RM2A48WK3–Flugbahn eines feindl.Fliegers über Triest.August 1917.
RMP8XTJM–288 Flugbahn eines feindl.Fliegers über Triest.August 1917. (BildID 15604408)
RMKBX5HJ–Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916. (BildID 15470209)
RMP8K3K5–. 361 Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916. (BildID 15470195)
RMGEHJ69–Tom Wopat Doch nicht Tom (Tom Wopat), sondern seine Frau Kath kommt dem Raetsel auf die Spur. Die Astronomin findet heraus, dass Leroy in der Flugbahn eines Kometen liegt. *** Local Caption *** 1998, Meteorites, Meteorites!
RMHF6PXX–Flugbahn eines feindl.Fliegers über Triest.August 1917. 15604408)
RMCTTW9W–Meteor / Meteorit
RMEA46N0–Golf course
RMAXGYM3–meteorite comet Meteor Meteorit Komet
RMG08E0C–Golfer in the squat on the grass of the golf cours
RMCTTX68–falling star in the atmosphere - Sternschnuppe über der Erde vom All aus gesehen
RF2F5YP7B–Trendy summer sport - young people playing Beachvolleyball
RF2KDKHM5–Nächtlicher Strernenhimmel mit Windrädern bei Feldrom
RMCY5D6G–Ball trajectory
RMRHKDAE–. Biologisches Zentralblatt. Biology. Stellwaag, Wie steuern die Insekten während des Fluges? 41 sogen, geknitterte Flugbahn sicherlich auf die Unvollkommenheit des Zusammenwirkens beider Flügel zurückzuführen. Besondere Verhältnisse herrschen bei den Käfern. Die Fortbewegung in ge- rader Richtung macht ihnen zwar keine großen Schwierigkeiten. Dagegen ist für sie die Steuerung nach der Seite erschwert, da sich die Deckflügel dem Luftstrom in den Weg stellen. Die Käfer gaukeln daher nach rechts und links, wie man ohne Schwierigkeit beobachten kann.. Please note that these images are extracted f
RFR69E62–Tennisspieler Beim Vorhandspiel.
RM2DCCTJT–Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916.
RMKBX594–Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916. (BildID 15470195)
RMP8K3RG–. 361 Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916. (BildID 15470202)
RMG08DYH–Legs of a golfer with golf ball and golf club
RF2F5YP75–Trendy summer sport - young people playing Beachvolleyball
RMRHE104–. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Heft 4 20/1969 Spuckhandlung eines Zwergfadenfisches 413 gleicher Spuckkraft erreichen die Tropfen in der Senkrechten größere Höhen als bei einer schrägen Flugbahn. Daher können sie dann auch ein Ziel mit der größtmöglichen Kraft treffen. Gedanken zur Entstehung des Spuckverhaltens Zum Schluß möchte ich noch zu der Frage Stellung nehmen, wie mein Colisa-lalia- ¿ zu dem oben beschriebenen Verhalten befähigt wurde. Wäh- rend ein Beutespucken meines Wissens bisher nur
RFR69E63–Tennisspieler Bei Passivem Vorhandspiel.
RM2DCCTJJ–Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916.
RMKBX5D8–Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916. (BildID 15470202)
RMP8K409–. 361 Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916. (BildID 15470209)
RMKRD6MT–Cassini flugbahn
RMG08E0E–Golfer holding a golf ball with his hand over the
RF2F5YP72–Trendy summer sport - young people playing Beachvolleyball
RMRR7C2M–. Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Einleitung. Die nachfolgende Arbeit ist aus einer Frage der Praxis entstanden. Schon in den dreissiger Jahren dieses Jahrhunderts wurde beobachtet,1) dass beim Schiessen aus einem freigehaltenen oder aufgelegten oder eingespannten Gewehr die Anfangstangente der Flugbahn keineswegs, wie man erwarten sollte, mit der verlängerten Seelenachse oder Laufachse, so wie diese unmittelbar vor dem Schuss während des Zielens gegeben ist, übereinstimmt, sondern mehr oder weniger gegen dieselbe geneigt ist, um einen Winkel e, den sog. Abg
RM2DCCTJP–Kinematographische Aufnahme einer 30.5 cm Granate im Fluge zum Beweise der richtigen Stellung der Geschossachse zur Flugbahn. Aufgenommen am 27.3.1916.
RMKY137D–Flugbahn eines feindl.Fliegers über Triest.August 1917. (BildID 15604408)
RMG08DYT–Hand with gloves putting a golf ball on a tee
RMDGW3ET–Golfer blowing golf ball into hole
RMRHE1H3–. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. 70 J. Vierke Bonn, zool. Beitr. me deutlich abgebildet. Das gilt auch für Filme, deren Einzelbilder mit V30 sec aufgenommen wurden und bei denen eigentlich mit Bewegungsun- schärfe gerechnet werden müÃte. Da die Tropfen sich am Gipfel ihrer Flugbahn relativ langsam bewegen, treten dort keine Unscharfen auf. Das trifft besonders für nahezu senkrecht abgegebene Spucktropfen zu. Aus solchen Abbildungen läÃt sich relativ einfach das Volumen eines ES er- mitteln. E
RMDGW3EM–red flag under trees
RMRHKDA1–. Biologisches Zentralblatt. Biology. k v. / Fig 8. Flugbahn einer Honigbiene, die im Begriff ist, sich auf eine Blüte (B) nieder- zulassen. Fig. 9. Flugbahn einer Eri- stalis tenax, die auf eine Aster (A) zufliegt. Vergleicht man die verschiedenen Insekten bezüglich ihrer Steuerfähigkeit miteinander, so kommt man zu dem Schluss, dass Flugfertigkeit und Steuerfähigkeit, nicht aber Flugfertigkeit und Körperform eng miteinander verknüpft sind. Je höher der Grad des Flugvermögens ist, desto besser vermag das Tier zu steuern. Da aber die Flugfähigkeit von der Spezialisierung des motorischen Appara
RMDGW3EH–Golf club with golf ball
RMRHW334–. Berliner entomologische Zeitschrift. Entomology; Insects. Theodor Becker stehen schien. Nach längerer Gewöhnung des Auges konnte ich be- merken, dass der Schleier sich auf dem hinteren Theil des Thieres, dem Rücken aufliegend, befand und beim Abwürtsflicgon wie ein Segel aufgebläht wurde; offenbar mussten hierbei die Beine zum Halten benutzt werden. Aus der Art und Weise, wie dieser Schleier ge- tragen wird, erklärt sich denn auch die von Osten Sacken erwähnte scheinbare Grösse der Fliege und die von mir beobachtete etwas abweichende Flugbahn, welche durch den als Segel wirkenden Schleier no
RMDGW3EN–Golf club with a flying golf ball
RMG08DYR–Golfer stands on the golf course in front of castl
RMRHE1P2–. Bonner zoologische Monographien. Zoology. 54 bis in die Krone hochklettern (Abb. 22). Noch während des 2. Lebensmo- nats läßt der Vogel die Beine im Ruderflug schlaff baumeln, der Körper ist schräg zur Flugbahn aufgerichtet. Bei längeren Segelstrecken zieht das Junge ab dem 85. Tag die Beine an. Zur Landung bremst es ab dem 50. Lebenstag durch kurzes Rütteln, steifes Segeln oder seitliches Ab- gleiten (57. Tag). Mit 90 Tagen gelingen den Eulen der beherrschte, schwebende Flug mit weitausholendem Schwingenschlag, Drehungen um 180° sowie sicheres Rütteln vor der Landung. Im Schrifttum wird die
RMG08DYX–Golfer with Trolley on the square in front view
RMG08E02–Golfer with Trolley on the square in rear view
RMG08E0F–Golfer flips the golf ball with your fingers in th
RMG08E06–Golf player makes the ball fall into the hole
RMG08E08–Golf Course Castle Myllendonk in the sunshine unde
RMG08E05–Hand with white glove makes the golf ball in the h
RMDGW3F0–Map of the golf course at the tee
RMDGW3EG–white golf ball on a yellow tee
RMDGW3EE–Golf club, golf ball and red tee
RMDGW3F1–Finger flick the golf ball in the hole
RMDGW3EW–Golf Balls on a metal spiral form a queue
RMDGW3ED–kneeling golfer
RMDGW3EB–Putter, golf ball and hole
RMDGW3EK–Golf player in a relaxed posture
RMDGW3EY–A golf ball is hit out of the bunker
RMDGW3ER–Golfer hitting the ball from the bunker
RMDGW3F3–Golfer, the flag back in the hole
RMHAX2KG–Helichrysum and flying insect
RFF3WF0B–Pavement marking
RFF3WF0A–Pavement marking
RFF3WF06–Pavement marking
RFEJ8J1B–Dandelion
RFEJ8J1C–Dandelion
RMG045P3–Trajectory colors
RFDTNXFN–Dandelion
RFDTNXFP–Dandelion
RMG0ETNE–Blowball
RFDTNXFC–Dandelion
RFDRYP6H–Dandelion
RFDRYP6D–Dandelion
RFE91A2R–Soft Kite/Airfoils
RFE917WC–Airfoil and blue Sky
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation