Das Dreifensterhaus war ab der Mitte des 19. Jahrhunderts eine verbreitete Bauform für Wohnhäuser. Sie finden sich vor allem in den urbanen Gebieten des Rheinlandes. Die Gebäude waren relativ schmal, weil nach der preußischen Bauordnung Häuser mit einer Breite von bis zu 20 Fuß (etwa 6,28 Meter) von Steuerabgaben befreit waren.
Location: Eisenachstraße, Köln, Deutschland
with our download packs
Pre-pay for multiple images and download on demand.
This image is no longer for sale. It has previously been bought for a multiple re-use license which is still valid. You cannot download or purchase for any new licenses. By clicking OK, you are confirming that this image is only to be used for the rights in the existing license.