RM2ETC80A–Petra Felsen, die das Tal der Stadt im Westen abschliessen. Links vorn antike Opferstätte.
RMGEJ4X7–Uschi Glas, Uwe Friedrichsen Dank Susis (Uschi Glas) Einsatz koennen Sergeant Pepper (Uwe Friedrichsen) und sein Chef den Fall abschliessen. *** Local Caption *** 1968, Gorilla Von Soho, Der, Edgar Wallace: Der Gorilla Von Soho
RMRRB611–Folge: Böses Erwachen / Nach dem feuchtfröhlichen Klassentreffen zur 25. Jahresfeier ihrer Reifeprüfung wollen Reinhold Beckert (WALTER KREYE, l.) und Egon Manz (TILO PRÜCKNER) - wie damals als frischgebackene Abiturenten - den Abend mit einem gemeinsamen Bordellbesuch abschließen. / Überschrift: EIN FALL FÜR ZWEI
RMGJ25GR–DAS MERKWÜRDIGE VERHALTEN GESCHLECHTSREIFER GROSSSTÄDTER ZUR PAARUNGSZEIT In völliger Verzweiflung über die Untreue seiner Partnerin will Marcello (DIETER LANDURIS) mit seinem Leben abschließen und sich vom Balkon stürzen. Regie: Marc Rothemund
RMRRCY6T–NATASCHA - In den Wirren der Nach-kriegszeit begegnet der Baron Natascha, der großen Liebe seines Lebens. Jahre vergehen, doch ihm geht das Mädchen nicht mehr aus dem Sinn. Und so macht sich der in die Jahre gekommene Hochstapler auf, mit fünfzigjähriger Verspätung Natascha wiederzufinden... Bild: Dr. Schwartz und sein Assistent wollen mit dem Baron das Geschäft abschließen. Baron (MARTIN BENRATH), Dr. Schwartz (MARTIN ARMKNECHT), Hardtmann (AUGUST SCHMÖLZER) Regie: Susanne Zanke / Überschrift: NATASCHA / BRD 1999
RMGHRF1Y–NATASCHA - In den Wirren der Nach-kriegszeit begegnet der Baron Natascha, der großen Liebe seines Lebens. Jahre vergehen, doch ihm geht das Mädchen nicht mehr aus dem Sinn. Und so macht sich der in die Jahre gekommene Hochstapler auf, mit fünfzigjähriger Verspätung Natascha wiederzufinden... Bild: Dr. Schwartz und sein Assistent wollen mit dem Baron das Geschäft abschließen. Baron (MARTIN BENRATH), Dr. Schwartz (MARTIN ARMKNECHT), Hardtmann (AUGUST SCHMÖLZER) Regie: Susanne Zanke
RMG5AFXM–Das Burgenland hat seinen Namen nicht nach den mancherlei Burgen, die sich mehr oder minder gut darin erhalten haben, wie diese ganz prachtvolle Burg Forchtenstein, in deren altersgrauem Gemäuer mancherlei Umbauten Platz gefunden haben, die den Gesamteindruck jedoch nicht beeinträchtigen. Das Burgenland hat seinen Namen in Wirklichkeit nach vier Städten, die alle auf burg enden, nämlich Preßburg, Ödenburg, Wieselburg und Eisenburg. Die ersteren beiden gehören jetzt nicht zum österreichischen Burgenland. Mit dem schönen Bilde der Burg Forchtenstein könnten wir unsere Wanderung abschließen, den
RMDAF7G7–Showmaster Thomas Gottschalk steht am Samstag (12.02.2011) bei 'Wetten, dass..?' auf der Bühne in Halle (Saale). Thomas Gottschalk gibt nach rund 24 Jahren die Moderation der ZDF-Paradeshow «Wetten, dass..?» ab. Der 60-Jährige sagte am Samstag bei der Jubiläumssendung zum 30. Geburtstag der Sendung, er werde die laufende Staffel nach der Sommersendung auf Mallorca abschließen. Mit
RMG589Y4–Wir können diese Fahrt nicht mit einem glänzenden Effekt abschließen, der des Vorangegangen würdig wäre. Schlicht und anspruchslos verläßt der Rhein das deutsche Land, dem er so viel Schönes geboten und wo er soviel Liebe erfahren hat. Fischerboote liegen in Ruhe und werden bald auf Fahrt ausziehen Wasser und Wolken darüber. Es ist ein Augenblick der Besinnung. Und so sollten wir auch ein Weilchen nachdenken, was wir alles gesehen und gehört haben. Europe, Germany, Rhine, Rhineland, travel, 1910s, 1920s, 20th century, archive, Carl Simon, history, historical, hand coloured glass slide, river,
RF2MR3FFY–Der Tod kommt zum Richter, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz nach Beck, Nöller u. anderen Malern von Georg Max. Theodor Goetz, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert / Death comes to the judge, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz after Beck, Nöller u. other painters by Georg Max. Theodor Goetz, Historical, digitally restored reproduction from a 19th century original
RMCTTWHJ–Zahlenräder an einem Zahlenschloss
RM2AJDWYK–Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten, oder, Praktische Aesthetik : ein Handbuch für Techniker, Künstler und Kunstfreunde . Hausrathsund des Holzbaues diesen Abschnitt über Tektonik abschliessen. Tektonik. Technisch-Historisches. 267 §• 142. Gräkoitalische Tektonik. a) Hausrath. Die in der Keramik aufgestellte Parallele zwischen dieserTechnik und der Architektur der Völker des Alterthums führteauf den innigen durch alle Perioden der alten Kunstgeschichtesich fortsetzenden Rapport zwischen beiden Künsten. Wechselbezüge ähnlicher Art zwischen der klassischen Archi-tektur und de
RMG58C9R–Die Straße führt uns weiter nach der Häusergruppe les Tines, von wo wir auf einem Reitwege durch duftenden Nadelwald rechts hinansteigen und über die mächtige Gletschermoräne wandernd uns bald vor der Erfrischungshütte des Chapeau befinden, der auf einem Felsvorsprung hoch über dem Glacier des Bois liegt. Schon beim Aufstiege konnten wir die gewaltigen, zerspaltenen Eismassen dieses Gletschers bewundern, der Zunge der Mer de Glace, die nahezu eben aus dem Tale hervordringt, in dessen Hintergrunde die unersteiglich scheinende Aiguille du Geant und der Mont Mallet sich auftürmen. Auf der gegenüb
RMP3RM5N–In a door lock, Türschloss in einer Haustür
RM2EEMDB8–Ausgeschlachtetes Fahrrad ohne Raeder und Sattel an Laternenpfahl, Fahrraddiebstahl, Kriminalitaet, Neukoelln, Berlin
RMBBWYD2–Leprosy patient, 72 years, locking a door, Bogota, Colombia, South America
RMDAF7G8–Showmaster Thomas Gottschalk steht am Samstag (12.02.2011) bei 'Wetten, dass..?' auf der Bühne in Halle (Saale). Thomas Gottschalk gibt nach rund 24 Jahren die Moderation der ZDF-Paradeshow «Wetten, dass..?» ab. Der 60-Jährige sagte am Samstag bei der Jubiläumssendung zum 30. Geburtstag der Sendung, er werde die laufende Staffel nach der Sommersendung auf Mallorca abschließen. Mit
RMJF1MPR–Chain with padlock
RMB5H07C–bike symbol upon a lock
RM2A9RA9P–Eine schoene mittelalterliche Tuer
RFR6NXN8–old weathered wooden door
RF2MR3RPA–Der Tod kommt als Dragoner zum Husaren-Oberst Menzel, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz nach Beck, Nöller u. anderen Malern von Georg Max. Theodor Goetz, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert / Death comes as a dragoon to the Hussar Colonel Menzel, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz after Beck, Nöller u. other painters by Georg Max. Theodor Goetz, Historical, digitally restored reproduction from a 19th century original
RM2A8GKDA–Junge blonde Frau mit Doktorhut sucht Arbeit, MR: Yes, 25, 30, Jahre,
RM2AXBCER–Therapeutisches Lexikon : für praktische Ärzte . wird. Der Tampon, welcher einerseits zwischenGaumensegel und Pharynxwand passiren. an-dererseits die hintere Nasenöffnnna; vollständig Fis.. abschliessen soll, darf weder zu gross, noch zuklein sein (der Daumenumfang des Kranken solleinen beiläufigen Anhaltspunkt für die Dicke des Fig. 3. Die Entfernung des Tampons mittelst desFadens II erfolgt nach .24—36 Stunden durchZug an diesem aus der Mundhöhle heraus-geleiteten und mit dem aus derNasenöffnung heraushängendenFaden I verknüpften Faden. Folgtder Tampon dem leichten Zugenicht, so versucht man
RMA7JRND–wireless car key Autoschlüssel
RMJF3D8J–Concept for data protection and security
RMM2762T–Old key
RFTD4A54–Europa, Deutschland, geöffnetes Vorhängeschloss . / Europe, Germany, open padlock
RMHB4EAD–Theft of property and parts of a bicycle
RMP3RM2P–In a door lock, Türschloss in einer Haustür
RM2A9RA1Y–Zwei alte Holztueren in Ulm, Deutschland, die direkt ineinander uebergehen
RMKR5DTF–Hire contract with front door key, Mietvertrag mit Haustürschlüssel
RMEAKF88–Padlock in a store in Germany, City of Osterode, 13. November 2014. Photo: Frank May
RMCR5EC7–Lockers in a gym, locker room.
RF2MR3J74–Der Tod kommt zum Koch, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz nach Beck, Nöller u. anderen Malern von Georg Max. Theodor Goetz, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert / Death comes to the cook, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz after Beck, Nöller u. other painters by Georg Max. Theodor Goetz, Historical, digitally restored reproduction from a 19th century original
RME9HP2E–Driveway of a underground garage, closed with a grating.
RM2AWWJJN–Handbuch der Sauerstofftherapie . Reduzierventil mit Manometer. Der Wert des Sauerstoffs in der Chirurgie. 487 abschliessen kann. Der Sauerstoff hatte, bevor er in das Ü-Rohr eintrat, zweiManometer zu passieren, deren grösseres (M) (Fig. 5) dem Zylinder am nächstenstehendes, den Inhalt desselben in Atmosphärendruck anzeigte, bei halbvollemZylinder 50 Atmosphären usw. — deren kleineres (m) als Reduzierventildiente und einen Druck bis zu einer Atmosphäre zuliess, der durch eine voroder unter ihm angebrachte Schraube (D) durch Lockerung derselben verringert,durch Hineindrehen derselben verstärkt
RMAH47YD–old door alte Tür
RMEC7KBW–Closed prison in Frankfurt Höchst, Germany.
RMM27626–old key
RFTDE01A–Europa, Deutschland, geöffnetes Vorhängeschloss . / Europe, Germany, open padlock
RMCR5ECF–Lockers in a gym, locker room.
RM2AB3GEY–Vorhaengeschloss
RFAY9P7A–Handschlag nach einem Hauskauf
RM2AB3GF8–Zahlenschloss
RFFBXKE7–Antique Key with Label
RFJ5BXDJ–lock house building door open front door bunch of keys key abschliessen
RM2DHAFN7–Besteck mit Vorhängeschloss, Symbolfoto für den Lockdown in der Gastronomie
RFFBWN8R–Old Key on Wood
RMKR5DTD–Hire contract with front door key and bank notes, Mietvertrag mit Haustürschlüssel und Geldscheinen
RF2MR3W2J–Der Tod kommt zum Buchdrucker, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz nach Beck, Nöller u. anderen Malern von Georg Max. Theodor Goetz, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert / Death comes to the printer, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz after Beck, Nöller and other painters by Georg Max. Theodor Goetz, Historical, digitally restored reproduction from a 19th century original
RFE9NB4J–Computer keyboard
RM2AWWK58–Handbuch der Sauerstofftherapie . Fig. 5.. Reduzierventil mit Manometer. Der Wert des Sauerstoffs in der Chirurgie. 487 abschliessen kann. Der Sauerstoff hatte, bevor er in das Ü-Rohr eintrat, zweiManometer zu passieren, deren grösseres (M) (Fig. 5) dem Zylinder am nächstenstehendes, den Inhalt desselben in Atmosphärendruck anzeigte, bei halbvollemZylinder 50 Atmosphären usw. — deren kleineres (m) als Reduzierventildiente und einen Druck bis zu einer Atmosphäre zuliess, der durch eine voroder unter ihm angebrachte Schraube (D) durch Lockerung derselben verringert,durch Hineindrehen derselben v
RMA2GPH3–keys schluessel
RMEC7KCT–Graffiti on a wall of the closed prison in Frankfurt Höchst
RMM2762W–Old key
RFTDCNDG–Europa, Deutschland, geschlossenes Vorhängeschloss, Größe : 8,5 cm x 14,5 cm . / Europe, Germany, closed padlock, size : 8,5 cm x 14,5 cm .
RM2AB3TYA–Hotelzimmerschluessel
RMA5MTDT–Symbolbild Ehevertrag symbolic for marriage contract
RM2AB3M5F–Security
RFAY9P77–Handschlag nach einem Hauskauf
RM2AB3WG5–Schluesselbund
RFKTCXWX–Hand mit Smartphone: Haus abschließen und öffnen - Flat Design
RM2AB3W00–Schluesselrohling
RMA7G9RD–people
RMKR5DTC–Hire contract with front door key and bank notes, Mietvertrag mit Haustürschlüssel und Geldscheinen
RF2MR3RP1–Der Tod kommt zum Kaufmann, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz nach Beck, Nöller u. anderen Malern von Georg Max. Theodor Goetz, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert / Death comes to the merchant, Totentanz, dance of death, Todten-Tantz after Beck, Nöller u. other painters by Georg Max. Theodor Goetz, Historical, digitally restored reproduction from a 19th century original
RFE9NB56–Computer keyboard
RM2AFJJYP–. Die Kunstdenkmaler der Stadte und Kreise Gladbach und Krefeld. h. Gericus, i m hoch,i,9o m lang, 68 cm breit (Fig. 4o), vonSandstein, aus dem i4. Jh., ganz entspre-chend dem Alfridsarkophag in Essen (Kunst-denkmäler d. Kr. Essen S. 34, Fig. i5).An jeder der Längsseiten durch sieben, an jeder der Schmalseiten durch zwei Bogen-stellungen belebt, über denen sich krabbenbesetzte Wimperge erheben, die mit einerderben Kreuzblume abschliessen. Die Tumba kann mit der schon in einer Urkundeder Äbtissin Gertrud von Neukirchen zwischen 1254 und 1287 (Kessel S. i9i) ge-nannten nicht identisch sein. Der