Archive image from page 459 of Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden
Archive image from page 459 of Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-459-of-die-pflanzenwelt-der-peruanischen-anden-image243398511.html
Archive image from page 194 of Die Süsswasserfauna Deutschlands eine
Archive image from page 194 of Die Süsswasserfauna Deutschlands eine https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-194-of-die-ssswasserfauna-deutschlands-eine-image243370592.html
Archive image from page 346 of Die Natur (1852)
Archive image from page 346 of Die Natur (1852) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-346-of-die-natur-1852-image243396598.html
Archive image from page 134 of Die Stoffliche Grundlage der Vererbung
Archive image from page 134 of Die Stoffliche Grundlage der Vererbung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-134-of-die-stoffliche-grundlage-der-vererbung-image243368503.html
Archive image from page 493 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859)
Archive image from page 493 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-493-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-image243372034.html
Archive image from page 498 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859)
Archive image from page 498 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-498-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-image243372112.html
Archive image from page 382 of Die pilze in morphologischer, physiologischer,
Archive image from page 382 of Die pilze in morphologischer, physiologischer, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-382-of-die-pilze-in-morphologischer-physiologischer-image243397377.html
Archive image from page 388 of Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns Auf Grund. Die Pflanzendecke Ãsterreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert diepflanzendecke01haye Year: 1914 CO .2 c c Oi â r Tj â¢;r LJ p X o , C n O) â - rzz t in Oi o c â¢' c8 5; 3 s 1 fe -c rä &D O 3 H O f, fi Z < â ;
Archive image from page 388 of Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns Auf Grund. Die Pflanzendecke Ãsterreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert diepflanzendecke01haye Year: 1914 CO .2 c c Oi â r Tj â¢;r LJ p X o , C n O) â - rzz t in Oi o c â¢' c8 5; 3 s 1 fe -c rä &D O 3 H O f, fi Z < â ; https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-388-of-die-pflanzendecke-sterreich-ungarns-auf-grund-die-pflanzendecke-sterreich-ungarns-auf-grund-fremder-und-eigener-forschungen-geschildert-diepflanzendecke01haye-year-1914-co-2-c-c-oi-r-tj-r-lj-p-x-o-c-n-o-rzz-t-in-oi-o-c-c8-5-3-s-1-fe-c-r-d-o-3-h-o-f-fi-z-lt-image243397491.html
Archive image from page 366 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch
Archive image from page 366 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-366-of-die-rohstoffe-des-pflanzenreiches-versuch-image243397063.html
Archive image from page 346 of Die Pflanzenwelt (1913-1922)
Archive image from page 346 of Die Pflanzenwelt (1913-1922) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-346-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-image243396613.html
Archive image from page 785 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch
Archive image from page 785 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-785-of-die-rohstoffe-des-pflanzenreiches-versuch-image243400145.html
Archive image from page 322 of Die spinnen Amerikas (1891). Die spinnen Amerikas .. diespinnenamerik31891keys Year: 1891 ßd. III Tab. IX (m-.. —L » j1 w if>:'
Archive image from page 322 of Die spinnen Amerikas (1891). Die spinnen Amerikas .. diespinnenamerik31891keys Year: 1891 ßd. III Tab. IX (m-.. —L » j1 w if>:' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-322-of-die-spinnen-amerikas-1891-die-spinnen-amerikas-diespinnenamerik31891keys-year-1891-d-iii-tab-ix-m-l-j1-w-ifgt-image243343421.html
Archive image from page 410 of Die Raupen der gross-schmetterlinge Europas. Die Raupen der gross-schmetterlinge Europas dieraupendergros00hofm Year: 1893 32. Heterocera. I. a. b. c. Litura. 2. Citrago. 3. Sulphurago. 4. Fulfago. 5. Croceago. 6. a. b. Fragariae. 7. Erythrocephala. 8. Daubei. 9. Vaccinii. 10. Ligula. 11. a. b. c. Rubiginea. 12. Satellitia. 13. Libatrix. 14. a. b. Semi- brunnea. 15. a. b. Furcifera. 16. Lambda. 17. Omitopus. 18. Lapidea. 19. Merckii. 20. Vetusta. 21. a. b. Exoleta. 22. a. b. Soiidaginis. 23. Nubeculosus. 24. Sphinx. sichern '• iJ -
Archive image from page 410 of Die Raupen der gross-schmetterlinge Europas. Die Raupen der gross-schmetterlinge Europas dieraupendergros00hofm Year: 1893 32. Heterocera. I. a. b. c. Litura. 2. Citrago. 3. Sulphurago. 4. Fulfago. 5. Croceago. 6. a. b. Fragariae. 7. Erythrocephala. 8. Daubei. 9. Vaccinii. 10. Ligula. 11. a. b. c. Rubiginea. 12. Satellitia. 13. Libatrix. 14. a. b. Semi- brunnea. 15. a. b. Furcifera. 16. Lambda. 17. Omitopus. 18. Lapidea. 19. Merckii. 20. Vetusta. 21. a. b. Exoleta. 22. a. b. Soiidaginis. 23. Nubeculosus. 24. Sphinx. sichern '• iJ - https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-410-of-die-raupen-der-gross-schmetterlinge-europas-die-raupen-der-gross-schmetterlinge-europas-dieraupendergros00hofm-year-1893-32-heterocera-i-a-b-c-litura-2-citrago-3-sulphurago-4-fulfago-5-croceago-6-a-b-fragariae-7-erythrocephala-8-daubei-9-vaccinii-10-ligula-11-a-b-c-rubiginea-12-satellitia-13-libatrix-14-a-b-semi-brunnea-15-a-b-furcifera-16-lambda-17-omitopus-18-lapidea-19-merckii-20-vetusta-21-a-b-exoleta-22-a-b-soiidaginis-23-nubeculosus-24-sphinx-sichern-ij-image243397689.html
Archive image from page 514 of Die Pflanzen und Raupen Deutschlands. Die Pflanzen und Raupen Deutschlands : Versuch einer lepidopterologischen Botanik diepflanzenundra02wild Year: 1860 Ä n>§f'
Archive image from page 514 of Die Pflanzen und Raupen Deutschlands. Die Pflanzen und Raupen Deutschlands : Versuch einer lepidopterologischen Botanik diepflanzenundra02wild Year: 1860 Ä n>§f' https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-514-of-die-pflanzen-und-raupen-deutschlands-die-pflanzen-und-raupen-deutschlands-versuch-einer-lepidopterologischen-botanik-diepflanzenundra02wild-year-1860-ngtf-image243399062.html
Archive image from page 482 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp11engl Year: 1900 Hyphomyceles. Lindau.) 4G9 55. Chaetopsis Grev. [Chloridium Elirenb. pr. p.). Conidieniriiger dunkel gefärbt, aufrecht, einfach, ungefähr in der Mitte mit kurzen, fast wirleligen, conidientragenden Ästchen. C5nidien cylindrisch, hyalin, zu einem Köpfchen verklebt. 3 Arten. C. stachyobola Corda an B. und Zweigen
Archive image from page 482 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp11engl Year: 1900 Hyphomyceles. Lindau.) 4G9 55. Chaetopsis Grev. [Chloridium Elirenb. pr. p.). Conidieniriiger dunkel gefärbt, aufrecht, einfach, ungefähr in der Mitte mit kurzen, fast wirleligen, conidientragenden Ästchen. C5nidien cylindrisch, hyalin, zu einem Köpfchen verklebt. 3 Arten. C. stachyobola Corda an B. und Zweigen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-482-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-gattungen-und-wichtigeren-arten-insbesondere-den-nutzpflanzen-unter-mitwirkung-zahlreicher-hervorragender-fachgelehrten-begrndet-dienatrlichenp11engl-year-1900-hyphomyceles-lindau-4g9-55-chaetopsis-grev-chloridium-elirenb-pr-p-conidieniriiger-dunkel-gefrbt-aufrecht-einfach-ungefhr-in-der-mitte-mit-kurzen-fast-wirleligen-conidientragenden-stchen-c5nidien-cylindrisch-hyalin-zu-einem-kpfchen-verklebt-3-arten-c-stachyobola-corda-an-b-und-zweigen-image243371888.html
Archive image from page 284 of Die Schmetterlinge Europas (1908). Die Schmetterlinge Europas dieschmetterling03hof Year: 1908 r / HuJ
Archive image from page 284 of Die Schmetterlinge Europas (1908). Die Schmetterlinge Europas dieschmetterling03hof Year: 1908 r / HuJ https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-284-of-die-schmetterlinge-europas-1908-die-schmetterlinge-europas-dieschmetterling03hof-year-1908-r-huj-image243384952.html
Archive image from page 296 of Die Schmetterlinge Europas (1908)
Archive image from page 296 of Die Schmetterlinge Europas (1908) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-296-of-die-schmetterlinge-europas-1908-image243385378.html
Archive image from page 393 of Die Preussische expedition nach Ost-Asien. Die Preussische expedition nach Ost-Asien : nach amtlichen quellen diepreussischeex02preu Year: 1867 378 Ostasiatische Clausilien. plättchen (clausilium) im Innern des letzten Umgangs. Kiefer gebo- gen, fein gestreift. Eine sehr eigenthümliche und bei grosser Habitusähnhchkeit artenreiche Gattung, früher last ausschliesslich als europäisch betrachtet, aber in der Tliat durch ganz Asien bis Japan und die Molukken verbreitet und daher noch eine reiche Ausbeute neuer Funde versprechend, wenn erst die centralasiatischeu Ge
Archive image from page 393 of Die Preussische expedition nach Ost-Asien. Die Preussische expedition nach Ost-Asien : nach amtlichen quellen diepreussischeex02preu Year: 1867 378 Ostasiatische Clausilien. plättchen (clausilium) im Innern des letzten Umgangs. Kiefer gebo- gen, fein gestreift. Eine sehr eigenthümliche und bei grosser Habitusähnhchkeit artenreiche Gattung, früher last ausschliesslich als europäisch betrachtet, aber in der Tliat durch ganz Asien bis Japan und die Molukken verbreitet und daher noch eine reiche Ausbeute neuer Funde versprechend, wenn erst die centralasiatischeu Ge https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-393-of-die-preussische-expedition-nach-ost-asien-die-preussische-expedition-nach-ost-asien-nach-amtlichen-quellen-diepreussischeex02preu-year-1867-378-ostasiatische-clausilien-plttchen-clausilium-im-innern-des-letzten-umgangs-kiefer-gebo-gen-fein-gestreift-eine-sehr-eigenthmliche-und-bei-grosser-habitushnhchkeit-artenreiche-gattung-frher-last-ausschliesslich-als-europisch-betrachtet-aber-in-der-tliat-durch-ganz-asien-bis-japan-und-die-molukken-verbreitet-und-daher-noch-eine-reiche-ausbeute-neuer-funde-versprechend-wenn-erst-die-centralasiatischeu-ge-image243371572.html
Archive image from page 849 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch
Archive image from page 849 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-849-of-die-rohstoffe-des-pflanzenreiches-versuch-image243372295.html
Archive image from page 377 of Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie. Die SÂsswasserfische der Âstreichischen Monarchie mit rÂcksicht auf die angrÂÃnzenden lÂÃnder diessswasserfi00heck Year: 1858 Fig. li»4. ' Syn. und Citate: Attilus BKr,(), Rondel., Wiijajgiiby und Aldküv. â Shi- rio s. Silurus Salviani. â Siurio I et II Gesn. â Bloch tab. 88 edit. in 4. â Acip. Lichtensteinii Bloch, Schneid, t. (i!) und BiiAxm' und RvrzEB. Taf. H, fig. 1. (Monströs.) â Fitz, imd Heck. L c. Taf. 27, fig. 8 und Taf. 28, fig. 3 â 4. Oberlippe eingebuchtet, Barteln kurz, die Mittelpunkte der SchlÃ
Archive image from page 377 of Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie. Die SÂsswasserfische der Âstreichischen Monarchie mit rÂcksicht auf die angrÂÃnzenden lÂÃnder diessswasserfi00heck Year: 1858 Fig. li»4. ' Syn. und Citate: Attilus BKr,(), Rondel., Wiijajgiiby und Aldküv. â Shi- rio s. Silurus Salviani. â Siurio I et II Gesn. â Bloch tab. 88 edit. in 4. â Acip. Lichtensteinii Bloch, Schneid, t. (i!) und BiiAxm' und RvrzEB. Taf. H, fig. 1. (Monströs.) â Fitz, imd Heck. L c. Taf. 27, fig. 8 und Taf. 28, fig. 3 â 4. Oberlippe eingebuchtet, Barteln kurz, die Mittelpunkte der Schlà https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-377-of-die-ssswasserfische-der-streichischen-monarchie-die-ssswasserfische-der-streichischen-monarchie-mit-rcksicht-auf-die-angrnzenden-lnder-diessswasserfi00heck-year-1858-fig-li4-syn-und-citate-attilus-bkr-rondel-wiijajgiiby-und-aldkv-shi-rio-s-silurus-salviani-siurio-i-et-ii-gesn-bloch-tab-88-edit-in-4-acip-lichtensteinii-bloch-schneid-t-i!-und-biiaxm-und-rvrzeb-taf-h-fig-1-monstrs-fitz-imd-heck-l-c-taf-27-fig-8-und-taf-28-fig-3-4-oberlippe-eingebuchtet-barteln-kurz-die-mittelpunkte-der-schl-image243397267.html
Archive image from page 568 of Die Pflanzenwelt (1913-1922). Die Pflanzenwelt diepflanzenwelt01warb Year: 1913-1922. (Sainen)3flan5cn: S'ci'Jflttfinitr (ajjaulbecrgenjäcfe). 479 tüerbcii iion bcn tliiuicborciicii ficiejfeit unb ücr altem ein fäfearttgel 9'Ja'runggmitteI baraitg fjergcftellt; fonft ift beut äaiim ein bcfonbcicr ilialjruTuvJiucvt fauin ,yi,ujrf)rciben. !ison lüirtfcljaftlicljer S3cbeutiuu] i[t bagegen bie tropti'd)=amerifani|d)e Oiattung Castilla (Castilloa), bie Tnel)rere oI§ S!autjd)u!üeferanten tt)td)tige rten entl}ält. (S§ finb ettna ein t)albe§ ittenb 9(rten befannt, bie
Archive image from page 568 of Die Pflanzenwelt (1913-1922). Die Pflanzenwelt diepflanzenwelt01warb Year: 1913-1922. (Sainen)3flan5cn: S'ci'Jflttfinitr (ajjaulbecrgenjäcfe). 479 tüerbcii iion bcn tliiuicborciicii ficiejfeit unb ücr altem ein fäfearttgel 9'Ja'runggmitteI baraitg fjergcftellt; fonft ift beut äaiim ein bcfonbcicr ilialjruTuvJiucvt fauin ,yi,ujrf)rciben. !ison lüirtfcljaftlicljer S3cbeutiuu] i[t bagegen bie tropti'd)=amerifani|d)e Oiattung Castilla (Castilloa), bie Tnel)rere oI§ S!autjd)u!üeferanten tt)td)tige rten entl}ält. (S§ finb ettna ein t)albe§ ittenb 9(rten befannt, bie https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-568-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-die-pflanzenwelt-diepflanzenwelt01warb-year-1913-1922-sainen3flan5cn-scijflttfinitr-ajjaulbecrgenjcfe-479-terbcii-iion-bcn-tliiuicborciicii-ficiejfeit-unb-cr-altem-ein-ffearttgel-9jarunggmittei-baraitg-fjergcftellt-fonft-ift-beut-aiim-ein-bcfonbcicr-ilialjrutuvjiucvt-fauin-yiujrfrciben-!ison-lirtfcljaftlicljer-s3cbeutiuu-i-t-bagegen-bie-troptid=amerifanide-oiattung-castilla-castilloa-bie-tnelrere-oi-s!autjdu!eferanten-tttdtige-rten-entllt-s-finb-ettna-ein-talbe-ittenb-9rten-befannt-bie-image243399516.html
Archive image from page 350 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 S)latutgcfchicte I. i. 21iitalurtf(f)e6 iffab. erzeugte halt taranf turd) ftreujuug aii neue Siaffc tai cnglifch = arahifclK *Pfert, UH-ldu-Ö gegenwärtig in fehr perfchietenen 9lhänterungen üher ta« gane ufelreid' rerhrcitet ift. Chcnan fteht ter mit ;1ic(ht gcpriefene e n g l i f tl) e !)(c n u e r (gigur 58;{. 581 a). gr ijl gröperalo fein arahifd;er Stammvater, ter gefiretf= lefic unt leiditeffe unter allen unt hat cS turd) tie ftrengfte 3üd)tung
Archive image from page 350 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 S)latutgcfchicte I. i. 21iitalurtf(f)e6 iffab. erzeugte halt taranf turd) ftreujuug aii neue Siaffc tai cnglifch = arahifclK *Pfert, UH-ldu-Ö gegenwärtig in fehr perfchietenen 9lhänterungen üher ta« gane ufelreid' rerhrcitet ift. Chcnan fteht ter mit ;1ic(ht gcpriefene e n g l i f tl) e !)(c n u e r (gigur 58;{. 581 a). gr ijl gröperalo fein arahifd;er Stammvater, ter gefiretf= lefic unt leiditeffe unter allen unt hat cS turd) tie ftrengfte 3üd)tung https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-350-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-die-naturgeschichte-des-thierreichs-dienaturgeschich01gieb-year-1859-slatutgcfchicte-i-i-21iitalurtffe6-iffab-erzeugte-halt-taranf-turd-ftreujuug-aii-neue-siaffc-tai-cnglifch-=-arahifclk-pfert-uh-ldu-gegenwrtig-in-fehr-perfchietenen-9lhnterungen-her-ta-gane-ufelreid-rerhrcitet-ift-chcnan-fteht-ter-mit-1icht-gcpriefene-e-n-g-l-i-f-tl-e-!c-n-u-e-r-gigur-58-581-a-gr-ijl-grperalo-fein-arahifder-stammvater-ter-gefiretf=-lefic-unt-leiditeffe-unter-allen-unt-hat-cs-turd-tie-ftrengfte-3dtung-image243396694.html
Archive image from page 415 of Die Pflanzenwelt (1913-1922)
Archive image from page 415 of Die Pflanzenwelt (1913-1922) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-415-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-image243397788.html
Archive image from page 420 of Die Pflanzenwelt (1913-1922)
Archive image from page 420 of Die Pflanzenwelt (1913-1922) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-420-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-image243397874.html
Archive image from page 192 of Die Schmetterlinge Europas (1908)
Archive image from page 192 of Die Schmetterlinge Europas (1908) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-192-of-die-schmetterlinge-europas-1908-image243370480.html
Archive image from page 134 of Die Physiologie des Kreislaufes (1921). Die Physiologie des Kreislaufes diephysiologiede02tige Year: 1921 Die Automatie des Herzens und dessen einzelner Abteilungen. 123 Dies wird beim Herzen in situ in erster Linie von Erlanger und Blackman1, ferner auch von Jäger'2 und Flack3, sowie bei ausgeschnittenen Herzen von Magnus-Aisleben* angegeben. Moorhouse3 verglich an künstlich ernährten Hundeherzen das Resultat nach Exstirpation des sino-aurikularen Knotens mit dem eines anderen Teiles der Vorhofwand und konnte dabei keine ausgeprägten Differenzen wahrnehmen. Au
Archive image from page 134 of Die Physiologie des Kreislaufes (1921). Die Physiologie des Kreislaufes diephysiologiede02tige Year: 1921 Die Automatie des Herzens und dessen einzelner Abteilungen. 123 Dies wird beim Herzen in situ in erster Linie von Erlanger und Blackman1, ferner auch von Jäger'2 und Flack3, sowie bei ausgeschnittenen Herzen von Magnus-Aisleben* angegeben. Moorhouse3 verglich an künstlich ernährten Hundeherzen das Resultat nach Exstirpation des sino-aurikularen Knotens mit dem eines anderen Teiles der Vorhofwand und konnte dabei keine ausgeprägten Differenzen wahrnehmen. Au https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-134-of-die-physiologie-des-kreislaufes-1921-die-physiologie-des-kreislaufes-diephysiologiede02tige-year-1921-die-automatie-des-herzens-und-dessen-einzelner-abteilungen-123-dies-wird-beim-herzen-in-situ-in-erster-linie-von-erlanger-und-blackman1-ferner-auch-von-jger2-und-flack3-sowie-bei-ausgeschnittenen-herzen-von-magnus-aisleben-angegeben-moorhouse3-verglich-an-knstlich-ernhrten-hundeherzen-das-resultat-nach-exstirpation-des-sino-aurikularen-knotens-mit-dem-eines-anderen-teiles-der-vorhofwand-und-konnte-dabei-keine-ausgeprgten-differenzen-wahrnehmen-au-image243368452.html
Archive image from page 288 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren
Archive image from page 288 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-288-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-image243385061.html
Archive image from page 483 of Die pilze in morphologischer, physiologischer,
Archive image from page 483 of Die pilze in morphologischer, physiologischer, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-483-of-die-pilze-in-morphologischer-physiologischer-image243371914.html
Archive image from page 289 of Die Pilze Böhmens (1908). Die Pilze Böhmens diepilzebhmens00bubuoft Year: 1908 52 Von Mai bis zum Winter auf Blättern von Chrysosplenium alterni- folium: Neuwelt im Riesengebirge. Bradlee bei Jicin (Baudys)! Entyloma Mägocsyanum Bubäk. Flecke klein, nur 1—3 mm breit, eckig, von den Nerven begrenzt, ledergelb, später blasser, blattbeiderseits sichtbar, flach; Sporen kuglig oder fast kuglig, 9—13 // breit, im Zusammenhange polyedrisch, hell- gelbbraun, mit glatter, 1—l'ö dicker Membran. Von Juni auf Blättern von Tordy- lium maximum. Bisher nur aus Ungarn bekann
Archive image from page 289 of Die Pilze Böhmens (1908). Die Pilze Böhmens diepilzebhmens00bubuoft Year: 1908 52 Von Mai bis zum Winter auf Blättern von Chrysosplenium alterni- folium: Neuwelt im Riesengebirge. Bradlee bei Jicin (Baudys)! Entyloma Mägocsyanum Bubäk. Flecke klein, nur 1—3 mm breit, eckig, von den Nerven begrenzt, ledergelb, später blasser, blattbeiderseits sichtbar, flach; Sporen kuglig oder fast kuglig, 9—13 // breit, im Zusammenhange polyedrisch, hell- gelbbraun, mit glatter, 1—l'ö dicker Membran. Von Juni auf Blättern von Tordy- lium maximum. Bisher nur aus Ungarn bekann https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-289-of-die-pilze-bhmens-1908-die-pilze-bhmens-diepilzebhmens00bubuoft-year-1908-52-von-mai-bis-zum-winter-auf-blttern-von-chrysosplenium-alterni-folium-neuwelt-im-riesengebirge-bradlee-bei-jicin-baudys!-entyloma-mgocsyanum-bubk-flecke-klein-nur-13-mm-breit-eckig-von-den-nerven-begrenzt-ledergelb-spter-blasser-blattbeiderseits-sichtbar-flach-sporen-kuglig-oder-fast-kuglig-913-breit-im-zusammenhange-polyedrisch-hell-gelbbraun-mit-glatter-1l-dicker-membran-von-juni-auf-blttern-von-tordy-lium-maximum-bisher-nur-aus-ungarn-bekann-image243385123.html
Archive image from page 312 of Die Schmetterlinge Europas (1908)
Archive image from page 312 of Die Schmetterlinge Europas (1908) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-312-of-die-schmetterlinge-europas-1908-image243385896.html
Archive image from page 392 of Die Niederen Organismen ihre. Die Niederen Organismen : ihre Reizphysiologie und Psychologie dieniederenorgan00jenn Year: 1914 Reaktionen det Planarie. 379 Fig. 135. Kriechende Planarie, von der Seite gesehen. Nach Pearl. A, Körper; B, Schleim; C, Cilien; D, Unterlage. etwas zur Nahrung Geeignetes erweist, so frißt es das Tier, sonst wendet es sich wieder ab. Wenn die Rich- tung der Lichtstrahlen, während eine Anzahl von Planarien sich in einer bestimmten Richtung bewegen, so verändert wird, daß sie auf ihr Vorderende fallen, so drehen sie meist den Kopf zw
Archive image from page 392 of Die Niederen Organismen ihre. Die Niederen Organismen : ihre Reizphysiologie und Psychologie dieniederenorgan00jenn Year: 1914 Reaktionen det Planarie. 379 Fig. 135. Kriechende Planarie, von der Seite gesehen. Nach Pearl. A, Körper; B, Schleim; C, Cilien; D, Unterlage. etwas zur Nahrung Geeignetes erweist, so frißt es das Tier, sonst wendet es sich wieder ab. Wenn die Rich- tung der Lichtstrahlen, während eine Anzahl von Planarien sich in einer bestimmten Richtung bewegen, so verändert wird, daß sie auf ihr Vorderende fallen, so drehen sie meist den Kopf zw https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-392-of-die-niederen-organismen-ihre-die-niederen-organismen-ihre-reizphysiologie-und-psychologie-dieniederenorgan00jenn-year-1914-reaktionen-det-planarie-379-fig-135-kriechende-planarie-von-der-seite-gesehen-nach-pearl-a-krper-b-schleim-c-cilien-d-unterlage-etwas-zur-nahrung-geeignetes-erweist-so-frit-es-das-tier-sonst-wendet-es-sich-wieder-ab-wenn-die-rich-tung-der-lichtstrahlen-whrend-eine-anzahl-von-planarien-sich-in-einer-bestimmten-richtung-bewegen-so-verndert-wird-da-sie-auf-ihr-vorderende-fallen-so-drehen-sie-meist-den-kopf-zw-image243371548.html
Archive image from page 162 of Die raumorientierung der ameisen und
Archive image from page 162 of Die raumorientierung der ameisen und https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-162-of-die-raumorientierung-der-ameisen-und-image243369507.html
Archive image from page 506 of Die Pflanzenwelt (1913-1922)
Archive image from page 506 of Die Pflanzenwelt (1913-1922) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-506-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-image243398972.html
Archive image from page 138 of Die polycladen (seeplanarien) des golfes
Archive image from page 138 of Die polycladen (seeplanarien) des golfes https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-138-of-die-polycladen-seeplanarien-des-golfes-image243368755.html
Archive image from page 297 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren
Archive image from page 297 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-297-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-image243385414.html
Archive image from page 162 of Die Pflanzenfeinde aus der Klasse
Archive image from page 162 of Die Pflanzenfeinde aus der Klasse https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-162-of-die-pflanzenfeinde-aus-der-klasse-image243369496.html
Archive image from page 518 of Die Schwalbe Berichte des
Archive image from page 518 of Die Schwalbe Berichte des https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-518-of-die-schwalbe-berichte-des-image243399125.html
Archive image from page 429 of Die Pflanzenwelt Norwegens Ein Beitrag
Archive image from page 429 of Die Pflanzenwelt Norwegens Ein Beitrag https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-429-of-die-pflanzenwelt-norwegens-ein-beitrag-image243398013.html
Archive image from page 474 of Die Preussische expedition nach Ost-Asien. Die Preussische expedition nach Ost-Asien : nach amtlichen quellen diepreussischeex02preu Year: 1867 L.Y. KavU-iuipmx. DraekrW Ront& r,;nl:.erV,
Archive image from page 474 of Die Preussische expedition nach Ost-Asien. Die Preussische expedition nach Ost-Asien : nach amtlichen quellen diepreussischeex02preu Year: 1867 L.Y. KavU-iuipmx. DraekrW Ront& r,;nl:.erV, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-474-of-die-preussische-expedition-nach-ost-asien-die-preussische-expedition-nach-ost-asien-nach-amtlichen-quellen-diepreussischeex02preu-year-1867-ly-kavu-iuipmx-draekrw-ront-rnlerv-image243398761.html
Archive image from page 736 of Die Nemertinen des Golfes von. Die Nemertinen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte dienemertinendes00br Year: 1895 Euhorlada Lineus Liineidae Poliopsis Valencinia Eupolia Meteronemertini Hubrecktia Caritiiiia Oerstedia Tetrastemma Drepanophorus Malacohdella AmpMporus Geonetnertes Hyalonemertes Nertonemerles Prosorhochmus Prosadenoporus Holorhyncliocoelomia Oto typh lonemertes Nemertopsis Eunemertes Pr orhynclioroelomia Pelagonemertes Metmieniertitii CephalotJtrix
Archive image from page 736 of Die Nemertinen des Golfes von. Die Nemertinen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte dienemertinendes00br Year: 1895 Euhorlada Lineus Liineidae Poliopsis Valencinia Eupolia Meteronemertini Hubrecktia Caritiiiia Oerstedia Tetrastemma Drepanophorus Malacohdella AmpMporus Geonetnertes Hyalonemertes Nertonemerles Prosorhochmus Prosadenoporus Holorhyncliocoelomia Oto typh lonemertes Nemertopsis Eunemertes Pr orhynclioroelomia Pelagonemertes Metmieniertitii CephalotJtrix https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-736-of-die-nemertinen-des-golfes-von-die-nemertinen-des-golfes-von-neapel-und-der-angrenzenden-meeres-abschnitte-dienemertinendes00br-year-1895-euhorlada-lineus-liineidae-poliopsis-valencinia-eupolia-meteronemertini-hubrecktia-caritiiiia-oerstedia-tetrastemma-drepanophorus-malacohdella-ampmporus-geonetnertes-hyalonemertes-nertonemerles-prosorhochmus-prosadenoporus-holorhyncliocoelomia-oto-typh-lonemertes-nemertopsis-eunemertes-pr-orhynclioroelomia-pelagonemertes-metmieniertitii-cephalotjtrix-image243400036.html
Archive image from page 308 of Die Pflanzenwelt von West-Australien südlich
Archive image from page 308 of Die Pflanzenwelt von West-Australien südlich https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-308-of-die-pflanzenwelt-von-west-australien-sdlich-image243385757.html
Archive image from page 496 of Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta02engluoft Year: 1910 Microspermae. — Orchidaceae. 445 Als besonders xerophile Arten dürften zu nennen sein die sehr schmalblättrige, nur 2,5 dm hohe, gelbblühende E. protearuvi Rchb. f. und die ebenfalls schmal- blättrige, 4 dm hohe E. WelwitscJiii Rolfe in sandigen Proteaceengehölzen Benguelas, die mit unten knollig verdicktem, 1 — 1,5 ' hohem Stamm, leder
Archive image from page 496 of Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta02engluoft Year: 1910 Microspermae. — Orchidaceae. 445 Als besonders xerophile Arten dürften zu nennen sein die sehr schmalblättrige, nur 2,5 dm hohe, gelbblühende E. protearuvi Rchb. f. und die ebenfalls schmal- blättrige, 4 dm hohe E. WelwitscJiii Rolfe in sandigen Proteaceengehölzen Benguelas, die mit unten knollig verdicktem, 1 — 1,5 ' hohem Stamm, leder https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-496-of-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-seiner-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-seiner-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-diepflanzenwelta02engluoft-year-1910-microspermae-orchidaceae-445-als-besonders-xerophile-arten-drften-zu-nennen-sein-die-sehr-schmalblttrige-nur-25-dm-hohe-gelbblhende-e-protearuvi-rchb-f-und-die-ebenfalls-schmal-blttrige-4-dm-hohe-e-welwitscjiii-rolfe-in-sandigen-proteaceengehlzen-benguelas-die-mit-unten-knollig-verdicktem-1-15-hohem-stamm-leder-image243372088.html
Archive image from page 255 of Die schädlichen und nützlichen insekten
Archive image from page 255 of Die schädlichen und nützlichen insekten https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-255-of-die-schdlichen-und-ntzlichen-insekten-image243383919.html
Archive image from page 432 of Die Pflanzenwelt (1913-1922)
Archive image from page 432 of Die Pflanzenwelt (1913-1922) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-432-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-image243398052.html
Archive image from page 363 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859)
Archive image from page 363 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-363-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-image243396974.html
Archive image from page 430 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 ülatutgefiiite I. i. a?« Mtjali. 'â 'â â '1 .Rotf Iti lUniciiifditii Slrjiali. unt nietriger auf ten Steinen. 3eite Tsiefdtlediter tragen ein groÃfg unt ftarfeg, comprimirt treifantigeg Âehörn, iveldieg er(i nad) l)inten, tann nad) oorn fidi mentet unt in eine nad) oben unt auen gerichtete ®pic auglänft. Tie Singen liegen fer na oor ten .Römern unt uor ihnen tiefe Ibräncngruben; tie Cbren fint flein, tie ?iafe nietergetrücft. 3>er fleifd)
Archive image from page 430 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 ülatutgefiiite I. i. a?« Mtjali. 'â 'â â '1 .Rotf Iti lUniciiifditii Slrjiali. unt nietriger auf ten Steinen. 3eite Tsiefdtlediter tragen ein groÃfg unt ftarfeg, comprimirt treifantigeg Âehörn, iveldieg er(i nad) l)inten, tann nad) oorn fidi mentet unt in eine nad) oben unt auen gerichtete ®pic auglänft. Tie Singen liegen fer na oor ten .Römern unt uor ihnen tiefe Ibräncngruben; tie Cbren fint flein, tie ?iafe nietergetrücft. 3>er fleifd) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-430-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-die-naturgeschichte-des-thierreichs-dienaturgeschich01gieb-year-1859-latutgefiiite-i-i-a-mtjali-1-rotf-iti-luniciiifditii-slrjiali-unt-nietriger-auf-ten-steinen-3eite-tsiefdtlediter-tragen-ein-grofg-unt-ftarfeg-comprimirt-treifantigeg-ehrn-iveldieg-eri-nad-linten-tann-nad-oorn-fidi-mentet-unt-in-eine-nad-oben-unt-auen-gerichtete-pic-auglnft-tie-singen-liegen-fer-na-oor-ten-rmern-unt-uor-ihnen-tiefe-ibrncngruben-tie-cbren-fint-flein-tie-iafe-nietergetrcft-3gter-fleifd-image243398017.html
Archive image from page 310 of Die orchideen von Java (1905). Die orchideen von Java dieorchideenvonj16smit Year: 1905 cdxxxv. Thrixspermum anceps B chb. f. cdxxxvi. Aerides odoratum Lour. cdxxxvii. Arachnis Flos aems, Rchb.f.
Archive image from page 310 of Die orchideen von Java (1905). Die orchideen von Java dieorchideenvonj16smit Year: 1905 cdxxxv. Thrixspermum anceps B chb. f. cdxxxvi. Aerides odoratum Lour. cdxxxvii. Arachnis Flos aems, Rchb.f. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-310-of-die-orchideen-von-java-1905-die-orchideen-von-java-dieorchideenvonj16smit-year-1905-cdxxxv-thrixspermum-anceps-b-chb-f-cdxxxvi-aerides-odoratum-lour-cdxxxvii-arachnis-flos-aems-rchbf-image243385807.html
Archive image from page 136 of Die Schwalbe Berichte des
Archive image from page 136 of Die Schwalbe Berichte des https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-136-of-die-schwalbe-berichte-des-image243368631.html
Archive image from page 138 of Die Süsswasserfauna Deutschlands eine
Archive image from page 138 of Die Süsswasserfauna Deutschlands eine https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-138-of-die-ssswasserfauna-deutschlands-eine-image243368839.html
Archive image from page 284 of Die Schmetterlinge Europas (1908)
Archive image from page 284 of Die Schmetterlinge Europas (1908) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-284-of-die-schmetterlinge-europas-1908-image243384960.html
Archive image from page 350 of Die pantopoden des golfes von
Archive image from page 350 of Die pantopoden des golfes von https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-350-of-die-pantopoden-des-golfes-von-image243396709.html
Archive image from page 370 of Die Natur (1852)
Archive image from page 370 of Die Natur (1852) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-370-of-die-natur-1852-image243397103.html
Archive image from page 200 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 35.1« Scutclfrett. aiiataiviSfar (irunifcnung. 5Der fd}lanfe ißan, Mc uniK= UH'hnlid) tiropen Chen unb tu vellfonimen }urücfjiff)= Imren Ärntten tennjeid)nen ei fd)on f)inlänglid), ivinj eigenthiinilidi ift ihm aber nod) eine tm Slfter nmflet'cnte Safd)e. llnterfud)t mntt erft ein jnneic« 13 3>-'ll lanjic« Sjcmplar mit fiirjeni ireidien *5elje von lidUtrännlid)» xcttjtx garte, ße fod ein tigerantte, btuttürftigc« iint nuntfuflige? 9lanttf)ier fei
Archive image from page 200 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 35.1« Scutclfrett. aiiataiviSfar (irunifcnung. 5Der fd}lanfe ißan, Mc uniK= UH'hnlid) tiropen Chen unb tu vellfonimen }urücfjiff)= Imren Ärntten tennjeid)nen ei fd)on f)inlänglid), ivinj eigenthiinilidi ift ihm aber nod) eine tm Slfter nmflet'cnte Safd)e. llnterfud)t mntt erft ein jnneic« 13 3>-'ll lanjic« Sjcmplar mit fiirjeni ireidien *5elje von lidUtrännlid)» xcttjtx garte, ße fod ein tigerantte, btuttürftigc« iint nuntfuflige? 9lanttf)ier fei https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-200-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-die-naturgeschichte-des-thierreichs-dienaturgeschich01gieb-year-1859-351-scutclfrett-aiiataivisfar-irunifcnung-5der-fdlanfe-ian-mc-unik=-uhhnlid-tiropen-chen-unb-tu-vellfonimen-urcfjiff=-imren-rntten-tennjeidnen-ei-fdon-finlnglid-ivinj-eigenthiinilidi-ift-ihm-aber-nod-eine-tm-slfter-nmfletcnte-safde-llnterfudt-mntt-erft-ein-jnneic-13-3gt-ll-lanjic-sjcmplar-mit-fiirjeni-ireidien-5elje-von-lidutrnnlid-xcttjtx-garte-e-fod-ein-tigerantte-btuttrftigc-iint-nuntfuflige-9lanttfier-fei-image243370791.html
Archive image from page 440 of Die Pflanzenwelt (1913-1922)
Archive image from page 440 of Die Pflanzenwelt (1913-1922) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-440-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-image243398172.html
Archive image from page 258 of Die Pflanze und ihr Leben. Die Pflanze und ihr Leben. Populäre Vorträge, von M. J. Schleiden. Mit 5 farbigen Tafeln und 15 Holzschnitten diepflanzeundihr00schl Year: 1850 UeBer beu aJiitdfaft bet 5pflanjcu. 247 tt>ie bie übrigen gatij feft in ben Äiefer eingefügt, [onbern änlic ben Prallen bet Äaen nur in minberem ®rabe ben?eg(ic!. 3n bet öi){e beö ieferö Hegt unter jebem a)n eine f(eine 2)rüfe, in wtU d)a baö ®ift bereitet tvirb, unb ber 5tuöfür)rungögang biefer 2)rüfe »erlauft In bem ent)ä]nten3af>ncana(unb öffnet ftc an feiner pie» S3eini 53eipen nnrb
Archive image from page 258 of Die Pflanze und ihr Leben. Die Pflanze und ihr Leben. Populäre Vorträge, von M. J. Schleiden. Mit 5 farbigen Tafeln und 15 Holzschnitten diepflanzeundihr00schl Year: 1850 UeBer beu aJiitdfaft bet 5pflanjcu. 247 tt>ie bie übrigen gatij feft in ben Äiefer eingefügt, [onbern änlic ben Prallen bet Äaen nur in minberem ®rabe ben?eg(ic!. 3n bet öi){e beö ieferö Hegt unter jebem a)n eine f(eine 2)rüfe, in wtU d)a baö ®ift bereitet tvirb, unb ber 5tuöfür)rungögang biefer 2)rüfe »erlauft In bem ent)ä]nten3af>ncana(unb öffnet ftc an feiner pie» S3eini 53eipen nnrb https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-258-of-die-pflanze-und-ihr-leben-die-pflanze-und-ihr-leben-populre-vortrge-von-m-j-schleiden-mit-5-farbigen-tafeln-und-15-holzschnitten-diepflanzeundihr00schl-year-1850-ueber-beu-ajiitdfaft-bet-5pflanjcu-247-ttgtie-bie-brigen-gatij-feft-in-ben-iefer-eingefgt-onbern-nlic-ben-prallen-bet-aen-nur-in-minberem-rabe-benegic!-3n-bet-ie-be-iefer-hegt-unter-jebem-an-eine-feine-2rfe-in-wtu-da-ba-ift-bereitet-tvirb-unb-ber-5tufrrunggang-biefer-2rfe-erlauft-in-bem-ent-nten3afgtncanaunb-ffnet-ftc-an-feiner-pie-s3eini-53eipen-nnrb-image243384051.html
Archive image from page 138 of Die polycladen (seeplanarien) des golfes
Archive image from page 138 of Die polycladen (seeplanarien) des golfes https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-138-of-die-polycladen-seeplanarien-des-golfes-image243368754.html
Archive image from page 322 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren
Archive image from page 322 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-322-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-image243343403.html
Archive image from page 681 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch
Archive image from page 681 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-681-of-die-rohstoffe-des-pflanzenreiches-versuch-image243399925.html
Archive image from page 456 of Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden
Archive image from page 456 of Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-456-of-die-pflanzenwelt-der-peruanischen-anden-image243398463.html
Archive image from page 473 of Die Schmetterlinge Europas (1908). Die Schmetterlinge Europas dieschmetterling02hofm Year: 1908 FiK. '21'.. Flüselseiidei- von Monop. nisticella //;.. q auf -li vprsi-'ir.pii Superfam. Tineicies aculeatae. Die Allen liearl.eitet vnn A.l, MeHÃ. Tiere ini 'riiii-ideiilialiiriis mit in d. Anlage/lästig'. Syst. II dertl. 11. alliier 11, auf eine .Xder reduziert. Svsteiii II der IUI. Die l''liii:('lineiiilii'aii. soweit sie niehr si'lir dünn ist, eiaenavt. litdlil.. anliei- mit S('liii|i- |ien aiieh mit nicht eingelenkt eii (' li i r insr a cliel n eiselieii.
Archive image from page 473 of Die Schmetterlinge Europas (1908). Die Schmetterlinge Europas dieschmetterling02hofm Year: 1908 FiK. '21'.. Flüselseiidei- von Monop. nisticella //;.. q auf -li vprsi-'ir.pii Superfam. Tineicies aculeatae. Die Allen liearl.eitet vnn A.l, MeHÃ. Tiere ini 'riiii-ideiilialiiriis mit in d. Anlage/lästig'. Syst. II dertl. 11. alliier 11, auf eine .Xder reduziert. Svsteiii II der IUI. Die l''liii:('lineiiilii'aii. soweit sie niehr si'lir dünn ist, eiaenavt. litdlil.. anliei- mit S('liii|i- |ien aiieh mit nicht eingelenkt eii (' li i r insr a cliel n eiselieii. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-473-of-die-schmetterlinge-europas-1908-die-schmetterlinge-europas-dieschmetterling02hofm-year-1908-fik-21-flselseiidei-von-monop-nisticella-q-auf-li-vprsi-irpii-superfam-tineicies-aculeatae-die-allen-liearleitet-vnn-al-meh-tiere-ini-riiii-ideiilialiiriis-mit-in-d-anlagelstig-syst-ii-dertl-11-alliier-11-auf-eine-xder-reduziert-svsteiii-ii-der-iui-die-lliiilineiiiliiaii-soweit-sie-niehr-silir-dnn-ist-eiaenavt-litdlil-anliei-mit-sliiii-ien-aiieh-mit-nicht-eingelenkt-eii-li-i-r-insr-a-cliel-n-eiselieii-image243398745.html
Archive image from page 164 of Die Säugthiere Deutsch-Ost-Afrikas (1895). Die Säugthiere Deutsch-Ost-Afrikas diesugthierede00mats Year: 1895 133 — Gattung: Hippotragfus Sund. (1844) — Pferdeantilope. Grosse Antilopen mit einer aufrechtstehenden straffen Mähne auf dem Hinter- halse und Nacken, mit weissem Bauche und einer scharf abgesetzten dunklen Zeichnung auf weissem Grunde an den Kopfseiten. Vor den Augen ein Bi.ischel weisser Haare. Der Schwanz ist lang und endigt in eine dichte Quaste. Der Hals ist kurz und dick, die Gestalt ist gedrungen und der Rücken nach hinten Fig. 6g. Hippotrag
Archive image from page 164 of Die Säugthiere Deutsch-Ost-Afrikas (1895). Die Säugthiere Deutsch-Ost-Afrikas diesugthierede00mats Year: 1895 133 — Gattung: Hippotragfus Sund. (1844) — Pferdeantilope. Grosse Antilopen mit einer aufrechtstehenden straffen Mähne auf dem Hinter- halse und Nacken, mit weissem Bauche und einer scharf abgesetzten dunklen Zeichnung auf weissem Grunde an den Kopfseiten. Vor den Augen ein Bi.ischel weisser Haare. Der Schwanz ist lang und endigt in eine dichte Quaste. Der Hals ist kurz und dick, die Gestalt ist gedrungen und der Rücken nach hinten Fig. 6g. Hippotrag https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-164-of-die-sugthiere-deutsch-ost-afrikas-1895-die-sugthiere-deutsch-ost-afrikas-diesugthierede00mats-year-1895-133-gattung-hippotragfus-sund-1844-pferdeantilope-grosse-antilopen-mit-einer-aufrechtstehenden-straffen-mhne-auf-dem-hinter-halse-und-nacken-mit-weissem-bauche-und-einer-scharf-abgesetzten-dunklen-zeichnung-auf-weissem-grunde-an-den-kopfseiten-vor-den-augen-ein-biischel-weisser-haare-der-schwanz-ist-lang-und-endigt-in-eine-dichte-quaste-der-hals-ist-kurz-und-dick-die-gestalt-ist-gedrungen-und-der-rcken-nach-hinten-fig-6g-hippotrag-image243369635.html
Archive image from page 557 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren
Archive image from page 557 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-557-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-image243399433.html
Archive image from page 361 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859)
Archive image from page 361 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-361-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-image243396926.html
Archive image from page 407 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 nannt nad) tem am Aialfe teö Sccteö hcrrortvetentieu Ärcpfe, nnf Me fehr fünnheiuige HnMangbaljtge Dam» gajellc (gig. 094) in Shihien nnf .ftertcfan, euMict) ter nur i'/ gu ce jierlidje pringhocf in teu graäreielien Shenen ütafrita«. 5. 2)ic ®emfc. A. rupicapra. giäuv 69.5. 696. Die Oemfc vepräfentirt einen Slntilopcntpu«, recl= ciu-r in ter Statur riet mehr tcnSifflcn ali bcn irfcen gig. 69i. Die Samgoierie. fidi anfdiliept, fnrje, einfa gefrümm
Archive image from page 407 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 nannt nad) tem am Aialfe teö Sccteö hcrrortvetentieu Ärcpfe, nnf Me fehr fünnheiuige HnMangbaljtge Dam» gajellc (gig. 094) in Shihien nnf .ftertcfan, euMict) ter nur i'/ gu ce jierlidje pringhocf in teu graäreielien Shenen ütafrita«. 5. 2)ic ®emfc. A. rupicapra. giäuv 69.5. 696. Die Oemfc vepräfentirt einen Slntilopcntpu«, recl= ciu-r in ter Statur riet mehr tcnSifflcn ali bcn irfcen gig. 69i. Die Samgoierie. fidi anfdiliept, fnrje, einfa gefrümm https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-407-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-die-naturgeschichte-des-thierreichs-dienaturgeschich01gieb-year-1859-nannt-nad-tem-am-aialfe-te-sccte-hcrrortvetentieu-rcpfe-nnf-me-fehr-fnnheiuige-hnmangbaljtge-dam-gajellc-gig-094-in-shihien-nnf-ftertcfan-eumict-ter-nur-i-gu-ce-jierlidje-pringhocf-in-teu-grareielien-shenen-tafrita-5-2ic-emfc-a-rupicapra-giuv-695-696-die-oemfc-veprfentirt-einen-slntilopcntpu-recl=-ciu-r-in-ter-statur-riet-mehr-tcnsifflcn-ali-bcn-irfcen-gig-69i-die-samgoierie-fidi-anfdiliept-fnrje-einfa-gefrmm-image243397612.html
Archive image from page 161 of Die Physiologie des Kreislaufes (1921). Die Physiologie des Kreislaufes diephysiologiede01tige Year: 1921 150 Die mechanischen Leistungen des Herzens. erscheint er in der Regel um so früher, je steiler die Drucksteigerung in der Kammer am Ende des primären Anstiegs erfolgt. Die Zeit von der Eröffnung der Semilunar- klappen bis zum Gipfel der Anfangsschwingung beträgt nach C. Tigerstedt beim Kaninchenherzen in der Kammer 0,005—0,010 und in der Aorta 0,009—0,014 Sek.i Die Anfangsschwingung kann einzeln sein, es kommt aber in der Regel vor, daß mehrere solche Schw
Archive image from page 161 of Die Physiologie des Kreislaufes (1921). Die Physiologie des Kreislaufes diephysiologiede01tige Year: 1921 150 Die mechanischen Leistungen des Herzens. erscheint er in der Regel um so früher, je steiler die Drucksteigerung in der Kammer am Ende des primären Anstiegs erfolgt. Die Zeit von der Eröffnung der Semilunar- klappen bis zum Gipfel der Anfangsschwingung beträgt nach C. Tigerstedt beim Kaninchenherzen in der Kammer 0,005—0,010 und in der Aorta 0,009—0,014 Sek.i Die Anfangsschwingung kann einzeln sein, es kommt aber in der Regel vor, daß mehrere solche Schw https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-161-of-die-physiologie-des-kreislaufes-1921-die-physiologie-des-kreislaufes-diephysiologiede01tige-year-1921-150-die-mechanischen-leistungen-des-herzens-erscheint-er-in-der-regel-um-so-frher-je-steiler-die-drucksteigerung-in-der-kammer-am-ende-des-primren-anstiegs-erfolgt-die-zeit-von-der-erffnung-der-semilunar-klappen-bis-zum-gipfel-der-anfangsschwingung-betrgt-nach-c-tigerstedt-beim-kaninchenherzen-in-der-kammer-00050010-und-in-der-aorta-00090014-seki-die-anfangsschwingung-kann-einzeln-sein-es-kommt-aber-in-der-regel-vor-da-mehrere-solche-schw-image243369424.html
Archive image from page 483 of Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner
Archive image from page 483 of Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-483-of-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-seiner-image243371913.html
Archive image from page 164 of Die Schmetterlinge in Abbildungen nach
Archive image from page 164 of Die Schmetterlinge in Abbildungen nach https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-164-of-die-schmetterlinge-in-abbildungen-nach-image243369655.html
Archive image from page 272 of Die Schmetterlinge Europas (1908)
Archive image from page 272 of Die Schmetterlinge Europas (1908) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-272-of-die-schmetterlinge-europas-1908-image243384616.html
Archive image from page 248 of Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden. Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden in ihren Grundzügen dargestellt diepflanzenweltd00webe Year: 1911 I. Abschnitt. 7. Kapitel. Iiie liodiandiiiL- oder l'miazoue. 201 spiele: Alcheviilla phinata [Rosac], Oreomyrrhis andicola [Umbellif.j). Auch durch ungleichmäßige Entwicklung des Blattgewebes entstehen oberseitige Ver- tiefungen. Die Blätter der Valerianacee Staugea Emiliae sind so gewölbt, daß die Höhlung nach unten schaut, haben aber unten eine glatte, oben eine runz- lige Oberfläche. Bei einer Azorella (Umbellif.;
Archive image from page 248 of Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden. Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden in ihren Grundzügen dargestellt diepflanzenweltd00webe Year: 1911 I. Abschnitt. 7. Kapitel. Iiie liodiandiiiL- oder l'miazoue. 201 spiele: Alcheviilla phinata [Rosac], Oreomyrrhis andicola [Umbellif.j). Auch durch ungleichmäßige Entwicklung des Blattgewebes entstehen oberseitige Ver- tiefungen. Die Blätter der Valerianacee Staugea Emiliae sind so gewölbt, daß die Höhlung nach unten schaut, haben aber unten eine glatte, oben eine runz- lige Oberfläche. Bei einer Azorella (Umbellif.; https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-248-of-die-pflanzenwelt-der-peruanischen-anden-die-pflanzenwelt-der-peruanischen-anden-in-ihren-grundzgen-dargestellt-diepflanzenweltd00webe-year-1911-i-abschnitt-7-kapitel-iiie-liodiandiiil-oder-lmiazoue-201-spiele-alcheviilla-phinata-rosac-oreomyrrhis-andicola-umbellifj-auch-durch-ungleichmige-entwicklung-des-blattgewebes-entstehen-oberseitige-ver-tiefungen-die-bltter-der-valerianacee-staugea-emiliae-sind-so-gewlbt-da-die-hhlung-nach-unten-schaut-haben-aber-unten-eine-glatte-oben-eine-runz-lige-oberflche-bei-einer-azorella-umbellif-image243383555.html
Archive image from page 193 of Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie. Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie mit rcksicht auf die angrÞnzenden lÞnder diessswasserfi00heck Year: 1858 Fig-. 97. Syn. und Citate: Cypri/nis (/rishiginc Mkiding. Dec. I . tab. 0 (aber uicht LiNNE). — Let/risct/s f/rislag'iue Agas. Cvx. Val. (nur die Färbung). Totalgestalt langgestreckt, fast cylindrisch, Schup])en klein. D. 3/!», A. 3/tO, V. 1/8, r. 1/19. C. H», Squ. I(t/(i4 —67/6. Durch die beiden angeführten Merkmale unterscheidet sich diese schöne Art leicht von allen übrigen. Die grösste Kör
Archive image from page 193 of Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie. Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie mit rcksicht auf die angrÞnzenden lÞnder diessswasserfi00heck Year: 1858 Fig-. 97. Syn. und Citate: Cypri/nis (/rishiginc Mkiding. Dec. I . tab. 0 (aber uicht LiNNE). — Let/risct/s f/rislag'iue Agas. Cvx. Val. (nur die Färbung). Totalgestalt langgestreckt, fast cylindrisch, Schup])en klein. D. 3/!», A. 3/tO, V. 1/8, r. 1/19. C. H», Squ. I(t/(i4 —67/6. Durch die beiden angeführten Merkmale unterscheidet sich diese schöne Art leicht von allen übrigen. Die grösste Kör https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-193-of-die-ssswasserfische-der-streichischen-monarchie-die-ssswasserfische-der-streichischen-monarchie-mit-rcksicht-auf-die-angrnzenden-lnder-diessswasserfi00heck-year-1858-fig-97-syn-und-citate-cyprinis-rishiginc-mkiding-dec-i-tab-0-aber-uicht-linne-letriscts-frislagiue-agas-cvx-val-nur-die-frbung-totalgestalt-langgestreckt-fast-cylindrisch-schup-en-klein-d-3!-a-3to-v-18-r-119-c-h-squ-iti4-676-durch-die-beiden-angefhrten-merkmale-unterscheidet-sich-diese-schne-art-leicht-von-allen-brigen-die-grsste-kr-image243370531.html
Archive image from page 272 of Die Opisthobranchiata der Siboga-expedition (1905)
Archive image from page 272 of Die Opisthobranchiata der Siboga-expedition (1905) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-272-of-die-opisthobranchiata-der-siboga-expedition-1905-image243384578.html
Archive image from page 232 of Die Schmetterlinge Europas (1908)
Archive image from page 232 of Die Schmetterlinge Europas (1908) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-232-of-die-schmetterlinge-europas-1908-image243371027.html
Archive image from page 398 of Die Natur (1852)
Archive image from page 398 of Die Natur (1852) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-398-of-die-natur-1852-image243371660.html
Archive image from page 273 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859)
Archive image from page 273 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-273-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-image243384625.html
Archive image from page 759 of Die Rohstoffe des Pflanzenreichs . Die Rohstoffe des Pflanzenreichs : versuch einer Technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches dierohstoffedesp03wies Year: 1921 748 Einundzwanzigster Abschnitt. Samen. Die folgenden Schichten lassen sich von der erweichten Schale leicht abziehen, wobei noch Teile der Pigmentschicht und des Schwamm- parenchyms mit abgehoben werden; Fig. 273. Vergr.300. Tonkabohne. Die Scliichten der Samenschale in ihrer Aufeinanderfolge in der Flächen- ansicht. 1 Palisadenoberhaut, la Die Palisaden von auÃen gesehen, Ib innerer, leistenfre
Archive image from page 759 of Die Rohstoffe des Pflanzenreichs . Die Rohstoffe des Pflanzenreichs : versuch einer Technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches dierohstoffedesp03wies Year: 1921 748 Einundzwanzigster Abschnitt. Samen. Die folgenden Schichten lassen sich von der erweichten Schale leicht abziehen, wobei noch Teile der Pigmentschicht und des Schwamm- parenchyms mit abgehoben werden; Fig. 273. Vergr.300. Tonkabohne. Die Scliichten der Samenschale in ihrer Aufeinanderfolge in der Flächen- ansicht. 1 Palisadenoberhaut, la Die Palisaden von auÃen gesehen, Ib innerer, leistenfre https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-759-of-die-rohstoffe-des-pflanzenreichs-die-rohstoffe-des-pflanzenreichs-versuch-einer-technischen-rohstofflehre-des-pflanzenreiches-dierohstoffedesp03wies-year-1921-748-einundzwanzigster-abschnitt-samen-die-folgenden-schichten-lassen-sich-von-der-erweichten-schale-leicht-abziehen-wobei-noch-teile-der-pigmentschicht-und-des-schwamm-parenchyms-mit-abgehoben-werden-fig-273-vergr300-tonkabohne-die-scliichten-der-samenschale-in-ihrer-aufeinanderfolge-in-der-flchen-ansicht-1-palisadenoberhaut-la-die-palisaden-von-auen-gesehen-ib-innerer-leistenfre-image243400085.html
Archive image from page 480 of Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta02engluoft Year: 1910 Microspermae. — Orchidaceae. 429 Rchb. f. von Natal und L. capensis Lindl., sowohl an Abhängen des Tafelberges bis zu 750 m, wie auf den sandigen Fiats bei Kapstadt. Corymbis Thou., zu den Neotlieae-Tropidiinae gehörig, charakterisiert durch aufrechte Anthere und langes Rostellum der Blüte, umfaßt große Kräuter mit vielen Faserwurzeln,
Archive image from page 480 of Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta02engluoft Year: 1910 Microspermae. — Orchidaceae. 429 Rchb. f. von Natal und L. capensis Lindl., sowohl an Abhängen des Tafelberges bis zu 750 m, wie auf den sandigen Fiats bei Kapstadt. Corymbis Thou., zu den Neotlieae-Tropidiinae gehörig, charakterisiert durch aufrechte Anthere und langes Rostellum der Blüte, umfaßt große Kräuter mit vielen Faserwurzeln, https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-480-of-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-seiner-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-seiner-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-diepflanzenwelta02engluoft-year-1910-microspermae-orchidaceae-429-rchb-f-von-natal-und-l-capensis-lindl-sowohl-an-abhngen-des-tafelberges-bis-zu-750-m-wie-auf-den-sandigen-fiats-bei-kapstadt-corymbis-thou-zu-den-neotlieae-tropidiinae-gehrig-charakterisiert-durch-aufrechte-anthere-und-langes-rostellum-der-blte-umfat-groe-kruter-mit-vielen-faserwurzeln-image243398853.html
Archive image from page 349 of Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden
Archive image from page 349 of Die Pflanzenwelt der peruanischen Anden https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-349-of-die-pflanzenwelt-der-peruanischen-anden-image243396679.html
Archive image from page 164 of Die Säugthiere in Abbildungen nach
Archive image from page 164 of Die Säugthiere in Abbildungen nach https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-164-of-die-sugthiere-in-abbildungen-nach-image243369636.html
Archive image from page 200 of Die nordischen Alchemilla vulgaris-Formen und
Archive image from page 200 of Die nordischen Alchemilla vulgaris-Formen und https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-200-of-die-nordischen-alchemilla-vulgaris-formen-und-image243370798.html
Archive image from page 278 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch
Archive image from page 278 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-278-of-die-rohstoffe-des-pflanzenreiches-versuch-image243343063.html
Archive image from page 282 of Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie. Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie mit rcksicht auf die angrÞnzenden lÞnder diessswasserfi00heck Year: 1858 üattuiiü:: Faviu. 267 IV. Gattung-: Fario Val., Lachsforeile. Char. : Die Zähne am rflugscharkörper in einfacher Reihe ge- stellt, sonst mit allen Merkmalen der Gattung- alar. Auch die Blinddärme geben kein brauchbares Unterscheidungs-Merkmal von der vorigen Gattung ab, stets sind die in erster Reilie den Kranz bilden- den die längsten und nur in der Zahl weichen sie je nach den Arten zum Theil
Archive image from page 282 of Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie. Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie mit rcksicht auf die angrÞnzenden lÞnder diessswasserfi00heck Year: 1858 üattuiiü:: Faviu. 267 IV. Gattung-: Fario Val., Lachsforeile. Char. : Die Zähne am rflugscharkörper in einfacher Reihe ge- stellt, sonst mit allen Merkmalen der Gattung- alar. Auch die Blinddärme geben kein brauchbares Unterscheidungs-Merkmal von der vorigen Gattung ab, stets sind die in erster Reilie den Kranz bilden- den die längsten und nur in der Zahl weichen sie je nach den Arten zum Theil https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-282-of-die-ssswasserfische-der-streichischen-monarchie-die-ssswasserfische-der-streichischen-monarchie-mit-rcksicht-auf-die-angrnzenden-lnder-diessswasserfi00heck-year-1858-attuii-faviu-267-iv-gattung-fario-val-lachsforeile-char-die-zhne-am-rflugscharkrper-in-einfacher-reihe-ge-stellt-sonst-mit-allen-merkmalen-der-gattung-alar-auch-die-blinddrme-geben-kein-brauchbares-unterscheidungs-merkmal-von-der-vorigen-gattung-ab-stets-sind-die-in-erster-reilie-den-kranz-bilden-den-die-lngsten-und-nur-in-der-zahl-weichen-sie-je-nach-den-arten-zum-theil-image243384888.html
Archive image from page 403 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren
Archive image from page 403 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-403-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-image243371725.html
Archive image from page 658 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch
Archive image from page 658 of Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-658-of-die-rohstoffe-des-pflanzenreiches-versuch-image243399853.html
Archive image from page 273 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp02engl Year: 1897 â -. -',V- o) ? 7 Fig. 173. Agarum Turneri Post., Rupr., Habitus- Wld (1/5). (Nach Posteis et Eupreclit.) â .:,.'>f( // Y)is nierenförmig, ganz oder mehr weniger tief und reich bandförmig gespalten, ohne Längs- falten und Längsrippen, aber oft grubig oder unregelmäÃig gerunzelt, periodisch erneuert.
Archive image from page 273 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp02engl Year: 1897 â -. -',V- o) ? 7 Fig. 173. Agarum Turneri Post., Rupr., Habitus- Wld (1/5). (Nach Posteis et Eupreclit.) â .:,.'>f( // Y)is nierenförmig, ganz oder mehr weniger tief und reich bandförmig gespalten, ohne Längs- falten und Längsrippen, aber oft grubig oder unregelmäÃig gerunzelt, periodisch erneuert. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-273-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-gattungen-und-wichtigeren-arten-insbesondere-den-nutzpflanzen-unter-mitwirkung-zahlreicher-hervorragender-fachgelehrten-begrndet-dienatrlichenp02engl-year-1897-v-o-7-fig-173-agarum-turneri-post-rupr-habitus-wld-15-nach-posteis-et-eupreclit-gtf-yis-nierenfrmig-ganz-oder-mehr-weniger-tief-und-reich-bandfrmig-gespalten-ohne-lngs-falten-und-lngsrippen-aber-oft-grubig-oder-unregelmig-gerunzelt-periodisch-erneuert-image243384635.html
Archive image from page 137 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen dienatrlichenp43engl Year: 1887-1909. 120 Borraginaceae. (Gurke.) (Fig. 47 6, H] rölirig-lrichterförmig, an dem enveiterten oder fast glockigen Schlünde zuweilen mit quer verlaufenden Falten oder kurzen Schuppen. Slb. in der Mitte der Röhre oder höher inseriert, mit verbreiterten oder seltener fadenförmigen Stf., in der Röhre eingeschlossen oder dieselbe nur wenig überragend. Gr. fadenförmig oder an der
Archive image from page 137 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen dienatrlichenp43engl Year: 1887-1909. 120 Borraginaceae. (Gurke.) (Fig. 47 6, H] rölirig-lrichterförmig, an dem enveiterten oder fast glockigen Schlünde zuweilen mit quer verlaufenden Falten oder kurzen Schuppen. Slb. in der Mitte der Röhre oder höher inseriert, mit verbreiterten oder seltener fadenförmigen Stf., in der Röhre eingeschlossen oder dieselbe nur wenig überragend. Gr. fadenförmig oder an der https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-137-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-gattungen-und-wichtigeren-arten-insbesondere-den-nutzpflanzen-dienatrlichenp43engl-year-1887-1909-120-borraginaceae-gurke-fig-47-6-h-rlirig-lrichterfrmig-an-dem-enveiterten-oder-fast-glockigen-schlnde-zuweilen-mit-quer-verlaufenden-falten-oder-kurzen-schuppen-slb-in-der-mitte-der-rhre-oder-hher-inseriert-mit-verbreiterten-oder-seltener-fadenfrmigen-stf-in-der-rhre-eingeschlossen-oder-dieselbe-nur-wenig-berragend-gr-fadenfrmig-oder-an-der-image243368650.html
Archive image from page 471 of Die Nord-Amerikanische Vogelwelt (1889). Die Nord-Amerikanische Vogelwelt dienordamerikani10nehr Year: 1889 Oi-V- p -rlKC yEILAQ VON <3E0'BRUMDET 9. Haft. t
Archive image from page 471 of Die Nord-Amerikanische Vogelwelt (1889). Die Nord-Amerikanische Vogelwelt dienordamerikani10nehr Year: 1889 Oi-V- p -rlKC yEILAQ VON <3E0'BRUMDET 9. Haft. t https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-471-of-die-nord-amerikanische-vogelwelt-1889-die-nord-amerikanische-vogelwelt-dienordamerikani10nehr-year-1889-oi-v-p-rlkc-yeilaq-von-lt3e0brumdet-9-haft-t-image243398705.html
Archive image from page 252 of Die Pflanzenwelt (1913-1922)
Archive image from page 252 of Die Pflanzenwelt (1913-1922) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-252-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-image243383762.html
Archive image from page 354 of Die Physiologie des Kreislaufes (1921)
Archive image from page 354 of Die Physiologie des Kreislaufes (1921) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-354-of-die-physiologie-des-kreislaufes-1921-image243396794.html
Archive image from page 451 of Die Pflanzenfeinde aus der Klasse
Archive image from page 451 of Die Pflanzenfeinde aus der Klasse https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-451-of-die-pflanzenfeinde-aus-der-klasse-image243398365.html
Archive image from page 136 of Die Organisation der Turbellaria Acoela. Die Organisation der Turbellaria Acoela. Mit einem Anhange ueber den Bau und die Bedeutung der Chlorophyllzellen von Convoluta roscoffensis dieorganisationd00graf Year: 1891 L.vCRAFF, Acoelen. Taf.X. in /p -M /f ' â öl' âvs r*
Archive image from page 136 of Die Organisation der Turbellaria Acoela. Die Organisation der Turbellaria Acoela. Mit einem Anhange ueber den Bau und die Bedeutung der Chlorophyllzellen von Convoluta roscoffensis dieorganisationd00graf Year: 1891 L.vCRAFF, Acoelen. Taf.X. in /p -M /f ' â öl' âvs r* https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-136-of-die-organisation-der-turbellaria-acoela-die-organisation-der-turbellaria-acoela-mit-einem-anhange-ueber-den-bau-und-die-bedeutung-der-chlorophyllzellen-von-convoluta-roscoffensis-dieorganisationd00graf-year-1891-lvcraff-acoelen-tafx-in-p-m-f-l-vs-r-image243368568.html
Archive image from page 314 of Die Pflanzenwelt (1913-1922)
Archive image from page 314 of Die Pflanzenwelt (1913-1922) https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-314-of-die-pflanzenwelt-1913-1922-image243385968.html
Archive image from page 165 of Die Süsswasserfauna Deutschlands eine
Archive image from page 165 of Die Süsswasserfauna Deutschlands eine https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-165-of-die-ssswasserfauna-deutschlands-eine-image243369726.html
Archive image from page 348 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp0101engl Year: 1897 Perisporiales. (Lindau.) 335 Ericinella Mannii in Ostafrika. D. Psilostomalis (Thüm.) Sacc. auf B. von Psilostoma ciliatum in Südafrika. D. verrucicolum Wint. an B. von Olea verrucosa in Südafrika. D. Fumago (Niessi) Sacc. auf Celastrus-B. in Ostindien. D. Gügianum P. Henn. auf Relinodendron lauri- folium in
Archive image from page 348 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet dienatrlichenp0101engl Year: 1897 Perisporiales. (Lindau.) 335 Ericinella Mannii in Ostafrika. D. Psilostomalis (Thüm.) Sacc. auf B. von Psilostoma ciliatum in Südafrika. D. verrucicolum Wint. an B. von Olea verrucosa in Südafrika. D. Fumago (Niessi) Sacc. auf Celastrus-B. in Ostindien. D. Gügianum P. Henn. auf Relinodendron lauri- folium in https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-348-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-ihren-gattungen-und-wichtigeren-arten-insbesondere-den-nutzpflanzen-unter-mitwirkung-zahlreicher-hervorragender-fachgelehrten-begrndet-dienatrlichenp0101engl-year-1897-perisporiales-lindau-335-ericinella-mannii-in-ostafrika-d-psilostomalis-thm-sacc-auf-b-von-psilostoma-ciliatum-in-sdafrika-d-verrucicolum-wint-an-b-von-olea-verrucosa-in-sdafrika-d-fumago-niessi-sacc-auf-celastrus-b-in-ostindien-d-ggianum-p-henn-auf-relinodendron-lauri-folium-in-image243396644.html
Archive image from page 370 of Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta02engluoft Year: 1910 Liliiflorae. Liliaceae. 323 haben auch groÃe, meist schwertförmige Blätter und einen verzweigten Blüten- stand, ferner ein am Grunde meist zusammengezogenes Perigon. Ziemlich iso- Fig. 221. Aloe saponaria Haw. Natal.) â Nach Berger. liert steht die grundstämmige, durch dreieckig-lanzettliche Blätter ausgezeichnete, mit lockeren
Archive image from page 370 of Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas diepflanzenwelta02engluoft Year: 1910 Liliiflorae. Liliaceae. 323 haben auch groÃe, meist schwertförmige Blätter und einen verzweigten Blüten- stand, ferner ein am Grunde meist zusammengezogenes Perigon. Ziemlich iso- Fig. 221. Aloe saponaria Haw. Natal.) â Nach Berger. liert steht die grundstämmige, durch dreieckig-lanzettliche Blätter ausgezeichnete, mit lockeren https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-370-of-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-seiner-die-pflanzenwelt-afrikas-insbesondere-seiner-tropischen-gebiete-grundzge-der-pflanzenverbreitung-im-afrika-und-die-charakterpflanzen-afrikas-diepflanzenwelta02engluoft-year-1910-liliiflorae-liliaceae-323-haben-auch-groe-meist-schwertfrmige-bltter-und-einen-verzweigten-blten-stand-ferner-ein-am-grunde-meist-zusammengezogenes-perigon-ziemlich-iso-fig-221-aloe-saponaria-haw-natal-nach-berger-liert-steht-die-grundstmmige-durch-dreieckig-lanzettliche-bltter-ausgezeichnete-mit-lockeren-image243397113.html
Archive image from page 371 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 358 Öiüifictbicre. berer imi) biccinförmijifton, ctcflcn 3Bü|lcucifn vin ?(llcm nötbifl iit. Iiic flciiicn Cbvcn (Hnvc.'ii fidi in (aim'iiiiu-ni viel. Ticv .$iik nuulit aiuJliiimpü' einen tiefen inien, itnb ter Seil' i(t inrin'i(ileicl)juiTshöfute »langen Xhieveö jii fnrj, rcriinftiiltct nodi tnrrt) oieuHiltije jNettlu'cfcv. 'n ((fquaftetc dnininä tängt tu« auf fcn .§actcn Iicrat» iinC tie Alanen (Rijnv (ilO. (117) (Inb nidu iefvaltcn, Die 4''nfc
Archive image from page 371 of Die Naturgeschichte des Thierreichs (1859). Die Naturgeschichte des Thierreichs dienaturgeschich01gieb Year: 1859 358 Öiüifictbicre. berer imi) biccinförmijifton, ctcflcn 3Bü|lcucifn vin ?(llcm nötbifl iit. Iiic flciiicn Cbvcn (Hnvc.'ii fidi in (aim'iiiiu-ni viel. Ticv .$iik nuulit aiuJliiimpü' einen tiefen inien, itnb ter Seil' i(t inrin'i(ileicl)juiTshöfute »langen Xhieveö jii fnrj, rcriinftiiltct nodi tnrrt) oieuHiltije jNettlu'cfcv. 'n ((fquaftetc dnininä tängt tu« auf fcn .§actcn Iicrat» iinC tie Alanen (Rijnv (ilO. (117) (Inb nidu iefvaltcn, Die 4''nfc https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-371-of-die-naturgeschichte-des-thierreichs-1859-die-naturgeschichte-des-thierreichs-dienaturgeschich01gieb-year-1859-358-iifictbicre-berer-imi-biccinfrmijifton-ctcflcn-3blcucifn-vin-llcm-ntbifl-iit-iiic-flciiicn-cbvcn-hnvcii-fidi-in-aimiiiiu-ni-viel-ticv-iik-nuulit-aiujliiimp-einen-tiefen-inien-itnb-ter-seil-it-inriniileicljuitshfute-langen-xhieve-jii-fnrj-rcriinftiiltct-nodi-tnrrt-oieuhiltije-jnettlucfcv-n-fquaftetc-dninin-tngt-tu-auf-fcn-actcn-iicrat-iinc-tie-alanen-rijnv-ilo-117-inb-nidu-iefvaltcn-die-4nfc-image243397124.html
Archive image from page 352 of Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie. Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie mit rcksicht auf die angrÞnzenden lÞnder diessswasserfi00heck Year: 1858 Fig. 173. Kopf von oben.
Archive image from page 352 of Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie. Die Ssswasserfische der streichischen Monarchie mit rcksicht auf die angrÞnzenden lÞnder diessswasserfi00heck Year: 1858 Fig. 173. Kopf von oben. https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-352-of-die-ssswasserfische-der-streichischen-monarchie-die-ssswasserfische-der-streichischen-monarchie-mit-rcksicht-auf-die-angrnzenden-lnder-diessswasserfi00heck-year-1858-fig-173-kopf-von-oben-image243396752.html
Archive image from page 255 of Die Physiologie des Kreislaufes (1921). Die Physiologie des Kreislaufes diephysiologiede02tige Year: 1921 244 Die Innervation des Herzens. Wenn also die T-Zacke auf die Persistenz der Erregung an einer bestimmten Stelle beruht, muà diese durch zweckmäÃige Eingriffe an der Basis oder an der Spitze in beliebiger Weise verändert â verlängert oder verkürzt â und also auch die Richtung der T-Zacke verändert werden können. Dies ist tatsächlich v. Kries und Mines gelungen. v. Kries1 leitete ein ausgeschnittenes Froschherz von der Kammerbasis und der Spitze zum
Archive image from page 255 of Die Physiologie des Kreislaufes (1921). Die Physiologie des Kreislaufes diephysiologiede02tige Year: 1921 244 Die Innervation des Herzens. Wenn also die T-Zacke auf die Persistenz der Erregung an einer bestimmten Stelle beruht, muà diese durch zweckmäÃige Eingriffe an der Basis oder an der Spitze in beliebiger Weise verändert â verlängert oder verkürzt â und also auch die Richtung der T-Zacke verändert werden können. Dies ist tatsächlich v. Kries und Mines gelungen. v. Kries1 leitete ein ausgeschnittenes Froschherz von der Kammerbasis und der Spitze zum https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-255-of-die-physiologie-des-kreislaufes-1921-die-physiologie-des-kreislaufes-diephysiologiede02tige-year-1921-244-die-innervation-des-herzens-wenn-also-die-t-zacke-auf-die-persistenz-der-erregung-an-einer-bestimmten-stelle-beruht-mu-diese-durch-zweckmige-eingriffe-an-der-basis-oder-an-der-spitze-in-beliebiger-weise-verndert-verlngert-oder-verkrzt-und-also-auch-die-richtung-der-t-zacke-verndert-werden-knnen-dies-ist-tatschlich-v-kries-und-mines-gelungen-v-kries1-leitete-ein-ausgeschnittenes-froschherz-von-der-kammerbasis-und-der-spitze-zum-image243383915.html
Archive image from page 362 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst
Archive image from page 362 of Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-362-of-die-natrlichen-pflanzenfamilien-nebst-image243396952.html
Archive image from page 559 of Die Rohstoffe des Pflanzenreichs . Die Rohstoffe des Pflanzenreichs : versuch einer Technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches dierohstoffedesp03wies Year: 1921 548 Neunzehnter Abschnitt. Blätter und Kräuter. Seidenfärberei 1) eingeführt, wird jedoch kaum mehr in Anwendung ge- bracht. In Indien wird besonders viel Henna kultiviert und in den Handel gebracht. Das Hennablatt (Fig. 205) ist meist 3—4 cm lang (im Maxim. 6 cm), 1,5—2,5 cm breit, eirund, eiförmig, eilanzettlich bis fast spatelfürmig, zugespitzt oder mit gerundetem Blattende, dem ein Spitzchen aufg
Archive image from page 559 of Die Rohstoffe des Pflanzenreichs . Die Rohstoffe des Pflanzenreichs : versuch einer Technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches dierohstoffedesp03wies Year: 1921 548 Neunzehnter Abschnitt. Blätter und Kräuter. Seidenfärberei 1) eingeführt, wird jedoch kaum mehr in Anwendung ge- bracht. In Indien wird besonders viel Henna kultiviert und in den Handel gebracht. Das Hennablatt (Fig. 205) ist meist 3—4 cm lang (im Maxim. 6 cm), 1,5—2,5 cm breit, eirund, eiförmig, eilanzettlich bis fast spatelfürmig, zugespitzt oder mit gerundetem Blattende, dem ein Spitzchen aufg https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-559-of-die-rohstoffe-des-pflanzenreichs-die-rohstoffe-des-pflanzenreichs-versuch-einer-technischen-rohstofflehre-des-pflanzenreiches-dierohstoffedesp03wies-year-1921-548-neunzehnter-abschnitt-bltter-und-kruter-seidenfrberei-1-eingefhrt-wird-jedoch-kaum-mehr-in-anwendung-ge-bracht-in-indien-wird-besonders-viel-henna-kultiviert-und-in-den-handel-gebracht-das-hennablatt-fig-205-ist-meist-34-cm-lang-im-maxim-6-cm-1525-cm-breit-eirund-eifrmig-eilanzettlich-bis-fast-spatelfrmig-zugespitzt-oder-mit-gerundetem-blattende-dem-ein-spitzchen-aufg-image243399459.html
Archive image from page 281 of Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen
Archive image from page 281 of Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen https://www.alamy.com/licenses-and-pricing/?v=1 https://www.alamy.com/archive-image-from-page-281-of-die-pflanzenwelt-vor-dem-erscheinen-image243343172.html