RF2P912CY–Militärpersonen im Deutsch-Französischen Krieg 1870 - 1871, Jean-Joseph Frederic Albert Farre, 15. Mai 1816 - 24. März 1887, war ein französischer General und Staatsmann, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910F0–Krieger von der Kaste der Radschputen, ein kriegerischer und ritterlicher Stamm aus der Kaste der kshatriya, der zweiten der vier Varna-Kasten, in Ostindien, Indien, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YER–Karl Gotthard Lamprecht (25. Februar 1856 - 10. Mai 1915) war ein deutscher Historiker, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y0N–Oskar Jäger (26. Oktober 1830 - 2. März 1910) war ein deutscher Historiker und Pädagoge, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9113H–Die Akropolis in Athen, Griechenland, zu Zeiten des Perikles, ca 430 BC, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90XX7–Theodor Weishaupt (8. April 1817 - 5. April 1899) war ein deutscher Bauingenieur, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910T9–Prinz Heinrich von Battenberg, Henry Maurice, Heinrich Moritz, 1858 - 1896, war ein morganatischer Nachkomme des großherzoglichen Hauses Hessen und wurde später durch seine Heirat mit Prinzessin Beatrice Mitglied des britischen Königshauses, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910RA–Olivier Pain, der angebliche französische Assistent des Mahdi, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9106T–Neujahrswunsch, Kammerzofe mit Blumenstrauß und Neujahrsglückwünschen an der Tür, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911N4–Prinz Friedrich Carl Nicolaus von Preußen, 1828 - 1885, Situation zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911GH–Der Esterhazy-Keller in Wien, Österreich. Das Palais Esterhazy ist ein Barockpalais in Wien, Österreich, das der Adelsfamilie Esterhazy gehört. Es beherbergt ein berühmtes und beliebtes Restaurant in den ehemaligen Weinkellern, den Esterhazykeller, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910M1–Richard Paul Wilhelm Güßfeldt (14. Oktober 1840 - 17. Januar 1920) war ein deutscher Geograph, Forschungsreisender und Alpinist, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911FY–Boccaccio erklärt dem Volke von Florenz Dante's göttliche Komödie. Giovanni Boccaccio, 1313 - 1375, war ein italienischer Schriftsteller, Dichter, Korrespondent von Petrarca und ein bedeutender Humanist der Renaissance, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9121R–Reimar Constantin von Alvensleben, 1809 - 1892 war ein preußischer und später kaiserlicher deutscher General, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P912D0–Die 21 cm Mörser 18 ist eine Haubitze, 1870, die im Deutsch-Französischen Krieg 1870 - 1871 eingesetzt wurde, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9113P–Ansicht von St. Louis im Bundesstaat Missouri, gebaut am westlichen Ufer des Mississippi, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911N9–Konstantin Bernhard von Voigts-Rhetz, 1809 - 1877, war ein preußischer General, der im Österreichisch-Preußischen Krieg und im Deutsch-Französischen Krieg diente, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9129N–Rückzug der Franzosen bei Gravelotte, Frankreich, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y4Y–Rochus Wilhelm Traugott Heinrich Ferdinand Freiherr von Liliencron, 1820 - 1912, Germanist und Historiker, bekannt für seine Sammlung von deutschen Volksliedern, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911KR–Giuseppe Garibaldi, 1807 - 1882, war ein italienischer General, Politiker und Nationalist, der eine große Rolle in der Geschichte Italiens spielte. Situation zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9110A–Käseherstellung, das Pressen des Käse, Allgäu, Bayern, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910AY–Zeichnen des Aschekreuzes auf die Stirn der Gläubigen, Brauchtum am Aschermittwoch in Bayern, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90XXJ–Krönungsornat der deutschen Kaiser, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9102R–Die Segnung des Lützow Freicorps in der Kirche von Rogau in Schlesien, Luetzow Free Corpsm, Luetzowsches Freikorps was a volunteer force of the Prussian army during the Napoleonic Wars, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YRN–Siegel der Hochmeister an einer Urkunde aus dem Jahre 1397, The Grand Master, Hochmeister, Magister generalis ist der Inhaber des höchsten Amtes des Deutschen Ordens, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YXY–Er liebt mich von Herzen, liebt mich liebt mich nicht Spiel mit einer Blüte, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911M7–Heinrich Karl Ludwig Adolf von Gluemer, 1814 - 1896, war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges oder Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911TA–Karl von Orff, Karl von Orff auf Frohburg, 1817 - 1895, war ein bayerischer General der Infanterie, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges oder Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910AJ–Die englische Expedition zur Befreiung des in Khartum eingeschlossenen General Gordon, Schwierigkeiten auf dem Marsch nach Dongola, heute Sudan, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9118F–Die neue Rheinbrücke bei Mainz, 1885, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YAT–Cornelius Gustav Gurlitt (1. Januar 1850 - 25. März 1938) war ein deutscher Architekt und Kunsthistoriker, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911MY–Jean-Jacques-Alexis Uhrich, 1802 - 1886, war ein französischer Offizier und General, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910AT–Architektenentwurf für das in Rom geplante Nationaldenkmal zu Ehren von König Viktor Emanuel, Italien, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911CJ–Eine Weißbierstube in Berlin, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y5B–Wendelin Förster, 10. Februar 1844 - 18. Mai 1915, war ein deutscher Philologe und Romanist, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9101H–Blick auf Neapel und den Vesuv vom Corso Vittorio Emanuele, 1870, Italien, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911W8–Joseph Vinoy, 1803 - 1880, war ein französischer General und Senator, Situation zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9113G–Der Wiener Kongreß im Jahre 1815, Oesterreich, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910JD–Dienstmädchen und Hausboy tauschen heimlich Gerüchte aus, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YJG–Dreißigjähriger Krieg zwischen 1618 und 1648. Eroberung von Bautzen durch Kurfürst Friedrich von Sachsen-Altenburg, September 1620, Friedrich von Sachsen-Altenburg, 1599 - 1625, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YEJ–Georg Gottfried Julius Dehio (10. November - 19. März 1932) war ein deutscher Kunsthistoriker, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y2H–Adolf Tobler (24. Mai 1835 - 18. März 1910) war ein Schweizer Romanist, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y08–Straßburg, Frankreich, nach einer Chalkographie von Matthäus Merian, 1600, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YEC–Friedrich Karl Biedermann (25. September 1812 - 5. März 1901) war ein deutscher Philosoph, Staatswissenschaftler, Publizist und liberaler Politiker, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911N8–Friedrich Franz II., 1823 - 1883, war ein preußischer Offizier und Großherzog von Mecklenburg-Schwerin vom 7. März 1842 bis zum 15. April 1883, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges oder Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YAP–Christian Friedrich Georg Wilhelm Oncken (19. Dezember 1838 - 11. August 1905) war ein deutscher Historiker, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9107B–Oberstein an der Nahe, Idar-Oberstein is a town in the Birkenfeld district in Rhineland-Palatinate, Germany, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P91269–Waffen im deutsch-französischen Krieg, Das Dreyse-Nadelgewehr, welches ein militärisches Hinterladergewehr ist, berühmt als Hauptinfanteriewaffe der Preußen, die es 1841 als leichtes Perkussionsgewehr Modell 1841 in den Dienst nahmen, Leichtes Perkussionsgewehr Modell 1841. Das Chassepot, offiziell bekannt als Fusil modele 1866, was ein Repetiergewehr mit Hinterlader. Das bayerische Werdergewehr M - 1869 war das erste deutsche Hinterladergewehr mit einer Metallpatrone und einer Zentralzündung, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges oder Deutsch-Deutschen Krieges, Deutsch-Fran
RF2P90YY3–Burg Rheinstein, auch Burg Voitsberg oder Vaitzburg genannt, ist eine Spornburg im oberen Mittelrheintal, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y58–Gustav Groeber, geboren am 4. Mai 1844 in Leipzig, gestorben am 6. November 1911 in Ruprechtsau bei Straßburg, war ein deutscher romanischer Philologe, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YAK–Ludwig Henrich Friedlaender, 16. Juli 1824 - 16. Dezember 1909, Deutsches Reich, war ein deutscher Philologe, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P91266–Monströse Kanone von Krupp zur Küstenverteidigung, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P91105–Ein Umlegekragen ist ein ansonsten flacher, abstehender Kragen eines Hemdes, einer Jacke oder eines Mantels, der nach oben gedreht wurde, hier ein Umlegekragen a la diplomate, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y2P–Adolf Stern, eigentlicher Name Adolf Ernst, 14. Juni 1835 - 15. April 1907, war ein deutscher Literaturhistoriker und Dichter, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P912HJ–Militärpersonen im Deutsch-Französischen Krieg 1870 - 1871, Guards Rifles Battalion in der Schlacht von Gravelotte, in Frankreich Bataille de Saint-Privat genannt, war eine Schlacht im Französisch-Preußischen Krieg, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911GG–Martin Sigismund Eduard von Simson, 1810 - 1899, war ein deutscher Jurist und bedeutender liberaler Politiker des Königreichs Preußen und des Deutschen Kaiserreichs, der als Präsident des Frankfurter Landtags sowie als erster Präsident des Deutschen Bundestags und des Reichsgerichts diente, Situation zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911W2–Adolf Hans Heinrich von Wittich, 1836 - 1906, war ein preußischer Generaloberst im Rang eines Feldmarschalls, Situation zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911GE–Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste noch erhaltene Schlossbau Berlins. Es steht am südöstlichen Ufer des Grunewaldsees, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YR1–Der Neumarkt, Platz der Hauptwache in Dresden, Deutschland, 1752, links das Gewandhaus, rechts der königliche Marstall und die Frauenkirche, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YAR–Heinrich Friedrich Reinhard Kekulé von Stradonitz (6. März 1839 - 22. März 1911) war ein deutscher Klassischer Archäologe, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YKD–Ethnische Gruppen in der Zeit der Augsburger Patrizier, Deutschland, 1520, Augsburger Geschlechtertanz, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911CH–Die pneumatische Post in Wien, Österreich. In Österreich betrieb die österreichische Post- und Telegraphenverwaltung nur in Wien ab 1875 ein Rohrpostnetz., Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YAG–Theodor Sickel, seit 1884 Ritter von Sickel (18. Dezember 1826 - 21. April 1908) war ein deutsch-österreichischer Historiker und Diplomatiker, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910Y0–Heinrich Karl Johann Hofmann (13. Januar 1842 - 16. Juli 1902) war ein deutscher Komponist und Pianist, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P91221–Alexander August Wilhelm von Pape, 1813 - 1895, war ein königlich-preußischer Generaloberst der Infanterie mit dem besonderen Rang eines Generalfeldmarschalls, Situation zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y0F–Ballonfahrt in Nürnberg, Deutschland, von Jean-Pierre Blanchard, 1753 - 1809, einem französischen Erfinder, der als Pionier der Ballonfahrt bekannt ist, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9113Y–Melken der Kühe bei einer Almhütte im Allgäu, Bayern, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910YD–De Moreau, Minister für auswärtige Angelegenheiten in der Regierung Malon, Belgien, de Moreau, Minister des Auswärtigen in der Regierung Malon, Belgien, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911BH–Abschluß des Vertrages zwischen England, Ägypten und dem König Johannes von Abessinien 1877, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910XD–Karl Graf Woeste (1837-1922) war ein belgischer römisch-katholischer Politiker deutscher Abstammung, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90XXT–Der Tross war das Gefolgschaftskontingent der Landsknecht-Söldnerregimenter, die Ende des fünfzehnten Jahrhunderts entstanden sind, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YPK–Ritter mit Pferd ziehen zum Turnier, aus dem Turnierbuch von Kaiser Maximilian, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910F5–christliche Frauen in Syrien, Tripoli, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YPR–Mittelalterliches Stadtsiegel aus dem 13. bis 15. Jahrhundert, hier Unna, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y30–Maxwell, Max Koch, 17. Juli 1854 - 1. April 1925, war ein deutschstämmiger australischer botanischer Sammler, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y2R–Karl Gotthelf Jakob Weinhold (26. Oktober 1823 - 15. August 1901) war ein deutscher Philologe, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9118G–Erntefest in der Uckermark, Deutschland, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911N6–Alfred Emil Ludwig Philipp Freiherr von Degenfeld (9. Februar 1816 - 16. November 1888) war ein badisch-preußischer Generalleutnant und Abgeordneter im Reichstag, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P912A7–'Albert, Friedrich Augustus Albert Anton Ferdinand Joseph Karl Maria Baptist Nepomuk Wilhelm Xaver Georg Fidelis; 1828 - 1902, war ein deutscher König von Sachsen und Mitglied des Hauses Wettin, Situation zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert'
RF2P910XT–Sir Isaac Newton, 1642 - 1726, war ein englischer Mathematiker, Astronom, Physiker und Naturphilosoph, der weithin als einer der einflussreichsten Wissenschaftler aller Zeiten und als Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution gilt, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9126F–Vincent, Graf Benedetti, 1817 - 1900, war ein französischer Diplomat. Er ist wahrscheinlich am besten bekannt als eine der zentralen Figuren bei der Anzettelung des Deutsch-Französischen Krieges, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YWR–Tischzucht, Dokumentation zu einer Lehrschrift über Manieren bei Tisch, 1645, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911FK–Marie Joseph Louis Adolphe Thiers, 1797 - 1877, war ein französischer Staatsmann und Historiker. Er war der zweite gewählte Präsident Frankreichs und der erste Präsident der Dritten Französischen Republik, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910A7–Jagdhund apportiert einen jungen Hasen, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90Y2M–Enno Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, 22. Dezember 1848 - 25. September 1931, war ein deutscher Altphilologe. Wilamowitz, wie er in Fachkreisen genannt wird, war ein renommierter Kenner der griechischen Antike und ihrer Literatur, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9117M–Die Ausstellung der Leiche von Viktor Hugo unter dem Triumpfbogen in Paris, Frankreich, Victor Marie Hugo, 1802 - 1885, was a French poet, novelist, and dramatist of the Romantic movement, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P91109–ein Kragen von einem Matrosenanzug, Mode im 18. Jahrhundert, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P912JA–Militärpersonen im Deutsch-Französischen Krieg 1870 - 1871, Angriff des herzoglich-braunschweigischen Husarenregiments Nr. 17 bei Flavigny, Frankreich, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YT0–Ritter mit Pferd ziehen zum Turnier, aus dem Turnierbuch von Kaiser Maximilian, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9113T–Die Erstürmung der Burg Byrsa bei der Einnahme von Karthago. Byrsa war eine befestigte Zitadelle oberhalb des phönizischen Hafens im antiken Karthago, Tunesien. Dritter Punischer Krieg, Tertium Bellum Punicum, 149 - 146 v. Chr., Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YXT–Christoph Martin Wieland, 1733 - 1813 war ein deutscher Dichter, übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P911KH–Camille Cremer, 1840 - 1876, französischer General, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges oder Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910YE–ein Halsband, das von den Menschen in der Stadt benutzt wird, Mode im 18. Jahrhundert, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P910J6–Großer Blumenstrauß im Wohnzimmer einer vornehmen Familie, Junge Frau im eleganten Kleid, um 1880, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P912DM–Militärpersonen im Deutsch-Französischen Krieg 1870 - 1871, General von Decker, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P9118K–Burg Lahneck, ist eine mittelalterliche Festung in der Stadt Lahnstein in Rheinland-Pfalz, Deutschland, Ansicht aus dem 19. Jahrhundert, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P912E0–Militärpersonen im Deutsch-Französischen Krieg 1870 - 1871, Lieutenant colonel Himpe, 1895-1896, , Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P90YAM–Berthold Riehl (10. Juni 1858 - 5. April 1911) war ein deutscher Kunsthistoriker, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P91264–Karl, Karl Friedrich Alexander, König von Württemberg, 1823 - 1891, war König von Württemberg, vom 25. Juni 1864 bis zu seinem Tod 1891, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges oder Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
RF2P91103–Ferdinand Magellan, Fernando de Magallanes, 1480 - 1521. war ein portugiesischer Entdecker, der von 1519 bis 1522 die spanische Expedition nach Ostindien organisierte, die zur ersten Weltumsegelung führte, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation