RF2JN30YR–Matthiae-Mahl 2018 - Johannes Kahrs und Christopher (v.r.)
RF2JN30YH–Johannes Kahrs, Weihbischof Jeschke, Christoph Rohde (v. li.)
RF2JN30RA–Johannes Kahrs interessiert sich weniger für die Moderation seines (Landes-) Vorsitzenden als für sein iPhone.
RF2JN318D–Johannes Kahrs
RF2JN3102–Matthiae Mahl 2018 - Johannes Kahrs mit seinem Freund Christoph. Re. Andreas Dressel
RF2JH2FBW–Der Container-Riese CMA CGM Christophe Colomb lief 2010 zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Er war seinerzeit das größte Container-Schiff und wurde von vielen Schaulustigen begrüßt. Ein Feuerlöschboot begrüßt das Schiff mit einer Wasserfontäne.
RF2JH2FC1–Der Container-Riese CMA CGM Christophe Colomb lief 2010 zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Er war seinerzeit das größte Container-Schiff und wurde von vielen Schaulustigen begrüßt. Ein Feuerlöschboot begrüßt das Schiff mit einer Wasserfontäne.
RF2JHYN4H–Uwe Seeler beim Tag der (Fußball-)Legenden im Millerntor-Stadion 2007 Links neben Uwe Seeler steht die Legende Günter Netzer.
RF2JHYN4N–Uwe Seeler beim Tag der (Fußball-)Legenden im Millerntor-Stadion 2007 Links neben Uwe Seeler steht die Legende Günter Netzer.
RF2JHYNC3–Uwe Seeler war eine Ikone des Hamburgischen Fußballs. Auch in Deutschland und im Weltfußball genoss Uwe Seeler hohe Anerkennung als Vorbild . Er galt als bodenständig, kämpferisch und zuverlässig. Am 21. Juli 2022 ist Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Senat Hamburgs hat den Uwe-Seeler-Preis gestiftet. Er wird jeweils zum Geburtstag Seelers an Jugendfußballmannschaften vergeben, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Die Preisverleihung wird im Rathaus vergeben.
RF2JHYN4F–Uwe Seeler beim Tag der (Fußball-)Legenden im Millerntor-Stadion 2007.
RF2JHYNBJ–Uwe Seeler war eine Ikone des Hamburgischen Fußballs. Auch in Deutschland und im Weltfußball genoss Uwe Seeler hohe Anerkennung als Vorbild . Er galt als bodenständig, kämpferisch und zuverlässig. Am 21. Juli 2022 ist Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Senat Hamburgs hat den Uwe-Seeler-Preis gestiftet. Er wird jeweils zum Geburtstag Seelers an Jugendfußballmannschaften vergeben, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Die Preisverleihung wird im Rathaus vergeben.
RF2JHYNDT–Uwe Seeler war eine Ikone des Hamburgischen Fußballs. Auch in Deutschland und im Weltfußball genoss Uwe Seeler hohe Anerkennung als Vorbild . Er galt als bodenständig, kämpferisch und zuverlässig. Am 21. Juli 2022 ist Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Senat Hamburgs hat den Uwe-Seeler-Preis gestiftet. Er wird jeweils zum Geburtstag Seelers an Jugendfußballmannschaften vergeben, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Die Preisverleihung wird im Rathaus vergeben.
RF2JH2FBG–Der Container-Riese CMA CGM Christophe Colomb lief 2010 zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Er war seinerzeit das größte Container-Schiff und wurde von vielen Schaulustigen begrüßt. Ein Feuerlöschboot begrüßt das Schiff mit einer Wasserfontäne.
RF2JHYN96–Uwe Seeler war eine Ikone des Hamburgischen Fußballs. Auch in Deutschland und im Weltfußball genoss Uwe Seeler hohe Anerkennung als Vorbild . Er galt als bodenständig, kämpferisch und zuverlässig. Am 21. Juli 2022 ist Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Senat Hamburgs hat den Uwe-Seeler-Preis gestiftet. Er wird jeweils zum Geburtstag Seelers an Jugendfußballmannschaften vergeben, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Die Preisverleihung wird im Rathaus vergeben.
RF2JHYN6N–Uwe Seeler mit seiner Ehefrau Ilka beim Matthiae Mahl 2016 im Hamburger Rathaus
RF2JH2FB7–Der Container-Riese CMA CGM Christophe Colomb lief 2010 zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Er war seinerzeit das größte Container-Schiff und wurde von vielen Schaulustigen begrüßt. Ein Feuerlöschboot begrüßt das Schiff mit einer Wasserfontäne.
RF2JHYN74–Uwe Seeler war eine Ikone des Hamburgischen Fußballs. Auch in Deutschland und im Weltfußball genoss Uwe Seeler hohe Anerkennung als Vorbild . Er galt als bodenständig, kämpferisch und zuverlässig. Am 21. Juli 2022 ist Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Senat Hamburgs hat den Uwe-Seeler-Preis gestiftet. Er wird jeweils zum Geburtstag Seelers an Jugendfußballmannschaften vergeben, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Die Preisverleihung wird im Rathaus vergeben.
RF2JHYND9–Uwe Seeler war eine Ikone des Hamburgischen Fußballs. Auch in Deutschland und im Weltfußball genoss Uwe Seeler hohe Anerkennung als Vorbild . Er galt als bodenständig, kämpferisch und zuverlässig. Am 21. Juli 2022 ist Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Senat Hamburgs hat den Uwe-Seeler-Preis gestiftet. Er wird jeweils zum Geburtstag Seelers an Jugendfußballmannschaften vergeben, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Die Preisverleihung wird im Rathaus vergeben.
RF2JHYNAW–Uwe Seeler war eine Ikone des Hamburgischen Fußballs. Auch in Deutschland und im Weltfußball genoss Uwe Seeler hohe Anerkennung als Vorbild . Er galt als bodenständig, kämpferisch und zuverlässig. Am 21. Juli 2022 ist Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Senat Hamburgs hat den Uwe-Seeler-Preis gestiftet. Er wird jeweils zum Geburtstag Seelers an Jugendfußballmannschaften vergeben, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Die Preisverleihung wird im Rathaus vergeben.
RF2JH2FBR–Der Container-Riese CMA CGM Christophe Colomb lief 2010 zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Er war seinerzeit das größte Container-Schiff und wurde von vielen Schaulustigen begrüßt. Ein Feuerlöschboot begrüßt das Schiff mit einer Wasserfontäne.
RF2JHYN8K–Uwe Seeler war eine Ikone des Hamburgischen Fußballs. Auch in Deutschland und im Weltfußball genoss Uwe Seeler hohe Anerkennung als Vorbild . Er galt als bodenständig, kämpferisch und zuverlässig. Am 21. Juli 2022 ist Uwe Seeler in seinem Haus in Norderstedt verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Senat Hamburgs hat den Uwe-Seeler-Preis gestiftet. Er wird jeweils zum Geburtstag Seelers an Jugendfußballmannschaften vergeben, die sich durch besondere Jugendarbeit auszeichnen. Die Preisverleihung wird im Rathaus vergeben.
RF2JH2FBM–Der Container-Riese CMA CGM Christophe Colomb lief 2010 zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Er war seinerzeit das größte Container-Schiff und wurde von vielen Schaulustigen begrüßt. Ein Feuerlöschboot begrüßt das Schiff mit einer Wasserfontäne.
RF2JH2E1M–Container im HAfen Buenos Aires - Blick aus dem Fenster eines Kreuzfahrtschiffes
RF2JH2F7M–Die Container auf der 'Cap Bianco' stapeln sich zu einer uneinnehmbaren Burg. Die Kai-Beleuchtung taucht die Container in ein magisches Licht. Die Aufnahme entstand am Burchardkai im Hamburger Hafen. Die Cap Bianco fährt 2022 unter dem Namen 'Maersk Northwood' und unter der Flagge von Singapur. Bei einer Kapazität von rund 2.500 Standard-Container ist es ein 'Feeder', Diese Schiffe übernehmen die Verteilung der Container auf die Zielhäfen die Container der Container-Riesen auf die Zielhäfen.
RF2JH2DGB–Containerschiff 'Cap Harvey' vor grüner Wiese
RF2JH2F85–Container Frachter CSCL Mercury und Cap Doukato. Die Cap Doukato ist ein Feeder und verteilt die vielen Container der Container-Riesen auf die kleineren Häfen. Sie kann rund 4000 Standard-Container bei einem Tiefgang von 12m tragen. Die Cap Doukato wurde 2002 gebaut und fährt unter der Flagge der Marshall-Inseln.
RF2JH2FCE–Container-Schiff Cap Harvey, fährt für Hamburg-Süd unter Liberianischer Flagge. Hier querab der Lotsenstation bei Finkenwerder
RF2JH2FCH–Container-Schiff Cap Harvey, fährt für Hamburg-Süd unter Liberianischer Flagge.
RF2JH2F54–Container Frachter CMA CGM Tusa am Container Terminal im Hafen von Hafen von Montevideo
RF2JH2DG7–Container Terminal in Montevideo MSC Vanessa
RF2JH2DAE–Grönland, Nuuk: Passagiere der AIDAcara blicken auf den Containerhafen und einen nebelverhangenen Stadtteil von Nuuk.
RF2JH2F58–Blick über die Autofähre Glückstadt Wischhafen auf das Containerschiff Frankfurt Express
RF2JH2DB2–Containerschiff APL Temasek mit Schlepper SP Bulldog
RF2JH2FCP–Container-Schiff Cap Harvey, fährt für Hamburg-Süd unter Liberianischer Flagge.
RF2JH2DGP–Container vor der neuen Skyline von Buenos Aires
RF2JH2F5D–Beim Be- und Entladen der Container-Schiffe gibt es keine Pause. Nachts tauchen starke Scheinwerfer die Container-Brücken und Kais in gleißendes Licht.
RF2JH2DD6–Blick vom Hafen auf Montevideo: Vor dem Torre Antel und dem Turm aus dem 20ern ist das geschäftige Treiben auf den Container Terminals zu sehen.
RF2JH2DAM–Grönland, Nuuk - Container mit farbig gestrichenen Kran
RF2JH2F9F–Baden mit Containerschiffen MS Bitland ist ein Spezialtanker zum Transport von Bitumen. Es wurde 2010 gebaut und fährt unter der Flagge der Niederlande. Vor dem Frachter fährt ein Lotsenschiff auf Position. Ein Frau steht auf dem anderen Ufer der Elbe. Sie ist mit einem Bikini bekleidet und blickt zu dem Schiff hinüber. Dem Betrachter wendet sie dabei den Rücken zu.Hinter der Bitland erkennt man viele Containerbrücken.
RF2JH2DGA–Container vor der Skyline von Montevideo
RF2JH2E2D–MS Northern Delight Heimathafen Monrovia hier im Hafen von Buenos Aires
RF2JH2FB0–Eine Hafenfähre der Linie 62 fährt in Hamburg an einem Containerfrachter vorbei.Das Deck der Hafenfähre ist voller Fahrgäste und Touristen. Die Fähre der Linie 62 wird gerne als preiswerte Hafenrundfahrt genutzt . An Deck des Containerfrachters stapeln sich Container in vielen Farben von verschiedenen Reedereien.
RF2JH2FAT–Containerbrücken im Hamburger Hafen. Was früher der Schiffe Mastenwald war, ist heute der Wald von Containerbrücken.
RF2JH2D4K–Containerbrücke im Abendrot
RF2JH2FB6–Containerfrachter von vorne CMA CGM Aquila
RF2JH2D4Y–Evergreen in der Wüste
RF2JH2DX0–MS Northern Delight Heimathafen Monrovia hier im Hafen von Buenos Aires
RF2JH2DDW–Container Schiff MSC Vanessa im Hafen von Montevideo
RF2JH2D81–Der Containerfrachter MS Indian Ocean haverierte in der Elbe und blockierte die Zufahrt zum Hafen. Eine Besucherin fotografiert das Eriegnis.
RF2JH2D4P–Container im Hamburger Hafen
RF2JH2FCA–Containerfrachter Rio Blanco - leer am Kai. Es gehört zur Rio-Klasse der Reederei Hamburg-Süd. Bei einer Länge von 286m und einer Breite von 40m kann es über 8.000 Standard-Container transportieren. Es wurde 2009 gebaut und fährt unter der Flagge von Singapur. Hier ein Bild aus der Zeit, in der viele Container-Frachter als Auflieger ohne Beschäftigung in den Häfen festgemacht haben.
RF2JH2DB5–Leeres Container Schiff APL Temasek
RF2JH2DAR–Containerfrachter Cap San Augustin der Reederei Hamburg Süd Vor Cuxhaven
RF2JH2F8J–Hafenfähre Linie 62 'Altenwerder' mit Container Frachtern CSCL Mercury und Cap Doukato. Die Cap Doukato ist ein Feeder und verteilt die vielen Container der Container-Riesen auf die kleineren Häfen. Sie kann rund 3000 Standard-Container bei einem Tiefgang von 12m tragen. die Cap Doukato wurde 2002 gebaut und fährt unter der Flagge der Marshall-Inseln.
RF2JH2F9B–Feuer auf dem Container Frachter ' CCNI Arauco' am Burchardkai
RF2JH2F96–Feuer auf dem Container Frachter ' CCNI Arauco' am Burchardkai
RF2JH2D85–Der Containerfrachter MS Indian Ocean haverierte in der Elbe und blockierte die Zufahrt zum Hafen
RF2JH2D8E–Der Containerfrachter MS Indian Ocean haverierte in der Elbe und blockierte die Zufahrt zum Hafen. Blick vom Deichvorland auf der Haveristen
RF2JH2FDW–Containerbrücken im Hamburger Hafen. Wenn die Brücken hochgeklappt sind, haben sie nichts zu tun.
RF2JH2FE3–Traditionssegler vor dem Containerterminal Barchardkai.
RF2JH2DFT–Container Frachter MSC Vaness im Hafen von Montevideo
RF2JH2F99–Container Frachter CSCL Mercury (Hongkong) Es wurde 2011 gebaut und kann bei einem Tiefgang von 15,5m bis zu 15000 Standard-Container tragen. Standard-Container sind 20 Fuß lang, die größeren sind 40Fuß lang.
RF2JH2D8C–Der Containerfrachter MS Indian Ocean haverierte in der Elbe und blockierte die Zufahrt zum Hafen. Blick vom Deichvorland auf der Haveristen
RF2JH2DC5–Container Frachter MSC Vanessa querab von der AIDAcara im Hafen von Montevideo
RF2JH2DG3–Container Frachter Kota Lazim im Hafen von Montevideo. Im Hintergrund der Torre Antel
RF2JH2FDX–Containerfrachter MSC Alessia im Dock
RF2JH2D4T–Die Adler Princess vor einem Container Terminal
RF2JH2F92–Feuer auf dem Container Frachter ' CCNI Arauco' am Burchardkai
RF2JH2DDK–Container Frachter CMA CGM Tusca im Hafen von Montevideo
RF2JH2D7J–Containerfrachter Bruarfoss vor Containerbrücken
RF2JH2F57–Containerschiff Frankfurt Express
RF2JH2DDC–Mehr Deck am Aufbau als Container an Deck. CMA CGM Tusca
RF2JH2DDA–Container Farchter CMA CGM Tusca im Hafen von Montevideo
RF2JH2E5N–Verladen eines Containers mit einem Bordkran. Gesehen in Ushuaia
RF2JH2DAY–Das Container-Schiff APL TEMASEK (li) und das Containerschiff Ever Laden im Hafen von Hamburg
RF2JH2DX6–Container im Hafen von Buenos Aires - leicht auf Kipp
RF2JH2DA3–Container Frachter Quebec Express (Deutschland/Hamburg) Hat aber wohl gerade nichts zu tun. Die Zeiten ändern sich: die Container-Schiffe sind voll ausgelastet - und die Quebec Express fährt jetzt unter der Flagge der Bermudas
RF2JH2FDJ–Container Feeder MS Dornbusch. Das kleine Containerschiff gehört dem Reeder Jürgen Ohle. Es nimmt nicht nur Container mit, sondern bietet auch Kabinen und Service für Passagiere.Es fährt unter deutscher Flagge.
RF2JH2DWW–MS Northern Delight Heimathafen Monrovia hier im Hafen von Buenos Aires
RF2JH2F89–Die Container Frachter CSCL Mercury und Cap Doukato. begegnen sich auf der Elbe. Die Cap Doukato ist ein Feeder und verteilt die vielen Container der Container-Riesen auf die kleineren Häfen. Sie kann rund 4000 Standard-Container bei einem Tiefgang von 12m tragen. Die Cap Doukato wurde 2002 gebaut und fährt unter der Flagge der Marshall-Inseln.
RF2JH2F94–Container im Hafen Punta Arenas
RF2JH2DD3–Container Terminal Montevideo Im Hintergrund Wohnhochhäuser
RF2JH2D74–Container evergree in der Wüste
RF2JH2F52–Container und Hochhäuser im Hafen von Montevideo
RF2JH2DGE–Hochwasserschutzanlage Containerschiff
RF2JH2DGJ–Fernweh stellt sich auch beim Blick auf einen aufliegenden Containerfrachter ein. 2021 hat die Rio Blanco 158.000 nautische Meilen zurückgelegt und 56 Häfen angelaufen.
RF2JH2DDF–Skyline von Montevideo, im Vordergrund der Containerhafen
RF2JH2FC5–Das Container-Schiff Rio de la Plata der Hamburg-Süd Reederei am Burchard-Terminal. Die Elbe war vereist und wurde von Schleppern und Eisbrechern offen gehalten.die Rio de la Plate gehört zur Rio-Klasse und kann über 5.000 Standard-Container transportieren. Sie wurde 2008 gebaut und fährt unter der Flagge von Singapur..
RF2JH2F8W–Petrojarl Banff Ein Support-Schiff für Off Shore Technik. Seit 2021 außer Dienst, Abwrackwerft
RF2JH2DG0–Zwei Schlepper drücken das Container Schiff MSC Vanessa in Mantevideo in Position.
RF2JH2DGM–Containerfrachter Rio Blanco am Kreuzfahrtterminal in der Hafencity
RF2JH2DAT–Container-Frachter MOL (399 / 58 m) Truth vor Cuxhaven. Ziel Rotterdam
RF2JH2D7H–Container in einer Wüste in Iran
RF2JH2DGW–Containerschiff Bug Docklands Aida Sol
RF2JH2D4X–EIn Schlauchboot vor der Nase eines Container-Riesen.
RF2JH2DGG–Containerfrachter Rio Blanco am Kreuzfahrtterminal in der Hafencity Auflieger
RF2JH2DFK–Tourist an Bord der AIDAcara fotografiert den Container Frachter MCS Vanessa.
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation