RF2F4HA0N–Baumsterben im Walliser Rhonetal, Schweiz
RM2J8KPE3–Forest dieback, conifers die due to drought and climate change, Bourscheid, Diekirch district, Ardennes, Luxembourg, Europe
RM2GK59KK–Wanderung von Zwercheck zum Grossen Osser
RM2H2YHGN–Aerial view, Arnsberg forest, forest area with forest damage in Glösingen, Oeventrop, Arnsberg, Sauerland, North Rhine-Westphalia, Germany, tree dieba
RFR3W5G4–dying tree in autumn
RM2A9N0KK–Baumsterben in den Everglades, Florida, Nordamerika
RFR2K79W–moult
RM2F7WR3R–25.07.2020, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Baumsterben in einem staedtischen Waldgebiet in Essen
RF2GE4DY7–Wanderweg natürlicher Harz Baumsterben
RMJDKPPH–Baumsterben in den Everglades, Florida, Nordamerika
RM2BFK450–Baumsterben - Ein Anlass zum Umdenken
RF2E0C0ER–Baumsterben Harz gerodete Waldflächen
RF2E8MKDX–Waldsterben durch Borkenkäfer
RM2G600TD–Red wooden figures are tied to trees in a german forest. With this campaign, an artist draws attention to how the forest is dealt with. The dolls, arranged in the shape of a cross, symbolize the dying forest. --- Rote Holzfiguren sind an Bäumen in einem Wald zwischen Herdecke und Wetter a.d.Ruhr gebunden. Mit dieser Aktion macht der Künstler Knut Waschkau auf den Umgang mit dem Wald aufmerksam. Die in Kreuzesform angeordneten Gliederpuppen stehen symbolisch für das Sterben der Wälder.
RM2G2F3GB–Bedingt durch große Trockenheit und dem Borkenkäfer sterben riesige Nadelwälder ab. Hier zwischen Binarville und Varennes-en-Argonne im Grand L Ést
RF2FMNKW1–Abgesägte Baumstümpfe an einem Hang, Nadelwald, Harz, Goslar, Neidersachsen, Deutschland, Europa
RM2GK59A3–Wanderung von Zwercheck zum Grossen Osser
RM2H2YHE3–Aerial view, Arnsberg forest, forest area with forest damage in Glösingen, Oeventrop, Arnsberg, Sauerland, North Rhine-Westphalia, Germany, tree dieba
RM2GK593G–Toter Baum
RFR5YKJP–dead tree in front of blue sky
RMG0HA25–Rank growth, illness of a tree
RMWXXFHH–Ausblick vom Dreisessel
RF2GE4E1T–Wanderweg natürlicher Harz Baumsterben
RFKRBMF1–dead tree on the schauinsland
RFAM1C1P–Dead tree in the Elbsandsteingebirge/Saxonia/Germany
RF2E0BYPN–Baumsterben Harz gerodete Waldflächen
RF2E8MKEE–Waldsterben durch Borkenkäfer
RM2G5YY55–Red wooden figures are tied to trees in a german forest. With this campaign, an artist draws attention to how the forest is dealt with. The dolls, arranged in the shape of a cross, symbolize the dying forest. --- Rote Holzfiguren sind an Bäumen in einem Wald zwischen Herdecke und Wetter a.d.Ruhr gebunden. Mit dieser Aktion macht der Künstler Knut Waschkau auf den Umgang mit dem Wald aufmerksam. Die in Kreuzesform angeordneten Gliederpuppen stehen symbolisch für das Sterben der Wälder.
RFKR8WH6–dead tree on the schauinsland
RM2GK5A0M–Wanderung von Zwercheck zum Grossen Osser
RFR6968G–red beech pines and deadwood on the inland dune saupfergbuckel in walldorf
RFR60C1C–european beeches and pines on the inland dune saupfergbuckel near walldorf
RM2G2F3DT–Bedingt durch große Trockenheit und dem Borkenkäfer sterben riesige Nadelwälder ab. Hier zwischen Binarville und Varennes-en-Argonne im Grand L Ést
RMBDPWHY–Buchenwald im Schwarzwald
RMAM301W–Dying of the forests, Bavarian Forest National Park, Bavaria, Germany
RM2H2YHE4–Aerial view, Arnsberg forest, forest area with forest damage in Glösingen, Oeventrop, Arnsberg, Sauerland, North Rhine-Westphalia, Germany, tree dieba
RM2G6005R–Red wooden figures are tied to trees in a german forest. With this campaign, an artist draws attention to how the forest is dealt with. The dolls, arranged in the shape of a cross, symbolize the dying forest. --- Rote Holzfiguren sind an Bäumen in einem Wald zwischen Herdecke und Wetter a.d.Ruhr gebunden. Mit dieser Aktion macht der Künstler Knut Waschkau auf den Umgang mit dem Wald aufmerksam. Die in Kreuzesform angeordneten Gliederpuppen stehen symbolisch für das Sterben der Wälder.
RFBWTRWR–Tree stump
RM2GK59B3–Wanderung von Zwercheck zum Grossen Osser
RM2G2F386–Bedingt durch große Trockenheit und dem Borkenkäfer sterben riesige Nadelwälder ab. Hier zwischen Binarville und Varennes-en-Argonne im Grand L Ést
RMBDBYWW–Dreizehenspecht (Picoides tridactylus) Three toed Woodpecker
RMBDPWGG–Buchenwald im Schwarzwald
RM2H2YHCA–Aerial view, Arnsberg forest, forest area with forest damage in Glösingen, Oeventrop, Arnsberg, Sauerland, North Rhine-Westphalia, Germany, tree dieba
RMAM302W–Dying of the forests, Bavarian Forest National Park, Bavaria, Germany
RFM92FCY–Eiche an einem Winterabend: Silhouette gegen den Abendhimmel x gnarled oak tree in a winter's evening
RFR2ERF8–waldsterben
RF2GE7A81–Oderteich Sommer 2021
RM2CTDP05–Waldsterben im Arnsberger Wald, nördliches Sauerland, abgestorbene Fichten Bäume, teils gerodeter Wald, am Möhnesee, NRW, Deutschland,
RF2E0BYN0–Baumsterben Harz gerodete Waldflächen
RF2E8MKDN–Waldsterben durch Borkenkäfer
RM2G5YXPA–Red wooden figures are tied to trees in a german forest. With this campaign, an artist draws attention to how the forest is dealt with. The dolls, arranged in the shape of a cross, symbolize the dying forest. --- Rote Holzfiguren sind an Bäumen in einem Wald zwischen Herdecke und Wetter a.d.Ruhr gebunden. Mit dieser Aktion macht der Künstler Knut Waschkau auf den Umgang mit dem Wald aufmerksam. Die in Kreuzesform angeordneten Gliederpuppen stehen symbolisch für das Sterben der Wälder.
RM2G2F3G9–Bedingt durch große Trockenheit und dem Borkenkäfer sterben riesige Nadelwälder ab. Hier zwischen Binarville und Varennes-en-Argonne im Grand L Ést
RMBDE7N0–Dreizehenspecht (Picoides tridactylus) Three toed Woodpecker
RMBDR1M4–Abgestorbene Baeume im Schwarzwald
RM2H2YHE8–Aerial view, Arnsberg forest, forest area with forest damage in Glösingen, Oeventrop, Arnsberg, Sauerland, North Rhine-Westphalia, Germany, tree dieba
RFR2GCX2–dead branches
RF2BF0J06–Dead tree with blue sky in the backgroundAbgestorbener Baum mit blauem Himmel im Hintergrund
RFR461BX–waldsterben on watzmann
RMJDKCW8–Dead tree, Abgestorbener Baum
RFR660GG–dead tree
RF2GE7A7J–Oderteich Sommer 2021
RM2CTDN4W–Forest dieback in the Arnsberg Forest, northern Sauerland, dead spruce trees, traces of the bark beetle, traces of printers, felled deadwood, NRW, Ger
RF2E0C0HP–Baumsterben Harz gerodete Waldflächen
RF2E8MKDG–Waldsterben durch Borkenkäfer
RM2G600A5–Red wooden figures are tied to trees in a german forest. With this campaign, an artist draws attention to how the forest is dealt with. The dolls, arranged in the shape of a cross, symbolize the dying forest. --- Rote Holzfiguren sind an Bäumen in einem Wald zwischen Herdecke und Wetter a.d.Ruhr gebunden. Mit dieser Aktion macht der Künstler Knut Waschkau auf den Umgang mit dem Wald aufmerksam. Die in Kreuzesform angeordneten Gliederpuppen stehen symbolisch für das Sterben der Wälder.
RFR2G31K–silhouette of transience
RF2GPCJMK–holzstamm mit borkenkäfergängen ohne rinde als zeichen des klimawandels der erderwärmung
RM2A8FAPX–Toter Wald durch Umweltverschmutzung, Uhr zeigt 5 vor 12,
RM2G2F3CJ–Bedingt durch große Trockenheit und dem Borkenkäfer sterben riesige Nadelwälder ab. Hier zwischen Binarville und Varennes-en-Argonne im Grand L Ést
RM2ABAWYA–Abgestorbener Baum
RM2H2YHGX–Aerial view, Arnsberg forest, forest area with forest damage in Glösingen, Oeventrop, Arnsberg, Sauerland, North Rhine-Westphalia, Germany, tree dieba
RM2ABAWDK–Abgestorbener Baum im Gegenlicht
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation