Mittheilungen der K.KCentral-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale . ch wurde vomMufeums-Präparator Ferdinand Schtilz, der für folche Gegenftände ein fehr fcharfes Auge befitzt,darauf aufmerkfam gemacht, dafs an der Unterfeite am Rande des Loches fich noch die Refle einerfehr feinen Spirale befinden, wodurch offenbar eine zum Anheften beflimmte Nadel gefedert wurde.Gegenüber diefer Spirale ifl nahe am Rande des Cylinders ein Löchelchen, die Annietungsflelledes Häkelchens oder der Nuthe zum Fefthalten der Nadel. In der Oeffnung des angefetztenCylinders mo
The Reading Room / Alamy Stock Photo
Image ID: 2AM361M
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
Mittheilungen der K.KCentral-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale . ch wurde vomMufeums-Präparator Ferdinand Schtilz, der für folche Gegenftände ein fehr fcharfes Auge befitzt,darauf aufmerkfam gemacht, dafs an der Unterfeite am Rande des Loches fich noch die Refle einerfehr feinen Spirale befinden, wodurch offenbar eine zum Anheften beflimmte Nadel gefedert wurde.Gegenüber diefer Spirale ifl nahe am Rande des Cylinders ein Löchelchen, die Annietungsflelledes Häkelchens oder der Nuthe zum Fefthalten der Nadel. In der Oeffnung des angefetztenCylinders mochte fich wohl ein eingefetzter Stein oder eine Glasperle befunden haben. Die einfachfle Fibelform ift ein dreieckig gebogener Draht mit einfachen Windungen inzwei Ecken, am Ende des unteren Querftückes befindet fich ein Haken zur Aufnahme der an derSpitze abgebrochenen Nadel. Eine Haarnadel mit ruderförmigem Griff repräfentirt das einzige Stück diefes Koptlchmuckeswenn man nicht die viereckig und dreieckig gebogenen beiden Drähte als höchft primitive Griffeabgebrochener Nadeln anfehen will.. 33 <