RMME6F2T–. Die geologischen grundlagen der abstammungslehre . Fig. 123. Loricula pulchella Sow. Turon. England. Schale von der Seite gesehen, restauriert. Die Rankenfüße (c') nach Analogie der lebenden Formen eingezeichnet. /, 77, III Seitenplatten, ck Carinal-, rk Rostralplatten des Stieles; c Carina; tTergum; l, V Lateralia; s Scutum. Fig. 124. Baianus concavus Br. Pliocän (Crag). England. A Schale von der Seite gesehen, cl Carino-Laterale: r Rostrum. B isoliertes Tergum (t). C isoliertes Scutum (sc). Fig. 125. A Pollicipes mitella L. Ostindien. B Brachylepas cretacea. Woodw. Ob. Kreide. England. Res
RMRCK9G2–. Die geologischen grundlagen der abstammungslehre. Paleontology; Evolution. Fig. 123. Loricula pulchella Sow. Turon. England. Schale von der Seite gesehen, restauriert. Die Rankenfüße (c') nach Analogie der lebenden Formen eingezeichnet. /, 77, III Seitenplatten, ck Carinal-, rk Rostralplatten des Stieles; c Carina; tTergum; l, V Lateralia; s Scutum. Fig. 124. Baianus concavus Br. Pliocän (Crag). England. A Schale von der Seite gesehen, cl Carino-Laterale: r Rostrum. B isoliertes Tergum (t). C isoliertes Scutum (sc). Fig. 125. A Pollicipes mitella L. Ostindien. B Brachylepas cretacea. Woodw.