. Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. terfigur hat eine sehr niedere,gespitzte Sturmliaube auf dem Ko])fe, dazu ein bis an die Knie reichendes Panzerhemd. Derlange Scliild wii-il ;iin linken Anne scliräg, mit der Spitze nach rückwärts getragen und luit einebreite Einfassung (Randj, iiiii(i-li;ill) wciclier sich vier Kugeln befinden zu I, 2 und 1 gestellt.Das kurze Fiilnuntuch tlicilt sich von der jIitte angcfaugen in zwei Lappen. Der Herzog trägtkein Scliwert, an der kurzen Fussbekleidung fehhii die Sporen. Die Satteldecke ist mit schräggek

. Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. terfigur hat eine sehr niedere,gespitzte Sturmliaube auf dem Ko])fe, dazu ein bis an die Knie reichendes Panzerhemd. Derlange Scliild wii-il ;iin linken Anne scliräg, mit der Spitze nach rückwärts getragen und luit einebreite Einfassung (Randj, iiiii(i-li;ill) wciclier sich vier Kugeln befinden zu I, 2 und 1 gestellt.Das kurze Fiilnuntuch tlicilt sich von der jIitte angcfaugen in zwei Lappen. Der Herzog trägtkein Scliwert, an der kurzen Fussbekleidung fehhii die Sporen. Die Satteldecke ist mit schräggek Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

The Reading Room / Alamy Stock Photo

Image ID:

2AFK39T

File size:

7.2 MB (255.8 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

1578 x 1584 px | 26.7 x 26.8 cm | 10.5 x 10.6 inches | 150dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. terfigur hat eine sehr niedere, gespitzte Sturmliaube auf dem Ko])fe, dazu ein bis an die Knie reichendes Panzerhemd. Derlange Scliild wii-il ;iin linken Anne scliräg, mit der Spitze nach rückwärts getragen und luit einebreite Einfassung (Randj, iiiii(i-li;ill) wciclier sich vier Kugeln befinden zu I, 2 und 1 gestellt.Das kurze Fiilnuntuch tlicilt sich von der jIitte angcfaugen in zwei Lappen. Der Herzog trägtkein Scliwert, an der kurzen Fussbekleidung fehhii die Sporen. Die Satteldecke ist mit schräggekreuzten Streifen verziert uiul am unteren Rande entweder ausgezackt oder befranst. Rund, Durchmesser Sy, Zoll. Das Original, in ungef;irl)teni Wachs, im Stiftsarcliive zu Seitenstetten aneiner Urkunde vom Jalire J I i:»; dalier der Titel: DVX. AVSTRIAI^ in der Ums(;hrift idlcidingsauffällt. Meiller: (jicgestcn zur Geschichte dir Hiihcnberger) setzt diese Urkunde in dasdahr 1 170.Die Abbildung in Schrötters innl bauelis „OsterrcichischerGeschichte I, 285, ist durchaus verfehlt, . Fig. 6. FiHchcr, I. n. IF, 14«. — ? GcdnicUt inpafj. 28, Nr. IX. — 3 piig. 22.>, Note 2M. inu.iyr» „CJcschichti! Wiens, I, ] pag. 23 sc(i. Nr. ll VIII Die Siegel der österreichischen Regenten. 247

Save up to 70% with our image packs

Pre-pay for multiple images and download on demand.

View discounts