RM2J7KFKX–Bad Oeynhausen ENERGIE-FORUM-INNOVATION 1992-95 von Frank O. Gehry Regionale Energieversorgungs-Leitstelle 75274 Teilansicht von Südwesten
RM2J7K7TN–Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87715 Teilansicht v Südosten mit Backstein-Gitterfriesen an Strebepfeilern und Traufe Hauptbauzeit 1 H 15 Jh Tu
RM2J7NF7X–Luckau Niederlausitz Am Markt 30 Giebelhaus von !718 Fassade 77981 mit rot gefa§ten Stuckranken und Architekturgliedern im Giebeldreieck Teilansicht
RM2J7K6XH–Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74602 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet
RM2J7KFE8–Mildenfurth bei Wünschendorf Thüringen Klosterkirche 1200-30 nach 1556 zum Schloß umgebaut Bildnr 1228 teilsaniert weitgehend leerstehend Ansicht v N
RM2J7K9G3–Clausthal-Zellerfeld OT Clausthal Marktkirche 69677 Erbaut 1639-42 Mansarden auf der Nordseite des Daches begleitet von Treppenhausvorbauten
RM2J7K72Y–Maasdorf südl v Köthen Dorfstraße 47 Torpfeiler Bildnr 1411 eines verlassenen Gehöfts
RM2J7K7B9–Pretzien Pretziener Wehr 58753 Schützentafelwehr für den Hochwasserschutz im Verlauf der Alten Elbe bei Magdeburg 1871-75 erbaut Stauseite
RM2J7K60R–Arendsee Altmark Klosterkirche 87783 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850
RM2J7K6JG–Halberstadt Dom 55326a , Ansicht mit neuem Dachreiter von Südosten
RM2J7K6B5–Dieskau b Halle Saale Dieskauer Park 58378 Vater-Hoffmann-Vase um 1780 Erinnerungsmal des Parkgründers für seinen Vater
RM2J7K6Y5–Köthen Anhalt Schloßplatz Fürst-Ludwig-Denkmal 74594 Bronzeplastik 1907 von Hans Arnoldt gewidmet dem Gründer der FRUCHTBRINGENDEN GESELLSCHAFT hinte
RM2J7K9C6–Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93466 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle um 1220-30 Ansicht von Westen
RM2J7K5YK–Arendsee Altmark gustav-nagel-areal 87758 Reste des Seetempels 1917-30 hinten der Arendsee
RM2J7K9FE–Clausthal-Zellerfeld OT Clausthal Marktkirche 69619 Erbaut 1639-42 und 1689-91 Gesamtansicht von Süd-Südwest
RM2J7K6TC–Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1044 vorn Halbschrankenanlage
RM2J7NF7F–Fürstlich Drehna Niederlausitz Wasserschloß 77959 heute Hotel Detailansicht des Südflügels hinten Laterne des Torturmes
RM2J7K7TA–Vollenschier Altmark Friedhofstor 74723 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase
RM2J7K6XC–Köthen Anhalt Schalaunische Straße leerstehendes Geschäftshaus mit beschädigter Fassadenverkleidung 74581 darunter moderne Wandmalerei mit stadtgesch
RM2J7K6FK–Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell
RM2J7K609–Arendsee Altmark gustav-nagel-areal 87768 sogenannte Kurhalle 1930-31 rechts der Arendsee
RM2J7K6AY–Dessau Römische Ruinen sog SIEBEN SÄULEN 73269 achtsäulige Tempelfassade 1782-86 verkleinerte Replik der Ruine des römischen Concordiatempels
RM2J7K6BN–Droßdorf bei Zeitz Bildnr 1311 Wasserturn von 1935 in der Feldflur
RM2J7K839–Zeitz Dom 78838 Hauptbauzeit 15 Jh Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000 Ausschnitt mit Spieltisch
RM2J7K742–Mansfeld Schloß 59214 Chor der Schloßkapelle von Süden davor Ruine des Verbindungsbaus zum Schloß Mittelort
RM2J7KFFG–Sondershausen Thüringen Schloß 55199 , Hofansicht über den Herkulesbrunnen nach Osten
RM2J7K828–Zahna Ldkr Lutherstadt Wittenberg Bildnr 1992 Stadtkirche St Marien begonnen um 1200 Turm v NW
RM2J7K6E2–Frankleben Geiseltal 0891 Dorfkirche sog DOM DES GEISELTALS vollendet 1734 u a von Johann Michael Hoppenhaupt
RM2J7NF3J–Doberlug-Kirchhain Niederlausitz ehem Zisterzienser-Klosterkirche St Marien 1184- um 1250 erbaut 77851 von C Weber 1905-09 durchgreifend erneuert Ans
RM2J7K78P–Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten
RM2J7K6RC–Kaiser Karl IV 1316-78 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Cauer 74840 Standort Burg Tangermünde Elbe links im Hintergrund sog Gefängnisturm
RM2J7K6AA–Dessau Bauhaus Prellerhaus 6381 erbaut 1925-26 von Walter Gropius u a Ansicht von Nordwesten
RM2J7K84P–Zeitz Kloster Posa Bildnr 1150 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v SSW
RM2J7K7Y0–Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87735 Innenraum nach Westen 1412-67 erbaut Standleuchter und Taufe 1487+89 von Hermen Bonstede
RM2J7K73T–Magdeburg Breiter Weg 54979 , Blick nach Norden mit Hundertwasserhaus DIE GRÜNE ZITADELLE
RM2J7K7DM–Schkopau b Halle Saale Braunkohlekraftwerk 58425 Erbaut in den 1990er Jahren Spiegelung in den Rattmannsdorfer Teichen
RM2J7KFTW–Schwöbber bei Hameln, Schloß derer von Münchhausen, Ansicht von Nordosten links Tor- und Stallflügel ab 1588 rechts Teichflügel 1602-04
RM2J7K7RY–Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74710 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase
RM2J7K7N3–Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74943 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bek
RM2J7K6YY–Langeneichstädt Saalekreis 0943 Eichstädter Warte mittelalterliche runde Feldwarte des 14-15 Jh anstelle eines Vorgängerbaus des 10 Jh Höhe 15 m Stein
RM2J7K74M–Morl nördl v Halle S kaputtsaniertes Haus Bildnr 1496 BAUKULTUR
RM2J7NF7A–Fürstlich Drehna Niederlausitz Wasserschloß 77940 heute Hotel Ansicht von Nordosten
RM2J7K7XT–Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87730 Chor u nördl Nebenapsis innen v WSW vollendet 1467 Altar von 1430+1520 Standleuchter und Taufe 1487+89 v
RM2J7K79D–Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche von NW 86423 mit fünffach gestuftem Westquerturm
RM2J7NF76–Fürstlich Drehna Niederlausitz Wasserschloß 77928 heute Hotel Ansicht von Süddwesten
RM2J7K62T–Arendsee Altmark Klosterkirche 87789 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850
RM2J7KFDE–Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
RM2J7K6R8–Ilsenburg Harz Ilsetal Gedenktafel für Heinrich Heine 55357 , Mit ortsbezüglichem Heine-Zitat unterhalb des Ilsesteins an einem Felsblock angebracht
RM2J7K7KW–Tangermünde Elbe flußseitige Stadtmauer mit Elbtor 74830 rechts Stadtkirche St Stephahn von Süden
RM2J7K7MH–Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62536 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet
RM2J7NF9H–Luckenwalde Hutfabrik Färberei 1921-23 von Erich Mendelsohn 77215 östliche Gebäudeecke
RM2J7K5RM–Allstedt b Sangerhausen ehem Wigberti-Kirche 5655 Schiff (um 1200) und Chor (15 Jh) 1525 zerstört später Wonhaus heute gesicherte Ruine im Turm seit 1
RM2J7KFG3–Weida Thüringen Schloß Osterburg Bildnr 1255 Neues Schloß ab 1536 aus einem Vorgängerbau entstanden - Treppenturm Loggia m spätrom Pfeilern aus Milde
RM2J7K6YD–Langeneichstädt Saalekreis 0911 Eichstädter Warte mittelalterliche runde Feldwarte des 14-15 Jh anstelle eines Vorgängerbaus des 10 Jh Höhe 15 m Stein
RM2J7NF85–Luckau Niederlausitz Am Markt 30 Giebelhaus von !718 Fassade 77978 mit rot gefaßten Stuckranken und Architekturgliedern im Giebeldreieck
RM2J7K60J–Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh li
RM2J7K6A7–Dessau Bauhaus Prellerhaus 6376 unten Kantine und Aula darüber Verbindungsbrücke erbaut 1925-26 von Walter Gropius u a Ansicht von Westen
RM2J7K82T–Zeitz Dom 78803 Hauptbauzeit 15 Jh moderner Altarplatz in der Vierung hinten Orgelgehäuse von 1663 mit Eule-Werk um 2000
RM2J7K71Y–Leitzkau Schloß- und Klosterkomplex von Ost-Nordost 86642 links hinten ehem Stiftskirche um 1150 rechts Hobeckschloß vom Ende d 16 Jh mit Fachwerkob
RM2J7K6A6–Dessau Bauhaus Museum 6371 erbaut 2017-19 von addenda architects Barcelona Ansicht von Nordwesten
RM2J7K6T8–Klepzig Saalekreis Bildnr 1817 Kirche erb 1756 mit dem höchsten Dorfkirchturm des alten Saalkreises Kirche erweitert um breite Kreuzarme 1876 Ansicht
RM2J7K6AC–Dessau Bauhaus Prellerhaus 6388 erbaut 1925-26 von Walter Gropius u a Ostfassade Ausschnitt
RM2J7KFPX–Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
RM2J7K7E0–Schönfeld bei Stendal Dorfkirche 74780 Ansicht von Südosten Feldstein-Saalkirche Mitte 13 Jh an westl Glockengiebel im 18 Jh Fachwerk-Dachturm angeba
RM2J7K6D0–Eisleben Lutherstadt Superintendentur 59171 Andreaskirchplatz 11 erbaut A 16 Jh bis 1564 städtische Lateinschule links Altes Gymnasium
RM2J7KFCH–Göllingen Nordthüringen ehem Klosterkirche 55186 , Westturm Blick durch die Biforien der ehem Glockenstube nach Süden
RM2J7K7M3–Tangermünde Elbe Rathaus um 1430 von Hinrich Brunsberg begonnen restauriert M 19 Jh v F A Stüler Dachzone von Westen 74872 im Vordergrund Treppentürm
RM2J7K70H–Leitzkau ehem Klosterkirche 12 Jh 86686 nördliche Stützenreihe von Südosten mit Durchblick zum Schloß Neuhaus nördliches Seitenschiff fehlt
RM2J7K753–Mühlberg Elbe Stadtkirche St Marien 1487-1525 Teilansicht und Rathaus 1543-49 von Nordosten Teilansicht 75377
RM2J7K6K1–Haldensleben Ohrekreis Roland als Reiterstandbild singulär 74672 vor dem Rathaus Kopie von 1927 Original von 1528 im Museum
RM2J7NF7D–Fürstlich Drehna Niederlausitz Wasserschloß 77949 heute Hotel Ansicht von Osten
RM2J7K7EF–Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südos
RM2J7K7MT–Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62546 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet Ausschnitt
RM2J7K643–Bad Kösen Burg Saaleck Ostturm von Westen 89997 links dahinter Rudelsburg
RM2J7K6CP–Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering
RM2J7K6YG–Langeneichstädt Saalekreis 0932 Eichstädter Warte Feldwarte des 14-15 Jh Höhe 15 m vorn jungsteinzeitliches Großsteingrab rechts Menhir DOLMENGÖTTIN (
RM2J7K74B–Mansfeld Schloß 59237a Blick aus der Ruine von Schloß Mittelort nach Nordwesten zur Schloßkapelle und Schloß Vorderort
RM2J7K9F9–Bardowick bei Lüneburg ehem Stiftskirche auch DOM genannt 93487 Westbau mit Zweiturmanlage und Zwischenhalle Ansicht von Westen
RM2J7K6CN–Eisleben Lutherstadt Markt 58 59166 Ehem Stadtpalais der Grafen Mansfeld-Hinterort erbaut um 1500 später u a Bergamt u Sitz der Mansfeld AG
RM2J7K6R0–Ilsenburg Harz ehem Kloster 55342 , Klausur Ostflügel vermutl Kapitelsaal innen nach Südwesten
RM2J7K7GY–Steutz (Anhalt) bei Zerbst Giebel des ehem Konsumgebäudes 86614 im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
RM2J7K6GF–Gernrode Umbauversuch einer Windmühle Bildnr 1525 seit Jahrzehnten steckengeblieben
RM2J7K82H–Zeitz Bürgerhaus Altmarkt 24 Bildnr 2265 Obergeschosse der Fassade zur Brüderstraße mit spätgotischem (?) Staffelgiebel z.T. durchbrochen von später
RM2J7K70R–Leitzkau ehem Klosterkirche 12 Jh nördliche Stützenreihe nach Osten nördliches Seitenschiff fehlt links südlicher Rest von Schloß Althaus Ende 16 Jh
RM2J7K7DR–Schönfeld bei Stendal Dorfkirche 74757 Ansicht von Südwesten Feldstein-Saalkirche Mitte 13 Jh an westlichen Glockengiebel im 18 Jh Fachwerk-Dachturm
RM2J7K7MX–Unstruttal ICE-Brücke bei Karsdorf 62548 Strecke Halle Saale-Erfurt eines der vier Bogenelemente 2010-13 errichtet Ausschnitt
RM2J7K6XF–Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74598 Ansicht von Südosten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet
RM2J7K6D3–Ermlitz Saalekreis 1053 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
RM2J7K745–Mansfeld Schloß 59225 Chor der Schloßkapelle von Südosten davor Ruine des Verbindungsbaus am Schloß Mittelort
RM2J7NFA9–Mühlberg Elbe Stadtkirche St Marien 75380 Ansicht von Süden Saalbau errichtet 1487-1525 Westquerturm mit Dachreiter von 1691 Chordachreiter von 1537
RM2J7K7ER–Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von NO 86539 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen
RM2J7K7XF–Werben Altmark Stadtkirche St Johannis 87717 Teilansicht v Südosten mit Backstein-Gitterfriesen an Strebepfeilern und Traufe Hauptbauzeit 1 H 15 Jh Tu
RM2J7K6YC–Krensitz (Bahnstrecke Halle-Eilenburg) Bildnr 1878 Eisenbahnerwohnhaus u Stallgebäude Leerstand
RM2J7K835–Zeitz Dom 78829 Hauptbauzeit 15 Jh Blick von der Südempore nach Nordosten links Kanzel 1674 von Heinrich Schau hinten Orgel-Attrappe von 1663
RM2J7K7TC–Wendelstein Unstrut Ruine der Burgkapelle 58662 Erbaut um 1540 Westempore und nordöstliche Umfassungswand mit gedrehter Halbsäule
RM2J7K6JH–Halberstadt Dom 78697 neuer Vierungsdachreiter von 2010 unten der Dachreiter der Neuenstädter Kapelle rechts Südgiebel des Querhauses
RM2J7NF71–Fürstlich Drehna Niederlausitz Wasserschloß 77920 heute Hotel Ansicht von Süden
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation