RMDTA6J3–Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken
RMRRXW39–Netherlands - Der 'Dam' in Amsterdam, Treffpunkt der Hippies, Aufnahme Anfang 70er Jahre 60er Jahre, Gammler
RFJ5FATM–park facade hanover retro glassy mirror 60er jahre herrenhausen bauwerk
RMF1NKXP–ein Gartenhaus in Tiergarten, das frueher einmal von der legendaeren 'Kommune 1' genutzt worden war.
RMM3K7P4–Produktion der neuen TKKG Hoerspiele 165/166 im Studio bei Heikedine Koerting, Hamburg, 28.06.2009, Fuehrung durch die Raeumlichkeiten der Hoerspielproduzentin Heikedine Koerting mit der goldenen CD zur 100ten Drei Fragezeichen Folge Gegen Ende der 60er-Jahre lernte Koerting den Gruender des Hoerspiellabels Europa, Andreas E. Beurmann, kennen, der sie zum Hoerspiel brachte. Bis heute hat Körting weit ueber 1.500 Hoerspiele produziert, darunter Klassiker wie Die drei ???, TKKG, Fuenf Freunde und Die Gruselserie von H.G. Francis. Ihr wurden über 150 Goldene, sowie einige Platin Schallplatten v
RMD6K1HT–Der Künstler Jürgen Brodwolf hält am Samstag (14.01.2012) im Museum 'Villa Haiss' in Zell am Harmersbach (Ortenaukreis) einen 'Tubenkasten' vor 'Tubenkästen' der 60er Jahre. Das Kunstmuseum Villa Haiss in Zell am Harmersbach (Ortenaukreis) widmet sich in einer Sonderausstellung dem Objektkünstler Jürgen Brodwolf. Gezeigt wird das Lebenswerk des Künstlers unter dem Titel «Jürgen Bro
RMH7H1K4–Der Münchner Fotograf Ulrich Handl zeigt am 03.11.2016 bei einem Interview-Termin in München (Bayern) eine Bildbandseite mit Fotos des Rockmusikers Jimi Hendrix. Ab Mitte der 60er Jahre fotografierte er zahlreiche Stars in Münchens Szene-Clubs in Schwabing. Foto: Matthias Balk/dpa (zu dpa-KORR: «Vor 50 Jahren soll Jimi Hendrix in München seine erste Gitarre zerdeppert haben» vom 05.11.2016) Foto: Matthias Balk/dpa (c) dpa - Bildfunk
RF2AMCE2E–Wohnhaus im Baustil der 60er-Jahre, Köln-Lindenthal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
RMTA9C5J–Briefmarken aus Adschman (Ajman), Vereinigte Arabische Emirate, VAE, mit europäischen und Amerikanischen Autos, 60er Jahre
RM2J66H9W–Plattenbau, Apartment Block Gebaeude, im DDR-Block Baustil, 60er Jahre, Stone Town, Unguja, Sansibar, Tansania
RM2B6FHFT–Hotel Restaurant Monte Leone, Simplon, Simlonpass
RMBEEY24–1003034 (900324) Jacqueline ( Jackie ) KENNEDY, mit ihren Kinder Sohn John F. (Fitzgerald) KENNEDY Junior (6 Jahre) und Tochter
RFA1RGXE–Shop with things of the sixties and seventies at the Glockenbachviertel Munich Bavaria Germany
RFS2YM97–Ein alter Aschenbecher aus den 60er Jahren im Brutalismus Stil, aus Messing
RFRMF2ER–Ein Hamburger im klassischen Stil in einem 50er -60er Jahr Diner. [(c) Dirk A. Friedrich
RMGH9DF5–HARRY BELAFONTE, 60er Jahre.
RMDTA6J7–Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Altstadt
RMRRXW48–Netherlands - Der 'Dam' in Amsterdam, Treffpunkt der Hippies. Aufnahme Anfang 70er Jahre 60er Jahre, Gammler
RFR4DN8H–female skin-colored mannequin in the style of the 60s dressed in round sunglasses looks standing to the right.
RMFMBDWM–eine Skulptur, die einem beruehmten Foto eines fluechtenden NVA-Soldaten waehrend des Mauerbaus 1963 nachempfunden ist, Brunnens
RMM3K47B–Produktion der neuen TKKG Hoerspiele 165/166 im Studio bei Heikedine Koerting, Hamburg, 28.06.2009, Fuehrung durch die Raeumlichkeiten der Hoerspielproduzentin Heikedine Koerting im Geraeusche und Utensilienarchiv, hier findet man das Telefon der Drei Fragezeichen und z.b. auch die Rasselkette von Hui Buh Gegen Ende der 60er-Jahre lernte Koerting den Gruender des Hoerspiellabels Europa, Andreas E. Beurmann, kennen, der sie zum Hoerspiel brachte. Bis heute hat Körting weit ueber 1.500 Hoerspiele produziert, darunter Klassiker wie Die drei ???, TKKG, Fuenf Freunde und Die Gruselserie von H.G.
RMRNM4G8–shop window with two old Wega Vision 3000 L televisions from the 60s, Cologne, Germany. Schaufenster mit zwei alten Wega Vision 3000 L Fernsehern aus
RMFGYKA6–Old car depends on the crane at the Route 66 Festi
RMH7H1K2–Der Münchner Fotograf Ulrich Handl zeigt am 03.11.2016 bei einem Interview-Termin in München (Bayern) ein vom Rockmusiker Jimi Hendrix signiertes Foto. Das Bild mit der Signatur «To Ulli - Jimi Hendrix Experience» nahm Handl 1966 im Münchner Club Big Apple auf. Ab Mitte der 60er Jahre fotografierte er zahlreiche Stars in Münchens Szene-Clubs in Schwabing. Foto: Matthias Balk/dpa (zu dpa-KORR: «Vor 50 Jahren soll Jimi Hendrix in München seine erste Gitarre zerdeppert haben» vom 05.11.2016) Foto: Matthias Balk/dpa (c) dpa - Bildfunk
RFP81X05–Lisbon, Portugal, stylish chairs in a lounge
RMBEF1XA–5535812 (900326) Nathalie DELON , franzˆsische Schauspielerin und Regisseurin, Portrait Maerz 1969 , Paris , 'NOT FOR FRANCE!
RM2KF02GA–Volkswagen Karmann Ghia 1500 Oldtimer
RMBC89XT–Plastic Flowers in a musuem Prora
RFRMF2FA–Ein Hamburger im klassischen Stil in einem 50er -60er Jahr Diner. [(c) Dirk A. Friedrich
RMGGKCP1–ELIZABETH TAYLOR / ELIZABETH TAYLOR, 60er Jahre.
RMDTA6J5–Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Altstadt
RMRRXW3Y–Netherlands - Der 'Dam' in Amsterdam, Treffpunkt der Hippies, Aufnahme Anfang 70er Jahre 60er Jahre, Gammler
RFKT7NE7–Giebelseite eines Mehrfamilienhaus der 60er Jahre vor blauen Himmel.
RMEX917F–'Berlin Aufbau'-Programm der 60er Jahre', Berlin.
RMM3K32F–Produktion der neuen TKKG Hoerspiele 165/166 im Studio bei Heikedine Koerting, Hamburg, 28.06.2009, Fuehrung durch die Raeumlichkeiten der Hoerspielproduzentin Heikedine Koerting vor einer Sammlung von Rundbaendern, Endlostonaufnahmen der letzten 30 Jahre Gegen Ende der 60er-Jahre lernte Koerting den Gruender des Hoerspiellabels Europa, Andreas E. Beurmann, kennen, der sie zum Hoerspiel brachte. Bis heute hat Körting weit ueber 1.500 Hoerspiele produziert, darunter Klassiker wie Die drei ???, TKKG, Fuenf Freunde und Die Gruselserie von H.G. Francis. Ihr wurden über 150 Goldene, sowie einige
RMBGDJ88–Frankfurter Tor building in soviet architectural style. Karl Marx Allee, Frankfurter Allee, former Stalinallee, Berlin, Europe.
RMFGYKMT–Old car depends on the crane at the Route 66 Festi
RMD8FA6K–Die Beatles, (l-r) George Harrison, Paul McCartney, John Lennon und im Hintergrund am Schlagzeug Ringo Starr, treten am 24.06.1966 im Münchner Circus Krone-Bau vor deutschem Publikum auf. Paul McCartney kann am 18. Juni 2002 seinen 60. Geburtstag feiern. Der Bassgitarrist, Texter und Komponist galt als der talentierteste Musiker der legendären Band. McCartney, Sohn eines Baumwollkaufmanns aus Liverpool, verließ 1970 die Beatles und trat danach solo und mit den 'Wings' auf. Er war 29 Jahre Jahre mit der Fotografin Linda Eastman verheiratet. Sie starb im April 1998 an Brustkrebs. Im Juli 2001
RM2MAERP9–19.01.2023, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Barbara Klemm, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Presse- und Portraitfotografinnen
RMBEEWBG–1005782 (900324) Cary GRANT, britischer Schauspieler, mit seiner Frau Dyan CANNON, amerikanische Schauspielerin, und Tochter
RM2KF02G5–Volkswagen Karmann Ghia 1500 Oldtimer
RMBC89WX–Room of a officer in a musuem Prora
RFRMF2FW–Ein Hamburger im klassischen Stil in einem 50er -60er Jahr Diner. [(c) Dirk A. Friedrich
RMGGKCNR–ELLEN SCHWIERS / ELLEN SCHWIERS, 60er Jahre.
RMDTA6M7–Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Rheinwiesen und Altstadt
RMRRXW4G–Netherlands - Der 'Dam' in Amsterdam, Treffpunkt der Hippies. Aufnahme Anfang 70er Jahre 60er Jahre, Gammler
RFR5TWK9–facade office building from the 6oer years
RMPPF5FM–eine Skulptur, die einem beruehmten Foto eines fluechtenden NVA-Soldaten waehrend des Mauerbaus 1963 nachempfunden ist, Brunnenstrasse, Berlin-Mitte.
RMM3K317–Produktion der neuen TKKG Hoerspiele 165/166 im Studio bei Heikedine Koerting, Hamburg, 28.06.2009, Fuehrung durch die Raeumlichkeiten der Hoerspielproduzentin Heikedine Koerting im Geraeusche und Utensilienarchiv, hier findet man das Telefon der Drei Fragezeichen und z.b. auch die Rasselkette von Hui Buh Gegen Ende der 60er-Jahre lernte Koerting den Gruender des Hoerspiellabels Europa, Andreas E. Beurmann, kennen, der sie zum Hoerspiel brachte. Bis heute hat Körting weit ueber 1.500 Hoerspiele produziert, darunter Klassiker wie Die drei ???, TKKG, Fuenf Freunde und Die Gruselserie von H.G.
RMBGDERY–Frankfurter Tor building in soviet architectural style. Karl Marx Allee, Frankfurter Allee, former Stalinallee, Berlin, Europe.
RMD1GXHP–Europa II, European carrier rocket, 1971, ELDO, Euro Space Center, Transinne, Belgium, Europe
RM2J66H9P–Passanten, Strasse mit Plattenbauten, Apartment Block Gebaeude, im DDR-block Baustil Plattenbau, 60er Jahre, Stone Town, Unguja, Sansibar, Tansania
RM2KF4CYG–Ein altes, antikes Telefon aus den 60er Jahren, W48, Wählscheibe, Wählscheibentelefon,
RM2MAERPC–19.01.2023, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Barbara Klemm, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Presse- und Portraitfotografinnen
RM2F3RDMN–Schweinfurt. Evangelische Christuskirche von 1965. Au?enansicht, Schweinfurt, Christuskirche
RMGGKCKX–ROCK HUDSON / ROCK HUDSON, 60er Jahre.
RMDTA6M5–Düsseldorf, Blick vom Medienhafen auf die Rheinbrücken und Rheinwiesen
RMRRXW3J–Netherlands - Der 'Dam' in Amsterdam, Treffpunkt der Hippies, Aufnahme Anfang 70er Jahre 60er Jahre, Gammler
RFR2D20E–section
RMFAT4DM–eine Skulptur, die einem beruehmten Foto eines fluechtenden NVA-Soldaten waehrend des Mauerbaus 1963 nachempfunden ist, Brunnens
RMM3KKY0–Produktion der neuen TKKG Hoerspiele 165/166 im Studio bei Heikedine Koerting, Hamburg, 28.06.2009, Fuehrung durch die Raeumlichkeiten der Hoerspielproduzentin Heikedine Koerting vor dem Musik & Tonbandarchiv Gegen Ende der 60er-Jahre lernte Koerting den Gruender des Hoerspiellabels Europa, Andreas E. Beurmann, kennen, der sie zum Hoerspiel brachte. Bis heute hat Körting weit ueber 1.500 Hoerspiele produziert, darunter Klassiker wie Die drei ???, TKKG, Fuenf Freunde und Die Gruselserie von H.G. Francis. Ihr wurden über 150 Goldene, sowie einige Platin Schallplatten verliehen. 1985 wurde Koer
RF2HJFW7T–Old bike in hoarfrost
RME3XRNP–Griechenland, Rhodos-Stadt, Altstadt, Platia Arionos, Rock Roll Music Diner, Radio aus den 50er Jahren
RMFGYKN2–Oldtimer by Route 66 Festival
RMD8FD4G–Football player Uwe Seeler wears shorts and spreads his arms in a photo studio (black-and-white photograph).
RMD1GXJT–Europe II, a European launcher rocket, 1971, Rolls-Royce RZ-12 engines lower level, Euro Space Center, Transinne, Belgium Europe
RM2AAEN6C–Appartementhaeuser im Zentrum von Westerland auf Sylt
RFRHF7J7–Impfung ist die beste Vorsorge
RM2MAER7F–19.01.2023, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Barbara Klemm, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Presse- und Portraitfotografinnen
RMBEE379–1005943 (900367) Doris DAY (b rgerlich: Doris Mary Ann von Kappelhoff) , amerikanische Schauspielerin, S‰ngerin (geb. am
RM2M1M4RJ–Bildbetrachter mit Märchenbildern in Form eines zeitgenössischen Fernsehgerätes. Das TV-Gerät ist freigestellt vor weißem Hintergrund. Symbol
RF2G6C790–Entrance of a futuristically designed house in Gardone Riviera Garda Lake Italy
RM2E42MY3–1958-1964 von Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg erbaut, Fahrst¸hle
RMFB2X58–Monheim, Evangelische Friedenskirche in Baumberg, Detail der Empore
RMRPRKPJ–HELMUT ZACHARIAS - DER ZAUBERGEIGER MIT DEM SWINGENDEN SOUND IST MIT 82 JAHREN GESTORBEN. Er galt als bester deutscher Jazz-Geiger Deutschlands und wurde auch international gefeiert. Mit seinen Liedern und Evergreens begeisterte er sein Publikum. 'Wenn der weiße Flieder wieder blüht' - seine Erfolgsmelodie wird unvergessen bleiben. Aufnahme: 60er Jahre
RFR2HW59–pot and cup
RMF2XR13–eine Skulptur, die einem beruehmten Foto eines fluechtenden NVA-Soldaten waehrend des Mauerbaus 1963 nachempfunden ist, Brunnens
Download Confirmation
Please complete the form below. The information provided will be included in your download confirmation