'Sommer', summer written in the sand
'Sommer', summer written in the sand https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-sommer-summer-written-in-the-sand-24407033.html
A woman looks at cartoons by Erich Ohser in the Ohser exhibition 'Gezeichnetes Leben - Lebendige Zeichnung' in the e.o.plauen gallery in Plauen, Germany, 21 September 2012. Ohser traveled from Texas especially for the opening of the show which opens on Sunday. Photo: Hendrik Schmidt
A woman looks at cartoons by Erich Ohser in the Ohser exhibition 'Gezeichnetes Leben - Lebendige Zeichnung' in the e.o.plauen gallery in Plauen, Germany, 21 September 2012. Ohser traveled from Texas especially for the opening of the show which opens on Sunday. Photo: Hendrik Schmidt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-a-woman-looks-at-cartoons-by-erich-ohser-in-the-ohser-exhibition-gezeichnetes-55100513.html
Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim, 1594 - 1632, a general in the Thirty Years' War for the Catholic League
Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim, 1594 - 1632, a general in the Thirty Years' War for the Catholic League https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-gottfried-heinrich-graf-zu-pappenheim-1594-1632-a-general-in-the-thirty-138478339.html
Symbol of a heart drawn in the sand
Symbol of a heart drawn in the sand https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-symbol-of-a-heart-drawn-in-the-sand-24406950.html
The grandson of drawer Erich Ohser, Peter Ohser, looks father and son cartoons in the Ohser exhibition 'Gezeichnetes Leben - Lebendige Zeichnung' in the e.o. gallery in Plauen, Germany, 21 September 2012. Ohser traveled from Texas especially for the opening of the show which opens on Sunday. Photo: Hendrik Schmidt
The grandson of drawer Erich Ohser, Peter Ohser, looks father and son cartoons in the Ohser exhibition 'Gezeichnetes Leben - Lebendige Zeichnung' in the e.o. gallery in Plauen, Germany, 21 September 2012. Ohser traveled from Texas especially for the opening of the show which opens on Sunday. Photo: Hendrik Schmidt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-the-grandson-of-drawer-erich-ohser-peter-ohser-looks-father-and-son-55100511.html
Drawing of a boy, children's drawing, circa 1920, Germany, Europe, Kinderzeichnung, ca. 1920, Deutschland
Drawing of a boy, children's drawing, circa 1920, Germany, Europe, Kinderzeichnung, ca. 1920, Deutschland https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/drawing-of-a-boy-childrens-drawing-circa-1920-germany-europe-kinderzeichnung-ca-1920-deutschland-image247413728.html
Symbol of a parasol drawn in the sand
Symbol of a parasol drawn in the sand https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-symbol-of-a-parasol-drawn-in-the-sand-24406959.html
The grandson of drawer Erich Ohser, Peter Ohser, looks father and son cartoons in the Ohser exhibition 'Gezeichnetes Leben - Lebendige Zeichnung' in the e.o.plauen gallery in Plauen, Germany, 21 September 2012. Ohser traveled from Texas especially for the opening of the show which opens on Sunday. Photo: Hendrik Schmidt
The grandson of drawer Erich Ohser, Peter Ohser, looks father and son cartoons in the Ohser exhibition 'Gezeichnetes Leben - Lebendige Zeichnung' in the e.o.plauen gallery in Plauen, Germany, 21 September 2012. Ohser traveled from Texas especially for the opening of the show which opens on Sunday. Photo: Hendrik Schmidt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-the-grandson-of-drawer-erich-ohser-peter-ohser-looks-father-and-son-55100510.html
Kinderzeichnung, ca. 1920, Deutschland
Kinderzeichnung, ca. 1920, Deutschland https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/kinderzeichnung-ca-1920-deutschland-image247413686.html
Symbol of a parasol drawn in the sand
Symbol of a parasol drawn in the sand https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-symbol-of-a-parasol-drawn-in-the-sand-24406972.html
The grandson of drawer Erich Ohser, Peter Ohser, looks the cartoon 'Difficulty falling asleep' in the Ohser exhibition 'Gezeichnetes Leben - Lebendige Zeichnung' in the e.o.plauen gallery in Plauen, Germany, 21 September 2012. Ohser traveled from Texas especially for the opening of the show which opens on Sunday. Photo: Hendrik Schmidt
The grandson of drawer Erich Ohser, Peter Ohser, looks the cartoon 'Difficulty falling asleep' in the Ohser exhibition 'Gezeichnetes Leben - Lebendige Zeichnung' in the e.o.plauen gallery in Plauen, Germany, 21 September 2012. Ohser traveled from Texas especially for the opening of the show which opens on Sunday. Photo: Hendrik Schmidt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-the-grandson-of-drawer-erich-ohser-peter-ohser-looks-the-cartoon-difficulty-55100512.html
historical Place, Braunschweig
historical Place, Braunschweig https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-historical-place-braunschweig-93402137.html
Symbol of a sun drawn in the sand
Symbol of a sun drawn in the sand https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-symbol-of-a-sun-drawn-in-the-sand-24406930.html
. English: Drawn panorama Oberstdorf and vicinity. Deutsch: Gezeichnetes Panorama Oberstdorf und Umgebung. 1902 oder früher. Unknown 210 Oberstdorf-woerl
. English: Drawn panorama Oberstdorf and vicinity. Deutsch: Gezeichnetes Panorama Oberstdorf und Umgebung. 1902 oder früher. Unknown 210 Oberstdorf-woerl https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/english-drawn-panorama-oberstdorf-and-vicinity-deutsch-gezeichnetes-panorama-oberstdorf-und-umgebung-1902-oder-frher-unknown-210-oberstdorf-woerl-image207963168.html
. Die Gartenwelt. Gardening. V, 46 Die Gartenwelt. 549 I.iguslrum amuroise und bildet schön belaubte, üppige Büsche, welche sich im Juni mit den reinweifsen, breiten Blütendolden schmücken. Diese Syringa blüht also später als Syringa vulgaris, und darin liegt ihr Hauptwert. Die Blütendolden liefern aus- gezeichnetes Schnittmaterial, zumal sie sich abgeschnitten lange halten, und schwach, nicht so betäubend wie S. vulgaris, duften. Da die einzelnen Blüten ziemlich klein sind, so wirken die Dolden recht zierlich. Der japanische Flieder wächst rascher zu gröfseren Büschen, als seine Verwandten he
. Die Gartenwelt. Gardening. V, 46 Die Gartenwelt. 549 I.iguslrum amuroise und bildet schön belaubte, üppige Büsche, welche sich im Juni mit den reinweifsen, breiten Blütendolden schmücken. Diese Syringa blüht also später als Syringa vulgaris, und darin liegt ihr Hauptwert. Die Blütendolden liefern aus- gezeichnetes Schnittmaterial, zumal sie sich abgeschnitten lange halten, und schwach, nicht so betäubend wie S. vulgaris, duften. Da die einzelnen Blüten ziemlich klein sind, so wirken die Dolden recht zierlich. Der japanische Flieder wächst rascher zu gröfseren Büschen, als seine Verwandten he https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-gardening-v-46-die-gartenwelt-549-iiguslrum-amuroise-und-bildet-schn-belaubte-ppige-bsche-welche-sich-im-juni-mit-den-reinweifsen-breiten-bltendolden-schmcken-diese-syringa-blht-also-spter-als-syringa-vulgaris-und-darin-liegt-ihr-hauptwert-die-bltendolden-liefern-aus-gezeichnetes-schnittmaterial-zumal-sie-sich-abgeschnitten-lange-halten-und-schwach-nicht-so-betubend-wie-s-vulgaris-duften-da-die-einzelnen-blten-ziemlich-klein-sind-so-wirken-die-dolden-recht-zierlich-der-japanische-flieder-wchst-rascher-zu-grfseren-bschen-als-seine-verwandten-he-image231544743.html
Symbol of a heart drawn in the sand
Symbol of a heart drawn in the sand https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-symbol-of-a-heart-drawn-in-the-sand-24406944.html
. Die Gartenkunst . LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäuine von Tilia euclilora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 18—15 cm Umfang. Preise brieflich! ^= Tempelhofer Baumschulen, Tempelhof-Berlin.
. Die Gartenkunst . LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäuine von Tilia euclilora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 18—15 cm Umfang. Preise brieflich! ^= Tempelhofer Baumschulen, Tempelhof-Berlin. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbuine-von-tilia-euclilora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzelvermgen-stamm-umfang-1-m-ber-der-erde-2540-cm-ferner-2000-schwchere-linden-mit-1815-cm-umfang-preise-brieflich!-=-tempelhofer-baumschulen-tempelhof-berlin-image180959371.html
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. DIE GARTENKUNST LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13—15 cm Umfang. == Preise brieflich! ^^= Tempelbofer Baumschulen, Tempelhof-Berlin.. Houpthatolog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschi
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. DIE GARTENKUNST LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13—15 cm Umfang. == Preise brieflich! ^^= Tempelbofer Baumschulen, Tempelhof-Berlin.. Houpthatolog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-landscape-gardening-gardens-europe-die-gartenkunst-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzelvermgen-stamm-umfang-1-m-ber-der-erde-2540-cm-ferner-2000-schwchere-linden-mit-1315-cm-umfang-==-preise-brieflich!-=-tempelbofer-baumschulen-tempelhof-berlin-houpthatolog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschi-image231569043.html
Symbol of a sun drawn in the sand
Symbol of a sun drawn in the sand https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-symbol-of-a-sun-drawn-in-the-sand-24406941.html
. Die Gartenkunst . LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tiiia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 2")â40 cm. Ferner 3000 scliwächere Linden init 13â15 cm Umfang. Preise brieflich! = Tempelhofer Baumschulen, Tempelhof-Berlin.
. Die Gartenkunst . LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tiiia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 2")â40 cm. Ferner 3000 scliwächere Linden init 13â15 cm Umfang. Preise brieflich! = Tempelhofer Baumschulen, Tempelhof-Berlin. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tiiia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzelvermgen-stamm-umfang-1-m-ber-der-erde-2quot40-cm-ferner-3000-scliwchere-linden-init-1315-cm-umfang-preise-brieflich!-=-tempelhofer-baumschulen-tempelhof-berlin-image180958928.html
Map, centre, Elche, Elx, Alicante, Costa Blanca, Spain
Map, centre, Elche, Elx, Alicante, Costa Blanca, Spain https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-map-centre-elche-elx-alicante-costa-blanca-spain-17160917.html
Archive image from page 590 of Die Gartenwelt (1897). Die Gartenwelt diegartenwelt05berl Year: 1897 V, 46 Die Gartenwelt. 549 I.iguslrum amuroise und bildet schön belaubte, üppige Büsche, welche sich im Juni mit den reinweifsen, breiten Blütendolden schmücken. Diese Syringa blüht also später als Syringa vulgaris, und darin liegt ihr Hauptwert. Die Blütendolden liefern aus- gezeichnetes Schnittmaterial, zumal sie sich abgeschnitten lange halten, und schwach, nicht so betäubend wie S. vulgaris, duften. Da die einzelnen Blüten ziemlich klein sind, so wirken die Dolden recht zierlich. Der japani
Archive image from page 590 of Die Gartenwelt (1897). Die Gartenwelt diegartenwelt05berl Year: 1897 V, 46 Die Gartenwelt. 549 I.iguslrum amuroise und bildet schön belaubte, üppige Büsche, welche sich im Juni mit den reinweifsen, breiten Blütendolden schmücken. Diese Syringa blüht also später als Syringa vulgaris, und darin liegt ihr Hauptwert. Die Blütendolden liefern aus- gezeichnetes Schnittmaterial, zumal sie sich abgeschnitten lange halten, und schwach, nicht so betäubend wie S. vulgaris, duften. Da die einzelnen Blüten ziemlich klein sind, so wirken die Dolden recht zierlich. Der japani https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-590-of-die-gartenwelt-1897-die-gartenwelt-diegartenwelt05berl-year-1897-v-46-die-gartenwelt-549-iiguslrum-amuroise-und-bildet-schn-belaubte-ppige-bsche-welche-sich-im-juni-mit-den-reinweifsen-breiten-bltendolden-schmcken-diese-syringa-blht-also-spter-als-syringa-vulgaris-und-darin-liegt-ihr-hauptwert-die-bltendolden-liefern-aus-gezeichnetes-schnittmaterial-zumal-sie-sich-abgeschnitten-lange-halten-und-schwach-nicht-so-betubend-wie-s-vulgaris-duften-da-die-einzelnen-blten-ziemlich-klein-sind-so-wirken-die-dolden-recht-zierlich-der-japani-image258324697.html
Advertising for Spanish wine, Ronda, Andalusia, Spain
Advertising for Spanish wine, Ronda, Andalusia, Spain https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-advertising-for-spanish-wine-ronda-andalusia-spain-17414166.html
. Die Gartenwelt . .'^^,^- Die neueste Tomate „Wunder von Italien No. 3" als Hochstamm. Nach einer Momentaufnahme unseres nach Italien entsandten Spezialphotographen gezeichnet, Die Gartenwelt. V. Wieder eine neue Tomate. (Hierzu eine Abbildung.) Kj nser beistehendes, nach einer Momentaufnahme nach der Natur gezeichnetes Bild dieser hervorragendsten, neuesten Tomatenzüchtung der berühmten „deutsch-italienischen Neu- heiten-Export A.-G." stellt die als Hochstamm gezogene Mutter- pflanze dar. Gezüchtet wurde diese Sorte im Sommer 1900, wenige Monate später konnte der Same bereits zentn
. Die Gartenwelt . .'^^,^- Die neueste Tomate „Wunder von Italien No. 3" als Hochstamm. Nach einer Momentaufnahme unseres nach Italien entsandten Spezialphotographen gezeichnet, Die Gartenwelt. V. Wieder eine neue Tomate. (Hierzu eine Abbildung.) Kj nser beistehendes, nach einer Momentaufnahme nach der Natur gezeichnetes Bild dieser hervorragendsten, neuesten Tomatenzüchtung der berühmten „deutsch-italienischen Neu- heiten-Export A.-G." stellt die als Hochstamm gezogene Mutter- pflanze dar. Gezüchtet wurde diese Sorte im Sommer 1900, wenige Monate später konnte der Same bereits zentn https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-die-neueste-tomate-wunder-von-italien-no-3quot-als-hochstamm-nach-einer-momentaufnahme-unseres-nach-italien-entsandten-spezialphotographen-gezeichnet-die-gartenwelt-v-wieder-eine-neue-tomate-hierzu-eine-abbildung-kj-nser-beistehendes-nach-einer-momentaufnahme-nach-der-natur-gezeichnetes-bild-dieser-hervorragendsten-neuesten-tomatenzchtung-der-berhmten-deutsch-italienischen-neu-heiten-export-a-gquot-stellt-die-als-hochstamm-gezogene-mutter-pflanze-dar-gezchtet-wurde-diese-sorte-im-sommer-1900-wenige-monate-spter-konnte-der-same-bereits-zentn-image180923849.html
Mickey Mouse and Minnie Mouse painting on a garage door
Mickey Mouse and Minnie Mouse painting on a garage door https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-mickey-mouse-and-minnie-mouse-painting-on-a-garage-door-16633690.html
Die Komposition der pompejanischen Wandgemälde . waren sich eben des Wesensdieser Architektur nicht mehr bewußt und setzten willkürlichdie einzelnen Motive aneinander. Über der Querwand erscheintein perspektivisch gezeichnetes, schräg nach hinten verlaufendesGebäude, ein Motiv, das wnr auf Bildern dritten Stils und nach-gebildet im vierten Stile auf den Bildern H. 1139 und 1113 fanden. Ganz verschwunden ist die vordere Architektur auf demMedeabilde H. 1262 (Abb. 24, Guida 1360; übereinstimmendH. 1263); dagegen nimmt, wie auf dem Apollobilde, den größtenTeil des Hintergrundes die Querwand mit d
Die Komposition der pompejanischen Wandgemälde . waren sich eben des Wesensdieser Architektur nicht mehr bewußt und setzten willkürlichdie einzelnen Motive aneinander. Über der Querwand erscheintein perspektivisch gezeichnetes, schräg nach hinten verlaufendesGebäude, ein Motiv, das wnr auf Bildern dritten Stils und nach-gebildet im vierten Stile auf den Bildern H. 1139 und 1113 fanden. Ganz verschwunden ist die vordere Architektur auf demMedeabilde H. 1262 (Abb. 24, Guida 1360; übereinstimmendH. 1263); dagegen nimmt, wie auf dem Apollobilde, den größtenTeil des Hintergrundes die Querwand mit d https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-komposition-der-pompejanischen-wandgemlde-waren-sich-eben-des-wesensdieser-architektur-nicht-mehr-bewut-und-setzten-willkrlichdie-einzelnen-motive-aneinander-ber-der-querwand-erscheintein-perspektivisch-gezeichnetes-schrg-nach-hinten-verlaufendesgebude-ein-motiv-das-wnr-auf-bildern-dritten-stils-und-nach-gebildet-im-vierten-stile-auf-den-bildern-h-1139-und-1113-fanden-ganz-verschwunden-ist-die-vordere-architektur-auf-demmedeabilde-h-1262-abb-24-guida-1360-bereinstimmendh-1263-dagegen-nimmt-wie-auf-dem-apollobilde-den-grtenteil-des-hintergrundes-die-querwand-mit-d-image340213038.html
Fishbones, drawing
Fishbones, drawing https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fishbones-drawing-26092403.html
. Die Gartenkunst . I Haupthotolog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13—15 cm Umfang. ^^= Preise brieflich! = Tempelhofer Baumschulen, Tempelhof-Berlin. = Baumschulen — Weener (Provinz H
. Die Gartenkunst . I Haupthotolog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13—15 cm Umfang. ^^= Preise brieflich! = Tempelhofer Baumschulen, Tempelhof-Berlin. = Baumschulen — Weener (Provinz H https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-i-haupthotolog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschienen-herrn-a-hesse-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzelvermgen-stamm-umfang-1-m-ber-der-erde-2540-cm-ferner-2000-schwchere-linden-mit-1315-cm-umfang-=-preise-brieflich!-=-tempelhofer-baumschulen-tempelhof-berlin-=-baumschulen-weener-provinz-h-image180958966.html
Drawing of a woman with earrings
Drawing of a woman with earrings https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-drawing-of-a-woman-with-earrings-16541182.html
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. I Haupthotolog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13—15 cm Umfang. ^^= Preise brieflich! = Tempelhofer Baumschulen, Tempelhof-Be
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. I Haupthotolog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13—15 cm Umfang. ^^= Preise brieflich! = Tempelhofer Baumschulen, Tempelhof-Be https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-landscape-gardening-gardens-europe-i-haupthotolog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschienen-herrn-a-hesse-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzelvermgen-stamm-umfang-1-m-ber-der-erde-2540-cm-ferner-2000-schwchere-linden-mit-1315-cm-umfang-=-preise-brieflich!-=-tempelhofer-baumschulen-tempelhof-be-image231593001.html
. Die Gartenwelt . Nymphae: py^niaea Unter den Hybriden der Gärten hat iV. MarUucü nebst verschiedenen aus ihr hervorgegangenen Sorten, von dem vorhin genannten Züchter Marliac stammend, die weiteste Verbreitung gefunden. N. Marüacii chrontatelhi. welche unser Vegetations- bild auf Seite 341 veranschaulicht, ist wohl die verbreitetste aller Nymphaeen-Hybriden. Sie hat ein hübsches, schwarz- rot gezeichnetes Blatt und schwefelgelbe Blumen. Rechts auf unserem, diese Sorte darstellendem Vegetationsbild sehen wir noch die schöne, lila blühende, gleichfalls winter- harte Puntederiu cordata. Die Abb
. Die Gartenwelt . Nymphae: py^niaea Unter den Hybriden der Gärten hat iV. MarUucü nebst verschiedenen aus ihr hervorgegangenen Sorten, von dem vorhin genannten Züchter Marliac stammend, die weiteste Verbreitung gefunden. N. Marüacii chrontatelhi. welche unser Vegetations- bild auf Seite 341 veranschaulicht, ist wohl die verbreitetste aller Nymphaeen-Hybriden. Sie hat ein hübsches, schwarz- rot gezeichnetes Blatt und schwefelgelbe Blumen. Rechts auf unserem, diese Sorte darstellendem Vegetationsbild sehen wir noch die schöne, lila blühende, gleichfalls winter- harte Puntederiu cordata. Die Abb https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-nymphae-pyniaea-unter-den-hybriden-der-grten-hat-iv-maruuc-nebst-verschiedenen-aus-ihr-hervorgegangenen-sorten-von-dem-vorhin-genannten-zchter-marliac-stammend-die-weiteste-verbreitung-gefunden-n-maracii-chrontatelhi-welche-unser-vegetations-bild-auf-seite-341-veranschaulicht-ist-wohl-die-verbreitetste-aller-nymphaeen-hybriden-sie-hat-ein-hbsches-schwarz-rot-gezeichnetes-blatt-und-schwefelgelbe-blumen-rechts-auf-unserem-diese-sorte-darstellendem-vegetationsbild-sehen-wir-noch-die-schne-lila-blhende-gleichfalls-winter-harte-puntederiu-cordata-die-abb-image181020373.html
Drawing of a woman with earrings
Drawing of a woman with earrings https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/drawing-of-a-woman-with-earrings-image282495840.html
Die praenestinischen Spiegel, ein Beitrag zur italischen Kunst- und Kulturgeschichte . Darstellungen und Stil dieser Spiegelwir es mit Erzeugnissen einer Werkstatt lassen keinen Zweifel, daßzu tun haben. So ist die > GroJer Spiegel mit stark aufgebogenem Rande, der mit einem Blaltstab ver-ziert ist. Am Griffansatz der Bildseite roh gezeichnetes Bukranion, derjSpiegelseitePalmette mit nach innen überfallenden Blättern zwischen zwei S-förmigen Voluten.. Abb. i6. weibliche Gestalt von / eine Wiederiiolung von 2. Mit verändertenAttributen entspricht der Silen jenes Spiegels dem Jüngling auf die
Die praenestinischen Spiegel, ein Beitrag zur italischen Kunst- und Kulturgeschichte . Darstellungen und Stil dieser Spiegelwir es mit Erzeugnissen einer Werkstatt lassen keinen Zweifel, daßzu tun haben. So ist die > GroJer Spiegel mit stark aufgebogenem Rande, der mit einem Blaltstab ver-ziert ist. Am Griffansatz der Bildseite roh gezeichnetes Bukranion, derjSpiegelseitePalmette mit nach innen überfallenden Blättern zwischen zwei S-förmigen Voluten.. Abb. i6. weibliche Gestalt von / eine Wiederiiolung von 2. Mit verändertenAttributen entspricht der Silen jenes Spiegels dem Jüngling auf die https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-praenestinischen-spiegel-ein-beitrag-zur-italischen-kunst-und-kulturgeschichte-darstellungen-und-stil-dieser-spiegelwir-es-mit-erzeugnissen-einer-werkstatt-lassen-keinen-zweifel-dazu-tun-haben-so-ist-die-gt-grojer-spiegel-mit-stark-aufgebogenem-rande-der-mit-einem-blaltstab-ver-ziert-ist-am-griffansatz-der-bildseite-roh-gezeichnetes-bukranion-derjspiegelseitepalmette-mit-nach-innen-berfallenden-blttern-zwischen-zwei-s-frmigen-voluten-abb-i6-weibliche-gestalt-von-eine-wiederiiolung-von-2-mit-verndertenattributen-entspricht-der-silen-jenes-spiegels-dem-jngling-auf-die-image338062888.html
. Die Gartenwelt . â¢KENNWORT - HEIÃGER HRJN âHortus Mortuorum." Mit einem zweiten Preise aus- gezeichnetes Projekt. Verfasser H. Foeth, Garten- architekt, und P. Recht, Architekt, beide Köln. Unten âHeiliger Hain". Mit dem dritten Preis aus- gezeichnetes Projekt. Verfasser Georg Gerstadt und Eduard May, Gartenarchitekten, beide Frankfurt a. M. waldfriedhofartig angelegt, verfährt der Entwurf etwas unökonomisch mit dem verfügbaren Platze. Unter den nicht mit Preisen ausgezeichneten Ent- würfen befinden sich vielfach sehr wertvolle Arbeiten, von denen die folgenden zwei zum Ankau
. Die Gartenwelt . â¢KENNWORT - HEIÃGER HRJN âHortus Mortuorum." Mit einem zweiten Preise aus- gezeichnetes Projekt. Verfasser H. Foeth, Garten- architekt, und P. Recht, Architekt, beide Köln. Unten âHeiliger Hain". Mit dem dritten Preis aus- gezeichnetes Projekt. Verfasser Georg Gerstadt und Eduard May, Gartenarchitekten, beide Frankfurt a. M. waldfriedhofartig angelegt, verfährt der Entwurf etwas unökonomisch mit dem verfügbaren Platze. Unter den nicht mit Preisen ausgezeichneten Ent- würfen befinden sich vielfach sehr wertvolle Arbeiten, von denen die folgenden zwei zum Ankau https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-kennwort-heiger-hrjn-hortus-mortuorumquot-mit-einem-zweiten-preise-aus-gezeichnetes-projekt-verfasser-h-foeth-garten-architekt-und-p-recht-architekt-beide-kln-unten-heiliger-hainquot-mit-dem-dritten-preis-aus-gezeichnetes-projekt-verfasser-georg-gerstadt-und-eduard-may-gartenarchitekten-beide-frankfurt-a-m-waldfriedhofartig-angelegt-verfhrt-der-entwurf-etwas-unkonomisch-mit-dem-verfgbaren-platze-unter-den-nicht-mit-preisen-ausgezeichneten-ent-wrfen-befinden-sich-vielfach-sehr-wertvolle-arbeiten-von-denen-die-folgenden-zwei-zum-ankau-image180997341.html
Drawing of a hand with a wristlet
Drawing of a hand with a wristlet https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-drawing-of-a-hand-with-a-wristlet-16541179.html
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. Houpthatalog 1909-1910 ' (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse = Baumschulen Weener (Provinz Hannover). — „Firma hat Weltruf". LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzclvermögen. Stamm- unifang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13—15 cm
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. Houpthatalog 1909-1910 ' (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse = Baumschulen Weener (Provinz Hannover). — „Firma hat Weltruf". LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzclvermögen. Stamm- unifang (1 m über der Erde) 25—40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13—15 cm https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-landscape-gardening-gardens-europe-houpthatalog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschienen-herrn-a-hesse-=-baumschulen-weener-provinz-hannover-firma-hat-weltrufquot-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzclvermgen-stamm-unifang-1-m-ber-der-erde-2540-cm-ferner-2000-schwchere-linden-mit-1315-cm-image231593575.html
. Die Gartenkunst . Houpthatalog 1909-1910 ' (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse = Baumschulen Weener (Provinz Hannover). â âFirma hat Weltruf". LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzclvermögen. Stamm- unifang (1 m über der Erde) 25â40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13â15 cm Umfang. ^=; Preise brieflich! ==
. Die Gartenkunst . Houpthatalog 1909-1910 ' (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse = Baumschulen Weener (Provinz Hannover). â âFirma hat Weltruf". LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzclvermögen. Stamm- unifang (1 m über der Erde) 25â40 cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13â15 cm Umfang. ^=; Preise brieflich! == https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-houpthatalog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschienen-herrn-a-hesse-=-baumschulen-weener-provinz-hannover-firma-hat-weltrufquot-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzclvermgen-stamm-unifang-1-m-ber-der-erde-2540-cm-ferner-2000-schwchere-linden-mit-1315-cm-umfang-=-preise-brieflich!-==-image180959546.html
Drawing of a hand with a wristlet
Drawing of a hand with a wristlet https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/drawing-of-a-hand-with-a-wristlet-image281617530.html
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 294 G. Spitzer Bonn, zool. Beitr.. Abb 4 Rücken- und Augenbrauenzeichnung von Bartmeisen-?: a) ungezeichnet (tuicestanicus, b. kosswigi, ein Teil der 9 bei russicus), b) stark gezeichnetes russicus-^, c—g) unterschiedlich stark ausgeprägte Zeichnungen bei b. biarmicus-Y Abschnitt die Rami zum Kiel hin schwärzlich, gegen den Fahnenrand aber deutlich weniger pigmentiert. Bei manchen Tieren ist im Rückengefieder an einzelnen Federn das schwarze Feld entlang des Kieles
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 294 G. Spitzer Bonn, zool. Beitr.. Abb 4 Rücken- und Augenbrauenzeichnung von Bartmeisen-?: a) ungezeichnet (tuicestanicus, b. kosswigi, ein Teil der 9 bei russicus), b) stark gezeichnetes russicus-^, c—g) unterschiedlich stark ausgeprägte Zeichnungen bei b. biarmicus-Y Abschnitt die Rami zum Kiel hin schwärzlich, gegen den Fahnenrand aber deutlich weniger pigmentiert. Bei manchen Tieren ist im Rückengefieder an einzelnen Federn das schwarze Feld entlang des Kieles https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bonner-zoologische-beitrge-herausgeber-zoologisches-forschungsinstitut-und-museum-alexander-koenig-bonn-biology-zoology-294-g-spitzer-bonn-zool-beitr-abb-4-rcken-und-augenbrauenzeichnung-von-bartmeisen-a-ungezeichnet-tuicestanicus-b-kosswigi-ein-teil-der-9-bei-russicus-b-stark-gezeichnetes-russicus-cg-unterschiedlich-stark-ausgeprgte-zeichnungen-bei-b-biarmicus-y-abschnitt-die-rami-zum-kiel-hin-schwrzlich-gegen-den-fahnenrand-aber-deutlich-weniger-pigmentiert-bei-manchen-tieren-ist-im-rckengefieder-an-einzelnen-federn-das-schwarze-feld-entlang-des-kieles-image234492054.html
Mural drawing from the 17th century, Venice, Italy, Europe
Mural drawing from the 17th century, Venice, Italy, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-mural-drawing-from-the-17th-century-venice-italy-europe-20945345.html
. Die Gartenkunst . Houpthotalog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25â-iO cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13â15 cm Umfang. Preise brieflich! â = Baumschulen â Weener (Provinz Hannover)- âFirma hat Weltruf". Tempel
. Die Gartenkunst . Houpthotalog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25â-iO cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13â15 cm Umfang. Preise brieflich! â = Baumschulen â Weener (Provinz Hannover)- âFirma hat Weltruf". Tempel https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-houpthotalog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschienen-herrn-a-hesse-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzelvermgen-stamm-umfang-1-m-ber-der-erde-25-io-cm-ferner-2000-schwchere-linden-mit-1315-cm-umfang-preise-brieflich!-=-baumschulen-weener-provinz-hannover-firma-hat-weltrufquot-tempel-image180959821.html
. Die Gartenwelt. Gardening. : :â â â . ' JC :£i5£fc - - ... ⢠â¢MAINZERâ URNENHAIN- h-mso-. â¢KENNWORT - HEIÃGER HRJN âHortus Mortuorum." Mit einem zweiten Preise aus- gezeichnetes Projekt. Verfasser H. Foeth, Garten- architekt, und P. Recht, Architekt, beide Köln. Unten âHeiliger Hain". Mit dem dritten Preis aus- gezeichnetes Projekt. Verfasser Georg Gerstadt und Eduard May, Gartenarchitekten, beide Frankfurt a. M. waldfriedhofartig angelegt, verfährt der Entwurf etwas unökonomisch mit dem verfügbaren Platze. Unter den nicht mit Preisen ausgezeichneten Ent- würfen befinden
. Die Gartenwelt. Gardening. : :â â â . ' JC :£i5£fc - - ... ⢠â¢MAINZERâ URNENHAIN- h-mso-. â¢KENNWORT - HEIÃGER HRJN âHortus Mortuorum." Mit einem zweiten Preise aus- gezeichnetes Projekt. Verfasser H. Foeth, Garten- architekt, und P. Recht, Architekt, beide Köln. Unten âHeiliger Hain". Mit dem dritten Preis aus- gezeichnetes Projekt. Verfasser Georg Gerstadt und Eduard May, Gartenarchitekten, beide Frankfurt a. M. waldfriedhofartig angelegt, verfährt der Entwurf etwas unökonomisch mit dem verfügbaren Platze. Unter den nicht mit Preisen ausgezeichneten Ent- würfen befinden https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-gardening-jc-i5fc-mainzer-urnenhain-h-mso-kennwort-heiger-hrjn-hortus-mortuorumquot-mit-einem-zweiten-preise-aus-gezeichnetes-projekt-verfasser-h-foeth-garten-architekt-und-p-recht-architekt-beide-kln-unten-heiliger-hainquot-mit-dem-dritten-preis-aus-gezeichnetes-projekt-verfasser-georg-gerstadt-und-eduard-may-gartenarchitekten-beide-frankfurt-a-m-waldfriedhofartig-angelegt-verfhrt-der-entwurf-etwas-unkonomisch-mit-dem-verfgbaren-platze-unter-den-nicht-mit-preisen-ausgezeichneten-ent-wrfen-befinden-image231563419.html
Mural drawing from the 17th century, Venice, Italy, Europe
Mural drawing from the 17th century, Venice, Italy, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-mural-drawing-from-the-17th-century-venice-italy-europe-20945344.html
Missing
Missing https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-missing-103537099.html
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. m vollenöeter Ausführung billigst Abner & Co., G. m. b. H. â ' OnliQS 36. '. Houpthatalog 1909-1910 ' (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse = Baumschulen Weener (Provinz Hannover). â âFirma hat Weltruf". LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzclvermögen.
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. m vollenöeter Ausführung billigst Abner & Co., G. m. b. H. â ' OnliQS 36. '. Houpthatalog 1909-1910 ' (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse = Baumschulen Weener (Provinz Hannover). â âFirma hat Weltruf". LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzclvermögen. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-landscape-gardening-gardens-europe-m-volleneter-ausfhrung-billigst-abner-amp-co-g-m-b-h-onliqs-36-houpthatalog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschienen-herrn-a-hesse-=-baumschulen-weener-provinz-hannover-firma-hat-weltrufquot-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzclvermgen-image231593581.html
Vegans
Vegans https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-vegans-80134926.html
Gustav II Adolf, 1594 - 1632, King of Sweden from the ruling family of Vasa ,
Gustav II Adolf, 1594 - 1632, King of Sweden from the ruling family of Vasa , https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-gustav-ii-adolf-1594-1632-king-of-sweden-from-the-ruling-family-of-76764463.html
. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 167 erzielen, wodurch die Zahl der in den einzelnen Ver- suchen zurVerfügungstehen- den Keimlinge eine sehr sehwankende war. Yicia Faba (22 Versuche mit 175 Keimlingen), für die Untersuchung der negativ galvanotropischen Krüm- mungen nicht so geeignet, wohl dagegen für die der positiven, insbesondere auch für Versuche mit Längen- messungen. Lupinus albus (Tabelle II, 22 Ver- suche mit 220 Keimlingen), ein in jeder Hinsicht aus- gezeichnetes Material. Brassica Najjus (Tabelle III, 14 Ver- suche mit zirka 700 Keim- lingen), ebenfalls sehr gut geeignet,
. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 167 erzielen, wodurch die Zahl der in den einzelnen Ver- suchen zurVerfügungstehen- den Keimlinge eine sehr sehwankende war. Yicia Faba (22 Versuche mit 175 Keimlingen), für die Untersuchung der negativ galvanotropischen Krüm- mungen nicht so geeignet, wohl dagegen für die der positiven, insbesondere auch für Versuche mit Längen- messungen. Lupinus albus (Tabelle II, 22 Ver- suche mit 220 Keimlingen), ein in jeder Hinsicht aus- gezeichnetes Material. Brassica Najjus (Tabelle III, 14 Ver- suche mit zirka 700 Keim- lingen), ebenfalls sehr gut geeignet, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/botanische-zeitung-plants-plants-167-erzielen-wodurch-die-zahl-der-in-den-einzelnen-ver-suchen-zurverfgungstehen-den-keimlinge-eine-sehr-sehwankende-war-yicia-faba-22-versuche-mit-175-keimlingen-fr-die-untersuchung-der-negativ-galvanotropischen-krm-mungen-nicht-so-geeignet-wohl-dagegen-fr-die-der-positiven-insbesondere-auch-fr-versuche-mit-lngen-messungen-lupinus-albus-tabelle-ii-22-ver-suche-mit-220-keimlingen-ein-in-jeder-hinsicht-aus-gezeichnetes-material-brassica-najjus-tabelle-iii-14-ver-suche-mit-zirka-700-keim-lingen-ebenfalls-sehr-gut-geeignet-image234399403.html
Money
Money https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-money-79685124.html
Fredegund by Praetextatus death bed, painting by Lawrence Alma-Tadema,
Fredegund by Praetextatus death bed, painting by Lawrence Alma-Tadema, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fredegund-by-praetextatus-death-bed-painting-by-lawrence-alma-tadema-78233228.html
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. a in vollenöeter Ausführung billigst Abner & Co., G. m. b. H. IIIIIIIMIMM Ohligs 36. iMiiiifiiini. Houpthotalog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25â-iO cm. Fer
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. a in vollenöeter Ausführung billigst Abner & Co., G. m. b. H. IIIIIIIMIMM Ohligs 36. iMiiiifiiini. Houpthotalog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25â-iO cm. Fer https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-landscape-gardening-gardens-europe-a-in-volleneter-ausfhrung-billigst-abner-amp-co-g-m-b-h-iiiiiiimimm-ohligs-36-imiiiifiiini-houpthotalog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschienen-herrn-a-hesse-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzelvermgen-stamm-umfang-1-m-ber-der-erde-25-io-cm-fer-image231593889.html
The Massacre of St. Bartholomew's Eve or the Parisian Blood Wedding, 1572
The Massacre of St. Bartholomew's Eve or the Parisian Blood Wedding, 1572 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-the-massacre-of-st-bartholomews-eve-or-the-parisian-blood-wedding-165160054.html
Art Nouveau vignette, historical illustration from: Anna Fischer Dueckelmann: The woman as a family doctor, Stuttgart, 1907, p.
Art Nouveau vignette, historical illustration from: Anna Fischer Dueckelmann: The woman as a family doctor, Stuttgart, 1907, p. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-art-nouveau-vignette-historical-illustration-from-anna-fischer-dueckelmann-26450550.html
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. Houpthotalog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25â-iO cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13â15 cm Umfang. Preise brieflich! â = Baumschulen â Weener (Provinz Hann
. Die Gartenkunst. Landscape gardening; Gardens -- Europe. Houpthotalog 1909-1910 (über 270 Seiten stark) ist erschienen. Herrn. A. Hesse LINDEN Bedeutende Vorräte wiederholt ver- pflanzter Prachtbäume von Tilia euchlora und intermedia. Dieselben stehen nicht in geschlossenen Quartieren sondern sind als Alleen mit weitem Abstand in unseren Baumschulen aufgepflanzt und haben runde, volle Kronen, sowie ein aus- gezeichnetes Wurzelvermögen. Stamm- umfang (1 m über der Erde) 25â-iO cm. Ferner 2000 schwächere Linden mit 13â15 cm Umfang. Preise brieflich! â = Baumschulen â Weener (Provinz Hann https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenkunst-landscape-gardening-gardens-europe-houpthotalog-1909-1910-ber-270-seiten-stark-ist-erschienen-herrn-a-hesse-linden-bedeutende-vorrte-wiederholt-ver-pflanzter-prachtbume-von-tilia-euchlora-und-intermedia-dieselben-stehen-nicht-in-geschlossenen-quartieren-sondern-sind-als-alleen-mit-weitem-abstand-in-unseren-baumschulen-aufgepflanzt-und-haben-runde-volle-kronen-sowie-ein-aus-gezeichnetes-wurzelvermgen-stamm-umfang-1-m-ber-der-erde-25-io-cm-ferner-2000-schwchere-linden-mit-1315-cm-umfang-preise-brieflich!-=-baumschulen-weener-provinz-hann-image231593887.html
The Massacre of St. Bartholomew's Eve or the Parisian Blood Wedding, 1572
The Massacre of St. Bartholomew's Eve or the Parisian Blood Wedding, 1572 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-the-massacre-of-st-bartholomews-eve-or-the-parisian-blood-wedding-165160052.html
Horseradish, historical illustration from: Theodore Long: General Illustrated Garden Book, Vol 2, Leipzig 1902, p. 138, Figure
Horseradish, historical illustration from: Theodore Long: General Illustrated Garden Book, Vol 2, Leipzig 1902, p. 138, Figure https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-horseradish-historical-illustration-from-theodore-long-general-illustrated-26450547.html
The siege of Prague by the Swedish military, the Thirty Years' War
The siege of Prague by the Swedish military, the Thirty Years' War https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-the-siege-of-prague-by-the-swedish-military-the-thirty-years-war-135471662.html
illustration from 1726 by William Hogarth, 1697 - 1764, a socially critical English painter and graphic artist, to Hudibras by S
illustration from 1726 by William Hogarth, 1697 - 1764, a socially critical English painter and graphic artist, to Hudibras by S https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-illustration-from-1726-by-william-hogarth-1697-1764-a-socially-critical-48134257.html
The Gruson factory at Magdeburg-Buckau, part of the Friedrich Krupp AG,1886, engineering and defense industry, Germany,
The Gruson factory at Magdeburg-Buckau, part of the Friedrich Krupp AG,1886, engineering and defense industry, Germany, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-the-gruson-factory-at-magdeburg-buckau-part-of-the-friedrich-krupp-70155696.html
Kitchen cabinet, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, F
Kitchen cabinet, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, F https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-kitchen-cabinet-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-26450499.html
The siege and destruction of Magdeburg in 1631 by imperial troops under Tilly and Pappenheim during the Thirty Years' War
The siege and destruction of Magdeburg in 1631 by imperial troops under Tilly and Pappenheim during the Thirty Years' War https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-the-siege-and-destruction-of-magdeburg-in-1631-by-imperial-troops-135471398.html
architectural illustration from the 19th Century, 1881, German Renaissance style, 16th century, old town hall, Cologne, Germany,
architectural illustration from the 19th Century, 1881, German Renaissance style, 16th century, old town hall, Cologne, Germany, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/architectural-illustration-from-the-19th-century-1881-german-renaissance-image65901130.html
Jigsaw, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichs
Jigsaw, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichs https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-jigsaw-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-werner-26450505.html
Renaissance style, 16th century, cityscape of Cologne, Germany, Europe,
Renaissance style, 16th century, cityscape of Cologne, Germany, Europe, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/renaissance-style-16th-century-cityscape-of-cologne-germany-europe-image65901073.html
Fruehweichsel cherries, historical illustration from: Theodore Long: General Illustrated Garden Book, Vol 2, Leipzig 1902, p. 4
Fruehweichsel cherries, historical illustration from: Theodore Long: General Illustrated Garden Book, Vol 2, Leipzig 1902, p. 4 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fruehweichsel-cherries-historical-illustration-from-theodore-long-26465122.html
German Renaissance style, historical illustration from the 19th Century, 1880, Gewandhaus cloth hall in Braunschweig, Germany
German Renaissance style, historical illustration from the 19th Century, 1880, Gewandhaus cloth hall in Braunschweig, Germany https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/german-renaissance-style-historical-illustration-from-the-19th-century-image65901335.html
Beehive, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrich
Beehive, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrich https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-beehive-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-werner-26450539.html
Historical cityscape of Vienna, Imperial sleigh ride, The Neue Markt or Mehlmarkt, market place, 18th century, Austria, historis
Historical cityscape of Vienna, Imperial sleigh ride, The Neue Markt or Mehlmarkt, market place, 18th century, Austria, historis https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-historical-cityscape-of-vienna-imperial-sleigh-ride-the-neue-markt-76952070.html
Iron garden furniture, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping b
Iron garden furniture, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping b https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-iron-garden-furniture-historical-illustration-from-marie-adenfeller-26450511.html
Historical cityscape of Vienna, 1725, Austria,
Historical cityscape of Vienna, 1725, Austria, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-historical-cityscape-of-vienna-1725-austria-76380939.html
View from Esbjoern's windows, historical illustration from Carl Larsson: Let the light in, Berlin, 1909, drawing in the text
View from Esbjoern's windows, historical illustration from Carl Larsson: Let the light in, Berlin, 1909, drawing in the text https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-view-from-esbjoerns-windows-historical-illustration-from-carl-larsson-26450520.html
Georg Bleibtreu, 1828 - 1892, German painter of military and historical scenes,
Georg Bleibtreu, 1828 - 1892, German painter of military and historical scenes, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-georg-bleibtreu-1828-1892-german-painter-of-military-and-historical-78398321.html
Mouse, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichsh
Mouse, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichsh https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-mouse-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-werner-26451151.html
Heinrich von Friedberg, 1813 - 1895, a German jurist and statesman,
Heinrich von Friedberg, 1813 - 1895, a German jurist and statesman, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-heinrich-von-friedberg-1813-1895-a-german-jurist-and-statesman-78398314.html
Steel engraving, c. 1860, Gustav II Adolf, 1594 - 1632, King of Sweden from the ruling family of Vasa
Steel engraving, c. 1860, Gustav II Adolf, 1594 - 1632, King of Sweden from the ruling family of Vasa https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-steel-engraving-c-1860-gustav-ii-adolf-1594-1632-king-of-sweden-from-72212085.html
Bottle cabinet, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Fr
Bottle cabinet, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Fr https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-bottle-cabinet-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-26451154.html
Historical cityscape, Roemerberg square, Frankfurt am Main, Hesse, Germany, 18th Century, historische Stadtansicht von Frankfur
Historical cityscape, Roemerberg square, Frankfurt am Main, Hesse, Germany, 18th Century, historische Stadtansicht von Frankfur https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-historical-cityscape-roemerberg-square-frankfurt-am-main-hesse-germany-76952453.html
Vegetables, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedr
Vegetables, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedr https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-vegetables-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-26451159.html
Moritzburg Castle near Dresden, 17th century, Saxony, Germany, Europe,
Moritzburg Castle near Dresden, 17th century, Saxony, Germany, Europe, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-moritzburg-castle-near-dresden-17th-century-saxony-germany-europe-77391120.html
Bed, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichshag
Bed, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichshag https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-bed-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-werner-26450496.html
Maria Eleonora von Brandenburg, 1599 - 1655, a Princess of Brandenburg and wife of Gustav II Adolf, King of Sweden
Maria Eleonora von Brandenburg, 1599 - 1655, a Princess of Brandenburg and wife of Gustav II Adolf, King of Sweden https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-maria-eleonora-von-brandenburg-1599-1655-a-princess-of-brandenburg-76764703.html
Sideboard for a dining room, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekee
Sideboard for a dining room, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekee https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-sideboard-for-a-dining-room-historical-illustration-from-marie-adenfeller-26465020.html
Historical cityscape, Heidelberg, Germany, 17th Century,
Historical cityscape, Heidelberg, Germany, 17th Century, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-historical-cityscape-heidelberg-germany-17th-century-76379712.html
Arm sling, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedri
Arm sling, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedri https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-arm-sling-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-26450564.html
Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim, 1594 - 1632, a general in the Thirty Years' War for the Catholic League , Gottfried Heinr
Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim, 1594 - 1632, a general in the Thirty Years' War for the Catholic League , Gottfried Heinr https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-gottfried-heinrich-graf-zu-pappenheim-1594-1632-a-general-in-the-thirty-76764742.html
Fruit, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichsh
Fruit, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichsh https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-fruit-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-werner-26465141.html
Historical cityscape of Vienna, 18th century, Austria
Historical cityscape of Vienna, 18th century, Austria https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-historical-cityscape-of-vienna-18th-century-austria-77390771.html
Corkscrew, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedri
Corkscrew, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedri https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-corkscrew-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-26465076.html
Historical cityscape of Vienna, 18th century, Austria,
Historical cityscape of Vienna, 18th century, Austria, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-historical-cityscape-of-vienna-18th-century-austria-77390763.html
Bee, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichshag
Bee, historical illustration from: Marie Adenfeller, Friedrich Werner: Illustrated cooking and housekeeping book, Friedrichshag https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-bee-historical-illustration-from-marie-adenfeller-friedrich-werner-26450535.html
Johann Georg Aus dem Winckel or Winkel, 1596-1639, a council of war, Johann Georg Aus dem Winckel oder Winkel, 1596-1639, Geheim
Johann Georg Aus dem Winckel or Winkel, 1596-1639, a council of war, Johann Georg Aus dem Winckel oder Winkel, 1596-1639, Geheim https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-johann-georg-aus-dem-winckel-or-winkel-1596-1639-a-council-of-war-76764991.html
St. Ignatius of Loyola, 1491 - 1556, founder of the Jesuits ,
St. Ignatius of Loyola, 1491 - 1556, founder of the Jesuits , https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-st-ignatius-of-loyola-1491-1556-founder-of-the-jesuits-72335578.html
Pope Pius VII, 1742-1823, born Barnaba Niccolò Maria Luigi Chiaramonti,
Pope Pius VII, 1742-1823, born Barnaba Niccolò Maria Luigi Chiaramonti, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-pope-pius-vii-1742-1823-born-barnaba-niccol-maria-luigi-chiaramonti-72126178.html
Gustav II Adolf, 1594 - 1632, King of Sweden from the ruling family of Vasa ,
Gustav II Adolf, 1594 - 1632, King of Sweden from the ruling family of Vasa , https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-gustav-ii-adolf-1594-1632-king-of-sweden-from-the-ruling-family-of-72124214.html
Historical cityscape, Frankfurt Main, Germany, 18th Century,
Historical cityscape, Frankfurt Main, Germany, 18th Century, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/historical-cityscape-frankfurt-main-germany-18th-century-image67944089.html
Johannes Kepler or Keppler, 1571 - 1630, a German philosopher, mathematician, astronomer, astrologer, optician and Protestant th
Johannes Kepler or Keppler, 1571 - 1630, a German philosopher, mathematician, astronomer, astrologer, optician and Protestant th https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-johannes-kepler-or-keppler-1571-1630-a-german-philosopher-mathematician-59388338.html
international medals, Historical graphic representation, 1896
international medals, Historical graphic representation, 1896 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/international-medals-historical-graphic-representation-1896-image67067221.html
medieval depiction of a woman possessed by the devil
medieval depiction of a woman possessed by the devil https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-medieval-depiction-of-a-woman-possessed-by-the-devil-59388456.html
international medals, Historical graphic representation, 1896
international medals, Historical graphic representation, 1896 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/international-medals-historical-graphic-representation-1896-image67066911.html
the pope as the Lord of the World
the pope as the Lord of the World https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-the-pope-as-the-lord-of-the-world-59231283.html