Nach den Deutschen und Italienern sind die Polen am meisten vertreten. Auch sie sind sehr strebsame Leute und haben sich ihre Landessprache und Sitten treu bewahrt. Allenthalben in ihren Niederlassungen, meistens im Gebirge, bauen sie Schulen und Kirchen, wo der polnischen Sprache mächtige Lehrer und Geistliche angestellt werden. Das Bild zeigt uns eine Polenhochzeit vor der Türe der Holzkapelle, worin die Trauung vorgenommen wurde. South America, Brazil, wedding of Polish immigrants, travel, 1910s, 1920s, 20th century, archive, Carl Simon, history, historical, hand coloured glass slide, fam
United Archives GmbH / Alamy Stock Photo
Image ID: G58A2E
Nach den Deutschen und Italienern sind die Polen am meisten vertreten. Auch sie sind sehr strebsame Leute und haben sich ihre Landessprache und Sitten treu bewahrt. Allenthalben in ihren Niederlassungen, meistens im Gebirge, bauen sie Schulen und Kirchen, wo der polnischen Sprache mächtige Lehrer und Geistliche angestellt werden. Das Bild zeigt uns eine Polenhochzeit vor der Türe der Holzkapelle, worin die Trauung vorgenommen wurde. South America, Brazil, wedding of Polish immigrants, travel, 1910s, 1920s, 20th century, archive, Carl Simon, history, historical, hand coloured glass slide, family, event, marriage, wedding, bride, bridegroom, Polish, Poland, emigrants, immigrants, group,