RMGEHDAG–Anjelica Huston, Sam Elliot Calamity Jane (Anjelica Huston) findet ihn in Wild Bill Hickok (Sam Elliot). Als der kurze Zeit spaeter erschossen wird, muss sie das gemeinsame Kind in andere Haende geben. *** Local Caption *** 1985, Buffalo Girls, Buffalo G
RMRRB4WF–Immer weniger gemeinsame Stunden verbringt Ehepaar Heilmann zur Zeit. Rolands (THOMAS RÜHMANN) Ehefrau Pia (HENDRIKJE FITZ) ist mit ihrem neuen Job so beschäftigt, daß sie keine Zeit mehr für ihre Familie hat... Regie: Bernhard Stephan aka. 7. Abschiedsschmerz / Überschrift: IN ALLER FREUNDSCHAFT / BRD 1998
RMGHJKR2–Immer weniger gemeinsame Stunden verbringt Ehepaar Heilmann zur Zeit. Rolands (THOMAS RÜHMANN) Ehefrau Pia (HENDRIKJE FITZ) ist mit ihrem neuen Job so beschäftigt, daß sie keine Zeit mehr für ihre Familie hat... Regie: Bernhard Stephan aka. 7. Abschiedsschmerz
RF2P911GJ–Graf Friedrich Ferdinand von Beust, Friedrich Ferdinand Graf von Beust, 1809 - 1886, war ein deutscher und österreichischer Staatsmann. Als Gegner Bismarcks versuchte er, eine gemeinsame Politik der deutschen Mittelstaaten zwischen Österreich und Preußen zu vereinbaren, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RM2ANJ567–Real-Encyclopädie der gesammten Heilkunde; medicinisch-chirurgisches Handwörterbuch für praktische Ärzte . seren Genitalien beginnt in der 4. Woche derembryonalen Entwicklungsperiode. Um diese Zeit bildet sich am hinteren Leibes-ende eine einfache Oeffnung (Cloakenmündung), die vorerst die gemeinsame Aus-mündung des Darmes und der Harn- und Geschlechtsorgane repräsentirt. Dieselbestellt eine kurze weite Spalte mit ziemlich scharfen Rändern dar, deren längsterDurchmesser in der Längsaxe des Embryo liegt. Die weiteren Entwicklungsvorgänge der äusseren Genitalien werden inihren Hauptphasen durch
RF2HMTW1J–Brenno, Wielkopolska Greater Poland Großpolen, Polen, Polska; Grandfather and his grandchildren are eating ice cream during the picnic Dziadek i wnuki
RF2AD83B5–mother and little daughter playing at backyard
RMMEFX4B–. Die Gartenkunst . Kleiner Wasserfall im Klettt Kntwuif des tlai so klar gesetzten Auf- Iier lüitsehhifs. in fiarm- Stadt einen dauernden Aufenthalt zu nehmen, ein neuer Bürger dieses Gemeinwesens zu werden, wird leichter zur Tat, weini die Gelegenheit vorhanden ist, inmitten eine)' reizvollen Xatur sich und den Seinen das einfachi> Heim gründen zu können. Damit wird auch eine ilei' vornehmsten Vorbedingungen für einen ki-äftigen Zuzug der Fremden nach r»armstadt gesidiaffen. Die Zeit zu erfolgreicher gemeinsamer .Arbeit ist an- gekommen. I>er gemeinsame ^^'ille wird auch die Wege gehen
RF2HMTTGP–Jezioro Wieleńskie, Brenno, Wielkopolska, Greater Poland, Großpolen, Poland, Polen, Polska; Grandfather looks after his grandchildren in the meadow.
RF2AD83BP–mother and little daughter playing at backyard
RF2J1H8AH–Wytyczno, Polesie, Polesia, Polesien, Polska, Polen, Poland, Five joyful women of different ages on a walk. Radosne kobiety w różnym wieku na spacerze
RF2AD83ER–mother and little daughter playing at backyard
RF2J1H8KH–Wytyczno, Polesie, Polesia, Polesien, Polska, Polen, Poland, Five joyful women of different ages on a walk. Radosne kobiety w różnym wieku na spacerze
RM2AM7RMF–Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit DrWilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . hädigt:die oberen Lagen der Ummantelung hatte manschon in alter Zeit abgerissen und die handlichenSteinwürfel für den Bau kleinerer Gräber benutzt:siehe Phot. 281 und Giza IL Taf. 2b. Doch läßtsich die ursprüngliche Höhe aus der noch vor-handenen Bedachung der Kammer erschließen;über den Deckplatten ist noch eine Steinlage an-zunehmen, und wir erhalten damit im Osten siebenSchichten der Verkleid
RF2AD83BC–mother and little daughter playing at backyard
RM2AM86XP–Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit DrWilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . t;•. Dynastie eine schlichteSachlichkeit in den Bildern linden, während sichin den meisten Gräbern derselben Zeit die neueKunstrichtung bemerkbar macht. 2. Die Einzelbeschreibung. a. Der Einsjans. (Abb. 4-5.) Auf dem Rundbalken über dem Eingangstehen der Name und einige Titel des Grabherrn:,Der Königsenkel. Priester des Königs, diu- Kin- der Bedeutung des Eingangs im Kult. Der Ver-storbene sollt
RF2AD83BM–mom and little daughter drawing a colorful pictures
RM2AM5XHE–Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit DrWilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . Al.b. 10t. Die Mastabii des XjMckdw, Scheintür. 246 Hermantn* Jünkeb.. Bericht über die Gkabungen auf dem Friediiof von Giza. 247 namen sclieinbar auch oline n mit ml-t ver-bunden, wie j? , Ranke, XV. 145,5 und | jj| ^7 == 145, 6, aber das sind wolil defektive Schreibungen, wie sicher beiMiH/jp, siehe Giza III, S. 181, und obens. L58. Die Scheintür zeigt deutlich, daß das Grabder spätesten Zeit
RF2AD83CT–mom and a little daughter relaxing in a hammock
RM2AM65D9–Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit DrWilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . Abb. 92. Die Mastaba des Itjj, Grundriß und Schnitte. Die Gebete sind nicht so wie üblich auf dieZeilen verteilt. Die Bitte krs-tic-f fehlt ganz, zu Beginn steht und wird am Ende der dritten Zeile wiederholt. Für die Zeit bezeichnendist die Nennung des Osiris in der ersten Ein-gangsformel, Anubis wird in der dritten Zeile genannt; hier folgt ihm: P f) ^ ^ ?$?£! ^ £^5: 4> ,daß er gehen re au
RF2AD83D8–mom and little daughter drawing a colorful pictures
RM2AM663H–Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit DrWilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . ist gewiß fehlerhaft; man erwarteteentweder sdJ-f, entsprechend hpj-f oder sdi-t, wie das oben S. 214 zitierte I f J aus Urk.I, 190. AASTABA des JIJJ. Abb. 92. Die Mastaba des Itjj, Grundriß und Schnitte. Die Gebete sind nicht so wie üblich auf dieZeilen verteilt. Die Bitte krs-tic-f fehlt ganz, zu Beginn steht und wird am Ende der dritten Zeile wiederholt. Für die Zeit bezeichnendist die
RF2AD83D6–mom and her little daughter using tablet computer
RM2CGH8X4–. Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit Dr. Wilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . eine Erleichterung sein, so konnte siedoch nicht einen Anreiz bilden, wenn nicht zugleicher Zeit die Absicht vorhanden w^ar, dieunterirdischen Anlagen der Königsgräber irgend-wie nachzuahmen oder einen seit ältesten Zeitennie mehr ganz ausgestorbenen Braucli weiterzu-füliren. Was die beiden anderen technischen Vor-teile anlangt, so ist beispielsweise in unseremFalle eine Rücksichtnahme auf s
RF2AD83C4–mom and her little daughter using tablet computer
RM2CGH32X–. Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit Dr. Wilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . TJ^TAR 70. KLEB5, /A. R./ ABB. i25 Abb. 27. Ui3 Mastaba des Shmkl, Entsprechungen zurersten Figur der untersten Reihe der Abb. 26. eine Lampe, die auf den Darstellungen des Grabesnie erscheint. Daß man eine Räucherpfanne auf einemStänder herbeibrachte, scheint uns zudem Ti, Man könnte dabei annehmen, daß man in die vorder Scheintür aufgestellte Feuerschale von Zeit zu Zeit Weih-rauch streute
RF2AD83EG–mom and little daughter drawing a colorful pictures
RM2CJ7P1T–. Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit Dr. Wilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . ückschluß auf das soziale Empfindender Zeit.i Die einzige Ausnahme scheinen die Gutshofmeisterzu bilden, die gelegentlich hockend und demütig gebeugtden Schreibern Rechnung ablegen, wie Ranke, Meisterwerke,Taf. 23b; siehe auch den bedauernswerten hlcl in S. Smith, E. Die Darstellungen auf dem Rücksprungder Front. (Abb. G9, 72 a—b und Taf. 19 a—b.) Der Eingang zu den Kammern der Mastabaswurde
RF2AD83B9–mom and her little daughter using tablet computer
RM2CGGY5A–. Gîza : Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit Dr. Wilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza . Schacht 353bestimmt, der nahe der Nordwestecke des Kult-raumes liegt; darauf weist auch seine größereTiefe von über —10 m. Grundriß und Schnittdes Sargraumes stehen zur Zeit nicht zur Ver- • Zwar wurde hier der Gipsüberzug des Kopfes einerLeiche gefunden, aber man hat eben die vorhandene Hälftedes Serdäbs für die Bestattung benutzt. fügung, sollen aber später nachgetragen werden.Von den Beig
RF2AD83BT–mom and her little daughter using tablet computer
RMRGRCX4–. Buletinul Societii de ciine din Bucureci, Roma = Bulletin de la Soci des sciences de Bucarest, Roumanie. Science. 2?2 BULETINUL SOCIETÂTIÏ DE SCIINfE Die alte Masse war schon zur Zeit der Oberkreide gehoben und vom Wogenschwalle des Oberkreidemeeres umbrandet. Die stark aufgerichteten Schichten der oberen Kreide von Glodu aber (Prof. 2) deuten darauf hin, dass die bereits vor der Ablagerung der oberen Kreide gefalteten krystallinischen Schiefer nach der Zeit der 0- bcren Kreide, noch eine gemeinsame Faltung bestanden haben. Was den Aussenrand des alten nordmoldauisclien Gebirgskerns betriiTt
RF2AD83EY–mother and little daughter swinging at backyard
RMRPW0DJ–. Allgemeine Biologie. Cytology; Histology. beweisend, daß es sich wohl verlohnt hierauf noch etwas näher einzu- gehen. Pandorina morum, in der Literatur dadurch besonders bekannt geworden, daß Pringsheim (XI L869) an dieser Art die Paarung zweier Schwärmsporen zuerst im Jahre L869 entdeckt hat, bildet kleine Kolonien von etwa 1 Zellen, die in eine gemeinsame (lauerte eingeschlossen sind (Fig. 271//). Jede Zelle trägt an ihrem vorderen Ende zwei Geißeln, die über die Oberfläche der Gallerte hervorsehen und zur Fort- bewegung dienen. Zur Zeit der geschlechtlichen Fortpflanzung zerfällt jede der
RF2AD83C8–mother and little daughter swinging at backyard
RMRHKE9G–. Biologisches Zentralblatt. Biology. Korotneff, Entwicklung der Salpa democratica. 843 gleicher Zeit vermehren sich auch die Zellen der unteren Schicht des Brutsackes und bilden mit den Gonoblasten eine gemeinsame lockere Masse, in welche die sich fortwährend teilenden Bhistomeren über- wuchern. Mit samt diesen Erscheinungen entsteht aus den Gonoblasten die allen Salpen gemeinstinie Blutknospe. Während der erwähnten Ver- änderungen hebt sich das Ganze in die Höhe und ragt als ein birn- förmiger Körper in die Atemhöhle hinein. Ep.h Fi, ^ â Eilt. Fig. Fisr. Ect = Ectoclerm; Ent â = Ent
RF2AD83BG–mom and her little daughter using tablet computer
RF2AD83CX–mom and her little daughter using tablet computer
RF2AD83D5–mom and a little daughter relaxing in a hammock
RF2AD83EW–mom and a little daughter relaxing in a hammock
RF2AD83BH–mom and her little daughter using tablet computer
RF2AD83BD–mom and her little daughter using tablet computer
RF2AD83BW–mom and little daughter drawing a colorful pictures
RF2AD83BE–mom and her little daughter using tablet computer
RF2AD83CD–mother and little daughter swinging at backyard
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation