Lights of an Oldtimer
Lights of an Oldtimer https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-lights-of-an-oldtimer-93656029.html
Vöhlinschloss bei Illertissen bei Sonnenuntergang. Bayern, Deutschland
Vöhlinschloss bei Illertissen bei Sonnenuntergang. Bayern, Deutschland https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-vhlinschloss-bei-illertissen-bei-sonnenuntergang-bayern-deutschland-146662631.html
Half-timbered houses in the Kapellenstrasse (chapel street), Forchheim, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe
Half-timbered houses in the Kapellenstrasse (chapel street), Forchheim, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-half-timbered-houses-in-the-kapellenstrasse-chapel-street-forchheim-16545790.html
Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich auf einem Alpengasthof als Aushilfen und spielen ehemalige Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, daß sie alle eine Dauerstellung erhalten - und eine nettes Mädchen gleich dazu... Foto: Der arbeitslose Schauspieler Heinz (PETER ALEXANDER) und Theres (WALTRAUT HAAS) sind verliebt. Regie: Franz Josef Gottlieb
Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich auf einem Alpengasthof als Aushilfen und spielen ehemalige Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, daß sie alle eine Dauerstellung erhalten - und eine nettes Mädchen gleich dazu... Foto: Der arbeitslose Schauspieler Heinz (PETER ALEXANDER) und Theres (WALTRAUT HAAS) sind verliebt. Regie: Franz Josef Gottlieb https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-drei-arbeitslose-schauspieler-verdingen-sich-auf-einem-alpengasthof-114149228.html
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-burg-eltz-the-historic-castle-of-eltz-germany-near-muenstermaifeld-16718969.html
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutschlandrhnostheimkirchenburgwaagglockenturm-image333447467.html
winemühle in winter2
winemühle in winter2 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/winemhle-in-winter2-image225405271.html
medieval hohenzollern castle seen from zeller horn
medieval hohenzollern castle seen from zeller horn https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/medieval-hohenzollern-castle-seen-from-zeller-horn-image226328724.html
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, gable wall, (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,Giebelwand,(pr)
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, gable wall, (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,Giebelwand,(pr) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-germany-hessen-ruined-castle-open-air-rock-gable-wall-pr-deutschlandhessenburgruine-136966568.html
In der Nähe des Vesuvs liegt Pompeji, einst eine blühende Stadt von vielleicht 20.000 Einwohnern. Im Jahre 79 n. Chr. warf der Venus mit einem Male eine solche Menge Bimsstein und Asche über den unglücklichen Ort, daß dieser metertief darunter begraben wurde. Von den Einwohnern kamen etwa 2000 um, die anderen konnten sich retten. In neuerer Zeit wurde ein Teil Pompejis wieder ausgegraben. Wrr haben dort des schönste Bild einer altrömischen Stadt. Die Trümmer sind so gut erhalten, dass man manchmal meinen sollte, die Bewohner hätten die Räume erst kürzzlich verlassen. Aus der Totenstadt geht e
In der Nähe des Vesuvs liegt Pompeji, einst eine blühende Stadt von vielleicht 20.000 Einwohnern. Im Jahre 79 n. Chr. warf der Venus mit einem Male eine solche Menge Bimsstein und Asche über den unglücklichen Ort, daß dieser metertief darunter begraben wurde. Von den Einwohnern kamen etwa 2000 um, die anderen konnten sich retten. In neuerer Zeit wurde ein Teil Pompejis wieder ausgegraben. Wrr haben dort des schönste Bild einer altrömischen Stadt. Die Trümmer sind so gut erhalten, dass man manchmal meinen sollte, die Bewohner hätten die Räume erst kürzzlich verlassen. Aus der Totenstadt geht e https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-in-der-nhe-des-vesuvs-liegt-pompeji-einst-eine-blhende-stadt-von-vielleicht-106522288.html
Fachwerkspeicher
Fachwerkspeicher https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fachwerkspeicher-147145993.html
. Hopfer, Daniel (ca 1470-1536): Etching, Three mounted Orientals. “Drei berittene Orientalen” (Haiden), B. 59, Holl.67, i/ii, before the Funck number. 'Ausgezeichneter klarer Druck, minimal knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten. Leichte Altersspuren, jedoch sehr gut erhalten. Vor der Funck-Nummer. Aus der Sammlung Friedrich Quiring (Lugt 1041c) . 2008. Scan by Nick Michael 1191 Three Mounted Orientals
. Hopfer, Daniel (ca 1470-1536): Etching, Three mounted Orientals. “Drei berittene Orientalen” (Haiden), B. 59, Holl.67, i/ii, before the Funck number. 'Ausgezeichneter klarer Druck, minimal knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten. Leichte Altersspuren, jedoch sehr gut erhalten. Vor der Funck-Nummer. Aus der Sammlung Friedrich Quiring (Lugt 1041c) . 2008. Scan by Nick Michael 1191 Three Mounted Orientals https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/hopfer-daniel-ca-1470-1536-etching-three-mounted-orientals-drei-berittene-orientalen-haiden-b-59-holl67-iii-before-the-funck-number-ausgezeichneter-klarer-druck-minimal-knapp-innerhalb-der-plattenkante-geschnitten-leichte-altersspuren-jedoch-sehr-gut-erhalten-vor-der-funck-nummer-aus-der-sammlung-friedrich-quiring-lugt-1041c-2008-scan-by-nick-michael-1191-three-mounted-orientals-image185496859.html
. Lehrbuch der allgemeinen und speciellen pathologischen Anatomie und Pathogenese. Zuweilen ist diese schleimige Entartung gleichmässig über dasGeschwulstparenchym ausgebreitet, in anderen Fällen tritt dieselbe nurherdweise auf, so dass schleimige Partieen mit solchen abwechseln,deren Zellen alle gut erhalten sind. Nicht selten bilden sich fernerauch hyaline Kugeln und verzweigte hyaline Figuren,zwischen denen die erhaltenen Zellen mannigfaltig gestaltete Strängebilden. Geschwülste, die schon bei Betrachtung des Durchschnittes mitblossem Auge theils mehr hyalin, theils mehr grauweiss erscheine
. Lehrbuch der allgemeinen und speciellen pathologischen Anatomie und Pathogenese. Zuweilen ist diese schleimige Entartung gleichmässig über dasGeschwulstparenchym ausgebreitet, in anderen Fällen tritt dieselbe nurherdweise auf, so dass schleimige Partieen mit solchen abwechseln,deren Zellen alle gut erhalten sind. Nicht selten bilden sich fernerauch hyaline Kugeln und verzweigte hyaline Figuren,zwischen denen die erhaltenen Zellen mannigfaltig gestaltete Strängebilden. Geschwülste, die schon bei Betrachtung des Durchschnittes mitblossem Auge theils mehr hyalin, theils mehr grauweiss erscheine https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/lehrbuch-der-allgemeinen-und-speciellen-pathologischen-anatomie-und-pathogenese-zuweilen-ist-diese-schleimige-entartung-gleichmssig-ber-dasgeschwulstparenchym-ausgebreitet-in-anderen-fllen-tritt-dieselbe-nurherdweise-auf-so-dass-schleimige-partieen-mit-solchen-abwechselnderen-zellen-alle-gut-erhalten-sind-nicht-selten-bilden-sich-fernerauch-hyaline-kugeln-und-verzweigte-hyaline-figurenzwischen-denen-die-erhaltenen-zellen-mannigfaltig-gestaltete-strngebilden-geschwlste-die-schon-bei-betrachtung-des-durchschnittes-mitblossem-auge-theils-mehr-hyalin-theils-mehr-grauweiss-erscheine-image370321942.html
Archive image from page 91 of Die Cephalopoden (1915). Die Cephalopoden diecephalopoden182chun Year: 1915 492 C. Chun, gesandt worden, so daß ich Hoyle's dürftige Angaben etwas vervollständigen kann — leider dürften beide weibliche Tiere sein, so daß die Beschaffenheit des hectocotylisierten Armes nicht festgestellt werden kann. Das größere Exemplar ist wenig gut erhalten; einem Kopfteil, an dem aber keine Augen sichtbar sind, ist ein sackartiges Hinterende angeflickt. Die Arme haben ihre Enden verloren, so daß ihre Länge nicht festgestellt werden kann; einer — wohl der zweite — ist etwa 5 c
Archive image from page 91 of Die Cephalopoden (1915). Die Cephalopoden diecephalopoden182chun Year: 1915 492 C. Chun, gesandt worden, so daß ich Hoyle's dürftige Angaben etwas vervollständigen kann — leider dürften beide weibliche Tiere sein, so daß die Beschaffenheit des hectocotylisierten Armes nicht festgestellt werden kann. Das größere Exemplar ist wenig gut erhalten; einem Kopfteil, an dem aber keine Augen sichtbar sind, ist ein sackartiges Hinterende angeflickt. Die Arme haben ihre Enden verloren, so daß ihre Länge nicht festgestellt werden kann; einer — wohl der zweite — ist etwa 5 c https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-91-of-die-cephalopoden-1915-die-cephalopoden-diecephalopoden182chun-year-1915-492-c-chun-gesandt-worden-so-da-ich-hoyles-drftige-angaben-etwas-vervollstndigen-kann-leider-drften-beide-weibliche-tiere-sein-so-da-die-beschaffenheit-des-hectocotylisierten-armes-nicht-festgestellt-werden-kann-das-grere-exemplar-ist-wenig-gut-erhalten-einem-kopfteil-an-dem-aber-keine-augen-sichtbar-sind-ist-ein-sackartiges-hinterende-angeflickt-die-arme-haben-ihre-enden-verloren-so-da-ihre-lnge-nicht-festgestellt-werden-kann-einer-wohl-der-zweite-ist-etwa-5-c-image258192880.html
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. Die Vorfahren der Bartenwale. 173 Im ganzen liegen also zwölf Zähne vor, die zu dem neuen Funde gehören und von denen sechs an ihre Stelle gebracht werden konnten, während das Fehlen der entsprechenden Kieferpartien am Vorder- ende des Schädels und Unterkiefers es unmöglich macht, die Zähne an ihren ursprünglichen Platz ein- zufügen. Am Schädelreste von Patriocehis Ehrlichi, der 1841 in Linz entdeckt wurde (Type), befinden sich noch die zwei letzten linken oberen Molaren in situ. Ihre Kronen sind gut erhalten. Außerdem liegen von L
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. Die Vorfahren der Bartenwale. 173 Im ganzen liegen also zwölf Zähne vor, die zu dem neuen Funde gehören und von denen sechs an ihre Stelle gebracht werden konnten, während das Fehlen der entsprechenden Kieferpartien am Vorder- ende des Schädels und Unterkiefers es unmöglich macht, die Zähne an ihren ursprünglichen Platz ein- zufügen. Am Schädelreste von Patriocehis Ehrlichi, der 1841 in Linz entdeckt wurde (Type), befinden sich noch die zwei letzten linken oberen Molaren in situ. Ihre Kronen sind gut erhalten. Außerdem liegen von L https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-die-vorfahren-der-bartenwale-173-im-ganzen-liegen-also-zwlf-zhne-vor-die-zu-dem-neuen-funde-gehren-und-von-denen-sechs-an-ihre-stelle-gebracht-werden-konnten-whrend-das-fehlen-der-entsprechenden-kieferpartien-am-vorder-ende-des-schdels-und-unterkiefers-es-unmglich-macht-die-zhne-an-ihren-ursprnglichen-platz-ein-zufgen-am-schdelreste-von-patriocehis-ehrlichi-der-1841-in-linz-entdeckt-wurde-type-befinden-sich-noch-die-zwei-letzten-linken-oberen-molaren-in-situ-ihre-kronen-sind-gut-erhalten-auerdem-liegen-von-l-image216057898.html
SAISON IN SALZBURG - Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich auf einem Alpengasthof als Aushilfen und spielen ehemalige Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, daß sie alle eine Dauerstellung erhalten - und eine nettes Mädchen gleich dazu... Foto: Der arbeitslose Schauspieler Heinz (PETER ALEXANDER) und Theres (WALTRAUT HAAS) sind verliebt. Regie: Franz Josef Gottlieb
SAISON IN SALZBURG - Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich auf einem Alpengasthof als Aushilfen und spielen ehemalige Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, daß sie alle eine Dauerstellung erhalten - und eine nettes Mädchen gleich dazu... Foto: Der arbeitslose Schauspieler Heinz (PETER ALEXANDER) und Theres (WALTRAUT HAAS) sind verliebt. Regie: Franz Josef Gottlieb https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/saison-in-salzburg-drei-arbeitslose-schauspieler-verdingen-sich-auf-einem-alpengasthof-als-aushilfen-und-spielen-ehemalige-bhnenrollen-kellner-liftboy-und-portier-so-gut-da-sie-alle-eine-dauerstellung-erhalten-und-eine-nettes-mdchen-gleich-dazu-foto-der-arbeitslose-schauspieler-heinz-peter-alexander-und-theres-waltraut-haas-sind-verliebt-regie-franz-josef-gottlieb-image237847724.html
Lights of an Oldtimer
Lights of an Oldtimer https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/lights-of-an-oldtimer-image279132252.html
Ancient theater in Aspendos
Ancient theater in Aspendos https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/ancient-theater-in-aspendos-image283597638.html
Kapellenstrasse (chapel street) with half-timbered house, Forchheim, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe
Kapellenstrasse (chapel street) with half-timbered house, Forchheim, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-kapellenstrasse-chapel-street-with-half-timbered-house-forchheim-upper-16545784.html
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-burg-eltz-the-historic-castle-of-eltz-germany-near-muenstermaifeld-16718432.html
Market square with St. Martin church, Forchheim, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe
Market square with St. Martin church, Forchheim, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-market-square-with-st-martin-church-forchheim-upper-franconia-bavaria-16545795.html
Saison in Salzburg Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich auf einem Alpengasthof als Aushilfen und spielen ehemalige Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, daß sie alle eine Dauerstellung erhalten - und eine nettes Mädchen gleich dazu... Foto: Der arbeitslose Schauspieler Heinz (PETER ALEXANDER) und Theres (WALTRAUT HAAS) sind verliebt. Regie: Franz Josef Gottlieb
Saison in Salzburg Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich auf einem Alpengasthof als Aushilfen und spielen ehemalige Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, daß sie alle eine Dauerstellung erhalten - und eine nettes Mädchen gleich dazu... Foto: Der arbeitslose Schauspieler Heinz (PETER ALEXANDER) und Theres (WALTRAUT HAAS) sind verliebt. Regie: Franz Josef Gottlieb https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-saison-in-salzburg-drei-arbeitslose-schauspieler-verdingen-sich-auf-114201245.html
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutschlandrhnostheimkirchenburgwaagglockenturm-image333447463.html
seen medieval castle hohenzollern from zeller horn of
seen medieval castle hohenzollern from zeller horn of https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/seen-medieval-castle-hohenzollern-from-zeller-horn-of-image226328723.html
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, donjon (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,Bergfried (pr)
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, donjon (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,Bergfried (pr) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-germany-hessen-ruined-castle-open-air-rock-donjon-pr-deutschlandhessenburgruine-136966146.html
rise ...
rise ... https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/rise-image225414296.html
Fachwerkspeicher
Fachwerkspeicher https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fachwerkspeicher-147145990.html
half-timbered houses in warburg
half-timbered houses in warburg https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/half-timbered-houses-in-warburg-image225371230.html
. Übergabe des Hofs zu Heiligenzimmern (Horgenzimmern) an das Dominikanerinnenkloster Kirchberg durch Werner und Albert zu Zimmern; Rottweil 1268 Tinte auf Pergament; Siegel gut erhalten, das älteste erhaltene ZImmerische Siegel (hier aus urheberrechtlichen Gründen entfernt); 25,5 x 20 cm; HStAS B 462 U 787 (Urkunden des Klosters Kirchberg Nr. 787) http://www.wubonline.de/?wub=2738 . 1268. Unknown 1216 Urkunde Kloster Kirchberg Herren von Zimmern 1268
. Übergabe des Hofs zu Heiligenzimmern (Horgenzimmern) an das Dominikanerinnenkloster Kirchberg durch Werner und Albert zu Zimmern; Rottweil 1268 Tinte auf Pergament; Siegel gut erhalten, das älteste erhaltene ZImmerische Siegel (hier aus urheberrechtlichen Gründen entfernt); 25,5 x 20 cm; HStAS B 462 U 787 (Urkunden des Klosters Kirchberg Nr. 787) http://www.wubonline.de/?wub=2738 . 1268. Unknown 1216 Urkunde Kloster Kirchberg Herren von Zimmern 1268 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bergabe-des-hofs-zu-heiligenzimmern-horgenzimmern-an-das-dominikanerinnenkloster-kirchberg-durch-werner-und-albert-zu-zimmern-rottweil-1268-tinte-auf-pergament-siegel-gut-erhalten-das-lteste-erhaltene-zimmerische-siegel-hier-aus-urheberrechtlichen-grnden-entfernt-255-x-20-cm-hstas-b-462-u-787-urkunden-des-klosters-kirchberg-nr-787-httpwwwwubonlinedewub=2738-1268-unknown-1216-urkunde-kloster-kirchberg-herren-von-zimmern-1268-image185605989.html
. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch. Trees; Beneficial insects. Abb. 548. Kahlgefressene Maitriebe, zum Teil abgestorben und vertrocknet. Die 2 jährigen Triebe noch ziemlich gut erhalten, besonders links (Klasse I). Nach V. T u b e u f.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Escherich, Karl, 1871-; Judeich, Johann Friedrich, 1828-1894. Lehrbuch der mitteleuropäischen forstinsektenkunde; Nitsc
. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch. Trees; Beneficial insects. Abb. 548. Kahlgefressene Maitriebe, zum Teil abgestorben und vertrocknet. Die 2 jährigen Triebe noch ziemlich gut erhalten, besonders links (Klasse I). Nach V. T u b e u f.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Escherich, Karl, 1871-; Judeich, Johann Friedrich, 1828-1894. Lehrbuch der mitteleuropäischen forstinsektenkunde; Nitsc https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-forstinsekten-mitteleuropas-ein-lehr-und-handbuch-trees-beneficial-insects-abb-548-kahlgefressene-maitriebe-zum-teil-abgestorben-und-vertrocknet-die-2-jhrigen-triebe-noch-ziemlich-gut-erhalten-besonders-links-klasse-i-nach-v-t-u-b-e-u-f-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-may-have-been-digitally-enhanced-for-readability-coloration-and-appearance-of-these-illustrations-may-not-perfectly-resemble-the-original-work-escherich-karl-1871-judeich-johann-friedrich-1828-1894-lehrbuch-der-mitteleuropischen-forstinsektenkunde-nitsc-image231589508.html
Archive image from page 581 of Die Enteropneusten des Golfes von. Die Enteropneusten des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte dieenteropneuste01spen Year: 1893 562 Specielle Morphologie. gänzlich zu fehlen scheinen. Mich eingehender damit zu beschäftigen, liabe ich keinen Anlass gefunden und verweise daher nur auf die Abbildungen. In vielen Fällen fand ich nur die Kerne gut erhalten, während die Begrenzung der Zellen schwer auszumachen war. Die Zungenhöhle ist von einer niedrigen peritonealen Zellenschicht, einer Fortsetzung der splanchnischen Cölomwand, ausgekleidet, der
Archive image from page 581 of Die Enteropneusten des Golfes von. Die Enteropneusten des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte dieenteropneuste01spen Year: 1893 562 Specielle Morphologie. gänzlich zu fehlen scheinen. Mich eingehender damit zu beschäftigen, liabe ich keinen Anlass gefunden und verweise daher nur auf die Abbildungen. In vielen Fällen fand ich nur die Kerne gut erhalten, während die Begrenzung der Zellen schwer auszumachen war. Die Zungenhöhle ist von einer niedrigen peritonealen Zellenschicht, einer Fortsetzung der splanchnischen Cölomwand, ausgekleidet, der https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-581-of-die-enteropneusten-des-golfes-von-die-enteropneusten-des-golfes-von-neapel-und-der-angrenzenden-meeres-abschnitte-dieenteropneuste01spen-year-1893-562-specielle-morphologie-gnzlich-zu-fehlen-scheinen-mich-eingehender-damit-zu-beschftigen-liabe-ich-keinen-anlass-gefunden-und-verweise-daher-nur-auf-die-abbildungen-in-vielen-fllen-fand-ich-nur-die-kerne-gut-erhalten-whrend-die-begrenzung-der-zellen-schwer-auszumachen-war-die-zungenhhle-ist-von-einer-niedrigen-peritonealen-zellenschicht-einer-fortsetzung-der-splanchnischen-clomwand-ausgekleidet-der-image258323424.html
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. 1 Serpentinzone, 2 Kreide-Eozänkalk, 3 Basalt. Linker Hand sehen wir auf das Tafelland. Ungemein charakteristisch ist die gerade Linie des Basalt- aufsatzes. Uns zugekehrt ist der Steilabfall. In mehreren Brüchen rückt die Tafel in die Tiefe. Der Einbruch ist sehr jung, die einzelnen Staffeln sind noch gut erhalten. Am Fuße zieht eine breite. Profil 7.. 1 Kreide-Eozänkalk, 2 Basalt. tiefe Furche dahin, ausgefüllt von Schottern, heute durchflössen vom Ilgin Ts. Stellenweise erweitert sich das Tal seebeckenartig. Zur Rechten zieht ei
. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften. 1 Serpentinzone, 2 Kreide-Eozänkalk, 3 Basalt. Linker Hand sehen wir auf das Tafelland. Ungemein charakteristisch ist die gerade Linie des Basalt- aufsatzes. Uns zugekehrt ist der Steilabfall. In mehreren Brüchen rückt die Tafel in die Tiefe. Der Einbruch ist sehr jung, die einzelnen Staffeln sind noch gut erhalten. Am Fuße zieht eine breite. Profil 7.. 1 Kreide-Eozänkalk, 2 Basalt. tiefe Furche dahin, ausgefüllt von Schottern, heute durchflössen vom Ilgin Ts. Stellenweise erweitert sich das Tal seebeckenartig. Zur Rechten zieht ei https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-1-serpentinzone-2-kreide-eoznkalk-3-basalt-linker-hand-sehen-wir-auf-das-tafelland-ungemein-charakteristisch-ist-die-gerade-linie-des-basalt-aufsatzes-uns-zugekehrt-ist-der-steilabfall-in-mehreren-brchen-rckt-die-tafel-in-die-tiefe-der-einbruch-ist-sehr-jung-die-einzelnen-staffeln-sind-noch-gut-erhalten-am-fue-zieht-eine-breite-profil-7-1-kreide-eoznkalk-2-basalt-tiefe-furche-dahin-ausgefllt-von-schottern-heute-durchflssen-vom-ilgin-ts-stellenweise-erweitert-sich-das-tal-seebeckenartig-zur-rechten-zieht-ei-image216026010.html
Saison in Salzburg Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich auf einem Alpengasthof als Aushilfen und spielen ehemalige Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, daß sie alle eine Dauerstellung erhalten - und eine nettes Mädchen gleich dazu... Foto: Der arbeitslose Schauspieler Heinz (PETER ALEXANDER) und Theres (WALTRAUT HAAS) sind verliebt. Regie: Franz Josef Gottlieb
Saison in Salzburg Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich auf einem Alpengasthof als Aushilfen und spielen ehemalige Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, daß sie alle eine Dauerstellung erhalten - und eine nettes Mädchen gleich dazu... Foto: Der arbeitslose Schauspieler Heinz (PETER ALEXANDER) und Theres (WALTRAUT HAAS) sind verliebt. Regie: Franz Josef Gottlieb https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/saison-in-salzburg-drei-arbeitslose-schauspieler-verdingen-sich-auf-einem-alpengasthof-als-aushilfen-und-spielen-ehemalige-bhnenrollen-kellner-liftboy-und-portier-so-gut-da-sie-alle-eine-dauerstellung-erhalten-und-eine-nettes-mdchen-gleich-dazu-foto-der-arbeitslose-schauspieler-heinz-peter-alexander-und-theres-waltraut-haas-sind-verliebt-regie-franz-josef-gottlieb-image237847742.html
Ancient theater in Aspendos
Ancient theater in Aspendos https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-ancient-theater-in-aspendos-88750639.html
Das Burgenland hat seinen Namen nicht nach den mancherlei Burgen, die sich mehr oder minder gut darin erhalten haben, wie diese ganz prachtvolle Burg Forchtenstein, in deren altersgrauem Gemäuer mancherlei Umbauten Platz gefunden haben, die den Gesamteindruck jedoch nicht beeinträchtigen. Das Burgenland hat seinen Namen in Wirklichkeit nach vier Städten, die alle auf burg enden, nämlich Preßburg, Ödenburg, Wieselburg und Eisenburg. Die ersteren beiden gehören jetzt nicht zum österreichischen Burgenland. Mit dem schönen Bilde der Burg Forchtenstein könnten wir unsere Wanderung abschließen, den
Das Burgenland hat seinen Namen nicht nach den mancherlei Burgen, die sich mehr oder minder gut darin erhalten haben, wie diese ganz prachtvolle Burg Forchtenstein, in deren altersgrauem Gemäuer mancherlei Umbauten Platz gefunden haben, die den Gesamteindruck jedoch nicht beeinträchtigen. Das Burgenland hat seinen Namen in Wirklichkeit nach vier Städten, die alle auf burg enden, nämlich Preßburg, Ödenburg, Wieselburg und Eisenburg. Die ersteren beiden gehören jetzt nicht zum österreichischen Burgenland. Mit dem schönen Bilde der Burg Forchtenstein könnten wir unsere Wanderung abschließen, den https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-das-burgenland-hat-seinen-namen-nicht-nach-den-mancherlei-burgen-die-106567516.html
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-burg-eltz-the-historic-castle-of-eltz-germany-near-muenstermaifeld-16718482.html
Fontaine Guerard, Radepont, Normandy, France
Fontaine Guerard, Radepont, Normandy, France https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fontaine-guerard-radepont-normandy-france-36230266.html
Wassertor (water gate) at Pegnitz river, Hersbruck, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe
Wassertor (water gate) at Pegnitz river, Hersbruck, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-wassertor-water-gate-at-pegnitz-river-hersbruck-upper-franconia-bavaria-16545774.html
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutschlandrhnostheimkirchenburgwaagglockenturm-image333447897.html
Forum Romanum in Rome
Forum Romanum in Rome https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-forum-romanum-in-rome-56915538.html
Die Gräber der Könige hatte man ganz tief im Inneren der Felsen angelegt. Lang ausgebaute, gut gearbeitete Gänge, deren Wände mit Inschriften aus der Königsgeschichte bedeckt waren, führten erst zu der eigentlichen Grabkammer. Wir sehen links das Grab Ramses IV., im Hintergrund den Sarg; rechts ist das Grab Ramses IX. Den Eingang zu den Gräbern und Grabgängen suchte man nach Möglichkeit unkenntlich zu machen, denn da den Leichen oft unermeßliche Schätze mitgegeben wurden, hat es immer Grabräuber gegeben, die sich daran bereichern wollten. Wie groß und wundervoll die Schätze waren, das haben wi
Die Gräber der Könige hatte man ganz tief im Inneren der Felsen angelegt. Lang ausgebaute, gut gearbeitete Gänge, deren Wände mit Inschriften aus der Königsgeschichte bedeckt waren, führten erst zu der eigentlichen Grabkammer. Wir sehen links das Grab Ramses IV., im Hintergrund den Sarg; rechts ist das Grab Ramses IX. Den Eingang zu den Gräbern und Grabgängen suchte man nach Möglichkeit unkenntlich zu machen, denn da den Leichen oft unermeßliche Schätze mitgegeben wurden, hat es immer Grabräuber gegeben, die sich daran bereichern wollten. Wie groß und wundervoll die Schätze waren, das haben wi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-die-grber-der-knige-hatte-man-ganz-tief-im-inneren-der-felsen-angelegt-106521850.html
to renovate a house
to renovate a house https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-to-renovate-a-house-55409698.html
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, donjon (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,Bergfried (pr)
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, donjon (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,Bergfried (pr) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-germany-hessen-ruined-castle-open-air-rock-donjon-pr-deutschlandhessenburgruine-136966126.html
French Automobile from the 1920s
French Automobile from the 1920s https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-french-automobile-from-the-1920s-103475615.html
Wer hätte nicht gehört von den alten Griechen und ihrer Hauptstadt Athen, mit ihren reichen Kunstschätzen. Die besten Stücke sind allerdings, soweit sie der Zerstörung entgingen, nach allen Ländern in den Museen zerstreut. Athen ist nichts geblieben als einige Ruinen. Aber auch diese erregen heute noch die Bewunderung der Welt. Auf unserem Bilde sehen wir die Akropolis von Athen, d.h. einen Bergkegel mitten in der Stadt, auf dem anfangs eine Burg als einzige Befestigung angelegt war. Später wurde die Akropolis dem Religionskult eingeräumt und hier wurden die herrlichsten Tempel gebaut. Unser B
Wer hätte nicht gehört von den alten Griechen und ihrer Hauptstadt Athen, mit ihren reichen Kunstschätzen. Die besten Stücke sind allerdings, soweit sie der Zerstörung entgingen, nach allen Ländern in den Museen zerstreut. Athen ist nichts geblieben als einige Ruinen. Aber auch diese erregen heute noch die Bewunderung der Welt. Auf unserem Bilde sehen wir die Akropolis von Athen, d.h. einen Bergkegel mitten in der Stadt, auf dem anfangs eine Burg als einzige Befestigung angelegt war. Später wurde die Akropolis dem Religionskult eingeräumt und hier wurden die herrlichsten Tempel gebaut. Unser B https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-wer-htte-nicht-gehrt-von-den-alten-griechen-und-ihrer-hauptstadt-athen-106522340.html
in the old town ...
in the old town ... https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/in-the-old-town-image225371223.html
. Fig. 140. Natüiliclie Größe. Fragment eines auf Birkenperiderm in der alt-kaschmirscben yäradä- schrift gescliriebenen Bhürja- (Birken-) Manuskriptes. II Lentizellen des Periderms. kristallisierten Einschlüssen darin auffinden kann. Die Bestandteile des Gefäßbündels, weite, prismatische netz- oder treppenfürmig verdickte Gefäße und Bastzellen, sind in allen Lagen der Papyrusrollen noch gut erhalten. Mehrfach sind im Altertum auch flächenfürmige Rindenbestand- teile als Beschreibstoff verwendet worden. Was aber lange Zeit von den Paläographen als Charta corticea^ ^vloyäQtiov^ Baumbastpapier b
. Fig. 140. Natüiliclie Größe. Fragment eines auf Birkenperiderm in der alt-kaschmirscben yäradä- schrift gescliriebenen Bhürja- (Birken-) Manuskriptes. II Lentizellen des Periderms. kristallisierten Einschlüssen darin auffinden kann. Die Bestandteile des Gefäßbündels, weite, prismatische netz- oder treppenfürmig verdickte Gefäße und Bastzellen, sind in allen Lagen der Papyrusrollen noch gut erhalten. Mehrfach sind im Altertum auch flächenfürmige Rindenbestand- teile als Beschreibstoff verwendet worden. Was aber lange Zeit von den Paläographen als Charta corticea^ ^vloyäQtiov^ Baumbastpapier b https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/fig-140-natiliclie-gre-fragment-eines-auf-birkenperiderm-in-der-alt-kaschmirscben-yrad-schrift-gescliriebenen-bhrja-birken-manuskriptes-ii-lentizellen-des-periderms-kristallisierten-einschlssen-darin-auffinden-kann-die-bestandteile-des-gefbndels-weite-prismatische-netz-oder-treppenfrmig-verdickte-gefe-und-bastzellen-sind-in-allen-lagen-der-papyrusrollen-noch-gut-erhalten-mehrfach-sind-im-altertum-auch-flchenfrmige-rindenbestand-teile-als-beschreibstoff-verwendet-worden-was-aber-lange-zeit-von-den-palographen-als-charta-corticea-vloyqtiov-baumbastpapier-b-image179976475.html
. Die Enteropneusten des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Enteropneusta; Hemichordata; Protochordates. 562 Specielle Morphologie. gänzlich zu fehlen scheinen. Mich eingehender damit zu beschäftigen, liabe ich keinen Anlass gefunden und verweise daher nur auf die Abbildungen. In vielen Fällen fand ich nur die Kerne gut erhalten, während die Begrenzung der Zellen schwer auszumachen war. Die Zungenhöhle ist von einer niedrigen peritonealen Zellenschicht, einer Fortsetzung der splanchnischen Cölomwand, ausgekleidet, deren Kerne sich überall leicht nachweisen lassen, währen
. Die Enteropneusten des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Enteropneusta; Hemichordata; Protochordates. 562 Specielle Morphologie. gänzlich zu fehlen scheinen. Mich eingehender damit zu beschäftigen, liabe ich keinen Anlass gefunden und verweise daher nur auf die Abbildungen. In vielen Fällen fand ich nur die Kerne gut erhalten, während die Begrenzung der Zellen schwer auszumachen war. Die Zungenhöhle ist von einer niedrigen peritonealen Zellenschicht, einer Fortsetzung der splanchnischen Cölomwand, ausgekleidet, deren Kerne sich überall leicht nachweisen lassen, währen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-enteropneusten-des-golfes-von-neapel-und-der-angrenzenden-meeres-abschnitte-enteropneusta-hemichordata-protochordates-562-specielle-morphologie-gnzlich-zu-fehlen-scheinen-mich-eingehender-damit-zu-beschftigen-liabe-ich-keinen-anlass-gefunden-und-verweise-daher-nur-auf-die-abbildungen-in-vielen-fllen-fand-ich-nur-die-kerne-gut-erhalten-whrend-die-begrenzung-der-zellen-schwer-auszumachen-war-die-zungenhhle-ist-von-einer-niedrigen-peritonealen-zellenschicht-einer-fortsetzung-der-splanchnischen-clomwand-ausgekleidet-deren-kerne-sich-berall-leicht-nachweisen-lassen-whren-image231586157.html
Archive image from page 356 of Die säugetiere Einführung in die Die säugetiere. Einführung in die anatomie und systematik der recenten und fossilen Mammalia diesugetiereei00webe Year: 1904 Marsujjiiilia, Kei i)hytoi)hagen und rhizo])hagen Marsupialia sind unten nur die mittleren I nicht nur gut erhalten, sondern auch lang, kräftig und meist iiach vorn gerichtet, während L, und I. nur noch l)ei Phalangeridae in rudimentärer Form vorkommen, die C aber fehlen oder rudimentär sind. Wegen dieser Prävalenz des jederseitigen mittleren I heißt dieses Gebiß diprotodont. Auch oben sind meist nur die m
Archive image from page 356 of Die säugetiere Einführung in die Die säugetiere. Einführung in die anatomie und systematik der recenten und fossilen Mammalia diesugetiereei00webe Year: 1904 Marsujjiiilia, Kei i)hytoi)hagen und rhizo])hagen Marsupialia sind unten nur die mittleren I nicht nur gut erhalten, sondern auch lang, kräftig und meist iiach vorn gerichtet, während L, und I. nur noch l)ei Phalangeridae in rudimentärer Form vorkommen, die C aber fehlen oder rudimentär sind. Wegen dieser Prävalenz des jederseitigen mittleren I heißt dieses Gebiß diprotodont. Auch oben sind meist nur die m https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-356-of-die-sugetiere-einfhrung-in-die-die-sugetiere-einfhrung-in-die-anatomie-und-systematik-der-recenten-und-fossilen-mammalia-diesugetiereei00webe-year-1904-marsujjiiilia-kei-ihytoihagen-und-rhizo-hagen-marsupialia-sind-unten-nur-die-mittleren-i-nicht-nur-gut-erhalten-sondern-auch-lang-krftig-und-meist-iiach-vorn-gerichtet-whrend-l-und-i-nur-noch-lei-phalangeridae-in-rudimentrer-form-vorkommen-die-c-aber-fehlen-oder-rudimentr-sind-wegen-dieser-prvalenz-des-jederseitigen-mittleren-i-heit-dieses-gebi-diprotodont-auch-oben-sind-meist-nur-die-m-image242260913.html
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Vi. der Seite, der 4.-6. zeigen die Unterseite und oberen Bogen, der 7. und 8. sind weniger gut erhalten; Haisrippen fehlen. Plieninger gibt vom 1.â3. Wirbel eine Textfigur in natürlicher GröÃe; Atlas und Axis sind in den wesentlichsten Teilen nach dem Krokodiltypus gebaut, doch ist der Proatlas hier unklar und gut erst an einem anderen Exemplare (vergl. unten) zu sehen. Beim dritten Halswirbel ist gut die Hypapophyse =z Dornfortsatz = Medianleiste zu sehen, wie beim Wiener Dorygnathus. Auch Halswirbel 4.-6. zeigen in ähnlicher
. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften. Vi. der Seite, der 4.-6. zeigen die Unterseite und oberen Bogen, der 7. und 8. sind weniger gut erhalten; Haisrippen fehlen. Plieninger gibt vom 1.â3. Wirbel eine Textfigur in natürlicher GröÃe; Atlas und Axis sind in den wesentlichsten Teilen nach dem Krokodiltypus gebaut, doch ist der Proatlas hier unklar und gut erst an einem anderen Exemplare (vergl. unten) zu sehen. Beim dritten Halswirbel ist gut die Hypapophyse =z Dornfortsatz = Medianleiste zu sehen, wie beim Wiener Dorygnathus. Auch Halswirbel 4.-6. zeigen in ähnlicher https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-sterreichische-akademie-der-wissenschaften-vi-der-seite-der-4-6-zeigen-die-unterseite-und-oberen-bogen-der-7-und-8-sind-weniger-gut-erhalten-haisrippen-fehlen-plieninger-gibt-vom-13-wirbel-eine-textfigur-in-natrlicher-gre-atlas-und-axis-sind-in-den-wesentlichsten-teilen-nach-dem-krokodiltypus-gebaut-doch-ist-der-proatlas-hier-unklar-und-gut-erst-an-einem-anderen-exemplare-vergl-unten-zu-sehen-beim-dritten-halswirbel-ist-gut-die-hypapophyse-=z-dornfortsatz-=-medianleiste-zu-sehen-wie-beim-wiener-dorygnathus-auch-halswirbel-4-6-zeigen-in-hnlicher-image216048582.html
american automobile
american automobile https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/american-automobile-image226047256.html
American Car from the 1930s
American Car from the 1930s https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-american-car-from-the-1930s-103486571.html
Classic American Car
Classic American Car https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-classic-american-car-103486041.html
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-burg-eltz-the-historic-castle-of-eltz-germany-near-muenstermaifeld-16722263.html
Market square with Easter fountain, Forchheim, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe
Market square with Easter fountain, Forchheim, Upper Franconia, Bavaria, Germany, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-market-square-with-easter-fountain-forchheim-upper-franconia-bavaria-16545796.html
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Wächterturm,auch Kisslingsturm genannt
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Wächterturm,auch Kisslingsturm genannt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutschlandrhnostheimkirchenburgwchterturmauch-kisslingsturm-genannt-image333447487.html
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, inner courtyard with palace space (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,Innenhof mit Palasraum (
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, inner courtyard with palace space (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,Innenhof mit Palasraum ( https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-germany-hessen-ruined-castle-open-air-rock-inner-courtyard-with-palace-136966613.html
. Die Gartenwelt . Ein amerikanischer Eisenbahnwagen mit Kühlvorrichtung zum Versand von Obst und Gemüse. aufbewahrten Beeren waren gut erhalten, und es hatten sich in ihnen wenig Fäulniserreger entwickelt. In den anderen Schachteln dagegen, die so gut wie luftdicht abgeschlossen worden waren, waren die Beeren verfault, und die wenigen guterhaltenen hatten ihr frisches Aussehen eingebüßt. Diese Schachteln waren außerdem infolge der noch stattgefundenen Atmung gänzlich mit Kohlendioxyd angefüllt. — Andere Beerenschachteln, welche mit einem feinen japanischen Papier überzogen waren, haben sich a
. Die Gartenwelt . Ein amerikanischer Eisenbahnwagen mit Kühlvorrichtung zum Versand von Obst und Gemüse. aufbewahrten Beeren waren gut erhalten, und es hatten sich in ihnen wenig Fäulniserreger entwickelt. In den anderen Schachteln dagegen, die so gut wie luftdicht abgeschlossen worden waren, waren die Beeren verfault, und die wenigen guterhaltenen hatten ihr frisches Aussehen eingebüßt. Diese Schachteln waren außerdem infolge der noch stattgefundenen Atmung gänzlich mit Kohlendioxyd angefüllt. — Andere Beerenschachteln, welche mit einem feinen japanischen Papier überzogen waren, haben sich a https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-ein-amerikanischer-eisenbahnwagen-mit-khlvorrichtung-zum-versand-von-obst-und-gemse-aufbewahrten-beeren-waren-gut-erhalten-und-es-hatten-sich-in-ihnen-wenig-fulniserreger-entwickelt-in-den-anderen-schachteln-dagegen-die-so-gut-wie-luftdicht-abgeschlossen-worden-waren-waren-die-beeren-verfault-und-die-wenigen-guterhaltenen-hatten-ihr-frisches-aussehen-eingebt-diese-schachteln-waren-auerdem-infolge-der-noch-stattgefundenen-atmung-gnzlich-mit-kohlendioxyd-angefllt-andere-beerenschachteln-welche-mit-einem-feinen-japanischen-papier-berzogen-waren-haben-sich-a-image180968457.html
. Die Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. Mit einer kurzgefassten Geognosie dieses Gebietes und mit steter Berücksichtigung analoger Schichten anderer Lander. Paleontology. -»-© 386 €- 12 Cirren von 1—2" Länge auslaufen. Besonders gut erhalten kommen sie an Pentacrinusarten der Liasschiefer vor. Zwischen den einzelnen Gliedern der Säule muss sich, vom Nahrungscanale auslaufend, eine radial gefaltete Schicht organischer biegsamer Substanz befunden haben, da manche Säulen nicht blos eine bogenförmige Krümmung, sondern selbst eine spirale Einrollung zeigen (Taf. XXXV
. Die Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. Mit einer kurzgefassten Geognosie dieses Gebietes und mit steter Berücksichtigung analoger Schichten anderer Lander. Paleontology. -»-© 386 €- 12 Cirren von 1—2" Länge auslaufen. Besonders gut erhalten kommen sie an Pentacrinusarten der Liasschiefer vor. Zwischen den einzelnen Gliedern der Säule muss sich, vom Nahrungscanale auslaufend, eine radial gefaltete Schicht organischer biegsamer Substanz befunden haben, da manche Säulen nicht blos eine bogenförmige Krümmung, sondern selbst eine spirale Einrollung zeigen (Taf. XXXV https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-versteinerungen-des-rheinischen-schichtensystems-in-nassau-mit-einer-kurzgefassten-geognosie-dieses-gebietes-und-mit-steter-bercksichtigung-analoger-schichten-anderer-lander-paleontology-386-12-cirren-von-12quot-lnge-auslaufen-besonders-gut-erhalten-kommen-sie-an-pentacrinusarten-der-liasschiefer-vor-zwischen-den-einzelnen-gliedern-der-sule-muss-sich-vom-nahrungscanale-auslaufend-eine-radial-gefaltete-schicht-organischer-biegsamer-substanz-befunden-haben-da-manche-sulen-nicht-blos-eine-bogenfrmige-krmmung-sondern-selbst-eine-spirale-einrollung-zeigen-taf-xxxv-image231444875.html
Archive image from page 37 of Die forstinsekten Mitteleuropas Ein lehr-. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch dieforstinsekten03esch Year: 1914 22 I. Allgemeiner Teil. auch über die Verwandtschaftsverhältnisse der höheren systematischen Kate- gorien Aufschluß geben kann. Das Receptaculum seminis. Das Receptaculum seminis ist ein Reservoir zur Aufnahme des Spermas, das hier längere Zeit (bis zu mehreren Monaten) lebendig erhalten wird. Es ist ein rundliches oder eiförmiges, ziemlich erweiterungsfähiges Organ, das fast stets mit einer gut entwickelten, verschieden gestaltete
Archive image from page 37 of Die forstinsekten Mitteleuropas Ein lehr-. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch dieforstinsekten03esch Year: 1914 22 I. Allgemeiner Teil. auch über die Verwandtschaftsverhältnisse der höheren systematischen Kate- gorien Aufschluß geben kann. Das Receptaculum seminis. Das Receptaculum seminis ist ein Reservoir zur Aufnahme des Spermas, das hier längere Zeit (bis zu mehreren Monaten) lebendig erhalten wird. Es ist ein rundliches oder eiförmiges, ziemlich erweiterungsfähiges Organ, das fast stets mit einer gut entwickelten, verschieden gestaltete https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-37-of-die-forstinsekten-mitteleuropas-ein-lehr-die-forstinsekten-mitteleuropas-ein-lehr-und-handbuch-dieforstinsekten03esch-year-1914-22-i-allgemeiner-teil-auch-ber-die-verwandtschaftsverhltnisse-der-hheren-systematischen-kate-gorien-aufschlu-geben-kann-das-receptaculum-seminis-das-receptaculum-seminis-ist-ein-reservoir-zur-aufnahme-des-spermas-das-hier-lngere-zeit-bis-zu-mehreren-monaten-lebendig-erhalten-wird-es-ist-ein-rundliches-oder-eifrmiges-ziemlich-erweiterungsfhiges-organ-das-fast-stets-mit-einer-gut-entwickelten-verschieden-gestaltete-image258171604.html
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. wm Kahnförmige Fibel mit eisonun-Nadel, :iat. Urössc.. Dreiarmige Lampe aus Thon, I/2 uat. Gr. In 3 Meter Tiefe und 2 Meter weiter östlich fand sich ein zweites nicht erbaltbares Skelet, ohne Bei- gaben. 23. August. 15 l'rnen mit Leichenbrand, davon 9 gut erhalten, nicht alle Urnen mit Schalen bedeckt. 24. August. Mehrere Urnen mit Leichenbrand. In einer sehr grossen Urne fanden sich noch zwei kleine thö- nerne Töpfe, eine Schale und eine dreiarmige Lampe aus Thon (Fig. 5) nebst einer Fibe
. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. wm Kahnförmige Fibel mit eisonun-Nadel, :iat. Urössc.. Dreiarmige Lampe aus Thon, I/2 uat. Gr. In 3 Meter Tiefe und 2 Meter weiter östlich fand sich ein zweites nicht erbaltbares Skelet, ohne Bei- gaben. 23. August. 15 l'rnen mit Leichenbrand, davon 9 gut erhalten, nicht alle Urnen mit Schalen bedeckt. 24. August. Mehrere Urnen mit Leichenbrand. In einer sehr grossen Urne fanden sich noch zwei kleine thö- nerne Töpfe, eine Schale und eine dreiarmige Lampe aus Thon (Fig. 5) nebst einer Fibe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-kaiserlichen-akademie-der-wissenschaften-mathematisch-naturwissenschaftliche-classe-wm-kahnfrmige-fibel-mit-eisonun-nadel-iat-urssc-dreiarmige-lampe-aus-thon-i2-uat-gr-in-3-meter-tiefe-und-2-meter-weiter-stlich-fand-sich-ein-zweites-nicht-erbaltbares-skelet-ohne-bei-gaben-23-august-15-lrnen-mit-leichenbrand-davon-9-gut-erhalten-nicht-alle-urnen-mit-schalen-bedeckt-24-august-mehrere-urnen-mit-leichenbrand-in-einer-sehr-grossen-urne-fanden-sich-noch-zwei-kleine-th-nerne-tpfe-eine-schale-und-eine-dreiarmige-lampe-aus-thon-fig-5-nebst-einer-fibe-image216213985.html
american automobile
american automobile https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/american-automobile-image226047352.html
beautiful oldtimer
beautiful oldtimer https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-beautiful-oldtimer-144670301.html
French Automobile from the 1920s
French Automobile from the 1920s https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-french-automobile-from-the-1920s-103475624.html
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-burg-eltz-the-historic-castle-of-eltz-germany-near-muenstermaifeld-16719901.html
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm (li) und Wächterturm (re),auch Kisslingsturm genannt
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm (li) und Wächterturm (re),auch Kisslingsturm genannt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutschlandrhnostheimkirchenburgwaagglockenturm-li-und-wchterturm-reauch-kisslingsturm-genannt-image333447462.html
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, northern gable wall (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,nördliche Giebelwand (pr)
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, northern gable wall (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,nördliche Giebelwand (pr) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-germany-hessen-ruined-castle-open-air-rock-northern-gable-wall-pr-136966537.html
. Die Gartenwelt . Arten sein. Dieselbe blüht von Juli bis August und sind die Blumen und Blütenstiele gleiclimäfsig mattblau bis himmel- blau gefärbt. Die einzelnen Blumen sind bedeutend kleiner, erscheinen jedoch aufzahlreichen, vielfach verzweigten Stengeln in grofsen Mengen.- Sämtliche Errngiiim bilden einen sehr beliebten Vasen- schmuck, da sie sich abgeschnitten in trockenem Zustande recht lange gut erhalten. Oenothera marginata, die ich aus der bekannten Alpen- pflanzenhandlung von Sündcrniann in Lindau bezog, ist eine prächtige, nordamerikanische Alpine, die wohl verdiente, all- gemein
. Die Gartenwelt . Arten sein. Dieselbe blüht von Juli bis August und sind die Blumen und Blütenstiele gleiclimäfsig mattblau bis himmel- blau gefärbt. Die einzelnen Blumen sind bedeutend kleiner, erscheinen jedoch aufzahlreichen, vielfach verzweigten Stengeln in grofsen Mengen.- Sämtliche Errngiiim bilden einen sehr beliebten Vasen- schmuck, da sie sich abgeschnitten in trockenem Zustande recht lange gut erhalten. Oenothera marginata, die ich aus der bekannten Alpen- pflanzenhandlung von Sündcrniann in Lindau bezog, ist eine prächtige, nordamerikanische Alpine, die wohl verdiente, all- gemein https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-arten-sein-dieselbe-blht-von-juli-bis-august-und-sind-die-blumen-und-bltenstiele-gleiclimfsig-mattblau-bis-himmel-blau-gefrbt-die-einzelnen-blumen-sind-bedeutend-kleiner-erscheinen-jedoch-aufzahlreichen-vielfach-verzweigten-stengeln-in-grofsen-mengen-smtliche-errngiiim-bilden-einen-sehr-beliebten-vasen-schmuck-da-sie-sich-abgeschnitten-in-trockenem-zustande-recht-lange-gut-erhalten-oenothera-marginata-die-ich-aus-der-bekannten-alpen-pflanzenhandlung-von-sndcrniann-in-lindau-bezog-ist-eine-prchtige-nordamerikanische-alpine-die-wohl-verdiente-all-gemein-image180925128.html
. Archiv furgeschichte. Fig. 19. Fig. 20. Lais saltuum n. sp. (Fig. 20). Peru: 2 r^, 1 2 Pozuzo (durch Rolle 1911). ^ (ad., gut erhalten). Occiput schwarz, am Augenrandeschwach grünglänzend. Unterlippe schwarz. Oberlippe schwarz,grünglänzend, am lateralen Rand je ein gelbes Fleckchen. Einebensolches auf der schwarzen Mandibelbasis. Anteclypeus schwarz.Postclypeus sehr glänzend blaugrün metallisch. Vertex matt grün-metallisch. Basales Fühlerglied gelb. Jederseits ein kleines,spitzes Occipitalhöckerchen. Prothorax und Thorax rein grünmetallisch. Median-, Schulter-und vordere Seitennaht schwarz;
. Archiv furgeschichte. Fig. 19. Fig. 20. Lais saltuum n. sp. (Fig. 20). Peru: 2 r^, 1 2 Pozuzo (durch Rolle 1911). ^ (ad., gut erhalten). Occiput schwarz, am Augenrandeschwach grünglänzend. Unterlippe schwarz. Oberlippe schwarz,grünglänzend, am lateralen Rand je ein gelbes Fleckchen. Einebensolches auf der schwarzen Mandibelbasis. Anteclypeus schwarz.Postclypeus sehr glänzend blaugrün metallisch. Vertex matt grün-metallisch. Basales Fühlerglied gelb. Jederseits ein kleines,spitzes Occipitalhöckerchen. Prothorax und Thorax rein grünmetallisch. Median-, Schulter-und vordere Seitennaht schwarz; https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archiv-furgeschichte-fig-19-fig-20-lais-saltuum-n-sp-fig-20-peru-2-r-1-2-pozuzo-durch-rolle-1911-ad-gut-erhalten-occiput-schwarz-am-augenrandeschwach-grnglnzend-unterlippe-schwarz-oberlippe-schwarzgrnglnzend-am-lateralen-rand-je-ein-gelbes-fleckchen-einebensolches-auf-der-schwarzen-mandibelbasis-anteclypeus-schwarzpostclypeus-sehr-glnzend-blaugrn-metallisch-vertex-matt-grn-metallisch-basales-fhlerglied-gelb-jederseits-ein-kleinesspitzes-occipitalhckerchen-prothorax-und-thorax-rein-grnmetallisch-median-schulter-und-vordere-seitennaht-schwarz-image370488440.html
Archive image from page 141 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 11G Vorzüge der Doublets und Triplets. Maass von Helligkeit erhalten bleibt. Solche Berechnungen sind indessen in der Praxis nicht gut anwendbar: die Entfernungen sind zu kurz und die Linsen selbst zu klein, als dass es möglich wäre, ein Linsensystem ganz nach vorher berechneten Zahlenwerthen anzufertigen. So geschieht es, dass bei genauer Anfertigung von Doublets und Triplets es wirklich grösstentheils
Archive image from page 141 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 11G Vorzüge der Doublets und Triplets. Maass von Helligkeit erhalten bleibt. Solche Berechnungen sind indessen in der Praxis nicht gut anwendbar: die Entfernungen sind zu kurz und die Linsen selbst zu klein, als dass es möglich wäre, ein Linsensystem ganz nach vorher berechneten Zahlenwerthen anzufertigen. So geschieht es, dass bei genauer Anfertigung von Doublets und Triplets es wirklich grösstentheils https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-141-of-das-mikroskop-theorie-gebrauch-geschichte-das-mikroskop-theorie-gebrauch-geschichte-und-gegenwrtiger-zustand-desselben-dasmikroskoptheo00hart-year-1859-11g-vorzge-der-doublets-und-triplets-maass-von-helligkeit-erhalten-bleibt-solche-berechnungen-sind-indessen-in-der-praxis-nicht-gut-anwendbar-die-entfernungen-sind-zu-kurz-und-die-linsen-selbst-zu-klein-als-dass-es-mglich-wre-ein-linsensystem-ganz-nach-vorher-berechneten-zahlenwerthen-anzufertigen-so-geschieht-es-dass-bei-genauer-anfertigung-von-doublets-und-triplets-es-wirklich-grsstentheils-image259456687.html
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Fig. 16. Fig. 17. Fig. 14. Macromia picta (Bothaville) 3 lateral. (Vergr. II.) Fig. 15. Macromia picta (Bothaville) 3 2. Sgm. Abd. lateral. (Vergr. 19.) Fig. 16. Macromia africana (Aegypten) £ lateral. (Vergr. 11.) Fig. 17. Macromia africana (Aegypten) 3 2. Sgm. Abd. lateral. (Vergr. 19.) ähnlich, doch sind die gelben Zeichnungen ausgedehnter, die ganze Statur kleiner, und besonders fehlt die Dornspitze des 10. Sgm. gänzlich. Abd. 32, Hfl. 29, Pt. 1,8 - Anq I-^-y- Ein?aus gleicher Quelle ist zu wenig gut erhalten,
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Fig. 16. Fig. 17. Fig. 14. Macromia picta (Bothaville) 3 lateral. (Vergr. II.) Fig. 15. Macromia picta (Bothaville) 3 2. Sgm. Abd. lateral. (Vergr. 19.) Fig. 16. Macromia africana (Aegypten) £ lateral. (Vergr. 11.) Fig. 17. Macromia africana (Aegypten) 3 2. Sgm. Abd. lateral. (Vergr. 19.) ähnlich, doch sind die gelben Zeichnungen ausgedehnter, die ganze Statur kleiner, und besonders fehlt die Dornspitze des 10. Sgm. gänzlich. Abd. 32, Hfl. 29, Pt. 1,8 - Anq I-^-y- Ein?aus gleicher Quelle ist zu wenig gut erhalten, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-jena-fig-16-fig-17-fig-14-macromia-picta-bothaville-3-lateral-vergr-ii-fig-15-macromia-picta-bothaville-3-2-sgm-abd-lateral-vergr-19-fig-16-macromia-africana-aegypten-lateral-vergr-11-fig-17-macromia-africana-aegypten-3-2-sgm-abd-lateral-vergr-19-hnlich-doch-sind-die-gelben-zeichnungen-ausgedehnter-die-ganze-statur-kleiner-und-besonders-fehlt-die-dornspitze-des-10-sgm-gnzlich-abd-32-hfl-29-pt-18-anq-i-y-einaus-gleicher-quelle-ist-zu-wenig-gut-erhalten-image216132015.html
beautiful oldtimer
beautiful oldtimer https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-beautiful-oldtimer-144717638.html
Classic American Car
Classic American Car https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-classic-american-car-103486065.html
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert
Burg Eltz the historic castle of Eltz Germany near Muenstermaifeld Moselle Ganerbenburg aus dem 12 Jahrhundert https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-burg-eltz-the-historic-castle-of-eltz-germany-near-muenstermaifeld-16720512.html
French Automobile from the 1920s
French Automobile from the 1920s https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-french-automobile-from-the-1920s-103486490.html
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm (re) und Wächterturm (li),auch Kisslingsturm genannt
Deutschland,Rhön,Ostheim,Kirchenburg,Waagglockenturm (re) und Wächterturm (li),auch Kisslingsturm genannt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutschlandrhnostheimkirchenburgwaagglockenturm-re-und-wchterturm-liauch-kisslingsturm-genannt-image333447472.html
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, northern gable wall (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,nördliche Giebelwand (pr)
Germany, Hessen, ruined castle open air rock, northern gable wall (Pr), Deutschland,Hessen,Burgruine Freienfels,nördliche Giebelwand (pr) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-germany-hessen-ruined-castle-open-air-rock-northern-gable-wall-pr-136966894.html
. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch . Abb. 107. PrunusSträucher von Gespinstmotten völlig kahl- gefressen und stark mit weißen Gespinsten überzogen („an eine Winterlandschaft erinnernd"). Nach Reh. Gattung Scythropia Hb. Kopf überall wollig behaart. Wurzelglied der Fühler nur schwach verdickt. Nebenpalpen sehr klein. Vorderflügel länglich, Stigma erstreckt sich von /-» bis vor sc. Anhangszelle klein. Basal m^, , und m.^ ziemlich gut erhalten. Hinterflügel zugespitzt, mit spitzer und kurzer Mittelzelle, daher die Endäste lang (viel länger als bei Prays) (Abb. 108). Sc
. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch . Abb. 107. PrunusSträucher von Gespinstmotten völlig kahl- gefressen und stark mit weißen Gespinsten überzogen („an eine Winterlandschaft erinnernd"). Nach Reh. Gattung Scythropia Hb. Kopf überall wollig behaart. Wurzelglied der Fühler nur schwach verdickt. Nebenpalpen sehr klein. Vorderflügel länglich, Stigma erstreckt sich von /-» bis vor sc. Anhangszelle klein. Basal m^, , und m.^ ziemlich gut erhalten. Hinterflügel zugespitzt, mit spitzer und kurzer Mittelzelle, daher die Endäste lang (viel länger als bei Prays) (Abb. 108). Sc https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-forstinsekten-mitteleuropas-ein-lehr-und-handbuch-abb-107-prunusstrucher-von-gespinstmotten-vllig-kahl-gefressen-und-stark-mit-weien-gespinsten-berzogen-an-eine-winterlandschaft-erinnerndquot-nach-reh-gattung-scythropia-hb-kopf-berall-wollig-behaart-wurzelglied-der-fhler-nur-schwach-verdickt-nebenpalpen-sehr-klein-vorderflgel-lnglich-stigma-erstreckt-sich-von-bis-vor-sc-anhangszelle-klein-basal-m-und-m-ziemlich-gut-erhalten-hinterflgel-zugespitzt-mit-spitzer-und-kurzer-mittelzelle-daher-die-endste-lang-viel-lnger-als-bei-prays-abb-108-sc-image181028589.html
Cephalopoden der böhmischen Kreideformation . Taf. 5. Ammonites cenomanensis, Pictet. Text pag. 33. Fig. 1. Erwachsenes Exemplar aus dem Paulisten-Conglomerat der Korycaner Scliicliten von Pfemy-slany bei Roztok. Natürliche Grösse. 2. Fragment einer Wohnkammer, an der die mediane Höckerreihe gut erhalten ist. Aus demSandstein der Korycaner Schichten von Lobetsch bei Kralup. Natürliche Grösse. 3. Fragment derselben Art aus dem glauconitischen Sandstein der Korycaner Schichten vonSmrcek bei Chrudim. Natürliche Grösse. Zeigt ausser der deutlichen medianen Höckerreiheauch die Seitenhöcker und die
Cephalopoden der böhmischen Kreideformation . Taf. 5. Ammonites cenomanensis, Pictet. Text pag. 33. Fig. 1. Erwachsenes Exemplar aus dem Paulisten-Conglomerat der Korycaner Scliicliten von Pfemy-slany bei Roztok. Natürliche Grösse. 2. Fragment einer Wohnkammer, an der die mediane Höckerreihe gut erhalten ist. Aus demSandstein der Korycaner Schichten von Lobetsch bei Kralup. Natürliche Grösse. 3. Fragment derselben Art aus dem glauconitischen Sandstein der Korycaner Schichten vonSmrcek bei Chrudim. Natürliche Grösse. Zeigt ausser der deutlichen medianen Höckerreiheauch die Seitenhöcker und die https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/cephalopoden-der-bhmischen-kreideformation-taf-5-ammonites-cenomanensis-pictet-text-pag-33-fig-1-erwachsenes-exemplar-aus-dem-paulisten-conglomerat-der-korycaner-scliicliten-von-pfemy-slany-bei-roztok-natrliche-grsse-2-fragment-einer-wohnkammer-an-der-die-mediane-hckerreihe-gut-erhalten-ist-aus-demsandstein-der-korycaner-schichten-von-lobetsch-bei-kralup-natrliche-grsse-3-fragment-derselben-art-aus-dem-glauconitischen-sandstein-der-korycaner-schichten-vonsmrcek-bei-chrudim-natrliche-grsse-zeigt-ausser-der-deutlichen-medianen-hckerreiheauch-die-seitenhcker-und-die-image340232486.html
Archive image from page 151 of Deutsche entomologische Zeitschrift Iris (1902). Deutsche entomologische Zeitschrift Iris . deutscheentomolo201907ento Year: 1902 120 Carl Ribbe. Trichter sind mit Wasser zu oder an Ballten des Hauses welche ein Draht mit Haken geht. (Vergl. Fig. 3). Die füllen und an die Decke zu befestigen und unten hängt man den Rahmen mit den daraufstehenden Kasten, die die Insekten enthalten, an. Da man bekanntlich eine Anzahl Schmetterlinge aufstecken muss, um sie gut zu erhalten, ist es nötig, dass man die dazu passen- den Einrichtungen bei sich führt. Ich fand, dass so-
Archive image from page 151 of Deutsche entomologische Zeitschrift Iris (1902). Deutsche entomologische Zeitschrift Iris . deutscheentomolo201907ento Year: 1902 120 Carl Ribbe. Trichter sind mit Wasser zu oder an Ballten des Hauses welche ein Draht mit Haken geht. (Vergl. Fig. 3). Die füllen und an die Decke zu befestigen und unten hängt man den Rahmen mit den daraufstehenden Kasten, die die Insekten enthalten, an. Da man bekanntlich eine Anzahl Schmetterlinge aufstecken muss, um sie gut zu erhalten, ist es nötig, dass man die dazu passen- den Einrichtungen bei sich führt. Ich fand, dass so- https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-151-of-deutsche-entomologische-zeitschrift-iris-1902-deutsche-entomologische-zeitschrift-iris-deutscheentomolo201907ento-year-1902-120-carl-ribbe-trichter-sind-mit-wasser-zu-oder-an-ballten-des-hauses-welche-ein-draht-mit-haken-geht-vergl-fig-3-die-fllen-und-an-die-decke-zu-befestigen-und-unten-hngt-man-den-rahmen-mit-den-daraufstehenden-kasten-die-die-insekten-enthalten-an-da-man-bekanntlich-eine-anzahl-schmetterlinge-aufstecken-muss-um-sie-gut-zu-erhalten-ist-es-ntig-dass-man-die-dazu-passen-den-einrichtungen-bei-sich-fhrt-ich-fand-dass-so-image258893269.html