14.11.2018, Bruessel, Belgien - eine schmale Gasse im Quartier des Marolles, dem Viertel der kleinen Leute, die Unterstadt und Oberstadt verbindet
14.11.2018, Bruessel, Belgien - eine schmale Gasse im Quartier des Marolles, dem Viertel der kleinen Leute, die Unterstadt und Oberstadt verbindet https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/14112018-bruessel-belgien-eine-schmale-gasse-im-quartier-des-marolles-dem-viertel-der-kleinen-leute-die-unterstadt-und-oberstadt-verbindet-image235425123.html
Staircase of orange clay face brick paving bordered by a wall in a close up oblique angle view for an architectural background
Staircase of orange clay face brick paving bordered by a wall in a close up oblique angle view for an architectural background https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/staircase-of-orange-clay-face-brick-paving-bordered-by-a-wall-in-a-close-up-oblique-angle-view-for-an-architectural-background-image352216450.html
Long flight of shallow brick steps leading up between two brick walls to a building on a hill above
Long flight of shallow brick steps leading up between two brick walls to a building on a hill above https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/long-flight-of-shallow-brick-steps-leading-up-between-two-brick-walls-to-a-building-on-a-hill-above-image352216419.html
Staircase of orange clay face brick paving bordered by a wall in a close up oblique angle view for an architectural background
Staircase of orange clay face brick paving bordered by a wall in a close up oblique angle view for an architectural background https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/staircase-of-orange-clay-face-brick-paving-bordered-by-a-wall-in-a-close-up-oblique-angle-view-for-an-architectural-background-image352216439.html
Long flight of shallow brick paved steps viewed from the bottom looking up between two matching walls
Long flight of shallow brick paved steps viewed from the bottom looking up between two matching walls https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/long-flight-of-shallow-brick-paved-steps-viewed-from-the-bottom-looking-up-between-two-matching-walls-image352216402.html
Staircase of orange clay face brick paving bordered by a wall in a close up oblique angle view for an architectural background
Staircase of orange clay face brick paving bordered by a wall in a close up oblique angle view for an architectural background https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/staircase-of-orange-clay-face-brick-paving-bordered-by-a-wall-in-a-close-up-oblique-angle-view-for-an-architectural-background-image352216431.html
Happy casual middle-aged couple walking through town descending an exterior flight of stairs chatting and smiling with copy space
Happy casual middle-aged couple walking through town descending an exterior flight of stairs chatting and smiling with copy space https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/happy-casual-middle-aged-couple-walking-through-town-descending-an-exterior-flight-of-stairs-chatting-and-smiling-with-copy-space-image352216229.html
Attractive stylish mature woman descending exterior steps in town by the warm glow of the sun looking off to the side
Attractive stylish mature woman descending exterior steps in town by the warm glow of the sun looking off to the side https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/attractive-stylish-mature-woman-descending-exterior-steps-in-town-by-the-warm-glow-of-the-sun-looking-off-to-the-side-image352216208.html
Symbolfoto für Rente
Symbolfoto für Rente https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-symbolfoto-fr-rente-169747533.html
Symbolfoto für Rente
Symbolfoto für Rente https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-symbolfoto-fr-rente-169747529.html
Symbolfoto für Rente
Symbolfoto für Rente https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-symbolfoto-fr-rente-169747535.html
Symbolfoto für Rente
Symbolfoto für Rente https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-symbolfoto-fr-rente-169747528.html
Symbolfoto für Kredit
Symbolfoto für Kredit https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/symbolfoto-fr-kredit-image358050177.html
Symboldbild zum Thema Rente
Symboldbild zum Thema Rente https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/symboldbild-zum-thema-rente-image358050150.html
Symbolfoto für Zinsen
Symbolfoto für Zinsen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/symbolfoto-fr-zinsen-image358050152.html
Symboldbild zum Thema Rente
Symboldbild zum Thema Rente https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/symboldbild-zum-thema-rente-image357920450.html
englisches Wort für Zinsen - Interest
englisches Wort für Zinsen - Interest https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-englisches-wort-fr-zinsen-interest-169355929.html
englisches Wort für Zinsen - Interest
englisches Wort für Zinsen - Interest https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-image-englisches-wort-fr-zinsen-interest-169355931.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-haaren-freudig-vor-einem-geschftsgebude-image277648896.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-144992770.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-haaren-freudig-vor-einem-geschftsgebude-image282951775.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-144992750.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-haaren-freudig-vor-einem-geschftsgebude-image275511978.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-144992746.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-haaren-freudig-vor-einem-geschftsgebude-image279319969.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-144992744.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-haaren-freudig-vor-einem-geschftsgebude-image278824775.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-haaren-freudig-vor-einem-geschftsgebude-image278809110.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-144929373.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-144929374.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-haaren-freudig-vor-einem-geschftsgebude-image276334496.html
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude
Fröhlicher erfolgreicher Geschäftsmann mit dunklem Anzug und dunklen Haaren freudig vor einem Geschäftsgebäude https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-frhlicher-erfolgreicher-geschftsmann-mit-dunklem-anzug-und-dunklen-144929371.html
businessman standing in water with sharks
businessman standing in water with sharks https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-businessman-standing-in-water-with-sharks-76607813.html
euro
euro https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-euro-74712484.html
Year Dates
Year Dates https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-year-dates-88542109.html
Year Dates
Year Dates https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-year-dates-88542107.html
Year Dates
Year Dates https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-year-dates-88542092.html
Year Dates
Year Dates https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-year-dates-88542101.html
Year Dates
Year Dates https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-year-dates-88542100.html
Year Dates
Year Dates https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-year-dates-88542091.html
Illustration - Golden midget figures of the bear and the bull stand on a street in Germany, 02 June 2011. The bear and the bull symbolize market trends, whereas the bull describes upward and the bear downward market trends. Photo: Berliner Verlag/Steinach - NO WIRE SERVICE
Illustration - Golden midget figures of the bear and the bull stand on a street in Germany, 02 June 2011. The bear and the bull symbolize market trends, whereas the bull describes upward and the bear downward market trends. Photo: Berliner Verlag/Steinach - NO WIRE SERVICE https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/illustration-golden-midget-figures-of-the-bear-and-the-bull-stand-image69005248.html
Illustration - Golden midget figures of the bear and the bull stand on security papers in Germany, 29 May 2011. The bear and the bull symbolize market trends, whereas the bull describes upward and the bear downward market trends. Photo: Berliner Verlag/Steinach - NO WIRE SERVICE
Illustration - Golden midget figures of the bear and the bull stand on security papers in Germany, 29 May 2011. The bear and the bull symbolize market trends, whereas the bull describes upward and the bear downward market trends. Photo: Berliner Verlag/Steinach - NO WIRE SERVICE https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/illustration-golden-midget-figures-of-the-bear-and-the-bull-stand-image69004903.html
Illustration - Golden midget figures of the bear and the bull stand on security papers in Germany, 29 May 2011. The bear and the bull symbolize market trends, whereas the bull describes upward and the bear downward market trends. Photo: Berliner Verlag/Steinach - NO WIRE SERVICE
Illustration - Golden midget figures of the bear and the bull stand on security papers in Germany, 29 May 2011. The bear and the bull symbolize market trends, whereas the bull describes upward and the bear downward market trends. Photo: Berliner Verlag/Steinach - NO WIRE SERVICE https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/illustration-golden-midget-figures-of-the-bear-and-the-bull-stand-image69004934.html
concept figure with sign prescribed direction
concept figure with sign prescribed direction https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-concept-figure-with-sign-prescribed-direction-31630674.html
concept figure with sign prescribed direction
concept figure with sign prescribed direction https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-concept-figure-with-sign-prescribed-direction-31630459.html
concept figure with sign prescribed direction
concept figure with sign prescribed direction https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-concept-figure-with-sign-prescribed-direction-31635520.html
concept figure with sign prescribed direction down downwards
concept figure with sign prescribed direction down downwards https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-concept-figure-with-sign-prescribed-direction-down-downwards-31628142.html
concept figure with sign down downwards downward
concept figure with sign down downwards downward https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-concept-figure-with-sign-down-downwards-downward-31614648.html
Schild Vorsicht Rutschgefahr im Hamburger Hafen Deutschland Sign caution slip hazard in the Port of Hamburg Germany
Schild Vorsicht Rutschgefahr im Hamburger Hafen Deutschland Sign caution slip hazard in the Port of Hamburg Germany https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-schild-vorsicht-rutschgefahr-im-hamburger-hafen-deutschland-sign-caution-20661358.html
Schiffsanlegestelle im Hamburger Hafen Deutschland Shipping pier in the Port of Hamburg Germany
Schiffsanlegestelle im Hamburger Hafen Deutschland Shipping pier in the Port of Hamburg Germany https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-schiffsanlegestelle-im-hamburger-hafen-deutschland-shipping-pier-in-20681631.html
People on snowshoes, Arosa, Graubuenden, Switzerland
People on snowshoes, Arosa, Graubuenden, Switzerland https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/people-on-snowshoes-arosa-graubuenden-switzerland-image278029679.html
People on snowshoes, Arosa, Graubuenden, Switzerland
People on snowshoes, Arosa, Graubuenden, Switzerland https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/stock-photo-people-on-snowshoes-arosa-graubuenden-switzerland-18346837.html
. Beiträge zur Anatomie der Orbita . Fi-67. Verlauf der Sehnerven. R.: Von der Verwachsungsstelle stark auf-steigend nach aussen, dann allmählich zum Bulbus absteigend. L.:Prst stark nach oben und aussen, dann ein wenig mehr nach innen,zuletzt wieder mehr nach aussen zum Bulbus absteigend. Bei Bewegung nach innen-unten wird rechts der Nerv gespannt. Durchmesser des rechten Auges c. 24,5 Mm. Q * 132 68. Fall. L., Ludwig, 64 J., Taglöhner von S. Hydroceph. Ex.9. XII. 85. V. 2. Sekt. 9. XII. N. 2. K.-L. 1,6. Sch.-B. 0,42.L. d. Opt. R.: in situ 22,5, gestr. 26, Diff. 3,5. L. d. Can. opt. 9.L.: » »
. Beiträge zur Anatomie der Orbita . Fi-67. Verlauf der Sehnerven. R.: Von der Verwachsungsstelle stark auf-steigend nach aussen, dann allmählich zum Bulbus absteigend. L.:Prst stark nach oben und aussen, dann ein wenig mehr nach innen,zuletzt wieder mehr nach aussen zum Bulbus absteigend. Bei Bewegung nach innen-unten wird rechts der Nerv gespannt. Durchmesser des rechten Auges c. 24,5 Mm. Q * 132 68. Fall. L., Ludwig, 64 J., Taglöhner von S. Hydroceph. Ex.9. XII. 85. V. 2. Sekt. 9. XII. N. 2. K.-L. 1,6. Sch.-B. 0,42.L. d. Opt. R.: in situ 22,5, gestr. 26, Diff. 3,5. L. d. Can. opt. 9.L.: » » https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beitrge-zur-anatomie-der-orbita-fi-67-verlauf-der-sehnerven-r-von-der-verwachsungsstelle-stark-auf-steigend-nach-aussen-dann-allmhlich-zum-bulbus-absteigend-lprst-stark-nach-oben-und-aussen-dann-ein-wenig-mehr-nach-innenzuletzt-wieder-mehr-nach-aussen-zum-bulbus-absteigend-bei-bewegung-nach-innen-unten-wird-rechts-der-nerv-gespannt-durchmesser-des-rechten-auges-c-245-mm-q-132-68-fall-l-ludwig-64-j-taglhner-von-s-hydroceph-ex9-xii-85-v-2-sekt-9-xii-n-2-k-l-16-sch-b-042l-d-opt-r-in-situ-225-gestr-26-diff-35-l-d-can-opt-9l-image370145494.html
. Beiträge zur Anatomie der Orbita . Fio-.7. Verlauf der Se/merven. R.: Im Canal. optic. horizontal nach aussenund vorn, dann etwas absteigend nach aussen, dann gleichfalls nochetwas absteigend gerade und vorn, zuletzt etwas aufsteigend nach aus-sen herül)er zum Bulbus. L.: Verlauf im Grossen und Ganzen nachaussen und vorn, dabei starke liicgung, Konvexität nach unten. Canal. o[)t. etwas höher als Insertion am Bulbus. Werden die Bulbi nach innen-unten rotiert, so werden die Seh-nerven 7wch nicht einmal ganz gestreckt. An der excidierten hinterenBulbushälfte des rechten Auges erscheint die Papi
. Beiträge zur Anatomie der Orbita . Fio-.7. Verlauf der Se/merven. R.: Im Canal. optic. horizontal nach aussenund vorn, dann etwas absteigend nach aussen, dann gleichfalls nochetwas absteigend gerade und vorn, zuletzt etwas aufsteigend nach aus-sen herül)er zum Bulbus. L.: Verlauf im Grossen und Ganzen nachaussen und vorn, dabei starke liicgung, Konvexität nach unten. Canal. o[)t. etwas höher als Insertion am Bulbus. Werden die Bulbi nach innen-unten rotiert, so werden die Seh-nerven 7wch nicht einmal ganz gestreckt. An der excidierten hinterenBulbushälfte des rechten Auges erscheint die Papi https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beitrge-zur-anatomie-der-orbita-fio-7-verlauf-der-semerven-r-im-canal-optic-horizontal-nach-aussenund-vorn-dann-etwas-absteigend-nach-aussen-dann-gleichfalls-nochetwas-absteigend-gerade-und-vorn-zuletzt-etwas-aufsteigend-nach-aus-sen-herler-zum-bulbus-l-verlauf-im-grossen-und-ganzen-nachaussen-und-vorn-dabei-starke-liicgung-konvexitt-nach-unten-canal-o-t-etwas-hher-als-insertion-am-bulbus-werden-die-bulbi-nach-innen-unten-rotiert-so-werden-die-seh-nerven-7wch-nicht-einmal-ganz-gestreckt-an-der-excidierten-hinterenbulbushlfte-des-rechten-auges-erscheint-die-papi-image370034065.html
Handbuch der Physiologie des Menschen . Ä*«./^. nach unten schrittweise absteigend die Hami comm. der Reizung unterwirft.Auch hier macht sich der Einfluß der verschiedenen Plexusbildung geltendderart, daß der mediane Typus die Unterschiede weniger scharf hervortreten läßt, der anteriore auf derFig. 129 (a bis d). inneren Zone bei Reizung des VII. Lumbarnerven aus-gesprochenere Sekretion gibtgegenüber dem posteriorenTypus. Nebenbei sei erwähnt,daß die vasomotorischen Be-zirke in bezug auf die Typen-verteilung sich annähernd mitden sekretorischen decken (vgl.auch Blasennerven). Mandarf aber die
Handbuch der Physiologie des Menschen . Ä*«./^. nach unten schrittweise absteigend die Hami comm. der Reizung unterwirft.Auch hier macht sich der Einfluß der verschiedenen Plexusbildung geltendderart, daß der mediane Typus die Unterschiede weniger scharf hervortreten läßt, der anteriore auf derFig. 129 (a bis d). inneren Zone bei Reizung des VII. Lumbarnerven aus-gesprochenere Sekretion gibtgegenüber dem posteriorenTypus. Nebenbei sei erwähnt,daß die vasomotorischen Be-zirke in bezug auf die Typen-verteilung sich annähernd mitden sekretorischen decken (vgl.auch Blasennerven). Mandarf aber die https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/handbuch-der-physiologie-des-menschen-nach-unten-schrittweise-absteigend-die-hami-comm-der-reizung-unterwirftauch-hier-macht-sich-der-einflu-der-verschiedenen-plexusbildung-geltendderart-da-der-mediane-typus-die-unterschiede-weniger-scharf-hervortreten-lt-der-anteriore-auf-derfig-129-a-bis-d-inneren-zone-bei-reizung-des-vii-lumbarnerven-aus-gesprochenere-sekretion-gibtgegenber-dem-posteriorentypus-nebenbei-sei-erwhntda-die-vasomotorischen-be-zirke-in-bezug-auf-die-typen-verteilung-sich-annhernd-mitden-sekretorischen-decken-vglauch-blasennerven-mandarf-aber-die-image339358225.html
. Instrumentationslehre, von Hector Berlioz. Ergänzt und rev. von Richard Strauss. Das zweir oder dreifach schnell wiederholte An-schlagen der höheren Noten in den beiden letztenAb-schnitten dieses Beispiels wird ungemein leicht,wennman den Zeige = und Mittelfinger abwechselnd aufder nämlichen Saite dazu benutzt. Kleine gebundene Vorschlagsnoten sind im Piz-zikatospiel keineswegs unausführbar. Die folgendeStelle aus dem Scherzo der C-moll-Symphonie vonBeethoven wird immer sehr gut ausgeführt. Allegro.. EOition Peters. Einige unserer jungen Violinspieler haben vonPaganini die schnell absteigend
. Instrumentationslehre, von Hector Berlioz. Ergänzt und rev. von Richard Strauss. Das zweir oder dreifach schnell wiederholte An-schlagen der höheren Noten in den beiden letztenAb-schnitten dieses Beispiels wird ungemein leicht,wennman den Zeige = und Mittelfinger abwechselnd aufder nämlichen Saite dazu benutzt. Kleine gebundene Vorschlagsnoten sind im Piz-zikatospiel keineswegs unausführbar. Die folgendeStelle aus dem Scherzo der C-moll-Symphonie vonBeethoven wird immer sehr gut ausgeführt. Allegro.. EOition Peters. Einige unserer jungen Violinspieler haben vonPaganini die schnell absteigend https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/instrumentationslehre-von-hector-berlioz-ergnzt-und-rev-von-richard-strauss-das-zweir-oder-dreifach-schnell-wiederholte-an-schlagen-der-hheren-noten-in-den-beiden-letztenab-schnitten-dieses-beispiels-wird-ungemein-leichtwennman-den-zeige-=-und-mittelfinger-abwechselnd-aufder-nmlichen-saite-dazu-benutzt-kleine-gebundene-vorschlagsnoten-sind-im-piz-zikatospiel-keineswegs-unausfhrbar-die-folgendestelle-aus-dem-scherzo-der-c-moll-symphonie-vonbeethoven-wird-immer-sehr-gut-ausgefhrt-allegro-eoition-peters-einige-unserer-jungen-violinspieler-haben-vonpaganini-die-schnell-absteigend-image336961000.html
Archive image from page 894 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender62medi Year: 1879 ''â //' Vaq l/'ii Flip. 71 Das Centralnervensystem der Monotremcn und Marsupialier. gen der vorzugsweise Kreuzungsfasern, aber auch einzelne kleine, dorsoventral absteigend, Bündelchen enthält alsdann einen zweiten mittleren, kreuzungsärmeren und daher auf der Figur heller erscheinenden Abschnitt (â ) und endlich einen dritten ventralen Abschnitt, welcher neben Kreuzungsfasern zahlr
Archive image from page 894 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender62medi Year: 1879 ''â //' Vaq l/'ii Flip. 71 Das Centralnervensystem der Monotremcn und Marsupialier. gen der vorzugsweise Kreuzungsfasern, aber auch einzelne kleine, dorsoventral absteigend, Bündelchen enthält alsdann einen zweiten mittleren, kreuzungsärmeren und daher auf der Figur heller erscheinenden Abschnitt (â ) und endlich einen dritten ventralen Abschnitt, welcher neben Kreuzungsfasern zahlr https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-894-of-denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-jena-denkschriftender62medi-year-1879-vaq-lii-flip-71-das-centralnervensystem-der-monotremcn-und-marsupialier-gen-der-vorzugsweise-kreuzungsfasern-aber-auch-einzelne-kleine-dorsoventral-absteigend-bndelchen-enthlt-alsdann-einen-zweiten-mittleren-kreuzungsrmeren-und-daher-auf-der-figur-heller-erscheinenden-abschnitt-und-endlich-einen-dritten-ventralen-abschnitt-welcher-neben-kreuzungsfasern-zahlr-image259331697.html
Archive image from page 496 of Deutsche Flora Pharmaceutisch-medicinische Botanik Ein. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker . deutscheflorapha00kars Year: 1880-83. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5.
Archive image from page 496 of Deutsche Flora Pharmaceutisch-medicinische Botanik Ein. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker . deutscheflorapha00kars Year: 1880-83. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-496-of-deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-deutscheflorapha00kars-year-1880-83-i-niuiiu-0-sambriftfna-tj-stcngf-liolil-knollfn-an-dftr-spitze-kurz-2sspaltl-oder-ungfjtlicilt-bim-gfdb-im-grund-rotli-punktirt-elteu-purpurn-o-imar-nata-wrlbl-lippe-kurz-slappig-sporn-kegelf-walzlich-absteigend-ho-lan-oder-lnjfer-als-der-fruchtknoten-nsicli-hollunder-duftend-2j-5-image259034651.html
Archive image from page 496 of Deutsche Flora Pharmaceutisch-medicinische Botanik Ein. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker . deutscheflorapha00kars Year: 1880-83. Orchideae. Ophrydeac. 453 I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicl
Archive image from page 496 of Deutsche Flora Pharmaceutisch-medicinische Botanik Ein. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker . deutscheflorapha00kars Year: 1880-83. Orchideae. Ophrydeac. 453 I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicl https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-496-of-deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-deutscheflorapha00kars-year-1880-83-orchideae-ophrydeac-453-i-niuiiu-0-sambriftfna-tj-stcngf-liolil-knollfn-an-dftr-spitze-kurz-2sspaltl-oder-ungfjtlicilt-bim-gfdb-im-grund-rotli-punktirt-elteu-purpurn-o-imar-nata-wrlbl-lippe-kurz-slappig-sporn-kegelf-walzlich-absteigend-ho-lan-oder-lnjfer-als-der-fruchtknoten-nsicl-image259034635.html
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 i T 1 T I T Fig. 194. Nerv-Muskelpräparat vom Frosch. Ein schwacher aufsteigend oder absteigend gerichteter Strom löst bei beliebiger Lage der Elektroden nur Schliessungszuckung aus (b). Nach 5 Min. dauerndem Eintauchen des Nerven in 1 '/o KNOg-Lösung er- scheint die Erregbarkeit herabgesetzt. Gleichwohl löst derselbe Strom an allen Punkten der veränderten Nerveustrecke auch Oetfiiungszuckungen von gleicher Höhe wie die Schliessungszuckungen aus (c, d). Durch Auslaugen mit physiologischer Koch- salzlösung (15 Min.
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 i T 1 T I T Fig. 194. Nerv-Muskelpräparat vom Frosch. Ein schwacher aufsteigend oder absteigend gerichteter Strom löst bei beliebiger Lage der Elektroden nur Schliessungszuckung aus (b). Nach 5 Min. dauerndem Eintauchen des Nerven in 1 '/o KNOg-Lösung er- scheint die Erregbarkeit herabgesetzt. Gleichwohl löst derselbe Strom an allen Punkten der veränderten Nerveustrecke auch Oetfiiungszuckungen von gleicher Höhe wie die Schliessungszuckungen aus (c, d). Durch Auslaugen mit physiologischer Koch- salzlösung (15 Min. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-1895-elektrophysiologie-elektrophysiolog00bied-year-1895-i-t-1-t-i-t-fig-194-nerv-muskelprparat-vom-frosch-ein-schwacher-aufsteigend-oder-absteigend-gerichteter-strom-lst-bei-beliebiger-lage-der-elektroden-nur-schliessungszuckung-aus-b-nach-5-min-dauerndem-eintauchen-des-nerven-in-1-o-knog-lsung-er-scheint-die-erregbarkeit-herabgesetzt-gleichwohl-lst-derselbe-strom-an-allen-punkten-der-vernderten-nerveustrecke-auch-oetfiiungszuckungen-von-gleicher-hhe-wie-die-schliessungszuckungen-aus-c-d-durch-auslaugen-mit-physiologischer-koch-salzlsung-15-min-image241490004.html
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 Die elektrische Erregung der Nerven. 591 (etwa 10 Vol. ^/o) behandelt und von Minute zu Minute mit einem auf- oder absteigend gerichteten Kettenstrom von geringer Intensität reizt (es empfiehlt sich im Allgemeinen die aufsteigende Stromesrichtung deshalb mehr^ weil sich bei derselben die Wirkung der Anode ganz ungestört zu entfalten vermag), so bemerkt man bald neben der, anfangs allein vorhandenen, bereits ausführlich be- sprochenen, verspäteten Oeffnungszuckung eine zweite, welche sich, im Momente der Oeffnung b
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 Die elektrische Erregung der Nerven. 591 (etwa 10 Vol. ^/o) behandelt und von Minute zu Minute mit einem auf- oder absteigend gerichteten Kettenstrom von geringer Intensität reizt (es empfiehlt sich im Allgemeinen die aufsteigende Stromesrichtung deshalb mehr^ weil sich bei derselben die Wirkung der Anode ganz ungestört zu entfalten vermag), so bemerkt man bald neben der, anfangs allein vorhandenen, bereits ausführlich be- sprochenen, verspäteten Oeffnungszuckung eine zweite, welche sich, im Momente der Oeffnung b https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-1895-elektrophysiologie-elektrophysiolog00bied-year-1895-die-elektrische-erregung-der-nerven-591-etwa-10-vol-o-behandelt-und-von-minute-zu-minute-mit-einem-auf-oder-absteigend-gerichteten-kettenstrom-von-geringer-intensitt-reizt-es-empfiehlt-sich-im-allgemeinen-die-aufsteigende-stromesrichtung-deshalb-mehr-weil-sich-bei-derselben-die-wirkung-der-anode-ganz-ungestrt-zu-entfalten-vermag-so-bemerkt-man-bald-neben-der-anfangs-allein-vorhandenen-bereits-ausfhrlich-be-sprochenen-verspteten-oeffnungszuckung-eine-zweite-welche-sich-im-momente-der-oeffnung-b-image241489962.html
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 586 ^i^ elektrische Erregun,^ der Nerven. Zeit, wo nach Application von NaCl auf die dem Muskel näher ge- legene Elektrode ein absteigend gerichteter schwacher Strom bereits kräftigen Schliessungstetanus auslöst, beobachtet man in der Regel bei Schliessung desselben Stromes in umgekehrter Richtung nur eine einfache Zuckung, deren Verlauf und Grösse sich nicht von jenen Schliessungszuckungen unterscheidet, welche unter denselben Versuchs- bedingungen vor der localen NaCl-Behandlung ausgelöst wurden. Es dürfte diese
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 586 ^i^ elektrische Erregun,^ der Nerven. Zeit, wo nach Application von NaCl auf die dem Muskel näher ge- legene Elektrode ein absteigend gerichteter schwacher Strom bereits kräftigen Schliessungstetanus auslöst, beobachtet man in der Regel bei Schliessung desselben Stromes in umgekehrter Richtung nur eine einfache Zuckung, deren Verlauf und Grösse sich nicht von jenen Schliessungszuckungen unterscheidet, welche unter denselben Versuchs- bedingungen vor der localen NaCl-Behandlung ausgelöst wurden. Es dürfte diese https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-1895-elektrophysiologie-elektrophysiolog00bied-year-1895-586-i-elektrische-erregun-der-nerven-zeit-wo-nach-application-von-nacl-auf-die-dem-muskel-nher-ge-legene-elektrode-ein-absteigend-gerichteter-schwacher-strom-bereits-krftigen-schliessungstetanus-auslst-beobachtet-man-in-der-regel-bei-schliessung-desselben-stromes-in-umgekehrter-richtung-nur-eine-einfache-zuckung-deren-verlauf-und-grsse-sich-nicht-von-jenen-schliessungszuckungen-unterscheidet-welche-unter-denselben-versuchs-bedingungen-vor-der-localen-nacl-behandlung-ausgelst-wurden-es-drfte-diese-image241489830.html
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 Die elektromotorischen Wirkunofen der Muskeln. 329 durch die von den Nerveneintrittsstellen (a — ß) ausgehenden Er- regungswellen früher und stärker beeinflusst werden müssen, als die unteren, der Achillessehne entsprechenden Faserenden. Es wird also zunächst ein absteigender, dann aber ein schwächerer aufsteigender Actionsstrom resultiren. „Die obere Muskelhälfte müsste gerade um- gekehrt zuerst aufsteigend, dann absteigend wirken; jedoch ist der Bau des Muskels hier wesentlich anders; der grösste Theil des oberen
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 Die elektromotorischen Wirkunofen der Muskeln. 329 durch die von den Nerveneintrittsstellen (a — ß) ausgehenden Er- regungswellen früher und stärker beeinflusst werden müssen, als die unteren, der Achillessehne entsprechenden Faserenden. Es wird also zunächst ein absteigender, dann aber ein schwächerer aufsteigender Actionsstrom resultiren. „Die obere Muskelhälfte müsste gerade um- gekehrt zuerst aufsteigend, dann absteigend wirken; jedoch ist der Bau des Muskels hier wesentlich anders; der grösste Theil des oberen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-1895-elektrophysiologie-elektrophysiolog00bied-year-1895-die-elektromotorischen-wirkunofen-der-muskeln-329-durch-die-von-den-nerveneintrittsstellen-a-ausgehenden-er-regungswellen-frher-und-strker-beeinflusst-werden-mssen-als-die-unteren-der-achillessehne-entsprechenden-faserenden-es-wird-also-zunchst-ein-absteigender-dann-aber-ein-schwcherer-aufsteigender-actionsstrom-resultiren-die-obere-muskelhlfte-msste-gerade-um-gekehrt-zuerst-aufsteigend-dann-absteigend-wirken-jedoch-ist-der-bau-des-muskels-hier-wesentlich-anders-der-grsste-theil-des-oberen-image241229884.html
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 Fig. 121. Fig. 122. Gastrocnemius absteigend wirksam fand, muss dies natürlich so sein, da dann im Allgemeinen nur die algebraische Summe der entgegen- gesetzten Actionsströme auftritt. Diese aber ist wegen des Ueber- wiegens der ersten absteigenden Phase eben absteigend. Auf weitere Einzelheiten in Betreff der elektromotorischen Wirkungen des gereizten Gastrocnemius näher einzugehen, liegt hier um so weniger Grund vor, als irgend welche neue theoretische Gesichtspunkte sich dabei nicht er- geben würden. Doch sei n
Elektrophysiologie (1895) Elektrophysiologie elektrophysiolog00bied Year: 1895 Fig. 121. Fig. 122. Gastrocnemius absteigend wirksam fand, muss dies natürlich so sein, da dann im Allgemeinen nur die algebraische Summe der entgegen- gesetzten Actionsströme auftritt. Diese aber ist wegen des Ueber- wiegens der ersten absteigenden Phase eben absteigend. Auf weitere Einzelheiten in Betreff der elektromotorischen Wirkungen des gereizten Gastrocnemius näher einzugehen, liegt hier um so weniger Grund vor, als irgend welche neue theoretische Gesichtspunkte sich dabei nicht er- geben würden. Doch sei n https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-1895-elektrophysiologie-elektrophysiolog00bied-year-1895-fig-121-fig-122-gastrocnemius-absteigend-wirksam-fand-muss-dies-natrlich-so-sein-da-dann-im-allgemeinen-nur-die-algebraische-summe-der-entgegen-gesetzten-actionsstrme-auftritt-diese-aber-ist-wegen-des-ueber-wiegens-der-ersten-absteigenden-phase-eben-absteigend-auf-weitere-einzelheiten-in-betreff-der-elektromotorischen-wirkungen-des-gereizten-gastrocnemius-nher-einzugehen-liegt-hier-um-so-weniger-grund-vor-als-irgend-welche-neue-theoretische-gesichtspunkte-sich-dabei-nicht-er-geben-wrden-doch-sei-n-image241229885.html
. Acta Societatis Scientiarum Fennicae. Science. Über Entstehung und Wirkungen absteigender Luflströme. 43 40—50 u/0. Die Temperaturzunahme ist allgemeiner, aber nur an der Küste mit Trocken- heit verbunden. Der SE-Wind aus dem Maximum war offenbar hier absteigend und konnte wegen der geringeren Reibung am Meere am leichtesten bis zur Erdoberfläche dringen. Um 2 p ist er z. B. bis Gråhara Leuchtturm, 7 km südlich von Helsing- fors, deutlich wirksam, aber noch nicht in der Stadt. Die Luft ist hier noch ebenso kalt und feucht wie in Anas, Lojo, Heinola u. s. w. Wie wir schon sahen, tritt der abs
. Acta Societatis Scientiarum Fennicae. Science. Über Entstehung und Wirkungen absteigender Luflströme. 43 40—50 u/0. Die Temperaturzunahme ist allgemeiner, aber nur an der Küste mit Trocken- heit verbunden. Der SE-Wind aus dem Maximum war offenbar hier absteigend und konnte wegen der geringeren Reibung am Meere am leichtesten bis zur Erdoberfläche dringen. Um 2 p ist er z. B. bis Gråhara Leuchtturm, 7 km südlich von Helsing- fors, deutlich wirksam, aber noch nicht in der Stadt. Die Luft ist hier noch ebenso kalt und feucht wie in Anas, Lojo, Heinola u. s. w. Wie wir schon sahen, tritt der abs https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/acta-societatis-scientiarum-fennicae-science-ber-entstehung-und-wirkungen-absteigender-luflstrme-43-4050-u0-die-temperaturzunahme-ist-allgemeiner-aber-nur-an-der-kste-mit-trocken-heit-verbunden-der-se-wind-aus-dem-maximum-war-offenbar-hier-absteigend-und-konnte-wegen-der-geringeren-reibung-am-meere-am-leichtesten-bis-zur-erdoberflche-dringen-um-2-p-ist-er-z-b-bis-grhara-leuchtturm-7-km-sdlich-von-helsing-fors-deutlich-wirksam-aber-noch-nicht-in-der-stadt-die-luft-ist-hier-noch-ebenso-kalt-und-feucht-wie-in-anas-lojo-heinola-u-s-w-wie-wir-schon-sahen-tritt-der-abs-image237955053.html
. Anatomische Hefte. Textfigur 9. Bemerkungen wie früher. U. N. Unterer Nasengaug.. Mp.ä.p. Textfigur 10. W. G. Weicher Gaumen. N. p. R. p. Nervus palatinus, ranius posterior. Z Zunge. Textfigur 10. Das Septum ist sehr hoch, ebenso die Gaumen- platten, in deren lateralen Teil der Ramus posterior des Nervus palatinus senkrecht absteigend einstrahlt. Die Zunge ist in der Gegend der Papulae vallatae getroffen.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfec
. Anatomische Hefte. Textfigur 9. Bemerkungen wie früher. U. N. Unterer Nasengaug.. Mp.ä.p. Textfigur 10. W. G. Weicher Gaumen. N. p. R. p. Nervus palatinus, ranius posterior. Z Zunge. Textfigur 10. Das Septum ist sehr hoch, ebenso die Gaumen- platten, in deren lateralen Teil der Ramus posterior des Nervus palatinus senkrecht absteigend einstrahlt. Die Zunge ist in der Gegend der Papulae vallatae getroffen.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfec https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/anatomische-hefte-textfigur-9-bemerkungen-wie-frher-u-n-unterer-nasengaug-mpp-textfigur-10-w-g-weicher-gaumen-n-p-r-p-nervus-palatinus-ranius-posterior-z-zunge-textfigur-10-das-septum-ist-sehr-hoch-ebenso-die-gaumen-platten-in-deren-lateralen-teil-der-ramus-posterior-des-nervus-palatinus-senkrecht-absteigend-einstrahlt-die-zunge-ist-in-der-gegend-der-papulae-vallatae-getroffen-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-may-have-been-digitally-enhanced-for-readability-coloration-and-appearance-of-these-illustrations-may-not-perfec-image236858451.html
. Anatomischer Anzeiger. Anatomy, Comparative; Anatomy, Comparative. 322 Über den MECKEL'schen Knorpel des 46 mm langen Kaninchen- embryos drückt sich VoIT folgendermaßen aus: ,,In bekannter Weise steht in den vorliegenden Stadien der Hammer in homokontinuier- licher Verbindung mit dem vorderen stabförmigen Teil des MscKBL'schen Knorpels. Dieser zieht, zunächst absteigend, dann mehr horizontal nach vorn und innen; so konver- gieren die beiden MECKEL'schen Knorpel, legen sich dicht aneinander und verschmelzen zu einem einheit- lichen Stück, das noch eine Strecke weit nach vorn sich fortsetzt.&q
. Anatomischer Anzeiger. Anatomy, Comparative; Anatomy, Comparative. 322 Über den MECKEL'schen Knorpel des 46 mm langen Kaninchen- embryos drückt sich VoIT folgendermaßen aus: ,,In bekannter Weise steht in den vorliegenden Stadien der Hammer in homokontinuier- licher Verbindung mit dem vorderen stabförmigen Teil des MscKBL'schen Knorpels. Dieser zieht, zunächst absteigend, dann mehr horizontal nach vorn und innen; so konver- gieren die beiden MECKEL'schen Knorpel, legen sich dicht aneinander und verschmelzen zu einem einheit- lichen Stück, das noch eine Strecke weit nach vorn sich fortsetzt.&q https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/anatomischer-anzeiger-anatomy-comparative-anatomy-comparative-322-ber-den-meckelschen-knorpel-des-46-mm-langen-kaninchen-embryos-drckt-sich-voit-folgendermaen-aus-in-bekannter-weise-steht-in-den-vorliegenden-stadien-der-hammer-in-homokontinuier-licher-verbindung-mit-dem-vorderen-stabfrmigen-teil-des-msckblschen-knorpels-dieser-zieht-zunchst-absteigend-dann-mehr-horizontal-nach-vorn-und-innen-so-konver-gieren-die-beiden-meckelschen-knorpel-legen-sich-dicht-aneinander-und-verschmelzen-zu-einem-einheit-lichen-stck-das-noch-eine-strecke-weit-nach-vorn-sich-fortsetztq-image236817497.html
. Beihefte zum botanischen Centralblatt. Plants. Eichinger, Beitrag zur Kenntnis der Gattung Parnassia. 303 Jedoch dürfte schon der grundverschiedene Habitus nicht dafür sprechen. Allerdings stimmen die Staminodien von Parnassia und dieStaminalbüschel der Hypericinen entwickelungsgeschichtlich überein. Beide Gebilde entstehen aus einheitlicher Anlage. In beiden Fällen entwickelt sich die mittlere Drüse beziehungsweise Staubblatt zuerst, dann nach beiden Seiten absteigend die übrigen. Aus der Anatomie der Staminodien läßt sich jedenfalls nicht viel zu Gunsten von Drudes Ansicht schließen. Ein Q
. Beihefte zum botanischen Centralblatt. Plants. Eichinger, Beitrag zur Kenntnis der Gattung Parnassia. 303 Jedoch dürfte schon der grundverschiedene Habitus nicht dafür sprechen. Allerdings stimmen die Staminodien von Parnassia und dieStaminalbüschel der Hypericinen entwickelungsgeschichtlich überein. Beide Gebilde entstehen aus einheitlicher Anlage. In beiden Fällen entwickelt sich die mittlere Drüse beziehungsweise Staubblatt zuerst, dann nach beiden Seiten absteigend die übrigen. Aus der Anatomie der Staminodien läßt sich jedenfalls nicht viel zu Gunsten von Drudes Ansicht schließen. Ein Q https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beihefte-zum-botanischen-centralblatt-plants-eichinger-beitrag-zur-kenntnis-der-gattung-parnassia-303-jedoch-drfte-schon-der-grundverschiedene-habitus-nicht-dafr-sprechen-allerdings-stimmen-die-staminodien-von-parnassia-und-diestaminalbschel-der-hypericinen-entwickelungsgeschichtlich-berein-beide-gebilde-entstehen-aus-einheitlicher-anlage-in-beiden-fllen-entwickelt-sich-die-mittlere-drse-beziehungsweise-staubblatt-zuerst-dann-nach-beiden-seiten-absteigend-die-brigen-aus-der-anatomie-der-staminodien-lt-sich-jedenfalls-nicht-viel-zu-gunsten-von-drudes-ansicht-schlieen-ein-q-image234779629.html
. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Figur 8 und 9. Orchis mascula. Medianer Längsschnitt. In der Bliite. Figur 8 hochsitzend und absteigend; aus einer der Figur 9 gleichen Form gezüchtet. Figur 9 tiefsitzend und auf- steigend; aus einer der Figur 8 gleichen Form gezüchtet. — Natürliche Grösse.. Figur 10. Platanthera montana. In der Blüte. Aus einem horizon- tal wachsenden Exemplar durch oberflächliche Kultur gezüchtet. Die nebenstehendenPfeile deuten auf die jeweilige Lage der Knospe k und geben den Betrag des jähr- lichen Abwärtsrückens an. — Natürliche Grösse. Gleiche Versuche
. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Figur 8 und 9. Orchis mascula. Medianer Längsschnitt. In der Bliite. Figur 8 hochsitzend und absteigend; aus einer der Figur 9 gleichen Form gezüchtet. Figur 9 tiefsitzend und auf- steigend; aus einer der Figur 8 gleichen Form gezüchtet. — Natürliche Grösse.. Figur 10. Platanthera montana. In der Blüte. Aus einem horizon- tal wachsenden Exemplar durch oberflächliche Kultur gezüchtet. Die nebenstehendenPfeile deuten auf die jeweilige Lage der Knospe k und geben den Betrag des jähr- lichen Abwärtsrückens an. — Natürliche Grösse. Gleiche Versuche https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beitrge-zur-wissenschaftlichen-botanik-plants-figur-8-und-9-orchis-mascula-medianer-lngsschnitt-in-der-bliite-figur-8-hochsitzend-und-absteigend-aus-einer-der-figur-9-gleichen-form-gezchtet-figur-9-tiefsitzend-und-auf-steigend-aus-einer-der-figur-8-gleichen-form-gezchtet-natrliche-grsse-figur-10-platanthera-montana-in-der-blte-aus-einem-horizon-tal-wachsenden-exemplar-durch-oberflchliche-kultur-gezchtet-die-nebenstehendenpfeile-deuten-auf-die-jeweilige-lage-der-knospe-k-und-geben-den-betrag-des-jhr-lichen-abwrtsrckens-an-natrliche-grsse-gleiche-versuche-image234783380.html
. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Figur 9.. Figur 8 und 9. Orchis mascula. Medianer Längsschnitt. In der Bliite. Figur 8 hochsitzend und absteigend; aus einer der Figur 9 gleichen Form gezüchtet. Figur 9 tiefsitzend und auf- steigend; aus einer der Figur 8 gleichen Form gezüchtet. — Natürliche Grösse.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Fnstck, Moritz, 1856-1925. Stuttgart, E. Ngele
. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Figur 9.. Figur 8 und 9. Orchis mascula. Medianer Längsschnitt. In der Bliite. Figur 8 hochsitzend und absteigend; aus einer der Figur 9 gleichen Form gezüchtet. Figur 9 tiefsitzend und auf- steigend; aus einer der Figur 8 gleichen Form gezüchtet. — Natürliche Grösse.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Fnstck, Moritz, 1856-1925. Stuttgart, E. Ngele https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beitrge-zur-wissenschaftlichen-botanik-plants-figur-9-figur-8-und-9-orchis-mascula-medianer-lngsschnitt-in-der-bliite-figur-8-hochsitzend-und-absteigend-aus-einer-der-figur-9-gleichen-form-gezchtet-figur-9-tiefsitzend-und-auf-steigend-aus-einer-der-figur-8-gleichen-form-gezchtet-natrliche-grsse-please-note-that-these-images-are-extracted-from-scanned-page-images-that-may-have-been-digitally-enhanced-for-readability-coloration-and-appearance-of-these-illustrations-may-not-perfectly-resemble-the-original-work-fnstck-moritz-1856-1925-stuttgart-e-ngele-image234783388.html
. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Beiträge zur Kenntnis der Resedaceen. 65 Zusammenfassung. (Ablj. 25—28.) Trotz der mancherlei Abweichungen in Anlage und Aus- bildung einzelner Blütenkreise ist die Blütenentwicklung der Rese- daceen im allgemeinen gleichartig. Bei allen bisher beschriebenen Arten werden die Blütenkreise absteigend angelegt statt gleichzeitiger Anlage und Ausbildung ihrer einzelnen Teile. Müller untersuchte Caylusea abyssinica, die fünfzählige Blüten mit freien Karpellen besitzt und fand die Blüten- entwicklung der von Reseda entsprechend. Ebenso hat Astrocarpu
. Beitrge zur wissenschaftlichen Botanik. Plants. Beiträge zur Kenntnis der Resedaceen. 65 Zusammenfassung. (Ablj. 25—28.) Trotz der mancherlei Abweichungen in Anlage und Aus- bildung einzelner Blütenkreise ist die Blütenentwicklung der Rese- daceen im allgemeinen gleichartig. Bei allen bisher beschriebenen Arten werden die Blütenkreise absteigend angelegt statt gleichzeitiger Anlage und Ausbildung ihrer einzelnen Teile. Müller untersuchte Caylusea abyssinica, die fünfzählige Blüten mit freien Karpellen besitzt und fand die Blüten- entwicklung der von Reseda entsprechend. Ebenso hat Astrocarpu https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/beitrge-zur-wissenschaftlichen-botanik-plants-beitrge-zur-kenntnis-der-resedaceen-65-zusammenfassung-ablj-2528-trotz-der-mancherlei-abweichungen-in-anlage-und-aus-bildung-einzelner-bltenkreise-ist-die-bltenentwicklung-der-rese-daceen-im-allgemeinen-gleichartig-bei-allen-bisher-beschriebenen-arten-werden-die-bltenkreise-absteigend-angelegt-statt-gleichzeitiger-anlage-und-ausbildung-ihrer-einzelnen-teile-mller-untersuchte-caylusea-abyssinica-die-fnfzhlige-blten-mit-freien-karpellen-besitzt-und-fand-die-blten-entwicklung-der-von-reseda-entsprechend-ebenso-hat-astrocarpu-image234751829.html
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. 257] Geologische Untersuchungen im Plessurgebirge um Arosa. 43 zur Ãrosaer FurJca absteigend fast ausschliesslich auf Kössner Schichten. Haben wir dieses schwarze Band im Aufstiege getjuert, so be- gegnen wir wieder einer wenig mächtigen Schicht oberer Rauh- im. sw D â Haupidolomil K â Kössner L Lias R RaÃwlarienhornsl. /[ >^ »//^^ ,^j^ 'â ' ^^ Oslgtpfel des ParpanerWetsshornes. Fig. 14. Ansicht der beiden Schuppen des Parpaner Weisshornes. Besonders schön sichtbar sind die linsenförmigen isolierten Partien des R
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. 257] Geologische Untersuchungen im Plessurgebirge um Arosa. 43 zur Ãrosaer FurJca absteigend fast ausschliesslich auf Kössner Schichten. Haben wir dieses schwarze Band im Aufstiege getjuert, so be- gegnen wir wieder einer wenig mächtigen Schicht oberer Rauh- im. sw D â Haupidolomil K â Kössner L Lias R RaÃwlarienhornsl. /[ >^ »//^^ ,^j^ 'â ' ^^ Oslgtpfel des ParpanerWetsshornes. Fig. 14. Ansicht der beiden Schuppen des Parpaner Weisshornes. Besonders schön sichtbar sind die linsenförmigen isolierten Partien des R https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/berichte-der-naturforschenden-gesellschaft-zu-freiburg-i-br-science-257-geologische-untersuchungen-im-plessurgebirge-um-arosa-43-zur-rosaer-furjca-absteigend-fast-ausschliesslich-auf-kssner-schichten-haben-wir-dieses-schwarze-band-im-aufstiege-getjuert-so-be-gegnen-wir-wieder-einer-wenig-mchtigen-schicht-oberer-rauh-im-sw-d-haupidolomil-k-kssner-l-lias-r-rawlarienhornsl-gt-j-oslgtpfel-des-parpanerwetsshornes-fig-14-ansicht-der-beiden-schuppen-des-parpaner-weisshornes-besonders-schn-sichtbar-sind-die-linsenfrmigen-isolierten-partien-des-r-image234736162.html
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. GrAUPP : [178 die sj^eziell die Bezeichnung „antike Beckenlinie" oder „antiker Beckenschnitt" erhalten hat, und die sich durch die Einheit- lichkeit und Fünfteiligkeit der Grenzlinie charakterisiert. Wir finden (Fig. 4) eine kontinuierliche, von rechts nach links herüberlaufende Linie, die im Ganzen fünf Abschnitte und dem- entsprechend vier (mehr oder minder abgerundete) Knickpunkte unterscheiden lässt. Jederseits beginnt sie mit einem seitlichen Schenkel (a), der horizontal oder etwas nach vorn absteigend an d
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. GrAUPP : [178 die sj^eziell die Bezeichnung „antike Beckenlinie" oder „antiker Beckenschnitt" erhalten hat, und die sich durch die Einheit- lichkeit und Fünfteiligkeit der Grenzlinie charakterisiert. Wir finden (Fig. 4) eine kontinuierliche, von rechts nach links herüberlaufende Linie, die im Ganzen fünf Abschnitte und dem- entsprechend vier (mehr oder minder abgerundete) Knickpunkte unterscheiden lässt. Jederseits beginnt sie mit einem seitlichen Schenkel (a), der horizontal oder etwas nach vorn absteigend an d https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/berichte-der-naturforschenden-gesellschaft-zu-freiburg-i-br-science-graupp-178-die-sjeziell-die-bezeichnung-antike-beckenliniequot-oder-antiker-beckenschnittquot-erhalten-hat-und-die-sich-durch-die-einheit-lichkeit-und-fnfteiligkeit-der-grenzlinie-charakterisiert-wir-finden-fig-4-eine-kontinuierliche-von-rechts-nach-links-herberlaufende-linie-die-im-ganzen-fnf-abschnitte-und-dem-entsprechend-vier-mehr-oder-minder-abgerundete-knickpunkte-unterscheiden-lsst-jederseits-beginnt-sie-mit-einem-seitlichen-schenkel-a-der-horizontal-oder-etwas-nach-vorn-absteigend-an-d-image234736016.html
. Bulletin de la Société royale de botanique de Belgique. Société royale de botanique de Belgique; Botany. ( 259 ) demment favorable à la manière de voir de M. Eichler (') sur les calices formes suivant le spirale 2/5. La préfloraison nous a aussi offert des anomalies chez les Pentstemons. Celle du calice est en général quincon- ciale, avec le sépale 1 vers la branche-mère, pour les fleurs médianes (fig. a), et le sépale 2 pour les fleurs latérales (fig. b). Mais nous avons aussi, quoique très- rarement, vu une préfloraison cochléaire descendante (« absteigend » Eichler) (lig
. Bulletin de la Société royale de botanique de Belgique. Société royale de botanique de Belgique; Botany. ( 259 ) demment favorable à la manière de voir de M. Eichler (') sur les calices formes suivant le spirale 2/5. La préfloraison nous a aussi offert des anomalies chez les Pentstemons. Celle du calice est en général quincon- ciale, avec le sépale 1 vers la branche-mère, pour les fleurs médianes (fig. a), et le sépale 2 pour les fleurs latérales (fig. b). Mais nous avons aussi, quoique très- rarement, vu une préfloraison cochléaire descendante (« absteigend » Eichler) (lig https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/bulletin-de-la-socit-royale-de-botanique-de-belgique-socit-royale-de-botanique-de-belgique-botany-259-demment-favorable-la-manire-de-voir-de-m-eichler-sur-les-calices-formes-suivant-le-spirale-25-la-prfloraison-nous-a-aussi-offert-des-anomalies-chez-les-pentstemons-celle-du-calice-est-en-gnral-quincon-ciale-avec-le-spale-1-vers-la-branche-mre-pour-les-fleurs-mdianes-fig-a-et-le-spale-2-pour-les-fleurs-latrales-fig-b-mais-nous-avons-aussi-quoique-trs-rarement-vu-une-prfloraison-cochlaire-descendante-absteigend-eichler-lig-image234063831.html
. Elektrophysiologie. Die elektromotorischen Wirkunofen der Muskeln. 329 durch die von den Nerveneintrittsstellen (a — ß) ausgehenden Er- regungswellen früher und stärker beeinflusst werden müssen, als die unteren, der Achillessehne entsprechenden Faserenden. Es wird also zunächst ein absteigender, dann aber ein schwächerer aufsteigender Actionsstrom resultiren. „Die obere Muskelhälfte müsste gerade um- gekehrt zuerst aufsteigend, dann absteigend wirken; jedoch ist der Bau des Muskels hier wesentlich anders; der grösste Theil des oberen Neigungsstromes kann wegen der Einfaltung des oberen Spie
. Elektrophysiologie. Die elektromotorischen Wirkunofen der Muskeln. 329 durch die von den Nerveneintrittsstellen (a — ß) ausgehenden Er- regungswellen früher und stärker beeinflusst werden müssen, als die unteren, der Achillessehne entsprechenden Faserenden. Es wird also zunächst ein absteigender, dann aber ein schwächerer aufsteigender Actionsstrom resultiren. „Die obere Muskelhälfte müsste gerade um- gekehrt zuerst aufsteigend, dann absteigend wirken; jedoch ist der Bau des Muskels hier wesentlich anders; der grösste Theil des oberen Neigungsstromes kann wegen der Einfaltung des oberen Spie https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-die-elektromotorischen-wirkunofen-der-muskeln-329-durch-die-von-den-nerveneintrittsstellen-a-ausgehenden-er-regungswellen-frher-und-strker-beeinflusst-werden-mssen-als-die-unteren-der-achillessehne-entsprechenden-faserenden-es-wird-also-zunchst-ein-absteigender-dann-aber-ein-schwcherer-aufsteigender-actionsstrom-resultiren-die-obere-muskelhlfte-msste-gerade-um-gekehrt-zuerst-aufsteigend-dann-absteigend-wirken-jedoch-ist-der-bau-des-muskels-hier-wesentlich-anders-der-grsste-theil-des-oberen-neigungsstromes-kann-wegen-der-einfaltung-des-oberen-spie-image231797450.html
. Elektrophysiologie. . Fig. 121. Fig. 122. Gastrocnemius absteigend wirksam fand, muss dies natürlich so sein, da dann im Allgemeinen nur die algebraische Summe der entgegen- gesetzten Actionsströme auftritt. Diese aber ist wegen des Ueber- wiegens der ersten absteigenden Phase eben absteigend. Auf weitere Einzelheiten in Betreff der elektromotorischen Wirkungen des gereizten Gastrocnemius näher einzugehen, liegt hier um so weniger Grund vor, als irgend welche neue theoretische Gesichtspunkte sich dabei nicht er- geben würden. Doch sei noch erwähnt, dass Matthias (30) in neuester Zeit mittels
. Elektrophysiologie. . Fig. 121. Fig. 122. Gastrocnemius absteigend wirksam fand, muss dies natürlich so sein, da dann im Allgemeinen nur die algebraische Summe der entgegen- gesetzten Actionsströme auftritt. Diese aber ist wegen des Ueber- wiegens der ersten absteigenden Phase eben absteigend. Auf weitere Einzelheiten in Betreff der elektromotorischen Wirkungen des gereizten Gastrocnemius näher einzugehen, liegt hier um so weniger Grund vor, als irgend welche neue theoretische Gesichtspunkte sich dabei nicht er- geben würden. Doch sei noch erwähnt, dass Matthias (30) in neuester Zeit mittels https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-fig-121-fig-122-gastrocnemius-absteigend-wirksam-fand-muss-dies-natrlich-so-sein-da-dann-im-allgemeinen-nur-die-algebraische-summe-der-entgegen-gesetzten-actionsstrme-auftritt-diese-aber-ist-wegen-des-ueber-wiegens-der-ersten-absteigenden-phase-eben-absteigend-auf-weitere-einzelheiten-in-betreff-der-elektromotorischen-wirkungen-des-gereizten-gastrocnemius-nher-einzugehen-liegt-hier-um-so-weniger-grund-vor-als-irgend-welche-neue-theoretische-gesichtspunkte-sich-dabei-nicht-er-geben-wrden-doch-sei-noch-erwhnt-dass-matthias-30-in-neuester-zeit-mittels-image231797449.html
. Elektrophysiologie. . 586 ^i^ elektrische Erregun,^ der Nerven. Zeit, wo nach Application von NaCl auf die dem Muskel näher ge- legene Elektrode ein absteigend gerichteter schwacher Strom bereits kräftigen Schliessungstetanus auslöst, beobachtet man in der Regel bei Schliessung desselben Stromes in umgekehrter Richtung nur eine einfache Zuckung, deren Verlauf und Grösse sich nicht von jenen Schliessungszuckungen unterscheidet, welche unter denselben Versuchs- bedingungen vor der localen NaCl-Behandlung ausgelöst wurden. Es dürfte dieser Umstand insoferne nicht ohne Interesse sein, als er zu
. Elektrophysiologie. . 586 ^i^ elektrische Erregun,^ der Nerven. Zeit, wo nach Application von NaCl auf die dem Muskel näher ge- legene Elektrode ein absteigend gerichteter schwacher Strom bereits kräftigen Schliessungstetanus auslöst, beobachtet man in der Regel bei Schliessung desselben Stromes in umgekehrter Richtung nur eine einfache Zuckung, deren Verlauf und Grösse sich nicht von jenen Schliessungszuckungen unterscheidet, welche unter denselben Versuchs- bedingungen vor der localen NaCl-Behandlung ausgelöst wurden. Es dürfte dieser Umstand insoferne nicht ohne Interesse sein, als er zu https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-586-i-elektrische-erregun-der-nerven-zeit-wo-nach-application-von-nacl-auf-die-dem-muskel-nher-ge-legene-elektrode-ein-absteigend-gerichteter-schwacher-strom-bereits-krftigen-schliessungstetanus-auslst-beobachtet-man-in-der-regel-bei-schliessung-desselben-stromes-in-umgekehrter-richtung-nur-eine-einfache-zuckung-deren-verlauf-und-grsse-sich-nicht-von-jenen-schliessungszuckungen-unterscheidet-welche-unter-denselben-versuchs-bedingungen-vor-der-localen-nacl-behandlung-ausgelst-wurden-es-drfte-dieser-umstand-insoferne-nicht-ohne-interesse-sein-als-er-zu-image231797389.html
. Elektrophysiologie. Die elektrische Erregung der Nerven. 591 (etwa 10 Vol. ^/o) behandelt und von Minute zu Minute mit einem auf- oder absteigend gerichteten Kettenstrom von geringer Intensität reizt (es empfiehlt sich im Allgemeinen die aufsteigende Stromesrichtung deshalb mehr^ weil sich bei derselben die Wirkung der Anode ganz ungestört zu entfalten vermag), so bemerkt man bald neben der, anfangs allein vorhandenen, bereits ausführlich be- sprochenen, verspäteten Oeffnungszuckung eine zweite, welche sich, im Momente der Oeffnung beginnend, in die Pause zwischen diesem und dem Beginn der v
. Elektrophysiologie. Die elektrische Erregung der Nerven. 591 (etwa 10 Vol. ^/o) behandelt und von Minute zu Minute mit einem auf- oder absteigend gerichteten Kettenstrom von geringer Intensität reizt (es empfiehlt sich im Allgemeinen die aufsteigende Stromesrichtung deshalb mehr^ weil sich bei derselben die Wirkung der Anode ganz ungestört zu entfalten vermag), so bemerkt man bald neben der, anfangs allein vorhandenen, bereits ausführlich be- sprochenen, verspäteten Oeffnungszuckung eine zweite, welche sich, im Momente der Oeffnung beginnend, in die Pause zwischen diesem und dem Beginn der v https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-die-elektrische-erregung-der-nerven-591-etwa-10-vol-o-behandelt-und-von-minute-zu-minute-mit-einem-auf-oder-absteigend-gerichteten-kettenstrom-von-geringer-intensitt-reizt-es-empfiehlt-sich-im-allgemeinen-die-aufsteigende-stromesrichtung-deshalb-mehr-weil-sich-bei-derselben-die-wirkung-der-anode-ganz-ungestrt-zu-entfalten-vermag-so-bemerkt-man-bald-neben-der-anfangs-allein-vorhandenen-bereits-ausfhrlich-be-sprochenen-verspteten-oeffnungszuckung-eine-zweite-welche-sich-im-momente-der-oeffnung-beginnend-in-die-pause-zwischen-diesem-und-dem-beginn-der-v-image231838040.html
. Elektrophysiologie. . i T 1 T I T Fig. 194. Nerv-Muskelpräparat vom Frosch. Ein schwacher aufsteigend oder absteigend gerichteter Strom löst bei beliebiger Lage der Elektroden nur Schliessungszuckung aus (b). Nach 5 Min. dauerndem Eintauchen des Nerven in 1 "/o KNOg-Lösung er- scheint die Erregbarkeit herabgesetzt. Gleichwohl löst derselbe Strom an allen Punkten der veränderten Nerveustrecke auch Oetfiiungszuckungen von gleicher Höhe wie die Schliessungszuckungen aus (c, d). Durch Auslaugen mit physiologischer Koch- salzlösung (15 Min.) lässt sich die Oeflfnungszuckung wieder beseitigen
. Elektrophysiologie. . i T 1 T I T Fig. 194. Nerv-Muskelpräparat vom Frosch. Ein schwacher aufsteigend oder absteigend gerichteter Strom löst bei beliebiger Lage der Elektroden nur Schliessungszuckung aus (b). Nach 5 Min. dauerndem Eintauchen des Nerven in 1 "/o KNOg-Lösung er- scheint die Erregbarkeit herabgesetzt. Gleichwohl löst derselbe Strom an allen Punkten der veränderten Nerveustrecke auch Oetfiiungszuckungen von gleicher Höhe wie die Schliessungszuckungen aus (c, d). Durch Auslaugen mit physiologischer Koch- salzlösung (15 Min.) lässt sich die Oeflfnungszuckung wieder beseitigen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-i-t-1-t-i-t-fig-194-nerv-muskelprparat-vom-frosch-ein-schwacher-aufsteigend-oder-absteigend-gerichteter-strom-lst-bei-beliebiger-lage-der-elektroden-nur-schliessungszuckung-aus-b-nach-5-min-dauerndem-eintauchen-des-nerven-in-1-quoto-knog-lsung-er-scheint-die-erregbarkeit-herabgesetzt-gleichwohl-lst-derselbe-strom-an-allen-punkten-der-vernderten-nerveustrecke-auch-oetfiiungszuckungen-von-gleicher-hhe-wie-die-schliessungszuckungen-aus-c-d-durch-auslaugen-mit-physiologischer-koch-salzlsung-15-min-lsst-sich-die-oeflfnungszuckung-wieder-beseitigen-image231838038.html
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. ''â //' Vaq l/'ii Flip. 71 Das Centralnervensystem der Monotremcn und Marsupialier. gen der vorzugsweise Kreuzungsfasern, aber auch einzelne kleine, dorsoventral absteigend, Bündelchen enthält alsdann einen zweiten mittleren, kreuzungsärmeren und daher auf der Figur heller erscheinenden Abschnitt (*â ) und endlich einen dritten ventralen Abschnitt, welcher neben Kreuzungsfasern zahlreiche quergeschnittene Fasern enthält und an grauer Substanz auffällig arm ist (W auf Fig. 30). Die Decke des Ventrikels wird vom V
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. ''â //' Vaq l/'ii Flip. 71 Das Centralnervensystem der Monotremcn und Marsupialier. gen der vorzugsweise Kreuzungsfasern, aber auch einzelne kleine, dorsoventral absteigend, Bündelchen enthält alsdann einen zweiten mittleren, kreuzungsärmeren und daher auf der Figur heller erscheinenden Abschnitt (*â ) und endlich einen dritten ventralen Abschnitt, welcher neben Kreuzungsfasern zahlreiche quergeschnittene Fasern enthält und an grauer Substanz auffällig arm ist (W auf Fig. 30). Die Decke des Ventrikels wird vom V https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-jena-vaq-lii-flip-71-das-centralnervensystem-der-monotremcn-und-marsupialier-gen-der-vorzugsweise-kreuzungsfasern-aber-auch-einzelne-kleine-dorsoventral-absteigend-bndelchen-enthlt-alsdann-einen-zweiten-mittleren-kreuzungsrmeren-und-daher-auf-der-figur-heller-erscheinenden-abschnitt-und-endlich-einen-dritten-ventralen-abschnitt-welcher-neben-kreuzungsfasern-zahlreiche-quergeschnittene-fasern-enthlt-und-an-grauer-substanz-auffllig-arm-ist-w-auf-fig-30-die-decke-des-ventrikels-wird-vom-v-image231752520.html
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan^ oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. 0. f/cbirgs- wälder. 0. JatifoJIa />. Stengel holil; Knollen hundf.; Hit. 4 â 0, abstehend, d
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan^ oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. 0. f/cbirgs- wälder. 0. JatifoJIa />. Stengel holil; Knollen hundf.; Hit. 4 â 0, abstehend, d https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-plants-medicinal-plants-i-niuiiu-0-sambriftfna-tj-stcngf-liolil-knollfn-an-dftr-spitze-kurz-2sspaltl-oder-ungfjtlicilt-bim-gfdb-im-grund-rotli-punktirt-elteu-purpurn-o-imar-nata-wrlbl-lippe-kurz-slappig-sporn-kegelf-walzlich-absteigend-ho-lan-oder-lnjfer-als-der-fruchtknoten-nsicli-hollunder-duftend-2j-5-0-fcbirgs-wlder-0-jatifojia-gt-stengel-holil-knollen-hundf-hit-4-0-abstehend-d-image231625273.html
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Orchideae. Ophrydeac. 453. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan^ oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. 0. f/cbirgs- wälder. 0. JatifoJIa />. Stengel holil; Knollen hundf
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Orchideae. Ophrydeac. 453. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan^ oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. 0. f/cbirgs- wälder. 0. JatifoJIa />. Stengel holil; Knollen hundf https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-plants-medicinal-plants-orchideae-ophrydeac-453-i-niuiiu-0-sambriftfna-tj-stcngf-liolil-knollfn-an-dftr-spitze-kurz-2sspaltl-oder-ungfjtlicilt-bim-gfdb-im-grund-rotli-punktirt-elteu-purpurn-o-imar-nata-wrlbl-lippe-kurz-slappig-sporn-kegelf-walzlich-absteigend-ho-lan-oder-lnjfer-als-der-fruchtknoten-nsicli-hollunder-duftend-2j-5-0-fcbirgs-wlder-0-jatifojia-gt-stengel-holil-knollen-hundf-image231625276.html
. Die Anatomie des Kaninschens in topographischer und operativer Rücksicht. Rabbits. 194 Sinnes-Apparate. Fig. 79. würdigerweise dicht hinler dem Nasenloche, unter dem vorderen Ende des Marsupium nasale (und ist beim Hasen, obwohl nur 0,2 mm weit, leicht zu sondieren). Dieser Ausführungsgang (Nasendeckengang, Ductus tecti narium, 101) verlauft von der betreffenden Drüse aus anfangs in der medialen Wand des Sinus maxillaris rückwärts, dann längs der Crista nasi und zwar lateralwärls von derselben in sagittaler Richtung absteigend nach vorn bis zu seiner Mün- dung, welche nur einige Millimeter o
. Die Anatomie des Kaninschens in topographischer und operativer Rücksicht. Rabbits. 194 Sinnes-Apparate. Fig. 79. würdigerweise dicht hinler dem Nasenloche, unter dem vorderen Ende des Marsupium nasale (und ist beim Hasen, obwohl nur 0,2 mm weit, leicht zu sondieren). Dieser Ausführungsgang (Nasendeckengang, Ductus tecti narium, 101) verlauft von der betreffenden Drüse aus anfangs in der medialen Wand des Sinus maxillaris rückwärts, dann längs der Crista nasi und zwar lateralwärls von derselben in sagittaler Richtung absteigend nach vorn bis zu seiner Mün- dung, welche nur einige Millimeter o https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-anatomie-des-kaninschens-in-topographischer-und-operativer-rcksicht-rabbits-194-sinnes-apparate-fig-79-wrdigerweise-dicht-hinler-dem-nasenloche-unter-dem-vorderen-ende-des-marsupium-nasale-und-ist-beim-hasen-obwohl-nur-02-mm-weit-leicht-zu-sondieren-dieser-ausfhrungsgang-nasendeckengang-ductus-tecti-narium-101-verlauft-von-der-betreffenden-drse-aus-anfangs-in-der-medialen-wand-des-sinus-maxillaris-rckwrts-dann-lngs-der-crista-nasi-und-zwar-lateralwrls-von-derselben-in-sagittaler-richtung-absteigend-nach-vorn-bis-zu-seiner-mn-dung-welche-nur-einige-millimeter-o-image231605556.html
. Die forst-insecten oder Abbildung und beschreibung der in den wäldern Preussens und der nachbarstaaten als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen insecten; in systematischer folge und mit besonderer rücksicht auf die vertilgung der schädlichen. Im auftrage des chefs der zweiten abtheilung des Königl. Preuss. Forest insects. BOSTRICHTJS DiSPAE. VORKOMMEN. 205 nicht gerunzelten Zwischenräume. Die abschüssige Stelle ziemlich gewölbt und oben schräg absteigend, mit vertieften Punktreihen und erhabenen, fein gekörnelten Zwischenräumen. Dunkelbraun oder schwarz, stark behaart. Das dunkelbraune
. Die forst-insecten oder Abbildung und beschreibung der in den wäldern Preussens und der nachbarstaaten als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen insecten; in systematischer folge und mit besonderer rücksicht auf die vertilgung der schädlichen. Im auftrage des chefs der zweiten abtheilung des Königl. Preuss. Forest insects. BOSTRICHTJS DiSPAE. VORKOMMEN. 205 nicht gerunzelten Zwischenräume. Die abschüssige Stelle ziemlich gewölbt und oben schräg absteigend, mit vertieften Punktreihen und erhabenen, fein gekörnelten Zwischenräumen. Dunkelbraun oder schwarz, stark behaart. Das dunkelbraune https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-forst-insecten-oder-abbildung-und-beschreibung-der-in-den-wldern-preussens-und-der-nachbarstaaten-als-schdlich-oder-ntzlich-bekannt-gewordenen-insecten-in-systematischer-folge-und-mit-besonderer-rcksicht-auf-die-vertilgung-der-schdlichen-im-auftrage-des-chefs-der-zweiten-abtheilung-des-knigl-preuss-forest-insects-bostrichtjs-dispae-vorkommen-205-nicht-gerunzelten-zwischenrume-die-abschssige-stelle-ziemlich-gewlbt-und-oben-schrg-absteigend-mit-vertieften-punktreihen-und-erhabenen-fein-gekrnelten-zwischenrumen-dunkelbraun-oder-schwarz-stark-behaart-das-dunkelbraune-image231555835.html
. Die forst-insecten : oder Abbildung und beschreibung der in den wäldern Preussens und der nachbarstaaten als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen insecten ; in systematischer folge und mit besonderer rücksicht auf die vertilgung der schèadlichen. Im auftrage des chefs der zweiten abtheilung des Kèonigl. Preuss. ; Haus-ministeriums Herrn geheimen staats-ministers von Ladenberg excellenz, herausgegeben. Forest insects. BOSTRICHUS DiSPAB. VORKOMMEN. 205 nicht gerunzelten Zwischenräume. Die abschüssige Stelle ziemlich gewölbt und oben schräg absteigend, mit vertieften Punktreihen und erhab
. Die forst-insecten : oder Abbildung und beschreibung der in den wäldern Preussens und der nachbarstaaten als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen insecten ; in systematischer folge und mit besonderer rücksicht auf die vertilgung der schèadlichen. Im auftrage des chefs der zweiten abtheilung des Kèonigl. Preuss. ; Haus-ministeriums Herrn geheimen staats-ministers von Ladenberg excellenz, herausgegeben. Forest insects. BOSTRICHUS DiSPAB. VORKOMMEN. 205 nicht gerunzelten Zwischenräume. Die abschüssige Stelle ziemlich gewölbt und oben schräg absteigend, mit vertieften Punktreihen und erhab https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-forst-insecten-oder-abbildung-und-beschreibung-der-in-den-wldern-preussens-und-der-nachbarstaaten-als-schdlich-oder-ntzlich-bekannt-gewordenen-insecten-in-systematischer-folge-und-mit-besonderer-rcksicht-auf-die-vertilgung-der-schadlichen-im-auftrage-des-chefs-der-zweiten-abtheilung-des-konigl-preuss-haus-ministeriums-herrn-geheimen-staats-ministers-von-ladenberg-excellenz-herausgegeben-forest-insects-bostrichus-dispab-vorkommen-205-nicht-gerunzelten-zwischenrume-die-abschssige-stelle-ziemlich-gewlbt-und-oben-schrg-absteigend-mit-vertieften-punktreihen-und-erhab-image231528708.html
. Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's. Mollusks. 159 gänge 5, oben wenig gewölbt, durch wenig vertiefte Naht getrennt, nach unten mehr gewölbt, der letzte etwa 1/3 breiter als der vorletzte, gegen die Mündung sehr stark her- absteigend ; Mündung sehr schief, eirund; Mundsaum erwei- tert, der obere Rand wenig, der untere mehr zurückgebogen; Känder sehr genähert. Fig. 71.. Durchm. 15 mm., Höhe 7 mm. Wohnort: Unter Steinen, an Mauern, an Kalkfelsen. Verbreitung: In Krain, im Friaul. Farbenabänderungen: Bänderlose Gehäuse finden sich sehr selten, die 3 Bänder entsprechen den 2. 3. und 4. der Bänder
. Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's. Mollusks. 159 gänge 5, oben wenig gewölbt, durch wenig vertiefte Naht getrennt, nach unten mehr gewölbt, der letzte etwa 1/3 breiter als der vorletzte, gegen die Mündung sehr stark her- absteigend ; Mündung sehr schief, eirund; Mundsaum erwei- tert, der obere Rand wenig, der untere mehr zurückgebogen; Känder sehr genähert. Fig. 71.. Durchm. 15 mm., Höhe 7 mm. Wohnort: Unter Steinen, an Mauern, an Kalkfelsen. Verbreitung: In Krain, im Friaul. Farbenabänderungen: Bänderlose Gehäuse finden sich sehr selten, die 3 Bänder entsprechen den 2. 3. und 4. der Bänder https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-mollusken-fauna-mitteleuropas-mollusks-159-gnge-5-oben-wenig-gewlbt-durch-wenig-vertiefte-naht-getrennt-nach-unten-mehr-gewlbt-der-letzte-etwa-13-breiter-als-der-vorletzte-gegen-die-mndung-sehr-stark-her-absteigend-mndung-sehr-schief-eirund-mundsaum-erwei-tert-der-obere-rand-wenig-der-untere-mehr-zurckgebogen-knder-sehr-genhert-fig-71-durchm-15-mm-hhe-7-mm-wohnort-unter-steinen-an-mauern-an-kalkfelsen-verbreitung-in-krain-im-friaul-farbenabnderungen-bnderlose-gehuse-finden-sich-sehr-selten-die-3-bnder-entsprechen-den-2-3-und-4-der-bnder-image231506745.html
. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. Uignuniuceae. (K. Schumuiin. '247 90. Phylloctenium II. Baill. Bl. tieullicher zygomorpli. Kelch glockenförmig, rail 5 kleinen Zähnen. Hikr. glockig-lriclilcrförmig, mit absteigend dachziegelig decken- den Ziplehi. Stb. ein^;esohlossen, mit über einander gestellt sjjreizenden Tlieken. Discus schüssellürmig. Der Frkn. ist, die oberste Spitze ausgenommen, 5! fächerig, an'der Scheidewand sitzen jederseits 2 Samenieisten, die oo Sa. in vielen Ueilien geordnet tra
. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. Uignuniuceae. (K. Schumuiin. '247 90. Phylloctenium II. Baill. Bl. tieullicher zygomorpli. Kelch glockenförmig, rail 5 kleinen Zähnen. Hikr. glockig-lriclilcrförmig, mit absteigend dachziegelig decken- den Ziplehi. Stb. ein^;esohlossen, mit über einander gestellt sjjreizenden Tlieken. Discus schüssellürmig. Der Frkn. ist, die oberste Spitze ausgenommen, 5! fächerig, an'der Scheidewand sitzen jederseits 2 Samenieisten, die oo Sa. in vielen Ueilien geordnet tra https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-gattungen-und-wichtigeren-arten-insbesondere-den-nutzpflanzen-plants-plants-useful-uignuniuceae-k-schumuiin-247-90-phylloctenium-ii-baill-bl-tieullicher-zygomorpli-kelch-glockenfrmig-rail-5-kleinen-zhnen-hikr-glockig-lriclilcrfrmig-mit-absteigend-dachziegelig-decken-den-ziplehi-stb-einesohlossen-mit-ber-einander-gestellt-sjjreizenden-tlieken-discus-schssellrmig-der-frkn-ist-die-oberste-spitze-ausgenommen-5!-fcherig-ander-scheidewand-sitzen-jederseits-2-samenieisten-die-oo-sa-in-vielen-ueilien-geordnet-tra-image231503784.html
. Die Physiologie des Kreislaufes. Cardiovascular system. Fig. 425. Puls einer Mesenterialarterie. Nach C. Tigerstedt. Von links nach rechts zu lesen. Im Puls der Mesenterialarterien tretenj die superponierten Wellen in der Regel nur ganz undeutlich auf, obgleich daselbst ab und zu, Insbesondere nach Adrenalin, Andeutungen von solchen vorkommen. Beim Kaninchen gibt also die Form des Pulses in den peripheren Gefäßen wesentlich die des zentralen Pulses wieder; nur wird das systolische Plateau in den peripheren Gefäßen immer mehr absteigend und die für den zentralen Puls so charakteristischen sup
. Die Physiologie des Kreislaufes. Cardiovascular system. Fig. 425. Puls einer Mesenterialarterie. Nach C. Tigerstedt. Von links nach rechts zu lesen. Im Puls der Mesenterialarterien tretenj die superponierten Wellen in der Regel nur ganz undeutlich auf, obgleich daselbst ab und zu, Insbesondere nach Adrenalin, Andeutungen von solchen vorkommen. Beim Kaninchen gibt also die Form des Pulses in den peripheren Gefäßen wesentlich die des zentralen Pulses wieder; nur wird das systolische Plateau in den peripheren Gefäßen immer mehr absteigend und die für den zentralen Puls so charakteristischen sup https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-physiologie-des-kreislaufes-cardiovascular-system-fig-425-puls-einer-mesenterialarterie-nach-c-tigerstedt-von-links-nach-rechts-zu-lesen-im-puls-der-mesenterialarterien-tretenj-die-superponierten-wellen-in-der-regel-nur-ganz-undeutlich-auf-obgleich-daselbst-ab-und-zu-insbesondere-nach-adrenalin-andeutungen-von-solchen-vorkommen-beim-kaninchen-gibt-also-die-form-des-pulses-in-den-peripheren-gefen-wesentlich-die-des-zentralen-pulses-wieder-nur-wird-das-systolische-plateau-in-den-peripheren-gefen-immer-mehr-absteigend-und-die-fr-den-zentralen-puls-so-charakteristischen-sup-image231475028.html
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. ''â //' Vaq l/'ii Flip. 71 Das Centralnervensystem der Monotremcn und Marsupialier. gen der vorzugsweise Kreuzungsfasern, aber auch einzelne kleine, dorsoventral absteigend, Bündelchen enthält alsdann einen zweiten mittleren, kreuzungsärmeren und daher auf der Figur heller erscheinenden Abschnitt (*â ) und endlich einen dritten ventralen Abschnitt, welcher neben Kreuzungsfasern zahlreiche quergeschnittene Fasern enthält und an grauer Substanz auffällig arm ist (W auf Fig. 30). Die Decke des Ventrikels wird vom V
. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. ''â //' Vaq l/'ii Flip. 71 Das Centralnervensystem der Monotremcn und Marsupialier. gen der vorzugsweise Kreuzungsfasern, aber auch einzelne kleine, dorsoventral absteigend, Bündelchen enthält alsdann einen zweiten mittleren, kreuzungsärmeren und daher auf der Figur heller erscheinenden Abschnitt (*â ) und endlich einen dritten ventralen Abschnitt, welcher neben Kreuzungsfasern zahlreiche quergeschnittene Fasern enthält und an grauer Substanz auffällig arm ist (W auf Fig. 30). Die Decke des Ventrikels wird vom V https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/denkschriften-der-medicinisch-naturwissenschaftlichen-gesellschaft-zu-jena-vaq-lii-flip-71-das-centralnervensystem-der-monotremcn-und-marsupialier-gen-der-vorzugsweise-kreuzungsfasern-aber-auch-einzelne-kleine-dorsoventral-absteigend-bndelchen-enthlt-alsdann-einen-zweiten-mittleren-kreuzungsrmeren-und-daher-auf-der-figur-heller-erscheinenden-abschnitt-und-endlich-einen-dritten-ventralen-abschnitt-welcher-neben-kreuzungsfasern-zahlreiche-quergeschnittene-fasern-enthlt-und-an-grauer-substanz-auffllig-arm-ist-w-auf-fig-30-die-decke-des-ventrikels-wird-vom-v-image216053061.html
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Orchideae. Ophrydeac. 453. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan^ oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. 0. f/cbirgs- wälder. 0. JatifoJIa />. Stengel holil; Knollen hundf
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. Orchideae. Ophrydeac. 453. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan^ oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. 0. f/cbirgs- wälder. 0. JatifoJIa />. Stengel holil; Knollen hundf https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-plants-medicinal-plants-orchideae-ophrydeac-453-i-niuiiu-0-sambriftfna-tj-stcngf-liolil-knollfn-an-dftr-spitze-kurz-2sspaltl-oder-ungfjtlicilt-bim-gfdb-im-grund-rotli-punktirt-elteu-purpurn-o-imar-nata-wrlbl-lippe-kurz-slappig-sporn-kegelf-walzlich-absteigend-ho-lan-oder-lnjfer-als-der-fruchtknoten-nsicli-hollunder-duftend-2j-5-0-fcbirgs-wlder-0-jatifojia-gt-stengel-holil-knollen-hundf-image215976607.html
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan^ oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. 0. f/cbirgs- wälder. 0. JatifoJIa />. Stengel holil; Knollen hundf.; Hit. 4 â 0, abstehend, d
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. I. niuiiu 0. sambriftfna Tj. Stcngf;) liolil; Knoll«fn an dftr Spitze kurz, 2âSspaltl»? oder ungfjtlicilt: Bim. gfdb, im Grund«; rotli-punktirt, Ãelteu purpurn. O. im:ar- nata Wrlbl. Lippe kurz, .Slappig, Sporn kegelf'., walzlich, absteigend, ho lan^ oder länjfer als der Fruchtknoten, nsicli Hollunder duftend. 2J.. .5. 0. f/cbirgs- wälder. 0. JatifoJIa />. Stengel holil; Knollen hundf.; Hit. 4 â 0, abstehend, d https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fr-aerzte-apotheker-und-botaniker-plants-medicinal-plants-i-niuiiu-0-sambriftfna-tj-stcngf-liolil-knollfn-an-dftr-spitze-kurz-2sspaltl-oder-ungfjtlicilt-bim-gfdb-im-grund-rotli-punktirt-elteu-purpurn-o-imar-nata-wrlbl-lippe-kurz-slappig-sporn-kegelf-walzlich-absteigend-ho-lan-oder-lnjfer-als-der-fruchtknoten-nsicli-hollunder-duftend-2j-5-0-fcbirgs-wlder-0-jatifojia-gt-stengel-holil-knollen-hundf-hit-4-0-abstehend-d-image215976603.html
. Deutsch: Trireme aus Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., Seite 1631 Dieser von 1883 datierende Rekonstruktionsversuch von Lemaitre wurde durch die moderne Forschung als in den folgenden Details fehlerhaft erkannt: Riemen ungleicher Länge Riemen gleicher Blattform (ist das wahr ?) Höhenstaffelung der Ruderer absteigend von innen nach außen Fehlen eines Auslegers English: Drawing of a trireme from the book : Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., page 1631 This drawing made by Lemaitre in 1883 is an old-fashioned view of how may have be
. Deutsch: Trireme aus Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., Seite 1631 Dieser von 1883 datierende Rekonstruktionsversuch von Lemaitre wurde durch die moderne Forschung als in den folgenden Details fehlerhaft erkannt: Riemen ungleicher Länge Riemen gleicher Blattform (ist das wahr ?) Höhenstaffelung der Ruderer absteigend von innen nach außen Fehlen eines Auslegers English: Drawing of a trireme from the book : Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., page 1631 This drawing made by Lemaitre in 1883 is an old-fashioned view of how may have be https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-trireme-aus-baumeister-denkmler-des-klassischen-altertums-1888-band-iii-seite-1631-dieser-von-1883-datierende-rekonstruktionsversuch-von-lemaitre-wurde-durch-die-moderne-forschung-als-in-den-folgenden-details-fehlerhaft-erkannt-riemen-ungleicher-lnge-riemen-gleicher-blattform-ist-das-wahr-hhenstaffelung-der-ruderer-absteigend-von-innen-nach-auen-fehlen-eines-auslegers-english-drawing-of-a-trireme-from-the-book-baumeister-denkmler-des-klassischen-altertums-1888-band-iii-page-1631-this-drawing-made-by-lemaitre-in-1883-is-an-old-fashioned-view-of-how-may-have-be-image188763728.html
. Deutsch: Trireme aus Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., Seite 1631 Dieser von 1883 datierende Rekonstruktionsversuch von Lemaitre wurde durch die moderne Forschung als in den folgenden Details fehlerhaft erkannt: Riemen ungleicher Länge Riemen gleicher Blattform (ist das wahr ?) Höhenstaffelung der Ruderer absteigend von innen nach außen Fehlen eines Auslegers English: Drawing of a trireme from the book : Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., page 1631 This drawing made by Lemaitre in 1883 is an old-fashioned view of how may have be
. Deutsch: Trireme aus Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., Seite 1631 Dieser von 1883 datierende Rekonstruktionsversuch von Lemaitre wurde durch die moderne Forschung als in den folgenden Details fehlerhaft erkannt: Riemen ungleicher Länge Riemen gleicher Blattform (ist das wahr ?) Höhenstaffelung der Ruderer absteigend von innen nach außen Fehlen eines Auslegers English: Drawing of a trireme from the book : Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., page 1631 This drawing made by Lemaitre in 1883 is an old-fashioned view of how may have be https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-trireme-aus-baumeister-denkmler-des-klassischen-altertums-1888-band-iii-seite-1631-dieser-von-1883-datierende-rekonstruktionsversuch-von-lemaitre-wurde-durch-die-moderne-forschung-als-in-den-folgenden-details-fehlerhaft-erkannt-riemen-ungleicher-lnge-riemen-gleicher-blattform-ist-das-wahr-hhenstaffelung-der-ruderer-absteigend-von-innen-nach-auen-fehlen-eines-auslegers-english-drawing-of-a-trireme-from-the-book-baumeister-denkmler-des-klassischen-altertums-1888-band-iii-page-1631-this-drawing-made-by-lemaitre-in-1883-is-an-old-fashioned-view-of-how-may-have-be-image188024516.html
. Deutsch: Trireme aus Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., Seite 1631 Dieser von 1883 datierende Rekonstruktionsversuch von Lemaitre wurde durch die moderne Forschung als in den folgenden Details fehlerhaft erkannt: Riemen ungleicher Länge Riemen gleicher Blattform (ist das wahr ?) Höhenstaffelung der Ruderer absteigend von innen nach außen Fehlen eines Auslegers English: Drawing of a trireme from the book : Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., page 1631 This drawing made by Lemaitre in 1883 is an old-fashioned view of how may have be
. Deutsch: Trireme aus Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., Seite 1631 Dieser von 1883 datierende Rekonstruktionsversuch von Lemaitre wurde durch die moderne Forschung als in den folgenden Details fehlerhaft erkannt: Riemen ungleicher Länge Riemen gleicher Blattform (ist das wahr ?) Höhenstaffelung der Ruderer absteigend von innen nach außen Fehlen eines Auslegers English: Drawing of a trireme from the book : Baumeister: Denkmäler des klassischen Altertums. 1888. Band III., page 1631 This drawing made by Lemaitre in 1883 is an old-fashioned view of how may have be https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/deutsch-trireme-aus-baumeister-denkmler-des-klassischen-altertums-1888-band-iii-seite-1631-dieser-von-1883-datierende-rekonstruktionsversuch-von-lemaitre-wurde-durch-die-moderne-forschung-als-in-den-folgenden-details-fehlerhaft-erkannt-riemen-ungleicher-lnge-riemen-gleicher-blattform-ist-das-wahr-hhenstaffelung-der-ruderer-absteigend-von-innen-nach-auen-fehlen-eines-auslegers-english-drawing-of-a-trireme-from-the-book-baumeister-denkmler-des-klassischen-altertums-1888-band-iii-page-1631-this-drawing-made-by-lemaitre-in-1883-is-an-old-fashioned-view-of-how-may-have-be-image187512212.html
. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen . Fig. 91. Parmentieta ceri/era Seera. A beblätterter Zweig; B Blüleastand; C Fr. in der Mitte durcliscbDitten. (Nach Seemann.) 92. Parmentiera DC. Bl. fast regelmäßig. K. spathaarlig, einseitig auf- spaltend. Blkr. glockig-trichterförmig, wenig gekrümmt, mit absteigend dachziegelig deckenden Zipfeln. Stb. den Schlund der Blkr. erreichend, mit wenig spreizenden Theken. Discus kaum deutlich sichtbar. Frkn. 1-, oder am Grunde 2 fächerig, mit
. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen . Fig. 91. Parmentieta ceri/era Seera. A beblätterter Zweig; B Blüleastand; C Fr. in der Mitte durcliscbDitten. (Nach Seemann.) 92. Parmentiera DC. Bl. fast regelmäßig. K. spathaarlig, einseitig auf- spaltend. Blkr. glockig-trichterförmig, wenig gekrümmt, mit absteigend dachziegelig deckenden Zipfeln. Stb. den Schlund der Blkr. erreichend, mit wenig spreizenden Theken. Discus kaum deutlich sichtbar. Frkn. 1-, oder am Grunde 2 fächerig, mit https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-gattungen-und-wichtigeren-arten-insbesondere-den-nutzpflanzen-fig-91-parmentieta-ceriera-seera-a-bebltterter-zweig-b-blleastand-c-fr-in-der-mitte-durcliscbditten-nach-seemann-92-parmentiera-dc-bl-fast-regelmig-k-spathaarlig-einseitig-auf-spaltend-blkr-glockig-trichterfrmig-wenig-gekrmmt-mit-absteigend-dachziegelig-deckenden-zipfeln-stb-den-schlund-der-blkr-erreichend-mit-wenig-spreizenden-theken-discus-kaum-deutlich-sichtbar-frkn-1-oder-am-grunde-2-fcherig-mit-image180883651.html
. Fig. 425. Puls einer Mesenterialarterie. Nach C. Tigerstedt. Von links nach rechts zu lesen. Im Puls der Mesenterialarterien tretenj die superponierten Wellen in der Regel nur ganz undeutlich auf, obgleich daselbst ab und zu, Insbesondere nach Adrenalin, Andeutungen von solchen vorkommen. Beim Kaninchen gibt also die Form des Pulses in den peripheren Gefäßen wesentlich die des zentralen Pulses wieder; nur wird das systolische Plateau in den peripheren Gefäßen immer mehr absteigend und die für den zentralen Puls so charakteristischen superponierten Wellen klingen allmählich ab. Dadurch ist ab
. Fig. 425. Puls einer Mesenterialarterie. Nach C. Tigerstedt. Von links nach rechts zu lesen. Im Puls der Mesenterialarterien tretenj die superponierten Wellen in der Regel nur ganz undeutlich auf, obgleich daselbst ab und zu, Insbesondere nach Adrenalin, Andeutungen von solchen vorkommen. Beim Kaninchen gibt also die Form des Pulses in den peripheren Gefäßen wesentlich die des zentralen Pulses wieder; nur wird das systolische Plateau in den peripheren Gefäßen immer mehr absteigend und die für den zentralen Puls so charakteristischen superponierten Wellen klingen allmählich ab. Dadurch ist ab https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/fig-425-puls-einer-mesenterialarterie-nach-c-tigerstedt-von-links-nach-rechts-zu-lesen-im-puls-der-mesenterialarterien-tretenj-die-superponierten-wellen-in-der-regel-nur-ganz-undeutlich-auf-obgleich-daselbst-ab-und-zu-insbesondere-nach-adrenalin-andeutungen-von-solchen-vorkommen-beim-kaninchen-gibt-also-die-form-des-pulses-in-den-peripheren-gefen-wesentlich-die-des-zentralen-pulses-wieder-nur-wird-das-systolische-plateau-in-den-peripheren-gefen-immer-mehr-absteigend-und-die-fr-den-zentralen-puls-so-charakteristischen-superponierten-wellen-klingen-allmhlich-ab-dadurch-ist-ab-image179991616.html
. Elektrophysiologie . Fig. 121. Fig. 122. Gastrocnemius absteigend wirksam fand, muss dies natürlich so sein, da dann im Allgemeinen nur die algebraische Summe der entgegen- gesetzten Actionsströme auftritt. Diese aber ist wegen des Ueber- wiegens der ersten absteigenden Phase eben absteigend. Auf weitere Einzelheiten in Betreff der elektromotorischen Wirkungen des gereizten Gastrocnemius näher einzugehen, liegt hier um so weniger Grund vor, als irgend welche neue theoretische Gesichtspunkte sich dabei nicht er- geben würden. Doch sei noch erwähnt, dass Matthias (30) in neuester Zeit mittels
. Elektrophysiologie . Fig. 121. Fig. 122. Gastrocnemius absteigend wirksam fand, muss dies natürlich so sein, da dann im Allgemeinen nur die algebraische Summe der entgegen- gesetzten Actionsströme auftritt. Diese aber ist wegen des Ueber- wiegens der ersten absteigenden Phase eben absteigend. Auf weitere Einzelheiten in Betreff der elektromotorischen Wirkungen des gereizten Gastrocnemius näher einzugehen, liegt hier um so weniger Grund vor, als irgend welche neue theoretische Gesichtspunkte sich dabei nicht er- geben würden. Doch sei noch erwähnt, dass Matthias (30) in neuester Zeit mittels https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-fig-121-fig-122-gastrocnemius-absteigend-wirksam-fand-muss-dies-natrlich-so-sein-da-dann-im-allgemeinen-nur-die-algebraische-summe-der-entgegen-gesetzten-actionsstrme-auftritt-diese-aber-ist-wegen-des-ueber-wiegens-der-ersten-absteigenden-phase-eben-absteigend-auf-weitere-einzelheiten-in-betreff-der-elektromotorischen-wirkungen-des-gereizten-gastrocnemius-nher-einzugehen-liegt-hier-um-so-weniger-grund-vor-als-irgend-welche-neue-theoretische-gesichtspunkte-sich-dabei-nicht-er-geben-wrden-doch-sei-noch-erwhnt-dass-matthias-30-in-neuester-zeit-mittels-image178411083.html
. Elektrophysiologie . Fig. 182. Stromstärke proportional sind. Die über der Abscisse gelegenen Ordi- naten entsprechen Strömen, welche im Nerven absteigend gerichtet sind, die unter der Abscisse gelegenen dagegen aufsteigenden Strömen. Das Curvenstück (ab c de) entspricht einer ganzen Umdrehung der Brücke. Es ist ohne Weiteres klar, dass es auf diese Weise leicht gelingt, die Amplitude, Dauer und Steilheit der Schwankung innerhalb weiter Grenzen zu variiren; auch lässt es sich ermöglichen, dem Nerven etwa nur einen dem Stück (a b c) entsprechenden Strom zuzuführen. Die Wirkung einer einmalige
. Elektrophysiologie . Fig. 182. Stromstärke proportional sind. Die über der Abscisse gelegenen Ordi- naten entsprechen Strömen, welche im Nerven absteigend gerichtet sind, die unter der Abscisse gelegenen dagegen aufsteigenden Strömen. Das Curvenstück (ab c de) entspricht einer ganzen Umdrehung der Brücke. Es ist ohne Weiteres klar, dass es auf diese Weise leicht gelingt, die Amplitude, Dauer und Steilheit der Schwankung innerhalb weiter Grenzen zu variiren; auch lässt es sich ermöglichen, dem Nerven etwa nur einen dem Stück (a b c) entsprechenden Strom zuzuführen. Die Wirkung einer einmalige https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-fig-182-stromstrke-proportional-sind-die-ber-der-abscisse-gelegenen-ordi-naten-entsprechen-strmen-welche-im-nerven-absteigend-gerichtet-sind-die-unter-der-abscisse-gelegenen-dagegen-aufsteigenden-strmen-das-curvenstck-ab-c-de-entspricht-einer-ganzen-umdrehung-der-brcke-es-ist-ohne-weiteres-klar-dass-es-auf-diese-weise-leicht-gelingt-die-amplitude-dauer-und-steilheit-der-schwankung-innerhalb-weiter-grenzen-zu-variiren-auch-lsst-es-sich-ermglichen-dem-nerven-etwa-nur-einen-dem-stck-a-b-c-entsprechenden-strom-zuzufhren-die-wirkung-einer-einmalige-image178411023.html
. Elektrophysiologie . i T 1 T I T Fig. 194. Nerv-Muskelpräparat vom Frosch. Ein schwacher aufsteigend oder absteigend gerichteter Strom löst bei beliebiger Lage der Elektroden nur Schliessungszuckung aus (b). Nach 5 Min. dauerndem Eintauchen des Nerven in 1 "/o KNOg-Lösung er- scheint die Erregbarkeit herabgesetzt. Gleichwohl löst derselbe Strom an allen Punkten der veränderten Nerveustrecke auch Oetfiiungszuckungen von gleicher Höhe wie die Schliessungszuckungen aus (c, d). Durch Auslaugen mit physiologischer Koch- salzlösung (15 Min.) lässt sich die Oeflfnungszuckung wieder beseitigen
. Elektrophysiologie . i T 1 T I T Fig. 194. Nerv-Muskelpräparat vom Frosch. Ein schwacher aufsteigend oder absteigend gerichteter Strom löst bei beliebiger Lage der Elektroden nur Schliessungszuckung aus (b). Nach 5 Min. dauerndem Eintauchen des Nerven in 1 "/o KNOg-Lösung er- scheint die Erregbarkeit herabgesetzt. Gleichwohl löst derselbe Strom an allen Punkten der veränderten Nerveustrecke auch Oetfiiungszuckungen von gleicher Höhe wie die Schliessungszuckungen aus (c, d). Durch Auslaugen mit physiologischer Koch- salzlösung (15 Min.) lässt sich die Oeflfnungszuckung wieder beseitigen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-i-t-1-t-i-t-fig-194-nerv-muskelprparat-vom-frosch-ein-schwacher-aufsteigend-oder-absteigend-gerichteter-strom-lst-bei-beliebiger-lage-der-elektroden-nur-schliessungszuckung-aus-b-nach-5-min-dauerndem-eintauchen-des-nerven-in-1-quoto-knog-lsung-er-scheint-die-erregbarkeit-herabgesetzt-gleichwohl-lst-derselbe-strom-an-allen-punkten-der-vernderten-nerveustrecke-auch-oetfiiungszuckungen-von-gleicher-hhe-wie-die-schliessungszuckungen-aus-c-d-durch-auslaugen-mit-physiologischer-koch-salzlsung-15-min-lsst-sich-die-oeflfnungszuckung-wieder-beseitigen-image178411007.html
. Elektrophysiologie . 586 ^i^ elektrische Erregun,^ der Nerven. Zeit, wo nach Application von NaCl auf die dem Muskel näher ge- legene Elektrode ein absteigend gerichteter schwacher Strom bereits kräftigen Schliessungstetanus auslöst, beobachtet man in der Regel bei Schliessung desselben Stromes in umgekehrter Richtung nur eine einfache Zuckung, deren Verlauf und Grösse sich nicht von jenen Schliessungszuckungen unterscheidet, welche unter denselben Versuchs- bedingungen vor der localen NaCl-Behandlung ausgelöst wurden. Es dürfte dieser Umstand insoferne nicht ohne Interesse sein, als er zu b
. Elektrophysiologie . 586 ^i^ elektrische Erregun,^ der Nerven. Zeit, wo nach Application von NaCl auf die dem Muskel näher ge- legene Elektrode ein absteigend gerichteter schwacher Strom bereits kräftigen Schliessungstetanus auslöst, beobachtet man in der Regel bei Schliessung desselben Stromes in umgekehrter Richtung nur eine einfache Zuckung, deren Verlauf und Grösse sich nicht von jenen Schliessungszuckungen unterscheidet, welche unter denselben Versuchs- bedingungen vor der localen NaCl-Behandlung ausgelöst wurden. Es dürfte dieser Umstand insoferne nicht ohne Interesse sein, als er zu b https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/elektrophysiologie-586-i-elektrische-erregun-der-nerven-zeit-wo-nach-application-von-nacl-auf-die-dem-muskel-nher-ge-legene-elektrode-ein-absteigend-gerichteter-schwacher-strom-bereits-krftigen-schliessungstetanus-auslst-beobachtet-man-in-der-regel-bei-schliessung-desselben-stromes-in-umgekehrter-richtung-nur-eine-einfache-zuckung-deren-verlauf-und-grsse-sich-nicht-von-jenen-schliessungszuckungen-unterscheidet-welche-unter-denselben-versuchs-bedingungen-vor-der-localen-nacl-behandlung-ausgelst-wurden-es-drfte-dieser-umstand-insoferne-nicht-ohne-interesse-sein-als-er-zu-b-image178411012.html