Schmucklos nach den Grundsätzen der Franziskaner gebaut ist die Minoritenkirche in Regensburg. Den Bettelmönchen kam es auf einen einheitlichen Raum an, von nicht übermäßiger Länge, aber großer Breite und guter Belichtung. Darum ist hier auf eine Überwölbung verzichtet, die ein schmaleres Mittelschiff erfordert hätte. Die weitabgerückten Rundpfeiler bieten kein Hemmnis für den Blick aus den Nebenschiffen und endlich ist auch die Lichtzufuhr durch die in den Hochwänden des Hauptschiffes befindlichen Fenster eine größere. Vor allem aber versagte sich der Bettelorden jeden bildnerischen Schmuck.

Image details
Contributor:
United Archives GmbH / Alamy Stock PhotoImage ID:
G5892GFile size:
54.6 MB (2.3 MB Compressed download)Releases:
Model - no | Property - noDo I need a release?Dimensions:
3841 x 4971 px | 32.5 x 42.1 cm | 12.8 x 16.6 inches | 300dpiDate taken:
1 January 1920Photographer:
Carl SimonMore information:
This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.
Schmucklos nach den Grundsätzen der Franziskaner gebaut ist die Minoritenkirche in Regensburg. Den Bettelmönchen kam es auf einen einheitlichen Raum an, von nicht übermäßiger Länge, aber großer Breite und guter Belichtung. Darum ist hier auf eine Überwölbung verzichtet, die ein schmaleres Mittelschiff erfordert hätte. Die weitabgerückten Rundpfeiler bieten kein Hemmnis für den Blick aus den Nebenschiffen und endlich ist auch die Lichtzufuhr durch die in den Hochwänden des Hauptschiffes befindlichen Fenster eine größere. Vor allem aber versagte sich der Bettelorden jeden bildnerischen Schmuck. Dennoch zeugen die Profile an den Bogen wie an den achtseitigen Kapitellen der Rundstützen von außerordentlich feinem Geschmack. Europe, Germany, architecture, church, ecclesiastical architecture, edifice, building, 1910s, 1920s, 20th century, archive, Carl Simon, history, historical, Bavaria, front, street