Chemist in a laboratory
Chemist in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-chemist-in-a-laboratory-26535373.html
Bielefeld: 'Pepper', humanoider Roboter der Gestik und Mimik von Menschen analysiert, Teutoburger Wald | usage worldwide
Bielefeld: 'Pepper', humanoider Roboter der Gestik und Mimik von Menschen analysiert, Teutoburger Wald | usage worldwide https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bielefeld-pepper-humanoider-roboter-der-gestik-und-mimik-von-menschen-analysiert-teutoburger-wald-usage-worldwide-image338822587.html
observe test checking
observe test checking https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-observe-test-checking-114781597.html
Chemist in a laboratory
Chemist in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-chemist-in-a-laboratory-26535297.html
Die Autorin Sabine Bode analysiert in ihrem Buch 'Die deutsche Krankheit - German Angst' unseren Hang zum Grübeln und Wehklagen. vor neutralem Hintergrund aufgenommen am 30.01.2011 in Köln Foto: Horst Galuschka
Die Autorin Sabine Bode analysiert in ihrem Buch 'Die deutsche Krankheit - German Angst' unseren Hang zum Grübeln und Wehklagen. vor neutralem Hintergrund aufgenommen am 30.01.2011 in Köln Foto: Horst Galuschka https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-die-autorin-sabine-bode-analysiert-in-ihrem-buch-die-deutsche-krankheit-58117615.html
Chemist in a laboratory
Chemist in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-chemist-in-a-laboratory-26541334.html
Frau analysiert ein Experiment im Unterricht
Frau analysiert ein Experiment im Unterricht https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-frau-analysiert-ein-experiment-im-unterricht-144214558.html
Check-up of a gas boiler , Überprüfungsergebnis einer Gastherme nach KÜO, 2011, Deutschland
Check-up of a gas boiler , Überprüfungsergebnis einer Gastherme nach KÜO, 2011, Deutschland https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/check-up-of-a-gas-boiler-berprfungsergebnis-einer-gastherme-nach-ko-2011-deutschland-image247413199.html
Chemist in a laboratory
Chemist in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-chemist-in-a-laboratory-26527356.html
BLWX091338 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Erwin Wodicka Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blickwi
BLWX091338 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Erwin Wodicka Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blickwi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-blwx091338-c-blickwinkelmcphotoxerwin-wodicka-tel-49-02302-2793220-120760632.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter . Fig. 124. Oben Papilion meranon Q forma Agenor, unten Q forma Achates. Nach de Meijere. von Ceylon wurde nun von Fryer analysiert und dabei durch Kreuzungs- kombinationen das gleiche Resultat erhalten, wie es oben genannt wurde. Jener Papilio besitzt auch neben der typischen Männchenform 3 Arten
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter . Fig. 124. Oben Papilion meranon Q forma Agenor, unten Q forma Achates. Nach de Meijere. von Ceylon wurde nun von Fryer analysiert und dabei durch Kreuzungs- kombinationen das gleiche Resultat erhalten, wie es oben genannt wurde. Jener Papilio besitzt auch neben der typischen Männchenform 3 Arten https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zwanzig-vorlesungen-fr-studierende-rzte-zchter-fig-124-oben-papilion-meranon-q-forma-agenor-unten-q-forma-achates-nach-de-meijere-von-ceylon-wurde-nun-von-fryer-analysiert-und-dabei-durch-kreuzungs-kombinationen-das-gleiche-resultat-erhalten-wie-es-oben-genannt-wurde-jener-papilio-besitzt-auch-neben-der-typischen-mnnchenform-3-arten-image178416099.html
Chemist in a laboratory
Chemist in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-chemist-in-a-laboratory-26527289.html
BLWX091337 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Erwin Wodicka Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blickwi
BLWX091337 [ (c) blickwinkel/McPHOTOx/Erwin Wodicka Tel. +49 (0)2302-2793220, E-mail: info@blickwinkel.de, Internet: www.blickwi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-blwx091337-c-blickwinkelmcphotoxerwin-wodicka-tel-49-02302-2793220-120760623.html
Laboratory technician working on an electron microscope, Max-Planck research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, Eu
Laboratory technician working on an electron microscope, Max-Planck research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, Eu https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-laboratory-technician-working-on-an-electron-microscope-max-planck-21239086.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter . Fig- x37' Oben Papilio memnon <3, unten £ forma Laomedon. Nach de Meljere. denn auch auf das schönste mit den von de Meijere mitgeteilten Tat- sachen. Es ist klar, daß nun auch weitere Komplikationen auszudenken sind, also Mutationen an A allein oder neben solchen an G. Solche Fälle sind aber noch nicht analysiert.
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter . Fig- x37' Oben Papilio memnon <3, unten £ forma Laomedon. Nach de Meljere. denn auch auf das schönste mit den von de Meijere mitgeteilten Tat- sachen. Es ist klar, daß nun auch weitere Komplikationen auszudenken sind, also Mutationen an A allein oder neben solchen an G. Solche Fälle sind aber noch nicht analysiert. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zweiundzwanzig-vorlesungen-fr-studierende-aerzte-zchter-fig-x37-oben-papilio-memnon-lt3-unten-forma-laomedon-nach-de-meljere-denn-auch-auf-das-schnste-mit-den-von-de-meijere-mitgeteilten-tat-sachen-es-ist-klar-da-nun-auch-weitere-komplikationen-auszudenken-sind-also-mutationen-an-a-allein-oder-neben-solchen-an-g-solche-flle-sind-aber-noch-nicht-analysiert-image178414483.html
Einführung in die Vererbungswissenschaft in Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter einfhrungindi00gold Year: 1920 Fig. 124. Oben Papilion meranon Q forma Agenor, unten Q forma Achates. Nach de Meijere. von Ceylon wurde nun von Fryer analysiert und dabei durch Kreuzungs- kombinationen das gleiche Resultat erhalten, wie es oben genannt wurde. Jener Papilio besitzt auch neben der typischen Männchenform 3 Arten
Einführung in die Vererbungswissenschaft in Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter einfhrungindi00gold Year: 1920 Fig. 124. Oben Papilion meranon Q forma Agenor, unten Q forma Achates. Nach de Meijere. von Ceylon wurde nun von Fryer analysiert und dabei durch Kreuzungs- kombinationen das gleiche Resultat erhalten, wie es oben genannt wurde. Jener Papilio besitzt auch neben der typischen Männchenform 3 Arten https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zwanzig-vorlesungen-fr-studierende-rzte-zchter-einfhrungindi00gold-year-1920-fig-124-oben-papilion-meranon-q-forma-agenor-unten-q-forma-achates-nach-de-meijere-von-ceylon-wurde-nun-von-fryer-analysiert-und-dabei-durch-kreuzungs-kombinationen-das-gleiche-resultat-erhalten-wie-es-oben-genannt-wurde-jener-papilio-besitzt-auch-neben-der-typischen-mnnchenform-3-arten-image241231751.html
Laboratory technician working with an electron microscope, Max-Plank research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, E
Laboratory technician working with an electron microscope, Max-Plank research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, E https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-laboratory-technician-working-with-an-electron-microscope-max-plank-21239089.html
. Botanische Jahrbu?cher fu?r Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Botany; Plantengeografie; Paleobotanie; Taxonomie; Pflanzen. 382 R. Pilger. aber ein sitzender Partialblütenstand als Beisproß entwickelt. Aus den Achseln der obern Blätter kommen nur die sitzenden Partialblülenstände hervor. Der zusammengedrängte büschelige Partialblütenstand hat eine ge- stauchte Achse, an der mehrere Tragblätter dicht über einander stehen, von denen die unteren noch eine kleine Spreite entwickeln. Ein sekundäres Büschel in der Achsel eines solchen Tragblattes soll in folgendem analysiert we
. Botanische Jahrbu?cher fu?r Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Botany; Plantengeografie; Paleobotanie; Taxonomie; Pflanzen. 382 R. Pilger. aber ein sitzender Partialblütenstand als Beisproß entwickelt. Aus den Achseln der obern Blätter kommen nur die sitzenden Partialblülenstände hervor. Der zusammengedrängte büschelige Partialblütenstand hat eine ge- stauchte Achse, an der mehrere Tragblätter dicht über einander stehen, von denen die unteren noch eine kleine Spreite entwickeln. Ein sekundäres Büschel in der Achsel eines solchen Tragblattes soll in folgendem analysiert we https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/botanische-jahrbucher-fur-systematik-pflanzengeschichte-und-pflanzengeographie-botany-plantengeografie-paleobotanie-taxonomie-pflanzen-382-r-pilger-aber-ein-sitzender-partialbltenstand-als-beispro-entwickelt-aus-den-achseln-der-obern-bltter-kommen-nur-die-sitzenden-partialbllenstnde-hervor-der-zusammengedrngte-bschelige-partialbltenstand-hat-eine-ge-stauchte-achse-an-der-mehrere-tragbltter-dicht-ber-einander-stehen-von-denen-die-unteren-noch-eine-kleine-spreite-entwickeln-ein-sekundres-bschel-in-der-achsel-eines-solchen-tragblattes-soll-in-folgendem-analysiert-we-image234401722.html
Einführung in die Vererbungswissenschaft; in Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter einfhrungindie1913gold Year: 1913 Fig. 86. Oben die Bastardeltern Biston pomonarius Q><B. hirtarius <5, unten die intermediären Bastarde beider Geschlechter. Nach Oberthür. Fj dieser Bastarde meist intermediär ist. Da wo solche Bastarde genau analysiert wurden, zeigte es sich nun allerdings, wie bei Längs Kreu- zungen zwischen Helix hortensis und nemoralis, daß die einen Charaktere Dominanz zeigten, andere sich indermediär verhielten. S
Einführung in die Vererbungswissenschaft; in Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter einfhrungindie1913gold Year: 1913 Fig. 86. Oben die Bastardeltern Biston pomonarius Q><B. hirtarius <5, unten die intermediären Bastarde beider Geschlechter. Nach Oberthür. Fj dieser Bastarde meist intermediär ist. Da wo solche Bastarde genau analysiert wurden, zeigte es sich nun allerdings, wie bei Längs Kreu- zungen zwischen Helix hortensis und nemoralis, daß die einen Charaktere Dominanz zeigten, andere sich indermediär verhielten. S https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zweiundzwanzig-vorlesungen-fr-studierende-aerzte-zchter-einfhrungindie1913gold-year-1913-fig-86-oben-die-bastardeltern-biston-pomonarius-qgtltb-hirtarius-lt5-unten-die-intermediren-bastarde-beider-geschlechter-nach-oberthr-fj-dieser-bastarde-meist-intermedir-ist-da-wo-solche-bastarde-genau-analysiert-wurden-zeigte-es-sich-nun-allerdings-wie-bei-lngs-kreu-zungen-zwischen-helix-hortensis-und-nemoralis-da-die-einen-charaktere-dominanz-zeigten-andere-sich-indermedir-verhielten-s-image239900759.html
Laboratory technician working with an electron microscope, Max-Plank research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, E
Laboratory technician working with an electron microscope, Max-Plank research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, E https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-laboratory-technician-working-with-an-electron-microscope-max-plank-21239087.html
. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. 446 Kleine Mitteilungen.. Originalaufnahme nach dem Leben für die „Blätter". Aalquappe (Lota Iota L.)). Junges Exemplar. (Natürliche Größe.) Einstützen. Es ist zu bedauerlich, daß ich auch unter meinen gegenwärtigen Verhältnissen wieder nicht in der Lage bin, über elektrischen Hochstrom zu verfügen, um Bogenlicht zur Herstellung kinematographischer Fisch- aufnahmen anwenden zu können. Neben vielen anderen interessanten Bewegungsvorgängen wäre es gerade dieser eigenartige Klettervorgang der Aalraupe wert, wissen- schaftlich exakt analysiert zu w
. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. 446 Kleine Mitteilungen.. Originalaufnahme nach dem Leben für die „Blätter". Aalquappe (Lota Iota L.)). Junges Exemplar. (Natürliche Größe.) Einstützen. Es ist zu bedauerlich, daß ich auch unter meinen gegenwärtigen Verhältnissen wieder nicht in der Lage bin, über elektrischen Hochstrom zu verfügen, um Bogenlicht zur Herstellung kinematographischer Fisch- aufnahmen anwenden zu können. Neben vielen anderen interessanten Bewegungsvorgängen wäre es gerade dieser eigenartige Klettervorgang der Aalraupe wert, wissen- schaftlich exakt analysiert zu w https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bltter-fr-aquarien-und-terrarien-kunde-446-kleine-mitteilungen-originalaufnahme-nach-dem-leben-fr-die-bltterquot-aalquappe-lota-iota-l-junges-exemplar-natrliche-gre-einsttzen-es-ist-zu-bedauerlich-da-ich-auch-unter-meinen-gegenwrtigen-verhltnissen-wieder-nicht-in-der-lage-bin-ber-elektrischen-hochstrom-zu-verfgen-um-bogenlicht-zur-herstellung-kinematographischer-fisch-aufnahmen-anwenden-zu-knnen-neben-vielen-anderen-interessanten-bewegungsvorgngen-wre-es-gerade-dieser-eigenartige-klettervorgang-der-aalraupe-wert-wissen-schaftlich-exakt-analysiert-zu-w-image234566075.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter . Fig. 86. Oben die Bastardeltern Biston pomonarius Q><B. hirtarius <5, unten die intermediären Bastarde beider Geschlechter. Nach Oberthür. Fj dieser Bastarde meist intermediär ist. Da wo solche Bastarde genau analysiert wurden, zeigte es sich nun allerdings, wie bei Längs Kreu- zungen zwischen Helix hortensis und nemoralis, daß die einen Charaktere Dominanz zeigten, andere sich indermediär verhielten. So schlugen in diesen Bastarden die Farbe und Bänderung des Gehäuses, Form un
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter . Fig. 86. Oben die Bastardeltern Biston pomonarius Q><B. hirtarius <5, unten die intermediären Bastarde beider Geschlechter. Nach Oberthür. Fj dieser Bastarde meist intermediär ist. Da wo solche Bastarde genau analysiert wurden, zeigte es sich nun allerdings, wie bei Längs Kreu- zungen zwischen Helix hortensis und nemoralis, daß die einen Charaktere Dominanz zeigten, andere sich indermediär verhielten. So schlugen in diesen Bastarden die Farbe und Bänderung des Gehäuses, Form un https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zweiundzwanzig-vorlesungen-fr-studierende-aerzte-zchter-fig-86-oben-die-bastardeltern-biston-pomonarius-qgtltb-hirtarius-lt5-unten-die-intermediren-bastarde-beider-geschlechter-nach-oberthr-fj-dieser-bastarde-meist-intermedir-ist-da-wo-solche-bastarde-genau-analysiert-wurden-zeigte-es-sich-nun-allerdings-wie-bei-lngs-kreu-zungen-zwischen-helix-hortensis-und-nemoralis-da-die-einen-charaktere-dominanz-zeigten-andere-sich-indermedir-verhielten-so-schlugen-in-diesen-bastarden-die-farbe-und-bnderung-des-gehuses-form-un-image178414605.html
Laboratory technician working with an electron microscope, Max-Plank research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, E
Laboratory technician working with an electron microscope, Max-Plank research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, E https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-laboratory-technician-working-with-an-electron-microscope-max-plank-21239088.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter. Heredity. Fig. 124. Oben Papilion meranon Q forma Agenor, unten Q forma Achates. Nach de Meijere. von Ceylon wurde nun von Fryer analysiert und dabei durch Kreuzungs- kombinationen das gleiche Resultat erhalten, wie es oben genannt wurde. Jener Papilio besitzt auch neben der typischen Männchenform 3 Arten. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly r
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter. Heredity. Fig. 124. Oben Papilion meranon Q forma Agenor, unten Q forma Achates. Nach de Meijere. von Ceylon wurde nun von Fryer analysiert und dabei durch Kreuzungs- kombinationen das gleiche Resultat erhalten, wie es oben genannt wurde. Jener Papilio besitzt auch neben der typischen Männchenform 3 Arten. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly r https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zwanzig-vorlesungen-fr-studierende-rzte-zchter-heredity-fig-124-oben-papilion-meranon-q-forma-agenor-unten-q-forma-achates-nach-de-meijere-von-ceylon-wurde-nun-von-fryer-analysiert-und-dabei-durch-kreuzungs-kombinationen-das-gleiche-resultat-erhalten-wie-es-oben-genannt-wurde-jener-papilio-besitzt-auch-neben-der-typischen-mnnchenform-3-arten-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-may-have-been-digitally-enhanced-for-readability-coloration-and-appearance-of-these-illustrations-may-not-perfectly-r-image231951995.html
Einführung in die Vererbungswissenschaft in Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter einfhrungindi00gold Year: 1920 i:>7 typus und Genotypus. Es ist nun klar, daß der ganze Vorgang nur analysiert werden kann, wenn wir die Physiologie der Entstehung der Fig. 149. Künstlich erzeugte Temperaturaberrationen von Arctia caja (1 u. 2) und 6 ihrer Nach- kommen. Nach Fischer. betreffenden Charaktere kennen. Wir haben nun schon früher gezeigt, in welcher Richtung die Lösung zu suchen ist. Die Modifikation, die im Temperaturexperiment erzeugt
Einführung in die Vererbungswissenschaft in Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter einfhrungindi00gold Year: 1920 i:>7 typus und Genotypus. Es ist nun klar, daß der ganze Vorgang nur analysiert werden kann, wenn wir die Physiologie der Entstehung der Fig. 149. Künstlich erzeugte Temperaturaberrationen von Arctia caja (1 u. 2) und 6 ihrer Nach- kommen. Nach Fischer. betreffenden Charaktere kennen. Wir haben nun schon früher gezeigt, in welcher Richtung die Lösung zu suchen ist. Die Modifikation, die im Temperaturexperiment erzeugt https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zwanzig-vorlesungen-fr-studierende-rzte-zchter-einfhrungindi00gold-year-1920-igt7-typus-und-genotypus-es-ist-nun-klar-da-der-ganze-vorgang-nur-analysiert-werden-kann-wenn-wir-die-physiologie-der-entstehung-der-fig-149-knstlich-erzeugte-temperaturaberrationen-von-arctia-caja-1-u-2-und-6-ihrer-nach-kommen-nach-fischer-betreffenden-charaktere-kennen-wir-haben-nun-schon-frher-gezeigt-in-welcher-richtung-die-lsung-zu-suchen-ist-die-modifikation-die-im-temperaturexperiment-erzeugt-image241238986.html
Laboratory technician working with an electron microscope, Max-Plank research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, E
Laboratory technician working with an electron microscope, Max-Plank research 'Fermentation protein folding', Halle, Germany, E https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-laboratory-technician-working-with-an-electron-microscope-max-plank-21239090.html
. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. Originalaufnahme nach dem Leben für die „Blätter". Aalquappe (Lota Iota L.)). Junges Exemplar. (Natürliche Größe.) Einstützen. Es ist zu bedauerlich, daß ich auch unter meinen gegenwärtigen Verhältnissen wieder nicht in der Lage bin, über elektrischen Hochstrom zu verfügen, um Bogenlicht zur Herstellung kinematographischer Fisch- aufnahmen anwenden zu können. Neben vielen anderen interessanten Bewegungsvorgängen wäre es gerade dieser eigenartige Klettervorgang der Aalraupe wert, wissen- schaftlich exakt analysiert zu werden. Das ist aber nur du
. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. Originalaufnahme nach dem Leben für die „Blätter". Aalquappe (Lota Iota L.)). Junges Exemplar. (Natürliche Größe.) Einstützen. Es ist zu bedauerlich, daß ich auch unter meinen gegenwärtigen Verhältnissen wieder nicht in der Lage bin, über elektrischen Hochstrom zu verfügen, um Bogenlicht zur Herstellung kinematographischer Fisch- aufnahmen anwenden zu können. Neben vielen anderen interessanten Bewegungsvorgängen wäre es gerade dieser eigenartige Klettervorgang der Aalraupe wert, wissen- schaftlich exakt analysiert zu werden. Das ist aber nur du https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bltter-fr-aquarien-und-terrarien-kunde-originalaufnahme-nach-dem-leben-fr-die-bltterquot-aalquappe-lota-iota-l-junges-exemplar-natrliche-gre-einsttzen-es-ist-zu-bedauerlich-da-ich-auch-unter-meinen-gegenwrtigen-verhltnissen-wieder-nicht-in-der-lage-bin-ber-elektrischen-hochstrom-zu-verfgen-um-bogenlicht-zur-herstellung-kinematographischer-fisch-aufnahmen-anwenden-zu-knnen-neben-vielen-anderen-interessanten-bewegungsvorgngen-wre-es-gerade-dieser-eigenartige-klettervorgang-der-aalraupe-wert-wissen-schaftlich-exakt-analysiert-zu-werden-das-ist-aber-nur-du-image234566068.html
Testing of a halogen spotlight being waterproof for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the D
Testing of a halogen spotlight being waterproof for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the D https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-testing-of-a-halogen-spotlight-being-waterproof-for-the-gs-certification-25939227.html
Archive image from page 460 of Die stämme der wirbeltiere (1919) Die stämme der wirbeltiere diestmmederwir00abel Year: 1919 Reptilia. 439 Art der Nahtverbindung der drei Elemente des Beckens, sowie im Vor- handensein eines Foramen obturatorium zwischen dem Pubis und Is- chium. Die Gliedmaßen waren kurz und stämmig und hatten die Pha- langenformel 2, 3, 3, 3, 3. Daß die Dicynodonten Wasserbewohner waren, ist als sicher an- zunehmen; eine ganze Reihe von Anpassungen, die D. M. S. Watson bei Lystrosaurus latirostris analysiert hat, sprechen dafür, daß es Tiere waren, die dieselbe oder doch eine
Archive image from page 460 of Die stämme der wirbeltiere (1919) Die stämme der wirbeltiere diestmmederwir00abel Year: 1919 Reptilia. 439 Art der Nahtverbindung der drei Elemente des Beckens, sowie im Vor- handensein eines Foramen obturatorium zwischen dem Pubis und Is- chium. Die Gliedmaßen waren kurz und stämmig und hatten die Pha- langenformel 2, 3, 3, 3, 3. Daß die Dicynodonten Wasserbewohner waren, ist als sicher an- zunehmen; eine ganze Reihe von Anpassungen, die D. M. S. Watson bei Lystrosaurus latirostris analysiert hat, sprechen dafür, daß es Tiere waren, die dieselbe oder doch eine https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-460-of-die-stmme-der-wirbeltiere-1919-die-stmme-der-wirbeltiere-diestmmederwir00abel-year-1919-reptilia-439-art-der-nahtverbindung-der-drei-elemente-des-beckens-sowie-im-vor-handensein-eines-foramen-obturatorium-zwischen-dem-pubis-und-is-chium-die-gliedmaen-waren-kurz-und-stmmig-und-hatten-die-pha-langenformel-2-3-3-3-3-da-die-dicynodonten-wasserbewohner-waren-ist-als-sicher-an-zunehmen-eine-ganze-reihe-von-anpassungen-die-d-m-s-watson-bei-lystrosaurus-latirostris-analysiert-hat-sprechen-dafr-da-es-tiere-waren-die-dieselbe-oder-doch-eine-image242270328.html
. Allgemeine Physiologie; ein Grundriss der Lehre vom Leben. Physiology; Biology. Vom Mechanismus des Lebens. 617 die Stentoren niemals dazu, die Lichtgrenze zu überschreiten. Für Opalina und Spirosto mum hat kürzlich Wallengren ^), wie bereits oben-) erwähnt, diese Reaktionsmechanismen in der ein- gehendsten Weise analysiert und damit die Mechanik der ver- schiedenartigen Achseneinstellungen, die an ihnen unter verschiedenen Bedingungen eintreten, speziell bei galvanischer Reizung vollständig aufgeklärt. Ob sich die Zelle in der durch den Reiz erzeugten Achsen- einstellung vorwärts oder rückw
. Allgemeine Physiologie; ein Grundriss der Lehre vom Leben. Physiology; Biology. Vom Mechanismus des Lebens. 617 die Stentoren niemals dazu, die Lichtgrenze zu überschreiten. Für Opalina und Spirosto mum hat kürzlich Wallengren ^), wie bereits oben-) erwähnt, diese Reaktionsmechanismen in der ein- gehendsten Weise analysiert und damit die Mechanik der ver- schiedenartigen Achseneinstellungen, die an ihnen unter verschiedenen Bedingungen eintreten, speziell bei galvanischer Reizung vollständig aufgeklärt. Ob sich die Zelle in der durch den Reiz erzeugten Achsen- einstellung vorwärts oder rückw https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/allgemeine-physiologie-ein-grundriss-der-lehre-vom-leben-physiology-biology-vom-mechanismus-des-lebens-617-die-stentoren-niemals-dazu-die-lichtgrenze-zu-berschreiten-fr-opalina-und-spirosto-mum-hat-krzlich-wallengren-wie-bereits-oben-erwhnt-diese-reaktionsmechanismen-in-der-ein-gehendsten-weise-analysiert-und-damit-die-mechanik-der-ver-schiedenartigen-achseneinstellungen-die-an-ihnen-unter-verschiedenen-bedingungen-eintreten-speziell-bei-galvanischer-reizung-vollstndig-aufgeklrt-ob-sich-die-zelle-in-der-durch-den-reiz-erzeugten-achsen-einstellung-vorwrts-oder-rckw-image237769919.html
Testing of a halogen spotlight being waterproof for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the D
Testing of a halogen spotlight being waterproof for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the D https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-testing-of-a-halogen-spotlight-being-waterproof-for-the-gs-certification-25946335.html
woman write wrote writing writes power businesswoman career woman notices
woman write wrote writing writes power businesswoman career woman notices https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-woman-write-wrote-writing-writes-power-businesswoman-career-woman-142339655.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter. Heredity. Fig. 86. Oben die Bastardeltern Biston pomonarius Q><B. hirtarius <5, unten die intermediären Bastarde beider Geschlechter. Nach Oberthür. Fj dieser Bastarde meist intermediär ist. Da wo solche Bastarde genau analysiert wurden, zeigte es sich nun allerdings, wie bei Längs Kreu- zungen zwischen Helix hortensis und nemoralis, daß die einen Charaktere Dominanz zeigten, andere sich indermediär verhielten. So schlugen in diesen Bastarden die Farbe und Bänderung des Gehäuses
. Einführung in die Vererbungswissenschaft; in zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Aerzte, Züchter. Heredity. Fig. 86. Oben die Bastardeltern Biston pomonarius Q><B. hirtarius <5, unten die intermediären Bastarde beider Geschlechter. Nach Oberthür. Fj dieser Bastarde meist intermediär ist. Da wo solche Bastarde genau analysiert wurden, zeigte es sich nun allerdings, wie bei Längs Kreu- zungen zwischen Helix hortensis und nemoralis, daß die einen Charaktere Dominanz zeigten, andere sich indermediär verhielten. So schlugen in diesen Bastarden die Farbe und Bänderung des Gehäuses https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zweiundzwanzig-vorlesungen-fr-studierende-aerzte-zchter-heredity-fig-86-oben-die-bastardeltern-biston-pomonarius-qgtltb-hirtarius-lt5-unten-die-intermediren-bastarde-beider-geschlechter-nach-oberthr-fj-dieser-bastarde-meist-intermedir-ist-da-wo-solche-bastarde-genau-analysiert-wurden-zeigte-es-sich-nun-allerdings-wie-bei-lngs-kreu-zungen-zwischen-helix-hortensis-und-nemoralis-da-die-einen-charaktere-dominanz-zeigten-andere-sich-indermedir-verhielten-so-schlugen-in-diesen-bastarden-die-farbe-und-bnderung-des-gehuses-image231897513.html
General car inspection, by the vehicle expert Christoph Scheifele at the Dekra AG in Stuttgart, Baden-Wuerttemberg, Germany, Eu
General car inspection, by the vehicle expert Christoph Scheifele at the Dekra AG in Stuttgart, Baden-Wuerttemberg, Germany, Eu https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-general-car-inspection-by-the-vehicle-expert-christoph-scheifele-at-25939256.html
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Heft 3/4 27/1976 Paarungsrufe von Breviceps a. adspersus 253 viduums genauer analysiert. Weitere, ergänzende Aufnahmen wurden durch Wind und starken Regen erschwert. Ergebnisse Während der ersten ausgiebigen Regenfälle im Beobachtungsgebiet be- gannen die Frösche bereits am späten Nachmittag überall zu rufen. Vom 7. 1. bis 10. 1. 1976 riefen sie von der Abend- bis zur Morgendämmerung. 1 a 1 b. Please note that these images are extracted from scanned page images that
. Bonner zoologische Beiträge : Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biology; Zoology. Heft 3/4 27/1976 Paarungsrufe von Breviceps a. adspersus 253 viduums genauer analysiert. Weitere, ergänzende Aufnahmen wurden durch Wind und starken Regen erschwert. Ergebnisse Während der ersten ausgiebigen Regenfälle im Beobachtungsgebiet be- gannen die Frösche bereits am späten Nachmittag überall zu rufen. Vom 7. 1. bis 10. 1. 1976 riefen sie von der Abend- bis zur Morgendämmerung. 1 a 1 b. Please note that these images are extracted from scanned page images that https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bonner-zoologische-beitrge-herausgeber-zoologisches-forschungsinstitut-und-museum-alexander-koenig-bonn-biology-zoology-heft-34-271976-paarungsrufe-von-breviceps-a-adspersus-253-viduums-genauer-analysiert-weitere-ergnzende-aufnahmen-wurden-durch-wind-und-starken-regen-erschwert-ergebnisse-whrend-der-ersten-ausgiebigen-regenflle-im-beobachtungsgebiet-be-gannen-die-frsche-bereits-am-spten-nachmittag-berall-zu-rufen-vom-7-1-bis-10-1-1976-riefen-sie-von-der-abend-bis-zur-morgendmmerung-1-a-1-b-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-image234494614.html
Testing of the strength of seams on a teddy bear, for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the
Testing of the strength of seams on a teddy bear, for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-testing-of-the-strength-of-seams-on-a-teddy-bear-for-the-gs-certification-25946305.html
. Biologisches Centralblatt. Biology; Biology. 416 W. Goetsch, Ungewöhnliche Arten von Nahrungsaufnahme bei Hydren. Reaktionen sind von Jennings4), Wagner5) und anderen Autoren genauer analysiert worden. Die Nesselkapseln an den Tentakeln werden durch vorbeischwimmende Tiere zum Anschnellen gebracht, und schon hier geben vielmehr chemische als mechanische Beeinflussungen den. Abb. 1. Abb. 2. Abb. 3. Abb. 4. Abb. 1. Hydra viridis beginnt nach l1 2 wöchentlicher Hungerperiode das Entoderm hervorzustülpen, als ihr diffus im Wasser verteilte Nahrung gereicht wird. Zeichnung nach dem Leben. Abb. 2.
. Biologisches Centralblatt. Biology; Biology. 416 W. Goetsch, Ungewöhnliche Arten von Nahrungsaufnahme bei Hydren. Reaktionen sind von Jennings4), Wagner5) und anderen Autoren genauer analysiert worden. Die Nesselkapseln an den Tentakeln werden durch vorbeischwimmende Tiere zum Anschnellen gebracht, und schon hier geben vielmehr chemische als mechanische Beeinflussungen den. Abb. 1. Abb. 2. Abb. 3. Abb. 4. Abb. 1. Hydra viridis beginnt nach l1 2 wöchentlicher Hungerperiode das Entoderm hervorzustülpen, als ihr diffus im Wasser verteilte Nahrung gereicht wird. Zeichnung nach dem Leben. Abb. 2. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/biologisches-centralblatt-biology-biology-416-w-goetsch-ungewhnliche-arten-von-nahrungsaufnahme-bei-hydren-reaktionen-sind-von-jennings4-wagner5-und-anderen-autoren-genauer-analysiert-worden-die-nesselkapseln-an-den-tentakeln-werden-durch-vorbeischwimmende-tiere-zum-anschnellen-gebracht-und-schon-hier-geben-vielmehr-chemische-als-mechanische-beeinflussungen-den-abb-1-abb-2-abb-3-abb-4-abb-1-hydra-viridis-beginnt-nach-l1-2-wchentlicher-hungerperiode-das-entoderm-hervorzustlpen-als-ihr-diffus-im-wasser-verteilte-nahrung-gereicht-wird-zeichnung-nach-dem-leben-abb-2-image234612783.html
General car inspection, by the vehicle expert Christoph Scheifele at the Dekra AG in Stuttgart, Baden-Wuerttemberg, Germany, Eu
General car inspection, by the vehicle expert Christoph Scheifele at the Dekra AG in Stuttgart, Baden-Wuerttemberg, Germany, Eu https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-general-car-inspection-by-the-vehicle-expert-christoph-scheifele-at-25939079.html
. Biologisches Zentralblatt. Biology. 2(3(1 A. V. Tscherraak, über das versch. Ergebnis reziproker Kreuzung etc. der Faktor C für einfachen Kamm durchschlagende Wirkung hat. Für die breitkammigen Individuen ist volle Konstanz, für gewisse einfachkammige (ABCAbC, ABCaBC, ABCabC) Spaltung der Des- zendenz in breitkammige und einfachkammige zu erwarten. Die Ab- schwächung von Faktoren in den Zygoten von Versuchsgruppe Ib wird später zusammenfassend analysiert werden. Fig. 3. Fig. 4.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for rea
. Biologisches Zentralblatt. Biology. 2(3(1 A. V. Tscherraak, über das versch. Ergebnis reziproker Kreuzung etc. der Faktor C für einfachen Kamm durchschlagende Wirkung hat. Für die breitkammigen Individuen ist volle Konstanz, für gewisse einfachkammige (ABCAbC, ABCaBC, ABCabC) Spaltung der Des- zendenz in breitkammige und einfachkammige zu erwarten. Die Ab- schwächung von Faktoren in den Zygoten von Versuchsgruppe Ib wird später zusammenfassend analysiert werden. Fig. 3. Fig. 4.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for rea https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/biologisches-zentralblatt-biology-231-a-v-tscherraak-ber-das-versch-ergebnis-reziproker-kreuzung-etc-der-faktor-c-fr-einfachen-kamm-durchschlagende-wirkung-hat-fr-die-breitkammigen-individuen-ist-volle-konstanz-fr-gewisse-einfachkammige-abcabc-abcabc-abcabc-spaltung-der-des-zendenz-in-breitkammige-und-einfachkammige-zu-erwarten-die-ab-schwchung-von-faktoren-in-den-zygoten-von-versuchsgruppe-ib-wird-spter-zusammenfassend-analysiert-werden-fig-3-fig-4-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-may-have-been-digitally-enhanced-for-rea-image234611481.html
Testing of a drilling machine for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the Dekra AG in Stuttga
Testing of a drilling machine for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the Dekra AG in Stuttga https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-testing-of-a-drilling-machine-for-the-gs-certification-mark-testing-25949628.html
. Allgemeine Physiologie; ein Grundriss der Lehre vom Leben. Physiology; Biology. 616 Sechstes Kapitel. mus verfügt, der die Achseneiustellung- des Köi-i)ers beherrscht. So hat Jennings z. B. den Wimperreflex und seine Folgen bezüglich der Bewegungsrichtung bei Paramaecium genau analysiert. Schwimmt ein Paramaecium z. B. auf seinem Wege mit dem vorderen Körperende gegen einen festen Körper (Fig. 275 J), so tritt zunächst im gleichen Moment eine Aenderung des A'imperschlages in der Weise ein, daß die Wimpern stärker nach vorn als nach rück- wärts schlagen, so daß das Infusorium eine Strecke we
. Allgemeine Physiologie; ein Grundriss der Lehre vom Leben. Physiology; Biology. 616 Sechstes Kapitel. mus verfügt, der die Achseneiustellung- des Köi-i)ers beherrscht. So hat Jennings z. B. den Wimperreflex und seine Folgen bezüglich der Bewegungsrichtung bei Paramaecium genau analysiert. Schwimmt ein Paramaecium z. B. auf seinem Wege mit dem vorderen Körperende gegen einen festen Körper (Fig. 275 J), so tritt zunächst im gleichen Moment eine Aenderung des A'imperschlages in der Weise ein, daß die Wimpern stärker nach vorn als nach rück- wärts schlagen, so daß das Infusorium eine Strecke we https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/allgemeine-physiologie-ein-grundriss-der-lehre-vom-leben-physiology-biology-616-sechstes-kapitel-mus-verfgt-der-die-achseneiustellung-des-ki-iers-beherrscht-so-hat-jennings-z-b-den-wimperreflex-und-seine-folgen-bezglich-der-bewegungsrichtung-bei-paramaecium-genau-analysiert-schwimmt-ein-paramaecium-z-b-auf-seinem-wege-mit-dem-vorderen-krperende-gegen-einen-festen-krper-fig-275-j-so-tritt-zunchst-im-gleichen-moment-eine-aenderung-des-aimperschlages-in-der-weise-ein-da-die-wimpern-strker-nach-vorn-als-nach-rck-wrts-schlagen-so-da-das-infusorium-eine-strecke-we-image237770032.html
Testing of the strength of seams on a teddy bear, for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the
Testing of the strength of seams on a teddy bear, for the GS-certification mark, testing safety, in a testing laboratory of the https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-testing-of-the-strength-of-seams-on-a-teddy-bear-for-the-gs-certification-25939181.html
. Anatomische Hefte. 406 XIV. Prof. H. STRASSER und caud. med. A. GASSMANN. gewichen resp. gegen den Pfannenrand geneigt war, ferner ob und wie viel der Schenlielhals gegenüber einer mittleren Stellung um seine Längsachse einwärts oder auswärts rotiert sei. Es schien mir dies wichtig und notwendig zu sein, mit Bezug auf die Verhältnisse der Gelenkkapsel. Die Erscheinungen am Gelenk selbst müssen am Hüftgelenk wie an den meisten andern Gelenken nach besonderen Normen analysiert, die Mittelstellung sowie die Hauptrichtungen und Hauptachsen der Bewegung müssen anders gewähh werden, als bei der Be
. Anatomische Hefte. 406 XIV. Prof. H. STRASSER und caud. med. A. GASSMANN. gewichen resp. gegen den Pfannenrand geneigt war, ferner ob und wie viel der Schenlielhals gegenüber einer mittleren Stellung um seine Längsachse einwärts oder auswärts rotiert sei. Es schien mir dies wichtig und notwendig zu sein, mit Bezug auf die Verhältnisse der Gelenkkapsel. Die Erscheinungen am Gelenk selbst müssen am Hüftgelenk wie an den meisten andern Gelenken nach besonderen Normen analysiert, die Mittelstellung sowie die Hauptrichtungen und Hauptachsen der Bewegung müssen anders gewähh werden, als bei der Be https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/anatomische-hefte-406-xiv-prof-h-strasser-und-caud-med-a-gassmann-gewichen-resp-gegen-den-pfannenrand-geneigt-war-ferner-ob-und-wie-viel-der-schenlielhals-gegenber-einer-mittleren-stellung-um-seine-lngsachse-einwrts-oder-auswrts-rotiert-sei-es-schien-mir-dies-wichtig-und-notwendig-zu-sein-mit-bezug-auf-die-verhltnisse-der-gelenkkapsel-die-erscheinungen-am-gelenk-selbst-mssen-am-hftgelenk-wie-an-den-meisten-andern-gelenken-nach-besonderen-normen-analysiert-die-mittelstellung-sowie-die-hauptrichtungen-und-hauptachsen-der-bewegung-mssen-anders-gewhh-werden-als-bei-der-be-image236861455.html
General car inspection, by the vehicle expert Christoph Scheifele at the Dekra AG in Stuttgart, Baden-Wuerttemberg, Germany, Eu
General car inspection, by the vehicle expert Christoph Scheifele at the Dekra AG in Stuttgart, Baden-Wuerttemberg, Germany, Eu https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-general-car-inspection-by-the-vehicle-expert-christoph-scheifele-at-25939235.html
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter. Heredity. i:>7 typus und Genotypus. Es ist nun klar, daß der ganze Vorgang nur analysiert werden kann, wenn wir die Physiologie der Entstehung der. Fig. 149. Künstlich erzeugte Temperaturaberrationen von Arctia caja (1 u. 2) und 6 ihrer Nach- kommen. Nach Fischer. betreffenden Charaktere kennen. Wir haben nun schon früher gezeigt, in welcher Richtung die Lösung zu suchen ist. Die Modifikation, die im Temperaturexperiment erzeugt wird, besteht darin, daß der Ablauf einer. Please note that these
. Einführung in die Vererbungswissenschaft in zwanzig Vorlesungen für studierende, ärzte, züchter. Heredity. i:>7 typus und Genotypus. Es ist nun klar, daß der ganze Vorgang nur analysiert werden kann, wenn wir die Physiologie der Entstehung der. Fig. 149. Künstlich erzeugte Temperaturaberrationen von Arctia caja (1 u. 2) und 6 ihrer Nach- kommen. Nach Fischer. betreffenden Charaktere kennen. Wir haben nun schon früher gezeigt, in welcher Richtung die Lösung zu suchen ist. Die Modifikation, die im Temperaturexperiment erzeugt wird, besteht darin, daß der Ablauf einer. Please note that these https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/einfhrung-in-die-vererbungswissenschaft-in-zwanzig-vorlesungen-fr-studierende-rzte-zchter-heredity-igt7-typus-und-genotypus-es-ist-nun-klar-da-der-ganze-vorgang-nur-analysiert-werden-kann-wenn-wir-die-physiologie-der-entstehung-der-fig-149-knstlich-erzeugte-temperaturaberrationen-von-arctia-caja-1-u-2-und-6-ihrer-nach-kommen-nach-fischer-betreffenden-charaktere-kennen-wir-haben-nun-schon-frher-gezeigt-in-welcher-richtung-die-lsung-zu-suchen-ist-die-modifikation-die-im-temperaturexperiment-erzeugt-wird-besteht-darin-da-der-ablauf-einer-please-note-that-these-image231951929.html
General car inspection, by the vehicle expert Christoph Scheifele at the Dekra AG in Stuttgart, Baden-Wuerttemberg, Germany, Eu
General car inspection, by the vehicle expert Christoph Scheifele at the Dekra AG in Stuttgart, Baden-Wuerttemberg, Germany, Eu https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-general-car-inspection-by-the-vehicle-expert-christoph-scheifele-at-25939133.html
Test tubes in a laboratory
Test tubes in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-test-tubes-in-a-laboratory-26535266.html
. Elektrobiologie, die Lehre von den elektrischen Vorgängen im Organismus auf moderner Grundlage dargestellt. Electrophysiology. — 75 Fig. 24 b. aber bis jetzt nocb nicht genauer analysiert werden konnten. In Fig. 24a ist nach Garten der einphasige Aktionsstrom des Froschnerven bei 18°C und in Fig. 24c der bei 32<'C abgebildet. Die punktierte Kurve gibt uns eine ungefähre Berechnung des wirklichen Verlaufes, aus welcher folgt, daß die Zeit des Auf- stiegs der Welle nicht größer als 0,55 ö ist. Nimmt man für den absteigenden Teil derselben (abgesehen von dem langsam ablaufenden Ende) etwa di
. Elektrobiologie, die Lehre von den elektrischen Vorgängen im Organismus auf moderner Grundlage dargestellt. Electrophysiology. — 75 Fig. 24 b. aber bis jetzt nocb nicht genauer analysiert werden konnten. In Fig. 24a ist nach Garten der einphasige Aktionsstrom des Froschnerven bei 18°C und in Fig. 24c der bei 32<'C abgebildet. Die punktierte Kurve gibt uns eine ungefähre Berechnung des wirklichen Verlaufes, aus welcher folgt, daß die Zeit des Auf- stiegs der Welle nicht größer als 0,55 ö ist. Nimmt man für den absteigenden Teil derselben (abgesehen von dem langsam ablaufenden Ende) etwa di https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrobiologie-die-lehre-von-den-elektrischen-vorgngen-im-organismus-auf-moderner-grundlage-dargestellt-electrophysiology-75-fig-24-b-aber-bis-jetzt-nocb-nicht-genauer-analysiert-werden-konnten-in-fig-24a-ist-nach-garten-der-einphasige-aktionsstrom-des-froschnerven-bei-18c-und-in-fig-24c-der-bei-32ltc-abgebildet-die-punktierte-kurve-gibt-uns-eine-ungefhre-berechnung-des-wirklichen-verlaufes-aus-welcher-folgt-da-die-zeit-des-auf-stiegs-der-welle-nicht-grer-als-055-ist-nimmt-man-fr-den-absteigenden-teil-derselben-abgesehen-von-dem-langsam-ablaufenden-ende-etwa-di-image231840674.html
Test tubes in a laboratory
Test tubes in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-test-tubes-in-a-laboratory-26527316.html
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. GH = 2 • 6 • Dioxypurin. CO = 2 • 6 • 8 • Trioxypurin. Alle diese Körper zählen wir zur Klasse der Leukoma'ine. Von den sogenannten Ptoma'inen sind von Brieger, Naumann u. a. zahlreiche, teils wenig, teils stark giftige Stoffe abgesondert und analysiert worden. Ein grosser Teil derselben ist, wie das Cadaver in, sauerstofffrei. Sämtliche aber sind mehr oder weniger komplizierte Derivate des Ammoniaks. Namentlich diese Basen sind Produkte der sogenannten Bakterien und wirken oft weit unheilvoller als diese selbst. Noch auf
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. GH = 2 • 6 • Dioxypurin. CO = 2 • 6 • 8 • Trioxypurin. Alle diese Körper zählen wir zur Klasse der Leukoma'ine. Von den sogenannten Ptoma'inen sind von Brieger, Naumann u. a. zahlreiche, teils wenig, teils stark giftige Stoffe abgesondert und analysiert worden. Ein grosser Teil derselben ist, wie das Cadaver in, sauerstofffrei. Sämtliche aber sind mehr oder weniger komplizierte Derivate des Ammoniaks. Namentlich diese Basen sind Produkte der sogenannten Bakterien und wirken oft weit unheilvoller als diese selbst. Noch auf https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/berichte-der-naturforschenden-gesellschaft-zu-freiburg-i-br-science-gh-=-2-6-dioxypurin-co-=-2-6-8-trioxypurin-alle-diese-krper-zhlen-wir-zur-klasse-der-leukomaine-von-den-sogenannten-ptomainen-sind-von-brieger-naumann-u-a-zahlreiche-teils-wenig-teils-stark-giftige-stoffe-abgesondert-und-analysiert-worden-ein-grosser-teil-derselben-ist-wie-das-cadaver-in-sauerstofffrei-smtliche-aber-sind-mehr-oder-weniger-komplizierte-derivate-des-ammoniaks-namentlich-diese-basen-sind-produkte-der-sogenannten-bakterien-und-wirken-oft-weit-unheilvoller-als-diese-selbst-noch-auf-image234736048.html
Gene laboratory
Gene laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-gene-laboratory-27314769.html
. Die stämme der wirbeltiere. Evolution; Paleontology; Vertebrates. Reptilia. 439 Art der Nahtverbindung der drei Elemente des Beckens, sowie im Vor- handensein eines Foramen obturatorium zwischen dem Pubis und Is- chium. Die Gliedmaßen waren kurz und stämmig und hatten die Pha- langenformel 2, 3, 3, 3, 3. Daß die Dicynodonten Wasserbewohner waren, ist als sicher an- zunehmen; eine ganze Reihe von Anpassungen, die D. M. S. Watson bei Lystrosaurus latirostris analysiert hat, sprechen dafür, daß es Tiere waren, die dieselbe oder doch eine sehr ähnliche Lebensweise wie die Sirenen geführt haben.
. Die stämme der wirbeltiere. Evolution; Paleontology; Vertebrates. Reptilia. 439 Art der Nahtverbindung der drei Elemente des Beckens, sowie im Vor- handensein eines Foramen obturatorium zwischen dem Pubis und Is- chium. Die Gliedmaßen waren kurz und stämmig und hatten die Pha- langenformel 2, 3, 3, 3, 3. Daß die Dicynodonten Wasserbewohner waren, ist als sicher an- zunehmen; eine ganze Reihe von Anpassungen, die D. M. S. Watson bei Lystrosaurus latirostris analysiert hat, sprechen dafür, daß es Tiere waren, die dieselbe oder doch eine sehr ähnliche Lebensweise wie die Sirenen geführt haben. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-stmme-der-wirbeltiere-evolution-paleontology-vertebrates-reptilia-439-art-der-nahtverbindung-der-drei-elemente-des-beckens-sowie-im-vor-handensein-eines-foramen-obturatorium-zwischen-dem-pubis-und-is-chium-die-gliedmaen-waren-kurz-und-stmmig-und-hatten-die-pha-langenformel-2-3-3-3-3-da-die-dicynodonten-wasserbewohner-waren-ist-als-sicher-an-zunehmen-eine-ganze-reihe-von-anpassungen-die-d-m-s-watson-bei-lystrosaurus-latirostris-analysiert-hat-sprechen-dafr-da-es-tiere-waren-die-dieselbe-oder-doch-eine-sehr-hnliche-lebensweise-wie-die-sirenen-gefhrt-haben-image231447228.html
Laboratory scene in a lab for genetic analysis
Laboratory scene in a lab for genetic analysis https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-laboratory-scene-in-a-lab-for-genetic-analysis-28730354.html
. Allgemeine Biologie. Biology; Cells. Fig. 284. Trispernies. von drei Samenfäden befruclitetes Froseliei. Die punktier- ten Linien zeigen die (Iienxen der Spennaoner.L'idcu an. Fig. 285. Frosehei, das von fünf Samenfäden befruchtet ist (Pentaspermie). Nach Brächet. zueinander ein (Kg. 282), wie in dem l)op[)clspiii(l(lt yjius. welchen schon BovERi iii dem dispermen Seeigelei zuweilen nehen d.'ni Tetraster heoli- achtet und analysiert hat. Das Frosehei wiid in diesem ¥i wie ein normal befruchtetes i'egelmäßig in zwei Hälften geteilt, von denen al)er jede zwei Tochterkerne Ix'sitzt, eiiu'n d
. Allgemeine Biologie. Biology; Cells. Fig. 284. Trispernies. von drei Samenfäden befruclitetes Froseliei. Die punktier- ten Linien zeigen die (Iienxen der Spennaoner.L'idcu an. Fig. 285. Frosehei, das von fünf Samenfäden befruchtet ist (Pentaspermie). Nach Brächet. zueinander ein (Kg. 282), wie in dem l)op[)clspiii(l(lt yjius. welchen schon BovERi iii dem dispermen Seeigelei zuweilen nehen d.'ni Tetraster heoli- achtet und analysiert hat. Das Frosehei wiid in diesem ¥i wie ein normal befruchtetes i'egelmäßig in zwei Hälften geteilt, von denen al)er jede zwei Tochterkerne Ix'sitzt, eiiu'n d https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/allgemeine-biologie-biology-cells-fig-284-trispernies-von-drei-samenfden-befruclitetes-froseliei-die-punktier-ten-linien-zeigen-die-iienxen-der-spennaonerlidcu-an-fig-285-frosehei-das-von-fnf-samenfden-befruchtet-ist-pentaspermie-nach-brchet-zueinander-ein-kg-282-wie-in-dem-lop-clspiiillt-yjius-welchen-schon-boveri-iii-dem-dispermen-seeigelei-zuweilen-nehen-dni-tetraster-heoli-achtet-und-analysiert-hat-das-frosehei-wiid-in-diesem-i-wie-ein-normal-befruchtetes-iegelmig-in-zwei-hlften-geteilt-von-denen-aler-jede-zwei-tochterkerne-ixsitzt-eiiun-d-image237790582.html
Laboratory scene in a lab for genetic analysis
Laboratory scene in a lab for genetic analysis https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-laboratory-scene-in-a-lab-for-genetic-analysis-28730002.html
. Die Gartenwelt. Gardening. XXIII, 46 Die Gartenwelt. 363 ein älteres Exemplar halses analysiert wurden, sind nicht besonders deutlich, mit Ausnahme des dritten 20jährigen Heidekrautexemplars, wo sie sehr scharf gezeichnet waren. Die MR. [mittlere Ring- weite, berechnet aus den größten Wachstumsradien (WR.) der Holzkörper der Wurzelhälse] beläuft sich auf 0,31 mm. Dm. bedeutet den größten Durchmesser der Stämmchen. Die nachfolgende Tabelle zeigt, daß das Heidekraut bis zu 47 Jahre alt werden kann, wurde bisher nirgends beschrieben. Dm. WR. MR. 11,3 mm 7,1 mm 0,47 mm 9 ,. 5,4 „ 0,34 „ 8 „ 4,1
. Die Gartenwelt. Gardening. XXIII, 46 Die Gartenwelt. 363 ein älteres Exemplar halses analysiert wurden, sind nicht besonders deutlich, mit Ausnahme des dritten 20jährigen Heidekrautexemplars, wo sie sehr scharf gezeichnet waren. Die MR. [mittlere Ring- weite, berechnet aus den größten Wachstumsradien (WR.) der Holzkörper der Wurzelhälse] beläuft sich auf 0,31 mm. Dm. bedeutet den größten Durchmesser der Stämmchen. Die nachfolgende Tabelle zeigt, daß das Heidekraut bis zu 47 Jahre alt werden kann, wurde bisher nirgends beschrieben. Dm. WR. MR. 11,3 mm 7,1 mm 0,47 mm 9 ,. 5,4 „ 0,34 „ 8 „ 4,1 https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-gartenwelt-gardening-xxiii-46-die-gartenwelt-363-ein-lteres-exemplar-halses-analysiert-wurden-sind-nicht-besonders-deutlich-mit-ausnahme-des-dritten-20jhrigen-heidekrautexemplars-wo-sie-sehr-scharf-gezeichnet-waren-die-mr-mittlere-ring-weite-berechnet-aus-den-grten-wachstumsradien-wr-der-holzkrper-der-wurzelhlse-beluft-sich-auf-031-mm-dm-bedeutet-den-grten-durchmesser-der-stmmchen-die-nachfolgende-tabelle-zeigt-da-das-heidekraut-bis-zu-47-jahre-alt-werden-kann-wurde-bisher-nirgends-beschrieben-dm-wr-mr-113-mm-71-mm-047-mm-9-54-034-8-41-image231555678.html
Jigsaw puzzle in a test tube, symbolic of analysis of an individual part
Jigsaw puzzle in a test tube, symbolic of analysis of an individual part https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-jigsaw-puzzle-in-a-test-tube-symbolic-of-analysis-of-an-individual-24328920.html
Three test tubes with different coloured liquids in a glass beaker, symbolic image for analysis
Three test tubes with different coloured liquids in a glass beaker, symbolic image for analysis https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-three-test-tubes-with-different-coloured-liquids-in-a-glass-beaker-24290688.html
Sitzungsberichte . von ihm in seinerArbeit: »Über die chemische Zusammensetzung der Amphi-bole« (diese Sitzungsber., I. Abt., März 1882) analysiert. Indieser Abhandlung sind als Begrenzung der Krystalle angeführtdie Flächen: (110), (010), (111), (001), (113), (100). Die Ana-lyse ergab: SiOg 39-80, AlgOg 14*28, Fefi^ 256, FeO 19*02,Ca 10*73, MgO 9*10, K^O 2*85, Na^O 1*79, H^O 1*42.Sp. G. =: 3 * 298. Berwerth gibt an, daß im Kerne von Krystallen Ein-schlüsse von Glimmer stecken; ferner konstatiefte er einenhäufigen zonaren Aufbau der Krystalle. Diese Beobachtungenkonnten nur bestätigt werden. An
Sitzungsberichte . von ihm in seinerArbeit: »Über die chemische Zusammensetzung der Amphi-bole« (diese Sitzungsber., I. Abt., März 1882) analysiert. Indieser Abhandlung sind als Begrenzung der Krystalle angeführtdie Flächen: (110), (010), (111), (001), (113), (100). Die Ana-lyse ergab: SiOg 39-80, AlgOg 14*28, Fefi^ 256, FeO 19*02,Ca 10*73, MgO 9*10, K^O 2*85, Na^O 1*79, H^O 1*42.Sp. G. =: 3 * 298. Berwerth gibt an, daß im Kerne von Krystallen Ein-schlüsse von Glimmer stecken; ferner konstatiefte er einenhäufigen zonaren Aufbau der Krystalle. Diese Beobachtungenkonnten nur bestätigt werden. An https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/sitzungsberichte-von-ihm-in-seinerarbeit-ber-die-chemische-zusammensetzung-der-amphi-bole-diese-sitzungsber-i-abt-mrz-1882-analysiert-indieser-abhandlung-sind-als-begrenzung-der-krystalle-angefhrtdie-flchen-110-010-111-001-113-100-die-ana-lyse-ergab-siog-39-80-algog-1428-fefi-256-feo-1902ca-1073-mgo-910-ko-285-nao-179-ho-142sp-g-=-3-298-berwerth-gibt-an-da-im-kerne-von-krystallen-ein-schlsse-von-glimmer-stecken-ferner-konstatiefte-er-einenhufigen-zonaren-aufbau-der-krystalle-diese-beobachtungenkonnten-nur-besttigt-werden-an-image338363909.html
Calipers with a puzzle piece, symbolic image for analysis of a piece
Calipers with a puzzle piece, symbolic image for analysis of a piece https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-calipers-with-a-puzzle-piece-symbolic-image-for-analysis-of-a-piece-24193287.html
IT technician and engineer examining and repairing a server of Messe Schweiz, Basel, Switzerland, Europe
IT technician and engineer examining and repairing a server of Messe Schweiz, Basel, Switzerland, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-it-technician-and-engineer-examining-and-repairing-a-server-of-messe-21701499.html
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. 17 Edinger: [112 (In Muskeln, Milz, Leber, Hirn) NHo N G G NH 2. Adenin = HGi GH. = 6 • Amidopurin, N- -G N (In Drüsen) H 0 N G G_ NH Xanthin = 00 4. Harnsäure. GH = 2 • 6 • Dioxypurin. CO = 2 • 6 • 8 • Trioxypurin. Alle diese Körper zählen wir zur Klasse der Leukoma'ine. Von den sogenannten Ptoma'inen sind von Brieger, Naumann u. a. zahlreiche, teils wenig, teils stark giftige Stoffe abgesondert und analysiert worden. Ein grosser Teil derselben ist, wie das Cadaver in, sauerstofffrei. Sämtliche aber sind mehr oder wenige
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. 17 Edinger: [112 (In Muskeln, Milz, Leber, Hirn) NHo N G G NH 2. Adenin = HGi GH. = 6 • Amidopurin, N- -G N (In Drüsen) H 0 N G G_ NH Xanthin = 00 4. Harnsäure. GH = 2 • 6 • Dioxypurin. CO = 2 • 6 • 8 • Trioxypurin. Alle diese Körper zählen wir zur Klasse der Leukoma'ine. Von den sogenannten Ptoma'inen sind von Brieger, Naumann u. a. zahlreiche, teils wenig, teils stark giftige Stoffe abgesondert und analysiert worden. Ein grosser Teil derselben ist, wie das Cadaver in, sauerstofffrei. Sämtliche aber sind mehr oder wenige https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/berichte-der-naturforschenden-gesellschaft-zu-freiburg-i-br-science-17-edinger-112-in-muskeln-milz-leber-hirn-nho-n-g-g-nh-2-adenin-=-hgi-gh-=-6-amidopurin-n-g-n-in-drsen-h-0-n-g-g-nh-xanthin-=-00-4-harnsure-gh-=-2-6-dioxypurin-co-=-2-6-8-trioxypurin-alle-diese-krper-zhlen-wir-zur-klasse-der-leukomaine-von-den-sogenannten-ptomainen-sind-von-brieger-naumann-u-a-zahlreiche-teils-wenig-teils-stark-giftige-stoffe-abgesondert-und-analysiert-worden-ein-grosser-teil-derselben-ist-wie-das-cadaver-in-sauerstofffrei-smtliche-aber-sind-mehr-oder-wenige-image234736057.html
Lettering 'Team' in a test tube
Lettering 'Team' in a test tube https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-lettering-team-in-a-test-tube-24328669.html
. Die palaearktischen tortriciden. Eine monographische darstellung mit 24 tafeln in farbendruck, einer stammtafel und mehreren abbildungen im text. Mit einer unterstützung des "Elizabeth-Thompson-science fund" in Boston bearb. von dr. J. Kennel. Tortricidae. V. Gattung: Sparganothis III.. (1826), Meyr. (189 Oe n o p h t h i ra l> u p. (1844): R e b. (1901). Oenectra G n. (1845); L e d. (1859); Hein. (1863); Wocke (1871); Snell (1882). Wenn mar die H ü b n e r ' s c h e Gattung S p a r g a n o t h t'â s in üblicher Weise analysiert, -d scheiden die beiden ersten Arten mixtana un
. Die palaearktischen tortriciden. Eine monographische darstellung mit 24 tafeln in farbendruck, einer stammtafel und mehreren abbildungen im text. Mit einer unterstützung des "Elizabeth-Thompson-science fund" in Boston bearb. von dr. J. Kennel. Tortricidae. V. Gattung: Sparganothis III.. (1826), Meyr. (189 Oe n o p h t h i ra l> u p. (1844): R e b. (1901). Oenectra G n. (1845); L e d. (1859); Hein. (1863); Wocke (1871); Snell (1882). Wenn mar die H ü b n e r ' s c h e Gattung S p a r g a n o t h t'â s in üblicher Weise analysiert, -d scheiden die beiden ersten Arten mixtana un https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-palaearktischen-tortriciden-eine-monographische-darstellung-mit-24-tafeln-in-farbendruck-einer-stammtafel-und-mehreren-abbildungen-im-text-mit-einer-untersttzung-des-quotelizabeth-thompson-science-fundquot-in-boston-bearb-von-dr-j-kennel-tortricidae-v-gattung-sparganothis-iii-1826-meyr-189-oe-n-o-p-h-t-h-i-ra-lgt-u-p-1844-r-e-b-1901-oenectra-g-n-1845-l-e-d-1859-hein-1863-wocke-1871-snell-1882-wenn-mar-die-h-b-n-e-r-s-c-h-e-gattung-s-p-a-r-g-a-n-o-t-h-t-s-in-blicher-weise-analysiert-d-scheiden-die-beiden-ersten-arten-mixtana-un-image231477970.html
Twenty euro note in a test tube, symbolic of Euro analysis
Twenty euro note in a test tube, symbolic of Euro analysis https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-twenty-euro-note-in-a-test-tube-symbolic-of-euro-analysis-24328684.html
Hourglass in a test tube, symbolic image for the analysis of time
Hourglass in a test tube, symbolic image for the analysis of time https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hourglass-in-a-test-tube-symbolic-image-for-the-analysis-of-time-24290710.html
Hourglass with calipers, symbolic image for the analysis of time
Hourglass with calipers, symbolic image for the analysis of time https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hourglass-with-calipers-symbolic-image-for-the-analysis-of-time-24290693.html
Miniature house in a test tube, symbolic image for the analysis of real estate
Miniature house in a test tube, symbolic image for the analysis of real estate https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-miniature-house-in-a-test-tube-symbolic-image-for-the-analysis-of-24290695.html
Sharpened-down pen in a test tube, symbolic of a lot of work
Sharpened-down pen in a test tube, symbolic of a lot of work https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-sharpened-down-pen-in-a-test-tube-symbolic-of-a-lot-of-work-24329634.html
Small figure in a test tube, symbolic image for human analysis
Small figure in a test tube, symbolic image for human analysis https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-small-figure-in-a-test-tube-symbolic-image-for-human-analysis-24290706.html
Test stand for car brakes, ramp with rolls, MOT, Germany, Europe
Test stand for car brakes, ramp with rolls, MOT, Germany, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-test-stand-for-car-brakes-ramp-with-rolls-mot-germany-europe-24413832.html
Test stand for car brakes, ramp with rolls, MOT, Germany, Europe
Test stand for car brakes, ramp with rolls, MOT, Germany, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-test-stand-for-car-brakes-ramp-with-rolls-mot-germany-europe-24413807.html
Test stand for car brakes, ramp with rolls, MOT, Germany, Europe
Test stand for car brakes, ramp with rolls, MOT, Germany, Europe https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-test-stand-for-car-brakes-ramp-with-rolls-mot-germany-europe-24413850.html
Adolescents in a biology lesson, working with microscopes and object slides
Adolescents in a biology lesson, working with microscopes and object slides https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-adolescents-in-a-biology-lesson-working-with-microscopes-and-object-23132077.html
Adolescents in a chemistry lesson, using test tubes
Adolescents in a chemistry lesson, using test tubes https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-adolescents-in-a-chemistry-lesson-using-test-tubes-23132071.html
Adolescents wearing safety glasses in a chemistry lesson, using test tubes
Adolescents wearing safety glasses in a chemistry lesson, using test tubes https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-adolescents-wearing-safety-glasses-in-a-chemistry-lesson-using-test-23132069.html
Monitor with data analyzer for flue gas measurement
Monitor with data analyzer for flue gas measurement https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-monitor-with-data-analyzer-for-flue-gas-measurement-24155934.html
Monitor with data analyzer for flue gas measurement
Monitor with data analyzer for flue gas measurement https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-monitor-with-data-analyzer-for-flue-gas-measurement-24155935.html
Hand holding pictures of a gastroscopy
Hand holding pictures of a gastroscopy https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-holding-pictures-of-a-gastroscopy-21738927.html
Hand holding pictures of a gastroscopy
Hand holding pictures of a gastroscopy https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-holding-pictures-of-a-gastroscopy-21738926.html
Cotton swab for DNA testing and paternity testing
Cotton swab for DNA testing and paternity testing https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-cotton-swab-for-dna-testing-and-paternity-testing-25815412.html
Cotton swab for DNA testing and paternity testing
Cotton swab for DNA testing and paternity testing https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-cotton-swab-for-dna-testing-and-paternity-testing-25815407.html
Cotton swab for DNA testing and paternity testing
Cotton swab for DNA testing and paternity testing https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-cotton-swab-for-dna-testing-and-paternity-testing-25815404.html
Paternity Test
Paternity Test https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-paternity-test-25815424.html
Paternity Test
Paternity Test https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-paternity-test-25815427.html
Paternity Test
Paternity Test https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-paternity-test-25815419.html
Paternity Test
Paternity Test https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-paternity-test-25815417.html
Test tube, stool sample
Test tube, stool sample https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-test-tube-stool-sample-17170132.html
Test tube, stool sample
Test tube, stool sample https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-test-tube-stool-sample-17170131.html
Centrifuge in a laboratory
Centrifuge in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-centrifuge-in-a-laboratory-19550797.html
Centrifuge in a laboratory
Centrifuge in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-centrifuge-in-a-laboratory-19550803.html
Sphere of an audiometer with an inserted tone audiogram
Sphere of an audiometer with an inserted tone audiogram https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-sphere-of-an-audiometer-with-an-inserted-tone-audiogram-18705012.html
Placing test kits in a clinical-chemical machine in a laboratory
Placing test kits in a clinical-chemical machine in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-placing-test-kits-in-a-clinical-chemical-machine-in-a-laboratory-19550806.html
Hand in a sterile glove pipetting with a pipettor in a laboratory
Hand in a sterile glove pipetting with a pipettor in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-in-a-sterile-glove-pipetting-with-a-pipettor-in-a-laboratory-19550831.html
Hand in a sterile glove placing trays in a large piece of clinical equipment in a laboratory
Hand in a sterile glove placing trays in a large piece of clinical equipment in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-in-a-sterile-glove-placing-trays-in-a-large-piece-of-clinical-19550818.html
Hand in a sterile glove pipetting with a pipettor in a laboratory
Hand in a sterile glove pipetting with a pipettor in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-in-a-sterile-glove-pipetting-with-a-pipettor-in-a-laboratory-19550828.html
Hand in a sterile glove pipetting a tube of blood with a pipettor in a laboratory
Hand in a sterile glove pipetting a tube of blood with a pipettor in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-in-a-sterile-glove-pipetting-a-tube-of-blood-with-a-pipettor-19550837.html
Hand in a sterile glove pipetting with a pipettor in a laboratory
Hand in a sterile glove pipetting with a pipettor in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-in-a-sterile-glove-pipetting-with-a-pipettor-in-a-laboratory-19550834.html
Hand in a sterile glove separating serum from a tube of blood in a laboratory
Hand in a sterile glove separating serum from a tube of blood in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-in-a-sterile-glove-separating-serum-from-a-tube-of-blood-in-a-19550823.html
Hand in a sterile glove taking a tube of blood with a barcode from a tray in a laboratory
Hand in a sterile glove taking a tube of blood with a barcode from a tray in a laboratory https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-hand-in-a-sterile-glove-taking-a-tube-of-blood-with-a-barcode-from-19550815.html