RMFD29BW–Illustration fuer ein Medikament: Lungen, Bronchen, Atmung, Berlin.
RMRJ7C3M–Versorgungsstecker im Krankenhaus - Sauerstoff / Air für die Unterstützung der Atmung,
RMF2E96W–Impressionen - Eroeffnung des 'Menschen Museums' mit Plastinaten von menschlichen Koerpern, Alexanderplatz, 17. Februar 2015, Be
RMBHT2TD–Kurhaus, Bad Salzungen, Thüringen, Deutschland | Kurhaus, Bad Salzungen, Thuringia, Germany
RFGJ6549–Impressionen: ein Pottwal, Nordmeer, Andenes, Vesteralen, Norwegen.
RM2BWXA6J–Dortmund, Germany, 3.6.2020: A selection of mouth, nose and face masks and protective shields for protection against the corona virus is offered at a sales stand. --- Dortmund, 3.6.2020: An einem Verkaufsstand wird eine Auswahl an Mund-Nasenschutz-, Atemschutzmasken und Schutzschilde zum Schutz gegen das Corona-Virus angeboten.
RMF1HTX3–Impressionen - Eroeffnung des 'Menschen Museums' mit Plastinaten von menschlichen Koerpern, Alexanderplatz, 17. Februar 2015, Be
RMM34BG5–Medicinal plants for the Respiratory system, Cistercian monastery of Marienstatt Abbey, Streithausen, Rhineland-Palatinate, Germany, Europe
RM2BE2T3H–Ein Stethoskop in blauer Farbe vor weissem Hintergrund
RFDGPFGJ–medical stethoscope on computer keyboard
RME76WBJ–Schwimmer im Stadtparksee, Hamburg, Deutschland.
RFEJ93K4–stethoscope on computer keyboard
RMFWAC8C–The NGO German Doctors at work, Cebu City, Philippines. Editorial use only.
RFEJ8NN0–stethoscope on computer keyboard
RM2CC312M–Der Grugapark, das Gradierwerk, Saline rinnt über Schwarzdornreisig, Essen, NRW, Deutschland,
RFF3WXMW–Allergy
RM2AB0JB5–Ein blaues Stethoskopf vor weissem Hintergrund
RMFC8ADB–Fanning bees at the hive entrance of a beehive. With their wings the bees are fanning fresh air into the hive and moist air out of the hive. Beekeeping, Kleinschmalkalden, Thuringia, Germany, Europe Date: 27.07.2012
RMFC8ABW–Fanning bees at the hive entrance of a beehive. With their wings the bees are fanning fresh air into the hive and moist air out of the hive. Beekeeping, Kleinschmalkalden, Thuringia, Germany, Europe Date: July 1, 2010
RMG07TFP–Breathing while swimming
RFKPHNHW–COPD Schriftzüge zum Thema COPD
RMBHTH90–Gradierwerk, Kirche, Bad Salzungen, Thüringen, Deutschland | salina, Bad Salzungen, Thuringia, Germany
RFKPTWW3–Dosieraerosol freigestellt auf weissem Hintergrund
RM2BWXA9F–Dortmund, Germany, 3.6.2020: A selection of mouth, nose and face masks and protective shields for protection against the corona virus is offered at a sales stand. --- Dortmund, 3.6.2020: An einem Verkaufsstand wird eine Auswahl an Mund-Nasenschutz-, Atemschutzmasken und Schutzschilde zum Schutz gegen das Corona-Virus angeboten.
RMF25RKH–Impressionen - Eroeffnung des 'Menschen Museums' mit Plastinaten von menschlichen Koerpern, Alexanderplatz, 17. Februar 2015, Be
RFCX8YEP–scuba diving tanks
RFWKPH43–Portrait Frau praktiziert Yoga
RFJBTNX1–Mann mittleren Altres Rentner mit ausgebreiteten Armen genießt die frische Luft
RMARMY10–South African fur seal (Arctocephalus pusillus), bull threatening, South Africa, Gaansbai, Sep. 03.
RM2HAB1NC–Induction of artificial respiration in cases of suffocation, , (Gesundheitsratgeber, health book), Einleitung künstlicher Atmung bei Erstickungsanfällen
RMHW1DT2–Pork influenza, Schweinegrippe
RF2B7HJND–Book spider of the garden spider under the microscope 100x
RM2CC3114–Der Grugapark, das Gradierwerk, Saline rinnt über Schwarzdornreisig, Essen, NRW, Deutschland,
RF2DE77F6–Yoga am See
RMR8WAA5–Erste-Hilfe-Kurs, Ausbildung zur Ersten Hilfe bei Unfällen, Notfällen, Praxis Training, Reanimation, bei einem Herzstillstand, mit Hilfe eines AED, Au
RM2AB0JBX–Ein rotes Stethoskop vor weissem Hintergrund
RMBHT2PG–Kurhaus, Bad Salzungen, Thüringen, Deutschland | Kurhaus, Bad Salzungen, Thuringia, Germany
RMG07PFP–back float
RM2BWXA3Y–Dortmund, Germany, 3.6.2020: A selection of mouth, nose and face masks and protective shields for protection against the corona virus is offered at a sales stand. --- Dortmund, 3.6.2020: An einem Verkaufsstand wird eine Auswahl an Mund-Nasenschutz-, Atemschutzmasken und Schutzschilde zum Schutz gegen das Corona-Virus angeboten.
RMG07TFN–backstroke swimmer
RFCX8YF8–scuba diving tanks
RMG08B7K–freestyle swimmer
RFWDHM21–Portrait Frau praktiziert Yoga
RFD8JADY–Inhaler
RFJBTNX5–Mann mittleren Altres Rentner mit ausgebreiteten Armen genießt die frische Luft
RMHW1DT0–Costs of the pork influenza, Kosten der Schweinegrippe
RFKT0XXE–Ganzkörper-Ansicht einer jungen blonden Frau bei Yoga-Übungen vor weißen Hintergrund mit leichtem Schatten
RFKFH1TG–Waran
RFKTBK2W–Frontale Ganzkörper-Ansicht einer jungen Frau vor weißen Hintergrund im Lotussitz (Padmasana).
RMEH9TDP–Respiratory system, 19th century, health counselor,
RM2AWH927–Pflügers Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere . Über die Bedeutung des Vagus für die Atmung. 101. Fig. 36 c. Reizung drei Minuten nach der Einspritzung.
RMB1H6X1–anatomy lungs
RMBHT00T–fog and mist, salina, Bad Salzungen, Thuringia, Germany
RMPFC3WY–. Der Mensch, sein Ursprung und seine Entwicklung, in gemeinverständlicher Darstellung. Human beings; Evolution. 188 W. Leche: Der Mensch. bst - Seh - demnach während des Embryonallebens ihre Nahrung dem Körper des Muttertieres entnehmen, und dieser muß auch die Atmung des Embryo vermitteln. Diese beiden Funktionen werden von einem besonderen, sehr zusammengesetzten Organ, das als Mutterkuchen bezeichnet wird, versehen. Wir erinnern ferner daran, daß bei den Säugetieren der innige Zu- sammenhang zwischen Mutter und Nachkomme auch nach der Geburt des jungen Tieres nicht gelöst wird; auch dann i
RM2BWXAAA–Dortmund, Germany, 3.6.2020: A selection of mouth, nose and face masks and protective shields for protection against the corona virus is offered at a sales stand. --- Dortmund, 3.6.2020: An einem Verkaufsstand wird eine Auswahl an Mund-Nasenschutz-, Atemschutzmasken und Schutzschilde zum Schutz gegen das Corona-Virus angeboten.
RMW1DANT–Archive image from page 97 of Die Malaria, Studien eines Zoologen. Die Malaria, Studien eines Zoologen . diemalariastudie02gras Year: 1901 — »4 - besitzen, münden die Stigmen an der Dorsalfläche, und die Atmung des Tieres voll- zieht sich, indem es sich seiner ganzen Länge nach dem Wasserspiegel anschmiegt.) Die Eier sind mit einem eigenartigen hydrostatischen Vpparate versehen, durch welchen sie in horizontaler Richtung auf der Wasseroberfläche ruhen. Genus A iiopliclcs. b) Unterfamilie Culicinae. Bei den Weibchen sind die Taster kürzer als der Rüssel'). Die Zahl der Taster- glieder ist bei
RFCX8YE5–scuba diving tanks
RMMCR8A9–. Fig. 162. Röntgenbilder des Herzens eines 19-jährigen Mädchens. Nach D/ef/en. —, ruhige Atmung, Exspi- rationsphase; — . — . —, tiefste Inspirationsphase ohne Pressung , tiefste Inspiration mit Pressung bei geschlossener Glottis.
RFWN250K–Portrait Frau praktiziert Yoga
RFD8JAE0–Inhaler
RFD8MK3C–Inhaler
RFKFH1TA–Waran
RFKTBNHG–Flachwinkelige Ganzkörper-Ansicht einer auf dem Rücken liegenden jungen Frau in der Yogaposition 'Totenstellung' (shavasana) auf weißem Hintergrund.
RM2AWYTGX–Handbuch der Sauerstofftherapie . ch bei anderenTieren krampferregende Gift, c) die hier wohl verminderte Kohlensäure imBlut und d) die zum Atemzentrum wie zum Körper vermehrte O^-Zufuhr. dieals notwendiges materielles Substrat aller Erregbarkeit gelten muss. In weiteren Versuchsreihen unsrerseits sind noch verschiedene andereArten Gewebsdyspnoe untersucht worden, bei denen beschleunigte undvertiefte Atmung, also ausgeprägte symptomatische Dyspnoe bestand. Dievermehrte Tiefe und Frequenz der Atmung summierten sich zu der an denAtemvolumkurven gemessenen Atemgrösse mit einer 10—100, durchschnit
RMB1H6E2–anatomy lungs
RMBHTAKC–fog and mist, salina, Bad Salzungen, Thuringia, Germany
RMPFC32T–. Der Ornithologische Beobachter. Birds; Birds. â 280 â im Vogelkörper ist ersteres mit allerlei imbrauclibaren Stoffe vermengt, die zum Teil bei der Atmung zwar ausgeschieden, aber wieder mit eingeatmet Averden. Diese von neuem aufge- nommene schlechte Luft gelangt wieder ins Herz, von da in die Lunge und rauss nun dort die Kohlensäure, die es durch Vorbindung des SaniTstoffes mit verbrauchten Kohlenhydraten aufgenommen hat, abgeben. Absichtlich habe ich vorstehende Ausführungen genau bis ins einzelne behandelt, um recht verstanden zu werden. Diese Ausführungen könnten nocli erweitert we
RMW0R754–Archive image from page 287 of Der Ornithologische Beobachter (1902). Der Ornithologische Beobachter derornithologisc01alas Year: 1902 â 280 â im Vogelkörper ist ersteres mit allerlei imbrauclibaren Stoffe vermengt, die zum Teil bei der Atmung zwar ausgeschieden, aber wieder mit eingeatmet Averden. Diese von neuem aufge- nommene schlechte Luft gelangt wieder ins Herz, von da in die Lunge und rauss nun dort die Kohlensäure, die es durch Vorbindung des SaniTstoffes mit verbrauchten Kohlenhydraten aufgenommen hat, abgeben. Absichtlich habe ich vorstehende Ausführungen genau bis ins einzelne b
RFCX8Y8N–
RMMED3G6–. Die Gartenwelt . Utricularia montana. Originalaufnahme für die „Gartenwelt". Teil der Leistungskraft, die dem Organismus und seiner Gesamtheit zugute kommt, zu ihrem Vorteile auf sich ablenkt, werden allmählich auch der Blutkreislauf und die Atmung beeinträchtigt, auch wenn nur einzelne Muskelgruppen überanstrengt werden, so pflanzt sich doch die Ermüdung auf den ganzen Organismus fort. Neben der Ermüdung und Erschlaffung können die Muskeln infolge Ueberanstrengung auch dauernde Störungen in ihrer Funktion erleiden. Ein dauernd in Zusammenziehung gehaltener Muskel kehrt schwerer zum nor
RFWDXH8P–Portrait Frau praktiziert Yoga
RF2DKFE53–Seniorin benutzt einen Inhalator als Soforthilfe bei Atemnot
RFD8MK36–Inhaler
RF2DKJH8K–Erhöhte Ganzkörper-Ansicht einer auf dem Rücken liegenden jungen Frau in der Yogaposition 'liegender Schmetterling' (supta baddha konasana) auf weißem Hintergrund.
RFKFH1TE–Waran
RFKTBNJC–Seitliche Profil-Ganzkörper-Ansicht einer auf dem Rücken liegenden jungen Frau in der Yogaposition 'liegender Schmetterling' (supta baddha konasana) auf weißem Hintergrund.
RM2AWY7MM–Narkologie : ein Handbuch der Wissenschaft über allgemeine und lokale Schmerzbetäubung (Narkosen und Methoden der lokalen Anästhesie) : in 2 Bänden mit zahlreichen Abbildungen . mierten Frauen zeigte sich jedesmal eine sehr starke Minderung derabdominalen Atmung, dagegen eine ausgesprochene Vertiefung der thorakalenAtmung. Man kann also sagen, daß in Beckenhochlagerung die abdominaleAtmung konstant bedeutend schwächer wird, die thorakale sich gar nicht odernur wenig kompensatorisch verstärkt. In der Narkose scheint eine stärkereKompensation der abgeschwächten abdominalen Atmung durch eine vert
RMB1H7H6–anatomy lungs
RMPFGDRG–. Das Werden der Organismen; zur Widerlegung von Darwin's Zufallstheorie durch das Gesetz in der Entwicklung von Oscar Hertwig. Evolution; Life (Biology). Fig. 7S. Schematisierte Längsschnitte durch Lungen, um die GröÃen- zunahme der respiratorischen Oberfläche zu zeigen. Nach Richard lIiRnvn;. I Lunge eines jungen Salamanders, 2 einer Schildkröte, 3 des Menschen; 4 ein Bronchiolus der menschlichen l.unge, stärker vergröÃert; £â Alveolargang, a Alveoli, e Endbläschen. Fischen, die nur durch Kiemen atmen, vorhanden ist und mit der Atmung ursprünglich nichts zu tun hat. Es ist die Schwi
RMT23N7G–Archive image from page 179 of Die vergleichende Pathologie der Haut Die vergleichende Pathologie der Haut dievergleichende00hell Year: 1910 160 Sfliweineseucbe. Schweineseuche. Die Sclnveincscuche ist eine akui und chronisch verlaufende, vorwiegend den RespiratioDslraktus, bei länger dauernden Fällen aber auch den Verdaungsapparat befallende Infektionskrankheit, deren Virus meist durch die Atmung, seltener durch Hautwunden oder vom Darmkanal aus in den Körper eindringt. In den Brust- Fisur 19. Schweineseuche. Nekrotische Partien. (Präparat der Sammlung des hygienischen Instituts der Berl
RMMEBR35–. Die Gartenwelt . Ein amerikanischer Eisenbahnwagen mit Kühlvorrichtung zum Versand von Obst und Gemüse. aufbewahrten Beeren waren gut erhalten, und es hatten sich in ihnen wenig Fäulniserreger entwickelt. In den anderen Schachteln dagegen, die so gut wie luftdicht abgeschlossen worden waren, waren die Beeren verfault, und die wenigen guterhaltenen hatten ihr frisches Aussehen eingebüßt. Diese Schachteln waren außerdem infolge der noch stattgefundenen Atmung gänzlich mit Kohlendioxyd angefüllt. — Andere Beerenschachteln, welche mit einem feinen japanischen Papier überzogen waren, haben sich a
RFD8MK37–Inhaler
RFD8J4Y8–Inhaler
RFKTBNJD–Erhöhte Ganzkörper-Ansicht einer auf dem Rücken liegenden jungen Frau in der Yogaposition 'liegender Schmetterling' (supta baddha konasana) auf weißem Hintergrund.
RM2AWYHPC–Handbuch der Sauerstofftherapie . lich musste die Konstruktion der Maske dahin abgeändert werden(Fig. 13, Tafel), dass durch geeignete Ventile der für künstliche Atmung notwendige 128 M. Michaelis, Technik der Sauerstofftherapie. luftdichte Abschluss unterbrochen werden kann, so dass die Möglichkeit einerKommunikation der Atmungsgase mit der Aussenluft bei luftdichter Anpassungdes Maskenrandes an die Gesichtsform während der Exspiration gegeben ist.Dieses Erfordernis ist durch ein feststellbares leicht beweglich es Glimmerventil (Gv)erfüllt. Durch eine besondere verschliessbare Oeffnung (H) is
RMB1GBTA–anatomy respiration
RMPFC380–. Der Mensch. Anthropology; Human anatomy; Physiology. SleHuuflSücväiibcruiuj ber öovberii Ccibeöroanb bei ber 'ültmung: 1 licimTOaime 2 beim äÃeibc. ^ Sic pun^ticfte Sinie ontfpvidjt ber ftävfftcu (iinatimuuj, bie cinfacr; niKnjCjOÃene :^inic bev ftävifteu adiöatmung. 3]ou ben burd; D-uer[trtd;e uerbunbencii Sinieu ftcKt bie iiujjerc bie SteKiiiuj ber a3ruft=33audjiDnnbung bd ber geiuöfjnlidjeu ridjigen CSiiiatmuiig, bie innere bie 6ei ber ruljigen 2(u§atniung bar. ®ie ftärtftc Sluäbe^nung erfäf;rt bic 33ruft=Sl3audju)anbung 6ci bem 3}ianne in bem untern {â üaudy atniuuÃ), 5ci
RMT0D243–Einführung in die Biologie (1912) Einführung in die Biologie einfhrungindie00maas Year: 1912 366 Zwanzigstes Kapitel. mit der Ausbildung der Lungensäcke der Lungenatniung weichen, so daß eine Zeitlang noch beide Arten der Atmung, wie bei manchen Amphibien und auch bei einer Fischgruppe, zeitlebens nebeneinander bestehen. Unter dem Mund befindet sich eine larvale Sauggrube, am Mund selbst ein horniger Schnabel und Lippen mit Zähnchen, die beide bei der Häutung verschwinden. Den Körper entlang zu beiden Seiten liegt in segmentalen Abständen eine Gruppe von Sinnesorganen, ähnlich der Seitenlinie
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation