RMW1WF5A–Archive image from page 828 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender72kais Year: 1902 L.lhfniU'r: Jupiter Ui'ob.ulilimi|eu an der Miinoni-Slcmwiirti- Iffi)8-Ui01. TnflV = £S3 T—e: tf>,' #-i CO Oü C d CT) ' CO o CO cß CO ö « p - CD - e c— CD i-) C3 CD CO liih o DruckvTh Banirrorllc VioH Denkschriften d.kais. Akad. d. Miss, malh.uaturw. Classe, Bd.LXXlI.
RMW1WF0J–Archive image from page 809 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WEG7–Archive image from page 786 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WE5E–Archive image from page 762 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WE69–Archive image from page 757 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WE1T–Archive image from page 750 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WGDJ–Archive image from page 906 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender57kais Year: 1890 A. Rödler u. K.A.Woi11iofer: Wlederkäiipr aoii Mavaflia Tirf.n. Deiüvsclirifteii d.taüs..lvad.d.Wiss.iiuilli.iiaiimv. (lasse,Bd.LTLAblli.E.
RMW1WFT3–Archive image from page 869 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 Fig. 369. 8G0 Froschjjlatte von Ko.s.s; Röhreiihaltcr vou Valley. länglicli viereckigen Ralirnen aus jMes.singblecli, mit zwei breiten Quer- .streiieu und mehreren kleinen Löchern am Rande, um daran die Bänder und Fäden zu befestigen, wodurch das Thier au.sge.streekt wurde. Diesem ganz ähnlich, nur aus Holz verfertigt, i.«t der Apparat zur Beobachtung der Circulation des Frosches, den R. Wagner ge
RMW1WF6R–Archive image from page 828 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens901914akad Year: 1850 Erdheim, J.: Rachitis und Epithelkörperchen. Taf. IV. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Denkschriften d. kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Klasse, Bd. XC.
RMW1WG6M–Archive image from page 892 of da bie shan zhi wu
RMW1WEG6–Archive image from page 784 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender6101medi Year: 1879
RMW1WEN3–Archive image from page 792 of The days of a man,
RMW1WFHT–Archive image from page 854 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WEWC–Archive image from page 800 of Verslagen en mededeelingen
RMW1WG4F–Archive image from page 884 of The days of a man,. The days of a man, being memories of a naturalist, teacher and minor prophet of democracy daysofmanbeingme02jorduoft Year: 1922
RMW1WE4C–Archive image from page 753 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WEWR–Archive image from page 806 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 Fm. 325. Katadioptrisches Mikroskop nach Newton, Barker. 797 chen findet sich in dem schon nriehrgenannten Vollständigen Lehr- gebäude der ganzen Optik, S. 369, Tab. II, Fig. 7, wo sie aus der im Jahre 1726 erschienenen dritten Ausgabe von Bion's mathemati- scher Vorschule aufgenommen worden ist. Die ganze Einrichtung ist in Fig. 325 dargestellt. Durch ein Fussstück a geht eine Schraube, auf welcher der H
RMW1WENW–Archive image from page 796 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender64kais Year: 1897 Geologie des Tatragebirges. I. 675 aus feinstem Schalenzerreibsel bestehen, sie haben eine mikro-brecciöse, bisweilen fein oolithische, sel- tener eine sandige Structur. Hie und da zeigen sie untergeordnete Ausscheidungen von Hornstein. An manchen Stellen deutlich, fast dünngeschichtet, lassen sie wieder an anderen kaum Spuren von Schich- tung erkennen, stets aber brechen sie in stei
RMW1WFET–Archive image from page 852 of da bie shan zhi wu
RMW1WFPA–Archive image from page 859 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WF32–Archive image from page 821 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftenst881913akad Year: 1850 684 Dr. V. Voult, sich durch die Herstellung des erwähnten osmotischen Gleichgewichtes. Die charakteristischen Reiz- wirkungen, hervorgerufen durch destilliertes Wasser, sind demnach eine Folge des osmotischen Ausgleiches. Ich führte auch einige Versuche mit Wiener Leitungswasser (Hochquellenwasser) aus, konnte aber feststellen, daß die besprochenen Reizvvirkungen des destillierten Wassers viel weniger zum Ausdruck kamen,
RMW1WF76–Archive image from page 832 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftenst881913akad Year: 1850 Taf. I. BT H r V I â ' '4I& 1 ' 'C- ' V - fl Fig. 2 Fig. 5 Fig. 6 Lichtdruck v. Max Jaffa, Wien. Denkschriften d. kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Klasse. Bd. LXXXVIII.
RMW1WE9H–Archive image from page 762 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WG4M–Archive image from page 881 of da bie shan zhi wu. da bie shan zhi wu zhi dabieshanzhiwuzh00zixi Year: 2006.9 866 å¤
RMW1WDJJ–Archive image from page 737 of Cyclopedia of farm animals (1922)
RMW1WFN5–Archive image from page 859 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WG76–Archive image from page 892 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WEAN–Archive image from page 766 of Denys Montforts allgemeine und besondere. Denys Montforts allgemeine und besondere Naturgeschichte der Weichwürmer : Mollusques, als Fortsetzung der Bussonschen Naturgeschichte denysmontfortsal00deny Year: 1803 JCfa #«/£. Le Poitlpc Axner r cavn oe BacKßjf.
RMW1WGX7–Archive image from page 972 of da bie shan zhi wu
RMW1WE41–Archive image from page 755 of da bie shan zhi wu. da bie shan zhi wu zhi dabieshanzhiwuzh00zixi Year: 2006.9 740 大别山植物志 可作庭园绿化植物。
RMW1WDPM–Archive image from page 740 of The cyclopædia of anatomy and. The cyclopædia of anatomy and physiology cyclopdiaofana0402todd Year: 1849 WRIST-JOINT (ABNORMAL ANATOMY). 1525 with the fistulous orifices of canals, which con- duct purulent matter from the centres of some of the curious bones, and from the interstices between them. At this period of the disease we can, by holding the lower part of the forearm with one hand, and grasping the metacarpus with the other, move these parts laterally in opposite directions, clearly ascertaining that all the bones are loose and carious, and in an irreco
RMW1WDN6–Archive image from page 738 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender72kais Year: 1902 Spectralauahiische Studien über Dreifarbendruck. G39 reflectiertes Licht mittels Prismen warf und durcii Verengen des Spaltes entsprechend dämpfte. Man kann mit ziemlicher Sicherheit das über dem Farbstoff-Spectrum liegende continuierliche Spectrum weißen Fie. 2. Nr. 1 Kr. 2 Nr. y Nr. 4 Nr. Nr. 6 Nr. A a B C D A a B C h H K L M i lo r i b lau Ebi F h H K L
RMW1WFCY–Archive image from page 844 of da bie shan zhi wu
RMW1WGN5–Archive image from page 945 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WECC–Archive image from page 768 of The days of a man,
RMW1WFJD–Archive image from page 854 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender72kais Year: 1902 l..IrflUU'r: .liiinln- ncolwulitunjicii an der .MiiiKiraStmmnrli' lüüiMDOl. Tal.X T.iili II Itrui kvTh Botiiivartli.Vu'ii Denkschriltcn d. kais. Akad. d. Wiss. math. natunv. Classe, Bd.IAXH.
RMW1WGWA–Archive image from page 973 of da bie shan zhi wu
RMW1WE88–Archive image from page 762 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender60kais Year: 1893 1 d iO I ' ii I I i e a 13 .1'' •'' f / / 9 Lilh-AnsivTh Bannwarth,'WAen. Denkschriften d. kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe, Bd. LX,
RMW1WFK0–Archive image from page 855 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 84G Beleuchtung mit auffallendem Lichte von Chevalier, desgleichen von Amici (Fig. 294, S. 719), ist die Linse an einem gegliederten Arme angebracht, der entweder am Mikroskop- rohre sitzt, oder an dem das Mikroskoprohr tragenden Arme. Bei dieser Einrichtung kann die Linse aber nur klein sein, wenn sie nicht zu schwer werden soll für die Gliederung; deshalb geben Oberhäuser und die englischen Optiker dem
RMW1WFAJ–Archive image from page 840 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WF7J–Archive image from page 829 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WG7T–Archive image from page 890 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WGJH–Archive image from page 933 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens911915akad Year: 1850
RMW1WE1E–Archive image from page 751 of da bie shan zhi wu. da bie shan zhi wu zhi dabieshanzhiwuzh00zixi Year: 2006.9 736 å¤
RMW1WFX4–Archive image from page 865 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 Fig. 362. 856 Kleine Zängelchtn. gekommen. Sie sowohl wie <lie kleine Wilaou'sche Zange befanden dich an dem einen Ende einer e Stahlstange, die in einer Messing- A hülse sich verschob. Wilson brachte an das andere Ende dieser Stange noch eine Ell'enbeinscheibe, die auf der einen Seite weiss, auf der andern schwarz war, um verschiedenfarbige Objecte daraui zu legen. Dergleichen Zängelchen kommen noch b
RMW1WG6X–Archive image from page 891 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WFPR–Archive image from page 864 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender57kais Year: 1890 V. Graber: Keimsü-eif der Insecten. Taf.Xn. '. Srsbsr ad.-.s'- n> â .V,:: TA. £sr.t:::iir:h, Denkschriften d.kais.Akad.d. Wiss.mathrnaturw.Classe Bd. LVII. Abth. II.
RMW1WG10–Archive image from page 876 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender62medi Year: 1879 53 Das Centralnervensystem der Monotremen und Maraupialier. g4I aber häufen sie sich auf den folgenden Schnitten. Theils sind es stärkere, theils schwächere Bündel. Sie durchsetzen die Commissur grösstenteils in senkrechter, zum Theil aber auch in leicht schiefer, d. h. lateralwärts abbiegender Richtung. Von den schiefen Fasern mögen einzelne, wie dies für andere Säuger behauptet worde
RMW1WFBT–Archive image from page 843 of da bie shan zhi wu
RMW1WE2K–Archive image from page 755 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WFFR–Archive image from page 852 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WED5–Archive image from page 774 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WDR4–Archive image from page 741 of The cyclopædia of anatomy and. The cyclopædia of anatomy and physiology cyclopdiaofana01todd Year: 1836 726 CRANIUM. laterally, rough surfaces and processes for the attachment of muscles concerned in deglutition, also some of the foramina already referred to, for the transmission of the vessels and nerves of the throat to and from the interior of the skull, as well as the surfaces on which the lower jaw moves. The upper surface of the base conforming to the base of the brain, there are larger depres- sions on it for the anterior and middle lobes; a deep pit or c
RMW1WGHR–Archive image from page 922 of The cyclopædia of anatomy and. The cyclopædia of anatomy and physiology cyclopdiaofana03todd Year: 1847 Hitman Skull VOL. in. Human Skull. ments of the others are, however, met with imbedded in the flesh beneath the skin. The hyo-branchial apparatus.—The osseous framework to which in the human subject the name of os hyoides has been appropriated, from the trivial circumstance that in the simple con- dition under which it presents itself in man it resembles the Greek letter v, is found in the lower Vertebrata to be permanently composed of very numerous pieces, wh
RMW1WGRW–Archive image from page 954 of da bie shan zhi wu
RMW1WFN4–Archive image from page 862 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WEYC–Archive image from page 816 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WG40–Archive image from page 886 of da bie shan zhi wu. da bie shan zhi wu zhi dabieshanzhiwuzh00zixi Year: 2006.9 å¾1237ä¹é¥-æ 1.ææï¼2.è± å¾1238æ æ¢è¶æ 1.ææï¼2.è±
RMW1WG38–Archive image from page 888 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender61kais Year: 1894 J. Lukseh und J. Wolf: Physikalische Untersuchungen im östlichen Mittelmeer. 1893. (Horizontale Verkeilung der Temperatur und des Salzgehaltes. Karte II. I Station 371 13' I'j' IS' 16 17' 18' 19' IV 21 iV 23 0 10 20 30 tt > SO 60 70 HO 90 J 1 / 7 / 100 7 400 — ' 500 600 700 600 100 1100 isoo uoo ä 124 im T. V Station 350 1.1' W 15' IC' 17 10' 19 2 B 2 i -:zw 23' Zk [0 :o .in so
RMW1WFKC–Archive image from page 854 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WF9T–Archive image from page 836 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WEA2–Archive image from page 768 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WGX3–Archive image from page 965 of Verslagen en mededeelingen. Verslagen en mededeelingen d1d2verslagenenm03akad Year: ( 320 ) § 9 toepassen. Bij het onderzoek van hetgeen er verder met de lichtbeweging gebeurt, zouden wij van de vergelijking (2) kunnen uitgaan en daaruit de uitdrukkingen kunnen aflei- den. die de evenwiehtsverstoringen voorstellen in de meer nabij de aarde gelegen punten, waar de aether in beweging is. Die uitdrukkingen zouden nevens ar, y, z den tijd steeds zoo bevatten, dat zij periodieke functiën daarvan met de periode —, zijn. Voor de beschouwingen van de volgende § § zulle
RMW1WFT6–Archive image from page 869 of da bie shan zhi wu
RMW1WGY6–Archive image from page 968 of Denkschriften der Koniglichen Akademie der. Denkschriften der Koniglichen Akademie der Wissenschaften zu Munchen denkschriftender06munc Year: 1816 - 1820 >/. XIII.
RMW1WFPT–Archive image from page 862 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender57kais Year: 1890 V. Graber: Keimstreif der Insecten. Taf.XI. 13Ã. .â¢V «1 'â «0- ' t .â :-' y' -' â â¢>â ' y>' â {/ / - .â¢â¢' .'-' .â¢;' ri :: -â .' ?.f â¢â¢ 'i .'» :r :[iX .i>.' ''iS .- 'M V. Graber dd.jiS/.del. L-rh Ar.t'T.v. Th. Ear.nwarrh Denkscliriften d.kais.Akad.d. Wiss.mathrnaturw.Classe Bd. LVII. Abth. IL
RMW1WFPF–Archive image from page 862 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WFCB–Archive image from page 844 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender72kais Year: 1902 Ö - - o K :. CS] i' s S'. - o t- CM tl
RMW1WGMR–Archive image from page 937 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens911915akad Year: 1850 Fig. 27. Fig. 26. Mandibel von Microprosthema crassimanum Richters. Fig. 27. Zweite Maxille von Micrcprosihcma crassiwamim Richters. Ich gebe hier die Abbildungen von den Mundgliedmaßen, die im Bau ganz mit denen von Stenopus übereinstimmen und auch die von Stimpson schon angegebene Bewehrung des dritten Maxillarfußes zeigen. Fig. 28. Fig. 29.
RMW1WF0P–Archive image from page 811 of da bie shan zhi wu. da bie shan zhi wu zhi dabieshanzhiwuzh00zixi Year: 2006.9 796 å¤
RMW1WGCJ–Archive image from page 903 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 dargestellt ist. Es fehlt hier der feste Punkt, der aber auch füglich entbehrt werden kann, und die bewegliche Spitze wird durch den Kreuzungspunkt zweier Spinnewebfäden 4 5 und CD ersetzt, die quer über das Diaphragma des Oculars gezogen sind, und die man unter Um- ständen auch durch Fäden ersetzen kann, welche auf die vorhin erwähnte Weise aus Canadabalsam gebildet werden. Zur Messung des durchlaufenen
RMW1WEE4–Archive image from page 774 of The cyclopædia of anatomy and. The cyclopædia of anatomy and physiology cyclopdiaofana01todd Year: 1836 CRUSTACEA. 759 .Fig. 388. o, second thoracic ring of the Squilla; b, one of the small antennas. pendages belong especially to the function of sensation, and as we shall have to revert to these at a later period, and give an ample de- scription of their structure, we shall not enter upon this subject farther at present. Fig. 389
RMW1WFX1–Archive image from page 868 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte. Das mikroskop. Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben dasmikroskoptheo00hart Year: 1859 Fischpfannc von Culpeper und Scarlet. Leeuwenhoek's Apparat zur Beobachtung des Kreislaufs. Baker meldet, 1744 einen Rahmen, an'dem das Thier mit Bändern und Nadeln befestigt wurde. Doch war die Einrichtung im Ganzen zur Beobachtung mit dem Sonnenmikroskope bestimmt. Hendrik Hen gab zu seinen Mikroskopen für diesen Zweck einen
RMW1WGRX–Archive image from page 950 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WEDF–Archive image from page 778 of Verslagen en mededeelingen. Verslagen en mededeelingen d1d2verslagenenm03akad Year: h M SCHOLS. Aequivalente projectie >H ml &Med Afd ïïaïaurk 3C R. Dl II iXh.utbz:5{dmrdno<.
RMW1WH1M–Archive image from page 996 of Denkschriften der Koniglichen Akademie der
RMW1RDNY–Archive image from page 54 of De metamorphosi eleutheratorum observationes . De metamorphosi eleutheratorum observationes : bidrag til insekternes udviklingshistorie demetamorphosie02schi Year: 1861 x <v
RMW1WG83–Archive image from page 892 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftenst881913akad Year: 1850 Forschungsreise nach Deutsch-Ostafrika und Südafrika. 723 Die zweite am selben Tag in einem ruhigen kleinen Tümpel des Sambesibettes gesammelte Probe enthält Cathypna luna, Alona cf. cambouei und den vorhin erwähnten Canthocamptus, der leider etwas beschädigt war und derart in Algenfäden verwickelt, daß ich nur vom vierten Fußpaar und vom Abdomen samtFurcaein genaues Bild bekommen konnte. Die beigegebenen Skizzen zeigen,
RMW1WEHD–Archive image from page 780 of Dadd's theory and practice of. Dadd's theory and practice of veterinary medicine and surgery daddstheorypract00dadd Year: 1867 INDEX. EQUINE DEPARTMENT. A PAGES Abdominal cavity, wounds of. 206 Abscess within the substance of the brain 58 Absorbents, disease of. 156 Abstraction of blood 268 Acute cough 99 Acute disease of the laminae of the foot 350 Acute disease of the eye 46 Acute rheumatism 333 Acute and general disease of the brain, known as encephali- tis 76 Advantages of in-and-in breeding. 315 Affections, typhoid 110 Age of horse, as known by his teeth. 1
RMW1WG2H–Archive image from page 884 of The days of a man,. The days of a man, being memories of a naturalist, teacher and minor prophet of democracy daysofmanbeingme02jorduoft Year: 1922 w
RMW1WFC3–Archive image from page 846 of Denkschriften - Österreichische Akademie der
RMW1WE6R–Archive image from page 762 of da bie shan zhi wu. da bie shan zhi wu zhi dabieshanzhiwuzh00zixi Year: 2006.9 ä¹åã
RMW1WDMC–Archive image from page 734 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens931917akad Year: 1850 Zur Keniifm's von Anachoropterls piilchra Corda. 571 worden ist und weil das mir ursprünglich von dieser Stelle zur Verfügung gestandene Bild infolge der Spuren der Steinsäge (conf. p. 2 [552]) uneben war (Photo 32, Taf. V) und das Bild so nicht völlig klar erscheinen konnte. Die nun geglättete Fläche bietet im allgemeinen so viel, daß man wohl ohne Bedenken in diesem Falle auf einen Dünnschliff verzichten kann, der ohn
RMW1WE38–Archive image from page 756 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens511886akad Year: 1850 R. Schräm: Tafeln zur Berechnung der Finsternisse. i V. . Denkschriften d.kais.Akad.d.Wiuath.naturw. Ciasse Ll.BAII.Abth.
RMW1WH1K–Archive image from page 982 of da bie shan zhi wu
RMW1WEM2–Archive image from page 788 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender64kais Year: 1897 Geologie des Tatragebirges. I. 667 Die Marinfauna besteht hauptsächlich aus Bivalven, Brachiopoden, Belemniten und Crinoiden; Gasteropoden sind sehr selten und Ammoniten, die für die Altersbestimmung wichtigsten Formen, scheinen so gut wie gänzlich zu fehlen. Häufig findet man Belemniten, durchwegs paxillose, liasische Formen. Durch fleissiges Sammeln könnte man namentlich im Kosciel
RMW1WDM4–Archive image from page 735 of The cyclopaedia; or, Universal dictionary
RMW1WGRE–Archive image from page 958 of Denys Montforts allgemeine und besondere
RMW1WGW8–Archive image from page 977 of da bie shan zhi wu
RMW1WE44–Archive image from page 756 of The cyclopædia of anatomy and. The cyclopædia of anatomy and physiology cyclopdiaofana01todd Year: 1836 CRANIUM. 741 of the sphenoid bone vertically) at once per- ceive the same analogy to exist. If, when they are thus placed, we look at the cerebral surface, we shall recognize the body in that of the sphenoid ; the vertebral plates in the small wings of the sphenoid, and two halves of the frontal bone; the foramen in the space cir- cumscribed by these last; the transverse processes in the two great wings of the sphe- noid ; and the notches in the lacerated orbi
RMW1WFT0–Archive image from page 865 of da bie shan zhi wu. da bie shan zhi wu zhi dabieshanzhiwuzh00zixi Year: 2006.9 850 å¤
RMW1WGR3–Archive image from page 951 of Verslagen en mededeelingen
RMW1WEGB–Archive image from page 782 of The days of a man,
RMW1WGY2–Archive image from page 974 of da bie shan zhi wu
RMW1WFAF–Archive image from page 835 of da bie shan zhi wu. da bie shan zhi wu zhi dabieshanzhiwuzh00zixi Year: 2006.9 图1171 m木 1.果序枝;2.花;3.果 图1172辽东稳木 1.叶;2.花序;3.花;4.花,示雌、 雄蕊(去花瓣)
RMW1WE06–Archive image from page 750 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der
RMW1WFGD–Archive image from page 848 of Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe denkschriftender61kais Year: 1894 Physikalische Untersuchungen im östlichen Mittelmeer, 1893. in j«o -j â 7. »SS's PO £ 2-g i) 0) k d '-â 75 5 tn 3 o â¢/; s ro â >- . . / = u-i r o o D mm > -1 t» O > C CS 33 TJ . io z II [ es 33 -a o £ 35 tl n ro x oo oo ct» P» N PI P P) u->00 OO CO oo N W M m o -f à P Vi o h V. 3 ' > â 7 'rn D CJ ro - â }. 3 +1 -.; ?' K PI 6 O T -. â u r- O «g c (j
RMW1WF94–Archive image from page 836 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender62medi Year: 1879 »lonotremen und Marsupialier. gg chten auch die Zonalbündel, sehr spärliche drängen trittsschenkel des N. facialis durchbricht den lateralen wischen der spinalen Quintuswurzel und der oberen iäugern — lateral vom Facialiskern. Das Facialisknie ve wendet sich zum Theil zum Abducenskern, zum Die spinale Quintuswurzel lsTTaurrHferändert. Die Zonal b ün de 1 drängen sich etwas mehr medialw
RMW1WE3E–Archive image from page 756 of The cyclopædia of anatomy and
RMW1WF97–Archive image from page 841 of Das mikroskop Theorie, gebrauch, geschichte
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation